Lenz Koppelstätter
Broschiertes Buch
Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1
Ein Fall für Gianna Pitti
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dubiose Geschäfte, ein elitärer Geheimbund und eine junge Lokalreporterin, die in ihrer persönlichsten Story recherchiert: »Was der See birgt« ist der fulminante Auftakt einer neuen Reihe und ein extrem spannendes Lesevergnügen.Am Ufer des Gardasees blinken Blaulichter. Im Jachtafen von Riva wurde ein Toter gefunden. Gianna Pitti, Polizeireporterin der Lokalzeitung und der wohl größte Vasco-Rossi-Fan auf diesem Planeten, ist immer zur Stelle, wenn am See etwas passiert. Mit Entsetzen stellt sie fest, dass sie das Opfer kannte. Mehr noch: Sie war eine der Letzten, die den jungen Mann le...
Dubiose Geschäfte, ein elitärer Geheimbund und eine junge Lokalreporterin, die in ihrer persönlichsten Story recherchiert: »Was der See birgt« ist der fulminante Auftakt einer neuen Reihe und ein extrem spannendes Lesevergnügen.
Am Ufer des Gardasees blinken Blaulichter. Im Jachtafen von Riva wurde ein Toter gefunden. Gianna Pitti, Polizeireporterin der Lokalzeitung und der wohl größte Vasco-Rossi-Fan auf diesem Planeten, ist immer zur Stelle, wenn am See etwas passiert. Mit Entsetzen stellt sie fest, dass sie das Opfer kannte. Mehr noch: Sie war eine der Letzten, die den jungen Mann lebend gesehen hat.
Während die Polizei im Dunkeln tappt, beginnt die Journalistin zu recherchieren. Unterstützung bekommt sie von ihrem schrulligen Onkel Francesco und der Chefredakteurin Elvira. Die Spuren führen sie zur ehemaligen Residenz des Schriftstellers Gabriele D'Annunzio, in der es nicht mit rechten Dingen zuzugehen scheint. Auf dem prunkvollen Anwesen, das heute ein Museum ist, werden geheimnisvolle Feste ausgerichtet.
Je tiefer die drei graben, desto mehr Rätsel tauchen auf: Was hat es mit dem goldenen Anhänger auf sich, der im Rachen der Leiche steckte? Und wie hängt das alles mit Giannas Vater zusammen, dem legendären Investigativjournalisten, der vor einem Jahr spurlos verschwand? Die Suche nach Antworten bringt das Trio an seine Grenzen.
Am Ufer des Gardasees blinken Blaulichter. Im Jachtafen von Riva wurde ein Toter gefunden. Gianna Pitti, Polizeireporterin der Lokalzeitung und der wohl größte Vasco-Rossi-Fan auf diesem Planeten, ist immer zur Stelle, wenn am See etwas passiert. Mit Entsetzen stellt sie fest, dass sie das Opfer kannte. Mehr noch: Sie war eine der Letzten, die den jungen Mann lebend gesehen hat.
Während die Polizei im Dunkeln tappt, beginnt die Journalistin zu recherchieren. Unterstützung bekommt sie von ihrem schrulligen Onkel Francesco und der Chefredakteurin Elvira. Die Spuren führen sie zur ehemaligen Residenz des Schriftstellers Gabriele D'Annunzio, in der es nicht mit rechten Dingen zuzugehen scheint. Auf dem prunkvollen Anwesen, das heute ein Museum ist, werden geheimnisvolle Feste ausgerichtet.
Je tiefer die drei graben, desto mehr Rätsel tauchen auf: Was hat es mit dem goldenen Anhänger auf sich, der im Rachen der Leiche steckte? Und wie hängt das alles mit Giannas Vater zusammen, dem legendären Investigativjournalisten, der vor einem Jahr spurlos verschwand? Die Suche nach Antworten bringt das Trio an seine Grenzen.
Produktdetails
- Ermittlungen am Gardasee 1
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 8. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 133mm x 25mm
- Gewicht: 301g
- ISBN-13: 9783462006506
- ISBN-10: 3462006509
- Artikelnr.: 69133709
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Das Geheimnis des goldenen Anhängers
Was der See birgt Ein Fall für Gianna Pitti Ermittlungen am Gardasee, Band 1 von Lenz Koppelstätter
Gianna Pitti, Polizeireporterin der Lokalzeitung,ist immer zur Stelle, wenn am See etwas passiert. Auch als Im …
Mehr
Das Geheimnis des goldenen Anhängers
Was der See birgt Ein Fall für Gianna Pitti Ermittlungen am Gardasee, Band 1 von Lenz Koppelstätter
Gianna Pitti, Polizeireporterin der Lokalzeitung,ist immer zur Stelle, wenn am See etwas passiert. Auch als Im Jachthäfen von Riva wurde ein Toter gefunden wird und ausgerechnet sie hat den Toten als eine der letzten gesehen. Die Polizei tappt noch im dunkeln, aber sie ist sofort dabei zu recherchieren und Unterstützung bekommt sie von ihrem schrulligen Onkel Francesco und der Chefredakteurin Elvira. Aber je tiefer sie graben desto mehr Rätsel tauchen auf. Im Rachen der Leiche steckte ein goldenen Anhänger, was hat es damit auf sich? Und welche Verbindung gibt es zu Giannas Vater, der dem vor einem Jahr spurlos verschwand? Flüssiger Schreibstil, einzig bei den vielen italienischen Namen brauchte ich einige Zeit um mich zurecht zu finden, Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Die Beschreibung der Handlungsorte ist sehr bildhaft, sodass man das Gefühl hat man steht neben den Akteuren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Guter Serienauftakt;
Da ich bereits einige Bücher aus einer anderen Krimireihe von Lenz Koppelstätter gelesen hatte, die mir sehr gut gefallen haben, hat mich auch dieses Buch gereizt. Hier haben mir besonders die Charaktere gefallen. Sie sind gut gezeichnet, ein bisschen exzentrisch aber …
Mehr
Guter Serienauftakt;
Da ich bereits einige Bücher aus einer anderen Krimireihe von Lenz Koppelstätter gelesen hatte, die mir sehr gut gefallen haben, hat mich auch dieses Buch gereizt. Hier haben mir besonders die Charaktere gefallen. Sie sind gut gezeichnet, ein bisschen exzentrisch aber sehr sympathisch und ich konnte sie mir gut vorstellen. Da sie alle sehr gut in das Setting und die Handlung passen, wirken sie sehr glaubhaft, auch wenn manches vielleicht etwas drüber ist. Der Fall um den ermordeten Journalisten fand ich interessant, gut aufgebaut und nachvollziehbar gelöst. Ich habe eine kleine Kritik zur Lösung des Falles, denn die hätte für mich ausführlicher sein dürfen. Die Szenenwechsel waren am Ende etwas abrupt, als ob das Buch schnell fertig werden musste. Da hätte es für mich noch die ein oder andere Ausschmückung oder Komplikation geben dürfen. Am Anfang war der Stil etwas anders. Trotzdem ein interessanter, lesenswerter Fall und ich würde auch eine Fortsetzung gerne lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover mit dem Gardasee hat mich sehr angesprochen. Die Story mit dem Toten am Seeufer, welchem ein goldener Fischanhänger im Rachen steckt, ist extrem spannend aufgebaut. Sowohl die junge Polizeireporterin Gianna, ihre Chefin Elvira und auch ihr Onkel Francesco machen sich auf die …
Mehr
Bereits das Cover mit dem Gardasee hat mich sehr angesprochen. Die Story mit dem Toten am Seeufer, welchem ein goldener Fischanhänger im Rachen steckt, ist extrem spannend aufgebaut. Sowohl die junge Polizeireporterin Gianna, ihre Chefin Elvira und auch ihr Onkel Francesco machen sich auf die Suche nach den Schuldigen. Sie alle sind am Rande irgendwie selber in den Fall involviert, was das ganze natürlich noch einmal spannender macht. Rund um den Gardasee gibt es eine geheime Organisation mit mächtigen Leuten darin. Man weiss nicht, wer dort alles in welcher Form involviert ist. Und genau dies macht die Figuren des Buches denn auch spannend. Jede Figur hat ihre Geheimnisse. Ich habe bisher keine Bücher von Lenz Koppelstätter gelesen. Dieses hat mich aber so abgeholt, dass es sicherlich nicht mein einziges bleibt. Ich kann eine absolute Leseempfehlung für das Buch vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das schöne Cover stimmt den Leser sofort auf den Ort des Geschehens, den Gardasee, ein und ähnelt in der Aufmachung den Südtirol Krimis von Lenz Koppelstätter.
Nach Kommissar Grauner aus Südtirol stellt uns der Autor nun die Hauptfigur seiner neuesten Krimireihe vor: Gianna …
Mehr
Das schöne Cover stimmt den Leser sofort auf den Ort des Geschehens, den Gardasee, ein und ähnelt in der Aufmachung den Südtirol Krimis von Lenz Koppelstätter.
Nach Kommissar Grauner aus Südtirol stellt uns der Autor nun die Hauptfigur seiner neuesten Krimireihe vor: Gianna Pitti, die Polizeireporterin von Rivas Lokalblättchen. Zusammen mit ihrem liebenswerten Onkel Francesco und ihrer Chefin Elvira sucht sie den Mörder von Giannas letztem Techtelmechtel. Zu Anfang nimmt sich der Autor viel Zeit, um den Leser auf die wunderschöne Landschaft und seine Protagonisten gleichermaßen einzustimmen. Fast wird es schon ein wenig eintönig, als im letzten Drittel sich die Ereignisse so überschlagen, dass man als Leser kaum Schritt halten kann.
Mir hat dieser erste Band mit dieser, in meinen Augen unsympathischen und rücksichtslosen, Journalistin, noch nicht gefallen, aber ich warte noch den zweiten Band ab, ehe ich mich endgültig dafür oder dagegen entscheide.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen, da ich Krimis mag, die in Urlaubsregionen spielen.
Mir hat es auch sehr gut gefallen, dass man die Region abseits vom großen Touristenrummel kennengelernt hat. Es wird vor allem die Gegend beleuchtet, die touristisch nicht ganz …
Mehr
Das Buchcover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen, da ich Krimis mag, die in Urlaubsregionen spielen.
Mir hat es auch sehr gut gefallen, dass man die Region abseits vom großen Touristenrummel kennengelernt hat. Es wird vor allem die Gegend beleuchtet, die touristisch nicht ganz so bekannt ist.
Der Krimi selbst ist sehr spannend aufgebaut. Gianna, die lokale Polizeireporterin, wird überraschend in einen Kriminalfall verwickelt, ohne zu wissen, was eigentlich passiert ist.
Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und wird immer tiefer in die Ereignisse hineingezogen, die auf mysteriöse Art und Weise auch mit der Geschichte ihrer Familie verbunden scheint.
Mir hat auch sehr gut gefallen, wie die einzelnen Personen in der Geschichte eingeführt und weiterentwickelt wurden. Man kann sich schon jetzt gut vorstellen, dass sich spannende Entwicklungen zwischen den Personen in einer Serie ergeben.
Einen Stern Abzug gibt es von mir, da ich die Geschichte zwischendurch etwas verwirrend und sehr überzogen fand. Das tat der Spannung aber keinen Abbruch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geheimbündler am Gardasee
Das Cover ist schön, aber für mich mit dräuendem Gewitter etwas zu düster für diesen Krimi. Erinnert stark an die Covergestaltung von Koppelstätters Südtirol-Reihe, wobei diese neue Reihe doch etwas heiterer und leichter …
Mehr
Geheimbündler am Gardasee
Das Cover ist schön, aber für mich mit dräuendem Gewitter etwas zu düster für diesen Krimi. Erinnert stark an die Covergestaltung von Koppelstätters Südtirol-Reihe, wobei diese neue Reihe doch etwas heiterer und leichter wirkt.
Gianna Pitti ist Polizei-Reporterin des Messaggero di Riva und jüngster Spross einer verarmten, aber alteingesessenen Adelsfamilie. Ihr Onkel ist Francesco Marchese Pitti-Sanbaldi, ein weitgereister Privatier und Lebenskünstler. Dessen Bruder Arnaldo, Giannas Vater und ein angesehener Journalist, ist vor ca. einem Jahr spurlos verschwunden. Dann gibt es noch Elvira Sondrini, Chefredakteurin des Messaggero, Giannas Chefin und eine Freundin der Familie Pitti-Sanbaldi.
Die Handlung wird aus dem jeweiligen Blickwinkel dieser drei Hauptfiguren geschildert.
Gianna hatte Filippo, einen jungen Journalisten aus Mailand, vor einem Jahr bei einem Seminar kennen gelernt. Nun hatte er am Gardasee zu tun und hatte sich bei ihr gemeldet. Bei einem Date am Vorabend waren sie sich etwas näher gekommen, Gianna ist ein wenig verliebt! Doch dann muss sie entdecken, dass es sich bei der am Ufer angespülten Leiche um eben diesen Filippo handelt ...
Zusammen mit Chefin und Onkel beginnt sie zu ermitteln. Es zeigt sich, dass es um die Machenschaften einer Freimaurerloge geht, deren innerer Zirkel nochmal einen Geheimbund bildet, der immensen Einfluss auf Politik und Wirtschaft der Region ausübt und skrupellos seine Interessen durchsetzt. Mitglieder dieses Geheimbundes finden sich in allen Bereichen und Gremien der lokalen Gesellschaft, und man weiß nicht, wem man noch trauen kann. Außerdem zeichnet sich ab, dass ein Zusammenhang mit dem Verschwinden von Giannas Vater besteht.
Ein fulminanter Start in eine neue Krimireihe, die nicht aus der Sicht der Polizei beschrieben wird. Drei sympathische Protagonisten, von denen besonders Onkel Francesco eine sehr schillernde Persönlichkeit ist. Der Fall liest sich hochspannend, je mehr es dem Ende zuging, konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es gibt viel Lokalkolorit, augenzwinkernde Beschreibungen der Touristenmassen, die den Gardasee heimsuchen und schurkische Lokalpolitiker, die eher iher ihren eigenen Profit als das Allgemeinwohl im Auge haben.
Beim Finale bleiben noch einige Fragen offen, aber auf deren Beantwortung im nächsten Band kann man sich dann schon mal freuen. Ein vergleichsweise schmaler Band, was ich auch ganz angenehm finde, denn so ein schnelles Lesetempo länger durchzuhalten ist schwierig. Also ein spannender, origineller Regionalkrimi, der sich flüssig liest, gut unterhält, einem die Region näher bringt und vor allem sehr spannend ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das war nichts
Bei dem Cover kommt Urlaubsfeeling auf.
Ein Toter wird im Hafen von Riva aus dem Wasser gezogen. Ein goldener Anhänger in Form eines Fisches steckt in seinem Rachen.
Gianna Pitti ist Lokalreporterin bei der Lokalzeitung Messaggero. Sie schlängelt sich zum Tatort …
Mehr
Das war nichts
Bei dem Cover kommt Urlaubsfeeling auf.
Ein Toter wird im Hafen von Riva aus dem Wasser gezogen. Ein goldener Anhänger in Form eines Fisches steckt in seinem Rachen.
Gianna Pitti ist Lokalreporterin bei der Lokalzeitung Messaggero. Sie schlängelt sich zum Tatort durch. Als sie die Leiche sieht, ist sie geschockt. Denn mit dem Opfer war sie am Abend zuvor noch zusammen essen.
Onkel Francesco und die Chefredakteurin Elvira spielen in dem Buch eine große Rolle.
Am Anfang des Buches gibt es eine übersichtliche Landschaftskarte.
Leider hat mir das Buch überhaupt nicht gefallen. Die Handlung war verworren. Die Hauptakteure haben mich nicht mitgenommen. Ein wenig Spannung kam erst nach der Hälfte auf. Bis dahin plätscherte es nur so dahin. Ich hatte wirklich Mühe, bis zum Ende zu lesen.
Leider kann ich deshalb auch nur die 2 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem großen Erfolg um Kommissar Grauner und seinem Kollegen Saltapepe hatte ich große Erwartungen an die neue Serie um die Polizeireporterin Gianna Pitti, die am Gardasee unterwegs ist. Obwohl Lenz Koppelstätter seinem Stil treu bleibt, seine Protagonisten mit sehr viel Hingabe …
Mehr
Nach dem großen Erfolg um Kommissar Grauner und seinem Kollegen Saltapepe hatte ich große Erwartungen an die neue Serie um die Polizeireporterin Gianna Pitti, die am Gardasee unterwegs ist. Obwohl Lenz Koppelstätter seinem Stil treu bleibt, seine Protagonisten mit sehr viel Hingabe beschreibt und vor allem auch die Landschaft den Lesern näherbringt, habe ich mir mit dem ersten Band der neuen Reihe schwergetan.
Nachdem in Riva am Ufer des Sees eine Leiche entdeckt wird, beginnt Gianna auf nicht ganz legale Weise mit ihren Recherchen, und sie wird vom anwesenden Staatsanwalt sofort zurückgepfiffen. Aber Gianna läßt sich nicht entmutigen, zumal sie erkennen muß, daß sie den jungen Mann, der tot im Wasser liegt, kennt und wahrscheinlich außer dem Mörder die Letzte war, die Felipe lebend gesehen hat. Gianna ist eine überaus eifrige und gescheite Journalistin, die mir sehr sympathisch ist. Sie bedient sich der Hilfe ihres schrulligen Onkels, der schon immer am See lebt und weiß, wie die Menschen dort einzuschätzen sind. Er ist eiin Schlitzohr, aber ein sehr liebenswertes. Bleibt zu erwähnen die Chefin von Gianna, die anfangs mit deren Recherchen nicht einverstanden ist, aber, nachdem die Ermittlungen Fahrt aufnehmen und Gianna auch noch in Gefahr gerät, an deren Seite ist.
Es gibt viele Spuren und Gianna muß die Hintergründe eines Geheimbundes aufklären, bei deren Zusammenkunft sie selbst in große Gefahr gerät. Aber das Ende ist dann doch überraschend.
Ich setze meine Hoffnung auf die Fortsetzung. Es ist wohl immer schwierig, einem großen Erfolg einen weiteren hinzufügen. Aber vielleicht gelingt es ja mit dem 2. Band. Ich bin gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
1.000 Punkte !!! Krimi mit Urlaubsfeeling - AnkeHck Pfalz
Was für ein tolles Buch. Ich hatte es innerhalb 3 Tage gelesen. Super-toller , lockerer Schreibstil. Dadurch kann man das Buch sehr zügig lesen.
Das Cover ist absolut perfekt gewählt. Riva, wie es in Wirklichkeit aussieht. …
Mehr
1.000 Punkte !!! Krimi mit Urlaubsfeeling - AnkeHck Pfalz
Was für ein tolles Buch. Ich hatte es innerhalb 3 Tage gelesen. Super-toller , lockerer Schreibstil. Dadurch kann man das Buch sehr zügig lesen.
Das Cover ist absolut perfekt gewählt. Riva, wie es in Wirklichkeit aussieht. Anhand des Bildes erkennt man sofort, dass es sich um einen Krimi handelt. Der Gardasee wird mystisch und unheimlich dargestellt. Was er auch ist. Es sind dort schon viele Dinge, wie Autos, LKWs, Menschen im See verschwunden.
Die Figuren in dem Buch sind sehr authentisch. Super dargestellt, Danke lieber Autor. Man kann sich in jeder einzelne Person reinversetzten.
Der Fall: Gianna Pitti ist die Polizeireporterin und arbeitet in einer Zeitung, wo ihr Vater früher, bevor er verschollen ist, als Reporter mal angefangen hat und aber nach Mailand ist. Mit seiner ehemaligen Kollegin, die Chefin der Redaktion, hatte er immer noch Kontakt.
Als ein Toter aus dem Gardasee gefischt wird, ist Gianna an Ort und Stelle und erkennt den Toten sofort. Mit ihm war sie einen Abend vorher verabredet. Sie hat sich mit ihm auf ein Eis getroffen und nun liegt er Tod zu ihren Füssen.
Zusammen mit ihrem Onkel Francesco, bei dem Gianna Pitti zur Zeit wohnt und Elvira Sondrini, ihrer Chefin und Chefin der Zeitung beginnt sie zu recherchieren. Ein goldene Anhänge. Abenteuer pur. Der Krim verspricht Spannung pur und entführt den Leser zu den Themen: Habgier, Macht, Lügen, Intrigen & Geld. Ein ganz toller Spannungsaufbau. Und wer schon einmal am Gardasee war, fühlt sich dorthin zurückversetzt. Denn die Stellen im Buch sin d so genau beschrieben, wie es dort ist. Ich kannte so viele Punkte. Vom Campingplatz angefangen bis über die Holzbrücke in Riva. Dieses Buch sollte man unbedingt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lenz Koppelstätter hat mit „Was der See birgt“ einen Gardasee-Krimi geschrieben, der mit einem Leserbrief eines wütenden Lesers beginnt. Die alteingesessene Tageszeitung im nördlich gelegenen Riva ist mit ihrer taffen und raffinierten Polizeireporterin Gioanna dem …
Mehr
Lenz Koppelstätter hat mit „Was der See birgt“ einen Gardasee-Krimi geschrieben, der mit einem Leserbrief eines wütenden Lesers beginnt. Die alteingesessene Tageszeitung im nördlich gelegenen Riva ist mit ihrer taffen und raffinierten Polizeireporterin Gioanna dem Verbrechen auf der Spur. Der Autor versteht es, die durch das gut gemachte Cover entstandenen Bilder durch seinen Schreibstil lebendig zu machen. Die Lesenden erleben zum einen die wunderschöne Landschaft dieses norditalienischen Sees, sondern tauchen tief ein in die dunklen Seiten einiger Bewohner. Dabei wird der Spannungsbogen nach und nach aufgebaut. Da gibt es direkte Auseinandersetzungen mit mutmaßlichen Tätern und auch detektivische Nachforschungen. Gerade die Polizeireporterin als Hauptperson macht diesen Krimi zu einem besonderen Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote