Tobias Goldfarb
Gebundenes Buch
Waraka
Fantasyabenteuer über die ungewöhnliche Freundschaft zweier Königskinder
Illustration: Kaplan, Lev
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein großartiges Epos über die Macht der Angst, ein virtuos erzählter Fantasyroman des preisgekrönten Autors.In Waraka herrscht die Angst: Furcht vor der gottgleichen Großen Schlange, Furcht vor Skarf, ihrem Hüter, Furcht vor den Bestien außerhalb der Stadt. Auch Prinz Arkyn soll lernen, Angst zu verbreiten. Denn die Angst der anderen ist seine Macht. Doch Arkyn rebelliert. Gemeinsam mit seinem Seelentier, einem Säbelzahnjaguar, flieht er aus dem goldenen Käfig. Er trifft auf Saga, die von den windumtosten Inseln der Wulfen aufgebrochen ist, um das legendäre Waraka zu finden. Unzähli...
Ein großartiges Epos über die Macht der Angst, ein virtuos erzählter Fantasyroman des preisgekrönten Autors.
In Waraka herrscht die Angst: Furcht vor der gottgleichen Großen Schlange, Furcht vor Skarf, ihrem Hüter, Furcht vor den Bestien außerhalb der Stadt. Auch Prinz Arkyn soll lernen, Angst zu verbreiten. Denn die Angst der anderen ist seine Macht. Doch Arkyn rebelliert. Gemeinsam mit seinem Seelentier, einem Säbelzahnjaguar, flieht er aus dem goldenen Käfig. Er trifft auf Saga, die von den windumtosten Inseln der Wulfen aufgebrochen ist, um das legendäre Waraka zu finden. Unzählige gefährliche Abenteuer warten auf die beiden ungleichen Freunde. Gelingt es ihnen, die Herrschaft der Angst zu brechen und die Menschen von Waraka zu befreien?
Zwei Jugendliche aus völlig unterschiedlichen Kulturen kämpfen gemeinsam für Freiheit und Gerechtigkeit.
In Waraka herrscht die Angst: Furcht vor der gottgleichen Großen Schlange, Furcht vor Skarf, ihrem Hüter, Furcht vor den Bestien außerhalb der Stadt. Auch Prinz Arkyn soll lernen, Angst zu verbreiten. Denn die Angst der anderen ist seine Macht. Doch Arkyn rebelliert. Gemeinsam mit seinem Seelentier, einem Säbelzahnjaguar, flieht er aus dem goldenen Käfig. Er trifft auf Saga, die von den windumtosten Inseln der Wulfen aufgebrochen ist, um das legendäre Waraka zu finden. Unzählige gefährliche Abenteuer warten auf die beiden ungleichen Freunde. Gelingt es ihnen, die Herrschaft der Angst zu brechen und die Menschen von Waraka zu befreien?
Zwei Jugendliche aus völlig unterschiedlichen Kulturen kämpfen gemeinsam für Freiheit und Gerechtigkeit.
Tobias Goldfarb hat Internationalen Journalismus in London studiert und als Journalist und Hörspielautor gearbeitet. Als Autor und Regisseur hat er Theaterstücke für zahlreiche Bühnen verfasst und inszeniert. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. Lev Kaplan wurde 1967 in Luhansk, in der Ukraine, geboren und studierte Architektur in Kyiv. Seit 1992 lebt er in Stuttgart und arbeitet als Grafiker für verschiedene Agenturen. Seine große Leidenschaft jedoch war schon immer das Malen und Zeichnen.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 142mm x 28mm
- Gewicht: 402g
- ISBN-13: 9783522202794
- ISBN-10: 3522202791
- Artikelnr.: 66297973
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
"[D]iese bildgewaltige Geschichte wird rasant und voller Überraschungen erzählt, erhält aber durch geradezu philosophische Passagen auch viel Tiefe und Ernsthaftigkeit. Ein Meisterwerk der Spannungsliteratur für junge Leser [...] und auch für Erwachsene ein garantiert fesselndes Lesevergnügen." Wolfgang A. Niemann Wilhelmshavener Zeitung 20230701
Der Roman WARAKA vonTobias Goldfarb ist so ein wunderschönes Jugendbuch (natürlich auch für Erwachsene). Das Cover wirkt fantasievoll und abenteuerlich. Die haltenen Hände auf dem Cover stehen für die Freundschaft die in dem Roman entsteht, und das man gemeinsam sehr viel …
Mehr
Der Roman WARAKA vonTobias Goldfarb ist so ein wunderschönes Jugendbuch (natürlich auch für Erwachsene). Das Cover wirkt fantasievoll und abenteuerlich. Die haltenen Hände auf dem Cover stehen für die Freundschaft die in dem Roman entsteht, und das man gemeinsam sehr viel erreichen kann. Farblich ist der Roman sehr schön abgestimmt und ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet.
Der Autor hat einen tollen Schreibstil, dem ich und meine Kinder sehr gut folgen konnten. Beim Lesen konnten wir uns gut in das Geschehene hineinversetzen.
Wir hätten uns ein paar Illustrationen in dem Buch gewünscht, da fantasievolle Bilder toll sind.
Die Figuren haben fantasievolle Namen , und obwohl sie nur kurz beschrieben werden, weiß man über wen man gerade liest. Tolles Buch, welches wir gerne weiterempfehlen werden. Wir möchten mehr davon !!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der wundervolle Fantasyroman "Waraka" von Tobias Goldfarb übertrifft meine Erwartungen um Welten.
Die Geschichte des jungen Prinzen Arkyn, der aus seinem wohlbehüteten "Gefängnis" - seinem Königreich Kuri - ausbricht, um die Welt und das wahre Leben …
Mehr
Der wundervolle Fantasyroman "Waraka" von Tobias Goldfarb übertrifft meine Erwartungen um Welten.
Die Geschichte des jungen Prinzen Arkyn, der aus seinem wohlbehüteten "Gefängnis" - seinem Königreich Kuri - ausbricht, um die Welt und das wahre Leben außerhalb der Stadtmauern kennenzulernen. Auf seiner Reise verbündet sich Arkyn mit dem Wulfenmädchen Saga sowie - mit Hilfe seines Seelentieres, dem Smilo Hurakan - den verschiedensten Wesen aus früheren Zeiten um sein Volk aus der Angst vor der Großen Schlange zu befreien. Wird er es schaffen??
Das Cover des Buches trifft genau den Kern des Buches, zwei Hände miteinander vereint und der Smilo. Zusammen vereint schaffen wir es!
Diese Kraft, die das herrlich illustrierte Cover ausstrahlt, trägt den Leser durch das gesamte Buch.
Obwohl die Namen der Wesen und Menschen für unsere Ohren merkwürdig klingen und die einzelnen Personen kaum beschrieben sind, kann man sich gut in die Situationen und Personen eindenken und spüren. Man ist mitten drin! Das Buch hat mich gefesselt und daher war es ruckzuck durchgelesen.
Fazit: auch für "nicht Fanasyfans" wie mich eine absolute Bereicherung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Prinz Arkyn soll bei dem Hier und Jetzt Festival seinen Mut beweisen und sein Seelentier, einen Säbelzahnjaguar, besiegen. So will es anscheinend die Bestimmung. Zumindest behauptet das Skarf, der Bezwinger der Großen Schlange.
In Waraka sollen die Menschen Angst haben, …
Mehr
Zum Buch:
Prinz Arkyn soll bei dem Hier und Jetzt Festival seinen Mut beweisen und sein Seelentier, einen Säbelzahnjaguar, besiegen. So will es anscheinend die Bestimmung. Zumindest behauptet das Skarf, der Bezwinger der Großen Schlange.
In Waraka sollen die Menschen Angst haben, denn Angst ist Macht. Aber Arkyn hat andere Pläne und er schafft es sein Seelentier zu überzeugen mir ihm zu fliehen.
Meine Meinung:
Ich war sehr gespannt auf das Buch, kenne ich von dem Autor doch bisher nur seine Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bücher und die sind ja eher niedlich.
Mir hat der Einstieg in die Geschichte gut gefallen, sehr fantastisch und spannend, Der Prinz und seine Mutter, die Königin, scheinen eher Spielbälle von Skarf zu sein. Arkyn gelingt die Flucht, das Abenteuer beginnt. Es sind viele offene Fragen, die zusätzliche Spannung erzeugen.
Der Schreibstil ist dem Lesealter angepasst, sehr bildhaft und flüssig zu lesen, es macht Spaß Arkyn zu begleiten, zusammen mit seinem Seelentier Smilo erlebt er spannende Abenteuer und überlebt so manches. Ein sehr unterhaltsame und abenteuerliche Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Waraka sind die Königin und Prinz Arkyn nur Staffage. Die eigentlichen Regenten sind Skarf und seine Priester, die das Volk mit Menschenopfern und Angst beherrschen. Als Arkyn beschließt, Skarfs Befehlen keine Folge zu leisten und den Säbelzahnjaguar Hurakan zu befreien statt ihn …
Mehr
In Waraka sind die Königin und Prinz Arkyn nur Staffage. Die eigentlichen Regenten sind Skarf und seine Priester, die das Volk mit Menschenopfern und Angst beherrschen. Als Arkyn beschließt, Skarfs Befehlen keine Folge zu leisten und den Säbelzahnjaguar Hurakan zu befreien statt ihn zu töten, beschließt Arkyn, mit Hurakan zu fliehen und seinen verschwundenen Vater zu finden.
Unterwegs kann er auch das Mädchen Saga retten, das von einer entfernten Insel stammt. Doch ausgerechnet Saga scheint auf geheimnisvolle Weise mit Skarf und seinem Priesterkult verbunden zu sein. Können Arkyn, Saga und Hurakan die Herrschaft der Angst über Waraka brechen?
Das Jugendbuch wartet auf mit einer Vielzahl erdachter Kreaturen des alten Waraka, mit denen die drei zusammenarbeiten müssen, einer farbenprächtigen Kulisse und sogar fast philosophisch angehauchten Betrachtungen. Das macht es ungewöhnlich und äußerst lesenswert. Die Suche nach einem Weg, friedlich miteinander zu leben, ist außerdem gleichzeitig brandaktuell und zeitlos.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zukunft ist da
Der junge Prinz Arkyn lebt in einem goldenen Käfig. Der Hohepriester Sharf bestimmt sein Leben und herrscht an seiner Stelle mit Angst und Schrecken. Er will ausbrechen und mit Hilfe seines Seelentiers, einem Smillo gelingt es ihm. Er trifft unterwegs auf Saga …
Mehr
Die Zukunft ist da
Der junge Prinz Arkyn lebt in einem goldenen Käfig. Der Hohepriester Sharf bestimmt sein Leben und herrscht an seiner Stelle mit Angst und Schrecken. Er will ausbrechen und mit Hilfe seines Seelentiers, einem Smillo gelingt es ihm. Er trifft unterwegs auf Saga einem jungen Mädchen das eine weite Reise unternommen hat um das sagenumwobene Wakara die Heimat des Prinzen zu finden. Gemeinsam erleben sie Abenteuer mit dem Ziel den Menschen und den Tieren ihre Freiheit zurück zu geben.
Dieses Buch war für mich eine gelungene Überraschung. Der Autor legt versteckte Spuren zu anderen bekannten Büchern, ich kann mir daher vorstellen das Kinder und Jugendliche dadurch neugierig werden. Gleichzeitig hat philosophische Gedanken ( kursiv gedruckt ) eingestreut. Die zum Nachdenken anregen. Vor allem weil sie Grundregeln des menschlichen Miteinanders betrachten. Toleranz, Freundschaft, Frieden, Menschlichkeit und Respekt herrschen vor. Genau so war es mit der Kritik an versteckte Manipulation. Der Autor macht subtil darauf aufmerksam und fordert dazu auf genauer hin zu hören und hin zu sehen.
Abgesehen davon was mir als Erwachsene so gut gefällt, ist es ein sehr spannend geschriebenes Buch, der Prinz und seine Partnerin sind keine Superhelden, sie haben Angst und reagieren auch emotional. Sie zickt auch mal etwas, weil sie sich ihm überlegen fühlt. Also Figuren mit denen sich Jugendliche identifizieren können und im besten Fall auch versuchen etwas von deren Gedanken und Taten zu übernehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rebellion in Waraka
Die Menschen in Waraka haben Angst, Angst vor der gottgleichen Großen Schlange und vor Skarf, der Hüter der Großen Schlange. Prinz Arkyn soll lernen, ebenfalls Angst zu verbreiten, denn Angst bedeutet Macht. Arkyn ist aber anders, er möchte keine Angst …
Mehr
Rebellion in Waraka
Die Menschen in Waraka haben Angst, Angst vor der gottgleichen Großen Schlange und vor Skarf, der Hüter der Großen Schlange. Prinz Arkyn soll lernen, ebenfalls Angst zu verbreiten, denn Angst bedeutet Macht. Arkyn ist aber anders, er möchte keine Angst verbreiten, er möchte kein Leid, er möchte die grausamen Traditionen seines Volkes durchbrechen. Er flieht als er sein Seelentier, ein Smilo (Säbelzahnjaguar) töten soll. Auf seiner Flucht freundet sich Arkyn mit dem Tier an und trifft auf Saga. Die Drei tun sich zusammen und erleben das Abenteuer ihres Lebens. Schaffen Sie es, die Herrschaft der Großen Schlange zu beenden?
Waraka ist ein spannender Jugendroman für Leser ab 12 Jahren. Man taucht in eine komplett andere Welt ein und ist voller Spannung, welche fantasievollen Wesen man begegnet. Man fiebert mit dem Dreier-Trupp zusammen. Ein gelungenes Abenteuer.
Das Buch ist gut und flüssig zu lesen. Die Spannung zieht sich vom Anfang bis zum Ende durch. Kann ich allen Abenteurern nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle freundschaftliche Story mit mutigen, starken Protagonisten!
Die Story beginnt mit dem "Alltag" von Prinz Arkyn und man bekommt einen Einblick in sein vorausgeplantes Leben, das er als Last auf seinen Schultern trägt.
Es wird sehr deutlich klar, wie sehr er sein aktuelles …
Mehr
Tolle freundschaftliche Story mit mutigen, starken Protagonisten!
Die Story beginnt mit dem "Alltag" von Prinz Arkyn und man bekommt einen Einblick in sein vorausgeplantes Leben, das er als Last auf seinen Schultern trägt.
Es wird sehr deutlich klar, wie sehr er sein aktuelles Leben als zukünftiger König verabscheut - er würde sich viel lieber mit den Menschen auf der Straße unterhalten und dem Volk nahe sein, stattdessen darf er nicht mal ihre Sprache lernen. Der Prinz würde sein komplettes Leben dafür aufgeben, "normal" zu sein.
Er fasst den Entschluss, dass er aus alldem ausbrechen will & verlässt so nach einem aufregenden Aufbruch seine Heimat das erste Mal in seinem Leben. Was er außerhalb seiner gewohnten Welt kennenlernt, bestärkt ihn noch weiter & so lernt er das Mädchen Saga kennen, die ebenfalls alleine ist. Man erkennt immer mehr Parallelen zwischen den beiden & so wachsen sie nach und nach zusammen.
Das Buch hat mit Arkyn und Saga wirklich zwei sehr starke Protagonisten, die trotz ihrem jungen Alter schon so mutig sind & genau wissen, wie die Welt aussehen soll.
Da Prinz Arkyn in seinen Gedanken mit Kreaturen kommunizieren kann, schart er so sämtliche Arten um sich. Hier hat sich der Autor wirklich tolle Wesen überlegt - es gibt zum Beispiel Kreaturen wie "Smilos, Kelano, Unvorstellbare". Neben den Kreaturen bietet er auch anderen Menschen außerhalb seiner Stadt die Hilfe an und bekommt damit noch mehr Rückhalt, damit er die schreckliche bestehende Herrschaft beenden kann.
Das Cover finde ich total ansprechend, es zeigt genau die Drei, zwischen denen eine intensivere Verbindung besteht - Prinz Arkyn, Saga und Arkyns Seelentier (ein Smilo).
Der Schreibstil ist total flüssig und man kann sich gut in den Protagonisten hineinversetzen. Die Geschichte hat mich auch noch total gecatcht, ist also durchaus was für Erwachsene!
Ich finde es gut, dass ab und zu kleine Flashbacks in Form von Träumen vorkommen, in denen man Szenen aus der Vergangenheit aus der Sicht eines anderen Charakters liest - so wird die Story irgendwie nochmal runder & tiefer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Herrschaft der Angst – ein fantasievolles Lesevergnügen!
Das Cover spricht sicherlich sowohl Jungen aus auch Mädchen an, die an dem Thema Freundschaft verknüpft mit Fantasiekreaturen interessiert sind. Denn genau das drückt die kreativ gestaltete Illustration aus. …
Mehr
Die Herrschaft der Angst – ein fantasievolles Lesevergnügen!
Das Cover spricht sicherlich sowohl Jungen aus auch Mädchen an, die an dem Thema Freundschaft verknüpft mit Fantasiekreaturen interessiert sind. Denn genau das drückt die kreativ gestaltete Illustration aus. Dieser Fantasy-Roman wird empfohlen für Jugendliche ab 12 Jahren. Mit Saga, einer Seefahrerin und Kriegerin von den Inseln der Wulfen und dem Prinzen Arkyn, dem Tierflüsterer und Dämonen-Versteher, erlebt der junge Leser viele geheimnisvolle Abenteuer zwischen Mensch und Tier, zwischen Stadt und rauer Natur. Obwohl aus völlig unterschiedlichen Kulturen stammend kämpfen diese Hauptfiguren für eine Welt ohne Angst, jedoch für Freiheit, Gerechtigkeit und Respekt voreinander. Die vielen kreativen Wortschöpfungen sind auffällig: z. B. die Sprachen Warak, Wulfdrag oder Gormdrak und die Figuren aus der Tierwelt wie Smilo, ein Säbelzahnjaguar genannt Hurakan oder die in den Bergen lebenden Vogelwesen Kelano. Insgesamt ein angenehm geschriebenes Jugendbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Waraka von Tobias Goldfarb
Meinung
Nach „Octavia“ und „Niemandsstadt“ landet Tobias Goldfarb mit „Waraka“ den nächsten sensationellen Jugendbuch Hit um eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen zwei Königskindern. Allein das Cover sorgt …
Mehr
Waraka von Tobias Goldfarb
Meinung
Nach „Octavia“ und „Niemandsstadt“ landet Tobias Goldfarb mit „Waraka“ den nächsten sensationellen Jugendbuch Hit um eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen zwei Königskindern. Allein das Cover sorgt für eine große Lesebereitschaft, ob nun bei jungen oder älteren Lesern und sofort wird man in einer lebendigen Welt begrüßt.
Das geheimnisvolle Abenteuer kann beginnen und gestaltet sich von Beginn an als sehr angenehm und mitreißend, dank des bildlichen Stils, den ich schon zuvor so sehr liebte. Die Details strömen nur so aus seiner Feder und bringen das Geschehen präzise auf den Punkt. Perfekt! Die Beschreibungen werden zur Realität und lassen die Grenzen verschwimmen, sodass es wirkt, als sei man wahrhaftig dabei.
Der Spannungspegel steigt rasant und ich versank immer tiefen in der Szenerie. Mit der Spannung steigt auch der Puls und die Geschichte lässt keine ruhige Minute mehr zu. Dieses Konzept beeindruckte bereits bei seinen anderen Werken. Wer hier noch zu Schlaf oder alltäglichen Dingen greifen möchte sollte sich schnell davon verabschieden.
Tobias Goldfarb vermittelt wichtige Werte wie Respekt, Menschlichkeit, Frieden und Toleranz. All diese Werte sind nicht nur für die Jugend von Bedeutung, sondern zeigen auch erwachsenen noch einmal worauf es ankommt. Normalerweise sollten diese Themen in der heutigen Zeit selbstverständlich sein, doch dem ist nicht so.
Die Geschichte selbst ist pures Abenteuer und Andersartigkeit. Ich mochte die Idee mit den Seelentieren und fand diese im Zusammenhang mit der Saga sehr gut umgesetzt. Die Atmosphäre und Emotionen sind sehr facettenreich und so bleibt am Ende nichts zu sagen außer: Brillant!
Fazit
„Waraka“ von Tobias Goldfarb ist eines jener seltenen Ausnahme Juwelen. Der Autor vermittelt wichtige Werte und webt diese in ein spannendes Abenteuer mit einem einzigartigen Konzept ein. Auf allen Ebenen glänzend wie außergewöhnlich und eine absolute Empfehlung. All Age Sensationshit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover ist einfach nur traumhaft gut gelungen! Es hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und neugierig gemacht und ich würde nicht enttäuscht!
Die Geschichte beginnt direkt spannend,flaut zwar zwischen durch ab,was einen Raum zum Luft holen und nachdenken lässt und …
Mehr
Das Buchcover ist einfach nur traumhaft gut gelungen! Es hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und neugierig gemacht und ich würde nicht enttäuscht!
Die Geschichte beginnt direkt spannend,flaut zwar zwischen durch ab,was einen Raum zum Luft holen und nachdenken lässt und beginnt dann wieder mit neuen Spannungsbögen!
Sie ist sehr anspruchsvoll und läd förmlich zum Mitdenken ein. Sie ist tiefgründig und obwohl der Sprache eines 12 jährigen Kindes angepasst,besticht diese mit ihrer Wortgewandtheit.
Eine tolle, neu skizzierte Welt, mit mächtigen, geheimnissvollen Wesen,aber auch machthungrigen Menschen. Genial für s Kopfkino!
Es ist Wahnsinn, was der Autor für uns erschaffen hat! Eine geheimnisvolle Welt, zahlreiche Tiere, Orte und zwei unterschiedliche Protagonisten, die gemeinsam den Weg durch den geheimnisvollen Wald bestreiten.
Spannend, fesselnd und es macht neugierig auf mehr!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für