Meike Werkmeister
Broschiertes Buch
Über den Wolken wohnen die Träume
Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Morlen träumt von der großen weiten Welt. Heather von etwas mehr Leichtigkeit ...Eine Reise ins sonnige Kalifornien! Voller Vorfreude fliegt die 17-jährige Morlen nach Cardiff-by-the-Sea, einen kleinen Küstenort südlich von Los Angeles. Hier wirkt alles irgendwie größer als zu Hause auf Norderney: die Häuser, die hoch gewachsenen Palmen, die riesigen Pazifikwellen. Heather, eine alte Freundin ihrer Mutter, empfängt sie mit offenen Armen, doch die Stimmung zwischen ihr und ihrem Ehemann Gary ist längst nicht so gut wie das kalifornische Wetter. Während Morlen versucht, ihre Gefühle ...
Morlen träumt von der großen weiten Welt. Heather von etwas mehr Leichtigkeit ...
Eine Reise ins sonnige Kalifornien! Voller Vorfreude fliegt die 17-jährige Morlen nach Cardiff-by-the-Sea, einen kleinen Küstenort südlich von Los Angeles. Hier wirkt alles irgendwie größer als zu Hause auf Norderney: die Häuser, die hoch gewachsenen Palmen, die riesigen Pazifikwellen. Heather, eine alte Freundin ihrer Mutter, empfängt sie mit offenen Armen, doch die Stimmung zwischen ihr und ihrem Ehemann Gary ist längst nicht so gut wie das kalifornische Wetter. Während Morlen versucht, ihre Gefühle für Surferboy Charlie und Gastbruder Tom zu sortieren, träumt Heather insgeheim davon, selbst noch mal ein Abenteuer zu erleben. Werden sie beide ihr Glück finden?
Der große neue Sommerroman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin - mit liebevoll illustriertem farbigen Anhang.
Pressestimmen zu Meike Werkmeister und ihren Romanen:
»Berührend und einfühlsam erzählt. Ein Buch, das einfach guttut.« Jolie
»Meike Werkmeisters Geschichten machen einfach glücklich.« Karla Paul
»Sie ist wie ihre Bücher: witzig, sympathisch und klug.« NDR 90,3 Kulturjournal
»Familie, Liebe, Meergefühl und Strandkorb-Feeling - das erzählt keine schöner als Meike Werkmeister!« emotion
»Die perfekte Sommerlektüre, um abzuschalten und sich unterhalten zu lassen.« bellestristik-couch.de
»Ein Roman wie eine beste Freundin, den man fest in sein Herz schließt.« Feel Good Magazin
»Trifft mitten ins Herz und macht glücklich.« Grazia
»Ein Roman, der uns zeigt, dass wir uns trauen sollten, auf unser Herz zu hören.« JOY
Eine Reise ins sonnige Kalifornien! Voller Vorfreude fliegt die 17-jährige Morlen nach Cardiff-by-the-Sea, einen kleinen Küstenort südlich von Los Angeles. Hier wirkt alles irgendwie größer als zu Hause auf Norderney: die Häuser, die hoch gewachsenen Palmen, die riesigen Pazifikwellen. Heather, eine alte Freundin ihrer Mutter, empfängt sie mit offenen Armen, doch die Stimmung zwischen ihr und ihrem Ehemann Gary ist längst nicht so gut wie das kalifornische Wetter. Während Morlen versucht, ihre Gefühle für Surferboy Charlie und Gastbruder Tom zu sortieren, träumt Heather insgeheim davon, selbst noch mal ein Abenteuer zu erleben. Werden sie beide ihr Glück finden?
Der große neue Sommerroman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin - mit liebevoll illustriertem farbigen Anhang.
Pressestimmen zu Meike Werkmeister und ihren Romanen:
»Berührend und einfühlsam erzählt. Ein Buch, das einfach guttut.« Jolie
»Meike Werkmeisters Geschichten machen einfach glücklich.« Karla Paul
»Sie ist wie ihre Bücher: witzig, sympathisch und klug.« NDR 90,3 Kulturjournal
»Familie, Liebe, Meergefühl und Strandkorb-Feeling - das erzählt keine schöner als Meike Werkmeister!« emotion
»Die perfekte Sommerlektüre, um abzuschalten und sich unterhalten zu lassen.« bellestristik-couch.de
»Ein Roman wie eine beste Freundin, den man fest in sein Herz schließt.« Feel Good Magazin
»Trifft mitten ins Herz und macht glücklich.« Grazia
»Ein Roman, der uns zeigt, dass wir uns trauen sollten, auf unser Herz zu hören.« JOY
Meike Werkmeister ist Buchautorin und Journalistin. Ihre Romane stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Wann immer sie Zeit hat, fährt sie an die Nordsee, wo sie oft auch die Ideen für ihre Geschichten findet.
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 668
- Erscheinungstermin: 23. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 44mm
- Gewicht: 482g
- ISBN-13: 9783442495153
- ISBN-10: 3442495156
- Artikelnr.: 72053832
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Berührend und einfühlsam erzählt. Ein Buch, das einfach guttut.« Jolie
Die 17-jährige Morlen hat genug von der Schule, der Enge ihrer Heimat Norderney und möchte reisen. Da trifft es sich gut, dass eine Freundin ihrer Mutter, die in einer Küstenstadt in Kalifornien wohnt, Unterstützung braucht, nachdem ein Au-pair kurzfristig abgesagt hatte. Geplagt …
Mehr
Die 17-jährige Morlen hat genug von der Schule, der Enge ihrer Heimat Norderney und möchte reisen. Da trifft es sich gut, dass eine Freundin ihrer Mutter, die in einer Küstenstadt in Kalifornien wohnt, Unterstützung braucht, nachdem ein Au-pair kurzfristig abgesagt hatte. Geplagt vom Jetlag und der Entfernung von zu Hause, ist Morlen zunächst verunsichert und begreift die Dynamik der Familie Johnson nicht. Während Mutter Heather Morlen herzlich aufnimmt und auch Teenagerin Ellie ihr gegenüber aufgeschlossen ist, ist die kleine Hazel, um die sie sich aufgrund ihrer Diabetes kümmern soll, distanziert, der älteste Tom verhält sich ebenso zurückhaltend und Vater Gary glänzt überwiegend durch Abwesenheit.
Heather ist ausgebrannt, sorgt sich um ihre Kinder, die bis auf Ellie ihre Unterstützung verlangen, spürt, wie ihre Ehe kriselt und hat das Gefühl, in ihrem Leben etwas verpasst zu haben.
Der Roman ist wechselnd aus der Ich-Perspektive von Morlen und Heather geschrieben. Die Kapitel sind kurz und durch den Generationenunterschied vielseitig und abwechslungsreich. Beide haben mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen, wobei erst allmählich deutlich wird, worin diese begründet sind.
Die Stimmung ist sehnsüchtig. Morlen, die Norderney zuletzt als Gefängnis empfunden hat, fühlt sich erstmals frei, genießt die Zeit am Strand, das Surfen und die kalifornische Lebensart.
Durch Ellie lernt sie andere Jugendliche kennen, die den Sommer mit Surfen und Partys genießen. Einer von ihnen ist der selbstbewusste Charlie, der den Flirt mit Morlen sucht. Morlen fühlt sich allerdings zu ihrem Gastbruder Tom hingezogen, mit dem sie mehr verbindet.
Heather wollte schon immer früh Mutter sein und liebt uhr Familienleben. Sie fühlt sich allerdings von ihrem Mann alleingelassen und hat sich von ihm distanziert. Sie muss lernen, mehr auf sich zu achten und Aufgaben delegieren zu können.
Mit ihren Freundinnen trifft sie sich regelmäßig zum Surfen, wobei ihr Jackson begegnet, der ihr gerne mehr als nur Tipps beim Wellenreiten geben würde.
Mit dem Setting in Kalifornien ist "Über den Wolken wohnen die Träume" die perfekte Sommerlektüre, wobei die Geschichte nicht ganz unbeschwert ist. Er handelt von mental Health, Vertrauensverlust, Muttergefühlen und den damit verbundenen Ängsten, vom Erwachsenwerden und der ersten Liebe, von Selfcare und der Suche nach Glück.
Die Geschichte ist lebendig und lebensnah.
Es fällt leicht, sich in die Figuren hineinzuversetzen und ihre Probleme nachzuvollziehen. Dabei zeigt sich, wie die Generationen von einander lernen und sich gegenseitig helfen können. Unabhängig vom Alter sind sie auf der Suche nach Liebe, Glück und Zufriedenheit, wobei der Wunsch nach einem Ausbruch aus dem Status quo laut wird. Der Roman ist nicht nur eine Reise zu einem Sehnsuchtsort, sondern auch eine Reise zu sich selbst.
Schon fast typisch für Meike Werkmeister gibt es Querverbindungen in frühere Romane. So sind Morlen bzw. ihre Mutter Maria aus "Sterne sieht man nur im Dunkeln" und "Über dem Meer tanzt das Licht" bekannt. Ihre Leben werden in "Über den Wolken wohnen die Träume" fortgesetzt, die Vorgeschichte ist zum Verständnis jedoch nicht notwendig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hör auf dein Herz!
Im Goldmann Verlag erscheint Meike Werkmeisters Sommerroman Über den Wolken wohnen die Träume.
Die 17-jährige Morlen lebt auf Norderney und ist voller Vorfreude, Norddeutschland gegen die Sonne Kaliforniens eintauschen zu können. Sie reist ins …
Mehr
Hör auf dein Herz!
Im Goldmann Verlag erscheint Meike Werkmeisters Sommerroman Über den Wolken wohnen die Träume.
Die 17-jährige Morlen lebt auf Norderney und ist voller Vorfreude, Norddeutschland gegen die Sonne Kaliforniens eintauschen zu können. Sie reist ins malerische Cardiff-by-the-Sea, einem Küstenort südlich von Los Angelos, wo sie Heather, einer Freundin ihrer Mutter bei der Kinderbetreuung helfen wird. Morlen kann es kaum abwarten die tollen Strände zu erleben und surfen zu gehen. Nachdem sich das Jetlag gelegt hat, lernt sie die Familie näher kennen. Zwischen Heather und ihrem Mann Gary kriselt es, mit Tochter Ellie kommt Morlen super aus. Und dann ist da noch Gastbruder Tom und der Surfer Charlie ist genau der Richtige für einen Flirt.
Dieser Roman ist sehr seitenreich, liest sich aber durch die große Schrift, die kurzen Kapitel und die lockere Handlung super schnell weg. Die Geschichte würde ich vom Genre her als einen Mix aus Young Adult und Familiengeschichte bezeichnen, es ist eine Wohlfühllektüre, die vom Urlaub in Kalifornien träumen lässt, aber auch Probleme bereit hält, die die Protagonistinnen Morlen und Heather umtreiben. Aus ihrer wechselnden Perspektive wird die Story erzählt und es zeigt sich, beide träumen vom eigenen Glück.
Das Setting des sonnigen Küstenortes hat Meike Werkmeister stimmungsvoll eingefangen, ich war am Strand mit Palmen und Surfern und lernte dabei viele unterschiedliche, liebenswerte Charaktere kennen.
Beide Frauen sind auf einer Reise zu sich selbst, während Morlen erwachsen wird und ihre ersten Erfahrungen mit Freunden macht, wünscht sich Heather, aus ihrer Ehe ausbrechen zu können, um noch einmal ein Abenteuer erleben zu dürfen. Durch die Perspektiven kommt man der Gedanken- und Gefühlswelt der Frauen sehr nahe, lernt sie besser kennen und fühlt mit ihnen.
Durch die Mischung der altersabhängigen Themen passt der Roman für alle Altersklassen von jung bis älter, die Erlebnisse sind unterhaltsam und erzählen vom Surfen und der Sehnsucht nach dem Leben.
Schöne sommerliche Wohlfühllektüre mit Sonne, Strand und Liebe in Kalifornien.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Traum vom Glück
„Auf ihn wartet niemand, dessen Erwartungen er enttäuschen könnte, während er gerade versucht, glücklich zu sein.“
„Über den Wolken wohnen die Träume“ ist ein Roman von Meike Werkmeister. Er erschien im April 2025 im …
Mehr
Traum vom Glück
„Auf ihn wartet niemand, dessen Erwartungen er enttäuschen könnte, während er gerade versucht, glücklich zu sein.“
„Über den Wolken wohnen die Träume“ ist ein Roman von Meike Werkmeister. Er erschien im April 2025 im Goldmann Verlag.
Dieser Roman ist anders, als die, die ich bisher von Meike Werkmeister gelesen habe. Er verbindet die Geschichte von Morlen, 17 Jahre alt und Heather, ungefähr 40 Jahre alt. Morlen darf als Au-Pair-Mädchen zu Heather und ihrer Familie nach Amerika fliegen. Sie möchte ein Auslandsjahr machen und einfach reisen, dass sie tatsächlich auch Verantwortung übernehmen muss, wird ihr erst nach einiger Zeit klar.
Ich hatte Schwierigkeiten mit ihr als Person klarzukommen. Sie wirkt wie ein stereotyper Jugendlicher mit schlechter Laune und voller Undankbarkeit. Anstatt Heather zu helfen, lässt sie sich bedienen und benimmt sich eher wie ein weiteres Kind, als wie ein Au-Pair. Sie ist auf dem Weg zum Erwachsenwerden und hat natürlich ihre ganz eigenen Sorgen und Probleme. Was sind das zum Beispiel für Gefühle, die sie ihrem Gastbruder entgegenbringt…? Insgesamt konnte ihr Part mich aber irgendwie nicht erreichen.
Heather hingegen hat alle Hände voll zu tun mit ihrer Familie und ihrem Job. Sie möchte allen gerecht werden und hat Angst, sich um ihre eigenen Träume zu kümmern. Diese sind im Familienalltag auf der Strecke geblieben und während Heathers Mann den ganzen Tag arbeitet, trägt sie den kompletten Mental Load der Familie. Und dem Druck, der auf ihr lastet, leidet auf Dauer jedoch nicht nur ihre eigene Gesundheit. Gerade ihr ältester Sohn merkt, dass etwas nicht stimmt und zieht sich immer weiter von seinen Eltern zurück.
Die Geschichte ist aus wechselnder Ich-Perspektive von Morlen und Heather geschrieben. Die jeweilige Perspektiven vermittelt ein vielschichtiges Bild der Personen und der Handlung. Morlens Ankunft und auch ihre Ansichten bewegen bei Heather einiges, was gerade durch die wechselnde Perspektive deutlich wird.
Der Roman ist insgesamt eher ruhig, dabei aber absolut authentisch. Gerade Heather wirkt auf mich absolut realistisch und ihre Geschichte beschreibt vermutlich den Alltag von vielen Frauen, die sich nahezu allein um die gesamte Familie kümmern. Der Roman erzählt von verlorenen Träumen, von zerstörten Plänen und einer Hoffnungslosigkeit, die einen zu erdrücken scheint. Alle scheinen ihren Alltag besser zu meistern, erfolgreicher zu sein und „alles zu schaffen“. Und man selbst? Ist „nur“ Mutter, hetzt von Termin zu Termin und hat für nichts wirklich Kraft. Ausbrechen ist schwer, aber vielleicht möglich. Oder vielleicht kann man ja auch einfach „nur“ Mutter sein und damit glücklich? Man braucht in jedem Fall Hilfe, muss sich selbst hinterfragen und Dinge verändern - ist Heather dafür bereit oder wählt sie einen anderen Weg?
Beide Protagonistinnen entwickeln sich im Laufe des Romans, was für mich ebenfalls gut und realistisch dargestellt wurde. Überrascht war ich dann vom Romanende, dies hatte ich so tatsächlich nicht erwartet, mochte es aber gern!
Atemberaubend ist natürlich auch die Kulisse, vor der der Roman spielt. Nordkalifornische Strände, Surfen, Sonne, Strand und Meer - wunderschön! Ebenso wunderschön sind die liebevoll gestalteten Kapitelbebilderungen und die Beschreibung des perfekten Strandtags in Kalifornien am Buchende.
Gestört hat mich, dass im Roman unterschwellig ein Erziehungsbild am Hund dargestellt wird, das meiner Meinung nach überholt und unnötig ist. Kein Hund muss mit Anzischen oder „unmissverständlicher Körpersprache“ erzogen werden und ein solcher Umgang nicht als normal dargestellt werden!
Mein Fazit: Meike Werkmeister hat mit „Über den Wolken wohnen die Träume“ also einen durchaus authentischen und eher ernsten, manchmal melancholisch stimmenden Roman geschrieben, den ich grundsätzlich als gut gelungen beschreiben würde.
Der eher langsame Handlungsverlauf und die mir deutlich unsympathische Morlen haben mir das Lesen allerdings nicht leicht gemacht. Vielleicht lag es auch an meiner Erwartungshaltung, denn irgendwie hatte ich einen locker fröhlichen Sommerroman erwartet. Diesen bekommt man als Leser diesmal aber nicht und für mich hat es einfach nicht gepasst, sodass es von mir nur 3,5 von 5 Sternen gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Morlen und Heather - Zwei Frauen auf der Suche nach ihrem Glück
Morlen ist siebzehn Jahre alt und hat von ihrer Heimat Norderney, wo ihr alles zu eng und erdrückend erscheint, genug. Aber auch mit ihren Eltern hat sie diverse Probleme, die sie nun in Kalifornien zu vergessen versucht. …
Mehr
Morlen und Heather - Zwei Frauen auf der Suche nach ihrem Glück
Morlen ist siebzehn Jahre alt und hat von ihrer Heimat Norderney, wo ihr alles zu eng und erdrückend erscheint, genug. Aber auch mit ihren Eltern hat sie diverse Probleme, die sie nun in Kalifornien zu vergessen versucht. Allerdings ist das nicht so einfach, denn in ihrer Gastfamilie bei Heather, ihren drei Kindern und deren Mann Gary, läuft vieles nicht nach Plan und vorallem Heather kämpft mit vielen Herausforderungen, denn Gary arbeitet beinahe die ganze Zeit oder kümmert sich um sich und seine Hobbys. Doch obwohl Morlen gerne dort lebt, bleibt die Einsamkeit nicht aus. Hat sie zwar in Gastschwester Ellie zwar eine Freundin gefunden, die ihr Gleichaltrige vorstellt und sie auf Partys und zum Surfen mitnimmt, aber eine tiefe Verbindung gibt es nicht. Die verspürt sie nur zu ihrem Gastbruder Tom, der in einer ähnlichen Krise steckt wie sie und deshalb kaum mehr Kontakt zu seiner Familie hat.
Meike Werkmeister gelingt es in diesem Roman perfekt, die sommerliche Stimmung Kaliforniens, die Lockerheit, das lässige Leben dort und die wunderschöne Küste einzufangen. Dennoch verliert sie nie den Blick auf das reale Leben, das nicht nach Sonnenschein fragt, sondern zeigt auch die Wirklichkeit hinter den Mauern der Häuser. Sodass Themen wie Mental Care, die Suche nach dem Glück, Ängste oder Vertrauensverlust immer wieder im Mittelpunkt stehen und die Leser zum Nachdenken anregen. Da Heather und Morlen kapitelweise abwechselnd aus der Ich-Perspektive erzählen, entsteht eine Nähe zwischen Lesern und Protagonisten, die für noch mehr Nahbarkeit und Verbundenheit sorgt.
Ich liebe die Bücher von Meike Werkmeister und genieße die Lesestunden immer sehr. Auch jetzt habe ich mein Wochenende lesend und gedanklich in Kalifornien bei Morlen und Heather verbracht. Da ist es immer wieder schade, wenn die letzte Seite erreicht und das Buch am Ende angelangt ist...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Die Zeit in Kalifornien ist nicht nur warm, sondern auch gepflastert mit vielen aufregenden Begegnungen. Morlen wird förmlich erschlagen von Heathers Redeschwall. Dazu ist alles größer in Kalifornien. Man bekommt sehr schnell den Eindruck, dass alle in Heathers Familie …
Mehr
Meine Meinung
Die Zeit in Kalifornien ist nicht nur warm, sondern auch gepflastert mit vielen aufregenden Begegnungen. Morlen wird förmlich erschlagen von Heathers Redeschwall. Dazu ist alles größer in Kalifornien. Man bekommt sehr schnell den Eindruck, dass alle in Heathers Familie ein eigenes Leben führen. Es gibt kaum gemeinsame Unternehmungen. Und schnell vermisst Morlen ihre Freude und ihre Familie von Norderney.
Hier erfahren wir aus zwei Perspektiven, wie das Leben in Kalifornien ist. Morlen lässt uns daran teilhaben, wie es sich anfühlt, als völlig Fremde in der Familie Fuß zu fassen. Sprachliche Hemmung ist da das kleinere Übel. Die Kinder von Heather sind sehr unterschiedlich. Tom lebt in seinem Zimmer und verlässt es nur nachts, wenn alle schlafen. Ellie ist herzlich und immer unterwegs. Hazel ist allem Neuen gegenüber skeptisch.
Heather nimmt uns mit in ihren Alltag. Ihre Sorgen werden zu unseren Sorgen.
Den amerikanischen Way of Life dürfen wir hier näher kennenlernen. Das Setting hat mir gut gefallen und ich durfte mit Morlen und Heather sogar einige Wellen surfen. Die Zerrissenheit von Morlen auf der einen Seite und die Unzufriedenheit von Heather auf der anderen Seite wurden gut beschrieben und ich konnte es auch gut nachempfinden.
Fazit
Meike Werkmeister entführt ihre Leserinnen nach Kalifornien und beschreibt nicht nur Haus, Strand und Leute bildlich. Auch das Gefühlsleben der Protagonisten wird sehr gut beschrieben. Ich konnte wunderbar abtauchen in der Geschichte und habe mich am Ende über das Ende sehr gefreut. Das Cover gefällt mir sehr gut und auch die kleinen Zeichnungen über den Kapiteln finde ich sehr passend. Am Buchende gibt es noch ein paar Tipps zum kalifornischen Leben. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den neuen Sommerroman der Spiegel-Bestsellerautorin Meike Werkmeister habe ich mich schon riesig gefreut. Diese Mal nimmt sie uns auf eine abenteuerliche Reise ins sonnige Kalifornien mit.
Der Inhalt: Morlen träumt von der großen weiten Welt. Heather von etwas mehr …
Mehr
Auf den neuen Sommerroman der Spiegel-Bestsellerautorin Meike Werkmeister habe ich mich schon riesig gefreut. Diese Mal nimmt sie uns auf eine abenteuerliche Reise ins sonnige Kalifornien mit.
Der Inhalt: Morlen träumt von der großen weiten Welt. Heather von etwas mehr Leichtigkeit.
Eine Reise ins sonnige Kalifornien! Voller Vorfreude fliegt die 17-jährige Morlen nach Cardiff-by-the-Sea, einen kleinen Küstenort südlich von Los Angeles. Hier wirkt alles irgendwie größer als zu Hause auf Norderney: die Häuser, die hoch gewachsenen Palmen, die riesigen Pazifikwellen. Heather, eine alte Freundin ihrer Mutter, empfängt sie mit offenen Armen, doch die Stimmung zwischen ihr und ihrem Ehemann Gary ist längst nicht so gut wie das kalifornische Wetter. Während Morlen versucht, ihre Gefühle für Surferboy Charlie und Gastbruder Tom zu sortieren, träumt Heather insgeheim davon, selbst noch mal ein Abenteuer zu erleben. Werden sie beide ihr Glück finden?
Ach, war das wieder ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitzenmäßig. Und jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Mir gefällt es sehr gut, abwechselnd in das Leben von Morlen und Heather einzutauchen. Die Charaktere sind so toll beschrieben, ich kann mir die beiden bildlich vorstellen. Morlen reist mit großer Erwartungen nach Kalifornien, sie will endlich von dieser Nordseeinsel loskommen, die sie einengt. Doch auch hier an diesem Traumort ist nicht alles Gold was glänzt. Sie lernt Heather Familie kennen und deren Sorgen und Nöte und merkt bald, das sich diese starke Frau im Grunde um alles selbst kümmern muss. Trotzdem genießt Morlen ihren Aufenthalt, findet in Ellie eine Freundin und ist begeistert vom Surferleben am Strand. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war und bin immer noch total begeistert. Die Romane der Autorin sind einfach auch tiefgründig und setzten sich mit zahlreichen Themen auseinander. Welchen Blick auf das Leben wird Morlen nach diesem Sommer wohl haben?
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mit wunderbare Lesestunden beschert hat. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Sehr gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für