Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vier Frauen, die mitten im Leben stehen. Und eine Nachricht, die alles ins Wanken bringt ...Die Schwestern Katharina, Eva, Judith und Miriam könnten unterschiedlicher kaum sein und haben sich nicht viel zu sagen. Bis eine unverhoffte Nachricht aus Nepal ihr Leben auf den Kopf stellt: Ihre Mutter Hannah wird nach Hamburg zurückkehren. Nicht bei jeder der vier Schwestern löst die Aussicht auf ein Wiedersehen Begeisterung aus, denn Hannah hat die Familie vor fast dreißig Jahren von einem Tag auf den anderen verlassen. Während jede auf ihre Weise mit der eigenen Vergangenheit ringt, kommen di...
Vier Frauen, die mitten im Leben stehen. Und eine Nachricht, die alles ins Wanken bringt ...
Die Schwestern Katharina, Eva, Judith und Miriam könnten unterschiedlicher kaum sein und haben sich nicht viel zu sagen. Bis eine unverhoffte Nachricht aus Nepal ihr Leben auf den Kopf stellt: Ihre Mutter Hannah wird nach Hamburg zurückkehren. Nicht bei jeder der vier Schwestern löst die Aussicht auf ein Wiedersehen Begeisterung aus, denn Hannah hat die Familie vor fast dreißig Jahren von einem Tag auf den anderen verlassen. Während jede auf ihre Weise mit der eigenen Vergangenheit ringt, kommen die Schwestern sich allmählich wieder näher. Und haben sich auf einmal doch ziemlich viel zu sagen ...
»Alles, was sie sich in den letzten Jahren mühsam aufgebaut hatte, stand plötzlich auf wackeligen Füßen. Und warum? Weil Hannah im Himalaya von einer verdammten Leiter gefallen war!« Eva, 33, Hausfrau und Mutter
»Zehn Jahre war sie nun alleine durch die Welt gereist, aber sie hatte erst nach Hause kommen müssen, um sich einsam zu fühlen.« Miriam, 29, Weltenbummlerin
»An Arbeit war heute nicht zu denken. Wie sollte sie im OP Leben retten, wenn sie nicht einmal ihr eigenes im Griff hatte?« Katharina, 39, Herzchirurgin
»Sie wünschte sich nichts sehnlicher als einen Menschen, der sie in den Arm nahm und sie liebte, so wie sie war. Und wer war dafür besser geeignet als die eigene Mutter?« Judith, 33, Lehrerin
Die Schwestern Katharina, Eva, Judith und Miriam könnten unterschiedlicher kaum sein und haben sich nicht viel zu sagen. Bis eine unverhoffte Nachricht aus Nepal ihr Leben auf den Kopf stellt: Ihre Mutter Hannah wird nach Hamburg zurückkehren. Nicht bei jeder der vier Schwestern löst die Aussicht auf ein Wiedersehen Begeisterung aus, denn Hannah hat die Familie vor fast dreißig Jahren von einem Tag auf den anderen verlassen. Während jede auf ihre Weise mit der eigenen Vergangenheit ringt, kommen die Schwestern sich allmählich wieder näher. Und haben sich auf einmal doch ziemlich viel zu sagen ...
»Alles, was sie sich in den letzten Jahren mühsam aufgebaut hatte, stand plötzlich auf wackeligen Füßen. Und warum? Weil Hannah im Himalaya von einer verdammten Leiter gefallen war!« Eva, 33, Hausfrau und Mutter
»Zehn Jahre war sie nun alleine durch die Welt gereist, aber sie hatte erst nach Hause kommen müssen, um sich einsam zu fühlen.« Miriam, 29, Weltenbummlerin
»An Arbeit war heute nicht zu denken. Wie sollte sie im OP Leben retten, wenn sie nicht einmal ihr eigenes im Griff hatte?« Katharina, 39, Herzchirurgin
»Sie wünschte sich nichts sehnlicher als einen Menschen, der sie in den Arm nahm und sie liebte, so wie sie war. Und wer war dafür besser geeignet als die eigene Mutter?« Judith, 33, Lehrerin
Lucy Astner, Jahrgang 1982, lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern in Hamburg. Als Drehbuchautorin schreibt sie u.a. für Til Schweiger und Matthias Schweighöfer Kinokomödien. Ebenso erfolgreich ist Lucy Astner als Autorin von Kinderbüchern, z.B. mit der Serie um Polly Schlottermotz.
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 16. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 123mm x 38mm
- Gewicht: 407g
- ISBN-13: 9783442489558
- ISBN-10: 3442489555
- Artikelnr.: 61390634
Herstellerkennzeichnung
Goldmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.randomhouse.de
+49 (0800) 5003322
Ich kannte Lucy Astner nur von ihren Kinderbüchern mit Polly Schlottermotz. Diese hatten sowohl meine Tochter als auch mein Sohn geliebt. Auch mich hatte ihr Schreibstil dort bereits des Öfteren zum Schmunzeln gebracht.
Aus diesem Grund war ich besonders gespannt auf das Buch "Weil …
Mehr
Ich kannte Lucy Astner nur von ihren Kinderbüchern mit Polly Schlottermotz. Diese hatten sowohl meine Tochter als auch mein Sohn geliebt. Auch mich hatte ihr Schreibstil dort bereits des Öfteren zum Schmunzeln gebracht.
Aus diesem Grund war ich besonders gespannt auf das Buch "Weil wir Schwestern sind".
Die 4 Schwestern Katharina, Eva, Judith und Miriam sind alle sehr unterschiedlich, so kann sich der Leser auch garantiert mit einer von ihnen identifizieren. Dadurch ist das Buch auch besonders unterhaltsam und abwechslungsreich. Wie schon bei den Kinderbüchern gefällt mir der Schreibstil der Autorin wirklich gut. Das Buch ist witzig, aber auch herzerwärmend, ein richtiges Wohlfühlbuch1 Ich habe es sehr gern gelesen und würde es auf jeden Fall weiter empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Lebensentwürfe der vier unterschiedlichen Schwestern prallen aufeinander, als sie die Nachricht bekommen, dass ihre lang verschwundene Mutter zurückkehrt und sie müssen sich mit der Vergangenheit und ihrer Beziehung zueinander auseinandersetzen.
Jede der Schwestern geht anders …
Mehr
Die Lebensentwürfe der vier unterschiedlichen Schwestern prallen aufeinander, als sie die Nachricht bekommen, dass ihre lang verschwundene Mutter zurückkehrt und sie müssen sich mit der Vergangenheit und ihrer Beziehung zueinander auseinandersetzen.
Jede der Schwestern geht anders damit um und beginnt, ihr eigenes Leben zu hinterfragen.
In den Kapiteln lernt man die Perspektiven der Schwestern kennen und erfährt so, wie die Ereignisse der Vergangenheit ihre Charaktere und Lebenswege beeinflusst haben.
Spannend und unterhaltsam erzählt, findet sich wahrscheinlich jede Frau in einer der Lebensrealitäten der Schwestern wieder, denn unterschiedlicher könnten diese nicht sein. Jede Frau, ganz gleich wie ihr Leben aussehen mag, hat mit Herausforderungen zu kämpfen, die nicht für jeden sofort ersichtlich sind. Diese vielfältige Darstellung hat mir gut gefallen und ich würde das Buch daher denen empfehlen, die gerne eine schöne, leichte dabei aber nicht kitschige Geschichte schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als die vier Schwestern Katharina, Judith, Eva und Miriam noch Kinder waren, hat ihre Mutter sie und ihren Vater verlassen und ist nach Nepal gegangen. Seitdem gab es - so scheint es - kein Lebenszeichen mehr von ihr - bis jetzt! Ein Schock für alle vier und als Leser begleitet man die vier …
Mehr
Als die vier Schwestern Katharina, Judith, Eva und Miriam noch Kinder waren, hat ihre Mutter sie und ihren Vater verlassen und ist nach Nepal gegangen. Seitdem gab es - so scheint es - kein Lebenszeichen mehr von ihr - bis jetzt! Ein Schock für alle vier und als Leser begleitet man die vier Schwestern auf ihrer Entscheidungsfindung, was jetzt passieren soll. Wird es ein Wiedersehen geben oder ist zu viel passiert?
Ein netter Roman mit guten Charakterdarstellungen, der sich gut und flüssig lesen lässt. Vier Schwestern, deren Schicksale zwar unterschiedlich erscheinen, die aber durch ihre Vergangenheit für immer verbunden sind.
Das Ende wird eher sehr kurz erzählt und das ließ mich doch etwas enttäuscht zurück, da doch das ganze Buch darauf hinzielt, herauszufinden, wie sich die Schwestern entscheiden werden. Da es aber am Ende noch einen netten Plot-Twist gibt, wird man auch hier wieder einigermaßen versöhnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
!2,5 Sterne!
Klappentext:
„Die Schwestern Katharina, Eva, Judith und Miriam könnten unterschiedlicher kaum sein und haben sich nicht viel zu sagen. Bis eine unverhoffte Nachricht aus Nepal ihr Leben auf den Kopf stellt: Ihre Mutter Hannah wird nach Hamburg zurückkehren. …
Mehr
!2,5 Sterne!
Klappentext:
„Die Schwestern Katharina, Eva, Judith und Miriam könnten unterschiedlicher kaum sein und haben sich nicht viel zu sagen. Bis eine unverhoffte Nachricht aus Nepal ihr Leben auf den Kopf stellt: Ihre Mutter Hannah wird nach Hamburg zurückkehren. Nicht bei jeder der vier Schwestern löst die Aussicht auf ein Wiedersehen Begeisterung aus, denn Hannah hat die Familie vor fast dreißig Jahren von einem Tag auf den anderen verlassen. Während jede auf ihre Weise mit der eigenen Vergangenheit ringt, kommen die Schwestern sich allmählich wieder näher. Und haben sich auf einmal doch ziemlich viel zu sagen …“
Warum verlässt eine Mutter ihre Familie mit Mann und vier Kindern? Eigentlich ist das die Hauptfrage in diesem Buch und so richtig wurde diese nicht beantwortet. Das Buch „Weil wir Schwestern sind“ von Lucy Astner beschreibt eine besondere Familiengeschichte. Alle vier Schwestern sind nach dem Fortgang der Mutter vom Vater aufgezogen worden. Jede ist nun erwachsen, geht ihren Weg im Leben und lebt ihr eigenes Leben. Als es dann heißt: Mutter Hannah kommt wieder, steigert sich der Spannungsbogen doch etwas in die Höhe, erfährt aber leider keine besondere Spitze bzw. keine gekonnte Auflösung. Wir erfahren flüssig und sprachlich einfach die Geschichte der Familie, aber auch von allen 4 Schwestern und dürfen so ein wenig Seelenleben erhaschen. Vater Theo bleibt hier etwas außen vor, was sehr schade ist. Jede hat ihren Rucksack zu tragen und schlussendlich auch das Trauma vom Fortgang der Mutter. Auch wenn alle ihre unterschiedlichen Leben führen, gehören sie dennoch alle zusammen und langsam und sicher nähern sie die Schwestern wieder an.
Sie merken schon, schlussendlich ist es eine typische Familiengeschichte und ja, sie ist hier und da sehr klischeebehaftet, vorhersehbar und auch etwas langweilig. Hier passiert nichts Neues. Die Leserschaft dieser Geschichten wird so etwas immer und immer wieder auf den Tisch gelegt und diese gehört mit dazu. Die Story hat ein gewisses Potential, welches leider nicht ausgeschöpft wurde. Die Figuren blieben blass, kühl an Emotionen und manchmal eben auch etwas plump.
Alles in allem ein leichter, seichter Roman für mal so zwischendurch aber kein sprachliches Highlight - 2,5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor siebenundzwanzig Jahren hat Hannah überstürzt ihren Mann Theo und die gemeinsamen vier Mädchen im Alter von einem und zehn Jahren verlassen, um in Nepal am Aufbau eines Waisenhauses mitzuwirken. Warum?
Nun in Nepal verunglückt, benötigt Hannah dringend ärztliche …
Mehr
Vor siebenundzwanzig Jahren hat Hannah überstürzt ihren Mann Theo und die gemeinsamen vier Mädchen im Alter von einem und zehn Jahren verlassen, um in Nepal am Aufbau eines Waisenhauses mitzuwirken. Warum?
Nun in Nepal verunglückt, benötigt Hannah dringend ärztliche Hilfe in Deutschland. Katharina, die Zwillinge Eva und Judith sowie Miriam sind so lange Zeit mit einem fürsorglichen Vater ohne ihre Mutter ausgekommen, dass nicht jede der Schwestern ein mögliches Wiedersehen herbeisehnt.
Miriam, die Jüngste, ist seit 10 Jahren Abenteurerin, überall und ohne Wohnsitz auf der Welt unterwegs. Judith, alleinstehende Lehrerin, und Eva, verheiratet und Mutter von drei Kleinkindern sind als Zwillinge charakterlich sehr unterschiedlich. Die Älteste, Katharina, arbeitet in einer Klinik als anerkannte Herzchirurgin. Während Eva Selbstzweifel und Minderwertigkeitsgefühle quälen, sind ihre drei Schwestern beziehungsunfähig. Die Nachricht aus Nepal zwingt jede Einzelne, sich mit dem eigenen Leben in der Vergangenheit, aber auch mit dem der Schwestern auseinanderzusetzen, sich dem Abenteuer Leben im Hier und Jetzt zu stellen und einen gemeinsamen Weg zu finden.
Lucy Astner ist es gelungen, eine kurzweilige, emotionale Familiengeschichte, einfühlsam und spannend bis zur letzten Seite, zu schreiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Nachricht, die vier Schwestern wieder zusammenbringt...
Die vier Schwestern Katharina, Judith, Eva und Miriam könnten unterschiedlicher nicht sein. Katharina ist erfolgreiche Herzchirurgin und lässt niemanden mehr an sich heran, bis Robin sie nicht mehr in Ruhe lässt, sie ihn …
Mehr
Eine Nachricht, die vier Schwestern wieder zusammenbringt...
Die vier Schwestern Katharina, Judith, Eva und Miriam könnten unterschiedlicher nicht sein. Katharina ist erfolgreiche Herzchirurgin und lässt niemanden mehr an sich heran, bis Robin sie nicht mehr in Ruhe lässt, sie ihn aber auch nicht aus ihrem Leben vertreiben kann und will. Judith ist Lehrerin an einer Problemschule und liebt ihre Arbeit und auch die teilweise sehr problembelasteten Schüler, leider ist sie auch mit über 30 auf der Suche nach der großen Liebe und darüber sehr unglücklich. Eva ist seit fünf Jahren mit Thomas verheiratet, hat bereits drei Töchter Ava, Bella und Carla und ist mit diesen vollkommen ausgelastet. Miriam ist auf der ganzen Welt unterwegs, hat keine Zuhause und keinen festen Freund und möchte keine Verantwortung übernehmen. So treffen sie die unterschiedlichen Schwestern in ihrer Heimatstadt Hamburg wieder, denn eine schwerwiegende Nachricht hat ihrer aller Leben kräftig durcheinander gebracht...
Lucy Astner hat einen packenden Schreib- und Erzählstil, der dafür sorgt, dass der Leser nicht mehr zu lesen aufhören kann. Die vier Schwestern wurden sehr realistisch, sympathisch und liebenswürdig von ihr gestaltet. Sehr gelungen ist ihr auch der Perspektivenwechsel zwischen den vier Protagonistinnen.
Dieser Roman hat mir einen wunderbaren Nachmittag bereitet, denn ich hatte das Buch innerhalb weniger Stunden fertig gelesen. Mich hat das Verhältnis der Schwestern sehr zum Nachdenken gebracht, weshalb ich auch immer weiterlesen und erfahren wollte, wie es weitergeht. Insgesamt ein toller Sommerroman, der wunderschöne Lesestunden garantiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Hannah hatte ihre Familie ganz plötzlich verlassen als die Kinder noch recht klein waren. Das hat natürlich Spuren bei ihrer Familie hinterlassen. Nun will sie nach fast dreißig Jahren aus Nepal zurückkehren nach Hamburg. Katharina, Eva, Judith und Miriam sind so lange ohne ihre …
Mehr
Hannah hatte ihre Familie ganz plötzlich verlassen als die Kinder noch recht klein waren. Das hat natürlich Spuren bei ihrer Familie hinterlassen. Nun will sie nach fast dreißig Jahren aus Nepal zurückkehren nach Hamburg. Katharina, Eva, Judith und Miriam sind so lange ohne ihre Mutter ausgekommen, dass nicht bei allen Schwestern gleich Begeisterung ausbricht. Die Schwestern könnten nicht unterschiedlicher sein und hatten sich nicht so viel zu sagen. Doch nun stellen sie fest, dass sie sich wohl eine Menge zu sagen haben
Obwohl dieser Roman sich mit sehr ernsten Themen beschäftigt, liest er sich doch sehr angenehm und flüssig.
Die Schwestern Katharina, Eva, Judith und Miriam sind aufgrund ihres Alters sehr unterschiedlich mit dem Verlust der Mutter umgegangen. Der Vater wollte ihnen das Leben angenehm machen, doch auch er hat unter dem Weggang seiner Frau gelitten und die Liebe ist geblieben. Jeder der Schwestern hat ihr eigenes Leben und ihre eigenen Probleme. Nun hatte die Mutter einen Unfall und benötigt die Hilfe ihrer Töchter. Wie sollen die Töchter mit der Situation umgehen? Als Katharina, Eva, Judith und Miriam ins Gespräch kommen, stellen sie fest, dass ihre Wahrnehmungen über die Vergangenheit sehr unterschiedlich sind.
Obwohl in der Geschichte nicht so viel passiert, hat mich dieser Roman doch gepackt. Das Leben fordert einem oft viel ab und man muss Wege finden, damit fertig zu werden. Ich fand es spannend mitzuerleben, wie die Schwestern sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, um sich dann auf die Überraschungen der Zukunft einlassen zu können.
Mir hat diese emotionale und etwas tragische Familiengeschichte gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für