Brittainy Cherry
Broschiertes Buch
Was wir im Stillen fühlten / Problems Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.WIR SOLLTEN IMMER MIT DEM UNVORHERSEHBAREN RECHNEN.DU MUSST NUR DARAN GLAUBEN, DASS NACH DUNKLEN TAGEN AUCH WIEDER EIN LICHT AUF DICH WARTETYara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung genug um die Ohren. Dass sie ständig mit Sternekoch Alex aneinandergerät, der gerade sein neues Restaurant gegenüber von ihrem Geschäft eröffnet hat, ist das Letzte, was sie jetzt braucht. Doch beide können auch nicht leugnen, dass zwischen ihnen n...
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.WIR SOLLTEN IMMER MIT DEM UNVORHERSEHBAREN RECHNEN.DU MUSST NUR DARAN GLAUBEN, DASS NACH DUNKLEN TAGEN AUCH WIEDER EIN LICHT AUF DICH WARTETYara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung genug um die Ohren. Dass sie ständig mit Sternekoch Alex aneinandergerät, der gerade sein neues Restaurant gegenüber von ihrem Geschäft eröffnet hat, ist das Letzte, was sie jetzt braucht. Doch beide können auch nicht leugnen, dass zwischen ihnen nicht nur die Fetzen fliegen, sondern bei jeder Begegnung auch ein heißes Knistern in der Luft liegt. Und als Alex Yaras Hilfe benötigt, ist das ihre Chance auf eine Gegenleistung: Sie gehen gemeinsam auf die Hochzeit von Alex' bestem Freund, um Yaras Ex ein klares Signal zu senden. Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass sie alles an Alex plötzlich viel zu sehr daran erinnert, wie die Liebe sein kann ...»Brittainy Cherry ist die Königin der Liebe, Emotionen und Dramatik!« 1001_MAGICAL_BOOKSBand 1 der PROBLEMS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry
Brittainy C. Cherry hat einen Abschluss der Carroll University in Schauspiel und Creative Writing. Seitdem schreibt sie hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.

Produktdetails
- Problems-Reihe 1
- Verlag: LYX
- Originaltitel: The Problem with Dating
- Artikelnr. des Verlages: 2228
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 133mm x 35mm
- Gewicht: 510g
- ISBN-13: 9783736322288
- ISBN-10: 3736322283
- Artikelnr.: 69237861
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Romantische, gefühlvolle Liebesgeschichte mit ungemütlichem Drumherum
Yara ist nun endlich geschieden, möchte nach vorne blicken und neue Männer daten, doch ihr Ex hängt immer noch an ihr und vergrault potenzielle Männer in Honey Creek. Alex ist gerade in das …
Mehr
Romantische, gefühlvolle Liebesgeschichte mit ungemütlichem Drumherum
Yara ist nun endlich geschieden, möchte nach vorne blicken und neue Männer daten, doch ihr Ex hängt immer noch an ihr und vergrault potenzielle Männer in Honey Creek. Alex ist gerade in das Städtchen gezogen um ein Restaurant zu eröffnen, doch die Bewohner/innen machen ihm den Neuanfang schwer. So liegen die Hundetagesstädte von Yara und Alex‘ Restaurant direkt gegenüber und die beiden wohnen auch im gleichen Hochhaus, sodass sie immer wieder aufeinander treffen und vor allem aneinander geraten.
Wie finden nun die People Pleaserin Yara und der grummelige Alex zueinander? Ich finde die Ereignisse von Brittainy C Cherry ziemlich gut beschrieben, denn es gibt zwar immer die heftigen Aufeinandertreffen und Streit zwischen den beiden Protagonisten, aber durch die wechselnde Erzählperspektive merkt man sehr schnell, wie die beiden fühlen und warum sie sich so verhalten. So wurden mir beide direkt sympathisch und ihr Handeln nachvollziehbar. Und aus Goldie und der black Cat wurde langsam eine lose Freundschaft, die dann später zur Fake-Beziehung führt. Gezwungenermaßen kommen sich die beiden immer näher und schaffen sich Glimmer-Momente, was mich sehr oft berührt hat. Eine wirklich romantische Geschichte, die viele herzzerreißende, aber auch lustige Momente bietet.
Unter anderem dann, wenn die Läster-Zwillinge auf den Plan treten. Ihr Verhalten ist zwar extrem zum Fremdschämen, deswegen aber auch gleichzeitig amüsant. Leider besteht fast der ganze Ort aus feindseligen Menschen, die Alex‘ Restaurant keine Chance geben, einfach weil es neu ist. Eher typisch verklemmte Kleinstadt als gemütliches Setting, das ich von allen anderen bisherigen cosy Liebesromanen gewohnt bin. Den anderen Nebencharakteren stehe ich auch mit gemischten Gefühlen gegenüber, denn es gibt die typische Kleinstadt-Fee und Yaras unterschiedliche und liebe Schwestern, aber auch deren Vater, der seine Töchter aufrichtig liebt, aber deshalb leider auch überbehütet. Abgesehen von dem Herbstfest und der Töpferei gibt es keine anderen Orte als Alex‘ und Yaras Geschäfte, was ich schade finde. Außerdem empfand ich die eigentlich herzlich gemeinte Wendung am Ende als übertrieben. Und Yaras und Alex‘ Ende ist für mich mit Fehlern behaftet und noch dramatischer als das typische Fake-Dating-Ende. Und ich hätte es auch schön gefunden, wenn nicht nur Yara durch Alex lernt die beste Version für sich selbst zu werden, sondern auch umgekehrt der Fall gewesen wäre.
Fazit:
Brittainy C Cherrys Schreibstil ist gefühlvoll, raffiniert und emotional. Die aufkeimende Freundschaft, Fake-Beziehung und echten Gefühle von Alex und Yara habe ich so gerne verfolgt und die Glimmer-Momente direkt in meinem Herzen gespürt. Die Auflösung hingegen empfinde ich nicht als gelungen und auch die Stadt Honey Creek ist eher von einem unfreundlichen Mob bewohnt als dass es ein gemütliches Setting bieten würde. Dieser Liebesroman ist wie ein köstlich aussehender Muffin in der Lieblingsgeschmacksrichtung, der natürlich lecker schmeckt, dessen klebrigen Zuckerguss aber beim ersten Bissen an den Zähnen hängt und man nicht mehr richtig abschlecken kann um ihn runterzuschlucken.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Gestaltung des Buches. Der dunkle Sternenhimmel, der sich über die Ränder des Buches bis auf die Seiten des Buches erstreckt, macht sich einfach hervorragend im Regal, selbst wenn dieser nicht so ganz zur Geschichte passt.
Diese ist aber dennoch sehr reizvoll: Yara …
Mehr
Ich liebe die Gestaltung des Buches. Der dunkle Sternenhimmel, der sich über die Ränder des Buches bis auf die Seiten des Buches erstreckt, macht sich einfach hervorragend im Regal, selbst wenn dieser nicht so ganz zur Geschichte passt.
Diese ist aber dennoch sehr reizvoll: Yara Kingsley hat eine furchtbare Scheidung hinter sich und würde ihren Ex-Mann am liebsten nie wieder sehen. Doch dummerweise ist Cole der Polizeichef der Kleinstadt Honey Creek, in der Yara lebt und ihre Hundetagesstätte betreibt. Zudem macht er keinen Hehl daraus, dass er seine Frau zurückhaben will und taucht dauernd dort auf, wo Yara sich gerade aufhält. Da hat sie keine Energie dafür, sich auch noch mit dem abweisenden Sternekoch Alex abzugeben, der direkt gegenüber ihrer Arbeitsstelle ein neues Restaurant eröffnet hat. Doch fast schon Widerwillen kommen sich Alex und Yara doch näher und sie willigt ein, ihn zu einer Hochzeit zu begleiten, damit er seiner Ex-Freundin aus dem Weg gehen kann, während er zustimmt, ihren Freund vor Cole zu spielen. Doch sie haben nicht damit gerechnet, dass zwischen ihnen mehr sein könnte und dass es ein Geheimnis gibt, das die beiden verbindet.
Ich liebe die Bücher von Brittainy Cherry, vergesse aber jedes Mal wie sehr, bis ich wieder in einem versinke. Sie hat eine so besondere Art zu schreiben, die jedes Mal wieder dafür sorgt, dass man komplett in die Geschichte eintaucht und dann das Buch innerhalb kürzester Zeit durchlesen kann. Diesmal hat es bei mir zwar ein bisschen länger gedauert, bis sie mich so richtig gefesselt hat, aber das liegt vor allem daran, dass dieses Mal auch Yaras Schwestern in dem kommenden Bände die Hauptrolle spielen werden und deswegen Honey Creek und seine Bewohner genauer beschrieben und vorgestellt werden mussten. Dies hat zu Beginn des Buches die Handlung ein wenig hinausgezögert, aber wenn man erst einmal an den Punkt gelangt ist, an dem man das Gefühl hat, die Stadt zu kennen, kann man kaum noch aufhören zu lesen.
Dabei ist diese Geschichte teilweise etwas leichter und weniger tiefgründig als ihre vorherigen Romane, das ist aber perfekt für diese Jahreszeit, zumal ich Honey Creek und seine Bewohner wirklich schon jetzt fest ins Herz geschlossen habe. Vor allem mag ich aber Yara und ihre Familie. Sie ist einfach ein guter Mensch, auch wenn ihr das immer wieder zum Verhängnis wird und einige Menschen das ausnutzen, glaubt sie immer an das Gute in den Menschen. Außer, ironischerweise, bei Alex, der zugegebenermaßen bei ihren ersten Begegnungen nicht besonders nett zu ihr oder seinen Mitmenschen ist. Allerdings sind seine Beweggründe durchaus nachvollziehbar, weil er eine wirklich harte Zeit durchmacht und Honey Creek ihn nicht gerade freundlich aufnimmt. Ich an seiner Stelle würde Menschen, die tatenlos zusehen, wie sein Restaurant mehrfach beschädigt wird, auch nicht gerade positiv gegenübertreten. Außerdem war sein Leben auch nicht immer ganz einfach und dass man da nicht auf alle Menschen offen zugehen kann und will, verstehe ich gut. Gerade deswegen mochte ich ihn in Kombination mit Yara so gerne. Während er dafür sorgt, dass sie sich nicht alles gefallen lässt, nur damit sie von allen geliebt wird, unterstützt sie ihn beim Umgang mit anderen Menschen und zeigt ihm, dass nicht alle etwas Böses wollen. Ich habe so gerne gelesen, wie sie es schaffen, sich einander zu öffnen und füreinander da zu sein, selbst wenn man den anderen an seinen absoluten Tiefpunkten erleben muss.
Die Story als solche war gar nicht so besonders ausgefallen, hatte aber dennoch immer wieder kleinere überraschende Wendungen und war gewohnt emotional-poetisch erzählt, dass mich das gar nicht gestört hat. Zumal das Setting einfach wunderbar zum Herbst passt und ich mich schon darauf freue, Honey Creek und seine Bewohner im nächsten Band wiedersehen zu dürfen. Vielleicht auch wegen der Jahreszeit hat mich die Kleinstadt ein bisschen an Stars Hollow erinnert und die Charaktere, die dort leben, sind zum Teil ebenso verschroben. Genau das macht das Buch aber so lesens- und liebenswert.
Alles in allem habe ich das Buch unglaublich gerne gelesen, auch wenn ich diesmal etwas länger gebraucht habe, um so richtig in die Geschichte zu finden. Der Schreibstil und vor allem die hervorragend gestalteten Charaktere haben es aber dennoch sehr schnell geschafft, mich zu begeistern. Ich freue mich schon richtig auf Avery und Parkers Geschichte, weil man bei ihnen schon in diesem Teil gemerkt hat, wie viel Ungesagtes noch zwischen ihnen ist
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine cozy Kleinstadt ruft
Inhalt:
In dem ersten Band der Problems Reihe geht es um Yara und Alex. Um nur ein paar Details zu verraten: Es erwartet euch ein cozy small town Setting, grumpy x sunshine Charaktere, fake dating und vieles mehr.
Meine Meinung:
Ich habe bisher nur Gutes über …
Mehr
Eine cozy Kleinstadt ruft
Inhalt:
In dem ersten Band der Problems Reihe geht es um Yara und Alex. Um nur ein paar Details zu verraten: Es erwartet euch ein cozy small town Setting, grumpy x sunshine Charaktere, fake dating und vieles mehr.
Meine Meinung:
Ich habe bisher nur Gutes über die Bücher von Brittainy Cherry gehört. Ich meine der Ruf Queen of sad books will schon was heißen. Ich habe im Vorfeld aber gehört, dass diese Reihe etwas anders, als ihre bisherigen Bücher, sein wird. Deswegen hatte ich kaum Erwartungen ans Buch. Außer einen grandiosen Schreibstil 😉 und da kann ich Allen nur recht geben. Brittainy Cherry schreibt wirklich wundervoll. Ich habe schon lange nicht mehr so viele schöne und zum Nachdenken anregende Zitate markiert. Zudem wurde Honey Creek so gut beschrieben, dass ich das Gefühl hatte mitten drin zu sein. Ich bin die Wege, die die Protagonisten durch die Stadt gemacht haben mitgelaufen.
Leider sind mir ein paar kleine Details aufgefallen, die nicht hundertprozentig stimmig waren. Insgesamt hat es der Geschichte nicht geschadet, mich aber darüber stolpern lassen. Das hätte ich mir etwas reibungsloser und passender gewünscht.
Ein weiterer Faktor, der mich etwas gestört hat war, dass die Entwicklung zwischen Yara und Alex von grumpy x sunshine bzw. ein bisschen haters, zu beste Freunde etwas zu schnell verlaufen ist.
Yara kam mir zwischendurch für eine 30-Jährige auch etwas zu albern vor. Dennoch fand ich ihren Charakter super spannend. Sie hat eine richtig tolle Entwicklung durchgemacht und ich habe sie am Ende echt liebgewonnen. Die Beziehung von Yara zu ihren Schwestern und ihrem Vater ist echt süß. Ich liebe es, wie sie alle füreinander da sind. Willow und Avery haben mein Interesse geweckt und ich bin sehr gespannt auf ihre Geschichten.
Alex wirkte anfangs noch sehr unnahbar. Aber da er seine eigenen Kapitel hat, konnte ich ihn schnell verstehen und ihm auch sein grumpy Auftreten verzeihen.
Beide Protagonisten haben deren Ballast und zeigen, wie sie es zusammen schaffen, diesen abzulegen. Auch wenn sie sich nicht direkt helfen, merkt man, dass sie einen guten Einfluss aufeinander haben 🥰
Fazit:
Dies war mein erstes und definitiv nicht letztes Buch der Autorin. Was wir im Stillen fühlten hat mich schon die eine oder andere Träne verdrücken lassen. Da bin ich sehr gespannt, wie emotional ihre anderen Bücher dann wohl sein werden 🥹
Ein sehr gelungener Auftakt der Problems-Reihe. Ich freue mich auf die Geschichte der Schwestern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine der besten Nachrichten in der letzten Zeit war für mich, dass Brittainy C. Cherry eine neue Reihe herausbringt. Ich freue mich jedes Mal total auf neuen Lesestoff von ihr.
Die Anmerkung der Autorin ist etwas ganz Besonderes, was ich so in dieser Art und Weise noch nicht so häufig …
Mehr
Eine der besten Nachrichten in der letzten Zeit war für mich, dass Brittainy C. Cherry eine neue Reihe herausbringt. Ich freue mich jedes Mal total auf neuen Lesestoff von ihr.
Die Anmerkung der Autorin ist etwas ganz Besonderes, was ich so in dieser Art und Weise noch nicht so häufig gelesen habe. Ich habe mich allein schon durch das Vorwort in die Geschichte verliebt, ohne zu dem Zeitpunkt überhaupt einen Satz der Geschichte gelesen zu haben. RomComs sind mein guilty pleasure. Ich liebe die Atmosphäre von RomComs, das ist einfach etwas ganz Besonderes. Der Schreibstil von Brittainy Cherry gefällt mir wieder super gut. Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, weshalb ich einfach nur so durch die Seiten geflogen bin. Allein die ersten paar Seiten haben mir schon eine Gänsehaut beschert. Ich mag es sehr, dass das Buch nach der gescheiterten Beziehung und bereits nach einer gewissen Zeit stattfindet, sodass wir Yara in eine glücklichere Zeit begleiten können. Ach und habe ich schon erwähnt, dass ich Fake Dating LIEBE? 😅😍
Yara mochte ich von der ersten Sekunde an. Sie war mir super sympathisch und ich kann sie und ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen. Sie ist eine sehr strahlende Persönlichkeit, die mich direkt für sich einnehmen konnte.
Alex ist einfach ein sehr kaputter Charakter. Er ist grumpy, aber durch seine Vergangenheit finde ich, versteht man schon, warum er das in einem gewissen Maße ist. Alleine sein Job macht ihn schon sehr sympathisch - ich liebe Bücher mit Köchen irgendwie immer sehr gerne, ich kann aber nicht genau sagen warum 😅
Einer meiner liebsten Charaktere war Tatiana. Sie ist die gute Seele von Honey Creek, aber natürlich, wie es sich für eine RomCom gehört, auch ein bisschen drüber.
Brittainy Cherry hat mit diesem Buch einen ganz anderen Vibe geschaffen als mit ihren anderen. Der RomCom Charakter hat mir wahnsinnig gut gefallen und ich freue mich, mehr von ihr in diese Richtung zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles vorherbestimmt ... ?
Das Buch sieht in Wirklichkeit sogar noch schöner aus als auf den Bildern – ich liebe es! Das Design ist ein Traum.
Ich habe den Roman "Was wir im Stillen fühlten" von Brittainy C. Cherry mit seinen 416 Seiten innerhalb weniger Tage …
Mehr
Alles vorherbestimmt ... ?
Das Buch sieht in Wirklichkeit sogar noch schöner aus als auf den Bildern – ich liebe es! Das Design ist ein Traum.
Ich habe den Roman "Was wir im Stillen fühlten" von Brittainy C. Cherry mit seinen 416 Seiten innerhalb weniger Tage verschlungen. Bereits ab der ersten Seite ist man an die Geschichte gefesselt und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen bleibt durchgehend erhalten, und der Schreibstil ist fesselnd und flüssig. Es ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe, und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte spielt im kleinen Honey Creek und dreht sich um Yara und Alejandro. Yara ist seit über einem Jahr von ihrem Ex-Mann Cole getrennt, hat aber Schwierigkeiten, jemanden Neues kennenzulernen, da Cole jeden potenziellen Interessenten vertreibt – ganz nach dem Motto: "Wenn ich sie nicht haben kann, dann niemand." Da kommt es gerade recht, dass Alex nach Honey Creek zieht, um in der Nähe ihrer Hundetagesstätte ein Restaurant zu eröffnen. Ihm ist völlig egal, was andere sagen, da er ohnehin nicht gerne mit Leuten spricht. Und wie der Zufall es so will ist er irgendwann auf ihre Hilfe angewiesen und so kommen sie sich näher.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und man erhält interessante Einblicke in ihre Hintergründe. Außerdem erfährt man schon einiges über die Figuren aus den anderen Büchern der Reihe, sodass ich schon gespannt auf die Geschichte von Avery bin. Alex hat Vertrauensprobleme und wirkt nach außen oft schlecht gelaunt und düster. Doch schnell wird klar, dass er eigentlich ein liebevoller Romantiker ist – ein typischer Fall von "harte Schale, weicher Kern." Yara ist von Anfang an freundlich und hilfsbereit, manchmal fast zu gutmütig. Durch Alex entwickelt sie sich jedoch weiter, was ihr eindeutig guttut.
Mir gefällt die Verbindung zwischen den beiden sehr. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten harmonieren sie gut und sprechen offen miteinander.
Es hätte für mich tatsächlich etwas mehr spicy sein können, eine bestimmte Szene hätte ruhig bis zum Ende ausgeführt werden können, zumal diesbezüglich ein Thema aus der Vergangenheit angesprochen wurde.
Der Plot-Twist am Ende kam überraschend, hat mir aber sehr gut gefallen und sogar ein paar Tränen entlockt.
Fazit:
Ein Feel-Good-Roman mit schönen, emotionalen Momenten. Wer das Drama zwischen zwei Leuten liebt ist hier nicht richtig. Ich dachte immer, ein Buch ohne viel Drama wäre mir zu langweilig, aber das war es keineswegs. Ich fand die Geschichte wirklich schön und hatte Spaß es zu lesen. Die Autorin erwähnt im Vorwort, dass sie mal etwas anderes ausprobieren wollte, und für mich war es auf jeden Fall eine gelungene Abwechslung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss schon sagen, im Gegensatz zu Brittainy C. Cherrys sonstigen, doch eher sehr emotionalen und tragischen Romanen, ist dieser hier schon beinahe gediegen, denn statt auf Drama setzt die Autorin eher auf den Unterhaltungsfaktor. Dennoch fehlt es natürlich nicht an wenigstens ein bisschen …
Mehr
Ich muss schon sagen, im Gegensatz zu Brittainy C. Cherrys sonstigen, doch eher sehr emotionalen und tragischen Romanen, ist dieser hier schon beinahe gediegen, denn statt auf Drama setzt die Autorin eher auf den Unterhaltungsfaktor. Dennoch fehlt es natürlich nicht an wenigstens ein bisschen Alltagsdrama, wenn es auch oftmals eher flapsig zwischen den beiden Protagonisten zugeht.
Dabei handelt es sich hier um eine typische Enemies to Lovers Romance in einem gemütlichen, aber teilweise auch etwas überspitzten Kleinstadt Setting, mit einem grummeligen Alex, der schon als Kind immer wieder allein gelassen wurde und jetzt auch noch seine einzige wichtige Bezugsperson verloren hat, sowie einer sonnigen, immer freundlichen Yara, die sich nicht so richtig durchsetzen kann und deshalb immer wieder ausgenutzt wird. Von der ersten Seite an merkt man den beiden allerdings an, dass da zwischen ihnen die Funken fliegen und doch kann Alex Yara anfangs noch überhaupt nicht leiden. Warum allerdings, wird irgendwie nie klar und ich glaube, auch er selbst weiß das bis zum Ende nicht wirklich. Trotzdem geschieht natürlich, was geschehen muss und die beiden verlieben sich ineinander, wobei ich der Autorin hoch anrechne, dass die Probleme in diesem Roman mal zusammen in Angriff genommen werden, statt sich, aus falsch verstandener Rücksichtnahme, erst einmal zu trennen. Und Probleme gibt es wieder ein paar. Zum Beispiel hat Alex einige Probleme in Honey Creek anzukommen und sein neues Restaurant wird immer wieder Ziel von Vandalismus. Währenddessen muss sich Yara mit ihrem Ex-Mann auseinandersetzen, der, um es nett auszudrücken, ein richtiger Vollidiot ist. Bis hierhin gab es an der Geschichte für mich auch nichts zu meckern, doch dann gab es so einen kleinen Verkupplungsversuch, den ich zwar einerseits echt süß fand, aber gleichzeitig auch etwas seltsam. Insgesamt hat mir die Geschichte aber wirklich gut gefallen und ich wurde echt super unterhalten.
Genauso fand ich die Charaktere toll. Beide Protagonisten haben natürlich ihr Päckchen zu tragen und sind nicht perfekt, aber gerade diese Unzulänglichkeiten machen sie erst menschlich. So ist Alex ein echter Griesgram, der zu seinen Mitmenschen super unfreundlich ist. Dennoch hat er einen sehr liebevollen und loyalen Kern. Yara hingegen ist das absolute Gegenteil, aufgeschlossen, freundlich und sie sieht in allem nur das Gute. Allerdings wird ihr das auch fast zum Verhängnis und ich hätte sie schon ab und zu gern einmal geschüttelt, weil sie sich einfach zu viel gefallen lässt. Ansonsten gibt es noch Yaras Vater, den ich unbedingt erwähnen muss, weil er einfach ein großartiger Mensch ist, verständnisvoll und liebevoll, nicht nur seinen Töchtern gegenüber. Cole hingegen war der perfekte Antagonist und einfach nur zum Würgen.
Alles in allem mochte ich dieses Buch der Autorin echt gern, wahrscheinlich auch, weil es einmal mit einer etwas lockeren Story daher kam. Das Kleinstadt Setting fand ich großartig, die Charaktere teilweise ein bisschen überspitzt, aber dennoch lebendig und der Schreibstil ist sowieso toll. Ich kann es jedenfalls durchaus weiterempfehlen und werde auch die weiteren Bände lesen oder hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habs echt geliebt
Achtung: Band 1 einer Reihe, in sich abgeschlossen.
Yara liebt ihre Kleinstadt, aber was sie weniger liebt, ist die Tatsache, dass niemand hier erkennen will, wie ihr Ex-Mann, der Polizeichef, wirklich ist. Jahrelang hat er Yara verbal misshandelt, bis sie sich selbst …
Mehr
Ich habs echt geliebt
Achtung: Band 1 einer Reihe, in sich abgeschlossen.
Yara liebt ihre Kleinstadt, aber was sie weniger liebt, ist die Tatsache, dass niemand hier erkennen will, wie ihr Ex-Mann, der Polizeichef, wirklich ist. Jahrelang hat er Yara verbal misshandelt, bis sie sich selbst nicht mehr erkannte und endlich ausbrach. Doch jetzt darf sie sich an einer Tour anhören, sie habe dem „armen Mann“ das Herz gebrochen und warum sie denn so gemein sei. Auch beruflich hat sie ihre Probleme, denn obwohl ihre Hundekita immer sehr gut gebucht ist, wird sie von vielen Bewohnern der Stadt nicht bezahlt. Doch Yara schafft es einfach nicht, sich durchzusetzen. Bis gegenüber von ihrem Geschäft ein Restaurant eröffnet wird, dessen Besitzer eine ganz andere Seite in Yara herauskitzelt, eine, die verbal Kontra gibt.
Alex hat den letzten Wunsch des wichtigsten Menschen in seinem Leben erfüllt, aber trotzdem vermisst er sie schrecklich. Noch dazu ist er in einer Kleinstadt gefangen, die ihn hasst. Immer wieder wird sein Restaurant zum Opfer von Anschlägen. Und dann ist da auch noch seine Nachbarin – in mehr als einer Hinsicht –, die andauernd seine Gedanken beschäftigt und ihn sogar dazu bringt, Essen anbrennen zu lassen!
Beide Yara und Alex haben mir auf ihre Art das Herz gebrochen. Yara ist, wie Alex behauptet, ein Mensch wie ein Goldenretriever. Sie möchte von allen gemocht werden und schafft es nicht, für sich selbst einzustehen. Stattdessen steckt sie alle verbalen Schläge ein und geht Konfrontationen aus dem Weg. Sie ist zu nett, was ihr auch ihre Schwestern immer wieder klarzumachen versuchen.
Ein Nettigkeitsproblem hat Alex definitiv nicht. Yara bezeichnet ihn als schwarzen Kater und liegt damit gar nicht so falsch. Er ist wirklich wie eine Katze und kratzt und beißt immer wieder, wenn man in seine Nähe kommt. Er kann aber auch ganz anders, doch sein Vertrauen zu gewinnen, ist alles andere als leicht.
Man merkt im Buch sowohl die positiven als auch die negativen Seiten des Kleinstadtlebens. Die Menschen bilden sich eine Meinung über die anderen Bewohner und halten daran fest, ob die nun stimmt oder nicht, ist unerheblich. Alex erlebt vor allem die negativen Seiten, über Yara wird immer sehr positiv gesprochen, aber ins Gesicht erlebt sie auch zunehmend Negatives.
Mein kleines Highlight war ein gewisser kleiner Hund, der beide Protagonisten ziemlich in Atem hält.
Fazit: Alex ist am Anfang echt schwer zu mögen. Seien wir ehrlich: er ist lange ein A… vor allem zu Yara. Aber er kann auch anders und sobald er diese andere Seite auspackt, ist das Buch einfach nur noch wunderschön. Ich habs echt geliebt und freue mich schon jetzt auf die weiteren Bände mit ihren Schwestern.
Ich mochte besonders, dass hier die Kleinstadt nicht nur romantisiert wurde, sondern man auch die negativen Seiten gesehen hat. Und obwohl es teilweise echt heftig wird, wird man dafür belohnt diese negativen Momente zu überstehen.
Von mir gibt es volle 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brittainy C. Cherry ist für mich die absolute Romance- Queen, ich liebe nicht alle ihre Bücher, aber die meisten und dieses hier hat mich mal wieder total überzeugt und ins Schwärmen gebracht. Absolut romantisch, herzlich, zuckersüß und eine Achterbahn der …
Mehr
Brittainy C. Cherry ist für mich die absolute Romance- Queen, ich liebe nicht alle ihre Bücher, aber die meisten und dieses hier hat mich mal wieder total überzeugt und ins Schwärmen gebracht. Absolut romantisch, herzlich, zuckersüß und eine Achterbahn der Gefühle.
Zum Inhalt: Yara hat es endlich geschafft die Scheidung von ihrem betrügerischen Ex durchzuboxen, doch er lässt sie einfach nicht in Ruhe. Und auch der Rest von Honey Creek liegt ihr damit in den Ohren, ihm noch eine Chance zu geben. Da kommt Alex, Neuling und Restaurantbesitzer gerade recht. Denn wenn sie Cole endgültig loswerden will, braucht sie einen neuen Mann an ihrer Seite, und auch Alex profitiert von diesem Deal.
Ich weiß nicht genau wieso, aber ich fand die Geschichte hatte einen eher deprimierenden Anfang und ich war nicht so sicher, ob mich das ansprechen würde. Aber dann trifft Yara auf ihre neuen Nachbarn. Und plötzlich wird es ziemlich heiß in Honey Creek.
Teresa ist echt so ein geniales Goldstück, ich könnte diese Frau knutschen. Und nicht mur sie, einfach alles an dieser Geschichte ist so unermesslich herzlich. Also natürlich alles außer den kleingeistigen, engstirnigen Bewohnern der Stadt, die mich anfangs einfach nur wütend gemacht haben. Ehrlich gesagt ist dieses Buch ein ziemliches Gefühlschaos, aber im besten Sinne.
Es gibt nicht nur enemies-to-lovers (oder so ähnlich), sondern auch Fake-Dating- zwei meiner absoluten Lieblingstropes. Und Alex- oh mein Gott, Alex. Bin ihm ja völlig verfallen, einmal einpacken zum Mitnehmen bitte. Ich liebe seine grummlige Seite, die er allen mur Yara nicht präsentiert und sein großes, weiches Herz. Hach, ich könnte schon schmachten.
BCC hat hier mal wieder gezeigt, wieso sie die Queen of Hearts ist. Ein wundervolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was wir im Stillen fühlten
Band 1 von Brittainy C. Cherry
Eine zuckersüße Lovestory die zu Herzen geht. Dieser Roman bildet den Auftakt der Reihe "Problems". Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und erzählt von Yara und Alex. Die Protagonisten …
Mehr
Was wir im Stillen fühlten
Band 1 von Brittainy C. Cherry
Eine zuckersüße Lovestory die zu Herzen geht. Dieser Roman bildet den Auftakt der Reihe "Problems". Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und erzählt von Yara und Alex. Die Protagonisten sind durchdacht, lebendig und sympathisch dargestellt. Ich war von beiden so angetan das sie sich leicht in mein Leserherz geschlichen haben. Brillant hat die Autorin hier die Emotionen über den Zeilenrand hinausgetragen und fliessend auf den Leser über springen lassen. Die Geschichte ist durchdacht und wird aus Sicht beider Protagonisten erzählt. Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, modern, schwungvoll und herrlich angenehm zu lesen, da fließt man förmlich durch die Seiten. Temporeich und ohne jegliche langweilige Längen präsent sich dieser erstklassige Roman als ein rundes Gesamtpaket.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also zunächst einmal muss ich sagen, dass diese Buch einfach von der äußeren Gestaltung her ein echter Hingucker ist und man ihn einfach gerne im Regal haben möchte. Außerdem habe ich auch bereits einige Bücher der Autorin gelesen und alles sehr geliebt. Besonders …
Mehr
Also zunächst einmal muss ich sagen, dass diese Buch einfach von der äußeren Gestaltung her ein echter Hingucker ist und man ihn einfach gerne im Regal haben möchte. Außerdem habe ich auch bereits einige Bücher der Autorin gelesen und alles sehr geliebt. Besonders weil sie mich immer emotional mitnehmen konnten und ich jedes Mal ein paar Tränen verdrücken musste. Demnach hatte ich hohe Erwartungen an diese Buch und ich muss leider sagen, dass ich etwas enttäuscht wurde. Irgendwie bi ich mit den Charakteren nicht so wirklich warm geworden und somit konnte mich die Geschichte emotional nicht so sehr mitreißen. Allerdings ist die allein eine persönliche Einstellung und demnach solltet ihr euch wahrscheinlich selbst eine Meinung bilden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote