WAS IST WAS Mission im Weltraum
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
175 Tage verbrachte Matthias Maurer an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Jeder einzelne Tag war ein Abenteuer! Persönlich wie nie erzählt der Astronaut von seinen Erlebnissen während dieser unglaublichen Zeit: Wie es sich anfühlt, mit einer Rakete ins All geschossen zu werden. Wie Händewaschen ohne Waschbecken funktioniert und wieso die Fußsohlen nach 100 Tagen im Weltraum weich wie Babyhaut werden. Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und echte Teamarbeit - in Illustrationen wie von einem anderen Stern! Ein einzigartiger Band im Comic-Stil und mit vielen spannenden Details au...
175 Tage verbrachte Matthias Maurer an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Jeder einzelne Tag war ein Abenteuer! Persönlich wie nie erzählt der Astronaut von seinen Erlebnissen während dieser unglaublichen Zeit: Wie es sich anfühlt, mit einer Rakete ins All geschossen zu werden. Wie Händewaschen ohne Waschbecken funktioniert und wieso die Fußsohlen nach 100 Tagen im Weltraum weich wie Babyhaut werden. Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und echte Teamarbeit - in Illustrationen wie von einem anderen Stern! Ein einzigartiger Band im Comic-Stil und mit vielen spannenden Details aus dem Alltag der Astronautinnen und Astronauten auf der ISS. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Früher waren Astronauten für ihn Superhelden. Später hat er festgestellt, dass die Raumfahrt alle seine Interessen miteinander kombiniert. Also hat er sich bei der Europäischen Raumfahrtagentur ESA beworben und seine Astronauten-Ausbildung absolviert. Mit der Mission Cosmic Kiss hat sich sein größter Traum erfüllt.
Produktdetails
- Verlag: Tessloff / Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
- Artikelnr. des Verlages: 378868655
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 178mm x 15mm
- Gewicht: 472g
- ISBN-13: 9783788686550
- ISBN-10: 3788686553
- Artikelnr.: 70570208
Herstellerkennzeichnung
Tessloff Verlag
Burgschmietstraße 2-4
90419 Nürnberg
vertrieb@tessloff.com
Wie ist das Leben auf der ISS? Matthias Maurer hat dort ein halbes Jahr verbracht und berichtet hier von seinen Erfahrungen.
Sowohl die Zeichnungen als auch die Sprache sind gleichzeitig informativ und kindgerecht, man lernt unglaublich viel, ohne dass es sich wie eine langweilige Schulstunde …
Mehr
Wie ist das Leben auf der ISS? Matthias Maurer hat dort ein halbes Jahr verbracht und berichtet hier von seinen Erfahrungen.
Sowohl die Zeichnungen als auch die Sprache sind gleichzeitig informativ und kindgerecht, man lernt unglaublich viel, ohne dass es sich wie eine langweilige Schulstunde anfühlt.
Los geht's mit Maurers Vorgeschichte, man erfährt ein wenig über seinen Hintergrund und wie er zum Astronauten geworden ist. Dies macht ihn direkt menschlicher und zeigt den Kindern, dass auch er mal genau wie sie war.
Die Reise zur ISS und das dortige Leben wird mit schönen Infobildern dargestellt, dazu kommen zahlreiche Fun Facts und Anekdoten, sodass sich die Aha-Momente mit Lachern abwechseln.
Aber auch auf eher negative Dinge wird eingegangen: Wie verhält man sich dort in Problemsituationen? Woher kommt der Müll im Weltraum? Wie können wir besser auf unsere Erde achten?
Zwischendurch gab es auch einen Abschnitt, in dem er die Fragen von Schulkindern beantwortet. Dies fanden wir besonders gelungen, da wir uns diese Fragen beim Lesen vorher selbst gestellt haben und Unterricht aus dem All schon sehr cool ist.
Am Ende gibt es dann auch noch richtige Fotos der Besatzung und der ISS, sodass man die Comicbilder auch noch schön in die Realität übertragen kann.
Ein super Buch für alle interessierten Kinder aber auch richtig spannend für Erwachsene!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, das ist mal ein tolles Buch! Eines das selbst mich als Elternteil während des Vorlesens richtig fesselte. Die Illustrationen sind sehr schön, in ihrer Gestaltung abwechslungsreich, klar und übersichtlich. Matthias Maurers Abenteuer auf der ISS wird jedoch auch zusätzlich von …
Mehr
Wow, das ist mal ein tolles Buch! Eines das selbst mich als Elternteil während des Vorlesens richtig fesselte. Die Illustrationen sind sehr schön, in ihrer Gestaltung abwechslungsreich, klar und übersichtlich. Matthias Maurers Abenteuer auf der ISS wird jedoch auch zusätzlich von Tagebucheinträgen und Übersichten ergänzt, welche z.B. als Plan der ISS dienen oder die Funktion eines Astronauten-Klos erklären. Generell wirkt dieses Buch durch die direkte Erzählweise sehr persönlich, aber auch ungeheuer lehrreich. Es zeigt wie internationale Freundschaft und Zusammenarbeit funktioniert, was das Leben auf der ISS besonders macht und eben auch wie Matthias Maurer die Zeit dort erlebt hat. Maurer selbst kam dabei sehr sympathisch rüber und zeigt sein dortiges Leben auf eine wunderbar Kind gerechte Weise. Je nach Typ (ob Comic oder Tagebuch) variiert die Länge des Textes, allesamt aber sind sie sehr gut verständlich und interessant. Besonders spannend fand ich auch die kurzen Einblicke in den Sinn und Zweck von Experimenten, dem Umgang mit Müll, wie der Körper auf Schwerelosigkeit reagiert oder wie ein Ausseneinsatz vonstatten geht. Im Anhang befinden sich sogar echte Fotos der an der Mission beteiligten Personen.
Nur bei Sternschnuppen werd ich zukünftig ein weniger romantisches Bild im Kopf haben 😂 Aber lest am besten selbst!
Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen- nicht nur Kinder mit Interesse an Weltraum, Planeten und Sternen, sondern allen, die sich schon immer fragten, wie es da oben auf der ISS überhaupt so ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
175 Tage verbrachte der deutsche Astronaut Matthias Maurer auf der Weltraumstation ISS. Das Buch aus der Serie "Was ist Was" beschreibt hier im Comic-Stiel , das Leben Maurers, von seiner Kindheit an, als er vom Weltraum träumte, bis hin zur Mission im Weltraum.
Der Schreibstiel …
Mehr
175 Tage verbrachte der deutsche Astronaut Matthias Maurer auf der Weltraumstation ISS. Das Buch aus der Serie "Was ist Was" beschreibt hier im Comic-Stiel , das Leben Maurers, von seiner Kindheit an, als er vom Weltraum träumte, bis hin zur Mission im Weltraum.
Der Schreibstiel ist einfach gehalten. Die Illustrationen sehr schön und kunstvoll ausgeführt. Für Kinder die sich für den Weltraum interessieren, ist es ein super schönes Buch, das ich als Erwachsener auch sehr gerne gelesen habe. Hier erfährt man Dinge aus dem Leben eines Astronauten, die man so nicht wusste.
-Wie ist das Gefühl mit einer Rakete in das Weltall geschossen werden.
-Wie geht Händewaschen ohne Waschbecken
-Warum Fußsohlen weich werden wie Babyhaut.
Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle Wissbegierigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Einblicke in das Leben eines Astronauten
Ich bin schon lange aus dem Zielgruppenalter (Kinder ab 8 Jahren) herausgewachsen, aber auch ich als Erwachsene fand das Buch mega interessant und faszinierend. Das liegt vielleicht daran, daß ich als Jugendliche gerne selbst Astronautin …
Mehr
Spannende Einblicke in das Leben eines Astronauten
Ich bin schon lange aus dem Zielgruppenalter (Kinder ab 8 Jahren) herausgewachsen, aber auch ich als Erwachsene fand das Buch mega interessant und faszinierend. Das liegt vielleicht daran, daß ich als Jugendliche gerne selbst Astronautin werden wollte (bis ich feststellte, daß man dazu gut in Naturwissenschaften und Sport sein sollte …).
Aber auch für alle anderen, die einfach fasziniert vom Weltall und dem Leben dort sind, ist es garantiert hochinteressant.
Der Astronaut Matthias Maurer hat seine Geschichte und das Leben auf der Internationalen Raumstation (ISS) in Comicform erzählt, was den Zugang auch für Kinder, die vielleicht nicht so gerne lesen, einfach macht.
Er beginnt mit seiner Kindheit – so sehen die Kinder, daß er auch mal war wie sie, ein Junge mit Träumen.
Dann erfährt man einiges vom Training der Astronauten und schließlich viel vom Leben auf der ISS.
Vor allem thematisiert er auch interessante Dinge, die auch Erwachsene wissen möchten, sich aber vielleicht nicht zu fragen trauen:
Wie verändert sich der Körper in der Schwerelosigkeit?
Wie geht man dort auf Toilette und wäscht sich?
Wie sieht der Tagesablauf aus?
Was macht man bei Zahnschmerzen? (die Antwort ist ganz kraß …)
Die Comic-Zeichnungen sind durchwegs super gelungen, sehr anschaulich, und Matthias Maurer ist auch als Zeichnung unverkennbar. Kompliment an die Illustratorin Noa Sauer.
Zwischendurch sind immer wieder Schaubilder zu interessanten Themen, bei denen man spielerisch Wissen erwirbt, wie zum Beispiel der Aufbau der Raumstation.
Schöne Idee, den Unterricht aus dem All mit einer Schulklasse auf der Erde zu bringen. Dort wurden auch interessante Fragen gestellt, die Matthias Maurer selbstverständlich charmant beantwortet.
Und auch sehr schön, daß am Ende Photos aller beteiligten Astronauten abgebildet wurden. So bekommt man den Bogen zur realen Welt.
Dieses Buch kann ich für alle Kinder empfehlen, die spielerisch und einfach neues Wissen erwerben möchten oder sich einfach für das Thema interessieren.
Aber auch für Erwachsene ist es eine super Alternative zu langen und trockenen Sachbüchern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Matthias Maurer ist ESA-Astronaut und am 11.11.2021 zu seiner ersten Mission ins Weltall gestartet. 175 Tage hat er auf der Internationalen Raumstation ISS verbracht und von diesem Abenteuer berichtet er in diesem interessanten Buch.
Das Abenteuer wurde nach Comic-Art illustriert und es hat …
Mehr
Matthias Maurer ist ESA-Astronaut und am 11.11.2021 zu seiner ersten Mission ins Weltall gestartet. 175 Tage hat er auf der Internationalen Raumstation ISS verbracht und von diesem Abenteuer berichtet er in diesem interessanten Buch.
Das Abenteuer wurde nach Comic-Art illustriert und es hat meinen Kindern sehr viel Spaß bereitet das Buch gemeinsam mit mir zu lesen.
Sie konnten den Astronauten quasi live beim Start der Rakete sowie beim Andocken auf der ISS begleiten. Oben angekommen wird die Crew fröhlich begrüßt und es wird die ganze Station mit ihren Besonderheiten gezeigt. Und da gibt es spannende Fakten zu entdecken.
Wie essen und trinken die Astronauten? Wie sieht ihr Tagesablauf aus? Wie schlafen sie? Wie benutzen sie eine Toilette?
Das Buch ist voller packender und faszinierender Einblicke in die Weltraumstation ISS.
Der Aufbau der Station ist genauso erklärt wie die Raumanzüge, der Ablauf eines Außenbordeinsatzes, Forschungsprojekte, der Anbau und die Pflege von Pflanzen.
Unvergesslich für alle Astronauten ist der Blick aus der Cupola auf unseren wunderschönen Planeten Erde.
Zudem finden sich Erläuterungen zum Training der Astronauten und als Bonus gibt es noch einige private Fotos aus der ISS.
Fazit:
Interessante, spannende & faszinierende Mischung aus Tagebuch des Astronauten und Sachbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Matthias Maurer auf der ISS - leicht zu lesen - persönliche Einblicke und spannende Fakten zum Leben im Weltraum
Der Weltraum fasziniert meine Kinder schon lange und wir haben einige Bücher zu dem Thema gelesen. "Was ist Was - Mission im Weltraum" hat uns aber durch die …
Mehr
Mit Matthias Maurer auf der ISS - leicht zu lesen - persönliche Einblicke und spannende Fakten zum Leben im Weltraum
Der Weltraum fasziniert meine Kinder schon lange und wir haben einige Bücher zu dem Thema gelesen. "Was ist Was - Mission im Weltraum" hat uns aber durch die persönliche Geschichte von Matthias Maurer auf ganz besondere Weise abgeholt - wir hatten das Gefühl, mit ihm auf die Internationale Raumstation zu reisen - ein tolles Erlebnis.
Das Buch erzählt in Comic-Form was der deutsche Astronaut Matthias Maurer auf der ISS alles erlebt hat. Das Lesen fällt durch die kurzen Texte mit Sprechblasen sehr leicht. Dabei wird von der alltäglichen Forschungsarbeit berichtet, aber auch davon, wie auf der Station Weihnachten oder Geburtstage gefeiert werden. Es gibt einige Momente, die wir richtig witzig fanden und als es auf den Außeneinsatz ging, wurde es echt spannend.
Durch die detaillierten Zeichnungen von der Station bekommt man einen guten Eindruck vom Leben im Weltall. So gibt es zum Beispiel einen Plan, der zeigt, wie die Station aufgebaut ist. Dadurch, dass man die Astronauten bei der Arbeit beobachtet, sieht man sehr gut, wie es im Inneren aussieht. Man versteht auch besser, wofür die Experimente im Weltraum gemacht werden und wie es zum Beispiel Pflanzen in der Schwerelosigkeit geht.
Durch die persönlichen Erlebnisse und Eindrücke hat man das Gefühl mit an Bord zu sein und kann sehr gut mit Matthias Maurer mitfühlen: die Aufregung vor dem Start, der überwältigende Anblick der Erde von der Cupola aus und die gemischten Gefühle vor dem Abschied. Besonders ein Gedanke wird uns gut in Erinnerung bleiben:
"Hier oben wird mir klar: Auch alle Menschen auf der Erde sind Astronauten. Unser Planet ist unser Raumschiff, mit dem wir durch das Weltall fliegen. Deshalb müssen wir gut auf ihn aufpassen."
Uns hat die Mischung aus persönlicher Erzählung im Comic-Format und Wissensteilen mit anschaulichen Zeichnungen und verständlichen Texten sehr gut gefallen. Wir empfehlen das Buch daher allen Kindern, die mehr über den Weltraum erfahren wollen. Es eignet sich auch sehr gut für erste Referate zum Thema Weltraum und ist eine wertvolle Ergänzung für jede Grundschulbücherei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die „Was ist Was“ Bücher sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Bücherregal meiner Kinder.
Auf dieses Buch „Mission im Weltraum“ aus der Feder von Matthias Maurer und Sarah Konrad (sie war übrigens beim Raketenstart in Florida live dabei) haben sich …
Mehr
Die „Was ist Was“ Bücher sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Bücherregal meiner Kinder.
Auf dieses Buch „Mission im Weltraum“ aus der Feder von Matthias Maurer und Sarah Konrad (sie war übrigens beim Raketenstart in Florida live dabei) haben sich die Jungs besonders gefreut. Geeignet ist die Lektüre für Kinder ab 8 Jahren. Noa Sauer erweckt mit ihren traumhaften Illustrationen, die so manche kleine Details sichtbar machen, das ganze zum Leben.
Wir sind jetzt, nach Beendigung der Lektüre noch immer total begeistert. Man fliegt nur so durch die Seiten und erfährt so viel Interessantes und Unglaubliches. Für Matthias Maurer waren Astronauten früher Superhelden. Er hat sich bei der Europäischen Raumfahrtagentur ESA beworben und seine Astronauten-Ausbildung absolviert. Wie das abläuft, wird ja toll beschrieben und wir fanden es sehr spannend. Und mit der Mission Cosmic Kiss hat sich sein größter Traum erfüllt. Und wir dürfen ihn nun während dieser ganzen Zeit im All begleiten. Die Zeit im Weltraum war wirklich hochspannend und man fliegt nur so durch die Seiten. Ein großartiges Buch im Comic-Stil, das wir nicht mehr aus der Hand legen konnten und das uns den Alltag der Astronautinnen und Astronauten auf der ISS nahe gebracht hat. Sehr gerne vergeben wir für diese herausragende Lektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für