Sarah Franssen
Gebundenes Buch
What I eat in a day
Die beliebtesten Rezepte der bekannten Food-Influencerin jetzt zum Nachkochen!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Genussvoll essen ohne Kompromisse»Kohlenhydrate sind böse! Fett macht fett!« Kommen dir diese Aussagen bekannt vor? Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Was darf ich denn überhaupt noch essen? Content-Creatorin Sarah Franssen lüftet in ihrem neuen Buch für dich das Geheimnis, wie sie sich Tag für Tag ernährt: frisches, buntes Gemüse - denn auch das Auge isst mit -, cremige Saucen zum Dahinschmelzen und köstliche Desserts ohne Reue. Mit wenigen Zutaten kreiert sie das volle Geschmackserlebnis.Und ihr Healthy-Eating-14-Tage-Plan zeigt dir, wie's geht:Schnelle und einfache Rezept...
Genussvoll essen ohne Kompromisse
»Kohlenhydrate sind böse! Fett macht fett!« Kommen dir diese Aussagen bekannt vor? Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Was darf ich denn überhaupt noch essen? Content-Creatorin Sarah Franssen lüftet in ihrem neuen Buch für dich das Geheimnis, wie sie sich Tag für Tag ernährt: frisches, buntes Gemüse - denn auch das Auge isst mit -, cremige Saucen zum Dahinschmelzen und köstliche Desserts ohne Reue. Mit wenigen Zutaten kreiert sie das volle Geschmackserlebnis.
Und ihr Healthy-Eating-14-Tage-Plan zeigt dir, wie's geht:
Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag: Hier findest du Gerichte, die im Handumdrehen zubereitet sind.
Simple Zutaten, große Wirkung: Du brauchst keine exotischen Produkte - alles, was du benötigst, findest du im Supermarkt um die Ecke.
Meal-Prep-Hacks für eine stressfreie Woche: Bereite gesunde Mahlzeiten im Voraus zu, damit du auch an hektischen Tagen gut versorgt bist.
Starte jetzt deinen fitten Lifestyle mit Sarahs Best-of-Rezepten und vielen Gesundheitshacks - ganz ohne Verzicht. Gesund essen war noch nie so easy und lecker!
»Kohlenhydrate sind böse! Fett macht fett!« Kommen dir diese Aussagen bekannt vor? Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Was darf ich denn überhaupt noch essen? Content-Creatorin Sarah Franssen lüftet in ihrem neuen Buch für dich das Geheimnis, wie sie sich Tag für Tag ernährt: frisches, buntes Gemüse - denn auch das Auge isst mit -, cremige Saucen zum Dahinschmelzen und köstliche Desserts ohne Reue. Mit wenigen Zutaten kreiert sie das volle Geschmackserlebnis.
Und ihr Healthy-Eating-14-Tage-Plan zeigt dir, wie's geht:
Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag: Hier findest du Gerichte, die im Handumdrehen zubereitet sind.
Simple Zutaten, große Wirkung: Du brauchst keine exotischen Produkte - alles, was du benötigst, findest du im Supermarkt um die Ecke.
Meal-Prep-Hacks für eine stressfreie Woche: Bereite gesunde Mahlzeiten im Voraus zu, damit du auch an hektischen Tagen gut versorgt bist.
Starte jetzt deinen fitten Lifestyle mit Sarahs Best-of-Rezepten und vielen Gesundheitshacks - ganz ohne Verzicht. Gesund essen war noch nie so easy und lecker!
Sarah Franssen ist eine beliebte Influencerin und erfolgreiche Kochbuchautorin mit über 380.000 Followern. Ihre Karriere begann, als sie ihre Fitness- und Ernährungserfahrungen auf Social Media teilte und schnell eine große Fangemeinde gewann. Heute inspiriert sie mit kreativen Rezepten und praktischen Tipps für einen gesunden Lebensstil. Ihre Kochbücher mit gesunden und leckeren Gerichten sind sehr gefragt.
Produktbeschreibung
- Gesunde Ernährung
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9612-5
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 21. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 185mm x 20mm
- Gewicht: 600g
- ISBN-13: 9783833896125
- ISBN-10: 3833896124
- Artikelnr.: 71308364
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Lecker, aber leicht und viel Wissen dazu
Bei den meisten Kochbüchern liegt der Fokus klar auf einem von beidem. Entweder abnehmen oder so richtig genussvoll schlemmen. Sarah Franssen verspricht mit diesem Kochbuch definitiv beides und stellt ihrer Rezeptsammlung einen kleinen Ratgeber …
Mehr
Lecker, aber leicht und viel Wissen dazu
Bei den meisten Kochbüchern liegt der Fokus klar auf einem von beidem. Entweder abnehmen oder so richtig genussvoll schlemmen. Sarah Franssen verspricht mit diesem Kochbuch definitiv beides und stellt ihrer Rezeptsammlung einen kleinen Ratgeber für eine ausgewogene Ernährung voran. Dort greift sie auf, was es zu beachten gilt nur das Abnehmen und Gewichthalten, wie viele Kalorien man braucht und sie räumt mit den viel erzählten Mythen rund um die Ernährung auf.
Das alles fand ich wirklich überzeugend. Besonders ist mir ihre Zusammenfassung in Gedanken geblieben, dass sich nur das dauerhaft in die Ernährung integrieren lässt, was auch wirklich schmeckt. Gepaart mit dem Tipp, sich möglichst kleine Ziele vorzunehmen, muss ich sagen, dass mir ihr Vorgehen wirklich lebensnah vorkommt. Allein das, macht es für mich schon glaubhaft genug, es selbst auszuprobieren.
Mir gefällt auch die Idee sehr, dass die Autorin ihre Rezepte schon in einen zwei Wochen-Plan überführt hat und uns in einer Einkaufsliste alles zusammenstellt, was wir brauchen. Die Rezepte dann sind einfach und dennoch sehr lecker. Mir gefallen die einfachen Beschreibungen und auch die sehr ansprechenden Bilder sowie die Nährwertangaben. So kann man kinderleicht planen, wie viele Kalorien man essen wird und wie nah man an der Zielvorgabe ist.
Meine absoluten Lieblingsrezepte sind die Parmesan Fries, der mediterrane Kartoffelsalat und die Tomatenpasta mit Feta-Creme. Ich hätte nie gedacht, dass gesundes, kalorienbewusstes Essen so lecker sein kann.
Ein wirklich gelungenes Kochbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag.
Das Buch beginnt mit einer Einführung in eine genussvolle und ausgewogene Ernährung, bei der mit gängigen Ernährungsmythen aufgeräumt wird. Die Autorin teilt persönliche Erfahrungen und gibt praktische Tipps, …
Mehr
Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag.
Das Buch beginnt mit einer Einführung in eine genussvolle und ausgewogene Ernährung, bei der mit gängigen Ernährungsmythen aufgeräumt wird. Die Autorin teilt persönliche Erfahrungen und gibt praktische Tipps, wie man ohne Verzicht gesund und lecker essen kann. Diese persönliche Note hat mir besonders gut gefallen, da sie das Buch authentisch und nahbar macht.
Die Rezepte sind klar strukturiert. Besonders positiv fand ich, dass die Zutaten in der Regel einfach und in jedem Supermarkt erhältlich sind. Dies erleichtert die Umsetzung im Alltag enorm. Die Vielfalt der Gerichte, von schnellen Snacks über sättigende Hauptmahlzeiten bis hin zu köstlichen Desserts, sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Neben den Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den Zutatenliste sind Kalorienangabe und die Mänge der Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett angegeben. Mit hilfreichen Meal-Prep-Tipps wird gezeigt, wie man sich auch in einem hektischen Alltag ausgewogen ernähren kann. Dieser Plan ist motivierend gestaltet, sodass ich direkt Lust bekam, ihn auszuprobieren. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass einige Rezepte für meinen Geschmack etwas zu simpel waren. Allerdings sehe ich darin auch einen Vorteil, da sie sich somit perfekt für Kochanfänger oder für Tage eignen, an denen es schnell gehen muss. Das Buch ist mit ansprechneden Fotos gestaltet. What I eat in a day ist ein inspirierendes Kochbuch, das zeigt, wie einfach und lecker gesunde Ernährung sein kann. Sarah Franssen gelingt es, mit persönlichen Einblicken und vielfältigen Rezepten zu motivieren und zu begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kenne Sarah Franssen aus den Sozialen Netzwerken und liebe ihren Content und vor allem ihre Rezepte.
Das Kochbuch ist mir sofort ins Auge gesprungen. Die hellen Farben und ihr Strahlen sind super auf dem Cover.
Die Rezepteauswahl gefällt mir sehr sehr gut.
Wir haben ihr einen 14 Tage …
Mehr
Ich kenne Sarah Franssen aus den Sozialen Netzwerken und liebe ihren Content und vor allem ihre Rezepte.
Das Kochbuch ist mir sofort ins Auge gesprungen. Die hellen Farben und ihr Strahlen sind super auf dem Cover.
Die Rezepteauswahl gefällt mir sehr sehr gut.
Wir haben ihr einen 14 Tage Healthy Eating Plan, um gesund abzunehmen und die Figur zu halten OHNE VERZICHT.
Für Woche 1 sowie Woche 2 gibt es sehr tolle abwechslungsreiche Rezepte. Die Zubereitung ist mal aufwendiger, mal weniger aufwändig. Aber geschmacklich hat sich für mich bisher jedes Rezept, welches ich ausprobiert habe, gelohnt.
Besonders gut gefällt mir, dass es jeweils für Woche 1 und Woche 2 Einkaufslisten gibt. Hier stehen alle Zutaten die man für die kommenden Zwei Wochen braucht, das finde ich sehr toll, denn so steht man später nicht in der Küche und es fehlt was.
Das Kochbuch ist sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch zum Wohlfühlgewicht
Bisher war mir die Autorin Sarah Franssen unbekannt, obwohl dies schon ihr 4.Kochbuch ist und sie seit einigen Jahren schon sehr aktiv in den Sozialen Medien und auf Youtube ist.
In ihrem kurzen Vorwort erfährt man ein wenig über sie und ihre …
Mehr
Das Buch zum Wohlfühlgewicht
Bisher war mir die Autorin Sarah Franssen unbekannt, obwohl dies schon ihr 4.Kochbuch ist und sie seit einigen Jahren schon sehr aktiv in den Sozialen Medien und auf Youtube ist.
In ihrem kurzen Vorwort erfährt man ein wenig über sie und ihre sympathische Art einen Weg mit gesunder Ernährung zu präsentieren.
Nach einem kurzen theoretischen Teil, in dem es allgemein um unsere Nährstoffe wie eben Proteine, Fett und dergleichen geht, sowie einige Ernährungsmythen, die sie aufklärt, startet der Rezepteteil.
Mir ging es in erster Linie nicht ein Buch fürs Abnehmen zu finden sondern gesunde Rezepte, die auch gut schmecken. Und von denen war ich begeistert: mediterraner Kartoffelsalat, Zitronenkuchen, Sommerrollen, Tomatensalat mit Fetacreme, Lachswrap und und und...
Die Snacks fand ich als Idee für gesunde Alternativen zu Schokolade, Chips und Co am besten und da habe ich bisher am meisten ausprobiert! Die Fotografien im Buch sind alle sehr ansprechend, sodass einem sofort das Wasser im Mund zusammen läuft und der Gesamtaufbau ist sehr übersichtlich und schön strukturiert.
Fazit: Ein tolles "Kochbuch" mit vielen gesunden und geschmacklich sehr guten Rezepten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfache und raffinierte Rezepte für den Alltag
Wie kann eine gesunde Ernährung im Alltag gelingen, wenn man nach der Arbeit wenig Zeit und Lust zum Kochen hat? Und wie sieht überhaupt eine gesunde Ernährung aus?
Dafür ist zunächst einmal wichtig, dass die …
Mehr
Einfache und raffinierte Rezepte für den Alltag
Wie kann eine gesunde Ernährung im Alltag gelingen, wenn man nach der Arbeit wenig Zeit und Lust zum Kochen hat? Und wie sieht überhaupt eine gesunde Ernährung aus?
Dafür ist zunächst einmal wichtig, dass die Ernährung auch wenn sie gesund ist, dennoch lecker schmeckt. Ansonsten ist die Gefahr groß, sich nicht dauerhaft so ernähren zu wollen. Um zu zeigen, wie eine leckere und gesunde Ernährung aussehen kann, hat Sarah Franssen einen Mahlzeitenplan für zwei Wochen aufgestellt. Zu Beginn des Buches ist dieser übersichtlich auch mit den jeweiligen Kalorienangaben aufgelistet. Der Plan besteht aus Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Indem ganz bewusst auch ein süßer Snack integriert ist, wird so einer Heißhungerattacke entgegengewirkt.
Gerade im Alltag hat man aber häufig keine Lust mehr zum langen Kochen. Dafür hilft zunächst, dass die hier vorgestellten Rezepte alle sehr einfach nachzukochen sind. Besonders gut fand ich, dass die Rezepte dennoch raffiniert waren und damit tatsächlich neue Essensideen enthielten.
Dazu gibt Franssen noch Tipps zum Meal Prep, also welche Gerichte man z.B. schon sonntags für die folgende Woche zubereiten kann und wie die Lagerung dann aussehen muss. Hierbei wurde auf eine gute Übersichtlichkeit geachtet, denn die zum Meal Prep geeigneten Rezepte sind immer mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Auch super ist, dass hinten alle Rezepte nochmals mit Bildern und Seitenanzahlen aufgelistet sind, sodass man sie schnell wiederfinden kann.
Ein paar kleine Ungereimtheiten sind mir aufgefallen, z.B. wurden im Mittelteil Garnelen des Öfteren als vegetarisch bezeichnet. Daneben gibt es Frügstücksrezepte wie Muffins bei denen direkt fünf gemacht werden, aber unklar bleibt, ob sich die Kalorienangaben auch auf die fünf beziehen.
Insgesamt hat mich vor allem überzeugt, wie einfach und dennoch raffiniert die Rezepte zum Nachmachen sind. Dadurch sind sie bestens für den Alltag geeignet, insbesondere durch die zusätzlichen Tipps zum Meal Prepping. Einen Stern Abzug, weil ich mir im theoretischen Teil noch tiefgründigere Infos zur Ernährung gewünscht hätte, um mehr Neues für mich mitnehmen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin grundsätzlich skeptisch, wenn mir Laien etwas von gesunder Ernährung erzählen wollen. Noch misstrauischer werde ich, wenn dies von Influencerinnen und/oder ContentCreatorinnen kommt. Tja, was soll ich sagen? Meine Vorurteile wurden wieder einmal bestätigt, denn der Fokus …
Mehr
Ich bin grundsätzlich skeptisch, wenn mir Laien etwas von gesunder Ernährung erzählen wollen. Noch misstrauischer werde ich, wenn dies von Influencerinnen und/oder ContentCreatorinnen kommt. Tja, was soll ich sagen? Meine Vorurteile wurden wieder einmal bestätigt, denn der Fokus der Autorin liegt weniger auf gesunden Mahlzeiten als vielmehr auf solchen, die der Gewichtsreduktion dienen.
Bunte Bilder, in denen sich die Autorin mit knappen Oberteilen in Szene setzt, unzählige Seiten, die den Eindruck vermitteln sollen, dass hier ein Profi schreibt, aber unterm Strich nur Allgemeinplätze zum Thema wiederkäuen, die man schon tausendfach gehört hat. Und ein 14-Tage-Plan, bei dem man sich weitestgehend aus der Schüssel, pardon, der Bowl, ernährt. Und auch die weiteren „Mahlzeiten“ sind nichts Besonderes: Pastagerichte, Salate, Smoothies – sorry, aber dafür braucht selbst ein absoluter Kochanfänger keine Rezepte.
Für diejenigen, die sich, wenn auch nur ansatzweise schon einmal mit dem beschäftigt haben, was bei ihnen auf den Teller kommt, ist dieser „Ratgeber“ komplett überflüssig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr schönes Kochbuch. Im Infoteil räumt die Autorin mit einigen Mythen rund um die Ernährung auf, sehr informativ und gut erklärt. Dann gibt es für jeden noch ein paar Tipps zur Motivation bevor es weitergeht mit Vorratshaltung und Einkaufsplänen. Persönliche …
Mehr
Ein sehr schönes Kochbuch. Im Infoteil räumt die Autorin mit einigen Mythen rund um die Ernährung auf, sehr informativ und gut erklärt. Dann gibt es für jeden noch ein paar Tipps zur Motivation bevor es weitergeht mit Vorratshaltung und Einkaufsplänen. Persönliche Infos zur Autorin gibt es auch.
Der Rezeptteil ist wunderschön gestaltet, die Fotos sind so toll, dass ich sofort Lust bekomme, das Rezept sofort nach zu kochen. Zu jedem Gericht gibt es genaue Angaben zur Kalorienanzahl und Fett- und Kohlehydratanteil. Die Rezepte sind Anfängerfreundlich und gut erklärt.
Die Gerichte bestehen alle aus frischen Zutaten und kommen mit wenig Gewürzen aus. Hand aufs Herz, da ich viele Kochbücher besitze, gibt es für mich hier nichts wirklich Neues. Für Linsenbolognese und auch Nudeln mit Tomatensoße, brauche ich kein Kochbuch und für einen Erdbeer-Smoothie auch nicht. Auf der letzten Seite sind alle Gerichte mit Foto nochmal aufgeführt, das ist als Überblick richtig schön. Die Einkaufslisten finde ich eine gute Idee.
What I eat in a day ist ein merkwürdiger Titel für ein Kochbuch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was erwartet einen?
Ein kompletter Ernährungsplan für 14 Tage mit Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen samt Rezepten und Informationen. Ziel ist eine Gewichtsabnahme.
Was habe ich bisher getestet?
Ich habe aus diesem Buch mehrere herzhafte Mittag- und Abendgerichte …
Mehr
Was erwartet einen?
Ein kompletter Ernährungsplan für 14 Tage mit Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen samt Rezepten und Informationen. Ziel ist eine Gewichtsabnahme.
Was habe ich bisher getestet?
Ich habe aus diesem Buch mehrere herzhafte Mittag- und Abendgerichte gekocht und einen süßen Snack.
Was gefällt mir gut / hat mich positiv überrascht?
Die Rezepte sind sehr übersichtlich und kurz gehalten. Je eine Seite mit Zutaten und Anleitung in wenigen Schritten. Diese sind verständlich und klar formuliert. Die Rezepte waren schnell zubereitet und das Ergebnis hat uns jedes Mal sehr gut geschmeckt. Sehr hilfreich sind auch die Einkaufslisten für die zwei Wochen, die man dann 1:1 so erwerben könnte, wenn man die Pläne der Autorin umsetzen möchte.
Was hat mir gefehlt?
Ich habe mehrere Kritikpunkte, warum ich das Buch nicht so gut wie erwartet finde. Zum einen ist es ein bisschen widersprüchlich, dass die Autorin erklärt, warum Kalorien sehr individuell sind und nicht immer ein Maßstab, dann aber einen Ernährungsplan mit teilweise 1300-1400 kcal erstellt - Was vermutlich für die allermeisten trotz Abnehmabsicht viel zu wenig ist. Dazu kommt, dass ich die Kalorienangabe pro Rezept absolut nicht nachvollziehen konnte. Es war weder die Summe aus den Zutaten noch die Summe aus der Hälfte der Zutaten. Ein weiterer Kritikpunkt: Bei manchen Rezepten wusste ich wirklich nicht, ob die nun für eine Person oder für zwei Menschen gedacht sind. Die Autorin spricht zwar davon, dass sie selbst gerne mit ihrem Mann gemeinsam zu Abend ist, aber sonst geht es immer darum, was sie selbst zu sich genommen hat. Hier hätte ich mir von Autorin oder Verlag mehr Klarheit gewünscht, denn so hinterlässt es einfach ein ungutes Gefühl, weil man sich auf die Angaben nicht verlassen kann.
Die dazugehörigen Bilder zeigen auch nicht die Mengen des Rezepts. Mal mehr, mal genau so viel. Mal mit zusätzlichen Beilagen, die nicht Bestandteil sind.
Viele Rezepte sind eher süß und Smoothies, Fruchtbowls und ähnliches stellen die Hälfte des Tages dar. Ebenso kommen viele light Produkte zum Einsatz.
Die Rezepte sind eher sommerlich hinsichtlich Zutaten, was daran liegen könnte, dass die Autorin nicht in Deutschland lebt.
Fazit:
Zum Abnehmen würde ich dieses Buch nicht verwenden wollen, weil man sich nicht auf die Kalorienangaben verlassen kann und der Tagesbedarf vermutlich viel zu gering eingeschätzt wurde. Wer eher herzhaft ist, wird hier ebenfalls nur begrenzt auf seine Kosten kommen.
Für den Sommer kann ich mir aber sehr gut einzelne Gerichte vorstellen zu kochen, weil mich die Testmahlzeiten geschmacklich überzeugt haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller 14-Tage-Plan und leckere Rezepte
"What I eat in a day" von Sarah Franssen ist der perfekte Ratgeber für eine gesunde Ernährung. In einem 14-Tage-Plan erläutert sie, wie man sich gesund, aber genussvoll und ohne jegliche Kompromisse ernähren …
Mehr
Toller 14-Tage-Plan und leckere Rezepte
"What I eat in a day" von Sarah Franssen ist der perfekte Ratgeber für eine gesunde Ernährung. In einem 14-Tage-Plan erläutert sie, wie man sich gesund, aber genussvoll und ohne jegliche Kompromisse ernähren kann.
Zunächst einmal bekommt man durch das Inhaltsverzeichnis einen guten Überblick darüber, um was es im Buch geht, nämlich nicht nur um Rezepte, sondern auch Basics: Was benötigt der Körper, um gesund zu sein? Machen Kohlenhydrate dick? Woran erkennt man qualitativ hochwertige Lebensmittel? BMI vs. Idealgewicht und nicht zuletzt der Healthy-Eating-14-Tage-Plan inkl. Einkaufslisten für Woche 1 und Woche 2.
Neben einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und den Zutaten erfährt man bei den Rezepten auch, wie viele Kalorien, Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett das jeweilige Gericht hat. Das finde ich wirklich super! Außerdem gibt es zu jedem Rezept ein Bild, das zeigt, wie das Gericht letztendlich aussehen kann. Auf den letzten Seiten im Buch findet man alle Rezepte auf einen Blick, eine tolle Übersicht!
Ich finde den 14-Tage-Plan von Sarah Franssen toll gestaltet und die Rezepte sind sehr vielversprechend. Ich freue mich aufs Nachkochen und Ausprobieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
leichte Küche
Die Autorin war mir vorher nicht bekannt, sie ist sehr aktiv in den sozialen Netzwerken und verfügt über eine große Fangemeinde. Sie beschreibt in der Einleitung kurz, wie sie zum Kochen gekommen ist und was dies für sie bedeutet, danach gibt es einen …
Mehr
leichte Küche
Die Autorin war mir vorher nicht bekannt, sie ist sehr aktiv in den sozialen Netzwerken und verfügt über eine große Fangemeinde. Sie beschreibt in der Einleitung kurz, wie sie zum Kochen gekommen ist und was dies für sie bedeutet, danach gibt es einen kurzen Informationsblock rund um gesundes Essen und einen 14-Tage-Plan mit Einkaufslisten.
Die Fotos der fertigen Mahlzeiten sind sehr schön geworden und machen Lust aufs Ausprobieren, jedoch gibt es hier eher Altbewährtes. Neben einem ganzseitigen Bild findet sich ein häufig englischer Titel, eine Zutatenliste, die Nährwertangaben und durchnummerierte Zubereitungsschritte. Icons geben an ob das Gericht vegetarisch ist und/oder fürs MealPrep geeignet. Da dem Ganzen der 14-TAge-Plan zugrunde liegt, sind die Rezepte nach Tagen sortiert. Am Ende des Buches gibt es noch ein "Register" mit allen Rezepten auf einen Blick, hier sind die Gerichte mit Bild und Titel nach Frühstück, Mittagessen, Snacks, Abendessen und What I eat in between zur besseren Auffindbarkeit aufgeführt.
Mich konnte das Konzept der Autorin nicht rundum überzeugen. Sie bietet keine Alternativen zu ihrem Rezepteplan an, so ist das Ganze doch etwas dünn, denn sicherlich mag nicht jeder genau diesen Plan so 1:1 umsetzen. Der Fokus in der Gestaltung lag hier in den schönen Fotos und den vielen englischen Begriffen. Für Fans und Menschen, die ihr Gewicht reduzieren wollen, sicherlich ein nettes Produkt, sofern man alles essen kann und darf. Von mir gibt es hier nur eine eingeschränkte Empfehlung. Am besten mal genau vorher reinlesen, ob es für den Eigengebrauch geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote