Julia Quinn
Broschiertes Buch
Wie heiratet man eine Bridgerton? / Rokesby Bd.4
Roman Die Vorgeschichte zu Bridgerton
Übersetzung: Lingsminat, Petra
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rauschende Feste, ruchlose Verehrer und rührende Hochzeiten - das Must-Read für alle Fans historischer Romane.Georgiana Bridgertons Ruf ist ruiniert, weil ihr letzter Verehrer ein wenig über die Stränge geschlagen ist. Wenn sie nicht fortan von der Gesellschaft geächtet werden will, muss sie den Schuft jetzt heiraten. Allerdings bietet sich ihr plötzlich ein Ausweg, als ihr Jugendfreund Nicholas Rokesby, Sohn des Earl of Manston, um ihre Hand anhält; natürlich nur, weil der Earl, Georgies Patenonkel, das von ihm verlangt. Auch wenn Georgie Nicholas wirklich schätzt, sie kann gar nicht...
Rauschende Feste, ruchlose Verehrer und rührende Hochzeiten - das Must-Read für alle Fans historischer Romane.
Georgiana Bridgertons Ruf ist ruiniert, weil ihr letzter Verehrer ein wenig über die Stränge geschlagen ist. Wenn sie nicht fortan von der Gesellschaft geächtet werden will, muss sie den Schuft jetzt heiraten. Allerdings bietet sich ihr plötzlich ein Ausweg, als ihr Jugendfreund Nicholas Rokesby, Sohn des Earl of Manston, um ihre Hand anhält; natürlich nur, weil der Earl, Georgies Patenonkel, das von ihm verlangt. Auch wenn Georgie Nicholas wirklich schätzt, sie kann gar nicht anders, als Nein zu sagen. Doch schon die nächste Nacht bringt ihren Entschluss gehörig ins Wanken ...
Georgiana Bridgertons Ruf ist ruiniert, weil ihr letzter Verehrer ein wenig über die Stränge geschlagen ist. Wenn sie nicht fortan von der Gesellschaft geächtet werden will, muss sie den Schuft jetzt heiraten. Allerdings bietet sich ihr plötzlich ein Ausweg, als ihr Jugendfreund Nicholas Rokesby, Sohn des Earl of Manston, um ihre Hand anhält; natürlich nur, weil der Earl, Georgies Patenonkel, das von ihm verlangt. Auch wenn Georgie Nicholas wirklich schätzt, sie kann gar nicht anders, als Nein zu sagen. Doch schon die nächste Nacht bringt ihren Entschluss gehörig ins Wanken ...
Julia Quinn, auch als zeitgenössische Jane Austen bezeichnet, studierte zunächst Kunstgeschichte an der Harvard Universität. Ihre historischen Liebesromane sind in 43 Sprachen übersetzt und aus den Bestsellerlisten nicht wegzudenken. Sie präsentieren den Zauber einer vergangenen Epoche und begeistern durch ihre warmherzigen, humorvollen Schilderungen.

Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- Originaltitel: First Comes Scandal
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 23. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 122mm x 28mm
- Gewicht: 301g
- ISBN-13: 9783365000748
- ISBN-10: 3365000747
- Artikelnr.: 63602145
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Georgiana Bidgerton wurde entehrt. Damit sie nicht in der Gesellschaft geächtet wird, muss sie aufgrund dessen ihren Liebhaber heiraten. Allerdings verlangt ihr Patenonkel Earl of Manston, von seinen Sohn Nicholas Rokesby, dass er Georgiana heiratet. Das passt natürlich beiden …
Mehr
Georgiana Bidgerton wurde entehrt. Damit sie nicht in der Gesellschaft geächtet wird, muss sie aufgrund dessen ihren Liebhaber heiraten. Allerdings verlangt ihr Patenonkel Earl of Manston, von seinen Sohn Nicholas Rokesby, dass er Georgiana heiratet. Das passt natürlich beiden nicht… Ist dies vielleicht ihr Ausweg?
Das Cover des Buches passt wunderbar zu den vorigen Teilen. Auch sieht der Buchrücken im Bücherregal einfach toll aus.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach super. Ich habe das Buch innerhalb kurzer Zeit gelesen, da es locker und flüssig zu lesen ist. Es wird abwechselnd aus der dritten Person der beiden Hauptprotagonisten Georgiana und Nicholas erzählt. Daher erhält der Leser einen tollen Einblick zur jeweilen Person und kann Handlungen nachvollziehen
Die Geschichte hat mich von der ersten Seiten an in den Bann gezogen. Sie ist spannend und humorvoll. Ich musste oft lachen undI konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen
Auch die romantischen Gefühle kommen nicht zu kurz
Beide Protagonisten sind mir schnell ans Herz gewachsen.
Georgiana mochte ich besonders. Sie tat mir wirklich anfangs leid, dass durch einen dummen Fehler ihr Leben verwirkt ist. Doch es wendet sich zum Glück alles zum guten ☺️.
Nicholas Rokesby ist ebenso sehr sympathisch. Er ist sehr anständig und tut schließlich nur seine Pflicht, wenn da die Gefühle nicht wären…
Ein Muss für alle Bridgerton-Fans
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rokesby – Wie heiratet man eine Bridgerton ist der finale Teil von Julia Quinns Rokesby-Reihe und erzählt die charmante Liebesgeschichte von Georgiana Bridgerton und Nicholas Rokesby.
Nachdem ein übereifriger Verehrer versuchte, Georgiana durch eine Entführung von einer Ehe …
Mehr
Rokesby – Wie heiratet man eine Bridgerton ist der finale Teil von Julia Quinns Rokesby-Reihe und erzählt die charmante Liebesgeschichte von Georgiana Bridgerton und Nicholas Rokesby.
Nachdem ein übereifriger Verehrer versuchte, Georgiana durch eine Entführung von einer Ehe mit ihm zu überzeugen, hängt ihr Ruf am Seidenen Faden. Ihre einzige Rettung vor dem gesellschaftlichen Ruin wäre es eben jenen Wüstling zu heiraten, doch das ist ein Schicksal, welches sie um jeden Preis zu vermeiden wünscht. Doch als ihr Nicholas Rokesby, der jüngste Sohn ihres Patenonkels und noch dazu guter Freund seit Kindertagen einen Antrag macht, um sie aus ihrer prekären Lage zu befreien, zeigt sich endlich ein Ausweg aus der verzwickten Lage. Und eine Zweckehe mit dem Jugendfreund erscheint Georgie bei näherer Betrachtung gar nicht so schrecklich zu sein.
Wieder einmal hat Julia Quinn eine Geschichte geschrieben die kurzweilig, romantisch und unheimlich unterhaltsam ist. Die Beziehung von Georgie und Nicholas entwickelt sich so unkompliziert und natürlich, dass man sich wunderbar von der Geschichte mitreißen lassen kann. Es gibt kein unnötiges Drama, keine aufgebauschten Konflikte, die die Handlung künstlich in die Länge ziehen und dennoch ist es interessant zu verfolgen, wie sich die beiden allmählich mit ihrem Eheleben arrangieren. Als angehender Arzt und wissbegierige Leserin sowie ambitionierte Assistentin ergänzen sich Georgie und Nicholas wirklich gut.
Zugegeben fehlte der Handlung in meinen Augen ein etwas greifbarer Spannungsbogen, aber man kann sich dennoch gut mit der Geschichte treiben lassen.
Alles in allem ist Georgies und Nicholas Geschichte ein wunderbarer Abschluss für die Reihe und konnte mich gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wie heiratet man eine Bridgerton?“ wurde von Julia Quinn geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten Band der Rokesby-Reihe. Diese Reihe erzählt die Vorgeschichte zur Bridgerton-Reihe. Jeder Band kann unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um …
Mehr
„Wie heiratet man eine Bridgerton?“ wurde von Julia Quinn geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten Band der Rokesby-Reihe. Diese Reihe erzählt die Vorgeschichte zur Bridgerton-Reihe. Jeder Band kann unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Georgie und Nicholas.
Das Cover passt gut zu den bisher erschienenen Bänden von Julia Quinn. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Georgie und Nicholas folgen. Beide kennen sich bereits seit ihrer Kindheit und waren mir von Anfang an sympathisch. Man merkt schon nach den ersten Seiten, dass sie auf einer Wellenlänge sind. Haben den gleichen Humor und können über ernste Themen sprechen. Georgie ist fasziniert von seinem zukünftigen Beruf und möchte ihm die Unterstützung geben, die er braucht. Sie sind ideal füreinander. Bis auf die Tatsache, dass zwischen ihnen nie mehr als Freundschaft war. Durch eine unglückliche Situation gerät Georgies Ruf ins Wanken. Nicholas ist die einzige Option, die ihr aus der ausweglosen Situation helfen könnte.
Ich fand den Meinungsumschwung der Beiden etwas zu plötzlich. Im ersten Moment haben sie nichts für die Idee übrig. Doch kurze Zeit später möchten sie das komplette Paket. Ihre Beziehung hat sich sehr schnell weiterentwickelt. Liebe innerhalb eines Tages.
Besonders gut gefallen hat mir die Stelle mit Katzenkopf. Die konnte mich richtig gut unterhalten.
Es hat etwas gebraucht, bis ich darauf gekommen bin, dass Benedikt und Anthony als Kinder in dieser Reihe vorkommen. Ich wusste zwar, dass die Reihen zusammenhängen, konnte bisher aber nicht den Zusammenhang herstellen. Vielleicht wäre es hier interessant einen Stammbaum hinzuzufügen.
Mal wieder eine sehr schöne Geschichte aus dem Bridgerton/Rokesby-Universum. Die Familien scheinen perfekt füreinander zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zusätzlich hörte ich mir das dazu neu erschienene Hörbuch an!
Lady Georgianas Ruf wurde durch einen ihrer Verehrer ruiniert! Um in der Gesellschaft wieder anerkannt zu sein, muss sie jetzt diesen Schuft heiraten! Doch ihr Patenonkel bringt Nicholas, ihren Jugendfreund, dazu, um ihre …
Mehr
Zusätzlich hörte ich mir das dazu neu erschienene Hörbuch an!
Lady Georgianas Ruf wurde durch einen ihrer Verehrer ruiniert! Um in der Gesellschaft wieder anerkannt zu sein, muss sie jetzt diesen Schuft heiraten! Doch ihr Patenonkel bringt Nicholas, ihren Jugendfreund, dazu, um ihre Hand anzuhalten! Kann sie darauf eingehen? Denn sie beide empfinden nur geschwisterliche Zuneigung zueinander! Oder wird es sich doch anders entwickeln?
Eine wunderschöne Fortsetzung für alle Bridgerton-Fans, die ein neues Werk von Julia Quinn auch nicht mehr abwarten können! Das Hörbuch dazu finde ich super umgesetzt und praktisch! Meine Empfehlung für beide Formate!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert. Aber nicht im Bridgerton-Universum und so greift der vierte Teil der Rokesby-Reihe eindringlicher als alle Vorbände auf was passiert? Nachdem eine Frau kompromittiert worden ist. Und natürlich, wie aus solch misslicher Lage die …
Mehr
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert. Aber nicht im Bridgerton-Universum und so greift der vierte Teil der Rokesby-Reihe eindringlicher als alle Vorbände auf was passiert? Nachdem eine Frau kompromittiert worden ist. Und natürlich, wie aus solch misslicher Lage die große Liebe erwachsen kann.
Zum Inhalt: Georgiana Bridgertons Ruf ist ruiniert nachdem ein Galan sie vor einer Teestube mit seiner Kutsche entführte. Einen Tag und eine Nacht war das Paar unbeaufsichtigt unterwegs. Es kann also nur einen Ausweg geben- eine Heirat. Dass Georgiana sich weigert den hoch verschuldeten Gentleman zu heiraten, der ihr so ehrlos begegnet war, versteht sich von selbst. So bleibt nur eine Option: der unverheiratete Nicholas Rokesby soll seine Nachbarin heiraten- ob er will oder nicht. Aber, will er?
Da in diesem Buch viele der anderen Rokesby und Bridgerton-Charaktere vorkommen, rate ich dringend dazu die anderen Bände vorab gelesen zu haben. Ansonsten besteht das Setting wieder wie gehabt den Landsitzen der beiden Familien, mit kurzem Ausflug nach Edinburgh. Nicholas, der bisher eher (wenn überhaupt) als Randcharakter vorkommt ist angehender Arzt und seine moralische Pflicht anderen zu helfen nimmt er sehr ernst, was ihn zu einem sympathischen Protagonisten macht.
Georgiana fand ich ehrlich gesagt ziemlich anstrengend, permanent ist ihr langweilig, ständig will sie an allem teilhaben, auch wenn es die Arbeit ihres Mannes betrifft. Ich fand es toll dass sie so wissbegierig und interessiert ist, aber permanent trifft sie eigenmächtige Entscheidungen ohne Rücksicht auf andere. Und ihre Katzen sind schrecklich nervtötend, selbst für mich als Leser. Ich hatte das Gefühl wenn man alle Katzenszenen streichen würde, wäre das Buch um ein Drittel dünner.
Die Liebesgeschichte ist mal wieder gewohnt stürmisch: einmal gemeinsam gegessen, Antrag, Hochzeit am gefühlt nächsten Tag und Liebeseingeständnis eine knappe Woche später. Brauchen wir nicht drüber reden, ist typisch für Romane dieser Art.
Ich bleibe reichlich ernüchtert zurück, muss ich gestehen. Irgendwas hat mir an der Geschichte einfach gefehlt, ohne dass ich es recht greifen kann. Daher 3,5 Sterne, mit Tendenz eher zu 3 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dank des gewohnt lockeren und flüssigen Schreibstils findet man sich schnell in die Geschichte ein, während wir dem Geschehen sowohl aus Georgianas als auch aus Nicholas’ Sicht folgen. Wie die meisten der Rokesby-Charaktere waren auch diese beiden mit von Beginn an sympathisch, …
Mehr
Dank des gewohnt lockeren und flüssigen Schreibstils findet man sich schnell in die Geschichte ein, während wir dem Geschehen sowohl aus Georgianas als auch aus Nicholas’ Sicht folgen. Wie die meisten der Rokesby-Charaktere waren auch diese beiden mit von Beginn an sympathisch, über ein „Wiedersehen“ mit alten Bekannten habe ich mich besonders gefreut. Humor und Spannung ergänzen sich einmal mehr hervorragend, lassen uns Leser den Alltag vergessen.
Wie auch schon seine Vorgänger, ist dieser vierte Band unabhängig lesbar, dennoch kann ich nur empfehlen die ganze Reihe zu lesen. Aber Achtung - es besteht Suchtgefahr!
„Rokesby - Wie heiratet man eine Bridgerton?“ - ein unbedingtes Muss für alle Bridgerton- und Rokesby-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Rokesby – Wie heiratet man eine Bridgerton?“ ist der vierte Band der unterhaltsamen Rokesby Reihe von Julia Quinn.
Georgiana Bridgerton war immer zurückhaltend und könnte mit 26 in ihrer Zeit bereits als alte Jungfer gelten. Leider ist sie deshalb trotzdem nicht immun …
Mehr
„Rokesby – Wie heiratet man eine Bridgerton?“ ist der vierte Band der unterhaltsamen Rokesby Reihe von Julia Quinn.
Georgiana Bridgerton war immer zurückhaltend und könnte mit 26 in ihrer Zeit bereits als alte Jungfer gelten. Leider ist sie deshalb trotzdem nicht immun gegen Skandale, denn ein aufdringlicher Mitgiftjäger hat ihren Ruf absichtlich ruiniert, um sie zu einer Ehe zu zwingen. Stattdessen wird Nicholas Rokesby, der Sohn ihres Patenonkels, dem Earl of Manston, von seinem Vater direkt vom Studium nach Hause zitiert und gezwungen, Georgiana einen Antrag zu machen, um ihren Ruf zu retten. Nicholas und Georgiana sind seit ihrer Kindheit befreundet, aber andere Gefühle waren nie im Spiel. Und so lehnt sie den anfänglichen Mitleidsantrag wütend ab, bevor die weiteren Ereignisse ihre Meinung gehörig ins Wanken bringen.
Als Frau hatte man es in der Regency Ära alles andere als leicht und das gilt auch für die privilegierten Bridgertons. Georgiana kann natürlich überhaupt nichts dafür, aber das Urteil der Gesellschaft schert sich nicht um Details. Nicholas ist quasi ein Kollateralschaden, denn zunächst ist er über seine verordnete Zwangsheirat überhaupt nicht glücklich. Doch manchmal kommt die Liebe eben erst auf den zweiten und dritten Blick, worum sich diese unterhaltsame Story von Julia Quinn dreht.
Ich liebe ihre Reihen um die berüchtigten Bridgertons und Rokesbys und trotz der zahlreichen anderen Bände ist die Geschichte von Georgiana und Nicholas einzigartig und neu. Diesmal geht es wieder sehr humorvoll zu, was vor allem der vierbeinigen Entourage von Georgina zu verdanken ist. Ich habe teils Tränen gelacht, vor allem während der unvergesslichen Reise nach Schottland. Neben viel Humor gibt es natürlich auch einige ernste und emotionale Momente, die die verborgenen Facetten der Charaktere zeigen. Der Funke springt absolut über und Georgiana und Nicholas sind einfach nur süß zusammen.
Mein Fazit:
Ich hatte viel Spaß beim Lesen und werde von dieser Familie wohl nie genug bekommen. Klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auch der letzte Teil von Rokesby hat mir gut gefallen.
Der Anfang ihrer Geschichte war etwas holprig. Georgie war in einer misslichen Lage und Nicholas wird aufgefordert diese zu beheben. Kein guter Start, denkt man.
Aber die Harmonie, die zwischen Georgie und Nicholas von Anfang an bestand, fand …
Mehr
Auch der letzte Teil von Rokesby hat mir gut gefallen.
Der Anfang ihrer Geschichte war etwas holprig. Georgie war in einer misslichen Lage und Nicholas wird aufgefordert diese zu beheben. Kein guter Start, denkt man.
Aber die Harmonie, die zwischen Georgie und Nicholas von Anfang an bestand, fand ich richtig schön. Hier sind es nicht die Unterschiede, die das Paar zusammenführt, sondern der gleiche Wissensdurst, den beide haben. Leider ist es Georgie nicht möglich Medizin zu studieren, umso mehr liebe ich Nicholas dafür, ihre Neugierde zu stillen, indem der sie an allen Gedanken teilhaben lässt und sie nicht in die Ecke der Frau drängt, wo sie in dieser Zeit hinzugehören scheint.
Ihre Diskussionen habe ich mit Freude verfolgt. Auch dieser Teil unterscheidet sich sehr zu den anderen und das macht die Reihe für mich so gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote