PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Romantisch, authentisch und mitreißend!»Ich bin verliebt! In Shetland, in Connal, in diese Geschichte, in die ich so tief eingetaucht bin, dass ich den Wind in den Haaren gespürt habe und die salzige Meeresluft riechen konnte. Einfühlsam, sanft und so herzerwärmend!« SPIEGEL-Bestsellerautorin Lilly LucasVor drei Jahren verließ Fiona überstürzt ihre Heimat Shetland, nachdem eine unerwartete Nachricht ihr Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf gestellt hatte. Jetzt kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln, zurück zu ihren Schwestern Nessa und Effie, zurück zur rauen Schönheit ...
Romantisch, authentisch und mitreißend!
»Ich bin verliebt! In Shetland, in Connal, in diese Geschichte, in die ich so tief eingetaucht bin, dass ich den Wind in den Haaren gespürt habe und die salzige Meeresluft riechen konnte. Einfühlsam, sanft und so herzerwärmend!« SPIEGEL-Bestsellerautorin Lilly Lucas
Vor drei Jahren verließ Fiona überstürzt ihre Heimat Shetland, nachdem eine unerwartete Nachricht ihr Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf gestellt hatte. Jetzt kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln, zurück zu ihren Schwestern Nessa und Effie, zurück zur rauen Schönheit der Shetlands - und zurück in die Nähe ihrer großen Liebe Connal. Obwohl die letzten drei Jahre für sie einsam und schmerzhaft waren, ist Fiona sicher, damals die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Doch ihre plötzliche Flucht hat tiefere Spuren hinterlassen, als sie dachte - nicht nur bei ihr, sondern auch bei allen Menschen, die sie liebt. Und selbst nach all der Zeit ist einer von ihnen noch immer Connal.
»Ein großartiger Reihenauftakt! Ehrlich, authentisch, ernst und trotzdem cozy.« @inas.little.bakery
»Eine schmerzhafte Liebe, Shetlands raue Naturkulisse und drei starke Frauenfiguren - ein kluger und mitreißender NA-Roman!« @ant1heldin
»'Where the Roots Grow Stronger' ist der absolute Wahnsinn. Ein New-Adult-Roman, der emotional, ehrlich und hoffnungsvoll zugleich ist! Ich habe jetzt schon Sehnsucht nach Schottland.« @lauraslesestunde
Band 1 der Shetland-Love-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel.
Perfekte Lektüre ...
... für die LeserInnen von Kelly Moran, Lilly Lucas und Kira Mohn.
... für alle, die sich nach tiefen Gefühlen sehnen.
... zum Herzerwärmen.
... zum Davonträumen und Abtauchen.
... für ein paar gefühlvoll-prickelnde Stunden.
... für kalte Herbsttage.
Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Mit ihrem Debüt »Finde mich. Jetzt« schaffte sie es aus dem Stand auf die SPIEGEL-Bestsellerliste.
»Ich bin verliebt! In Shetland, in Connal, in diese Geschichte, in die ich so tief eingetaucht bin, dass ich den Wind in den Haaren gespürt habe und die salzige Meeresluft riechen konnte. Einfühlsam, sanft und so herzerwärmend!« SPIEGEL-Bestsellerautorin Lilly Lucas
Vor drei Jahren verließ Fiona überstürzt ihre Heimat Shetland, nachdem eine unerwartete Nachricht ihr Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf gestellt hatte. Jetzt kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln, zurück zu ihren Schwestern Nessa und Effie, zurück zur rauen Schönheit der Shetlands - und zurück in die Nähe ihrer großen Liebe Connal. Obwohl die letzten drei Jahre für sie einsam und schmerzhaft waren, ist Fiona sicher, damals die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Doch ihre plötzliche Flucht hat tiefere Spuren hinterlassen, als sie dachte - nicht nur bei ihr, sondern auch bei allen Menschen, die sie liebt. Und selbst nach all der Zeit ist einer von ihnen noch immer Connal.
»Ein großartiger Reihenauftakt! Ehrlich, authentisch, ernst und trotzdem cozy.« @inas.little.bakery
»Eine schmerzhafte Liebe, Shetlands raue Naturkulisse und drei starke Frauenfiguren - ein kluger und mitreißender NA-Roman!« @ant1heldin
»'Where the Roots Grow Stronger' ist der absolute Wahnsinn. Ein New-Adult-Roman, der emotional, ehrlich und hoffnungsvoll zugleich ist! Ich habe jetzt schon Sehnsucht nach Schottland.« @lauraslesestunde
Band 1 der Shetland-Love-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel.
Perfekte Lektüre ...
... für die LeserInnen von Kelly Moran, Lilly Lucas und Kira Mohn.
... für alle, die sich nach tiefen Gefühlen sehnen.
... zum Herzerwärmen.
... zum Davonträumen und Abtauchen.
... für ein paar gefühlvoll-prickelnde Stunden.
... für kalte Herbsttage.
Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Mit ihrem Debüt »Finde mich. Jetzt« schaffte sie es aus dem Stand auf die SPIEGEL-Bestsellerliste.
Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, trifft man sie in Craft-Beer-Kneipen, im Fußballstadion oder als Backpackerin auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Mit ihrem Debüt 'Finde mich. Jetzt' schaffte Kathinka Engel es aus dem Stand auf die Spiegel-Bestsellerliste. Bei Instagram teilt sie unter @kathinka.engel ihre Begeisterung für Bücher.
Produktdetails
- Verlag: Piper
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 35mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783492062916
- ISBN-10: 3492062911
- Artikelnr.: 61382624
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Wenn ich nur eine einzige Reihe empfehlen dürfte; es wäre die Shetland-Reihe von Kathinka Engel.« ivyleagh.books 20211225
Wer einen ruhigen, gediegenen Liebesroman mit großartigem Shetland-Islands-Setting sucht, ist mit "Where the Roots Grow Stronger" von Kathinka Engel genau richtig! Wegen der meiner Meinung nach etwas übertriebenen u. für mich persönlich nicht nachvollziehbaren …
Mehr
Wer einen ruhigen, gediegenen Liebesroman mit großartigem Shetland-Islands-Setting sucht, ist mit "Where the Roots Grow Stronger" von Kathinka Engel genau richtig! Wegen der meiner Meinung nach etwas übertriebenen u. für mich persönlich nicht nachvollziehbaren Handlungen der Protagonistin konnte mich das Buch nur bedingt überzeugen.
Kurz zur Story:
Weil ihr Vater gestorben ist u. sie ihre Schwestern bei der Vorbereitung der Beerdigung unterstützen will, reist die Kunststudentin Fiona zurück in ihre Heimat Shetland. Dort angekommen, muss sie feststellen, dass nicht nur ihre eigenen Wunden aus der Vergangenheit wieder aufreißen, sondern sie auch mit ihrer plötzlichen Flucht drei Jahre zuvor viele Menschen, die ihr am Herzen liegen, vor den Kopf gestoßen hat. Auch Connal, Fionas Ex-Freund, hat immer noch schwer mit der Trennung zu kämpfen u. erträgt Fionas Nähe nicht. Und doch laufen sich die beiden wieder ständig über den Weg, obwohl sie sich eigentlich voneinander fernhalten sollten…
Nachdem der Hype um dieses Buch sehr groß ist, war ich sehr gespannt darauf!
Ich habe es als Hörbuch gehört u. fand die Sprecherin Karoline Mask dafür äußerst passend, da sie die tragende, wehmütige u. teilweise echt traurige Stimmung aus dem Buch perfekt herüberbringt!
Man steigt als Zuhörer/Leser sehr leicht in die Geschichte ein, die aus der Ich-Perspektive von Fiona erzählt wird. Einzig der Anfang kam mir etwas lang vor. Die Geschichte nimmt dann an Fahrt auf, sobald Fiona in ihrer Heimat ankommt u. mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird.
Mit Fiona bin ich leider nicht so ganz warm geworden. Auch wenn die Beweggründe für ihre damalige Flucht wirklich tragisch sind, konnte ich ihr Verhalten nicht ganz nachvollziehen u. fand diese etwas übertrieben. So haben sie u. Connal drei Jahre verschwendet, weil Fiona meiner Meinung nach zu feige u. egoistisch war, um sich ihm (u. ihren Schwestern) anzuvertrauen – obwohl sie ihn wahrlich liebt, das merkt man mit jeder Zeile.
Durch die Ich-Perspektive u. die immer wieder eingeschobenen Lyrik-Verse durch Connal erhält man deshalb einen sehr tiefen Einblick in das herzzerreißende Gefühlsleben der beiden Protagonisten. Der Herzschmerz ist greifbar, die Liebe der beiden zueinander spürbar, die Reaktionen von Connal nachvollziehbar.
Die quirlige Effie, Fionas Schwester, habe ich dagegen sofort in mein Herz geschlossen durch ihre offene, liebevolle u. loyale Art! Dass Nessa anfangs ihre Probleme mit Fiona hat, kann ich durch die oben genannten Gründe deshalb auch gut verstehen.
Der Autorin gelingt dabei ein großartiges Shetland-Setting, was mich sofort gedanklich u. literarisch dorthin versetzt hat. Durch die pittoresken u. detailgenauen Beschreibungen konnte ich förmlich das kalte Wetter spüren, den Regen auf meiner Haut fühlen u. den Wind um meine Ohren sausen! Absolut grandios u. ein wirklicher Pluspunkt der Geschichte!
Insgesamt ein sehr ruhiger, gediegener Liebesroman mit sehr viel Herzschmerz u. schwermütigen Passagen.
Ich gebe dem Buch 3 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Fiona kommt nach drei Jahren wieder in ihr Heimatdorf und alle müssen sich erst wieder daran gewöhnen, nicht nur sie sondern auch ihre Schwestern und alle anderen, denn als sie ging hat sie einige Herzen gebrochen, aber sie tat es in gutem Glauben.
Ein toller Auftakt für die Serie …
Mehr
Fiona kommt nach drei Jahren wieder in ihr Heimatdorf und alle müssen sich erst wieder daran gewöhnen, nicht nur sie sondern auch ihre Schwestern und alle anderen, denn als sie ging hat sie einige Herzen gebrochen, aber sie tat es in gutem Glauben.
Ein toller Auftakt für die Serie rund um die drei Schwestern, die hauptsächlich sich selbst hatten und jede für sich eine besondere Geschichte vorzuweisen haben.
Eine Geschichte darüber, dass Familie und Freunde doch das wichtigste sind und man seine Wurzeln nicht einfach hinter sich lassen kann und das Schicksalsschläge uns erst wieder bewusst machen was wirklich zählt.
Die Autorin malt hier tolle Landschaftsbilder von Shetland und ich konnte mir die Gegend richtig gut vorstellen.
Fiona und Connell stehen zwar als Protagonisten im Vordergrund, aber auch die beiden anderen Schwestern, Mariegold und einige andere Dorfbewohner spielen eine wichtige Rolle.
Ich möchte gar nicht wirklich darauf eingehen wie sich die Charaktere verändern, aber ich fand alle authentisch und nachvollziehbar.
Ich freu mich schon auf die Geschichten von Nessa und Effie und hoffe, dass auch die Geschichte von Fi und Connell darin weitererzählt wird.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Du bist genug! IMMER!!!
Habt ihr schon einmal eine Entscheidung getroffen, die weniger für euch selbst war, aber ihr wolltet jemand anderen schützen? So ergeht es Fiona in diesem Buch. Sie hat eine Entscheidung getroffen, damit jemand anderes glücklich werden kann, doch durfte diese …
Mehr
Du bist genug! IMMER!!!
Habt ihr schon einmal eine Entscheidung getroffen, die weniger für euch selbst war, aber ihr wolltet jemand anderen schützen? So ergeht es Fiona in diesem Buch. Sie hat eine Entscheidung getroffen, damit jemand anderes glücklich werden kann, doch durfte diese Person sie nicht selbst treffen, sie hat es einfach entschieden und ist gegangen.
Fiona hat ihr Studium in Kunst geschafft und steht kurz vor einem bedeutenden Vorstellungsgespräch in einer Galerie als der Anruf kam. Ihr Vater ist gestorben. Natürlich macht sie sich quasi umgehend auf den Weg nach Hause. Dahin, von wo sie 3 Jahre zuvor geflohen ist. Und damit kommt alles ins Rollen und das Chaos beginnt.
Fiona scheint eine starke Person zu sein, steht mitten im Leben und hat gerade ihr Studium geschafft. Jedenfalls glaubt man das, bis sie zurück nach Shetland kommt. Dort verwandelt sie sich in eine weinerliche, zweifelnde 19jährige, die mit dem Leben und ihren Gefühlen völlig überfordert ist. Ich wollte sie sooooo oft so sehr schütteln und ihr ins Gesicht sagen, wie blöd sie ist, ob sie das nicht sieht, dass alle einfach nur Angst haben, sie wieder zu verlieren. Ob sie nicht sehen kann, dass (fast) alle ihr wohlgesonnen sind und nur darauf warten, dass sie endlich aus sich rauskommt.
Für mich war es zeitweise sehr schwer die Sympathie für sie aufrecht zu erhalten, weil das Selbstmitleid teilweise zu hart war. Aber das kann auch an der überragenden Sprecherin gelegen haben, die die ganze Situation so verdammt perfekt rübergebracht hat! Meinen ehrlichen Respekt an dieser Stelle an Karoline Mask, die einfach so authentisch war.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, auch wenn Fiona und Connal WIRKLICH schwierig waren und ich sie mehrfach hätte schlagen wollen. Aber so sind sie nun mal die Tweenies. Ich bin sehr froh, dass sie sich öffnen konnten und endlich zu ihren Gefühlen, Makeln (die keine sind) und Ängsten stehen. Hierbei lernt man sogar noch in den Dreißigern, dass REDEN wichtig ist. Und zu wissen, dass man GENUG ist. IMMER!
Eine herzzerreißende Geschichte, die einem mehr als einmal die Tränen in die Augen treibt. Ich bin sehr froh, dass ich dieses Buch hören durfte und bin gespannt auf die Geschichten der anderen beiden Schwestern. Ich freue mich drauf sehr, auch sie bald näher kennenzulernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leseerlebnis
Über die Shetland-Love-Reihe von Kathinka Engel wurde viel gesprochen und da ich bereits all ihr anderen Buchbabys super toll fand, musste ich nun auch “Where the Roots Grow Stronger“ unbedingt lesen. Das Cover ist mega schön und passt toll zur …
Mehr
Leseerlebnis
Über die Shetland-Love-Reihe von Kathinka Engel wurde viel gesprochen und da ich bereits all ihr anderen Buchbabys super toll fand, musste ich nun auch “Where the Roots Grow Stronger“ unbedingt lesen. Das Cover ist mega schön und passt toll zur Geschichte.
Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen. Die Autorin hat einen tollen und sehr bildhaften Schreibstil. Die Settingbeschreibung ist super schön und macht Lust auf eine Reise nach Shetland.
Fiona war für mich ein Rätsel. Ich hatte Schwierigkeiten ihre überstürzte Entscheidung vor drei Jahren der Heimat den Rücken zu kehren, nachzuvollziehen. Besonders unverständlich für mich ist, dass sie nicht mal einen Versuch unternommen hat ihre Lieben in diese Entscheidung einzuweihen.
Zu gut konnte ich die Enttäuschung, die beide Schwestern, aber auch ihr Ex-Freund Connal verstehen und nachvollziehen. Allerdings hat sie aus ihren Fehlern gelernt und entwickelt sich auch weiter - war nun bereit sich ihrem Leben mit allen Konsequenzen zu stellen. Endlich. Leider konnte ich trotzdem mich bis zum Schluss nicht so richtig mit ihr anfreunden, was mir irgendwie leid tat. Für Connal hingegen hatte ich mehr Verständnis. Er tat mir so leid.
Der Handlungsverlauf gestaltete sich nicht sehr überraschend und war somit für mich vorhersehbar. Stellenweise zogen sich die Szenen, was ich als langatmig empfand. Und trotzdem mochte ich die Liebesgeschichte ganz gerne. Besonders angetan haben es mir beide Schwestern, die trotz viel Schmerz und Enttäuschung zu Fiona standen.
Eine emotionale, auch wenn stellenweise langatmige Geschichte für zwischendurch, die ich ganz gerne gelesen habe. Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Fiona nach drei Jahren aus einem traurigen Grund in ihre Heimat zurückkehrt, wird ihr erst richtig bewusst, was sie damals mit ihrer Flucht angerichtet hat. Vertrauen ist ein teures Gut und es dauert, bis man sich das wieder zurückerlangt hat. Das bekommt auch Fiona zu spüren, …
Mehr
Als Fiona nach drei Jahren aus einem traurigen Grund in ihre Heimat zurückkehrt, wird ihr erst richtig bewusst, was sie damals mit ihrer Flucht angerichtet hat. Vertrauen ist ein teures Gut und es dauert, bis man sich das wieder zurückerlangt hat. Das bekommt auch Fiona zu spüren, doch sie lässt sich davon zum Glück nicht unterkriegen. Meisten zumindest nicht. Denn auch wenn sie weiß, dass sie die Zeit für sich gebraucht hat, um mit der unerwarteten Nachricht klarzukommen, das für sich zu verarbeiten, gibt es eine Person, für die sie die Insel sofort wieder verlassen würde: Connal.
Connal ist ein toller Kerl, der sich durch die Flucht von Fiona aber sehr zurückgezogen und verschlossen hat. Er kümmert sich um seine Schafe und damit ist sein Leben auch schon zusammengefasst. Als er Fiona dann plötzlich wieder gegenübersteht, gerät seine Welt gehörig ins Schwanken. Kann er ihr das Verschwinden verzeihen? Und wie verkraftet er die Nachricht, die Fiona damals zur Flucht bewegt hat?
Die Geschichte von Fiona und Connal geht einem wirklich ans Herz. Und vor allem geht es hier um ein Thema, das tatsächlich immer noch irgendwie ein Tabu-thema ist. Zumindest hört man die Leute nur selten und ungern darüber reden. Kathinka hat die Geschichte so superschön geschrieben! Es ist das erste Buch, welches ich von ihr lese, aber ich liebe ihren Schreibstil! Ich habe bis auf ganz kurze Startschwierigkeiten – die nicht mal wirklich erklären kann – super ins Buch gefunden und konnte es dann nicht mehr aus der Hand legen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe. Vom Ersten bis zum letzten Wort. Von den Hauptcharakteren bis zu den Nebencharakteren. Von Schottland bis nach England. Große Liebe.
Die Roots sind eine kleine Auszeit aus dem stressigen Alltag, die einem ein warmes Gefühl und ein „Nach-Hause-Kommen“-Gefühl …
Mehr
Liebe. Vom Ersten bis zum letzten Wort. Von den Hauptcharakteren bis zu den Nebencharakteren. Von Schottland bis nach England. Große Liebe.
Die Roots sind eine kleine Auszeit aus dem stressigen Alltag, die einem ein warmes Gefühl und ein „Nach-Hause-Kommen“-Gefühl vermitteln. Und das liegt tatsächlich nicht nur an dem sanften und flüssigen, aber dennoch gefühlvollen und tiefen Schreibstil, sondern auch an dem kuscheligen Lerwick, das mit all seinen Bewohnern zum Wohlfühlen einlädt.
Ich hätte niemals erwartet, dass Fionas Geschichte mir so viele Herzklopfmomente beschert. Aber sie ist voller schmerzhafter und gleichzeitig voller herzerwärmender Gefühle, dass es anders gar nicht möglich ist. Sie handelt jedoch auch von so vielen wichtigen Themen wie Neuanfängen, Mut und zu sich selbst finden - zu seinen Wurzeln zurückzukehren - und genau das macht die Roots für mich so besonders. Von Anfang an habe ich mich mit Leichtigkeit in Fiona, Nessa und Effi hineinversetzen können und einerseits mit ihnen geweint wie ein Schoßhund, weil die anfängliche Stimmung eher bedrückt und emotional anstrengend war, aber andererseits auch herzhaft gelacht, als würde man sich schon Ewigkeiten kennen. Ehrlich, ich liebe diesen schwesterlichen Zusammenhalt sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten. Aber auch Connol wollte ich einfach nur die ganze Zeit in den Arm nehmen, auch wenn er ein bisschen blass geblieben ist und ich ihn nicht ganz so greifen konnte wie das Schwesterntrio. Dennoch hat sich jeder einzelne Bewohner aus Lerwick in mein Herz geschlichen.
Fazit:
Bunt und voller Liebe und Wärme - so würde ich meine Gefühlslage nach diesem Buch beschreiben, denn ich liebe es! Bin verliebt in das Geschwistertrio, Shetland und in jedes einzelne Wort dieser Geschichte. Ich liebe sogar wie sehr die Roots mir mein Herz gebrochen, es dann aber wieder liebevoll zusammengesetzt haben. Und ich liebe, wie die Stimmung zu Beginn zwar schwer ist, sich dann aber lichtet und sich zu einem Wohlfühl- und Herzensbuch entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Where the Roots Grow Stronger" ist der Auftakt von Kathinka Engels Shetland Love Reihe, die die Geschichten der drei Linklater Schwestern erzählen wird.
Im ersten Band dürfen wir aus der Ich-Perspektive der zweiundzwanzig Jahre alten Fiona lesen, der mittleren der drei …
Mehr
"Where the Roots Grow Stronger" ist der Auftakt von Kathinka Engels Shetland Love Reihe, die die Geschichten der drei Linklater Schwestern erzählen wird.
Im ersten Band dürfen wir aus der Ich-Perspektive der zweiundzwanzig Jahre alten Fiona lesen, der mittleren der drei Schwestern.
Eine Nachricht hat Fionas Leben vor drei Jahren auf den Kopf gestellt und dafür gesorgt, dass sie die Shetlandinseln fast schon fluchtartig verlassen hat. Nicht nur ihre Schwestern Nessa und Effie hat Fiona zurückgelassen, auch ihre große Liebe Connal hat sie mit ihrem abrupten Weggang vor den Kopf gestoßen und tief verletzt. Trotzdem glaubt Fiona immer noch, dass ihre Entscheidung wegzugehen die Richtige war.
Nun kehrt sie nach Hause zurück und muss sich mit Nessas Skepsis, Effies Freude und Connals Abneigung auseinandersetzen, aber auch mit der Frage, ob sie dieses Mal bleiben wird.
Fiona ist die stille und künstlerische Schwester, die in Bristol Kunst studiert hat und leidenschaftlich gerne töpfert. Sie ist in Bristol nie glücklich geworden, zu sehr hat die Trennung von Connal und ihren Schwestern geschmerzt, doch über den Grund für ihre Flucht konnte sie nicht reden und je mehr Zeit vergangen ist, desto schwieriger wurde es, sich zu melden. Fiona muss nun dafür kämpfen, dass ihre Schwestern wieder Vertrauen in sie haben und stellt fest, dass ihre Liebe zu Connal nicht weniger geworden ist, doch ihr Weggang hat einen anderen, verbitterten Mann aus ihm gemacht, der Fiona nicht mal anschauen kann.
Fiona hat mir ganz gut gefallen. Am Anfang wirkte sie sehr abweisend und in sich gekehrt, aber die Heimkehr nach Shetland, zu ihren Wurzeln, hat sie langsam wieder aufblühen lassen, auch wenn das ein langer Prozess war. Sie muss viele Entscheidungen treffen, unter anderem die, ob sie bleiben oder wieder gehen wird, und muss dann auch kämpfen, um das Vertrauen ihrer Schwestern und von Connal.
Connal hat es mir nicht ganz einfach gemacht. Er war sehr verschlossen, hat kaum geredet und immer die Flucht angetreten, wenn er Fiona gesehen hat. Früher war er ein komplett anderer Mann, aber die Trennung von Fiona hat ihn zerstört. Im Buch sind immer wieder Gedichte von Connal zu lesen, sodass wir einen Einblick in seine Gedankenwelt bekommen haben. Trotzdem hatte ich bis zum Schluss das Gefühl, Connal nicht wirklich zu kennen. Wenn Fiona und er nicht schon mal zusammen gewesen wären, hätte ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen können, was sie an ihm findet! Außerdem fand ich es schade, dass wir nicht mehr von dem Connal gesehen haben, der er früher war.
Die Geschichte spielt auf den Shetlandinseln und ich hatte mir im Vorfeld eine Wohlfühlatmosphäre erhofft, die ich dann zum Glück auch bekommen habe! Ich mochte das Setting total gerne!
Die raue und ungezähmte Natur der Inseln, das behagliche Zuhause von Nessa, Fiona und Effie und The Drawing Room, das gemütliche Café, in dem Fiona Arbeit findet. Aber auch die Bewohner von Lerwick mochte ich sehr, auch wenn sie es Fiona oft nicht einfach gemacht haben!
Die Geschichte war sehr emotional und ich habe nicht nur einmal Tränen in den Augen gehabt. Besonders die Beziehung der Schwestern hat mich sehr berührt, ehrlich gesagt sogar mehr als die Liebesgeschichte. Trotzdem hat mir das Buch richtig gut gefallen und ich freue mich schon so sehr auf die Geschichten von Nessa und Effie!
Fazit:
"Where the Roots Grow Stronger" von Kathinka Engel ist ein gelungener Auftakt der Shetland Love Reihe!
Die Geschichte von Fiona war sehr emotional, auch wenn mich die Liebesgeschichte nicht ganz so stark mitreißen konnte. Die Beziehung der Linklater-Schwestern konnte mich dagegen sehr berühren!
Auch die Atmosphäre und das Setting haben mir richtig gut gefallen, sodass ich mich schon so sehr auf den zweiten Band freue und vier Kleeblätter vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fiona verließ vor drei Jahren Hals über Kopf Ihre Schwestern Nessa und Effie und ihre große Liebe Connal. Als ihr Vater verstirbt, kehrt sie zurück nach Shetland und muss sich eingestehen, dass ihr Leben durch ihre damalige Entscheidung traurig und einsam verlaufen ist. Aber …
Mehr
Fiona verließ vor drei Jahren Hals über Kopf Ihre Schwestern Nessa und Effie und ihre große Liebe Connal. Als ihr Vater verstirbt, kehrt sie zurück nach Shetland und muss sich eingestehen, dass ihr Leben durch ihre damalige Entscheidung traurig und einsam verlaufen ist. Aber auch die, die sie liebt, kamen mit ihrer Flucht nicht zurecht. Ist es möglich, dass die Zeit alle Wunden heilt?
Dies ist mein erstes Buch von Kathinka Engel und nach dem ich von dieser neuen Reihe so viel Gutes gehört habe und mich Shetland als Handlungsort gereizt hat, griff ich zu und wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Gleich nach den ersten Zeilen, wollte ich unbedingt wissen, warum Fiona ein so unglücklicher Mensch ist. Nach ihrer Rückkehr erfahren wir nach und nach von ihren Beweggründen.
Ihre Schwestern Nessa und Effie nehmen ihre Rückkehr ganz unterschiedlich auf. Nessa, die älteste Schwester, die aufgrund des abweisenden Verhaltens des Vaters früh die Rolle der Verantwortlichen übernehmen musste, gibt sich kalt und zurückweisend, während Effie voller Elan, die Zukunft plant. Die Shetlander, eine eingeschworene Bevölkerung, die bei Wind und Wetter allem trotzen, akzeptieren ihre Rückkehr mit ein paar Frotzeleien und dann ist auch gut. Allerdings nicht für Connal. Und so ist Fionas Weg nicht nur regnerisch, sondern auch steinig.
Schuld, Erwartungen, Freundschaft und Liebe liegen dicht beieinander. Kann Fiona ihre Beweggründe erklären und gibt es einen dauerhaften Weg zurück? Das Buch lebt neben der dramatischen Liebesgeschichte von Fiona und Connal vom rauen Wetter, der Landschaft, einem Hund mit Schluckauf und sehr eigenen Bewohnern, die aber das Herz am rechten Fleck haben.
Gefühle spiegeln sich hier durch Fionas Töpferkunst, Karaoke und Gedichte wider. Eine sehr abwechslungsreiche Komponente.
Fionas Schwestern sind charakterlich so vielseitig und vielversprechend, dass man sich schon jetzt auf die Folgebände mit den Schwestern und dem Wiedersehen mit einigen anderen Protagonisten freuen darf.
Ich vergebe volle Punktzahl für die bewegende, traurige, aber auch herzerwärmende Geschichte und habe mir vorgenommen, die bereits erschienenen Bücher der Autorin zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr poetischer Schreibstil
Vor drei Jahren verließ Fiona überstürzt ihre Heimat Shetland, nachdem eine unerwartete Nachricht ihr Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf gestellt hatte. Jetzt kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln, zurück zu ihren Schwestern Nessa …
Mehr
Sehr poetischer Schreibstil
Vor drei Jahren verließ Fiona überstürzt ihre Heimat Shetland, nachdem eine unerwartete Nachricht ihr Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf gestellt hatte. Jetzt kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln, zurück zu ihren Schwestern Nessa und Effie, zurück zur rauen Schönheit der Shetlands – und zurück in die Nähe ihrer großen Liebe Connal. Obwohl die letzten drei Jahre für sie einsam und schmerzhaft waren, ist Fiona sicher, damals die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Doch ihre plötzliche Flucht hat tiefere Spuren hinterlassen, als sie dachte – nicht nur bei ihr, sondern auch bei allen Menschen, die sie liebt. Und selbst nach all der Zeit ist einer von ihnen noch immer Connal.
Kathinka Engel erzählt in „Where the roots grow stronger“ die Geschichte von Fiona, die nach dem sie etwas Erschütterndes erfahren hat, aus ihrer Heimat geflohen ist und nun zurückkehrt. Fiona steht plötzlich vor den Scherben die sie hinterlassen hat. Die ihres eigenen Herzens und die, ihrer Liebsten.
Kathinka Engel hat das Rad nicht neu erfunden. Diese Geschichte hat man so oder so ähnlich schon mal gelesen. Aber! Sie legt unheimlich viel Wert auf einen poetischen Schreibstil und auf den Weg der Selbstfindung.
Sie konzentriert sich viel auf die Landschaft der Shetlands und die damit verbundenen Empfindungen. Manchmal verliert sie sich ein wenig in den Beschreibungen, setzt aber ihren Stil bewusst und konsequent durch.
Bei Fiona geht es weniger um eine Liebesgeschichte, als um einen Prozess der Heilung und des sich selbst Findens. Auch hier geht die Autorin mit viel Gefühl ins Detail.
Ich finde den Schreibstil beeindruckend, muss aber leider sagen, dass es nicht ganz mein Ding war. Durch die vielen Details sind die Figuren mir an einigen Stellen eher entfernt als nah vorgekommen. Eine Verbindung aufzubauen, fiel mir schwer. Dazu zogen sich einige Szenen durch die üppigen Beschreibungen, was für mich ein wenig langatmig war.
Eingestreut, zwischen die Kapitel, werden immer wieder einzelne gedichtartige Szenen, die mir fast ein bisschen too much waren. Aber ich bin auch leider kein Gedicht-Fan.
Trotzdem ist der Autorin hier ein schönes Buch gelungen, mit einem absolut traumhaften Cover!
Das Hörbuch wird von Karoline Mask und Arne Stephan gesprochen. Besonders Karoline Mask hat die Stimmung des Buchs und die Emotionen der Figuren sehr gut rübergebracht. Ihr zuzuhören war unglaublich angenehm und hat mich auch durch die langatmigen Stellen gebracht. Tolle Sprecherin!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote