Aniela Ley
Gebundenes Buch
Vom Zauber geküsst / Silvercliff Hall Bd.1
Light-Academia-Romantasy mit charmantem Oxford-Setting Wunderschön veredelt und mit Character Card in limitierter Auflage
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer glaubt schon an Liebe auf den ersten Blick?Eigentlich wollte Nathan nur kurz in die Bibliothek von Oxford - doch dann stößt er mit der ungewöhnlichen Emilia zusammen. Alles an diesem Mädchen ist aus der Zeit gefallen, von ihrem Kleid bis hin zu ihrer vornehmen Art. Nichts möchte Nathan lieber, als Emilia möglichst schnell zu vergessen. Doch nach ihrem Zusammenstoß sind die beiden auf eine magische Weise miteinander verbunden. Denn Emilia ist eine Magierin und stammt aus einer Welt, die im 19. Jahrhundert steckengeblieben ist. Gemeinsam müssen sie nun die zauberhafte Akademie Silver...
Wer glaubt schon an Liebe auf den ersten Blick?
Eigentlich wollte Nathan nur kurz in die Bibliothek von Oxford - doch dann stößt er mit der ungewöhnlichen Emilia zusammen. Alles an diesem Mädchen ist aus der Zeit gefallen, von ihrem Kleid bis hin zu ihrer vornehmen Art. Nichts möchte Nathan lieber, als Emilia möglichst schnell zu vergessen. Doch nach ihrem Zusammenstoß sind die beiden auf eine magische Weise miteinander verbunden. Denn Emilia ist eine Magierin und stammt aus einer Welt, die im 19. Jahrhundert steckengeblieben ist. Gemeinsam müssen sie nun die zauberhafte Akademie Silvercliff Hall retten, während zwischen ihnen die Fetzen - und die Funken fliegen.
Gegenwart und Vergangenheit. Wissenschaft und Magie. Nathan und Emilia. Gegensätze ziehen sich nicht nur an - sie gehören zusammen.
Eigentlich wollte Nathan nur kurz in die Bibliothek von Oxford - doch dann stößt er mit der ungewöhnlichen Emilia zusammen. Alles an diesem Mädchen ist aus der Zeit gefallen, von ihrem Kleid bis hin zu ihrer vornehmen Art. Nichts möchte Nathan lieber, als Emilia möglichst schnell zu vergessen. Doch nach ihrem Zusammenstoß sind die beiden auf eine magische Weise miteinander verbunden. Denn Emilia ist eine Magierin und stammt aus einer Welt, die im 19. Jahrhundert steckengeblieben ist. Gemeinsam müssen sie nun die zauberhafte Akademie Silvercliff Hall retten, während zwischen ihnen die Fetzen - und die Funken fliegen.
Gegenwart und Vergangenheit. Wissenschaft und Magie. Nathan und Emilia. Gegensätze ziehen sich nicht nur an - sie gehören zusammen.
Aniela Ley war von Kindesbeinen an ein Bücherwurm, getrieben von der Hoffnung, dass sich zwischen den Buchdeckeln ein Tor in eine fantastische Welt öffnet. Nachdem sie als Autorin viele solcher Buchwelten selbst schöpfen durfte, weiß sie, dass dieses Tor immer dort ist, wo gelesen wird.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 141mm x 42mm
- Gewicht: 565g
- ISBN-13: 9783423765381
- ISBN-10: 3423765380
- Artikelnr.: 70323282
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Es ist eine süße Geschichte die vor allem für Jüngere Leser super geeignet ist. @isisbuecherwelt Instagram 20241011
Silvercliff Hall – Vom Zauber geküsst von Aniela Ley
Meine Meinung
Aniela Ley schrieb sich bereits mit ihrer „Lia Sturmgold“ Reihe in mein Herz. Umso größer war die Freude auf ihre neue Jugendbuch Geschichte, die Light-Academia mit Magie, Charme, …
Mehr
Silvercliff Hall – Vom Zauber geküsst von Aniela Ley
Meine Meinung
Aniela Ley schrieb sich bereits mit ihrer „Lia Sturmgold“ Reihe in mein Herz. Umso größer war die Freude auf ihre neue Jugendbuch Geschichte, die Light-Academia mit Magie, Charme, erfrischenden Dialogen und tollen Figuren kombiniert.
Die Autorin entführt uns in eine Welt voller Zauber und Magie. Besonders die Silvercliff Hall, mit ihren Geheimnissen und Details, wirkte so lebendig, als wandere man selbst durch die Flure. Nathan und Emilia sind zwar auf eine Weise unterschiedlich, und doch führen ihre Gemeinsamkeiten zu einer Chemie, die mich insbesondere mit seiner Schlagfertigkeit immer wieder Schmunzeln ließ.
Der Stil ist wie gewohnt humorvoll und fließend. Die Atmosphäre wird noch einmal deutlich unterstrichen, besonders durch die Nebenfiguren wie zb. den Geister Portier Sir Blessthou, oder die Zofe Missy. Ley lässt die Geschichte durch sie unterhaltsam werden und jeder Moment schlich sich in mein Herz.
Nathan und Emilia treffen auf ein magisches, dramatisches Abenteuer, Bedrohungen und Spannung, dazu eine Prise Romantik und perfekt gelingt der Auftakt.
Fazit
„Silvercliff Hall – Vom Zauber geküsst“ bietet eine Mischung aus spannendem Abenteuer, Magie, Romantik und Humor. Aniela Ley zeichnet eine Welt, die man ungern verlassen möchte. Charmante Dialoge und warmherzige Charaktere - ein Jugendbuch, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏
Äußerlich ist dieses Buch wirklich wunderschön, denn es hat so einen tollen Glanz. Fand es ein wenig schade, dass es hier keinen Farbschnitt gab, hätte mir den gut vorstellen können, aber nicht jedes Buch braucht ja einen …
Mehr
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏
Äußerlich ist dieses Buch wirklich wunderschön, denn es hat so einen tollen Glanz. Fand es ein wenig schade, dass es hier keinen Farbschnitt gab, hätte mir den gut vorstellen können, aber nicht jedes Buch braucht ja einen Farbschnitt und immerhin gab es ja eine Charakterkarte dabei, was ja auch nicht selbstverständlich ist.
Die Atmosphäre und das Setting rund um Oxford so wie der geheimen magischen Akademie dahinter kommt ganz gut zur Geltung. Die Dialoge zwischen den beiden Protagonisten sind oftmals sehr rasant und auch stellenweise witzig und dennoch habe ich nicht ganz in die Geschichte hereingefunden. Ich fand das Buch recht langatmig und es passiert viel zu wenig für die vielen Seiten, die es hier zu füllen gab.
Mit den beiden Protagonisten bin ich leider auch nicht so ganz warm geworden. Ich kann nicht sagen, ob es daran lag, dass die beiden so jung waren oder weil sie beide so klischeebehaftet waren, aber Emotionen kamen bei mir hier leider kaum vor und das das Buch dann letztlich mit einem Cliffhanger endet hat mich auch nicht wirklich glücklich gemacht...
💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Es ist ein Jugendbuch und für jüngere Leser*innen bestimmt interessanter als für mich. Ich hatte zwar ein paar Lacher, aber wirklich catchen konnte es mich nicht und ich werde wahrscheinlich nicht zu Band 2 greifen. Mich hat das Langatmige leider immer wieder verloren und so war ich letzten Endes einfach nicht überzeugt, aber es kann einem ja nicht jedes Buch gefallen.
📚❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Vom Zauber geküsst“ wurde von Aniela Ley geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Light-Academia-Romantasy-Reihe Silver Cliff Hall. Die Reihe basiert auf der Liebesgeschichte von Emilia und Nathan und einem charmanten Oxford-Setting.
Das Cover ist sehr schön …
Mehr
„Vom Zauber geküsst“ wurde von Aniela Ley geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Light-Academia-Romantasy-Reihe Silver Cliff Hall. Die Reihe basiert auf der Liebesgeschichte von Emilia und Nathan und einem charmanten Oxford-Setting.
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Mir gefällt das Zusammenspiel der leicht pastelligen Töne und der Mischung aus pink und grün/blau. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch ich gut in die Geschichte reingekommen bin. Erzählt wird dabei abwechselnd aus den Perspektiven von Nathan und Emilia. Die Beiden kommen aus unterschiedlichen zeitlichen Welten. Während Emilias Leben sich im 19. Jahrhundert mit Magie abspielt, befindet sich Nathan in der Gegenwart und glaubt nur an die Wissenschaft. Umso faszinierender, dass sich sein Leben durch das Aufeinandertreffen verändert. Die Beiden waren mit direkt sympathisch und sind auch süß miteinander zu verfolgen. Er, der Draufgänger und sie die kleine Streberin, die behütet aufgewachsen ist, sind eine super und unterhaltsame Kombination. Ich habe es sehr genossen zu sehen, wie sie einander näherkommen, auch wenn die Gefühle für meinen Geschmack etwas zu schnell ins Spiel kamen. Die Inszenierung der Welt rund herum, sowie der verschiedenen Charaktere, die im Fortgang der Handlung sicher noch eine entscheidende Rolle spielen werden, hat mir gut gefallen.
Ein schöner Start einer leichten New Adult Romance, die sicher noch für viel Spannung und Unterhaltung sorgen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spritzige Dialoge, schöne Ideen, aber zu wenig Handlung
„Silvercliff Hall – vom Zauber geküsst“, der Start einer neuen (Jugend-) Light-Academia-Romantasy-Reihe von Aniela Ley, erschienen 2024 bei dtv, kommt mit einem eher dezenten Cover, das aber mit einem schönen …
Mehr
Spritzige Dialoge, schöne Ideen, aber zu wenig Handlung
„Silvercliff Hall – vom Zauber geküsst“, der Start einer neuen (Jugend-) Light-Academia-Romantasy-Reihe von Aniela Ley, erschienen 2024 bei dtv, kommt mit einem eher dezenten Cover, das aber mit einem schönen Perlmuttglanz und Textilhaptik doch überzeugen kann – ein passender Farbschnitt im Stil des Innencovers wäre hier definitiv noch eine schöne Ergänzung. Beiliegend in der limitierten Auflage ist eine Charaktercard, die ich allerdings eher nichtssagend fand – man kann sie jedoch gut als Lesebändchen-Ersatz nutzen.
Die Story ist schnell umrissen: Nathan Hamsworth, Student der Astrophysik in Oxford, ist gerade auf dem Weg zur Bibliothek als plötzlich ein merkwürdiger Riss in der Atmosphäre erscheint und aus diesem heraus Emilia Albertine Vandercould auf ihn fällt und ab dann im wahrsten Sinne des Wortes an ihm kleben bleibt, da sich dummerweise ihre zwei Auren verbinden. Emilia lebt in einer anderen Welt und folgt dem Vandercould-Ruf, der sie mit der Silvercliff Hall Academy verbindet und anzeigt: Hier stimmt etwas nicht. Wobei wir schnell erfahren, dass auch in der Parallelwelt Zuhause etwas nicht stimmt – was genau, werden wir, wie so vieles in diesem ersten Band, nicht herausfinden.
Ley schreibt schnelle und spritzig-witzige Dialoge, davon sehr viele für sehr wenig Handlung, so dass der Roman immer wieder lange auf der Stelle tritt. Ihr Grundidee für die Reihe ist gut, ihre Figuren sind weitestgehend interessant gestaltet, aber der Plot ist viel zu überschaubar für 368 Seiten, selbst für ein Jugendbuch, und läuft sich deshalb immer wieder tot. Die Atmosphäre einer Akademie in Oxford ist ganz gut gegriffen, nicht zufällig kommen Harry Potter Assoziationen auf, wie überhaupt auch viele Namen und Anlagen auf Referenzebenen zurückgreifen, das ist ganz geschickt gemacht und erzeugt Schmunzler bei den Wissenden. Problematisch ist ihr Zeit- und Emotionsmanagement, hier gibt es immer wieder etwas sehr rasante Entwicklungen und Äußerungen, dafür, dass die gesamte Handlung des Romans gerade einmal 24 Stunden umfasst. Und auch das Rollenbild ist nicht nur antiquiert, sondern wirklich fragwürdig, es hat schon eine widerliche Komponente, wenn sich in Nathan bei der Annäherung an Emilia, die von Sekunde eins an im Raum steht, schon sehr als der Erfahrene feiert, während sie das unbedarfte Lämmchen geben muss (und dabei sonst oft so tough im Raum steht, doppelt schade also). Sowieso ist die dauerhafte Beschwörung der hohen Anziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren etwas over the top und auf Dauer leider: langweilig.
Die vorhandenen Plottwists sind in der Anbahnung sehr durchsichtig, für vollkommen unerfahrene Leser:innen von Fantasy, Academia und Romance mag das noch Spannung erzeugen. Streckenweise liest sich das Buch fluffig und angenehm, immer dann, wenn die Handlung kurz anzieht, aber dann verliert sich dieser Schwung leider auch schnell. Apropos Schwung: Immer wieder kommt es auch zu nicht plausiblen Handlungen, die nicht mit dem vorher Geschriebenen zusammenpassen wollen – vielleicht hatte hier die Veröffentlichung auch zu viel Schwung und etwas mehr Lektorat wäre gut gewesen.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger und einer nicht in sich abgeschlossenen Handlung – das mag Geschmackssache sein, für mich ist es Kaufbaiting. Hier hätte ich mir etwas mehr Abschluss gewünscht.
Als Fazit bleibt: Als Jugendroman für junge Erstleser:innen des Genres könnte dieses Buch einen guten Einstieg formen und streckenweise war ich gut amüsiert. Richtige Spannung kam allerdings zu keinem Zeitpunkt auf und der avisierte 2. Teil ruft nicht wirklich nach mir. Aufgrund der doch häufig sehr pointierten Dialoge reihe ich mich dennoch bei 3 Sternen ein. Vielleicht packt der Nachfolgeband ja etwas dichter und inhaltsreicher zu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein zauberhafter Auftakt
Silvercliff Hall - Vom Zauber geküsst entführt uns in eine Welt voller zauberhafter Momente und Magie. Dabei vermischt es nicht nur die Welten, sondern ebenso die Zeiten, aus denen die meist spritzigen Hauptprotagonisten stammen. Emilia und Nathan, sind nicht …
Mehr
Ein zauberhafter Auftakt
Silvercliff Hall - Vom Zauber geküsst entführt uns in eine Welt voller zauberhafter Momente und Magie. Dabei vermischt es nicht nur die Welten, sondern ebenso die Zeiten, aus denen die meist spritzigen Hauptprotagonisten stammen. Emilia und Nathan, sind nicht nur sehr gegensätzlich, sie liefern sich trotz ihrer magischen Verbundenheit auch ein witziges Wortgefecht nach dem anderen. Dies hat uns die meiste Freude beim Lesen bereitet.
Die Autorin schreibt ansprechend, flüssig und oft recht temporeich, trotzdem hatten wir manchmal das Gefühl, dass der Hauptstrang des Buches zu langsam voranschreitet und die Spannung dadurch stellenweise stark abnimmt. Ebenso erging es uns mit der Liebesgeschichte bzw. der Anziehung zwischen Nathan und Emilia. Das Buch beginnt mit dem Aufeinandertreffen der beiden und definiert ihre Beziehung dabei sehr schnell. Ein paar Auf und Abs wären hier ganz schön gewesen. Eine Prise Spannung und Bauchkribbeln hätten uns sehr gut gefallen. Zudem haben beide Charaktere zu wenig Ecken und Kanten und bedienen ein paar etwas veraltete Rollenklischees. Dies ist aber sicherlich Emilias zeitlicher und magischer Herkunft anzulasten.
Die Nebencharaktere werden jedoch recht gut in Szene gesetzt. Sie zeigen sich abwechslungsreich und passen perfekt in das magische Universitäts-Setting. Genau dieses zauberhafte Academy-Thema hat uns zum Lesen des Buches verleitet. Hier wurden wir nicht enttäuscht.
Alles in allem ist das Buch ein magisches Leseerlebnis für zwischendurch, das uns zwar nicht ganz überzeugen konnte, aber durchaus für lustige Lesemomente gesorgt hat. Wir können Silvercliff Hall allen jungen Lesern empfehlen, die Freude an magischen Schulen, zauberhaften Abenteuern und spritzigen Charakteren haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Anfang fand ich noch recht lustig. Gerade als Nathan auf dem Weg in die Bibliothek ist, prallt Emilia in ihn. Die beiden Auren verbinden sich miteinander, sodass die beiden unzertrennlich sind. Emilia ist so anders als alles, was Nathan vorher kannte. Emilia kann Magie anwenden & scheint …
Mehr
Den Anfang fand ich noch recht lustig. Gerade als Nathan auf dem Weg in die Bibliothek ist, prallt Emilia in ihn. Die beiden Auren verbinden sich miteinander, sodass die beiden unzertrennlich sind. Emilia ist so anders als alles, was Nathan vorher kannte. Emilia kann Magie anwenden & scheint auch aus einer ganz anderen Zeit zu kommen. Beide können sich am Anfang so überhaupt nicht ausstehen & wollen nur, dass sich ihre Auren trennen. Bis etwas auf Silvercliff Hall passiert & auch Nathan der unmagische Part etwas schafft. Das Ende ist ziemlich fies & nun muss ich unbedingt auch Band 2 lesen. Die beiden Hauptprotagonisten machen die Geschichte lesbar. Sie können sich nicht wirklich ausstehen & doch liefern sie sich ein Wortgefecht nach dem anderen. Dazu ziehen sich Gegensätze bekanntlich an. Der Aufbau der Silvercliff Hall & drumherum ist sehr gut beschrieben. Auch so hat mir der lockere, flüssige & leichte Schreibstil recht gut gefallen. Einzig das alles so langatmig war hat die Geschichte für mich nach ein paar Seiten langweilig gemacht. Anfang & Ende sind toll, allerdings war ich zwischendurch kurz davor abzubrechen.
Macht euch bitte selbst ein Bild.
Das Cover ist so wunderschön, das ist wirklich gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Silvercliff Hall – Vom Zauber geküsst
von Aniela Ley
Ein zauberhaftes, süßes Jugendbuch das ist sehr gerne gelesen habe. Und das obwohl ich nicht zur Zielgruppe gehöre! Nathan und Emilia knallen wortwörtlich aufeinander dabei verwebt sich ihre Aura. Emilia …
Mehr
Silvercliff Hall – Vom Zauber geküsst
von Aniela Ley
Ein zauberhaftes, süßes Jugendbuch das ist sehr gerne gelesen habe. Und das obwohl ich nicht zur Zielgruppe gehöre! Nathan und Emilia knallen wortwörtlich aufeinander dabei verwebt sich ihre Aura. Emilia ist auf dem Weg zur Bibliothek von Oxford, sie gehört der Vandercould Familie an und fogt dem Vandercould-Ruf zur Academy, da dort irgendetwas nicht stimmt. Die beiden geraten in eine ziemliche Misere und versetzten ihre Leser Spannunggeladene Stimmung . Der Schreibstil ist durchgehend modern, leicht zu lesen und vor allem bildgebend. Die Protagonisten werden facettenreich, charismatisch und charmant dargestellt. Jeder einzelne Charakter konnte mich völlig überzeugen. Die Handlung ist altersgerecht, stimmig, mitreißend und voller Überraschungen. Nach dem fiesen Cliffhanger heißt es nun leider noch bis zum nächsten Frühjahr warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich schon in das süße Cover verliebt und der Klappentext klang auch gut. Ich mag Zeitreiseromane sehr und war daher gespannt auf die Story. Aber konnte diese auch überzeugen?
Toll fand ich, dass man gleich in die Geschichte hineingeworfen wurde und die zwei Protagonisten …
Mehr
Ich habe mich schon in das süße Cover verliebt und der Klappentext klang auch gut. Ich mag Zeitreiseromane sehr und war daher gespannt auf die Story. Aber konnte diese auch überzeugen?
Toll fand ich, dass man gleich in die Geschichte hineingeworfen wurde und die zwei Protagonisten Nathan und Emilia kennenlernte.
Ich fand das Worldbuilding einfach toll und habe mich in diese magische Welt verliebt. Auch Nathan und Emilia waren einfach niedlich. Von mal zu mal näherten sie sich immer wieder an.
Ich musste immer wieder schmunzeln über manche Aussagen.
Ich fand den Jugendroman sehr erfrischend. Hätte ich als junger Hüpfer damals bestimmt auch gern gelesen.
Ich kann das Buch sehr empfehlen. Besonders auch für die Jüngeren.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote