Marion Perko
Gebundenes Buch
Vega - Der Wind in meinen Händen
Band 1 der neuen Klima-Saga Folge Vega ins Auge des Sturms
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Deutschland 2052: Die Menschen leiden unter heißen, trockenen Sommern. Um die Wasserknappheit zu lindern, arbeitet Vega als Wettermacherin - sie beeinflusst die Wolken und lässt es regnen. Doch sie hütet ein Geheimnis: Anders als ihre Kollegen benutzt sie dazu keine Chemikalien und Drohnen. Denn Vega kann mit der Kraft ihrer Gedanken Wind und Regen rufen.Als bei einem rätselhaften Wetterunfall Kinder verletzt werden, wird Vega zur Zielscheibe. Wie soll sie ihre Unschuld beweisen, wenn niemand von ihrer Gabe erfahren darf? Hilfe erhält sie unerwartet von Leo, einem jungen Wissenschaftler, ...
Deutschland 2052: Die Menschen leiden unter heißen, trockenen Sommern. Um die Wasserknappheit zu lindern, arbeitet Vega als Wettermacherin - sie beeinflusst die Wolken und lässt es regnen. Doch sie hütet ein Geheimnis: Anders als ihre Kollegen benutzt sie dazu keine Chemikalien und Drohnen. Denn Vega kann mit der Kraft ihrer Gedanken Wind und Regen rufen.
Als bei einem rätselhaften Wetterunfall Kinder verletzt werden, wird Vega zur Zielscheibe. Wie soll sie ihre Unschuld beweisen, wenn niemand von ihrer Gabe erfahren darf? Hilfe erhält sie unerwartet von Leo, einem jungen Wissenschaftler, der das Wesen von Stürmen erforscht. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit gerät Vega immer tiefer in ein Netz aus einflussreichen Umweltbehörden, Aktivisten und Konzernen ... Wem kann sie noch vertrauen? Und wie die Menschen schützen, die sie liebt?
Als bei einem rätselhaften Wetterunfall Kinder verletzt werden, wird Vega zur Zielscheibe. Wie soll sie ihre Unschuld beweisen, wenn niemand von ihrer Gabe erfahren darf? Hilfe erhält sie unerwartet von Leo, einem jungen Wissenschaftler, der das Wesen von Stürmen erforscht. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit gerät Vega immer tiefer in ein Netz aus einflussreichen Umweltbehörden, Aktivisten und Konzernen ... Wem kann sie noch vertrauen? Und wie die Menschen schützen, die sie liebt?
Marion Perko macht gern dort Urlaub, wo das Wetter rau ist und der Wind stürmisch. Wenn die Wolken über den Himmel jagen und immer neue Bilder aus Licht und Schatten auf die Landschaft malen, ist sie am liebsten draußen und lässt sich zu neuen Geschichten inspirieren. Marion Perko ist Autorin, Lektorin und Schreibcoach.
Produktdetails
- Vega 1
- Verlag: Insel Verlag
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 139mm x 38mm
- Gewicht: 562g
- ISBN-13: 9783458643289
- ISBN-10: 3458643281
- Artikelnr.: 63678062
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Die ungestüme Vega ist selbstbestimmt, den Mächtigen ständig unbequem und, wenn es drauf ankommt, eine wortwörtliche Naturgewalt.« Stiftung Lesen 20230512
Ein gut gehütetes Geheimnis, verrückt spielendes Wetter, ein tiefer Strudel, der dich in eine Geschichte führt, die dich nicht wieder loslässt - das ist "Vega - Der Wind in meinen Händen" von Marion Perko.
Vega lebt 2052 in einem heißen, trockenen Sommer …
Mehr
Ein gut gehütetes Geheimnis, verrückt spielendes Wetter, ein tiefer Strudel, der dich in eine Geschichte führt, die dich nicht wieder loslässt - das ist "Vega - Der Wind in meinen Händen" von Marion Perko.
Vega lebt 2052 in einem heißen, trockenen Sommer Deutschlands. Mit ihrem Freund Esper arbeitet sie als Wettermacherin, um so die Dürre zu lindern. Doch die Siebzehnjährige birgt ein Geheimnis, das niemand entdecken darf. Sie kann mit der Kraft ihrer Gedanken Wind und Regen rufen. Eines Tages werden bei einem Einsatz Kinder verletzt und Esper verschwindet. Vega muss untertauchen und ahnt nicht, in was für einen Strudel sie hineingeraten ist. Während Konzerne und Umweltaktivisten ihre eigenen Interessen haben, braut sich ein gefährliches Unwetter zusammen.
Das wunderschöne, kraftvolle Cover vermittelt Stärke, Entschlossenheit, Wind und Wasser. Vega ist zu sehen und weckt nicht nur die Neugierde, sondern sorgt auch für Gänsehaut. Vor Allem ihre Augen sind unglaublich ausdrucksstark und ziehen magisch an.
Marion Perko hat mit dem ersten Band einen fast schon epischen Auftakt einer vielversprechenden Buchwelt erschaffen. Sie überrascht mit einem mitunter doch anspruchsvollen Schreibstil, der sich trotzdem so leicht und spielerisch lesen lässt wie der Wind die Blätter umspielt. In den Sätzen steckt Schreibmagie, die uns Vega so vertraut vorkommen lässt. Man fühlt so intensiv mit, als würde man mit ihr durch die trocknen Straßen laufen. Kopfkino ist hier vorprogrammiert inklusive jede Menge Gänsehautmomente.
Dieses Buch berührt nicht nur, es geht unter die Haut. 2052 - das ist nicht allzu weit entfernt von unserer Zeit und die Beschreibungen der Dürre, der Hitze und Unwetter bieten ein schreckliches Szenario, das leider mit unserem Klimawandel viele Parallelen hat. Und genau das ist ein Kernthema des Buches, das sich wie ein roter Faden hindurchzieht und nachdenklich stimmt.
Marion Perko hat eine fesselnde Storyline erschaffen, die von der ersten bis zur letzten Zeile so spannend ist, dass das Buch nur schwer aus der Hsnd zulegen ist. Erschienen ist es im Insel Verlag. Die offizielle Altersempfehlung ist ab 12 Jahre. Wem das Thema Klimawandel sehr belastet, sollte bitte achtsam lesen. Ich würde es eher ab 13/14 Jahren empfehlen.
Manchmal haben mich die ganzen Konzernnamen verwirrt, das hat aber meiner Lesefreude keinen Abbruch getan. Da es doch mitunter sehr komplex ist, wäre eine Who-is-who-Auflistung vielleicht im Anhang unterstützend gewesen.
Neben dem Klimawandel und seinen Auswirkungen geht es im Buch auch um Vertrauen, Kontrolle, Beziehungen, Liebe, Mut und Selbstbewusstsein. Man fiebert mit Vega mit und rätselt nicht nur um Espers Verschwinden, sondern auch um die Herkunft ihrer Gabe.
Einige Fragen bleiben mit einem echt fiesen, genialen Cliffhanger zurück. Wie gut, dass der zweite Band nächstes Jahr im Frühjahr erscheint.
"Vega - Der Wind in meinen Händen" kann viel bewegen. Es ist ein Jugendbuch, das wachrüttelt und seine Spuren hinterlassen kann. Mich hat es vor Allem motiviert, neuen Aufschwung gegeben und fasziniert, denn die Wetterbegegnungen sind absolut atemberaubend und erschreckend schön.
"Vega" solltet ihr euch absolut nicht entgehen lassen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover vom Buch "Vega" bildet mit den einzelnen Bestandteilen, wie unteranderem die kühle Farbauswahl und den einzelnen Kompositionen sowie dem anschaulichen Bild von Vegas ausdrucksstarkem Gesicht, in ihrer Gesamtheit ein attraktives, geheimnisvollen Cover. Das Design des Buches …
Mehr
Das Cover vom Buch "Vega" bildet mit den einzelnen Bestandteilen, wie unteranderem die kühle Farbauswahl und den einzelnen Kompositionen sowie dem anschaulichen Bild von Vegas ausdrucksstarkem Gesicht, in ihrer Gesamtheit ein attraktives, geheimnisvollen Cover. Das Design des Buches ist somit sehr anschaulich und meiner Auffassung nach, stimmt dies gut mit dem Buch überein, da das Cover einen mysteriösen, geheimnisvollen sowie ausdrucksstarken Gesamteindruck vermittelt, den ich ebenfalls beim Lesen des Buches verspürte. Bei dem Buch handelt es sich um eine anschauliche, fesselnde und aufregende Story, die von Marion Perko geschrieben ist. Insgesamt handelt das Buch von der Zukunft und den aufkommenden Klimaproblemen und von der Stärke und Kraft der Hauptprotagonistin Vega. Die Story ist dabei ebenfalls aus Vegas Perspektive geschrieben, sodass man sich schnell und gut in die Geschichte und Emotionen sowie Gedanken hineinversetzen kann.
Die Geschichte des Buches ist somit sehr umfangreich und abenteuerlich und diese wurde sehr gut umgesetzt. Marion Perko besitzt einen sehr schönen, fesselnden und flüssigen Schreibstil, wodurch sich das Buch schnell und einfach lesen lässt. Die geschaffenen Charaktere des Buches haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr authentisch dargestellt worden sind und passende Charakterzüge besitzen. Vor allem hat mir dabei die Hauptprotagonistin Vega gefallen und ihre Entwicklung.
Ich persönlich finde das Buch sehr spannend und interessant, da ich die Geschichte zusammen mit den Charakteren als sehr ausdrucksstark und fesselnd empfinde, sodass man sich schnell in das Geschehen hineinversetzen kann. Somit ist es sehr empfehlenswert und ein sehr guter Auftakt für eine spannende Buchreihe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Genial und Spannend
Schon das Cover zieht mich in seinen Bann. Jugendbuch oder auch für Erwachsene. Da ich mich für Erwachsen halte und die Seiten nur so fliegen, scheint es auch für Erwachsene gut zu sein.
Geschichte: Deutschland 1952. Irgend eine große Stadt. Der …
Mehr
Genial und Spannend
Schon das Cover zieht mich in seinen Bann. Jugendbuch oder auch für Erwachsene. Da ich mich für Erwachsen halte und die Seiten nur so fliegen, scheint es auch für Erwachsene gut zu sein.
Geschichte: Deutschland 1952. Irgend eine große Stadt. Der Klimawandel hat alles komplett verändert. Es gibt Wettermacher, die dafür sorgen, dass es obwohl es wenig Wasser gibt, regnet. Dafür gibt es sogar eine Organisation, welche die Wettermacher kontrolliert und Genehmigungen erteilt. Vega ist eine Minderjährige junge Dame , die mit Ihrem Freund Esper, ohne Genehmigung gegen Geld das Wetter macht. Als auf einer Veranstaltung im Kleingartengebiet dann alles schief läuft, versteht Vega die Welt nicht mehr. Irgendjemand hat die Dosis der Chemikalien überhöht und anstatt Regen, fällt saurer Regen, der 2 Kindern den Rücken verätzt. Die Wettermacher arbeiten mit Drohnen und Chemikalien, die sie in den Himmel schießen.Die Organisation verfolgt plötzlich Vega als Terroristin, da niemand außer Esper weiß, dass Vega nicht mit technischen Geräten arbeitet, sondern mit einer sehr außergewöhnlichen Fähigkeit. Es kann keine Chemikalie falsch berechnet sein und Esper verschwindet nach dem Vorfall spurlos….
Schreibstil und Personen: Sehr spannender Schreibstil und vor allem auch eine sehr spannende Geschichte. Ich will eigentlich nur schnell 10 Seiten lesen und ertappe mich dabei, wie ich mich sinnlos verrenke, weil ich im stehen anstatt 10 Seiten , dann doch 40 Seiten gelesen habe.Vega nimmt einen in Ihrer Geschichte mit und Leo als Ihr zufälliger Retter hat eine sehr gute Rolle und füllt diese gut aus.
Meinung: Es ist ein sehr gut geschriebenes und vor allem sehr spannendes Buch, das sich aktuell mit dem Klima auseinandersetzt, ein Teil Endzeit vereint, ein Teil Fantasy , ein Teil SciFi und ein Teil Abenteuer. Die Kombination ist sehr gelungen und ich bin jetzt schon auf die Fortsetzung gespannt, da mit Vega die Klima Saga startet.
Fazit: 5 Sterne ob Jugendbuch oder was auch immer. Sehr gute Unterhaltung mit einem fesselnden Abenteuer in der Zukunft, die hoffentlich nie so sein wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover, das Thema und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Ich liebe diese Dynmaik auf dem Cover, die die Geschichte perfekt widerspigelt.
Der Anfang war super spannend, weshalb man gar nicht aufhören wollte zu lesen. In der Mitte wurde es etwas schwächer, dafür hat das …
Mehr
Das Cover, das Thema und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Ich liebe diese Dynmaik auf dem Cover, die die Geschichte perfekt widerspigelt.
Der Anfang war super spannend, weshalb man gar nicht aufhören wollte zu lesen. In der Mitte wurde es etwas schwächer, dafür hat das Ende noch mal richtig gepunktet! Wow! Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, flüssig und gut verständlich, packend, aber auch gefühlvoll.
Die Charaktere sind wirklich toll, man war gern mit ihnen unterwegs. Vegas Gefühle waren für mich jedoch teilweise etwas verwirrend, da hätte ich mir einige Szenen etwas ausgeschmückter gewünscht. So war es für mich an einigen Stellen unverständlich und ich konnte in diesen Momenten Vegas Gedanken nicht gut folgen.
Aber der Auftakt der Klima-Saga ist ein spannendes Buch mit einem super Thema, das echt cool umgesetzt wurde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vega und ihr Freund Esper werden als Wettermacher engagiert, doch anders als andere Wettermacher besitzt Vega eine besondere Gabe mit welcher sie Wind und Wetter beeinflussen kann. Doch niemand darf von diesem Geheimnis erfahren. Als es bei einem Einsatz zu einem Unfall kommt und Kinder verletzt …
Mehr
Vega und ihr Freund Esper werden als Wettermacher engagiert, doch anders als andere Wettermacher besitzt Vega eine besondere Gabe mit welcher sie Wind und Wetter beeinflussen kann. Doch niemand darf von diesem Geheimnis erfahren. Als es bei einem Einsatz zu einem Unfall kommt und Kinder verletzt werden, befindet sich Vega auf einmal im Fokus von Ermittlungen wieder. Kann sie ihre Unschuld beweisen und den wahren Verursacher des Wetterunfalls ermitteln?
Die Dystopie wurde von Marion Perko geschrieben und ist beim Insel Verlag erschienen. Die Geschichte spielt in Deutschland im Jahre 2052. Es ist der erste Band einer Klima-Reihe.
Das Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Farbwahl, aber auch die allgemeine Gestaltung ist traumhaft schön und wirkt gleichzeitig auch geheimnisvoll. Das Cover war gleichzeitig der Grund, warum ich mich dazu entschieden habe dieses Buch zu lesen und ich habe es nicht bereut. Die Geschichte ist äusserst spannend geschrieben und enthält auch mehrere Spannungshöhepunkte. Sie ist leicht verständlich und angenehm geschrieben. Es gibt zahlreiche unerwartete Wendungen. Währendem dem Lesen kommt keine Langeweile auf und man kann es gar nicht erwarten bis man das Buch endlich komplett verschlungen hat. Obwohl ich keine offenen Enden mag, fand ich dieses ganz in Ordnung und freue mich bereits auf den zweiten Band.
Ein tolles und aufregendes Buch, welches hoffentlich nur eine Dystopie bleibt und nie zur Wirklichkeit wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend erzählte Dystopie mit „Luft“ nach oben
Eine Welt, in der Hitze und Dürre vorherrschen und Regen fast nur noch durch künstliche Manipulation erzeugt werden kann. Dieses Setting erscheint erschreckend realistisch und hätte eine spannende Ausgangsbasis sein …
Mehr
Spannend erzählte Dystopie mit „Luft“ nach oben
Eine Welt, in der Hitze und Dürre vorherrschen und Regen fast nur noch durch künstliche Manipulation erzeugt werden kann. Dieses Setting erscheint erschreckend realistisch und hätte eine spannende Ausgangsbasis sein können, leider konnte mich das Buch aber in vielen Punkten nicht überzeugen. Aber der Reihe nach…
Ich mag es, wenn eine Geschichte sofort los geht und ich als Leser direkt in die Handlung geworfen werde. So beginnt bereits im zweiten Kapitel Vegas Flucht vor den Behörden, die ihr die Schuld an einem Wetterunfall anlasten. Der Spannungsbogen ist von Beginn an hoch und es dauert eine Weile, bis man wieder zu Atem kommt. Diese rasante Erzählweise hat mir gefallen.
Leider wird in dem Roman auf das Thema Klimawandel und dessen Folgen viel zu wenig eingegangen. Es wird zwar von Wasserknappheit und Hitze gesprochen, aber die konkreten Auswirkungen für die allgemeine Bevölkerung werden kaum aufgezeigt bzw. sind auch nicht ganz stimmig dargestellt (z.B. kommt Wasser immer noch ohne Rationierung aus dem Hahn). Ich hätte gerne auch mehr über die politische Lage erfahren. Es werden zwar der „Systemzusammenbruch“ sowie ein schwerwiegendes Klimaereignis erwähnt, aber wie genau die aktuelle Lage in Deutschland, Europa, dem Rest der Welt aussieht wird kaum erläutert. Überhaupt, das die Geschichte in Deutschland spielt, merkt man nicht. Es hätten auch die USA oder England oder ein anderes Industrieland sein können.
Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Vega geschrieben und ihre Charaktergestaltung ist überwiegend gelungen. Man erfährt zwar in diesem Band noch recht wenig über ihre Vergangenheit, aber grds. fand ich ihre zurückhaltende und misstrauische Art nachvollziehbar. Dass sie Leo, der ihr bei der Flucht hilft, so schnell vertraut, passt da nicht so recht ins Bild. Vor allem, dass Vega kaum Fragen zu Leos Motivation und überhaupt zu seiner Person stellt, fand ich schwierig.
Tja, und dann auch noch die Liebesgeschichte(n)…, dass sich Vega und Leo während der Flucht näher kommen hätte ich noch ein Stück weit verstanden, wäre Vega nicht eigentlich mit Esper zusammen, der spurlos verschwunden ist. Hier fand ich Vegas Verhalten nicht unbedingt nachvollziehbar. Einerseits macht sie sich Sorgen um ihren Freund andererseits verguckt sie sich in Leo. Dieses Dreicks-Trope ist aber auch ehrlich gesagt nicht mehr mein Geschmack.
Die eigentliche Handlung hat mir schon gefallen. Es dauerte zwar bis zum letzten Viertel des Buches bis sich die Fragen zu klären beginnen, aber der Weg dahin war gut gemacht. Mir sind die verschiedenen Interessensgruppen und ihre Ziele/Motivation noch nicht ganz klar, aber dies ist ja auch erst der Auftaktband einer Trilogie. Von daher kann ich damit leben, dass noch einiges im Unklaren bleibt. Das Ende wartet mit der ein oder anderen Überraschung auf. Der große Twist hat mich jetzt aber nicht abgeholt, da ich ein Stück weit damit gerechnet habe.
Fazit. ‚Vega - Der Wind in meinen Händen‘ lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Einerseits war es ein solider Reihen-Auftakt, denn das Buch punktet mit einer angenehmen Erzählweise und einem hohen Spannungsbogen. Das Thema Klimawandel kommt aber leider viel zu kurz bzw. wird nicht kongruent erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Vega - Der Wind in meinen Händen“ von Marion Perko
Meinung
„Vega“ ist der Auftakt zu einer neuen Reihe in der es um die Folgen der Klimakrise geht. Gerade zu Beginn verspürte ich ein Gefühl von hautnah dabei zu sein. Die Handlung …
Mehr
Rezension „Vega - Der Wind in meinen Händen“ von Marion Perko
Meinung
„Vega“ ist der Auftakt zu einer neuen Reihe in der es um die Folgen der Klimakrise geht. Gerade zu Beginn verspürte ich ein Gefühl von hautnah dabei zu sein. Die Handlung beginnt in einem rasanten Tempo und entfachte gleich Adrenalin und Spannung. Nach diesem Start erwarte ich zweifellos, dass der Rest ebenso „windig“ sein würde.
Doch verlor sich dieses Gefühl leider sehr schnell. Die Autorin legt sehr viel wert auf detailreiche Beschreibungen der Orte, doch gingen dabei die Hintergründe verloren und ich war erfüllt von zu vielen Fragen, die kaum eine Auflösung fanden. Warum geschah das alles? Was passierte mit Vegas Freund?
Auch nahm die Flucht von Vega, bedingt durch ihr Geheimnis, sehr viel Raum ein und so wurde es oftmals eintönig. Die Romanze fand ich eher herbei gezwungen und kam in Punkto Emotionen nicht so recht bei mir an. Zudem hatte ich das Gefühl, dass sie eher oberflächlich blieb, wie auch leider vieles andere in der Geschichte.
Vega ist eine sympathische Protagonistin, aber auch bei ihr fehlte es an Hintergrundwissen, um sie vollends greifen zu können. Die anderen Charaktere wirkten manchmal wie Randfiguren und mir fehlte leider der Bezug zu ihnen.
Die Handlung selbst punktet aber dennoch mit durchaus interessanten Aspekten und Wendungen. Am Ende bleiben aber zu viele offene Fragen und ein Gefühl des Zwiespalt.
Fazit
Leider konnte „Vega - Der Wind in meinen Händen“ mein Leser Herz nicht vollends für sich gewinnen. Gerade die Thematik und Stellen der Handlung waren durchaus sehenswert und auch die Protagonistin Vega gefiel mir. Doch verloren sich die Charaktere und die Storyline in zu wenigen Hintergründen und somit blieb das Geschehen leider sehr oberflächlich.
Ich vergebe 3.5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist traumhaft schön, macht neugierig auf mehr und lockt zum Lesen an.
Obwohl ich ein wenig zu Beginn verwirrt war, bis ich alles was da auf einmal passierte, verstanden habe, war ich schnell in der Geschichte drin und sie nahm zu nehmend an Fahrt auf. Es tauchen wichtige Themen zum …
Mehr
Das Cover ist traumhaft schön, macht neugierig auf mehr und lockt zum Lesen an.
Obwohl ich ein wenig zu Beginn verwirrt war, bis ich alles was da auf einmal passierte, verstanden habe, war ich schnell in der Geschichte drin und sie nahm zu nehmend an Fahrt auf. Es tauchen wichtige Themen zum Beispiel die Umwelt, Klima, Vertrauen und Zusammenhalt auf und werden super in die Geschichte intrigiert. Das alles in einem flüssigen, lockeren, spannend und bildhaft gehaltenen und jugendlich frischem Schreibsti. Das macht beim Lesen Spaß und man fliegt förmlich durch die Seiten.
Vega erzählt in diesem Buch und man ist gern an ihrer Seite! Sie ist mutig, tapfer und sehr loyal! Sie kann es gar nicht haben wenn sie anderen Schaden zu fügt.
Sie erlebt sehr viel, ist ständig auf der Flucht ( was mir leider zwischendurch etwas zu viel wurde, aber da es spannend war, wollte ich trotzdem wissen wie es weiter geht) muss sich vielen Herausforderungen stellen und vieles verarbeiten, hat dazu nur leider nicht wirklich Zeit.
Die einzelnen Figuren sind Aufgrund ihrer Unterschiede sehr interessant und auch die Thematik bindet einen sehr!
Ich freu mich riesig auf Band 2 und bin mehr als gespannt wie es dann weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da kann ich einfach nur sagen ... WOW ... was für ein grandioser Auftakt zu einer spektakulären Saga. Hab das Buch quasi verschlungen und Frage mich jetzt ... Wann bitte kommt der nächste Teil ... denn muss ich haben. Die Geschichte um Vega, der Wettermacherin ist wirklich fabelhaft …
Mehr
Da kann ich einfach nur sagen ... WOW ... was für ein grandioser Auftakt zu einer spektakulären Saga. Hab das Buch quasi verschlungen und Frage mich jetzt ... Wann bitte kommt der nächste Teil ... denn muss ich haben. Die Geschichte um Vega, der Wettermacherin ist wirklich fabelhaft gelungen. Die Personen sind detailreich beschrieben und man taucht in diese Zukunftswelt sofort ein. Einen komischen Beigeschmack hat man schon, gerade in der jetzigen Zeit. Sieht unsere Zukunft wirklich so aus? Die Geschichte spielt in Deutschland, was einem das ganze Drama um den Klimawandel noch nährt bringt und an mehr als einer Stelle zum grübeln und nachdenken anregt. Aber um so mehr man in diese Geschichte eintaucht um so mehr nimmt sie einen gefangen und man kann nicht mehr aufhören zu lesen. Ich kann dieses Buch ausnahmslos empfehlen und will wissen ... wie geht es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es war ab der ersten Seite spannend, da direkt etwas passiert und danach die Verfolgungsjagd startet, auf die man die Protagonistin begleitet.
Dadurch gibt es nicht viel Zeit für Erklärungen für die Welt oder Vegas Fähigkeiten, denn der Plot bleibt super dicht und das Pacing …
Mehr
Es war ab der ersten Seite spannend, da direkt etwas passiert und danach die Verfolgungsjagd startet, auf die man die Protagonistin begleitet.
Dadurch gibt es nicht viel Zeit für Erklärungen für die Welt oder Vegas Fähigkeiten, denn der Plot bleibt super dicht und das Pacing sehr hoch.
Mich hat das nicht gestört, sondern mein Leseerlebnis zu einem einzigen Sog gemacht. Durch die sehr bildliche Sprache habe ich mich gefühlt, als wäre ich direkt an Vegas Seite und würde alles mit erleben. Ich konnte ihre Überforderung sehr gut spüren und habe so die Welt beim Hindurchrennen kennengelernt und mich einfach begeistert mitreißen lassen.
Natürlich hätte ich gerne auf so einige Fragen endlich mal Antworten, aber da hoffe ich auf Band 2 und unsere Protagonistin weiß auch nicht viel, daher fand ich das sehr passend.
Die Welt hat mich sehr beeindruckt, ich empfand sie als sehr kreativ und auch die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen.
Kleine Anmerkung: Ich finde die Welt für ab 12 doch sehr düster und auch Vegas Liebesgeschichte hat sich sehr erwachsen angefühlt, doch das kommt natürlich mehr auf das Kind als das Alter an. ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für