
Emily Bold
Gebundenes Buch
Vergangen ist nicht vorbei / Palast der Lügen Bd.1
Magische Zeitreise-Romantasy um einen uralten finsteren Pakt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bist du bereit für die Wahrheit hinter dem Palast der Lügen?Für Sophie Dubois und ihre Familie zählt nur eines: Wann immer auf dem Pergament der Schuld wie von Zauberhand eine neue Aufgabe erscheint, gilt es, durch die Zeit zu reisen und den Auftrag zu erfüllen - bis Sophies Bruder eines Tages verschwindet. Als sie sich kurzerhand selbst in die Vergangenheit begibt, landet Sophie mitten im Paris von 1688 und am Hofe des Palasts von Versailles. Der entpuppt sich nicht nur als gefährlich für eine junge Frau, sondern auch ihr mysteriöser Auftraggeber scheint ihr nicht zu trauen. Ungefragt...
Bist du bereit für die Wahrheit hinter dem Palast der Lügen?
Für Sophie Dubois und ihre Familie zählt nur eines: Wann immer auf dem Pergament der Schuld wie von Zauberhand eine neue Aufgabe erscheint, gilt es, durch die Zeit zu reisen und den Auftrag zu erfüllen - bis Sophies Bruder eines Tages verschwindet. Als sie sich kurzerhand selbst in die Vergangenheit begibt, landet Sophie mitten im Paris von 1688 und am Hofe des Palasts von Versailles. Der entpuppt sich nicht nur als gefährlich für eine junge Frau, sondern auch ihr mysteriöser Auftraggeber scheint ihr nicht zu trauen. Ungefragt stellt er ihr einen Fremden zur Seite: den geheimnisvollen Valentin Delacroix. Dabei sind die Gefühle, die er in ihr weckt, alles andere als hilfreich ...
Hinter schillernden Palastmauern und prunkvollen Gärten erwarten dich im Auftakt von Emily Bolds mitreißender Zeitreise-Dilogie vielschichtige, interessante Charaktere und eine knisternde Liebesgeschichte - nur merke dir: Es ist nicht alles Gold, was glänzt!
//Dies ist der erste Band der »Palast der Lügen«-Reihe. Alle Romane der spannenden Liebesgeschichte im Planet!-Verlag:
Band 1: Vergangen ist nicht vorbeiBand 2: Frühjahr 2023/
Für Sophie Dubois und ihre Familie zählt nur eines: Wann immer auf dem Pergament der Schuld wie von Zauberhand eine neue Aufgabe erscheint, gilt es, durch die Zeit zu reisen und den Auftrag zu erfüllen - bis Sophies Bruder eines Tages verschwindet. Als sie sich kurzerhand selbst in die Vergangenheit begibt, landet Sophie mitten im Paris von 1688 und am Hofe des Palasts von Versailles. Der entpuppt sich nicht nur als gefährlich für eine junge Frau, sondern auch ihr mysteriöser Auftraggeber scheint ihr nicht zu trauen. Ungefragt stellt er ihr einen Fremden zur Seite: den geheimnisvollen Valentin Delacroix. Dabei sind die Gefühle, die er in ihr weckt, alles andere als hilfreich ...
Hinter schillernden Palastmauern und prunkvollen Gärten erwarten dich im Auftakt von Emily Bolds mitreißender Zeitreise-Dilogie vielschichtige, interessante Charaktere und eine knisternde Liebesgeschichte - nur merke dir: Es ist nicht alles Gold, was glänzt!
//Dies ist der erste Band der »Palast der Lügen«-Reihe. Alle Romane der spannenden Liebesgeschichte im Planet!-Verlag:
Band 1: Vergangen ist nicht vorbeiBand 2: Frühjahr 2023/
Emily Bold, Jahrgang 1980, schreibt Romane für Jugendliche und Erwachsene. Ob historisch, zeitgenössisch oder fantastisch: In den Büchern der fränkischen Autorin ist Liebe das bestimmende Thema. Nach diversen englischen Übersetzungen sind Emily Bolds Romane mittlerweile auch ins Türkische, Ungarische und Tschechische übersetzt worden, etliche ihrer Bücher gibt es außerdem als Hörbuch. Wenn sie mal nicht am Schreibtisch an neuen Buchideen feilt, reist sie am liebsten mit ihrer Familie um die Welt. Mehr Informationen gibt es unter: emilybold.de. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Auflage
- Seitenzahl: 397
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 143mm x 40mm
- Gewicht: 604g
- ISBN-13: 9783522507455
- ISBN-10: 3522507452
- Artikelnr.: 62863287
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
www.thienemann.de
+49 (0711) 21055-0
Nachdem einer ihrer männlichen Vorfahren in seiner Not einen Pakt mit dem Teufel von Paris einging, steht die Pariser Familie Dubois über Jahrhunderte in der Schuld des Teufels. Bis ins 21. Jhd. wird ihr Leben von permanenten Lügen und Zurückgezogenheit bestimmt. Der Teufel …
Mehr
Nachdem einer ihrer männlichen Vorfahren in seiner Not einen Pakt mit dem Teufel von Paris einging, steht die Pariser Familie Dubois über Jahrhunderte in der Schuld des Teufels. Bis ins 21. Jhd. wird ihr Leben von permanenten Lügen und Zurückgezogenheit bestimmt. Der Teufel erteilt den Männern der Familie Aufträge, die binnen 3 Tage zu erledigen sind und mit einer Zeitreise in die Vergangenheit verbunden ist. Als Elian nicht planmäßig von einem dieser Aufträge zurückkehrt, beschließt seine Schwester Sophie, die Sache in die Hand zu nehmen. Obwohl sie nie für derartige Aufgaben ausgebildet und vorbereitet wurde, macht sie sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Als erstes Mädchen lässt sie sich auf den Teufel ein. Ihre Zeitreise katapultiert sie mitten nach Paris ins Jahr 1688 und an den Hof des Palasts von Versailles. Wird sie es schaffen, sich dort zurecht zu finden und möglichst nicht aufzufallen? Kann sie den Auftrag erfüllen und ihren Bruder wieder nach Hause holen? Und was hat es mit dem äußerst charmanten Beschützer auf sich, der ihr vom Teufel zur Seite gestellt wird? Wer ist Valentin Delacroix wirklich?
Emily Bold hat in ihre Zeitreisegeschichte viel Spannung, Intrigen, Rätsel um die Personen, aber auch Liebe hineingepackt. Ihr bildhafter und lockerer Schreibstil hat mich durch die Seiten fliegen lassen. Aber auch durch Sophies eher naive und flapsige Art wurde es auf keiner Seite langweilig. Ich finde, dass durch den Wechsel der Erzählperspektiven der Spannungseffekt nochmal verstärkt wird. Mit jedem Mal erhält man neue Puzzlestücke zur Gesamtgeschichte. Die Handlung spielt stets in Paris statt, wechselt durch die Zeitreise lediglich zwischen dem 17. Und 21. Jhd, was mir gut gefällt. Das Buch macht sowohl mit, als auch ohne seinen Bucheinband sehr viel her und ist ein echtes Schmuckstück im Regal. Ich bin von dem Buch begeistert. Dem Buch, das mit einem offenen Ende abschließt, vergebe ich gerne 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Emily Bold habe ich schon eine Reihe gelesen. Von dieser Reihe habe ich schon so manches gehört, aber die Meinungen gingen schon sehr auseinander. Ich hatte auch irgendwie etwas anderes erwartet, als ich letztendlich lesen durfte. Dennoch hat mir die Geschichte gefallen.
Die Idee mit den …
Mehr
Von Emily Bold habe ich schon eine Reihe gelesen. Von dieser Reihe habe ich schon so manches gehört, aber die Meinungen gingen schon sehr auseinander. Ich hatte auch irgendwie etwas anderes erwartet, als ich letztendlich lesen durfte. Dennoch hat mir die Geschichte gefallen.
Die Idee mit den Lügen, den Zeitreisen, dem Pergament der Schuld und dem geheimnisvollen Teufel von Paris klang richtig spannend.
Hauptsächlich erzählt Sophie die Geschichte, aber auch Sequenzen des Teufels oder Elians tauchen auf, wie auch einige Teile aus Valentins Sicht. Die Autorin spielt mit uns Lesern, verwirrt und man spekuliert von Beginn an, wer denn hinter dem Teufel von Paris stecken kann. Und doch bin ich wirklich noch ratlos, wer denn alle Fäden in der Hand hält. Auf jeden Fall kommen immer wieder Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Für mich war nur die Love Story fast zu groß für die Geschichte, aber mal sehen, wie es sich noch weiter entwickelt. Sophie selbst ist schon recht naiv und sehr sorglos, besonders was die Zeitreisen angeht. Ganz ohne jegliche Erfahrung, wie man sich in der damaligen Zeit verhalten muss und was dort für Gepflogenheiten herrschen, geht sie manches Mal mit dem Kopf durch die Wand. Aber sie hat ja Hilfe, ohne die sie mehr als einmal aufgeschmissen wäre.
Was mir noch zu unklar ist, wie das Zeitreisen funktioniert und vor allem die genaue Funktion der Chronographen. Wie kann es eingestellt werden? Ich hoffe auf weitere Informationen in den Folgebänden, die ich durchaus lesen werde, wenn auch nicht sofort.
Ein spannender Start in die Palast der Lügen - Reihe von Emily Bold. Ich mag Geschichten über Zeitreisen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Mädchen, das in der Zeit zurück reist um ihren Bruder zu retten, aber sie hat keine Ahnung was sie tun soll bzw wie sie sich im Frankreich des 17. Jahrhundert benehmen soll.
Eine spannende, interessante aber auch geheimnisvolle Geschichte mit interessanten Charakteren und viel Liebe …
Mehr
Ein Mädchen, das in der Zeit zurück reist um ihren Bruder zu retten, aber sie hat keine Ahnung was sie tun soll bzw wie sie sich im Frankreich des 17. Jahrhundert benehmen soll.
Eine spannende, interessante aber auch geheimnisvolle Geschichte mit interessanten Charakteren und viel Liebe die die Zeit hoffentlich überwinden kann bzw wird.
Mir hat Sophies Engament sehr gut gefallen und auch die Charakterestärke die sie bewiesen hat um an ihr Ziel zu kommen.
Valentin der ihr zur Seite gestellt wird, ist ihr eine große Hilfe, aber warum macht er das.
Ich bin auf den zweiten Teil sehr gespannt und hoffe nicht mehr lange warten zu müssen.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romantische Zeitreise
Sophies Familie hat vor vielen Jahren einen Pakt mit dem Teufel von Paris geschlossen, dessen Schuld alle männlichen Nachfahren begleichen müssen. Ihr Vater ist dafür mittlerweile zu alt und als auch noch ihr Bruder in Paris 1688 stecken bleibt, reist Sophie …
Mehr
Romantische Zeitreise
Sophies Familie hat vor vielen Jahren einen Pakt mit dem Teufel von Paris geschlossen, dessen Schuld alle männlichen Nachfahren begleichen müssen. Ihr Vater ist dafür mittlerweile zu alt und als auch noch ihr Bruder in Paris 1688 stecken bleibt, reist Sophie selbst in die Vergangenheit, um den Auftrag des Teufels zu erfüllen und ihren Bruder zu retten. Dort wird ihr der geheimnisvolle und charismatische Valentin zur Seite gestellt.
Das Cover ist recht schlicht gestaltet, hat mich aber trotzdem sehr neugierig auf die Geschichte gemacht.
Der Schreibstil hat mich direkt in den Bann gezogen und ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Emily Bild schreibt sehr bildlich und spannend, gleichzeitig aber auch gefühlvoll und witzig.
Auch mit den Protagonisten bin ich schnell warm geworden, auch wenn ich bei Sophie etwas zwiegespalten bin.
Sie ist auf der einen Seite sehr mutig und kämpferisch, andererseits aber auch sehr rebellisch und oftmals ziemlich naiv.
Valentin ist charmant und mysteriös. Er hat auf jeden Fall ein Geheimnis, dass sowohl Sophie, als auch mich super neugierig gemacht hat.
Die zwei passen sehr gut zusammen und sind ein tolles Team. Die Liebesgeschichte zwischen ihnen entwickelt sich recht schnell, ist aber trotzdem authentisch.
Dass Setting hat mir sehr gut gefallen. Emily Bold zeichnet ein Paris des 17. Jahrhunderts, dass sowohl düster und gefährlich ist, als auch zum Träumen einlädt.
Band eins der Reihe endet mit einem fiesen Cliffhanger und ich bin schon sehr gespannt, wie es im nächsten Teil weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich mag die Bücher der Autorin sehr. Dies ist der Auftaktband ihrer neuen Dilogie. Sie wird Mal aus der Sicht von Sophie und mal …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich mag die Bücher der Autorin sehr. Dies ist der Auftaktband ihrer neuen Dilogie. Sie wird Mal aus der Sicht von Sophie und mal aus der Sicht von Valentin erzählt. Sophie und ihre Familie stammen aus unserer Gegenwart und gemeinsam mit ihnen reisen wir in der Zeit zurück. Es dreht sich um die Zeit in Paris im Jahr 1688. Sophie mochte ich von Anfang an, Valentin mag ich auch sehr, denn er hat Geheimnisse und wirkt auf mich etwas undurchsichtig, was ihm aber gut steht. Sophie hingegen ist eine richtige Frohnatur, so etwas habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Die Geschichte ist unglaublich spannend und mitreißend. Sofie lässt sich dieses "Du bist nur ein Mädchen" nicht länger gefallen. Sie hat dadurch Überraschungseffekt und den nutzt sie voll und ganz aus. Es kommt zu vielen Wendungen weil keiner der Protagonisten weiß, wer die Gegenspieler und wer der Auftraggeber ist. Die Liebesgeschichte ist einfach süß.
Wenn ihr Wissen wollt wie es weitergeht, dann solltet ihr das Buch lesen. Es ist wirklich eine Hammergeschichte, die ihr nicht versäumen solltet. Man kann das Buch nicht aus der Hand legen. Ich freue mich schon auf weitere Bände. Holt euch das Buch und bildet euch selbst ein Urteil von dem Buch. Von mir bekommt es eine volle Kauf und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Palast der Lügen 1: Vergangen ist nicht vorbei
von Emily Bold
Ein grandioser Zeitreise Pageturner der mich über Stunden gefesselt hat. Die junge Sophie sorgt sich um ihren Bruder, der von seinem Auftrag nicht zurück gekehrt ist. Um ihn zu retten überlistet sie ihren Vater …
Mehr
Palast der Lügen 1: Vergangen ist nicht vorbei
von Emily Bold
Ein grandioser Zeitreise Pageturner der mich über Stunden gefesselt hat. Die junge Sophie sorgt sich um ihren Bruder, der von seinem Auftrag nicht zurück gekehrt ist. Um ihn zu retten überlistet sie ihren Vater und reist in die Vergangenheit. Dort erlebt sie eine Überraschung nach der anderen und bald weiß sie nicht mehr wem sie noch glauben oder vertrauen kann. Denn selbst ihr eigenes Herz spielt vollkommen verrückt nachdem sie den attraktiven Valentin kennen gelernt hat.
Die Autorin versteht es brillant ihren Leser Bilder in den Kopf zu pflanzen. Jede einzelne Szene hatte ich vor Augen. Hemmungslos verzaubert sie mich mit ihren Protagonisten und hielt über die komplette Buchlänge eine grandiose Spannung. Die Handlung ist mega vielschichtig, mitreißend und brillant geschrieben. Einziges Manko ist das ich nun bis zum nächsten Frühjahr auf die Fortsetzung warten muss. Jedoch nehme ich dies gerne in Kauf, denn es heißt ja nicht um sonst " Gut Ding will Weile" und was bedeutet schon Zeit
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie Dubois und ihre Familie ist an eine alte Blutschuld gebunden und immer, wenn ein neuer Auftrag auf dem Pergament der Schuld auftaucht, müssen sie durch die Zeit reisen. Als ihr Bruder Elian von einem dieser Aufträge nicht wieder Heim kommt, beschließt Sophie sich selber in die …
Mehr
Sophie Dubois und ihre Familie ist an eine alte Blutschuld gebunden und immer, wenn ein neuer Auftrag auf dem Pergament der Schuld auftaucht, müssen sie durch die Zeit reisen. Als ihr Bruder Elian von einem dieser Aufträge nicht wieder Heim kommt, beschließt Sophie sich selber in die Vergangenheit zu begeben. Und dabei ist sie keinesfalls vorbereitet, da das Zeitreisen immer nur den Männern in ihrer Familie vorbehalten war. Sie landet dennoch in Paris im Jahre 1688 und ihr Auftraggeber, der als Teufel von Paris bekannt ist, stellt ihr ungefragt den geheimnisvollen Valentin Delacroix als Beschützer zur Seite. Und die Gefühle, die er in ihr weckt, sind nicht wirklich hilfreich für ihre Mission…
Sophie war mir direkt sympathisch und ich habe sie für ihre Tapferkeit und Mut bewundert, ohne Vorbereitung in eine ihr fremde Zeit zu reisen. Und ihr wird schnell klar, dass sie auch noch in einer Zeit gelandet ist, wo Frauen nicht viel zu sagen haben. Das regt sie regelmäßig auf. Was ich sehr gut nachvollziehen könnte und auch für viel Unterhaltung sorgte.
Genauso unterhaltsam sind auch die Neckereien zwischen Sophie und Valentin. Beide entwickeln Gefühle füreinander und doch sind sie zwischen Verliebtsein und Misstrauen dem anderen gegenüber hin und hergerissen. Den beiden ist klar, dass der jeweils andere etwas wichtiges verheimlicht. Schließlich sind sie darauf trainiert Lügen zu erkennen und Sophie muss darüber Stillschweigen wahren, dass sie aus einer anderen Zeit kommt.
Valentin mochte ich als Figur auch sofort. Seine geheimnisvolle Art ist spannend und wie er immer wieder versucht Sophie aus der Reserve zu locken und sie zu reizen, war sehr lustig. Ich mag das Zusammenspiel zwischen den beiden und bin total gespannt wie es im nächsten Band mit ihnen weiter geht.
Auch das ganze Zeitreise-Thema ist hier toll umgesetzt. Es gibt noch so einige Geheimisse und offene Fragen, die hoffentlich alle in Band zwei geklärt werden.
Mich hat diese Geschichte schon restlos begeistert und neugierig auf Band zwei gemacht und daher kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der romantische Zeitreisegeschichten liebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT: Sophie lebt mit ihrem Vater und ihrem Bruder Elian in Paris. Die Familie scheint normal, doch sie verbirgt ein Geheimnis: einer ihrer Vorfahren erbat einen Gefallen beim Teufel von Paris, wodurch alle männlichen Nachkommen im Gegenzug Aufträge erfüllen müssen, sobald er …
Mehr
INHALT: Sophie lebt mit ihrem Vater und ihrem Bruder Elian in Paris. Die Familie scheint normal, doch sie verbirgt ein Geheimnis: einer ihrer Vorfahren erbat einen Gefallen beim Teufel von Paris, wodurch alle männlichen Nachkommen im Gegenzug Aufträge erfüllen müssen, sobald er sie ihnen erteilt. Dafür reisen sie mithilfe eines Chronographen durch die Zeit, doch als Elian nicht von seinem letzten Auftrag zurückkehrt, begibt Sophie sich, entgegen aller Regeln, ins Paris im Jahre 1688. Sie soll dem Teufel die Goldene Libelle von Lyon liefern und da man Frauen in diesem Zeitalter nicht viel zutraut, wird ihr Valentin Delacroix zur Seite gestellt. Zunächst konzentriert sie sich hauptsächlich auf ihren Auftrag und darauf, ihren Bruder zu finden, doch mit der Zeit muss sie feststellen, dass auch Valentin ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht. Kann sie ihm trauen oder lügt er, genau wie sie?
MEINE MEINUNG: Von Emily Bold habe ich bisher noch nichts gelesen, allerdings schon einige ihrer Bücher auf meiner Wunschliste. Umso glücklicher war ich, als ich dieses hier rezensieren durfte. Der Schreibstil ist durchgehend flüssig, aber nicht zu einfach. Das Mindestalter ist mit 12 Jahren angegeben, was auch zum Inhalt des Buches passt. Es gibt durchaus romantische Szenen, aber keine sexuellen Handlungen. Sophie ist ein sehr sturer Charakter, was mir aber ganz gut gefallen hat, da ich mich an ihrer Stelle wohl genau gleich benommen hätte. Valentin ist die ganze Zeit über sehr geheimnisvoll und die Autorin schafft es immer wieder, dass man eine Spur verfolgt, diese dann wieder verwirft und neue Spekulationen aufstellt. Auch ich wurde mehrmals auf die falsche Fährte gelockt, was wirklich super war, weil man so ständig mitdenken konnte. Einige der Geheimnisse sind auch immer noch nicht aufgedeckt und werden erst im 2. Teil behandelt, zudem endet das Buch wirklich unheimlich spannend, sodass ich froh bin, dass der 2. Teil im April kommt und ich die Reihe somit noch dieses Jahr beenden kann. Ein kleines bisschen mehr Spannung hätte ich mir noch gewünscht, ansonsten war ich durchweg zufrieden mit dieser Geschichte.
FAZIT: Ein toller Auftakt für eine neue Zeitreisereihe mit einem fiesen Cliffhanger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Auftakt
Ich vermeide es grundsätzlich mich vom Cover leiten zu lassen. Hier muss ich gestehen, dass das Cover mich angefixt hat. Das war tatsächlich der erste Grund, warum ich das Buch lesen wollte.
Die Libelle auf dem Cover ist wunderschön und auch der metallische …
Mehr
Gelungener Auftakt
Ich vermeide es grundsätzlich mich vom Cover leiten zu lassen. Hier muss ich gestehen, dass das Cover mich angefixt hat. Das war tatsächlich der erste Grund, warum ich das Buch lesen wollte.
Die Libelle auf dem Cover ist wunderschön und auch der metallische Umschlag lässt mein Herz höherschlagen.
Neben dem schönen Design konnte das Buch aber auch mit der Geschichte überzeugen.
Der Schreibstil ist angenehm und für die Zielgruppe als Jugendbuch perfekt.
Die Autorin schafft es mit schönen und lustigen Beschreibungen den Leser an die Geschichte zu binden.
Beide Protagonisten haben mir gefallen. Sophie hat sich ihres Alters entsprechend verhalten. Sie ist eine mutige, schlaue und zielstrebige Person.
Valentin ist geheimnisvoll und charmant. Zwar ist er ihr überlegen, dennoch verhält er sich nicht zu abgehoben ihr gegenüber und ist stets höflich.
Die Liebesgeschichte entwickelte sich stetig und wurde schön erzählt.
Zwar war an manchen Stellen der Verlauf der Geschichte vorhersehbar, dennoch hatte es Spaß gemacht die Geschichte zu verfolgen.
An einer Stelle fand ich die Zeitreise-Thematik etwas unlogisch, ansonsten war es jedoch sehr kreativ und die Auflösung gefiel mir sehr.
Deshalb 4 Sterne von mir.
Einige Fragen bleiben noch offen und machen Lust auf den zweiten Band der Dilogie, die am 27. April 2023 erscheint.
Auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Die Familie Dubois trägt eine Blutschuld. Auf magischem Wege erfahren die Männer der Familie, welche Aufgaben sie zu erledigen haben. Als Sophies Bruder Elian nach einem Auftrag nicht mehr nach Hause kommt, macht sie sich auf die Suche und reist ins Jahr 1688. Der …
Mehr
Inhalt:
Die Familie Dubois trägt eine Blutschuld. Auf magischem Wege erfahren die Männer der Familie, welche Aufgaben sie zu erledigen haben. Als Sophies Bruder Elian nach einem Auftrag nicht mehr nach Hause kommt, macht sie sich auf die Suche und reist ins Jahr 1688. Der mysteriöse Valentin Delacroix wird ihr Begleiter in der Vergangenheit und gemeinsam erleben sie Prunk und Gefahren.
Meine Meinung:
Dieses Buch war definitiv spannend. Die Reise in die Vergangenheit, zu Prunk, Reichtum, Adel und gleichzeitig auch in ärmere Gegenden in denen man auf der Straße selbst vor Kindern Angst haben muss, war aufregend und am Schlimmsten ist, dass ich bis zum nächsten Jahr auf die Fortsetzung warten muss.
Valentin, Sophies Begleiter, soll sie beschützen und kommt so manches mal an seine Grenzen, vor allem, weil sie stur ist und ständig auf eigene Faust agieren möchte. Sie hat einen starken Willen und sorgt sich wirklich sehr um ihren Bruder. Neben der Suche nach ihm hat sie sich auch verpflichtet, seine Aufgabe zu übernehmen und immer wieder wird sie zurückgeworfen.
Valentin dagegen ist ein heißbegehrter Single, stark, gutaussehend und er hat Gefallen an Sophie gefunden, aber er muss sich von ihr fernhalten.
Fazit:
Ein faszinierender Jugendroman, mit dem man sich fühlt, als wäre man mit in die Vergangenheit gereist. Gereist mit einem attraktiven Kerl, einem König, dem Teufel, Anstandsdamen, Halunken und anderem Volk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote