Sophie Cousens
Broschiertes Buch
Unsere Zeit ist immer
Roman. »Unglaublich romantisch! Ein Buch wie eine Umarmung.« (Josie Silver)
Übersetzung: Schröder, Babette
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Menschen. Ein Schicksal. Eine unvergessliche Liebesgeschichte.Zwei Dinge weiß Minnie ganz genau: Dass an ihrem Geburtstag immer alles schiefläuft, was nur schieflaufen kann - und dass ein Mann namens Quinn der Grund dafür ist. Minnie ist ihm noch nie begegnet. Doch sie weiß, dass sie beide am Silvesterabend kurz nach Mitternacht im selben Londoner Krankenhaus geboren wurden. Quinn kam eine Minute früher zur Welt und gewann als erstes Neunzigerjahre-Baby fünfzigtausend Pfund, während Minnie leer ausging. Als sie sich an ihrem gemeinsamen 30. Geburtstag durch einen Zufall kennenlerne...
Zwei Menschen. Ein Schicksal. Eine unvergessliche Liebesgeschichte.
Zwei Dinge weiß Minnie ganz genau: Dass an ihrem Geburtstag immer alles schiefläuft, was nur schieflaufen kann - und dass ein Mann namens Quinn der Grund dafür ist. Minnie ist ihm noch nie begegnet. Doch sie weiß, dass sie beide am Silvesterabend kurz nach Mitternacht im selben Londoner Krankenhaus geboren wurden. Quinn kam eine Minute früher zur Welt und gewann als erstes Neunzigerjahre-Baby fünfzigtausend Pfund, während Minnie leer ausging. Als sie sich an ihrem gemeinsamen 30. Geburtstag durch einen Zufall kennenlernen, weiß Minnie endgültig, dass Quinn die für sie bestimmte Portion Glück einfach gestohlen hat: Im Leben des gutaussehenden, charmanten Unternehmers läuft alles glatt, während sie kurz davor ist, ihre Wohnung und den geliebten Job als Köchin zu verlieren. Doch wenn sie aus so unterschiedlichen Welten kommen, warum laufen sie sich fortan immer wieder über den Weg? Und warum lässt jede Begegnung Minnies Herz ein bisschen schneller schlagen?
»Genau richtig für einen Tag mit Kuscheldecke und heißer Schokolade. Unglaublich romantisch! Ein Buch wie eine Umarmung.« Josie Silver
Das Taschenbuch in zauberhaft funkelnder Ausstattung.
Zwei Dinge weiß Minnie ganz genau: Dass an ihrem Geburtstag immer alles schiefläuft, was nur schieflaufen kann - und dass ein Mann namens Quinn der Grund dafür ist. Minnie ist ihm noch nie begegnet. Doch sie weiß, dass sie beide am Silvesterabend kurz nach Mitternacht im selben Londoner Krankenhaus geboren wurden. Quinn kam eine Minute früher zur Welt und gewann als erstes Neunzigerjahre-Baby fünfzigtausend Pfund, während Minnie leer ausging. Als sie sich an ihrem gemeinsamen 30. Geburtstag durch einen Zufall kennenlernen, weiß Minnie endgültig, dass Quinn die für sie bestimmte Portion Glück einfach gestohlen hat: Im Leben des gutaussehenden, charmanten Unternehmers läuft alles glatt, während sie kurz davor ist, ihre Wohnung und den geliebten Job als Köchin zu verlieren. Doch wenn sie aus so unterschiedlichen Welten kommen, warum laufen sie sich fortan immer wieder über den Weg? Und warum lässt jede Begegnung Minnies Herz ein bisschen schneller schlagen?
»Genau richtig für einen Tag mit Kuscheldecke und heißer Schokolade. Unglaublich romantisch! Ein Buch wie eine Umarmung.« Josie Silver
Das Taschenbuch in zauberhaft funkelnder Ausstattung.
Sophie Cousens hat über zehn Jahre lang in London als TV-Produzentin gearbeitet. Heute lebt sie mit ihrem Mann Tim auf der Kanalinsel Jersey, schreibt Romane und kümmert sich um ihre beiden kleinen Töchter. Fragen wie 'Hatte Cinderella eine Zahnbürste?' oder 'Wissen Giraffen eigentlich, dass sie einen langen Hals haben?' stellen sie jeden Tag vor eine neue Herausforderung. Mit einem kleinen Dackel wäre ihr Familienglück ganz und gar perfekt.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originaltitel: THIS TIME NEXT YEAR
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 22. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 41mm
- Gewicht: 480g
- ISBN-13: 9783328107972
- ISBN-10: 3328107975
- Artikelnr.: 61390956
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Warmherziger, romantischer und trotzdem realistischer Liebesroman mit einem ungewöhnlichen Plot« Stadtradio Göttingen
Ein Feuerwerk der Emotionen:
Was für ein Buch. Die Geschichte ist irre verrückt, dabei warm und herzlich. Cousens gelingt der Balanceakt zwischen Überspitzung und Normalität.
Was für vielschichtige Figuren:
Mit Minnie und Quinn schickt die Autorin facettenreiche …
Mehr
Ein Feuerwerk der Emotionen:
Was für ein Buch. Die Geschichte ist irre verrückt, dabei warm und herzlich. Cousens gelingt der Balanceakt zwischen Überspitzung und Normalität.
Was für vielschichtige Figuren:
Mit Minnie und Quinn schickt die Autorin facettenreiche Charaktere ins Rennen, die mir schonungslos ihr Leben offen legen. Dabei wirkt vor allem das von Quinn so glatt wie die Oberfläche eines Spiegels. Da Quinn voller Tiefgang steckt, ist rasch klar, dass das nicht so bleiben wird.
Zur Umsetzung:
Im Nu zieht mich Cousens in ihre Story, die sie geschickt mit Kapiteln aus der Vergangenheit von Minnie und Quinn mit der Gegenwart verwebt. Alles Notwendige erfahre ich aus Sicht der 3. Person, wobei ich finde, das die Ich-Perspektive besser gepasst hätte. Es wird spritzig. Ich erlebe ein Feuerwerk an charmanten Spitzen, lebendigen Dialogen, bewegenden Augenblicken und jeder Menge Wow-Momente, die so unauffällig daher kommen, das ich zweimal hinschauen muss, um keinen zu verpassen. Das Buch ist sanft und leise, aber zugleich intensiv und laut und das alles auf die gute Art.
Minnie und Quinn sind keine alltäglichen Figuren und ihre Lovestory hebt sich aus der Masse der Bücher wohltuend ab. Ich bin dicht dabei, als die Funken sprühen und ihre Herzen längst wissen, was sie brauchen, aber die Köpfe nicht mitspielen. Und dann ist da das Leben oder Schicksal, das immer wieder dazwischen funkt und wenn ich denke, das darf doch nicht wahr sein, ist jeder dieser Schritte essenziell, um zum eigenen „Ich“ zu finden. Bei dieser Erkenntnis überläuft mich eine Gänsehaut.
Etwas so Fundamentales huscht auf Zehenspitzen durchs Buch und ich wünsche mir, es laut aufstampfen zu hören, damit es keinem Leser entgeht. Die Zwischentöne in den Seiten schicken wohltuende Klänge durch mich und ich fühle mich bis zur letzten Seite wohl und geborgen, auch wenn ich hin und wieder mit einer Träne kämpfe. Der Schreibstil ist flüssig, romantisch und von einer Detailgenauigkeit im emotionalen Bereich geprägt, das es mein Herz glücklich macht.
Cousens zeigt auf, wie wichtig es ist, für seine Träume zu leben und alles dafür zu geben, sie real werden zu lassen und das es nie zu spät dafür ist. Ja, das ist eine Botschaft, die jeder für sich verinnerlichen sollte.
Was mir nicht gefällt:
Leider gibt es einige Längen im Buch, die ich überlese.
Mein Fazit:
„Unsere Zeit ist immer“ ist ein emotionales Feuerwerk für mein Herz, das nicht in einem großen Höhepunkt gipfelt, sondern sich in vielen kleinen im Buch wiederfindet. Ich habe gefühlsbetonte Lesestunden und fiebere dem Happy End entgegen. Eine Handvoll bunter Nebenfiguren runden alles gelungen ab. Ich darf lachen und weinen und erlebe kleine Eulen sowie einen eigenwilligen Kater. Kostbare Botschaften erreichen mein Herz und lassen das Glück durch mich hindurchströmen. Hätte das Buch nicht einige Längen, wäre es perfekt.
Von mir erhält „Unsere Zeit ist immer“ 4 romantische Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
"Unsere Zeit ist immer" handelt von Minnie und Quinn, die beide an Neujahr 1990 im selben Krankenhaus in London zur Welt gekommen sind. Quinn wurde 1 Minute vor Minnie geboren und gewann damit den Geldpreis der örtlichen Zeitung. Und er bekam von seiner Mutter den Namen, der …
Mehr
"Unsere Zeit ist immer" handelt von Minnie und Quinn, die beide an Neujahr 1990 im selben Krankenhaus in London zur Welt gekommen sind. Quinn wurde 1 Minute vor Minnie geboren und gewann damit den Geldpreis der örtlichen Zeitung. Und er bekam von seiner Mutter den Namen, der eigentlich für sie vorgesehen war. So erhält sie den nicht gerade vorteilhaften Namen Minnie Cooper. Seit dem haftet ein Fluch auf Minnie. Mit dieser Aussage ihrer Mutter ist sie jedenfalls aufgewachsen. Und was schief gehen kann, geht auch schief. Seit langem verkriecht Minnie sich deswegen am Liebsten an ihrem Geburtstag, um ja nicht wieder vom Fluch getroffen zu werden. Doch dann trifft sie an Neujahr; ihrem 30. Geburtstag zufällig auf Quinn und denkt wirklich, das er ihr Glück gestohlen hat. Er ist gutaussehend, kommt aus gutem Hause und hat Erfolg in seinem Leben. Ab da kreuzen sich die Wege der beiden öfters und die anfänglichen Abneigung weicht einem anderen Gefühl.
Minnie ist zwar etwas chaotisch, aber vor allem sehr liebenswürdig, sympathisch und zuverlässig. Sie ist stets für ihre Freunde da. Auch die anderen Personen im Buch haben ihr Ecken und Kanten, sind aber trotzdem alle liebenswürdig und lustig. Und man merkt schnell, das nicht alles Gold ist was glänzt und jeder sein Päckchen zu tragen hat.
"Unsere Zeit ist immer" ist mein erstes Buch der Autorin. Es hat mir sehr gut gefallen und ich habe es bereits weiterempfohlen. Die Geschichte ist sehr witzig geschrieben und lässt sich dank des flüssigen und einfachen Schreibstils in einem Rutsch lesen. Man lacht und fiebert mit den Figuren mit und wartet endlich auf das Happy End, welches es zum Glück auch zum Schluß gibt. Interessant finde ich auch die Tatsache das die beiden sich in der Vergangenheit schon öfters fast gesehen haben, bzw. ihre Wege sich unbemerkt gekreuzt haben.
Die Farbgestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen, es fällt direkt ins Auge. Insgesamt bewertet ist "Unsere Zeit ist immer" eine liebenswerte und warmherzige Lovestory, die ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsame & warmherzige London-Lovestory
Als ich das Buch das erste Mal in meinen Händen gehalten habe, hat mich die goldglitzernde Reliefschrift des Covers wunderschön angefunkelt.
„Unsere Zeit ist immer“ handelt von Minnie und Quinn, die beide zur selben Zeit am …
Mehr
Unterhaltsame & warmherzige London-Lovestory
Als ich das Buch das erste Mal in meinen Händen gehalten habe, hat mich die goldglitzernde Reliefschrift des Covers wunderschön angefunkelt.
„Unsere Zeit ist immer“ handelt von Minnie und Quinn, die beide zur selben Zeit am Neujahrstag kurz nach Mitternacht im selben Krankenhaus zur Welt gekommen sind. Dabei verdrängte Quinn sie um wenige Minuten und gewann somit den Geldpreis als erstes Baby Londons in 1990. Aber erst an ihrem dreißigsten Geburtstag lernen sich die beiden kennen. Im Laufe der Story erfahren wir nach und nach, wie oft sich ihre Wege zuvor fast gekreuzt hätten.
Minnies Lebensweg wird hartnäckig von ihrem "Geburtstagsfluch" (selbsterfüllende Prophezeiung) beeinflusst, der tief in ihrem Unterbewusstsein verwurzelt ist und sie somit aktiv alle Fettnäpfchen in ihr Leben zieht, in die sie dann unausweichlich hineinstolpert. Quinn hingegen ist ein Goldjunge, der mit dem silbernen Löffel im Mund geboren wurde.
Auf den 496 Seiten wird dem Leser* so viel geboten und man kann das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich hatte es innerhalb weniger Tage durch. Mit ihrem locker-humorvollen Schreibstil gelingt es Sophie Cousens, mich schon auf den ersten Seiten abzuholen und mitten in Londons Norden, in die Stadtteile Primrose Hill und Hampstead Heath, zu ziehen. An Sprachwitz lässt es Cousens nicht mangeln, er ist nahezu legendär. Denn in ihren erfrischenden Dialogen legt sie ihren Protagonisten allzu gern pointiert scharfzüngige Sprüche in den Mund.
Während der unglaublich langen, freundschaftlichen Kennenlernphase scheint jede frustrierende Interaktion die beiden Loves irgendwie auf mehr hoffen zu lassen. Die Rückblenden in die Vergangenheit von Minnie und Quinn haben meinen Lesefluss leicht beeinträchtigt und ich habe auf mehr unvorhersehbare, aufregende Wendungen gehofft.
Insgesamt ist „Unsere Zeit ist immer“ eine sehr unterhaltsame und warmherzige London-Lovestory, die ich absolut weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Geschichte war mal was anderes. Zwei Kinder, die kurz hintereinander am gleichen Tag geboren werden. Der Junge, dessen Eltern genug Geld haben, wird dadurch wohlhabend. Das Mädchen, dessen Eltern jeden Cent umdrehen müssen, bleibt arm.
Minnie kommt nur eine Minute nach Quinn auf …
Mehr
Diese Geschichte war mal was anderes. Zwei Kinder, die kurz hintereinander am gleichen Tag geboren werden. Der Junge, dessen Eltern genug Geld haben, wird dadurch wohlhabend. Das Mädchen, dessen Eltern jeden Cent umdrehen müssen, bleibt arm.
Minnie kommt nur eine Minute nach Quinn auf die Welt. Eigentlich kein Drama, wenn nicht das erste Baby der 90er Jahre eine ordentliche Summe Geld gewinnen würde. Von da an passiert an jedem von Minnies Geburtstagen etwas. Sie fällt hin und verletzt sich, sie verliert etwas, sie verpasst den Bus. Sie ist davon überzeugt, vom Pech verfolgt zu sein. Denn ausgerechnet in einer eher peinlichen Situation begegnet sie Quinn zum ersten Mal.
Danach laufen sich die beiden immer wieder zufällig über den Weg und lernen sich auch besser kennen. Minnie findet heraus, dass Geld bei Weitem nicht alles ist und eine Person nicht glücklich machen kann, wenn alles andere in seinem Leben nicht so toll ist.
Wir starten an einem Silvesterabend in die Story und wie soll es anders sein, passiert Minnie direkt an Neujahr natürlich etwas. Ein genialer und teilweise lustiger Start. Das Buch hat von allem etwas und es wird auf keinen Fall langweilig. Was alleine schon an Minnies „Pech“ liegt. Aber es gibt auch einige Szenen, wo man nachdenklich wird und man zusammen mit Minnie erfährt, dass einen ein Geldgewinn nicht glücklich machen kann. Der Schreibstil ist schön locker und sehr angenehm zu lesen, es gibt viele Alltagssituationen, die einem die Geschichte nochmal näherbringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolutes Wohlfühlbuch zum Jahresausklang!
Ich glaube ,,Unsere Zeit ist immer " ist solch ein Buch, dass ich von nun an jedes Jahr kurz vor Silvester lesen werde. Die Geschichte hat mich einfach gepackt, sodass ich gerne wieder in die erschaffene Welt von Sophie Cousens eintauchen …
Mehr
Absolutes Wohlfühlbuch zum Jahresausklang!
Ich glaube ,,Unsere Zeit ist immer " ist solch ein Buch, dass ich von nun an jedes Jahr kurz vor Silvester lesen werde. Die Geschichte hat mich einfach gepackt, sodass ich gerne wieder in die erschaffene Welt von Sophie Cousens eintauchen möchte.
Ganz toll fande ich die Gestaltung und Darstellung der Protagonistin. Minnies Charakter ist einfach klasse. Von der ersten Sekunde an war sie mir super sympathisch, wodurch ich umso mehr mit ihr mitgefiebert habe. Minnies selbstständige und herzerwärmende Art hat den Roman aufgelockert, sodass man sich als Leser einfach pudelwohl fühlen konnte.
Auch Quinn finde ich sehr gut porträtiert, da sein Charakter tiefgründig gestaltet ist. Zu Beginn hat er viel Humor in die Geschichte gebracht, sodass ich schnell mit ihm warm wurde. Sein wahres Ich entfaltete sich jedoch erst im Laufe der Handlung, weshalb man erst nach und nach einen Überblick über Quinns Handlungen und Motivationen bekommen. Diesen Stil fande ich überaus gelungen und hat durchaus eine gewisse Spannung erzeugt.
Ein weiterer Pluspunkt des Romans ist der Aufbau der Handlungsstruktur. In Rückblicken wird die Vergangenheit der beiden Protagonisten erläutert, wodurch der Leser einen genauen Blick auf die Verflechtungen ihrer beiden Leben bekommt. Der Wink des Schicksals ist dabei unübersehbar und gestaltete die Handlung wunderbar aufregend.
Abgerundet wird die Geschichte von einem lockeren und flüssigen Schreibstil der Autorin. Ich fühlte mich komplett mitgenommen und konnte mich absolut in die Figuren hineinversetzen. Aus diesem Grund war dieser Roman ein absolutes Wohlfühlbuch, das ich am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt hätte. Absolute Empfehlung für alle die am Jahresende (und natürlich auch unter dem Jahr) die nötige Portion Liebesgefühle und Romantik suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschönes, unglaublich romantisches Buch. Es geht um Minnie Cooper, die seit ihrer Geburt viel Pech im Leben, jedoch vor allem an ihrem Geburtstag hat. Schuld daran ist Quinn, der Mann der kurz vor Minnie als erstes Baby im neuen Jahr in einem Londoner Krankenhaus geboren wurde. Er hat …
Mehr
Ein wunderschönes, unglaublich romantisches Buch. Es geht um Minnie Cooper, die seit ihrer Geburt viel Pech im Leben, jedoch vor allem an ihrem Geburtstag hat. Schuld daran ist Quinn, der Mann der kurz vor Minnie als erstes Baby im neuen Jahr in einem Londoner Krankenhaus geboren wurde. Er hat fünfzigtausend Pfund gewonnen und ihren Namen gestohlen. Durch Zufall lernen sich die beiden auf seiner 30. Geburtstagsparty kennen, als für Minnie mal wieder alles schief läuft. Quinn hat ihr Glück gleich mit dem Namen gestohlen, dies ist nach dem Kennenlernen sicher und auch ihre Mutter hat ihr dies alle Jahre vorgehalten. Minnie hat wirklich oft Pech im Leben, egal ob es sich um ihren Job oder ihre Wohnung handelt. Seit dieser Begegnung am Neujahrstag laufen sich die beiden jedoch immer wieder über den Weg. Irgendwann bemerkt Minnie, dass sie kleine Eulenbabys im Bauch hat, wenn sie Quinn trifft. Ist es bei ihm auch so oder möchte er nur Freundschaft? Die beiden lernen sich bei ihrem gemeinsamen Hobby näher kennen und verbringen jeden Sonntag miteinander beim Schwimmen im See und anschließendem Frühstück mit intensiven Gesprächen und viel Spaß. Quinn erzählt ihr viel von seiner Mutter und seinem Leben, dass nicht ganz so glücklich war wie Minnie er immer in ihrer Phantasie angenommen hatte. Es werden viele familiären Themen durch ihre Begegnung aufgearbeitet. Ihre Mütter treffen sich um über das heikle Thema “ Namensraub” zu sprechen und beginnen gemeinsam ein Objekt, dass viel verändert.
“Leben bedeutet Veränderung - wenn sich nichts ändert, lebt man nicht!”
Und doch zieht sich Quinn zurück, er meldet sich kaum und zeigt Minnie, dass er nicht für eine innige Beziehung bzw. für eine solche Veränderung geeignet ist.
Für Minnie fühlt sich die Liebe generell an wie eine fünf; seit sie Quinn kennenlernte fühlte es sich wie eine zehn an.
Besteht die Chance einer Zehn in der Liebe für Minnie. Oder bleibt es bei einer fünf, weil es der Zufall, das Schicksal oder einfach ihr Pech im Leben anders bestimmt?
Ein romantisches Buch, welches man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Eine klare Empfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schau euch doch nur mal das Cover an. Es funkelt & dann noch die Farbe zusammen mit der goldenen Schrift - einfach perfekt!
Dieses Buch fängt man an & legt es erst aus der Hand wenn die letzte Seite gelesen ist. & ist dann traurig das man es so schnell gelesen hat.
Die …
Mehr
Schau euch doch nur mal das Cover an. Es funkelt & dann noch die Farbe zusammen mit der goldenen Schrift - einfach perfekt!
Dieses Buch fängt man an & legt es erst aus der Hand wenn die letzte Seite gelesen ist. & ist dann traurig das man es so schnell gelesen hat.
Die Autorin hat einfach einen tollen, angenehmen & flüssigen Schreibstil.
Wie in den Jahren zuvor geht auch an diesem Geburtstag von Minnie alles schief. Am liebsten würde sie den Tag einfach verschlafen. Dann verliert Sie auch noch Ihre Wohnung an ihrem Geburtstag & es läuft wie immer alles falsch.
Schuld daran ist ein Mann namens Quinn. Dieser hat ihr nicht nur Ihren Namen, sondern auch das Glück gestohlen. An ihrem gemeinsamen 30. Geburtstag treffen die beiden & danach immer wieder aufeinander. Bis es zwischen den beiden ordentlich knistert. Mehr werde ich an dieser Stelle aber nicht verraten. Lest es selbst nach. Eine wunderschöne Geschichte!
Die Autorin werde ich mir auf jeden Fall merken.
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Minnie ist davon überzeugt, dass an Silvester ein Fluch auf ihr lastet. Dies begann mit ihrer Geburt und zog sich bis zu ihrem 30. Geburtstag hin, an dem sie während einer Feier auf einer Toilette eingesperrt ist. Leider ist sie auch genau so erzogen worden. Ihr wurde ihr ganzes Leben lang …
Mehr
Minnie ist davon überzeugt, dass an Silvester ein Fluch auf ihr lastet. Dies begann mit ihrer Geburt und zog sich bis zu ihrem 30. Geburtstag hin, an dem sie während einer Feier auf einer Toilette eingesperrt ist. Leider ist sie auch genau so erzogen worden. Ihr wurde ihr ganzes Leben lang immer wieder vorgehalten, dass sie ein Pechvogel sei und es nicht so gekommen wäre, wenn sie Quinn heißen würde. So, wie es ursprünglich geplant war. Doch den Namen hat nun jemand anderer. So projizierte ihre Mutter diese Abneigung gegen Quinn auch auf Minnie. Wie sollte sie auch jemanden mögen, mit dem sie ihr ganzes Leben verglichen wurde? Und ausgerechnet ihm begegnet sie an ihrem gemeinsamen 30. Geburtstag und eine Anziehung ist bei beiden direkt spürbar.
Die Charaktere passen perfekt in dieses Buch und in Minnies Leben. Minnies Mutter wirkt sehr verbittert und redet alles schlecht. Sie mag keine Risiken und keine Romantik und würde sich immer für die Sicherheit entscheiden als für alles andere. Aber was ist ein Leben ohne Spaß, eine Beziehung ohne Liebe? Nur für die Sicherheit. Der Spaß macht doch das Leben erst lebenswert und die Liebe eine Beziehung erst zu etwas besonderem. Minnies Vater hingegen lebt seine Leidenschaft als Hobby aus und wirkt sehr glücklich mit seiner Familie. Leila, Minnies beste Freundin ist der Paradiesvogel der immer an ihrer Seite steht, in guten, wie in schlechten Zeiten. Minnie selbst sorgt immer für turbulente Situationen, an denen sie nicht jedes Mal selber die Schuld trägt. Und am Ende muss sie erkennen, dass jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat und nicht alles so rosig ist, wie es wirkt.
Ich konnte dieses Buch kaum aus den Händen legen. Es war wunderbar und ich wollte einfach wissen, wie es weitergeht. Bei mir flossen einige Tränen, während ich dieses Buch las. Man spürte die Verbundenheit der beiden und wie es prickelte. Aber man konnte auch die Ablehnung spüren und die Verletzungen, die beide empfinden und erfahren haben.
Es war einfach wunderbar zu lesen, wie sich Quinns und Minnies Wege immer wieder kreuzten. Was zusammen gehört, wird auch immer wieder zusammengeführt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jedes Jahr an Silvester...
Minnie mag Silvester und den 1. Januar gar nicht, denn sie ist als zweites Baby Londons geboren und hat das Preisgeld nur knapp verpasst. Schon als Kind hat sie von ihrer Mutter immer gehört, dass sie als Quinn ein Glückskind geworden wäre, aber da ihr …
Mehr
Jedes Jahr an Silvester...
Minnie mag Silvester und den 1. Januar gar nicht, denn sie ist als zweites Baby Londons geboren und hat das Preisgeld nur knapp verpasst. Schon als Kind hat sie von ihrer Mutter immer gehört, dass sie als Quinn ein Glückskind geworden wäre, aber da ihr der Gewinner des Preisgeldes auch den Namen gestohlen hatte, war sie nun ein Pechvogel. Und es stimmt tatsächlich, denn jedes Jahr passiert ihr in dieser Nacht ein Missgeschick nach dem anderen. Heute an ihrem dreißigsten Geburtstag ist es die Türklinke der Toilette, die abbricht und sie nun den Raum nicht mehr verlassen kann. So wird sie erst am nächsten Morgen gefunden. Und das ausgerechnet von ihrem Namensdieb Quinn. Leider ist er ihr sympathisch und sie kann ihn wirklich gut leiden...
Sophie Cousens schreibt wunderbar und hat mit diesem Roman eins meiner Jahreshighlights 2022 geschaffen. Ich mag Minnie, auch wenn sie etwas speziell ist und auch Quinn mit seinen Macken ist liebenswürdig. Sie ist eine starke Frau, die sich ihrer Stärke aber gar nicht bewusst ist, das gefällt mir sehr gut. Perfekt gelungen ist auch die Einteilung der Kapitel, die immer mit Datum versehen zwischen der Gegenwart 2020 und den Silvestern der Vergangenheit wechseln, meist aus Minnies Perspektive, aber auch Quinn kommt ab und zu an die Reihe.
Ich liebe diesen Roman und hatte ihn in kürzester Zeit beendet. Ich liebe die Stimmung, die im gesamten Buch herrscht, auch wenn sie nicht immer nur positiv ist und auch nicht so schöne Dinge geschehen, aber das macht alles nur realistischer. Alles in allem einfach ein wunderschöner Roman, der von jedem Liebesroman-Fan gelesen werden sollte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Feuerwerk für die Liebe
Minnie Cooper hat es nicht leicht. Schon ihre Geburt steht unter keinem guten Stern, denn wäre sie nur eine Minute früher auf die Welt gekommen, hätte sie einen wunderschönen Namen und ihre Eltern 50.000 Pfund erhalten. Seit diesem Tag glaubt sie …
Mehr
Ein Feuerwerk für die Liebe
Minnie Cooper hat es nicht leicht. Schon ihre Geburt steht unter keinem guten Stern, denn wäre sie nur eine Minute früher auf die Welt gekommen, hätte sie einen wunderschönen Namen und ihre Eltern 50.000 Pfund erhalten. Seit diesem Tag glaubt sie sich von einem Fluch verfolgt, der sie immer in der Silversternacht und am 1 Januar heimsucht, sodass sie diese Schicksalsnacht am liebsten im Bett verbringt. Eines Tages begegnet sie jedoch an ihrem Geburtstag dem jungen Mann, der damals kurz vor ihr geboren wurde, und der scheinbar ein perfektes Leben führt. Was sie auf gar keinen Fall möchte, ist, sich in ihn zu verlieben. Ob ihr das gelingen wird?
Der Roman „Unsere Zeit ist immer“ von Sophie Cousens ist Balsam für die Seele und ein Feuerwerk an witzigen Einfällen. Man leidet, hofft, bangt und freut sich mit der Protagonistin und die Geschichte geht ans Herz, ohne dabei flach oder banal zu sein. Nach und nach entdeckt man in Rückblicken, was die beiden Hauptfiguren Minnie und Quinn in der Vergangenheit schon alles erlebt haben und dass nicht alles unbedingt so ist, wie es auf den ersten Blick erscheint. Ein fester Fixpunkt des Romans bleibt immer die Silversternacht, in der sich kleine und mittlere Katastrophen ereignen, die die Leser*innen zum Lachen bringen, manchmal aber auch nachdenklich machen.
Ich selbst habe das Buch in einem Zug durchgelesen und habe mich so richtig wohl beim Lesen gefühlt. Deswegen vergebe ich die volle Zahl an Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für