Kerstin Toepel
Gebundenes Buch
Vom kleinen Waschbären, der nicht wusste, dass er was ganz Besonderes ist
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Henry ist wahrscheinlich der tollpatschigste kleine Waschbär, der dir jemals begegnen wird. Ständig stolpert er über seine Freunde oder tritt ihnen versehentlich auf die Zehen.«Henry scheint nichts zu gelingen. Als er endlich begreift, wie wertvoll er für seine Freunde ist, ist es höchste Zeit. Er kommt gerade rechtzeitig ...
Kerstin Schmidt (geb. Toepel, Jg. 1992) studierte Kommunikationsdesign in Köln und in London. Sie ist verheiratet, arbeitet selbstständig in ihrem Traumberuf als Art Director in Mannheim und veröffentlicht ihre Buch- und Illustrationsprojekte weiterhin unter ihrem Mädchennamen. In ihrer Freizeit ist sie immer auf der Suche nach neuen Ventilen für Kreativität und liebt das Leben mit Stift in der Hand, Ehemann an der Seite, Hund im Schlepptau und Jesus im Herzen.
Produktdetails
- Vom kleinen Waschbären 1
- Verlag: SCM R. Brockhaus
- Artikelnr. des Verlages: 228818000
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 304mm x 218mm x 12mm
- Gewicht: 483g
- ISBN-13: 9783417288186
- ISBN-10: 3417288185
- Artikelnr.: 52475882
Herstellerkennzeichnung
SCM Brockhaus, R.
Bodenborn 43
58452 Witten
Ich habe die Geschichte unseren Mädels (4 und 6 Jahre) vorgelesen.
Der Text ist kindgerecht und verständlich. Henry ist ein lieber kleiner Kerl, der meint, überhaupt nichts gut zu können. Seine Freunde haben alle ein besonderes Talent, er aber - seiner Meinung nach - nicht. …
Mehr
Ich habe die Geschichte unseren Mädels (4 und 6 Jahre) vorgelesen.
Der Text ist kindgerecht und verständlich. Henry ist ein lieber kleiner Kerl, der meint, überhaupt nichts gut zu können. Seine Freunde haben alle ein besonderes Talent, er aber - seiner Meinung nach - nicht. Alles, was er ihnen nachmachen möchte, misslingt. Dadurch ist er natürlich sehr traurig. Doch dann trifft er auf den Wolf, der ihm aufzeigt, wie wichtig er für seine Freunde ist. Auch durch die Reaktion seiner Freunde merkt Henry, wie wichtig und wertvoll er für die anderen ist. Außerdem erfährt er auch, was seine ganz eigene, besondere Stärke ist.
Die Erklärungen des Wolfes waren für die Kinder gut nachvollziehbar und verständlich. Die Aussage, dass jeder auf seine ganz eigene Weise richtig und wichtig ist, wird hier wunderschön verpackt.
Auf den Bildern kann man die Geschichte auch gut mitverfolgen. Die Illustrationen sind großflächig und farbenfroh. Außerdem gibt es immer wieder lustige, kleine Details zu entdecken. Das hat unseren Mädels sehr gefallen.
Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte mit einer tollen und wichtigen Botschaft. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Henry ist wahrscheinlich der tollpatschigste kleine Waschbär. Er besucht jeden Tag seine Freunde. Mit den Mäusen Bernie und Fips versucht er Pusteblumen-Fallschirmspringen, mit dem Biber Milo schnitzt er Figuren, mit dem Rehmädchen Rosie tanzt er und mit dem Frosch Lenny planscht er …
Mehr
Henry ist wahrscheinlich der tollpatschigste kleine Waschbär. Er besucht jeden Tag seine Freunde. Mit den Mäusen Bernie und Fips versucht er Pusteblumen-Fallschirmspringen, mit dem Biber Milo schnitzt er Figuren, mit dem Rehmädchen Rosie tanzt er und mit dem Frosch Lenny planscht er im See. Doch Henry ist sehr traurig. Die Dinge, die seine Freunde soll toll können, wollen ihm einfach nicht gelingen.
"Du bist ein fantastischer Farbklecks im Leben deiner Freunde."
Dann trifft Henry den Wolf. Er ist überrascht, dass dieser seinen Namen kennt und über ihn und seine Freunde bescheid weiß. Der Wolf erklärt ihm, dass er über die Tiere des Waldes wacht und das Henry für seine Freunde sehr wichtig ist. Da ist der Waschbär wieder glücklich und geht zurück zu seinen Freunden.
Am Ende des Buches finden die Freunde ein kleines Baby-Eichhörnchen und Henry soll sich um das Kleine kümmern.
Kerstin Toepel erzählt eine wunderbare Geschichte für Kinder von 3 bis 6 Jahren, die aber durchaus auch noch ältere Kinder begeistern kann. Uns haben sowohl die Geschichte von Henry als auch die schönen Illustrationen sehr gut gefallen und wir vergeben 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Vom keinen Waschbären, der nicht wusste, dass er was ganz Besonders ist" von Kerstin Toepel ist eine einfühlsame und liebevolle Freundschaftsgeschichte über Henry, den kleinen äusserst tollpatschigen Waschbären.
Henry ist ein süsser aber …
Mehr
Das Kinderbuch "Vom keinen Waschbären, der nicht wusste, dass er was ganz Besonders ist" von Kerstin Toepel ist eine einfühlsame und liebevolle Freundschaftsgeschichte über Henry, den kleinen äusserst tollpatschigen Waschbären.
Henry ist ein süsser aber überaus tollpatschiger kleiner Waschbär, der ständig über seine Freunde stolpert oder versehentlich auf ihre Zehen tritt. Trotzdem haben sie ihren Freund total gerne und freuen sich immer darüber wenn sie gemeinsam spielen.
Doch obwohl sich Henry so sehr bemüht es seinen Freunden gleichzutun, scheint ihm einfach nichts zu gelingen. Bis er endlich begreift wie Wertvoll er für seine Freunde ist.
Sehr liebevoll und einfühlsam wird die Geschichte von Henry dem kleinen Waschbären für Kinder ab 3 Jahren, auf grossen und übersichtlich gestalteten Buchseiten beschrieben. Henry ist ein so niedlich und herzlich beschriebener Charakter, den wir trotz grosser Tollpatschigkeit sofort ins Herz geschlossen haben. Aufopfernd und einfühlsam, spielt er mit seinen Freunden und versucht mit ihnen mitzuhalten. Das wiederum hat teilweise für humorvolle und lustige Lesemomente gesorgt, die durch die wunderschönen und vor allem farblich, grossen Illustrationen sehr gut zur Geltung gekommen sind.
Durch ihren sehr kindgerecht, einfühlsam und ruhigen Schreibstil, schafft es Kerstin Toepel, eine sehr schöne und christlich angehauchte Geschichte, mit liebevoll ausgearbeiteten Charakteren zu erschaffen, die mit soviel Liebe bis ins kleinste Detail ebenfalls auch von ihr gezeichnet sind.
Auch die Buchseiten sind sehr schön design, die überwiegend aus grossen farbigen Zeichnungen mit kurzen oder kursiv hervorgehobenen Textpassagen bestehen.
Kinder im Alter ab 3 Jahren können der Geschichte gut folgen und die darin enthaltenen wichtigen Werte, wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt, sehr gut nachempfinden und versehen. Du wirst geliebt, so wie du bist, als eine sehr wichtige Botschaft aus der Geschichte.
Wir hatten grossen Spass beim erkunden der Besonderheit des kleinen Waschbären, die mit Tiefgang richtig liebevoll und wunderschön Illustriert ist. Im Gesamten ein tolles gut harmonierendes und sehr zu empfehlendes Kinderbuch für junge Kinder, zum Vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Henry ist ein kleiner Waschbär, der mit allen Tieren des Waldes gut befreundet ist. Doch er ist gerade etwas traurig, denn er merkt, dass er all die tollen Dinge, die seine Freunde können, nicht kann. Er ist halt etwas tollpatschig. Seine Mäusefreunde Bernie und Fips segeln an …
Mehr
Henry ist ein kleiner Waschbär, der mit allen Tieren des Waldes gut befreundet ist. Doch er ist gerade etwas traurig, denn er merkt, dass er all die tollen Dinge, die seine Freunde können, nicht kann. Er ist halt etwas tollpatschig. Seine Mäusefreunde Bernie und Fips segeln an Pusteblumen durch die Luft. Henry plumpst auf den Waldboden. Milo, der Biber, macht wunderschöne Figuren aus Holz. Henris Figuren sehen dagegen etwas gewöhnungsbedürftig aus. Rosie, das Reh, tanzt elfengleich. Bei Henry sieht das – nun ja – nicht ganz so elegant aus. Lenny, der Frosch, hat es sich auf einer Seerose gemütlich gemacht. Henry versucht es ihm gleich zu tun und landet im Teich. Das alles macht ihn sehr traurig. Dann aber trifft er auf einen Wolf, und der öffnet ihm die Augen für seine ganz speziellen Fähigkeiten.
Die Autorin Kerstin Toepel hat mit „Vom kleinen Waschbären, der nicht wusste, dass er was ganz Besonderes ist“ ein liebenswertes Kinderbuch geschrieben. Den Lesern wird kindgerecht klar gemacht, dass jeder ganz spezielle Fähigkeiten und Wesenszüge hat, die ihn zu einem wichtigen Mitglied in der Gemeinschaft machen. Henry ist ein wundervoller Protagonist, er ist unglaublich lieb und auch sehr liebevoll gezeichnet. Überhaupt, die Illustrationen sind ganz toll gelungen, bis vielleicht auf das Reh, das ist mir etwas zu „kitschig“. Aber alle anderen mag ich wirklich gern, Kompliment an die Autorin, die auch für die Illustrationen zuständig war. Auch die Kinder, mit denen ich das Buch gelesen habe, waren von den Bildern begeistert. Die Sprache ist so, dass Kinder ab drei Jahren der wirklich schönen Geschichte folgen können.
Das Cover zeigt den niedlichen Titelhelden, das gefällt mir sehr gut, ebenso wie der Titel, der die Botschaft des Buches gut zusammenfasst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der tollpatschige Waschbär Henry
Cover und Gestaltung:
----------------------------------
Das Cover ist klasse und in schönen, bunten Farben gestaltet. Der Waschbär mit dem Schmetterling auf der Nase wirkt putzig und, passend zum Titel, leicht unbeholfen. Man möchte ihn …
Mehr
Der tollpatschige Waschbär Henry
Cover und Gestaltung:
----------------------------------
Das Cover ist klasse und in schönen, bunten Farben gestaltet. Der Waschbär mit dem Schmetterling auf der Nase wirkt putzig und, passend zum Titel, leicht unbeholfen. Man möchte ihn einfach knuddeln!
Das Hardcover hat eine Größe etwas mehr als eine Din-A4-Seite und stabile Seiten. Somit ist es optimal zum gemeinsamen Lesen auf dem Schoß und Durchblättern von Kinderhand geeignet. Das Buchinnere ist wundervoll gestaltet: alle Seiten sind mit Illustrationen im Großformat bedruckt. Bei den Bildern gibt es immer wieder schöne Details zu entdecken wie z. B. die Beschilderung der Pilze "gut" und "giftig", zwischendurch Augen im Baumstamm uvm. Besonders gefiel uns das Schloss der Ameisen. Beim Lesen haben wir immer wieder innegehalten, die Bilder genauer betrachtet und Mutmaßungen über unsere Entdeckungen angestellt, wie z. B. wer die Leitern benutzt oder wer in dieser Behausung wohnt. Eine wirklich rundum süße und tolle Gestaltung!
Inhalt:
----------------------------------
Henry lebt im Wald und hat viele Freunde, die jeweils besonders Fähigkeiten haben. Da gibt es ein tanzendes Reh, einen Biber, der ein toller Holzschnitzer ist und noch einige mehr. Doch jedes Mal, wenn Henry versucht, es ihnen gleich zu tun, scheitert er. Er hat das Gefühl, der tollpatschigste Waschbär der Welt zu sein und fühlt sich wertlos. Da begegnet er dem Wolf, dem Hüter des Waldes. Dieser öffnet ihm die Augen über seine wahren Talente.
Mein Eindruck:
----------------------------------
Gleich, als meine Tochter (4J.) und ich das Buch in den Händen hielten, waren wir begeistert von den Illustrationen. Beim ersten Vorlesen fiel gleich auf, dass bestimmte Passagen in einer anderen Schriftart hervorgehoben sind, indem sie bunter als der übrige Text gestaltet sind und an Handschrift erinnern. Das lockert den Text auf und die wichtigen Aussagen springen einem ins Auge. Optisch harmonieren die Schriftfarben perfekt mit dem dazugehörigen Bild.
Die Handlung hat uns beiden sehr gut gefallen. Zum einen fanden wir die Ideen zu den Talenten der einzelnen Tiere teilweise sehr originell. Meine Tochter hat des Öfteren geschmunzelt, weil sie den schnitzenden Biber oder das tanzende Reh lustig fand. Als der Wolf auftaucht, hat sie kurzzeitig Angst gehabt, aber schnell gemerkt, dass er dem Waschbären nur Gutes will.
Am Ende werden dem Waschbären durch den Wolf die Augen geöffnet, denn dieser führt ihm vor Augen, dass er so wertvoll ist, wie er ist. Seine Freunde lieben ihn, gerade wegen seiner Eigenschaften, die er selbst als nicht perfekt ansieht. Diese Kernbotschaft hat uns sehr gut gefallen. Die einzelnen Beispiele, die der Wolf zur Erklärung heranzieht, fanden wir nicht immer gleich gut gelungen, haben sie für uns jedoch im Sinne der Kernbotschaft interpretiert.
Mit dieser "Belehrung" des Wolfes hätte die Geschichte gut enden können, jedoch wartet die Geschichte am Ende noch mit einer besonderen Überraschung auf. In dieser kann der Waschbär sein Talent vollständig zur Geltung bringen und Bestätigung seiner Freunde erfahren. Aber mehr sei hierzu nicht verraten. Es war ein runder Abschluss der Geschichte. Wir werden das Buch sicher öfter lesen und meine Tochter wird die Bilder sicher immer wieder auch alleine anschauen.
Fazit:
----------------------------------
Tolle Geschichte über Freundschaft und das Erkennen der eigenen Talente mit süßem Illustrationen, bei denen es immer wieder Neues zu entdecken gibt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für