Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

4 Kundenbewertungen

Von Grenzen und StegenDie Geschichte einer deutsch-deutschen FamilieAm 13. August 1961, also vor 60 Jahren, errichtete das Regime der DDR die Berliner Mauer und erzeugte mit dieser Entscheidung einerseits entsetzliches Leid und zugleich unerfüllte Hoffnungen. Die Mauer hinterließ geteilte Familien und gebrochene Biographien. Der Rechtsanwalt und Buchautor Steffen Hahn verbindet in seiner Erzählung über die eigene Familiengeschichte historische und gesellschaftliche Analyse mit persönlichen Erfahrungen. "Von Grenzen und Stegen" ist ein Mutmacher für ein Land, das so gespalten ist wie noch nie…mehr

Produktbeschreibung
Von Grenzen und StegenDie Geschichte einer deutsch-deutschen FamilieAm 13. August 1961, also vor 60 Jahren, errichtete das Regime der DDR die Berliner Mauer und erzeugte mit dieser Entscheidung einerseits entsetzliches Leid und zugleich unerfüllte Hoffnungen. Die Mauer hinterließ geteilte Familien und gebrochene Biographien. Der Rechtsanwalt und Buchautor Steffen Hahn verbindet in seiner Erzählung über die eigene Familiengeschichte historische und gesellschaftliche Analyse mit persönlichen Erfahrungen. "Von Grenzen und Stegen" ist ein Mutmacher für ein Land, das so gespalten ist wie noch nie und sich in vielen Bereichen so unversöhnlich gegenübersteht. Ein modernes Plädoyer für eine offene Gesellschaft und eine Einladung, Stege zu finden, mit denen sich die vielen unsichtbaren, und doch so tiefen, Grenzen und Mauern in unserer heutigen Gesellschaft überwinden lassen.
Autorenporträt
Hahn, SteffenDer Autor ist Rechtsanwalt und lebt in Viersen am Niederrhein.