Annette Roeder
Gebundenes Buch
Weck niemals einen Drachen Bd.1
Spannendes Fantasy-Abenteuer mit hochwertiger Cover-Optik für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren
Illustration: Meinzold, Max
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf diesen Schulausflug hätte Clem nur zu gut verzichten können: Führung durchs verstaubte Burgenmuseum und dann auch noch Gruppenarbeit mit Bahira. Dass das durchgeknallte Mädchen ein altes Gemälde demoliert, ist kaum eine Überraschung. Die geheime Schrift, die dabei unter dem Rahmen auftaucht, allerdings schon! Haben die Zeichen vielleicht etwas mit dem Drachen auf dem Bild zu tun? Wer schafft es, sie zuerst zu entschlüsseln? Die beiden Kinder, der schrullige Museumsdirektor Doktor Wahnschaffe oder du? Aber Achtung: Hier geht's um einen echten Drachen und so ein Untier aus dem Mittela...
Auf diesen Schulausflug hätte Clem nur zu gut verzichten können: Führung durchs verstaubte Burgenmuseum und dann auch noch Gruppenarbeit mit Bahira. Dass das durchgeknallte Mädchen ein altes Gemälde demoliert, ist kaum eine Überraschung. Die geheime Schrift, die dabei unter dem Rahmen auftaucht, allerdings schon! Haben die Zeichen vielleicht etwas mit dem Drachen auf dem Bild zu tun? Wer schafft es, sie zuerst zu entschlüsseln? Die beiden Kinder, der schrullige Museumsdirektor Doktor Wahnschaffe oder du? Aber Achtung: Hier geht's um einen echten Drachen und so ein Untier aus dem Mittelalter ist kein Schoßhündchen! Darüber hinaus würden auch andere gerne in seinen Besitz zu kommen. Und diese Leute sind bereit, sehr viel dafür zu tun ...
Von Bestsellerautorin Annette Roeder und Erfolgsillustrator Max MeinzoldPerfektes Abenteuer-Setting: Ein Museum, ein Drache und eine geheimnisvolle Inschrift
Von Bestsellerautorin Annette Roeder und Erfolgsillustrator Max MeinzoldPerfektes Abenteuer-Setting: Ein Museum, ein Drache und eine geheimnisvolle Inschrift
Annette Roeder wurde 1968 in München geboren und hat dort Architektur studiert. Seit 2000 widmet sie sich erfolgreich dem Illustrieren und Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern und hat bereits weit über 30 Romane, Serien und Sachbücher zum Thema Kunst und Architektur veröffentlicht. Bekannt ist sie unter anderem für ihre Reihen 'Die Krumpflinge' und 'Rosa Räuberprinzessin'. Die Autorin lebt mit ihren drei Kindern und Familienhund Wiggerl im schönen Isartal bei München.
Produktdetails
- Verlag: Karibu
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 147mm x 210mm x 34mm
- Gewicht: 500g
- ISBN-13: 9783961292271
- ISBN-10: 3961292272
- Artikelnr.: 62830606
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Dieses Buch ist ein entzückendes Kinderbuchabenteuer das gerade die jüngsten Drachenfans begeistern sollte. Vor allem die aufwendige Gestaltung lässt das Herz eines jeden Buchliebhabers höher schlagen.
Doch von vorne: Alles beginnt mit einem Schulausflug ins Burgmuseum. Dort …
Mehr
Dieses Buch ist ein entzückendes Kinderbuchabenteuer das gerade die jüngsten Drachenfans begeistern sollte. Vor allem die aufwendige Gestaltung lässt das Herz eines jeden Buchliebhabers höher schlagen.
Doch von vorne: Alles beginnt mit einem Schulausflug ins Burgmuseum. Dort angekommen müssen sich die beiden Schüler Clem und Bahira zusammenraufen. Auf dem Schulausflug werden einigen Gruppenarbeiten verteilt und ausgerechnet die beiden dürfen ein Gemälde genauer unter die Lupe nehmen. Dieses allerdings verbirgt, im wahrsten Sinne des Wortes, ein drachenstarkes Geheimnis. Richtig spannend wird es dann auch als sie die Hinweise für echte Drachen entdecken. Echte Drachen? Aber die gibt es doch gar nicht, oder? Natürlich muss noch das ein oder andere Rätsel gelöst werden, um zum Ziel ihrer Mission zu gelangen. Doch erst mal zum Leben erweckt, wird der Alltag mit einem Drachen doch arg auf den Kopf gestellt. Als die beiden Freunde auch noch feststellen müssen, das jemand hinter ihrem Drachen her ist, müssen sie sehr erfinderisch werden, um den Drachen zu schützen.
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen und ich denke kleine Drachenfreunde werden mit Sicherheit ihren Spaß haben. Wer hätte nicht gern einen Drachen als Haustier? Doch so schön der Gedanke auch ist, der Alltag birgt doch die ein oder andere Herausforderung. Die Geschichte um Clem, Bahira und ihren Drachen ist kurzweilig, sehr unterhaltsam und steckt voller Rätsel und Geheimnisse. Vor allem die Gestaltung und die Illustrationen sind echte Hingucker und machen beim Lesen und Vorlesen richtig viel Freude. So kommt auch gleich eine richtige Drachen-Stimmung auf. Im Frühjahr 2023 geht das spannende Drachen-Abenteuer auch weiter und ich bin sehr gespannt welches Abenteuer auf Clem und Bahira zukommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Drache im Bild
Wer hätte nicht gerne einen Drachen? Und wo bringt man einen Drachen unter? Und Futter braucht er auch, und das nicht zu knapp! Bei einem Schulausflug in das Museum der Wormburg sollen Clemens und Bahira gemeinsam eine Gruppenarbeit erledigen. Dass daraus dann ein Erlebnis …
Mehr
Der Drache im Bild
Wer hätte nicht gerne einen Drachen? Und wo bringt man einen Drachen unter? Und Futter braucht er auch, und das nicht zu knapp! Bei einem Schulausflug in das Museum der Wormburg sollen Clemens und Bahira gemeinsam eine Gruppenarbeit erledigen. Dass daraus dann ein Erlebnis wird, welches sie zu echten Freunden zusammenschweißt, hätten sie sich vorher nicht vorstellen können.
Annette Roeder hat ein schönes und phantasievolles Abenteuer ersonnen, in der es um Freundschaft und Zusammenhalt geht, und auch darum, das Richtige zu tun, auch wenn das Loslassen manchmal nicht so einfach ist. Die Geschichte ist humorvoll und spannend geschrieben. Ein Schreibstil, der den Kids gefallen dürfte und dazu ein angenehmer Drucksatz mit kurzen Kapiteln, der es auch Kindern, denen das Lesen noch nicht ganz so leichtfällt, den Zugang zum Buch einfacher macht. Auch optisch ist es wundervoll gestaltet: die Kapitelüberschriften sind eingerahmt in Drachenaugen-Ornamente und im Buch sind hübsche Illustrationen von Max Meinzold, mal größer, mal kleiner, eingestreut. Schon allein das Cover mit dem frechen, sympathischen Drachen im Rahmen ist ein echter Hingucker. Das Buch wirkt wie ein altes Märchenbuch und ist nicht nur optisch, sondern auch haptisch schön gestaltet. Absolut zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier wartet ein gefährliches, spannendes und sehr unterhaltsames Abenteuer auf seine Leser. Ein normale Schulausflug-Museums-Gruppenarbeit bringt die Kinder Clem und Bahira auf die Spur einer alten Legende, die sich um Drachen dreht. Bald finden die Beiden heraus, dass in dieser mehr Wahres …
Mehr
Hier wartet ein gefährliches, spannendes und sehr unterhaltsames Abenteuer auf seine Leser. Ein normale Schulausflug-Museums-Gruppenarbeit bringt die Kinder Clem und Bahira auf die Spur einer alten Legende, die sich um Drachen dreht. Bald finden die Beiden heraus, dass in dieser mehr Wahres steckt, als erwartet. Doch was dann passiert, damit hätten sie in ihren kühnsten Träumen nicht gerechnet...
Bei uns wurde das Buch von unseren Töchtern (8 und 10 Jahre) vorgelesen. Anfangs tat sich unsere Jüngere ein bisschen schwer. Unsere 10jährige ist gleich ohne Probleme gestartet. Unserer Meinung nach sollte man daher die Altersempfehlung ab 9 Jahre beachten. Dann steht einem großartigen Lesevergnügen nichts mehr im Weg.
Die Geschichte selbst ist nämlich sehr originell, spannend und unterhaltsam. Clem und Bahira sind tolle Figuren, die man sofort mag. Gerade Bahira hat oft unkonventionelle Lösungen und redet, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Das sorgte bei uns immer wieder für große Heiterkeit. Zusammen erleben sie hier ein großes Abenteuer, bei dem man selbst miträtselt und mitfiebert. Dabei konnte uns die Geschichte immer wieder überraschen. Trotzdem bleibt das Ganze durchdacht und nachvollziehbar. Das ist total gelungen.
Sehr gut kam bei uns auch die größere Schrift und der Zeilenabstand an. Dadurch wirkt der Text pro Seite überschaubar, was zumindest bei unseren Leserinnen für zusätzliche Motivation sorgte. Außerdem sind auch die Kapitellängen sehr angenehm. Dass auch einige schwarz-weiße Illustrationen in der Geschichte auftauchen, gefällt uns allen ebenfalls sehr.
Fazit:
Hier ist nicht nur das Cover ein Hingucker. Auch die Geschichte hält, was sie verspricht: Fantasievoll, spannend und witzig. Wer Abenteuer und Drachen mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Von uns gibt es dafür volle fünf Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Drachen-Abenteuer für Kinder
Bei einem Schulausflug ins Burgmuseum bekommen Clem und Bahira die Aufgabe zugeteilt, das Drachenbild der Burg genau zu beschreiben. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Und schon bald erleben die beiden ein fantastisches Abenteuer.
Bereits das …
Mehr
Ein tolles Drachen-Abenteuer für Kinder
Bei einem Schulausflug ins Burgmuseum bekommen Clem und Bahira die Aufgabe zugeteilt, das Drachenbild der Burg genau zu beschreiben. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Und schon bald erleben die beiden ein fantastisches Abenteuer.
Bereits das Cover des Buches „Weck niemals einen Drachen“ der Autorin Annette Roeder ist ein Hingucker und unglaublich toll. Der Drache steckt bereits hier in einem Bilderrahmen. Im Buch wird das Geschriebene sehr schön durch Zeichnungen aufgelockert. Verbunden mit der großen Schrift und den großen Zeilenabständen, ist das Buch kindgerecht gestaltet. Eine Empfehlung vom Verlag gibt es für Kinder ab 9 Jahren. Mich hat die Aufmachung sehr an meine eigenen Kinderbücher erinnert. Dennoch wirkt das Buch definitiv nicht, wie aus der Zeit gefallen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man so Kindern Freude am Lesen vermitteln kann.
Besonders gut gefallen hat mir, dass das Buch trotz aller Abenteuer und Gefahren, in die Bahira und Clem geraten, nie seinen optimistischen Ton verliert. Der Schreibstil ist sehr locker und immer wieder auch humorvoll. Die beiden Hauptfiguren eignen sich hervorragend als Identifikationsfigur. Clem ist hilfsbereit, freundlich, zugewandt. Dabei aber auch mutig und klug. Man kann sich jederzeit auf ihn verlassen. Bahira ist ebenfalls mutig, dabei aber auch frech und erfindungsreich. Auch sie ist klug, hilfsbereit und verlässlich. Beide hätte ich als Kind sehr gerne zu Freunden gehabt.
Die Autorin hat tolle Ideen, die mich begeistern konnten. Es gibt unerwartete Wendungen, die die Spannung aufrecht erhalten. Und viele Figuren, die man einfach lieben muss.
Fazit: Ein tolles Buch für Kinder mit liebenswerten Figuren, fantasiereichen Idee und super schön gestaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Das Cover des Buches bzw. die Gestaltung der Buchdeckel gefällt mir unglaublich gut. Dass das Buch selbst aussieht wie das Drachengemälde mitsamt seinem Rahmen ist eine witzige Idee und die Umsetzung wirklich hochwertig gemacht.
Vor allem hervorheben möchte ich …
Mehr
Meine Meinung:
Das Cover des Buches bzw. die Gestaltung der Buchdeckel gefällt mir unglaublich gut. Dass das Buch selbst aussieht wie das Drachengemälde mitsamt seinem Rahmen ist eine witzige Idee und die Umsetzung wirklich hochwertig gemacht.
Vor allem hervorheben möchte ich hier auch noch einmal die tollen Illustrationen von Max Meinzold, die der Geschichte eine noch persönlichere Note gegeben und die Atmosphäre des Buches sehr positiv und angenehm untermalt haben (im wahrsten Sinne des Wortes… ;)) Gerade das Coverbild strahlt so viel Wärme aus und ich finde den Drachen so liebevoll gezeichnet, dass es mir jedes Mal ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert hat, wenn ich das Buch nur angesehen habe.
Die Geschichte fängt schon richtig spannend und actionreich an und wir lernen direkt die beiden Protagonist:innen Clemens und Bahira kennen. Sie scheinen zunächst ziemlich gegensätzlich zu sein, da Clemens in der Klasse eher zu den beliebten und vielleicht auch „coolen“ Kindern gehört und Bahira eine Außenseiterin ist, die keiner so recht mag und die mit ihrer lauten und ungestümen Art oftmals nicht gut ankommt. Trotzdem entscheidet sich Clemens dazu freiwillig mit Bahira zusammen eine Gruppenarbeit zu machen.
Die Charaktere in der Geschichte haben mir richtig gut gefallen, vor allem Clemens und Bahira im Zusammenspiel miteinander. Auf den ersten Blick sind die beiden komplett gegensätzlich, nach und nach stellt man aber fest, dass sie doch mehr gemeinsam haben als man denkt und dass sie trotz ihrer Verschiedenheit ein tolles Team sind. Was der eine nicht kann, kann die andere und umgekehrt. Die Entwicklung und Annäherung der beiden in dieser Hinsicht hat mir wirklich gut gefallen und als Leser:in kann man für sich als kleine Lektion mitnehmen, dass es immer sinnvoll ist, Menschen nicht nach ihrem ersten äußerlichen Eindruck zu beurteilen, sondern ihnen Zeit zu geben, sich kennenzulernen.
Nachdem sie dabei eine geheimnisvolle Entdeckung gemacht haben, geht das Abenteuer los und aus den erst ein wenig widerwilligen „Partnern“ wird ein eingeschworenes Team, das mit Feuereifer dabei ist, Rätsel zu lösen, Geheimnisse aufzudecken und Spuren nachzugehen. Dabei kommen die beiden einer ganz großen Sache auf die Spur, die einiges an Spaß, aber auch so manchen Ärger mit sich bringt.
Von der Handlung her hatte die Geschichte für mich genau das richtige Erzähltempo. Mal war es richtig spannend und actionreich, dann gab es wieder etwas ruhigere Szenen, in denen sich alles ein wenig geordnet hat. Langweilig wurde es dadurch nie und es gab durchaus einige Dreh- und Wendepunkte, an denen ich die Richtung, in die sich die Geschichte entwickelt hat, so nicht erwartet hätte.
Allgemein muss ich sagen, dass das Buch so manche Idee enthalten hat, die ich unglaublich toll und fantasievoll fand und die das Buch auch für mich als erwachsene Leserin sehr unterhaltsam gemacht hat.
Fazit:
Insgesamt ein zauberhaftes, fantasievolles und kluges Buch, das beim Lesen wirklich viel Spaß macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Originelles Drachenabenteuer mit liebenswerten Charakteren
Bei einem Schulausflug ins Museum bekommen Clemens und Bahira die gemeinsame Aufgabe, ein dort ausgestelltes Drachenportrait vor der Klasse vorzustellen. Zuerst ist Clemens gar nicht angetan, denn 1. haben alle anderen coolere …
Mehr
Originelles Drachenabenteuer mit liebenswerten Charakteren
Bei einem Schulausflug ins Museum bekommen Clemens und Bahira die gemeinsame Aufgabe, ein dort ausgestelltes Drachenportrait vor der Klasse vorzustellen. Zuerst ist Clemens gar nicht angetan, denn 1. haben alle anderen coolere Ausstellungsstücke abbekommen, 2. mit einem Mädchen zusammenarbeiten – echt jetzt?!, und 3. dann auch noch ausgerechnet mit Bahira, die sonst von allen gemieden wird? Doch schon nach kurzer Zeit stellt Clemens fest, dass viel mehr in Bahira steckt und die beiden schlittern in ein fantastisches Abenteuer...
Annette Roeder ist mit „Weck niemals einen Drachen“ ein originelles, abenteuerliches Buch gelungen, das bis zum Ende spannend ist, aber auch sehr viele lustige Szenen enthält. Es gibt immer wieder unerwartete und überraschende Wendungen, sodass die Geschichte wenig vorhersehbar verläuft. Clemens – klug, freundlich und zurückhaltend – und Bahira – draufgängerisch, wortgewandt und tough – sind liebenswerte Charaktere, die im Laufe der Geschichte ein tolles Team werden und sich wunderbar ergänzen. Und Papalote erobert sowieso jedes Herz im Sturm!
Ein weiteres Highlight ist die bemerkenswerte haptische Aufmachung des Buches. Der Buchdeckel enthält Ornamentprägungen und ist in der Mitte ausgeschnitten, sodass es den Eindruck eines Bilderrahmens erweckt – zusätzlich unterstützt durch die „Tackerklammern“ auf der Buchrückseite. Abgerundet wird der tolle Eindruck durch die detailverliebten Illustrationen Max Meinzolds, von denen es nach unserem Dafürhalten noch eine Menge mehr hätte geben dürfen.
Fazit: Eine gelungene, originelle, fantastische und lustige Abenteuergeschichte für alle Fans von Drachen, Freundschaft sowie starken Mädchen ab 9 Jahren. Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote