PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Juliane Lauterbach, Journalistin und selbst Mutter, befasst sich in WINDELN, WAHNSINN, WOCHENBETT kurzweilig und mit sehr ansprechender Situationskomik mit Müttern in ihrem ersten Jahr mit Kind. In 12 Geschichten aus dem wahren Leben - für jeden Monat des ersten Jahres eine - zeigt sie, wie verrückt, verwirrend und schwer das erste Jahr mit Baby manchmal sein kann. Dabei stellt das Buch einen dringend benötigten Gegenpol zu den zahlreichen Schönfärbe-Ratgebern dar, die den Markt bevölkern. Indem die Autorin humorvoll aufzeigt, mit welchen alltäglichen Problemen und teils skurrilen Situ...
Juliane Lauterbach, Journalistin und selbst Mutter, befasst sich in WINDELN, WAHNSINN, WOCHENBETT kurzweilig und mit sehr ansprechender Situationskomik mit Müttern in ihrem ersten Jahr mit Kind. In 12 Geschichten aus dem wahren Leben - für jeden Monat des ersten Jahres eine - zeigt sie, wie verrückt, verwirrend und schwer das erste Jahr mit Baby manchmal sein kann. Dabei stellt das Buch einen dringend benötigten Gegenpol zu den zahlreichen Schönfärbe-Ratgebern dar, die den Markt bevölkern. Indem die Autorin humorvoll aufzeigt, mit welchen alltäglichen Problemen und teils skurrilen Situationen die Frauen konfrontiert sind, verschafft sie gestressten Müttern Erleichterung und relativiert die hohen Ansprüche, die diese oft an sich stellen. Die Wahrheit über die vielfältigen Sorgen, Probleme und Stolpersteine des neuen Alltags mit Baby wird ehrlich ausgesprochen und damit der Druck, den die Gesellschaft mit Aussagen à la: "das ist doch die glücklichste Zeit" ausübt, erheblich gemildert. Eine hilfreiche Vorbereitung in der Schwangerschaft und ganz sicher ein Anker in den ersten verrückten Monaten mit dem ersten Säugling.
Juliane Lauterbach, Jahrgang 1984, gebürtige Friesin mit nordrhein-westfälischen Wurzeln, arbeitet als Redakteurin für das Hamburger Abendblatt. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel, in dem die Kinderdichte besonders hoch ist und die Helikopter-Muttis besonders tief kreisen.
Produktdetails
- 301 - Edel Edition
- Verlag: Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 6. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 136mm x 25mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9783841907332
- ISBN-10: 3841907334
- Artikelnr.: 59147387
Herstellerkennzeichnung
EDEL Music & Entertainm.
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Ein aufregendes erstes Jahr mit Baby.
Das erste Jahr mit Baby läuft nicht immer so ab, wie man es vielleicht geplant hat oder sich ausmalt. Da gibt es komische Situationen, kuriose Szenen und verschiedenste Ansichten – die jeder natürlich haben darf. Juliane Lauterbach will mit …
Mehr
Ein aufregendes erstes Jahr mit Baby.
Das erste Jahr mit Baby läuft nicht immer so ab, wie man es vielleicht geplant hat oder sich ausmalt. Da gibt es komische Situationen, kuriose Szenen und verschiedenste Ansichten – die jeder natürlich haben darf. Juliane Lauterbach will mit diesem Buch aufzeigen, dass es allen Müttern mal so geht – sie gestresst sind, vielleicht auch mal überfordert oder übervorsichtig. Entsprechend bekommt man mit diesem Buch zwölf unterschiedliche Geschichten – für jeden Lebensmonat des Babys also eine.
Der Titel des Buches hat mich unheimlich angesprochen – auch wegen der Beschreibung auf dem Klappentext: „… wie verrückt, anstrengend und unfreiwillig komisch das erste Jahr mit Baby manchmal sein kann…“. Insofern war ich auf eine Lektüre gespannt, die ehrlich, aber auch unterhaltsam und vielleicht auch mal lustig sein würde.
Der Schreibstil des Buches hat mir grundsätzlich gut gefallen, das Buch liest sich gut, locker und flüssig, für mich gab es hier keine wirklichen Fremdwörter oder Fachbegriffe. Vielleicht ist man im Thema auch mehr drin, wenn man selbst Berührungspunkte damit hat. Insofern eine angenehm zu lesende Lektüre.
Die Schilderungen der einzelnen Fälle, die von verschiedensten Müttern und Kindern erzählen, waren durchaus abwechslungsreich und vielfältig. Natürlich gibt es Situationen, in denen man überfordert oder übervorsichtig ist, in denen auch die Glucke persönlich zum Vorschein kommt. All dies war für mich durchaus nachvollziehbar und verständlich. Jedoch hatte ich mir die Erläuterungen etwas lustiger und humorvoller vorgestellt. Absolut ehrlich sind sie garantiert. Natürlich sind manche Sachen für einen selbst auch mal zum Kopf schütteln, eben weil jeder einen anderen Blick aufs Familienleben, auf die Kindererziehung hat. Von der Geburtstagsparty, die zum ersten Geburtstag perfekt organisiert wird bis hin zum Ferienhaus in Südfrankreich, welches tragischerweise zwei Stufen und keine Türen hat sind die Probleme wirklich sehr verschieden. Auch die Frage des Beistell- bzw. Familienbetts stellt sich, hier muss ich sagen, dass ich über das Nicht-miteinander-reden eines Paares schon sehr entsetzt war. Auch habe ich ein, zwei Geschichten als etwas zu lang empfunden, irgendwie unnötig in die Länge gezogen.
Die Geschichten zeigen ganz klar auf, dass das erste Jahr mit Baby sicher kein Zuckerschlecken ist, zeigen auch die Umstellung auf, die man nun durchlebt – von der Partymaus zur Mama mit Leib und Seele. Natürlich ist dies nicht bei jedem so, denn jeder hat sein ganz eigenes Gefühl für die neue Situation und seine ganz eigene Herangehensweise. Für mich war es interessant, welche Einblicke ich hier erhalten habe, die ich auch als wirklich ehrliche Schilderungen empfunden habe. Was mir ein wenig gefehlt hat, war die humorvolle Note, die ich mir durch den Klappentext erwartet hatte. Sicher gab es auch amüsante Szenen, dennoch hätte ich das anders eingeschätzt.
Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen für eine unterhaltsame, interessante und informative Lektüre sowie eine Empfehlung für interessierte Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvolles, authentisches und ehrliches Buch
Juliane Lauterbach hat mit diesem Buch ein humorvolles und zugleich informatives Werk verfasst, welches mich durch die authentischen Beispiele angesprochen hat.
Die vielen unterschiedlichen Charaktere im Buch sind sehr gut gezeichnet, so dass das …
Mehr
Humorvolles, authentisches und ehrliches Buch
Juliane Lauterbach hat mit diesem Buch ein humorvolles und zugleich informatives Werk verfasst, welches mich durch die authentischen Beispiele angesprochen hat.
Die vielen unterschiedlichen Charaktere im Buch sind sehr gut gezeichnet, so dass das Lesen bis zum Ende unterhaltsam war. Auch gefällt mir, dass jede Geschichte einen eigenen Charme hatte, wodurch das Lesen abwechslungsreich war.
Auch der Schreibstil gefällt mir, weil das Buch mit viel Liebe und Herzblut verfasst ist und das beim Lesen zu spüren ist. Gerade dadurch hatte mich das Buch bereits auf den ersten Seiten in den Bann gezogen. Gerade die Ehrlichkeit im Buch ist mir sehr positiv aufgefallen.
Die vielfältigen Informationen im Buch waren mir zum Teil neu und genau das hat für mich besonders angesprochen, weil ich beim Lesen immer gerne etwas lerne.
Mein einziger Kritikpunkt ist die Tatsache, dass sich einige Stellen etwas langatmig lesen ließen und dadurch mein Lesefluss unterbrochen wurde. Auch finde ich eine der Geschichten nicht ganz passend zum Rest.
Insgesamt ein sehr gutes Buch, welches gerade für werdende Eltern super geeignet ist und daher vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Amüsant & Informativ
"Windeln, Wahnsinn, Wochenbett – Das verflixte erste Babyjahr" ist ein unterhaltsames und informatives Buch der Autorin und Journalistin Juliane Lauterbach, die Mutter eines Sohnes ist.
Das Buch ist in zwölf Kapitel von Januar bis Dezember …
Mehr
Amüsant & Informativ
"Windeln, Wahnsinn, Wochenbett – Das verflixte erste Babyjahr" ist ein unterhaltsames und informatives Buch der Autorin und Journalistin Juliane Lauterbach, die Mutter eines Sohnes ist.
Das Buch ist in zwölf Kapitel von Januar bis Dezember unterteilt und jeder Monat widmet sich einem anderen Thema rund um das Elterndasein. Dabei beschreibt die Autorin die Situationen humorvoll und authentisch, wenn auch zum Teil ein wenig überspitzt, aber nie an der Realität vorbei.
Der Schreibstil lässt sich angenehm und flüssig lesen und hat mich mehrfach zum Lachen gebracht. Es ist so schön offen und ehrlich geschrieben, das macht einfach Spaß auch wenn dabei sehr deutlich wird, dass nicht alles nur Spaß ist. Probleme, Hilf-, Ratlosigkeit und Gefühlschaos finden hier Raum und es gibt eine Menge Informationen wie man damit umgehen kann.
Am Ende des Buches gibt es Experten Tipps und weiterführende Adressen, die dieses unterhaltsame und amüsante Buch gut abrunden.
Mein Fazit: Toller Lesestoff für junge Eltern oder die, die es noch werden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das erste Babyjahr
Als junge Mutter bin ich an Büchern, die den Baby- und Kinderwahnsinn auf eine humorvolle Weise beschreiben immer zu haben. Doch habe ich mir hier wohl etwas mehr erwartet. Die Geschichten sind zum größten Teil recht neutral beschrieben.
Die einzelnen Kapitel …
Mehr
Das erste Babyjahr
Als junge Mutter bin ich an Büchern, die den Baby- und Kinderwahnsinn auf eine humorvolle Weise beschreiben immer zu haben. Doch habe ich mir hier wohl etwas mehr erwartet. Die Geschichten sind zum größten Teil recht neutral beschrieben.
Die einzelnen Kapitel sind in Monate aufgeteilt. Wir bekommen also 12 Geschichten rund um das erste Jahr mit Kind.
Für mich wirklich positiv war die Tatsache, dass es sich bei den Geschichte um die von mehreren Müttern handelt. Man erlebt also nicht nur das Jahr aus Sicht der Autorin bzw. einer Mutter, sondern bekommt einen Einblick in verschiedene Familien.
Der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich. Die Erzählungen sind gut beschrieben und als Leser mit Kind findet man sich in vielen Situationen wieder. Zumindest ging es mir so. Es wird nicht verurteilt oder alles als völlig absurd dargestellt, doch zeigt es dennoch was alles auf einen zukommen kann. Natürlich ist jede Familie, jedes Kind anders - doch in so manchen Punkten sind sie eben doch gleich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsam und zum Schmunzeln
Da ich gerade frisch Tante geworden bin, passte dieses Buch perfekt zu uns. Nach dem Lesen habe ich es direkt an meine Schwester weitergegeben und ich bin mir sicher, es wird auch bei ihr für gute Unterhaltung und Heiterkeit sorgen.
Gut gefallen hat mir, …
Mehr
Unterhaltsam und zum Schmunzeln
Da ich gerade frisch Tante geworden bin, passte dieses Buch perfekt zu uns. Nach dem Lesen habe ich es direkt an meine Schwester weitergegeben und ich bin mir sicher, es wird auch bei ihr für gute Unterhaltung und Heiterkeit sorgen.
Gut gefallen hat mir, dass das Buch so ehrlich und kumpelhaft wirkt. So als wäre die Autorin eine gute Freundin, die aus ihrem Leben und von ihren Erfahrungen berichtet. Sie schreibt, was sie erlebt und empfunden hat und beantwortet damit sicherlich auch viele Fragen von jungen Müttern und Familien.
Mir hat das Buch gut gefallen, auch die Unterteilung in relativ kurze Kapitel fand ich passend und gut angepasst an die Leserinnen, die vermutlich immer nur wenig Zeit haben. Ein schönes Buch, das sich auch perfekt als Geschenk eignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für