Lydia Schmölzl
Broschiertes Buch
Was nicht war, kann ja noch werden (Mängelexemplar)
Roman Eine hinreißend witzige Liebesgeschichte über eine Heldin, die nicht erwachsen werden will
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Für immer jung, für immer verrücktAls ihre beste Freundin ihr erzählt, dass sie schwanger ist, wird die fast 30-jährige Freya mit Überschallgeschwindigkeit in eine Krise katapultiert. Sie ist sich sicher: Jetzt ist es mit der Jugend offiziell vorbei. Statt mit Langzeitfreund Thorsten die nächsten Schritte zu gehen, fordert sie eine Beziehungspause, kündigt ihren Job und flieht zurück in das Zuhause ihrer Kindheit. Als sie dort ihrer Jugendliebe Chris - und auch ihren alten Gefühlen für ihn - über den Weg läuft, weiß Freya, was sie will: Mit Chris für immer jung sein! Gemeinsam o...
Für immer jung, für immer verrückt
Als ihre beste Freundin ihr erzählt, dass sie schwanger ist, wird die fast 30-jährige Freya mit Überschallgeschwindigkeit in eine Krise katapultiert. Sie ist sich sicher: Jetzt ist es mit der Jugend offiziell vorbei. Statt mit Langzeitfreund Thorsten die nächsten Schritte zu gehen, fordert sie eine Beziehungspause, kündigt ihren Job und flieht zurück in das Zuhause ihrer Kindheit. Als sie dort ihrer Jugendliebe Chris - und auch ihren alten Gefühlen für ihn - über den Weg läuft, weiß Freya, was sie will: Mit Chris für immer jung sein! Gemeinsam organisieren sie eine Party für ihre alten Mitschüler, auf der alle nochmal sein dürfen wie mit 18. Doch dann macht ausgerechnet Chris ihr klar, dass sie ihre Geschichte verklärt hat. Warum hat sie nicht mitbekommen, wie unglücklich er war? Und wie soll sie in der Gegenwart ankommen, wenn sie nicht einmal die Vergangenheit versteht?
Als ihre beste Freundin ihr erzählt, dass sie schwanger ist, wird die fast 30-jährige Freya mit Überschallgeschwindigkeit in eine Krise katapultiert. Sie ist sich sicher: Jetzt ist es mit der Jugend offiziell vorbei. Statt mit Langzeitfreund Thorsten die nächsten Schritte zu gehen, fordert sie eine Beziehungspause, kündigt ihren Job und flieht zurück in das Zuhause ihrer Kindheit. Als sie dort ihrer Jugendliebe Chris - und auch ihren alten Gefühlen für ihn - über den Weg läuft, weiß Freya, was sie will: Mit Chris für immer jung sein! Gemeinsam organisieren sie eine Party für ihre alten Mitschüler, auf der alle nochmal sein dürfen wie mit 18. Doch dann macht ausgerechnet Chris ihr klar, dass sie ihre Geschichte verklärt hat. Warum hat sie nicht mitbekommen, wie unglücklich er war? Und wie soll sie in der Gegenwart ankommen, wenn sie nicht einmal die Vergangenheit versteht?
Lydia Schmölzl, geboren 1989 in Hamm, hat Medienwissenschaften und English Studies in Bonn und New York studiert. Ihre Geschichten sind mitten aus dem Leben gegriffen und zeichnen sich durch viel Humor, Romantik und Fernweh aus. Nur rosarotes Schi-Schi sucht man vergeblich. Heute ist sie Inhaberin einer Kommunikationsagentur und lebt mit ihrem Mann und zu vielen Schuhen in Köln.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 119mm x 30mm
- Gewicht: 312g
- ISBN-13: 9783548067001
- ISBN-10: 354806700X
- Artikelnr.: 70593137
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Der Roman „Was nicht war, kann ja noch werden“ von Lydia Schmölzl geht ans Herz und bringt zum Lachen.
Als Leserin habe ich mich bereits nach wenigen Seiten mittendrin gefühlt. Die fast 30-jährige Freya hat sich ihre Jugend länger erhofft, als ihre beste Freundin …
Mehr
Der Roman „Was nicht war, kann ja noch werden“ von Lydia Schmölzl geht ans Herz und bringt zum Lachen.
Als Leserin habe ich mich bereits nach wenigen Seiten mittendrin gefühlt. Die fast 30-jährige Freya hat sich ihre Jugend länger erhofft, als ihre beste Freundin von ihrer Schwangerschaft berichtet. Freya ist noch nicht bereit und beginnt ihr Leben einmal umzukrempeln: Eine Beziehungspause vom
Langzeitfreund fordern, ihren Job kündigen
und in das Zuhause ihrer Kindheit fliehen. Und dann trifft sie auch noch auf ihre Jugendliebe Chris.
Die Geschichte ist spannend. Die Kapitel wechseln in den Perspektiven zwischen Freya und Chris. Ich habe dadurch tiefe Einblicke in ihre Gedankenwelt erhalten. Besonders mit der Ich-Perspektive ist die Erzählung sehr authentisch. Die Gefühle von Freya fand ich emotional, aber auch humorvoll und unterhaltsam. Ihre Gedanken sind sehr offen, ehrlich und verrückt. Ich konnte mich in ihre Lage gut hineinversetzen.
Insgesamt regt das Buch zum Nachdenken und Träumen an. Freya hinterfragt ihre Lebensschnitte, kehrt zurück in die Vergangenheit und entdeckt sich neu. Mir hat es viel Freude gemacht, sie auf diesem Abenteuer zu begleiten!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover und die Gestaltung des Buches gefallen mir sehr gut und haben mich direkt neugierig auf diesen Roman gemacht.
Das Thema des Buches sind Neuanfang, eine Reise in die Vergangenheit und sich dem Ballast von früher stellen.
Der Schreibstil von Lydia Schmölzl ist wirklich herrlich. …
Mehr
Das Cover und die Gestaltung des Buches gefallen mir sehr gut und haben mich direkt neugierig auf diesen Roman gemacht.
Das Thema des Buches sind Neuanfang, eine Reise in die Vergangenheit und sich dem Ballast von früher stellen.
Der Schreibstil von Lydia Schmölzl ist wirklich herrlich. Ich bin Anfang 20 und ich muss sagen, sie hat genau verkörpert wie es ist in diesem Alter. (Auch wenn die Protagonistin Anfang 30 ist - sie fühlt sich auf jeden Fall jünger als das.) Die Witze, der Humor und die vielen Szenen hat sie wunderbar verpackt und am Ende hat das Buch eine sehr wichtige und tolle Message! - ohne Spoiler kann ich natürlich nicht viel verraten -
Es werden auch harte Themen angeschnitten und verarbeitet. Die Protagonistin macht einen spürbaren Wandel durch.
Das einzig befremdliche des gesamten Buches fand ich, dass Freya ihre Eltern die ganze Zeit beim Vornamen genannt hat. Aber das ist schon die einzige "Kritik"/ das einzig Befremdliche :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was macht eine bis dahin zielstrebige Frau, wenn mit dreißig ihre privaten und beuflichen Wünsche und Bedürfnisse unerfüllbar scheinen? Sie fährt aus ihrer Traumstadt Hamburg zurück in ihren Heimatort Werne und wünscht sich ihre Kindheit und Jugend zurück, …
Mehr
Was macht eine bis dahin zielstrebige Frau, wenn mit dreißig ihre privaten und beuflichen Wünsche und Bedürfnisse unerfüllbar scheinen? Sie fährt aus ihrer Traumstadt Hamburg zurück in ihren Heimatort Werne und wünscht sich ihre Kindheit und Jugend zurück, in der Erinnerung war dort alles besser. Doch auch die Vergangenheit hat ihre Tücken. Eine unterhaltsame Liebesgeschichte, die mal aus der Sicht der 18 Jährigen Schülerin oder ihres gleichalterigen Freundes und dann wieder aus der Sicht der Dreißigjährigen in der Gegenwart erzählt wird und so die Fehler in der Erinnerung schonungslos aufdeckt. Nette, leicht zu lesende unterhaltsame Geschichte, die sich für einen gemütlichen Winterabend am Kamin oder als Bettlektüre eignet, da man nicht besonders viel denken oder viele Namen oder Personen im Kopf behalten muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe das Buch innerhalb weniger Tage fertig gelesen. Von der ersten Seite hatte es mich schon überzeugt und ich habe Freya sowie ihre Freunde ins Herz geschlossen.
Die Autorin Lydia Schmölzl schreibt sehr klar und flüssig.
Und auch mit einer prise Humor. Ein sehr gelungenes …
Mehr
Ich habe das Buch innerhalb weniger Tage fertig gelesen. Von der ersten Seite hatte es mich schon überzeugt und ich habe Freya sowie ihre Freunde ins Herz geschlossen.
Die Autorin Lydia Schmölzl schreibt sehr klar und flüssig.
Und auch mit einer prise Humor. Ein sehr gelungenes Buch!
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und auch die Erzählstränge sind gut ausgearbeitet. Auch die Rückblicke fand ich gut gewählt und waren absolut stimmig!
Fazit: Die Autorin schreibt sehr flüssig und gut. Absolute Leseempfehlung für dieses Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Leben ändert sich - garantiert!!!
Der Autorin Lydia Schmölzl ist mit "Was nicht war, kann ja noch werden" ein schöner Roman mit viel Ironie und Humor gelungen. Die Geschichte handelt von Freya Thun, die 30 wird. Sie bricht mt der üblichen …
Mehr
Das Leben ändert sich - garantiert!!!
Der Autorin Lydia Schmölzl ist mit "Was nicht war, kann ja noch werden" ein schöner Roman mit viel Ironie und Humor gelungen. Die Geschichte handelt von Freya Thun, die 30 wird. Sie bricht mt der üblichen Erwartungsaltungfühlt und will in ihrer noch an der Jugendzeit orientiertern Haltung nichts verändern. Heiraten, Kinder etc. sind noch ganz weit weg für sie.
Mich hat das Buch zum einen sehr unhalten in seiner kurzweiligen Erzählweise, gleichzeitig an der ein oder anderen Stelle auch sehr zum Nachdenken angeregt.
Das finde ich einen guten Wesenszug dieses Romans.
Durch die Schwangerschaft ihrer Freundin wird ihr Leben auf einmal komplett auf den Kopf gestellt und Freya stellt sich und ihr handeln plötzlich völlig in Frage. Der Autorin gelingt es dabei einen selbst sehr gut bei diesem Verunsicherungsprozess in das Leben der Protagonistin mit hinein zu holen.
So war für mich z.B. die Auseinandersetzung mit dem Stadt-/Landleben auf Grund meiner eigenen Biografie ein sehr gut nachzuvollziehendes Thema.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
m Mittelpunkt des Buches steht Freya, die getreu des Titels „Was nicht war, kann ja noch werden“ in einer Art Midlife-Crisis versucht, die Stimmung aus ihrer Jugendzeit wiederzubeleben. Klingt nach einer unterhaltsamen Geschichte über eine Frau, die ihren Weg sucht. Das ist es auch, …
Mehr
m Mittelpunkt des Buches steht Freya, die getreu des Titels „Was nicht war, kann ja noch werden“ in einer Art Midlife-Crisis versucht, die Stimmung aus ihrer Jugendzeit wiederzubeleben. Klingt nach einer unterhaltsamen Geschichte über eine Frau, die ihren Weg sucht. Das ist es auch, doch begeistern konnte mich das Buch nicht. Das lag vor allem an Freya, die für mich bis zum Schluss ein Rätsel blieb. Sie wirkt aufgedreht und wenig authentisch – in der Gegenwart und auch in den Rückblicken ins Jahr ihres Abiturs. Ihre Persönlichkeit bleibt hinter viel Geplapper und Aktionismus verborgen und auch wenn es dafür am Ende des Buches eine Erklärung gibt, konnte mich das (nicht mehr) überzeugen. Mit 19 ist ihr Verhalten gerade noch nachvollziehbar – mit 30 sollte man gerade im Umgang mit anderen zumindest etwas gereift sein.
Genauso widersprüchlich wie Freya finde ich das gesamte Buch. Zum einen möchte es gewollt komisch sein, zum anderen spricht es auch ernsthafte Themen an. Das ist erstmal positiv, doch leider kommen die Probleme zu geballt, ohne wirklich aufgearbeitet zu werden. Sie lösen sich irgendwann mehr oder weniger von selbst in Wohlgefallen auf, was ich unglaubwürdig fand. Dann lieber doch gleich weglassen. Auch Freyas Sehnsucht nach den Gefühlen ihrer Jugendzeit konnte ich nicht nachvollziehen: kann man die Vergangenheit wirklich so verklären?
Um die positiven Seiten nicht zu vergessen: das Buch hat schöne (und romantische) Szenen und liest sich sehr flüssig. Nachdem ich mich an Freyas „witzige“ Kommentare gewöhnt habe, habe ich es gerne gelesen. Super ist die abgedruckte Playlist (mit QR-Code zu Spotify) – genau mein Musikgeschmack :-)!
Fazit: Trotz gelüfteter Geheimnisse ergab sich am Ende für mich kein rundes Bild und so bleibt es ein kurzweiliges, aber wenig nachhaltiges Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch hat mich direkt angesprochen, weil die Hautprotagonistin in meinem Alter ist und auf mich zudem wie ein Freigeist wirkt, ich hatte sofort das Gefühl,dass ich mich mit ihr gut identifizieren kann.
Die Hauptprotagonistin Freya fühlt sich in die Ecke gedrängt, weil ihre …
Mehr
Dieses Buch hat mich direkt angesprochen, weil die Hautprotagonistin in meinem Alter ist und auf mich zudem wie ein Freigeist wirkt, ich hatte sofort das Gefühl,dass ich mich mit ihr gut identifizieren kann.
Die Hauptprotagonistin Freya fühlt sich in die Ecke gedrängt, weil ihre beste Freundin schwanger wird. Freya hingegen ist noch überhaupt nicht so weit, hinterfragt ihr bisheriges Leben und ihre Entscheidungen.
Freya braucht eine Auszeit von allem und flüchtet auf den Hof ihrer Eltern. Sehr sympathisch finde ich hier auch ihre esoterische Mutter, sie war sehr gut beschrieben und in ihrer ganzen Art einfach ausgesprochen liebenswert.
In ihrem Heimatort trifft sie unter anderem auf ihre Jugendliebe Chris, welcher sich im Laufe der Jahre natürlich auch verändert hat und einen ganz anderen Lebensweg eingeschlagen hat als anfänglich geplant.
In den zahlreichen Rückblenden werden verschiedene Ereignisse aus Freyas Jugend erzählt, die dem Leser helfen, ihre Vergangenheit und ihr daraus resultierendes Verhalten zu verstehen.
Der Schreibstil der Autorin ist ausgesprochen witzig und ich habe mich in vielen Stellen wiedergefunden.
Dieses Buch ist ein richtiger Cozy – Roman, perfekt für den Herbst und gemütliche Stunden auf der Couch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Plädoyer für die Liebe
Cover und die Gestaltung:
Weiße und gelbe Riesenblockschrift -Buchstaben ganzseitig auf grünem Hintergrund. Eine kleine Frau im Schneidersitz in der Schwebe neben einem überdimensionierten grellgelben "JA".
Thema und die …
Mehr
Plädoyer für die Liebe
Cover und die Gestaltung:
Weiße und gelbe Riesenblockschrift -Buchstaben ganzseitig auf grünem Hintergrund. Eine kleine Frau im Schneidersitz in der Schwebe neben einem überdimensionierten grellgelben "JA".
Thema und die Geschichte:
Fräulein Thun in Hamburg. Sie wohnt mit ihrem festen Freund zusammen. Eine Freundin aus Jugendtagen kommt vorbei. Kurz darauf fährt sie nach Hause. Was erwartet sie dort? Was gibt sie in Hamburg auf.
Zum Anfang der Geschichte findet der Leser einen QR-Code mit vielen Songs von 2009, die diese Story musikalisch untermalen.
Eine ausführliche erotische Szenerieskizze manifestiert ihre Seelenverwandtschaft zum Ex-Freund Chris.
Freya hat einst ihr Frühchen verloren.
Schreibstil:
Flapsig moderne Umgangssprache, durchaus sympathisch. Glorifizierende Beschreibungen der Ex-Liebhaber. Wein, kühles Bier, Gras, Ofenkäse, die Snacks der Neuzeit werden als Leckereien hochstilisiert. Im Gegensatz dazu: Baumrinden-Tee.
Figuren, authentisch:
Freya aus der großen Stadt kehrt zurück aufs Land. Allerbeste Freunde und Freundinnen aus der Kleinstadt werden erneut aufgesucht. Familiengründung. Jugendliebe Chris wird heroisiert. Seine Sanftheit fasziniert Freya. Beide hinken etwas hinterher. Freyas Eltern Sybille und Thomas, ein Landwirt und seine esoterische Ehefrau werden meisterhaft portraitiert, sehr anschaulich beschrieben. Gegensätze ziehen sich an. Chris Vater ist verstorben.
Warum ist das Buch interessant für dich:
Einblicke in die Arbeitswelt und die Musik der Jugend um 2009. Die Arbeit in einer Werbeagentur wird analysiert. Freiberufliche Tätigkeit, Weiterentwicklung der Milchwirtschaft und Nebenerwerbswirtschaft, Einblicke ins Eventmanagement im konkreten Fall werden erläutert.
die Autorin an sich:
andere Werke:
Liebe(r) am Arsch der Welt
Eine talentierte Nachwuchs-Schriftsstellerin berichtet über ihre Erfahrungen mit der modernen Arbeitswelt.
Meinung und Kritik:
Ein vergnüglicher Roman über die immerwährende große Liebe, die ewig währt. Ernste Themen werden nicht ausgespart.
Empfehlung für andere Leser*innen mit kleinen Fazit:
Empfehlenswert für alle Leser, die diesen Roman als Anregung für IHREN persönlichen Rückblick auf die Vergangenheit nehmen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alles auf Anfang?
Freya arbeitet in Hamburg in einer Medienagentur. Ein Traumjob! Sie hat einen lieben Freund, eine tolle Wohnung, und bald wird sie dreißig. Dann ist ihre beste Freundin schwanger, die erwartete Beförderung bleibt aus, und ihr Freund will ein Haus kaufen. Doch ihr ist …
Mehr
Alles auf Anfang?
Freya arbeitet in Hamburg in einer Medienagentur. Ein Traumjob! Sie hat einen lieben Freund, eine tolle Wohnung, und bald wird sie dreißig. Dann ist ihre beste Freundin schwanger, die erwartete Beförderung bleibt aus, und ihr Freund will ein Haus kaufen. Doch ihr ist das alles viel zu erwachsen.
Freya läuft davon und findet sich auf dem Hof ihrer Eltern in Werne wieder. Sie will sich wieder so fühlen wie früher, als sie nach der Schule Studium und Karriere anstrebte. Sie sucht Kontakt zu ihren ehemaligen Klassenkameraden, und sie trifft ihre große Liebe von damals wieder. Bald zeigt sich, dass es einiges gibt, was aufgearbeitet werden muss.
Die Heldin schreibt in Ich-Form, die Story läuft eng an ihrer Wahrnehmung entlang. Freya will und wollte damals schon nicht alles wahr haben, insofern erfahren auch wir nicht alles. Sie ist eine Person, die weiß was sie will und das durchzieht – zumindest glaubt sie das von sich. Nun sucht sie einen neuen Anfang. Doch Freya muss sich erst ihren eigenen Dämonen stellen, ehe es für sie weiter geht.
Der Stil ist witzig, selbstironisch und manchmal sarkastisch. Das macht Spaß zu lesen, auch wenn es manchmal sehr ernst wird. Brüche entstehen, wenn eine andere Person als Freya die Ereignisse schildert. Das iritiert ein wenig und müsste nicht sein.
Insgesamt ist dies eine Geschichte vom Erwachsenwerden, die sicherlich viele von uns berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das bunt gestaltete und farbenfrohe Cover ist schonmal zu Beginn an ein absoluter Hingucker!
Im Buch geht es um eine junge Frau namens Freya,die mit ihrem aktuellen Leben mehr als zufriedenist. Doch leider kommen einige Komplikationen auf, die ihr Leben ungewollt verändern. Ihr Freund, eher …
Mehr
Das bunt gestaltete und farbenfrohe Cover ist schonmal zu Beginn an ein absoluter Hingucker!
Im Buch geht es um eine junge Frau namens Freya,die mit ihrem aktuellen Leben mehr als zufriedenist. Doch leider kommen einige Komplikationen auf, die ihr Leben ungewollt verändern. Ihr Freund, eher gesagt ihr Verlobter, möchte weitere Schritte gehen, vor denen Freya sich eher drückt, da es sich für sie noch nicht richtig anfühlt. Doch als dann ihre beste Freundin den beiden mitteilt, dass sie schwanger ist und Freya gleichzeitig auch noch bei der Beförderung übergangen wird nimmt sie Reißaus nach Hause, um endlich ihre Ruhe zu haben und abschalten zu können. DOch auch Zuhase lässt das Chaos nicht lange auf sich warten. Ein alter Freund von Freya steht auf einmal in ihrem Leben und dreht alles auf den Kopf.
Das Buch war super spannend und mitreisend. Ehe man sich versah war man total von der Geschichte gefesselt und wollte das buch garnicht mehr aus den Händen legen. Man Fiebert so mit und versucht sich eigene Theorien aufzubauen. So sehr man sich auch anstrengt, bis kurz vor dem Ende bekommt man nicht heraus, wie das Buch enden wird.
Durch den super leicht zu lesenen Schreibstil ist mann flüssig vorangekommen.
Fazit: Für alle Drama Fans. Holt euch das Buch! Ihr werdet es nicht bereuen ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für