Marc Jansen
Broschiertes Buch
Unter Druck / Polizeitaucherin Svea Roth Bd.2
Der zweite Fall für die Polizeitaucherin Svea Roth
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fünf Fässer, tief in der Elbe versenkt. Und darin fünf Leichen - Der zweite Fall für Polizeitaucherin Svea Roth beginnt mit einer grausamen EntdeckungBei einem Tauchgang in der Elbe entdeckt Polizeitaucherin Svea Roth fünf Fässer. Nach der Bergung finden die Beamten in jeder der Tonnen eine Leiche. Unter ihnen ist auch eine junge Frau, die Tochter von Reinhold Ziegler, alleinerziehender Vater und Mitglied in Sveas Tauchclub. Sie war Programmiererin, hatte jedoch in der letzten Zeit kaum noch Kontakt zu ihrer Familie. Warum mussten sie und die anderen Opfer auf so grausame Weise sterben? ...
Fünf Fässer, tief in der Elbe versenkt. Und darin fünf Leichen - Der zweite Fall für Polizeitaucherin Svea Roth beginnt mit einer grausamen Entdeckung
Bei einem Tauchgang in der Elbe entdeckt Polizeitaucherin Svea Roth fünf Fässer. Nach der Bergung finden die Beamten in jeder der Tonnen eine Leiche. Unter ihnen ist auch eine junge Frau, die Tochter von Reinhold Ziegler, alleinerziehender Vater und Mitglied in Sveas Tauchclub. Sie war Programmiererin, hatte jedoch in der letzten Zeit kaum noch Kontakt zu ihrer Familie. Warum mussten sie und die anderen Opfer auf so grausame Weise sterben? Svea Roth ist fest entschlossen, die Wahrheit herauszufinden - und gerät dabei selbst in tödliche Gefahr.
Der zweite Fall für Polizeitaucherin Svea Roth und ihren Kollegen Jan Brixn
Bei einem Tauchgang in der Elbe entdeckt Polizeitaucherin Svea Roth fünf Fässer. Nach der Bergung finden die Beamten in jeder der Tonnen eine Leiche. Unter ihnen ist auch eine junge Frau, die Tochter von Reinhold Ziegler, alleinerziehender Vater und Mitglied in Sveas Tauchclub. Sie war Programmiererin, hatte jedoch in der letzten Zeit kaum noch Kontakt zu ihrer Familie. Warum mussten sie und die anderen Opfer auf so grausame Weise sterben? Svea Roth ist fest entschlossen, die Wahrheit herauszufinden - und gerät dabei selbst in tödliche Gefahr.
Der zweite Fall für Polizeitaucherin Svea Roth und ihren Kollegen Jan Brixn
Marc Jansen ist das Pseudonym des Schriftstellers und Drehbuchautors Derek Meister. Er wurde 1973 hoch im Norden Deutschlands geboren und studierte Film- und Fernsehdramaturgie. Die Nordsee zog ihn schon als Kind magisch an, und noch heute findet er seine Inspirationen auf langen Wanderungen am Strand. Marc Jansen schreibt seine Krimis gerne bei Seewind oder im Strandkorb an der Elbe.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 32mm
- Gewicht: 279g
- ISBN-13: 9783596706723
- ISBN-10: 3596706726
- Artikelnr.: 67765696
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hafenkrimi
Svea Roth arbeitet als Polizeitaucherin. Nachdem sie ihre Tochter durch einen Unfall verloren hat, lebt sie auf einem Hausboot und wird dort gelegentlich von einem verfressenen Waschbären besucht. Bei einem Einsatz findet sie gleich fünf Leichen in einem gesunkenen Boot, in …
Mehr
Hafenkrimi
Svea Roth arbeitet als Polizeitaucherin. Nachdem sie ihre Tochter durch einen Unfall verloren hat, lebt sie auf einem Hausboot und wird dort gelegentlich von einem verfressenen Waschbären besucht. Bei einem Einsatz findet sie gleich fünf Leichen in einem gesunkenen Boot, in Fässer gepfercht.
Warum die Menschen getötet wurden, wird untersucht, Hintergründe aufgedeckt.
Skrupellose Gangster, raffgierige Kriminelle, Drogen, Schmuggel, Entführungen, Traumata - alles ist enthalten. Auch Beziehungsgeschichten, Hafenflair und Luxuskarossen kommen vor.
Leider alles nur mäßig spannend, der Schreibstil ist einfach, die Story verzettelt sich.
Aber das Ende ist halbwegs zufriedenstellend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor wenigen Tagen habe ich den ersten Fall dieser Reihe rund um Polizeitaucherin Svea Roth gelesen. Die unbewältigte Trauer um ihr kleine Tochter Lena, die vor zwei Jahren gestorben ist, hält sie nach wie vor fest gefangen. Es scheint, als sie aktuell nicht 100% dienstfähig ist. Dabei …
Mehr
Vor wenigen Tagen habe ich den ersten Fall dieser Reihe rund um Polizeitaucherin Svea Roth gelesen. Die unbewältigte Trauer um ihr kleine Tochter Lena, die vor zwei Jahren gestorben ist, hält sie nach wie vor fest gefangen. Es scheint, als sie aktuell nicht 100% dienstfähig ist. Dabei steht ihr Team vor ziemlichen Herausforderungen und unter großem Druck seitens der Politik, denn im Hamburger Hafen wird ein versenktes Sportboot gefunden, in dem sich fünf, in Fässer gefangene Leichen befinden. Die weibliche Leiche ist Yvette Ziegler, die Tochter eines Hochseekapitäns und Tauchklubkollegen von Svea.
Ob der Brutalität mit der die fünf erschossen worden sind, liegt der Verdacht nahe, dass hier die OK, also die organisierte Kriminalität ihre schmutzigen Finger im Spiel hat. Als dann endlich der Laptop von Yvette, die eine begnadete Programmiererin gewesen sein soll, endlich gefunden und entschlüsselt worden ist, zählt buchstäblich jede Sekunde, um ein weiteres Verbrechen zu verhindern.
Meine Meinung:
Dieser zweite Krimi mit Svea Roth hat mir ein wenig besser gefallen, als der erste. Allerdings halte ich es für höchst problematisch, dass eine Polizeitaucherin, die unter einem PTBS leidet (und etwas anderes ist die extreme Trauer um die tote Tochter nicht), weiterhin an so schwierigen Einsätzen teilnimmt. Ihre eigene Sicherheit und die des Teams kann hier nicht mehr gewährleistet werden, da es immer wieder zu kurzfristigen Flashbacks kommen kann und auch kommt. Hier verstößt, meiner Meinung nach, Sveas Vorgesetzte gegen seine Sorgfaltspflicht. Doch immerhin, im Zuge der Ermittlungen, wird auch Svea klar, dass sie professionelle Hilfe braucht. Ich denke, das wird Teil eines dritten Bandes sein, in dem die Leser dann (hoffentlich) die Umstände rund um Lenas Tod erfahren werden. Bislang gibt es ja nur kurze Andeutungen und Spekulationen, zumal ja Sveas Mutter in Kolumbien ermordet worden ist.
Doch zurück zum aktuellen Fall. Spannend ist beschrieben, wie gewiefte Hacker in das Computersystem von Schiffen eindringen kann und die Möglichkeiten, die sich für Kriminelle daraus ergeben.
Schmunzeln muss ich wieder über Maigret, den Waschbären, der auf Sveas Hausboot Orgien mit Chips feiert.
Die Charaktere dürfen sich weiterentwickeln, was mir in Serien immer gut gefällt.
Fazit:
Diesen Krimi, der auch einen Einblick in den Hamburger Hafen gibt, den man üblicherweise als Tourist nicht zu sehen bekommt, bewerte ich mit 4 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser zweite Teil der Reihe hat mich noch etwas mehr begeistert als der Auftakt.
Das tolle Hamburger Flair bekommt hier einige Risse durch dunkle Machenschaften, die mafiös strukturiert sind und sich gleich in fünf Leichen am Elbgrund zeigen. Svea entdeckt diese Leichen und ist auch …
Mehr
Dieser zweite Teil der Reihe hat mich noch etwas mehr begeistert als der Auftakt.
Das tolle Hamburger Flair bekommt hier einige Risse durch dunkle Machenschaften, die mafiös strukturiert sind und sich gleich in fünf Leichen am Elbgrund zeigen. Svea entdeckt diese Leichen und ist auch persönlich involviert, denn sie kennt eines der Opfer persönlich. Es ist die Tochter eines Mitglieds ihres Tauchclubs. Nicht nur das Auffinden der Leichen ist persönlich, auch die Ermittler werden während der Ermittlungen persönlich bedrängt. Zu viel steht für die Täter auf dem Spiel.
Die Geschichte ist schlüssig aufgebaut und alle Charaktere entwickeln sich konsequent in eine für mich logische und stimmige Richtung. Das Verhältnis von Persönlichem und Story ist manchmal etwas unausgewogen, aber nie langweilig. Die Figur der Svea Roth wird etwas näher, weil sie es schafft, ein wenig nachzudenken und Trauer zuzulassen, was dem Buch sehr gut tut.
Es geht rasant zu in diesem Buch und auch hier wieder der kleine Kritikpunkt, dass sich die Charaktere manchmal medizinisch viel zu schnell regenerieren. Wobei die Spannung den Leser förmlich dazu zwingt, immer weiter zu lesen und auf eine glückliche Auflösung zu hoffen.
Gut gefällt mir auch der Teamgeist der verschiedenen Abteilungen untereinander und das Flair des Hamburger Hafens, das in diesem Buch sehr gut eingefangen wird.
Fazit: Ein rasanter zweiter Teil und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Polizeitaucherin Svea Roth vom LKA Hamburg lebt auf dem Hausboot und der Waschbär "Maigret" besucht sie gelegentlich um ihre Chipstüte leer zu räubern. Ihr geschiedener Mann Lars hat endlich seine restlichen Sachen abgeholt aber sie kommt nicht über den Tod ihrer …
Mehr
Die Polizeitaucherin Svea Roth vom LKA Hamburg lebt auf dem Hausboot und der Waschbär "Maigret" besucht sie gelegentlich um ihre Chipstüte leer zu räubern. Ihr geschiedener Mann Lars hat endlich seine restlichen Sachen abgeholt aber sie kommt nicht über den Tod ihrer Tochter hinweg. Als ein gesunkenes Boot in der Elbe gefunden wird, taucht sie zusammen mit Lars hinunter. Dort finden sie fünf Fässer mit jeweils einer nackten Leiche. In der Gerichtsmedizin wird für alle fünf Toten der gleiche Todeszeitpunkt festgestellt. Svea erkennt das weibliche Opfer. Yvette Ziegler ist die Tochter von Sveas Mentor, der ihr bei der Ankunft in Deutschland geholfen hat in einem Tauchclub Fuß zu fassen. Alles deutet auf ein Verbrechen der Organisierten Kriminalität hin. Doch wie passt die IT-Expertin Yvette dazu?
Das Cover passt zu dieser Krimi-Reihe und der Titel auch. Die Protagonisten sind bekannt und das Privatleben entwickelt sich auch weiter. Die Handlungsschauplätze in und um Hamburg werden anschaulich beschrieben und ich kann die Wege nachvollziehen. Die Handlung ist spannend. Die Beschreibung der Tauchvorgänge sind für mich sehr informativ und lehrreich. Die Auflösung ist dann überraschend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Hamburg mal anders
„Unter falscher Flagge“ von Marc Jansen habe ich gerne gelesen und auch „Unter Druck“, der zweite Fall für Polizeitaucherin Svea Roth überzeugt. Worum geht es?
In der Elbe werden fünf Fässer gefunden, in jeder eine Leiche. Vier …
Mehr
Hamburg mal anders
„Unter falscher Flagge“ von Marc Jansen habe ich gerne gelesen und auch „Unter Druck“, der zweite Fall für Polizeitaucherin Svea Roth überzeugt. Worum geht es?
In der Elbe werden fünf Fässer gefunden, in jeder eine Leiche. Vier Männer, eine Frau. Yvette Ziegler kannte sich gut mit Computern aus. Was verbindet die Opfer?
Marc Jansen ist ein Pseudonym von Derek Meister. Die Thrillerreihe um das sympathische Ermittler-Duo Helen Henning und Knut Jansen (Die Sandwitwe!) hatte mich begeistert. Und auch die neue Reihe ist spannend und unterhaltsam.
„Unter falscher Flagge“ ist ein Buch, das Organisierte Kriminalität thematisiert. Die Lesenden erwartet packende Unterwasserszenen, aber auch eine emotionale, herzzerreißende Geschichte. Das war mir dann doch ein bisschen „too much“.
Zumal sich auch immer wieder kleine Fehler einschleichen: ein Daumenhoch zeigt man nicht, wenn man ins Wasser geht, sondern das Okayzeichen. Eine Person, die einen Neoprenanzug trägt, unter Wasser zu ziehen halte ich wegen des Auftriebs für schwierig…
Nichtsdestotrotz bin ich schon gespannt, wie es mit Svea und ihrem Kollegen Jan Brixn weitergeht.
Fazit: Packender, emotionaler Krimi, der rund um den Hamburger Hafen verortet ist. Über und unter Wasser!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote