
Rüdiger Bertram
Gebundenes Buch
Werwolf wider Willen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Will hat ein Geheimnis, von dem außer seinem besten Freund Ben wirklich niemand etwas wissen darf. Will ist nämlich ein Werwolf - kein ausgewachsener, eher ein Werwolfwelpe. Jedes Mal, wenn er mit Wasser und Seife in Berührung kommt, wird aus dem netten Will ein fieser Werwolf, der anderen Kindern die Fußbälle kaputtbeißt oder Eis aus fremden Hörnchen schleckt. Will ist das mehr als unangenehm und er bemüht sich, mit seinem Freund Ben alles wiedergutzumachen. Doch wie lange wird es Will und Ben gelingen, Wills Doppelleben als Werwolfwelpe geheim zu halten? Hat nicht vielleicht der Natu...
Will hat ein Geheimnis, von dem außer seinem besten Freund Ben wirklich niemand etwas wissen darf. Will ist nämlich ein Werwolf - kein ausgewachsener, eher ein Werwolfwelpe. Jedes Mal, wenn er mit Wasser und Seife in Berührung kommt, wird aus dem netten Will ein fieser Werwolf, der anderen Kindern die Fußbälle kaputtbeißt oder Eis aus fremden Hörnchen schleckt. Will ist das mehr als unangenehm und er bemüht sich, mit seinem Freund Ben alles wiedergutzumachen. Doch wie lange wird es Will und Ben gelingen, Wills Doppelleben als Werwolfwelpe geheim zu halten? Hat nicht vielleicht der Naturkundelehrer Herr Helsing bereits Verdacht geschöpft?
Ausstattung: durchgehend farbig illustriert
Ausstattung: durchgehend farbig illustriert
Rüdiger Bertram wurde 1967 in Ratingen geboren und arbeitete nach seinem Studium (Geschichte, Volkswirtschaft und Germanistik) zunächst als freier Journalist. Heute schreibt er Drehbücher und hat zahlreiche erfolgreiche Bücher für Kinder veröffentlicht. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er in Köln.
Produktdetails
- Tulipan ABC
- Verlag: Tulipan
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 157mm x 10mm
- Gewicht: 212g
- ISBN-13: 9783864295263
- ISBN-10: 3864295262
- Artikelnr.: 63639940
Herstellerkennzeichnung
Tulipan Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Witziges, lehrreiches Buch für Erstleser
Will ist eigentlich ein ganz normaler Junge, doch wenn er mit Wasser in Berührung kommt, verwandelt er sich in einen Werwolfwelpen und sorgt für jede Menge Chaos. Nur sein Freund Tim weiß von diesem Geheimnis. Zwar versuchen die beiden, …
Mehr
Witziges, lehrreiches Buch für Erstleser
Will ist eigentlich ein ganz normaler Junge, doch wenn er mit Wasser in Berührung kommt, verwandelt er sich in einen Werwolfwelpen und sorgt für jede Menge Chaos. Nur sein Freund Tim weiß von diesem Geheimnis. Zwar versuchen die beiden, jedem Regentropfen auszuweichen, doch leider klappt das nicht wirklich und so zerstört der Tim als Welpe alles, was ihm in die Quere kommt. Wenn das mal bloß, die Eltern, Klassenkameraden und vor allem Biologielehrer und Werwolfjäger Helsing nicht herausfinden.
Meine Tochter ist ein kleiner Wolfsfan und so war dieses Buch ein Muss. Das dramatische Cover gibt schon mal einen kleinen Vorgeschmack und vor allem Lehrer Helsing sieht darauf nicht amüsiert aus. Tatsächlich hat uns das Buch total überzeugt. Es enthält eine witzige Erstlesergeschichte, die in der Tulipan ABC-Reihe die Schwierigkeitsstufe B hat, welche ab 7 Jahren empfohlen wird. Durch die von der Menge her gut eingeteilten Kapitel und die vielen, beim Lesen unterstützenden Bilder können sicher auch weniger geübte Kinder zum Lesen motiviert werden und Erfolg haben.
Die Geschichte ist ideenreich und lustig erzählt. Die Illustrationen haben uns dabei wirklich zum Lachen gebracht. Sie sind teilweise mit Sprechblasen versehen und auch manchmal längere Comicstrips, die noch mehr Spannung und Witz reinbringen. Aber die Geschichte hat auch ernstere Töne. Es geht um gute Freundschaft, um das Wiedergutmachen von Fehlern und auch darum, dass man Menschen manchmal völlig falsch einschätzt. Denn am Ende hilft Will jemand, von dem man das gar nicht erwartet hätte und diese Wendung hat uns am besten gefallen. Für Erstleser ein großer Spaß! 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Will zum Werwolfwelpen wird - witziges, packendes Erstlesebuch mit motivierendem Comicanteil
Will ist eigentlich ein netter Junge, aber sobald Wasser ins Spiel kommt, ist es mit Wills Nettigkeit schnell vorbei. Dann verwandelt er sich in einen Werwolfwelpen und wird plötzlich ziemlich …
Mehr
Wenn Will zum Werwolfwelpen wird - witziges, packendes Erstlesebuch mit motivierendem Comicanteil
Will ist eigentlich ein netter Junge, aber sobald Wasser ins Spiel kommt, ist es mit Wills Nettigkeit schnell vorbei. Dann verwandelt er sich in einen Werwolfwelpen und wird plötzlich ziemlich gefährlich und unberechenbar. Wenn Will wütet, geht es Wäsche an die Wäsche, Gemüse muss dran glauben und Bällen geht die Luft aus. Hinterher tun Will seine Ausbrüche immer leid. Will und sein bester Freund Tim suchen fieberhaft nach einer Lösung für Wills Problem. Ob sie es schaffen? Dabei müssen sie sich unbedingt vor dem Biologielehrer Herrn Helsing hüten, der unter keinen Umständen von Wills Geheimnis erfahren darf. Er träumt nämlich davon, einmal einen echten Vampir oder Werwolf zu fangen.
Die Geschichte ist in Ich-Form aus Wills Sicht geschrieben. Die Sätze sind einfach, klar strukturiert, gut verständlich und kindgemäß formuliert. Die Schrift ist groß gedruckt, der Zeilenabstand weit, das erleichtert die Lesbarkeit. Ka Schmitz hat zur Geschichte passende, lustige, comicartige Illustrationen gezeichnet. Die individuellen, aussagekräftigen, farbigen Bilder zeigen deutlich, wie es den Figuren gerade geht, wie sie sich fühlen. Teilweise erzählen die Bilder die Geschichte auch als Comic weiter, dann unterhalten sich die dargestellten Personen über Sprechblasen. Jede Seite hat mindestens ein Bild, das meist mehr als die halbe Seite ausfüllt. So werden die jungen Leser beim Lesen nicht überfordert. Die Geschichte richtet sich an Mädchen und Jungen ab sieben Jahren zum Selbstlesen, jüngere Kinder lassen sich die Geschichte sicher gerne vorlesen.
Will ist ein Junge wie viele andere auch. Er verliert schon mal die Beherrschung, wütet dann unkontrolliert, aber hinterher bereut er es. Das kommt garantiert vielen Kindern bekannt vor und sie können sich daher bestimmt problemlos in die Hauptfigur hineinversetzen. Will hat ganz besonderes Glück, er hat einen Freund, Tim, der ihn akzeptiert wie er ist und der ihn immer unterstützt. Und vielleicht ist Tim gar nicht der einzige Mensch, auf den Will zählen kann?
Wer kennt das nicht? Manchmal braucht es nur eine Kleinigkeit und man mutiert zum zornigen Monster. „Jeder Mensch verliert mal die Kontrolle und rastet dann aus“. Rüdiger Bertram hat darüber eine originelle, komische und auch ziemlich spannende Geschichte geschrieben. Kinder werden hier nicht belehrt, sondern ernst genommen und verstanden. Das Buch geht auf sie, ihre Interessen und ihre eigenen Erfahrungen ein. Dass die Geschichte auch witzige Comicelemente enthält, ist zudem für Lesemuffel besonders motivierend. Die Kinder werden nach dem Erlesen eines längeren Textabschnitts am Stück mit vielen Bildern „belohnt“, dürfen kurz beim Bilderbetrachten „entspannen“. „Werwolf wider Willen“ ist ein rundum gelungenes, ansprechend und abwechslungsreich gestaltetes Erstlesebuch für alle Wüteriche dieser Welt und für alle anderen Leseanfänger und Kindergartenkinder auch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine etwas andere Geschichte mit „Botschaft“ für Erstlesende
Die Geschichte handelt von Will, der sich bei Berührung mit dem kleinsten Wassertropfen in einen Werwolfwelpen verwandelt, und seinem besten Freund Tim.
Der Werwolfwelpe sieht zwar süß aus, richtet aber …
Mehr
Eine etwas andere Geschichte mit „Botschaft“ für Erstlesende
Die Geschichte handelt von Will, der sich bei Berührung mit dem kleinsten Wassertropfen in einen Werwolfwelpen verwandelt, und seinem besten Freund Tim.
Der Werwolfwelpe sieht zwar süß aus, richtet aber große Schäden an, zerstört vieles, verwüstet Gartenbeete, zerbeißt Fußbälle etc.
Und Tim hilft Will dann „danach“, die Schäden wiedergutzumachen.
Dann gibt es noch den Naturkundelehrer der beiden, Herrn Helsing (!!), dessen Traum es schon immer war, einen echten Vampir oder Werwolf zu fangen.
Und eines Tages verwandelt Will sich durch einen Schweißtropfen vor diesem Herrn Helsing in einen Werwolfwelpen …
Die Geschichte ist gut verständlich mit kurzen Kapiteln und sehr spannend und unterhaltsam geschrieben und für Erstlesende gedacht.
Aufgelockert wird sie durch die vielen teils comicstripmäßigen Zeichnungen, die sehr gut gelungen sind.
So kann man auch bestimmt den einen oder anderen „Lesemuffel“ zum Lesen motivieren.
Was den Kindern durch die Geschichten subtil und ohne moralisierenden Zeigefinger vermittelt wird, ist, daß „Anders sein“ gut ist und wie wichtig gute Freunde sind.
Von mir eine klare Empfehlung für Kinder, die schon etwas lesen können!
Empfohlen ist das Buch für Kinder ab 7 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Will geht zur Schule und sein bester Freund Tim versucht ihn davor zu retten, dass er nass wird, denn Will ist ein Wasserwerwolf und die verwandeln sich, sobald Wasser an ihre Haut kommt. Deshalb hat Tim auch immer einen Schirm dabei, denn als guten Freund versucht er Will zu schützen. Das …
Mehr
Will geht zur Schule und sein bester Freund Tim versucht ihn davor zu retten, dass er nass wird, denn Will ist ein Wasserwerwolf und die verwandeln sich, sobald Wasser an ihre Haut kommt. Deshalb hat Tim auch immer einen Schirm dabei, denn als guten Freund versucht er Will zu schützen. Das klappt leider nicht immer und dann wird aus dem Jungen Will ein kleiner süßer Werwolfwelpe. Aber leider sind auch Werwolfwelpen nicht harmlos, wie jeder Welpe beißt er Bälle kaputt und wühlt im Gemüsebeet. Hinterher tut ihm alles leid und sein Taschengeld geht für die Wiedergutmachung der Schäden drauf. Erst ein Lehrer, der sich mit Werwölfen auskennt, erklärt ihm die Situation und rät ihm, was er ja auch schon weiß, kein Wasser an seine Haut zu lassen. Zusammen mit Tim, der ihn immer unterstützt, wird es wohl auch irgendwie gelingen.
Ein kuriose Geschichte, die keine richtige Auflösung hat, die Unterstützung von Tim ist ein toller Freundschaftsbeweis, aber keine wirkliche Lösung. Die kurzen Texte werden durch Comic-Bilder ergänzt und die 48 Seiten sind einfach zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvolle Geschichte mit überraschendem Ende und farbenfrohen Illustrationen für Erstleser
Will hat ein Problem: Sobald er auch nur ein winziges Bisschen mit Wasser in Berührung kommt, verwandelt er sich in einen Werwolfwelpen. Und als solcher ist er natürlich seinem Wesen …
Mehr
Humorvolle Geschichte mit überraschendem Ende und farbenfrohen Illustrationen für Erstleser
Will hat ein Problem: Sobald er auch nur ein winziges Bisschen mit Wasser in Berührung kommt, verwandelt er sich in einen Werwolfwelpen. Und als solcher ist er natürlich seinem Wesen entsprechend wild und aggressiv und zerstört viele Dinge. Hinterher tut ihm das immer total leid und er versucht, gemeinsam mit seinem besten Freund Tim, die Sachen wieder in Ordnung zu bringen, was gar nicht so einfach ist.
Zusätzlich muss er auf der Hut vor seinem Lehrer Herrn Helsing sein, seines Zeichens erklärter Vampir- und Werwolfjäger. Und dieser kommt ihm tatsächlich auf die Schliche. Wird Will jetzt gefangen und eingesperrt?!
„Werwolf wider Willen“ ist eine tolle, humorvolle Geschichte mit einem überraschenden, total liebenswerten Ende. Einfache Sätze und kurze Kapitel lassen Erstleser schnelle Erfolge verbuchen. Aufgelockert wird die Geschichte durch großformatige, farbenfrohe Illustrationen.
Klare Leseempfehlung für alle Grundschüler der 1.-3. Klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist lustig und humorvoll gestaltet. Es zeigt einen Jungen, sowie einen Erwachsenen, an dessen Hose ein kleiner Wolf knabbert. Ein wenig Panik und Chaos scheint hier in der Luft zu liegen. Ein cooles und humorvolles Cover, welches neugierig auf die Geschichte macht. Auch die …
Mehr
Cover:
Das Cover ist lustig und humorvoll gestaltet. Es zeigt einen Jungen, sowie einen Erwachsenen, an dessen Hose ein kleiner Wolf knabbert. Ein wenig Panik und Chaos scheint hier in der Luft zu liegen. Ein cooles und humorvolles Cover, welches neugierig auf die Geschichte macht. Auch die farbliche Gestaltung und das Gesamtbild finde ich passend und gut gewählt.
Meinung:
Eine sehr kurzweilige und humorvolle Geschichte über Freundschaft und Anders sein. Will hat ein Geheimnis, welches nur sein bester Freund kennt. Wenn will mit Wasser in Berührung kommt verwandelt er sich und das Chaos scheint vorprogrammiert, denn als kleiner Werwolf, zerstört er Gemüsebeete oder zerfetzt Fussbälle. Ob Tim und Will gemeinsam dieses Geheimnis wahren können und alles in Ordnung bringen?
Zu viel vom Inhalt möchte und werde ich hier nicht verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte. Lest selbst, was die beiden hier erleben.
Ein wundervolles Erstleserbuch mit großer Schrift, einfachem Satzbau und kurzen Textabschnitten. Das Buch eignet sich für Leser ab 7 Jahren.
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Abgerundet wird das Ganze durch die wunderschönen, bunten, großflächigen Illustrationen. Die bunten Bilder geben den Inhalt gut wieder und durch den Comicstyle mit den Sprechblasen werden die Bilder aufgelockert und wirken sehr cool und passend.
Die Geschichte ist spannend und verständlich erzählt. Man kann dieser und den Handlungen sehr gut folgen. Die Figuren sind sympathisch und toll umgesetzt. Tim und auch Will machen viel Freude und man folgt den beiden sehr gern.
Eine spannende, humorvolle und unterhaltsame Geschichte, über Freundschaft, Anders sein, Geheimnisse, Selbstbewusstsein und vielem mehr. Hier stecken einige wichtige und liebevolle Botschaften drin, die die Geschichte bereichern und gut abrunden. Eine Geschichte voller Abenteuer, Humor, Botschaften und Geheimnisse.
Fazit:
Eine sehr kurzweilige und humorvolle Geschichte über Freundschaft und Anders sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für