Sophie Irwin
Broschiertes Buch
Wie man sich einen Lord angelt
Roman Verführung pur - das romantische Jahreshighlight für alle Bridgerton-Fans
Übersetzung: Koblischke, Kristina; Brosch, Hannah
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eintauchen ins romantische London der Regency-Zeit: Der »Lady's Guide« ist ein bezaubernder historischer Liebesroman mit einer herrlich schlagfertigen Heldin.Kitty Talbot ist jung, hübsch und clever - leider aber auch arm wie eine Kirchenmaus. Als ihr Verlobter sie sitzen lässt, stehen Kitty und ihre vier Schwestern vor dem Ruin, denn die Spielschulden ihres verstorbenen Vaters können sie aus eigener Kraft niemals begleichen. Also wagt Kitty sich für ihre Schwestern auf das gefährlichste Schlachtfeld im England des Jahres 1818: die Bälle der Lords und Ladys in London. Obwohl die unkonv...
Eintauchen ins romantische London der Regency-Zeit: Der »Lady's Guide« ist ein bezaubernder historischer Liebesroman mit einer herrlich schlagfertigen Heldin.
Kitty Talbot ist jung, hübsch und clever - leider aber auch arm wie eine Kirchenmaus. Als ihr Verlobter sie sitzen lässt, stehen Kitty und ihre vier Schwestern vor dem Ruin, denn die Spielschulden ihres verstorbenen Vaters können sie aus eigener Kraft niemals begleichen. Also wagt Kitty sich für ihre Schwestern auf das gefährlichste Schlachtfeld im England des Jahres 1818: die Bälle der Lords und Ladys in London. Obwohl die unkonventionelle Kitty sich mindestens so viele Feinde wie Freunde macht, erliegt bald ein märchenhaft reicher Junggeselle ihrem Charme. Doch dessen älterer Bruder, Lord Radcliffe, durchschaut Kittys Spiel und unternimmt alles, um eine Hochzeit zu verhindern. Eigentlich wäre Lord Radcliffe ein wunderbar ebenbürtiger Gegner für Kitty - hätte die Liebe nicht längst ihre eigenen Pläne ...
Hoch romantisch, voller historischem Charme und dabei erfrischend zeitgemäß: Sophie Irwins historischer Liebesroman ist die perfekte Mischung aus Jane-Austen-Nostalgie und der Netflix-Serie »Bridgerton«.
Kitty Talbot ist jung, hübsch und clever - leider aber auch arm wie eine Kirchenmaus. Als ihr Verlobter sie sitzen lässt, stehen Kitty und ihre vier Schwestern vor dem Ruin, denn die Spielschulden ihres verstorbenen Vaters können sie aus eigener Kraft niemals begleichen. Also wagt Kitty sich für ihre Schwestern auf das gefährlichste Schlachtfeld im England des Jahres 1818: die Bälle der Lords und Ladys in London. Obwohl die unkonventionelle Kitty sich mindestens so viele Feinde wie Freunde macht, erliegt bald ein märchenhaft reicher Junggeselle ihrem Charme. Doch dessen älterer Bruder, Lord Radcliffe, durchschaut Kittys Spiel und unternimmt alles, um eine Hochzeit zu verhindern. Eigentlich wäre Lord Radcliffe ein wunderbar ebenbürtiger Gegner für Kitty - hätte die Liebe nicht längst ihre eigenen Pläne ...
Hoch romantisch, voller historischem Charme und dabei erfrischend zeitgemäß: Sophie Irwins historischer Liebesroman ist die perfekte Mischung aus Jane-Austen-Nostalgie und der Netflix-Serie »Bridgerton«.
Sophie Irwin wuchs in Dorset auf, bevor sie zum Studium nach London ging. Sie arbeitete mehrere Jahre in einem Publikumsverlag, bevor sie sich als Lektorin und Autorin selbständig machte. Ihr Debütroman "Wie man sich einen Lord angelt" war ein internationaler Bestseller.
Produktdetails
- Der Lady's Guide 1
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: A Lady's Guide to Fortune-Hunting
- Artikelnr. des Verlages: 3032341
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 124mm x 187mm x 27mm
- Gewicht: 348g
- ISBN-13: 9783426529188
- ISBN-10: 3426529181
- Artikelnr.: 62866614
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Hoch romantisch, voller historischem Charme und dabei erfrischend zeitgemäß" literaturmarkt.info 20221017
Charmante Enemies-to-Lovers Story in der rauschenden Regency-Zeit
Wenn deine Geburt in die entsprechende Gesellschaftsschicht und dein Vermögen über Ansehen, Zukunft und Heiratskandidaten entscheiden, dann bist du eindeutig in der Vergangenheit gelandet. So ergeht es 1818 in England …
Mehr
Charmante Enemies-to-Lovers Story in der rauschenden Regency-Zeit
Wenn deine Geburt in die entsprechende Gesellschaftsschicht und dein Vermögen über Ansehen, Zukunft und Heiratskandidaten entscheiden, dann bist du eindeutig in der Vergangenheit gelandet. So ergeht es 1818 in England nämlich der jungen Katherine Talbot, alias Kitty, die kurzerhand von ihrem Verlobten sitzen gelassen wird und nun als Familienoberhaupt schauen muss, wie sie die Situation meistert. Beide Eltern sind bereits gestorben und sie hat vier jüngere Schwestern, um die sie sich sorgt und mit ihnen gemeinsam in einem Cottage auf dem Land wohnt. Leider hat ihr Vater der Familie hohe Spielschulden hinterlassen und sie hat nur wenig Zeit, die Schulden zu begleichen, sonst besteht die Gefahr das Cottage zu verlieren. Somit schmiedet Kitty den Plan, dass sie schnell einen reichen Ehemann braucht, der sie aus dieser Misere rettet. Um diesen zu finden schleicht sie sich in die adlige Londoner Gesellschaft ein, erlebt rauschende Bälle der Regency-Zeit und sucht passende Heiratswillige.
Das Cover gibt einen Einblick in die Mode der Regency-Zeit, mit der Protagonistin Kitty und einem geheimnisvollen unbekannten Lord. Die rosa Farbgestaltung ist sehr feminin und passend für den ersten Band der Lady‘s Guide Reihe.
Der Autorin Sophie Irwin gelingt es mit ihrem bildhaften Schreibstil, die Story mühelos in die Vergangenheit zu versetzen und uns ein Familienmitglied von Kitty sein zu lassen. Bereits auf den ersten Seiten taucht man in die Geschichte ein und landet im historischen England von 1818. Ohne dass durchweg spannende Handlung nötig ist, fesselt das Buch und übt bis zum Schluss Sogwirkung aus, da Kitty als Protagonistin wunderbar schlagfertig, gerissen und liebenswert ist. Mit ihr die rauschenden Bälle der Regency-Zeit zu erleben hat große Freude bereitet und das Buch in kurzer Zeit lesen lassen. Einige zusätzliche spannende und ereignisreiche Momente erhöhen den Lesegenuss. Arm wie eine Kirchenmaus muss Kitty den Pragmatismus der Liebe vorziehen und ihr Mut und ihr Einfallsreichtum sind bewundernswert.
Alle Charaktere wurden tiefschichtig gestaltet und lassen beim Lesen Amüsement und Emotionen aufkommen. Hierbei spielt auch Cecily, Kittys belesene Schwester, eine Rolle und diverse Adlige und Lords, vor allem Lord Radcliffe. Die Dialoge zwischen Kitty und Lord Radcliffe sind humorvoll, teils stichelnd und sorgen unter anderem für die Sogwirkung.
Aber auch Tante Dorothy spielt eine großartige Rolle und greift Kitty, nach anfänglicher Warnung, unter die Arme wo sie nur kann und beginnt das Leben in der feinen Gesellschaft zu genießen.
Die Story selbst hat mich von Anfang bis Ende gut amüsiert und unterhalten, auch wenn sie teilweise ein klein wenig seicht und vorhersehbar war.
Mir hat dieses Buch wundervolle, unterhaltsame Lesestunden beschert und ich kann es allen Lesern, die gerne in die Regency-Zeit eintauchen möchten ,weiter empfehlen.
Ich freue mich auf den nächsten Band der Lady‘s Guide Reihe.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Regency Romane einfach und komme da aktuell nicht dran vorbei. Ich liebe die Atmosphäre, die Bälle, die Kleider und die heimlichen Liebelein. Dementsprechend habe ich mich sehr auf den Lady‘s Guide „wie man sich einen Lord angelt“ gefreut. Und bin absolut nicht …
Mehr
Ich liebe Regency Romane einfach und komme da aktuell nicht dran vorbei. Ich liebe die Atmosphäre, die Bälle, die Kleider und die heimlichen Liebelein. Dementsprechend habe ich mich sehr auf den Lady‘s Guide „wie man sich einen Lord angelt“ gefreut. Und bin absolut nicht enttäuscht worden. Ich komme aus dem Schmachten gar nicht mehr raus.
Zum Inhalt: Kitty Talbot ist jung, schön und charmant. Aber vor allem ist die gerissen und schreckt vor nichts zurück um sich einen wohlhabenden Ehemann zu angeln. Und das muss sie auch, denn sie und ihre Schwestern sind nach dem Tod der Eltern hoch verschuldet. Leider mangelt es ihnen auch an einen Titel um es in die entsprechenden Kreise wohlbetuchter Junggesellen zu schaffen. Doch durch einen glücklich Zufall trifft Kitty auf Lord Radcliffe, der bald keine andere Möglichkeit sieht als sie in seine Kreise einzuführen. Dabei wäre er doch der interessanteste Fang von allen…
Die Aufmachung von Buch finde ich ganz süß mit den hellen, mädchenhaften Farben und dem Einband der mit Buchzitaten gespickt ist. Das Cover gefällt mir mal wieder absolut nicht, weil ich Menschen auf Covern nicht mag und die abgebildeten Personen auch nicht zu meiner Vorstellung von Kitty und Lord Radcliffe passen.
Das geschilderte Szenario ist denkbar einfach: sie, mittellos und starken Willens für die Rettung ihrer Familie eine lieblose Ehe einzugehen. Er, ein hochrangiger Lebemann, vom Schicksal gezeichnet, ein bisschen mürrisch aber prinzipientreu. Erinnert erstmal wirklich wie angeteasert an Jane Austen. Den Pakt den die beiden schließen lässt dann auch wie versprochen an Bridgerton denken. Gefällt mir aber tatsächlich ganz gut, wenn auch irgendwie abgekupfert.
Was ich aber toll fand, sind die ganzen Nebencharaktere, die die Handlung so spannend und gewitzt machen. Allen voran die Tante die keine echte Tante ist. Und auch Kitty überzeugt im Fortgang der Handlung immer mehr und lässt eine Charakterstärke durchblicken, die man ihr anfangs gar nicht zugetraut hat.
Die Skandale halten sich tatsächlich in Grenzen, da hätte es in meinen Augen gerne einen etwas größeren Paukenschlag geben können, das war aber ob der vielen Schauplätze wohl auch eher schwer möglich.
Die Liebesgeschichten (ohja, es gibt mehr als eine) fand ich sehr unterhaltsam, wenn auch für Bücher dieser Art sehr zaghaft und vorsichtig. Hat mir aber gut gefallen und wirkte dadurch auch halbwegs authentisch. Kann ja schließlich nicht überall so skandalös erotisch zugehen wie bei Bridgerton. Wer sowas hier erwartet ist absolut an der falschen Adresse.
Das Buch hat mich gut unterhalten und war eine nette Lektüre für nebenbei.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als Kitty Talbots Vater stirbt, hinterlässt er seinen Töchtern ein marodes Haus und jede Menge Schulden. Kitty muss nun nicht nur die Verantwortung für ihre vier Schwestern übernehmen, sondern versuchen, die Schulden zu tilgen, damit die Schwestern zusammen aufwachsen können …
Mehr
Als Kitty Talbots Vater stirbt, hinterlässt er seinen Töchtern ein marodes Haus und jede Menge Schulden. Kitty muss nun nicht nur die Verantwortung für ihre vier Schwestern übernehmen, sondern versuchen, die Schulden zu tilgen, damit die Schwestern zusammen aufwachsen können und nicht im Armenhaus landen. Eigentlich sollte Kittys Verlobter ihr zur Seite stehen, doch der lässt sie eiskalt sitzen. Kitty weiß, dass es nur einen Weg gibt, die Situation zu meistern: Sie muss an der Ballsaison in London teilnehmen und sich dort einen reichen Mann angeln. Der Plan scheint auch recht schnell aufzugehen, doch dann kommt der ältere Bruder ihres Auserwählten in die Stadt und der durchschaut Kittys Plan sofort.....
"Wie man sich einen Lord angelt" ist ein unterhaltsamer Regency-Liebesroman. Man kann mühelos in die vergangenen Zeiten eintauchen und Kitty Talbots Versuch, sich einen reichen Mann zu angeln, amüsiert beobachten. Fans von "Bridgerton" dürften hier voll auf ihre Kosten kommen.
Die Hauptprotagonistin ist hübsch, schlagfertig, etwas dreist und äußerst gerissen, wenn es darum geht, Männer zu umgarnen. Das klingt zugegebenermaßen nicht wirklich sympathisch, doch genau das ist Kitty Talbot. Sie hat das Herz auf dem rechten Fleck, denn sie tut einfach alles dafür, ihre Schwestern zu versorgen. Um ans Ziel zu gelangen, schreckt sie auch vor Erpressung nicht zurück und liefert sich mit Lord Radcliffe, der seinen Bruder aus ihren Fängen retten will, schlagfertige Wortgefechte.
Beim Lesen kann man sich entspannt zurücklehnen und die Ballsaison genießen. Die Beschreibungen sind einfach gelungen, da man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein. Der Schreibstil ist der damaligen Zeit angepasst, wodurch alles noch authentischer wirkt.
Ein Regency-Liebesroman, der äußerst unterhaltsam ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Adel verpflichtet
"Wie man sich einen Lord angelt" ist ein unterhaltsamer und kurzweiliger Regency-Liebesroman.
Nach dem Tod ihrer Eltern steht Kitty vor einem großen Berg Schulden und weiß nicht, wie sie für ihre Geschwister sorgen soll. Da ihr langjähriger und …
Mehr
Adel verpflichtet
"Wie man sich einen Lord angelt" ist ein unterhaltsamer und kurzweiliger Regency-Liebesroman.
Nach dem Tod ihrer Eltern steht Kitty vor einem großen Berg Schulden und weiß nicht, wie sie für ihre Geschwister sorgen soll. Da ihr langjähriger und wohlhabender Verlobter sie kurz vor der Hochzeit verlassen hat, begibt sie sich nach London, um einen möglichst vermögenden Ersatz zu finden.
Die Art und Weise, wie Kitty versucht Lord Archie um den Finger zu wickeln und auch die Dialoge mit dessen älteren Bruder sind sehr amüsant.
Die hochgestochene und sehr passende Sprache versetzt einen in das England des frühen 19ten Jahrhunderts und man kann alles sehr gut miterleben.
Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht und verspielt und lässt sich flüssig lesen.
Alles in Allem ein gelungenes Debut der Autorin, eine Mischung aus Jane Austen und Bridgerton, mit Tendenz zum Letzteren.
Was die Charaktere und die Entwicklung der Protagonisten angeht, ist aber noch ein wenig Luft nach oben.
Der heitere und unterhaltsame Liebesroman besticht durch seine sympathische Protagonistin und ist eine passende Lektüre für Zwischendurch. Wer gerne mal abschalten und eine leichte und amüsante Liebeslektüre lesen möchte, ist hier genau richtig.
4 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch besticht bereits mit seinem auffallenden schönen Äußeren. Ich liebe das Cover. Es schafft historische Atmosphäre und gibt einen ersten Eindruck von der Protagonistin Kitty, die dem Leser einen schelmischen Blick zuwirft. Die Farben harmonieren wunderbar zusammen, der …
Mehr
Das Buch besticht bereits mit seinem auffallenden schönen Äußeren. Ich liebe das Cover. Es schafft historische Atmosphäre und gibt einen ersten Eindruck von der Protagonistin Kitty, die dem Leser einen schelmischen Blick zuwirft. Die Farben harmonieren wunderbar zusammen, der Titel hebt sich gut vom Hintergrund ab und die Verschlussklappe lässt das Buch wie ein Tagebuch wirken.
Der Schreibstil konnte mich sofort begeistern. Ich wurde sofort in das Geschehen eingezogen und wollte gar nicht mehr aufhören zu Lesen. Der Schreibstil bietet viele Einblicke in das Innenleben der relevanten Figuren und beschreibt das Gefuhlsleben ausgesprochen gut. Außerdem gefällt mir sehr gut, welche Atmosphäre die Autorin herstellt und die Welt der Lords und Ladys beschreibt. Zudem versucht sie auch ihren Stil etwas historisch anzuhauchen, ohne zu altmodisch oder steif zu klingen - das gelingt ihr gut!
Die Handlung konnte mich von Anfang bis Ende total unterhalten. Ich habe mich sofort in die schlagfertige, redegewandte, selbstbewusste Protagonistin Kitty verliebt. Ihr anfänglicher Gegenspieler, der beschützerische, eher wortkarge und grimmige Lord Radcliffe, konnte mich ebenso schnell überzeugen, wie Kitty. Die beiden Protagonisten sind gut konzipiert. Es macht unheimlich viel Spaß mit Kitty auf Bälle zu gehen und sie auf ihrer Jagd nach einem reichen Ehemann zu begleiten.
Ich habe jede Seite genossen und hoffe, dass bald ein weiterer Band des Lady Guides folgt. Das Buch ist sehr unterhaltsam, romantisch und humorvoll. Für mich ist es auf jeden Fall ein Highlight, welches ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es ist das erste Buch seit unzähligen Jahren, das historisch ist. Eigentlich meide ich solche Bücher, da sie mir meistens nicht zusagen - der Schreibstil ist oft nicht meins, die Geschichte genauso wenig.
Da ich derzeit jedoch im Bridgerton-Fieber bin, war es genau das richtige Buch zur …
Mehr
Es ist das erste Buch seit unzähligen Jahren, das historisch ist. Eigentlich meide ich solche Bücher, da sie mir meistens nicht zusagen - der Schreibstil ist oft nicht meins, die Geschichte genauso wenig.
Da ich derzeit jedoch im Bridgerton-Fieber bin, war es genau das richtige Buch zur richtigen Zeit - und nach einigen holprigen Anfängen, habe ich mich gut hineingefunden.
Kitty ist eine sehr starke Frau, die weiß, was sie will und alles daran setzt, um ihre Familie vor dem Ruin zu retten - auch, wenn es bedeutet, dass sie ihre eigene Zukunft opfern muss.
James ist ebenfalls ein Mann, der alles für seine Familie tun würde - und das bedeutet, Kitty loszuwerden.
Ich hätte gern ein paar mehr Details zu den Bällen gehabt und mir mehr die Magie gewünscht, die ich in der Serie Bridgerton erlebt habe, aber tragisch ist es nicht.
Nach einigen holprigen Startschwierigkeiten kam ich sehr gut hinein. Dabei gewöhnte ich mich recht schnell daran, dass das Buch nicht nur innerhalb eines Kapitels, sondern teilweise sogar mehrfach innerhalb einer einzigen Seite die Sichtweise geändert hat - immer in der dritten Person geschrieben.
Der Inhalt ist raffiniert, oft überraschend und spannend, selbst in ruhigen Momenten. Je länger ich es gelesen habe, desto mehr mochte ich es, denn es gab ab der Mitte ziemlich gute Schlagabtausche in Kittys Gesprächen und in ihrem Handeln. Es war erfrischend, amüsant und herzzerreißend.
Ein perfektes Zusammenspiel aus dem Luxus des alten Londons, ein kleiner Hauch Skandal (auch hier hätte ich mir durchaus mehr gewünscht, aber: es hätte vermutlich auch wieder nicht zum Buch gepasst ;) ) und ein wenig LIebe - ja, wirklich wenig. Auch davon hätte ich mir - gerade zum Ende hin - mehr gewünscht.
nichts desto trotz fand ich das Buch tatsächlich großartig - dabei klingt das Ganze hier irgendwie total negativ :D
Das war es aber nicht, weil ich es echt sehr gerne gelesen habe und wirklich mochte.
Das Genre wird denke ich nicht meins werden, aber das macht nichts - hin und wieder kann man sich auch mal aus der Wohlfühl-Zone wagen und solche Büchlein genießen ;)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Welche Chance gibt es?
Wozu Armut und Verzweiflung einen Menschen treiben können, sehen wir als Leser*innen an Kitty Talbot, der Hauptperson des hier vorliegenden ersten Bandes der Lady´s Guide Reige von Sophie Irwin.
Die Autorin entführt die Leser*innen in das London zu Beginn …
Mehr
Welche Chance gibt es?
Wozu Armut und Verzweiflung einen Menschen treiben können, sehen wir als Leser*innen an Kitty Talbot, der Hauptperson des hier vorliegenden ersten Bandes der Lady´s Guide Reige von Sophie Irwin.
Die Autorin entführt die Leser*innen in das London zu Beginn des 19, Jahrhunderts und hier konkret in die High Society, die sich ihre Zeit mit Bällen vertrieb. Und genau diese Bälle erscheinen der jungen verarmten Kitty Talbot als einzige Chance, sich einen vermögenden Ehemann anzulachen, der dann sie und ihre vier Schwestern finanziert. Wird sie ihr Ziel erreichen können, oder kann ihr Gegenspieler, Lord Radcliffe, ihr einen Strich durch die Rechnung machen?
Der Schreibstil des Buches ist lebendig und humorig und lässt dabei für mein Gefühl manchmal die existentielle Bedrohung für Kitty und ihre Schwestern in den Hintergrund treten.
Wer Bücher über die Regency Zeit mag, ist hier bestimmt gut aufgehoben. Mir fehlt persönlich eine noch deutlichere Kritik an den damaligen Zuständen, die Frauen oft nicht wirklich eine Wahl ließen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Um ihre vier Schwestern und das Familienanwesen zu schützen, muss sich Kitty auf die Suche nach einem reichen Ehemann machen und reist darum nach London, um dort bei den zahlreichen Bällen, Dinnern und Veranstaltungen Ausschau zu halten. Sie taucht ein in das Leben und die Gepflogenheiten …
Mehr
Um ihre vier Schwestern und das Familienanwesen zu schützen, muss sich Kitty auf die Suche nach einem reichen Ehemann machen und reist darum nach London, um dort bei den zahlreichen Bällen, Dinnern und Veranstaltungen Ausschau zu halten. Sie taucht ein in das Leben und die Gepflogenheiten der vornehmen Londoner Gesellschaft und findet bald einen passenden Kandidaten. Doch seine Familie, vor allem sein älterer Bruder Lord Radcliffe, sind keineswegs besonders angetan von ihr. Doch so leicht lässt sie sich nicht unterkriegen.
Die Darstellung der unkonventionellen Kitty ist vielleicht nicht unbedingt realitätsnah, aber dafür sehr unterhaltsam zu lesen. Sowieso sind die Charaktere der handelnden Personen präzise herausgearbeitet, sodass sich vor dem inneren Auge die Handlung darlegt und man das Buch nicht aus der Hand legen kann. Beschrieben ist es als Mischung aus Jane Austen und Bridgerton - dies trifft es ziemlich gut. Prunkvolle Bälle, dramatische Geschehnisse und Geheimnisse, alles etwas romantisiert dargestellt, aber von den tatsächlichen Lebensumständen und Einschränkungen für Frauen zu Anfang des 19. Jahrhunderts möchte man wohl in einem Liebesroman dieser Art nicht zu viel lesen. Dennoch kommt auch dies zur Sprache und auch der herrschende Klassismus wird aufgezeigt. Inhaltlich hatte die Geschichte einen klaren roten Faden und doch ergaben sich entlang des Weges immer unerwartete Wendungen, welche das Ganze noch spannender gestalteten.
Meine Befürchtung, dass die Schreibweise kitschig sein würde, hat sich keinesfalls bewahrheitet, die Autorin (bzw. die Übersetzung) schreibt treffend, kurzweilig und humorvoll. Ich bin schon gespannt, ob es einen weiteren Band geben wird und würde ihn auf jeden Fall lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung: Abgesehen von Bridgerton war ich davor schon großer Fan von Regency-Romanen. Daher war klar, dass ich einfach Kittys Geschichte lesen möchte. Kurz zum Inhalt: Kitty muss heiraten, um ihre drei Schwestern und das Anwesen, welches der Vater hoch verschuldet hinterlassen hat, …
Mehr
Meine Meinung: Abgesehen von Bridgerton war ich davor schon großer Fan von Regency-Romanen. Daher war klar, dass ich einfach Kittys Geschichte lesen möchte. Kurz zum Inhalt: Kitty muss heiraten, um ihre drei Schwestern und das Anwesen, welches der Vater hoch verschuldet hinterlassen hat, zu retten. Damit sie ihrer Familie ein gutes Auskommen sichern kann, muss sie schon weit über ihren Stand heiraten. Ob und wie sie es schafft, in der vornehmen Londoner Gesellschaft einen Platz zu finden, um an den begehrten Bällen teilzunehmen, davon erzählt dieses Buch.
Der Plot hat großes Potential. Leider happert es etwas in der Umsetzung, wobei der Erzählstil sehr angenehm ist. Es waren ein paar Bälle zu viel, dass ein Highlight – DER Ball der Saison nicht klar definiert werden und ich somit als Leserin auf dieses Ereignis hinfiebern konnte. Gut gefallen haben mir die unterschiedlichen teilweise starken Charaktere. Kittys Tatendrang und Mut ist bewundernswert und sie gibt nicht auf. Auch ihre Tante ist ein Charakter, den man ins Herz schließen muss. Am besten hat mir fast der staatliche Lord gefallen, er hat ein etwas mysteriöses Auftreten und das steht im gut. Auch die unnahbare Lord Mutter, der unbedachte Bruder und ein Tunichtgut sind vertreten.
Gegebenheiten der damaligen Zeit sind gut eingefangen, kleine Skandale vorprogrammiert und Protagonisten, denen erst auf die Zehen getreten werden muss, damit sie ihre Gefühle spüren. Etwas vermisst habe ich knisternde Leidenschaft und romantische Szenen.
Fazit: Auf alle Fälle lesenswert, wer diese Sparte von Romanen bevorzugt. Aufgrund von ausbaufähigem Potential vergebe ich 4 tänzerische Sterne für mehr Romantik
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine tatkräftige Kitty mischt die Londoner High Society auf
Begeistert habe ich Band 1 des Lady’s Guide von Sophie Irwin verschlungen. An keiner Stelle habe ich mich gelangweilt oder bin irritiert über die Handlung gewesen.
Kitty Talbot muss nach dem Tod beider Elternteile …
Mehr
Eine tatkräftige Kitty mischt die Londoner High Society auf
Begeistert habe ich Band 1 des Lady’s Guide von Sophie Irwin verschlungen. An keiner Stelle habe ich mich gelangweilt oder bin irritiert über die Handlung gewesen.
Kitty Talbot muss nach dem Tod beider Elternteile für sich und ihre vier Schwestern sorgen, da die Eltern ihren Kindern nur Schulden hinterließen. Da Kitty selbst als Frau zu dieser Zeit kaum Möglichkeiten hat, etwas zu verdienen, bleibt nur die Alternative, einen Mann zu heiraten, der finanziell gut ausgestattet ist und ihrer Familie adäquat unter die Arme greifen kann. Dazu hat sie die Idee nach London zu fahren, um dort mehr Gelegenheiten zu bekommen, das Interesse eines reichen Mannes auf sich zu lenken.
Das Cover zum Buch hat mir sehr gut gefallen. Es strahlt etwas Elegantes und gleichzeitig Verschmitztes aus. Die Farbwahl in türkis/rosé ist erfrischend modern. Die Boxbroschur des Buches ist sehr handlich und schützt das Buch sehr gut. Der hintere Deckel ist beim Lesen ganz einklappbar, so dass er nicht stört. Für mich ist es das erste Buch in dieser Gestaltung.
Kittys Unterfangen, einen gut situierten Ehemann zu angeln, hat mich amüsiert und mir hervorragend gefallen. Der Schreibstil ist flüssig, leicht und liest sich sehr gut. Ich konnte mir die Ausstattung, die Kleider der gesellschaftlichen Ereignisse und die Personen sehr gut vorstellen. Der Roman hat Tempo, Witz und ist sehr kurzweilig.
Sophie Irwin hat eine tatkräftige, intelligente, das Schicksal selbst in die Hand nehmende Figur erschaffen, die sympathisch durch die hohe Londoner Gesellschaft geistert. Etwas ist mir allerdings die Verliebtheit und Romantik zum Ende des Buches zu kurz gekommen. Das Ende hat bei Jane Austen einfach mehr „Bauchgefühle“ beim Lesen erzeugt. Trotzdem habe ich das Lesen des Buches sehr genossen und empfehle es allen Fans der Regency-Zeit sehr gerne. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe.
Weniger
Andere Kunden interessierten sich für
