Marie Niebler
Broschiertes Buch
We Are Like the Wind / Like Us Bd.3
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hast du den Mut, deiner Sehnsucht zu folgen?Der Profisportler Ethan droht unter dem Leistungsdruck zusammenzubrechen, weshalb er kurz vor der Kitesurf-Weltmeisterschaft in ein Ferienhaus auf Malcolm Island flieht. Doch auch auf der kleinen kanadischen Insel kommt er nicht zur Ruhe. Die Erwartungen seiner Fans und das Pflichtgefühl gegenüber seiner Familie verfolgen ihn, und in ihm wächst die Angst zu versagen. Nur wenn er mit der zurückhaltenden, aber dennoch schlagfertigen Bibliothekarin Laina zusammen ist, schweigen die quälenden Gedanken. Je mehr Zeit er mit ihr verbringt, desto stärk...
Hast du den Mut, deiner Sehnsucht zu folgen?
Der Profisportler Ethan droht unter dem Leistungsdruck zusammenzubrechen, weshalb er kurz vor der Kitesurf-Weltmeisterschaft in ein Ferienhaus auf Malcolm Island flieht. Doch auch auf der kleinen kanadischen Insel kommt er nicht zur Ruhe. Die Erwartungen seiner Fans und das Pflichtgefühl gegenüber seiner Familie verfolgen ihn, und in ihm wächst die Angst zu versagen. Nur wenn er mit der zurückhaltenden, aber dennoch schlagfertigen Bibliothekarin Laina zusammen ist, schweigen die quälenden Gedanken. Je mehr Zeit er mit ihr verbringt, desto stärker spürt er, dass er etwas ändern muss. Doch findet er die Kraft dazu, bevor er an seiner einstigen Leidenschaft zerbricht? Und kann Laina ihm beistehen?
Eine Liebe, so ungezähmt wie der Wind - das Finale der »Like Us«-Trilogie
»Ich bin verliebt in die atmosphärische Stimmung und die authentischen Charaktere. Eine Reihe, die man unbedingt lesen muss!« SPIEGEL-Bestsellerautorin Antonia Wesseling
»Von Mut, Liebe und Träumen, die selbst die stärksten Stürme überstehen. Die Like Us-Reihe nimmt das Leser_innenherz von der ersten bis zur letzten Seite im malerischen Kanada gefangen. Eine Empfehlung für alle, die sich nach Ruhe und Hoffnung sehnen.« Justine Pust
Dieses Buch ist unabhängig von den anderen Teilen lesbar.
Der Profisportler Ethan droht unter dem Leistungsdruck zusammenzubrechen, weshalb er kurz vor der Kitesurf-Weltmeisterschaft in ein Ferienhaus auf Malcolm Island flieht. Doch auch auf der kleinen kanadischen Insel kommt er nicht zur Ruhe. Die Erwartungen seiner Fans und das Pflichtgefühl gegenüber seiner Familie verfolgen ihn, und in ihm wächst die Angst zu versagen. Nur wenn er mit der zurückhaltenden, aber dennoch schlagfertigen Bibliothekarin Laina zusammen ist, schweigen die quälenden Gedanken. Je mehr Zeit er mit ihr verbringt, desto stärker spürt er, dass er etwas ändern muss. Doch findet er die Kraft dazu, bevor er an seiner einstigen Leidenschaft zerbricht? Und kann Laina ihm beistehen?
Eine Liebe, so ungezähmt wie der Wind - das Finale der »Like Us«-Trilogie
»Ich bin verliebt in die atmosphärische Stimmung und die authentischen Charaktere. Eine Reihe, die man unbedingt lesen muss!« SPIEGEL-Bestsellerautorin Antonia Wesseling
»Von Mut, Liebe und Träumen, die selbst die stärksten Stürme überstehen. Die Like Us-Reihe nimmt das Leser_innenherz von der ersten bis zur letzten Seite im malerischen Kanada gefangen. Eine Empfehlung für alle, die sich nach Ruhe und Hoffnung sehnen.« Justine Pust
Dieses Buch ist unabhängig von den anderen Teilen lesbar.
Gischt auf den Wangen, Wind im Haar - so ist Marie Niebler am glücklichsten. Aufgewachsen im Süden Deutschlands, träumt sie sich schon ihr ganzes Leben an raue Küsten. Ihre Sehnsucht stillt sie mit Geschichten, nicht selten mit ihren eigenen. Gemeinsam mit ihren Figuren steht sie auch die schwersten Zeiten durch und verliebt sich dabei mit jedem Roman neu in ihre Charaktere.
Produktdetails
- Like Us 3
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 383
- Erscheinungstermin: 22. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 132mm x 34mm
- Gewicht: 478g
- ISBN-13: 9783745703382
- ISBN-10: 3745703383
- Artikelnr.: 63602507
Herstellerkennzeichnung
Mira Taschenbuch Verlag
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
„We Are Like The Wind“ wurde von Marie Niebler geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten und abschließenden Band der Like Us-Reihe, bei der die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden können. In diesem Band geht es um die Geschichte von …
Mehr
„We Are Like The Wind“ wurde von Marie Niebler geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten und abschließenden Band der Like Us-Reihe, bei der die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden können. In diesem Band geht es um die Geschichte von Profisportler Ethan und Bibliothekarin Laina.
Das Cover ist ein Blickfang und passt perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten. Man kommt problemlos in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Ethan und Laina folgen.
Ethan braucht eine Pause von der Arbeit und sucht Ruhe und Erholung. Er beschließt mit zwei Freunden Urlaub auf Malcom Island zu machen. Dort lernt er dann die schlagfertige und zurückgezogene Laina kennen, welche dank ihrer Mutter die nächste Zeit außerhalb ihrer Komfortzone arbeiten soll. Vom ersten Augenblick an fliegen die Fetzen zwischen den Beiden. Die Schlagabtausche zwischen ihnen habe ich sehr genossen. Ethan hat die letzten Jahre keine schöne Zeit gehabt. Durch Lainas Anwesenheit entspannt er sich ein bisschen und kommt zur Ruhe. Aber auch er tut ihr gut. Bringt sie aus ihrer Komfortzone und macht ihr Mut, den Schritt ins Ungewisse zu wagen.
Eine Wohlfühlgeschichte, die mich gut unterhalten konnte. Schade, dass die Reihe damit vorbei ist. Ich hätte mich über eine Geschichte, in der Auri die Hauptperson ist sehr gefreut. Aber vielleicht kommt da ja irgendwann noch was.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin großer Fan dieser Reihe und habe die beiden vorherigen Bücher schon total geliebt. Man muss aber auch mal ehrlich sein, die Lovestories in diesen Büchern sind oft sehr idealisiert dargestellt. Was ich an diesem Buch so mochte ist, dass ich viel aus meinen eigenen Beziehungen …
Mehr
Ich bin großer Fan dieser Reihe und habe die beiden vorherigen Bücher schon total geliebt. Man muss aber auch mal ehrlich sein, die Lovestories in diesen Büchern sind oft sehr idealisiert dargestellt. Was ich an diesem Buch so mochte ist, dass ich viel aus meinen eigenen Beziehungen darin wiedergefunden habe und es sich für mich besonders „echt“ angefühlt hat.
Zum Inhalt: für Ethan ist der Aufenthalt auf Malcom Island eine Flucht. Aus dem Alltag, seinem Job und dem Druck. Aber nie hätte er erwartet dabei Laina zu treffen und was das mit ihm machen würde. Denn plötzlich ist es keine Flucht mehr, es ist die Erkenntnis, dass sein Leben sich ändern muss, wenn er wieder glücklich sein will.
Ich liebe ja Slow Burn. Und oh mein Gott, diese Geschichte ist der Inbegriff von Slow Burn. Ich wollte am liebsten ins Buch greifen und den Protagonisten einen Schubs in die richtige Richtung geben.
Was mir aber total gefallen hat waren die sehr authentischen Probleme, die nicht übermäßig dramatisch oder spannend waren, sondern Alltagsprobleme und Zukunftsängste mit denen sicher viele hadern. Dadurch ist es mir noch leichter gefallen mich in die Figuren hineinzuversetzen und mit ihnen mitzufühlen.
Mir hat auch gefallen, wie hier das Thema Sex angegangen worden ist. Denn auch hier finde ich, dass YA/NA oft unrealistische Bilder vermittelt. Hier wird das Thema total nahbar und ehrlich aufgearbeitet.
Mir hat da sBuch richtig gut gefallen, vor allem wegen der sehr einfühlsamen Thematik und den wunderbar nahbaren Charakteren, sowie den tollen Nebenfiguren, die Malcom Island so besonders machen.
Das Buch hat sich wunderbar lesen lassen, hatte was von Wohlfühlroman und war gleichzeitig einfach total herzlich und charmant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss ehrlich zugeben, dass mich der erste Band der Reihe nicht überzeugen konnte und ich deshalb meine Zweifel hatte, ob ich es noch einmal probieren soll. Allerdings habe ich die Atmosphäre der Insel, die Natur, die Freundesgruppe schon damals geliebt und auch die Thematik des …
Mehr
Ich muss ehrlich zugeben, dass mich der erste Band der Reihe nicht überzeugen konnte und ich deshalb meine Zweifel hatte, ob ich es noch einmal probieren soll. Allerdings habe ich die Atmosphäre der Insel, die Natur, die Freundesgruppe schon damals geliebt und auch die Thematik des Kite-Surfens in Kombi mit einer Bibliothekarin klang super spannend. Ich kann jetzt schon sagen: Ich bin so dankbar, dass ich der Autorin noch eine Chance gegeben habe, denn „We are like the wind“ war ein echtes Herzensbuch.
Ethan kommt müde, angespannt und ein bisschen hilflos & überfordert auf der kleinen Insel Sointula an. Er ist professioneller Kite Surfer, doch in letzter Zeit fühlt sich sein Beruf mehr wie eine Last, als wie sein Traum an. Schon am ersten Tag lernt er Laina kennen – die Tochter der Bürgermeisterin, die ihn gezwungener Maßen über die Insel führt und ihre Abneigung nicht verbirgt. Wenn Ethan bei ihr ist, sind seine Gedanken weniger laut und sein Körper weniger angespannt und auch Laina fühlt sich in seiner Nähe immer wohler. Doch schon bald wird die Realität sie einholen – oder?
Nachdem ich die letzten Jahre wirklich sehr, sehr viele New Adult Bücher gelesen habe, braucht es inzwischen einiges um mich wirklich zu überzeugen und für die Geschichte einzunehmen. „We are like the wind“ hebt sich vor allem durch seine ruhige und sanfte Atmosphäre für mich von anderen Büchern hervor. Es vermittelt Werte und hält inne, wo andere Bücher bestimmte Gefühle und Situationen übergehen.
Laina ist keine aufgeschlossene und extrovertierte Protagonistin: Sie versinkt am liebsten in ihren Büchern, tankt ihre Batterien in der Stille auf, trinkt nicht und fühlt sich damit manchmal, als wäre sie langweilig oder etwas ausgeschlossen. Ich weiß, was ihr denkt: Das klischeehafte Mauerblümchen ohne Erfahrungen, in welches sich der gutaussehende Sportler verliebt. Ganz falsch 😊 Laina ist introvertiert, aber nicht langweilig, sondern schlagfertig, einfühlsam, selbstlos, engagiert, schlau und neugierig; sie behält es in den ersten Momenten nur manchmal für sich.
Mir hat sehr gut gefallen, wie respektvoll Ethan auf sie zugeht. Er gibt ihr Zeit, will sie nicht verändern und weiß sie genau dafür zu schätzen, was sie ist: Sein kleiner Ruhepol. Er drängt sie zu nichts und in ihrer ganzen Beziehung bzw. in allen Gesprächen liegt eine Sanftheit, ein Respekt und eine Neugier sich auf den anderen einzulassen, die normal sein sollte, mir aber in echt und auch in Büchern selten so begegnet. Die ganze Geschichte hat sich für mich wie eine Umarmung angefühlt (und hat übrigens durch Ethan auch noch BIPoC-Repräsentation) und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Gegen Ende befinden sich die Beiden dann in einer neuen Situation, die in meinen Augen realistisch und nachvollziehbar umgesetzt wurde. Trotzdem habe ich auf den letzten Seiten ein bisschen die ganz besondere Bindung zwischen den Beiden vermisst, die sonst auch in unangenehmen Momenten immer so präsent war. Die Geschichte hat mich ein kleines bisschen verloren und ich hätte mir fast noch mehr Zeit für das Ende gewünscht.
FAZIT:
„We are like the wind“ war ein ganz besonderes Buch für mich, weil ich die Bindung der Charaktere und die Sanftheit und Sicherheit in ihrer Beziehung einfach geliebt habe. Zudem schließt der Roman die Geschichte der Insel in meinen Augen sehr schön ab.
4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inselmädchen
„Ich traue mich nichts. Und ich erlebe zu wenig. Ich weiß generell nicht, was ich mit meinem Leben anstellen soll, abgesehen davon, reihenweise Bücher zu verschlingen.“
„We are like the Wind“ ist der dritte Band der „Like …
Mehr
Inselmädchen
„Ich traue mich nichts. Und ich erlebe zu wenig. Ich weiß generell nicht, was ich mit meinem Leben anstellen soll, abgesehen davon, reihenweise Bücher zu verschlingen.“
„We are like the Wind“ ist der dritte Band der „Like us“-Trilogie von Marie Niebler. Er erschien im August 2023 im Reverie bzw. Mira Taschenbuchverlag und ist grundsätzlich unabhängig von den anderen Bänden lesbar.
Als Tochter der Inselbürgermeistern wird von Laina einiges erwartet. Dazu gehört, dass sie später selbstverständlich den Posten ihrer Mutter übernimmt und auch jetzt, wo ihre Mutter verletzt ist, Aufgaben übernehmen kann. Da kommt der Profisportler Ethan gerade recht, schließlich muss er über die Insel geführt und persönlich begrüßt werden… Laina ist dies gar nicht recht, denn zum einen ist sie lieber alleine mit ihren Büchern und zum anderen hat sie überhaupt kein Interesse am eingebildeten Sportler. Ihre Gefühle wirbelt er allerdings dennoch durcheinander und lockt sie schließlich aus der Reserve…
Ethan ist Kite-Profi und nimmt sich mit seinen Freunde eine Auszeit, um dem Medienrummel für eine kurze Zeit zu entfliehen. Er möchte seine Verpflichtungen vergessen und einfach nur zur Ruhe kommen. Dabei hat er jedoch stets Angst, erkannt zu werden, sodass er trotz des Urlaubs ziemlich unter Spannung steht. Laina, die ihm ungewollt als Fremdenführerin zur Seite stehen muss, schafft es jedoch, dass Ethan seine Ängste vergisst. Bei ihr fühlt er sich wohl und verstanden und auch umgekehrt lockt Ethan Laina aus der Reserve. Durch ihn bemerkt sie, dass das Leben auf Malcom Island vielleicht nicht alles ist, was sie im Leben kennenlernen will. Doch wie könnte sie ihre Mutter und die Insel im Stich lassen? Laina plagen insgesamt starke Selbstzweifel und ihr Pflichtbewusstsein ihrer Mutter gegenüber ist sehr ausgeprägt. Aber obwohl Ethan ihr klarmacht, dass sie auf ihre eigenen Wünsche hören sollte, muss auch Ethan sich fragen, ob sein Weg noch der ist, den er gehen möchte…
Die beiden Hauptfiguren sind sympathisch, gut charakterisiert und zusammen ein wirklich niedliches Paar. Ihr Umgang miteinander ist geprägt von vielen Neckereien - getreu dem Motto „Was sich neckt, das liebt sich.“ - und die Story wird dadurch sehr leicht und locker.
Gefreut habe ich mich auch über das Wiedersehen mit den anderen Inselbewohnern und den Protagonisten der vorherigen Bände. Sehr amüsiert habe ich mich dabei wieder über Brenda aus dem Kaufladen… Mit Ethans Freunden hingegen konnte ich absolut nicht warm werden. Für mich ist völlig unklar, warum Ethan sie als Freunde bezeichnet. Für mich sind sie kindisch, albern und unsympathisch. Ihre zentrale Rolle erschließt sich mir nicht…
Die Romanthemen sind insgesamt sehr vielfältig gewählt, wobei ich an dieser Stelle nicht mehr verraten möchte, da es spoilern könnte. Marie Niebler geht mit den sensiblen Themen geschickt um und webt sie mühelos in die Handlung ein. Gewünscht hätte ich mir hierbei allerdings, dass die Themen tiefer beleuchtet werden. Für mein Gefühl wird hier oft eher nur an der Oberfläche gekratzt und Probleme werden nur angerissen. Vielleicht ist gerade dies beabsichtigt, sodass man sich alleine weiter damit befasst.
Der Schreibstil ist, wie von der Autorin gewohnt, sehr flüssig. Die Seiten fliegen beim Lesen nur so vorbei und das romantische und behagliche Setting auf der wunderschönen Insel Malcolm Island löst ein absolutes Wohlbefinden aus.
Ganz unabhängig von der Handlung gefallen mir zudem das wunderschöne Buchcover und die klare Reihenbenennung auf der Buchrückseite. Dies fehlt mir bei vielen Büchern und hat mich schon oft geärgert. Nämlich immer dann, wenn man einen Folgeband einer Reihe versehentlich kauft, dies aber am Buch selber nirgendwo erkennen kann. Daher an dieser Stelle ein großes Lob an den Verlag - ich finde diese Info super wichtig!
Mein Fazit: „We are like the Wind“ ist ein romantischer und leicht lesbarer New-Adult-Roman. Figuren und Setting sind gut gewählt, die Liebesgeschichte insgesamt gut ausgearbeitet und dabei mit ausreichend Tiefgang versehen. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen und ich muss sagen, dass ich es sehr schade finde, dass die Buchreihe nun beendet ist, denn auch Auri und Tommy hätten ihre Geschichte verdient…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
We Are Like the Wind
Band 3 von Marie Niebler
Atemberaubend, hinreißend und meisterhaft! Die Autorin versteht es glänzend ihren Protagonisten Leben einzuhauchen und platziert jede Figur perfekt in ihrer Rolle, hervorragend überzeugen hier die einzelnen …
Mehr
We Are Like the Wind
Band 3 von Marie Niebler
Atemberaubend, hinreißend und meisterhaft! Die Autorin versteht es glänzend ihren Protagonisten Leben einzuhauchen und platziert jede Figur perfekt in ihrer Rolle, hervorragend überzeugen hier die einzelnen Charaktere. Mir ist jeder der sympathisch, charismatisch und liebenswerten Protagonisten ans Herz gewachsen. Ich habe über Stunden intensiv gelitten, gehofft, gebangt und unendlich geliebt. Wunderschön übertragen sich die Emotionen auf den Leser, mit jedem gelesenen Wort wurde ich immer tiefer in die Geschichte hinein gezogen und fesselnd mitgerissen. Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, fokkusiert, bildlich und vollkommen im Fluss. Humorvolle und turbolente Szenen waren ebenso wie die großen Gefühlen vertreten. Feuriges Herzklopfen gepaart mit Prickelbrause und einer gefühlvollen Tiefe, wie sie nur wenigen Autorin gelingt. Hier ist es exzellent und nahezu einmalig gelungen. Mit Wendungen, die brillant eingesetzt und mich hemmungslos überraschten, meinen Atem stocken ließen und mich antrieben, so schnell wie möglich weiterlesen. Sagenhaft spannend, dynamisch und kolossal inhaltsreich, dabei ohne jegliche langweilige Längen und in der Handlung rund bietet dieser Roman ein traumhaft schönes Leseerlebnis!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„We Are Like the Wind“ von Marie Niebler ist das emotionale Finale ihrer Like Us Trilogie, die auf einer abgelegenen kanadischen Insel spielt.
Das neue Ferienhaus auf Malcolm Island darf seinen ersten Gast begrüßen und zwar ausgerechnet den berühmten Kitesurf-Star Ethan …
Mehr
„We Are Like the Wind“ von Marie Niebler ist das emotionale Finale ihrer Like Us Trilogie, die auf einer abgelegenen kanadischen Insel spielt.
Das neue Ferienhaus auf Malcolm Island darf seinen ersten Gast begrüßen und zwar ausgerechnet den berühmten Kitesurf-Star Ethan Gold. Der angehende Weltmeister und erfolgreiche Social Media Star hat sich die winzige kanadische Insel als Zufluchtsort auserkoren, denn er braucht dringend eine Auszeit von seinem strengen Training und den permanenten Verpflichtungen, die sein Leben bestimmen. Da die Bürgermeisterin momentan außer Gefecht gesetzt ist, zwingt sie stattdessen ihre Tochter, die introvertierte Bibliothekarin Laina, den bekannten Besucher zu begrüßen und sich als Fremdenführerin anzubieten. Laina ist alles andere als begeistert und macht daraus auch kein Geheimnis. Aber gerade ihre Ablehnung spornt Ethan zusätzlich an, Lainas Zuneigung zu gewinnen.
Es geht zurück auf Malcolm Island, wo einen sofort wieder diese warmherzige Atmosphäre und dieser besondere Zusammenhalt empfangen. Dass hier die Uhren anders ticken, wird auch unseren Urlaubern aus der Großstadt schnell klar, aber genau deshalb hatte Ethan die Insel ja ausgewählt.
Die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven von Laina und Ethan erzählt, so dass man ihre Gefühle und Konflikte hautnah mitbekommt.
Laina ist extrem schüchtern und zurückhaltend und gerade deshalb mag ich die Momente am meisten, wo sie Ethan auch mal die Krallen zeigt und ihre Meinung ungefiltert herausplatzt. Leider ist das nicht immer so, denn Laina lässt sich viel zu oft von ihren Unsicherheiten und Ängsten bestimmen.
Ethan verbirgt seine Probleme besser, aber auch jedem Außenstehenden dürfte klar sein, dass er mit seiner Vogel-Strauß-Taktik seine Konflikte nicht lösen kann, sondern eher auf einen großen Knall zusteuert.
Ich fand die langsame Annäherung der beiden total süß, wobei ich Lainas extreme Zurückhaltung nicht immer nachvollziehen konnte, genau wie Ethans Scheuklappen gegen Ende. Die Autorin baut erneut wichtige und ernste Themen sensibel in die Story ein, über die man auch nach dem Lesen des Buches nachdenken sollte.
Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für