Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Der Fall einer misshandelten Patientin wird für die Psychiaterin Ellen Roth zum Alptraum: Die Frau behauptet, vom Schwarzen Mann verfolgt zu werden. Kurz darauf verschwindet sie spurlos. Bei ihren Nachforschungen wird auch Ellen zum Ziel des Unbekannten. Er zwingt sie zu einer makaberen Schnitzeljagd um ihr Leben und um das ihrer Patientin. Für Ellen beginnt ein verzweifelter Kampf, bei dem sie niemandem mehr trauen kann. Immer tiefer gerät die Psychiaterin in ein Labyrinth aus Angst, Gewalt und Paranoia. Und das Ultimatum läuft ...Ein nervenzerrender Psychothriller, der seine Leser schonu...
Der Fall einer misshandelten Patientin wird für die Psychiaterin Ellen Roth zum Alptraum: Die Frau behauptet, vom Schwarzen Mann verfolgt zu werden. Kurz darauf verschwindet sie spurlos. Bei ihren Nachforschungen wird auch Ellen zum Ziel des Unbekannten. Er zwingt sie zu einer makaberen Schnitzeljagd um ihr Leben und um das ihrer Patientin. Für Ellen beginnt ein verzweifelter Kampf, bei dem sie niemandem mehr trauen kann. Immer tiefer gerät die Psychiaterin in ein Labyrinth aus Angst, Gewalt und Paranoia. Und das Ultimatum läuft ...
Ein nervenzerrender Psychothriller, der seine Leser schonungslos in die Abgründe der menschlichen Psyche zieht.
Ein nervenzerrender Psychothriller, der seine Leser schonungslos in die Abgründe der menschlichen Psyche zieht.
Dorn, WulfWulf Dorn (_1969) war zwanzig Jahre in einer psychiatrischen Klinik tätig, ehe er sich ganz dem Schreiben widmete. Mit seinem 2009 erschienenen Debütroman "Trigger" gelang ihm ein internationaler Bestseller, dem weitere folgten. Dorns Bücher werden in zahlreiche Sprachen übersetzt und begeistern eine weltweite Leserschaft. Für seine Storys und Romane wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem französischen Prix Polar, dem ELLE Readers Award und dem Glauser Preis.
Produktbeschreibung
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 428
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2009
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 118mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783453434028
- ISBN-10: 3453434021
- Artikelnr.: 26771548
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Als ob David Lynch einen Roman von Stephen King verfilmt hätte. Großartig!« Thomas Thiemeyer
Sehr spannend und absolut flüssig geschrieben. Hatte beim Lesen immer wieder neue Ideen wie es ausgehen könnte, lag aber absolut daneben! Wird bestimmt nicht das letzte Buch von Dorn sein, dass ich gelesen habe!!!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Was habe ich nicht Gutes im Netz über dieses Buch gelesen. Sebastian Fitzek und Andreas Eschbach lassen sich auf dem Cover zitieren und prophezeien einen Ferrari unter deutschen Thrillern. Und überhaupt habe Dorn den Psycho(!)-Thriller neu erfunden.
Natürlich ist das spannend. Wenn …
Mehr
Was habe ich nicht Gutes im Netz über dieses Buch gelesen. Sebastian Fitzek und Andreas Eschbach lassen sich auf dem Cover zitieren und prophezeien einen Ferrari unter deutschen Thrillern. Und überhaupt habe Dorn den Psycho(!)-Thriller neu erfunden.
Natürlich ist das spannend. Wenn einer Psychiaterin eine Patientin abhanden kommt, die behauptet, vom Schwarzen Mann verfolgt zu werden. Wer aber schon mal den einen oder anderen Psycho(!)-Thriller gelesen hat, weiß nach dem ersten Drittel, wie der Hase läuft. Beziehungsweise die Auflösung.
Sebastian Fitzek weiß, wie man so eine Story kompakt erzählt und verliert sich nicht Erzählsträngen, die einem die Auflösung mit dem Megaphon ins Ohr brüllt.
Einer ähnlichen doofen Sprache bedient sich Arno Strobel. Angenehm einfach zu formulieren hält den oberflächlichen Leser bei Stange. Dorn trickst hier ein wenig und jubelt dem Buch ein paar Fremdwörter unter, die sofort erklärt werden. Immerhin untermauert das die Angaben, er sei selbst in dem Fach Psyche unterwegs, wenn er keine Romane schreibt.
Wer sonst seichte und unblutige Kost liest und den die 50. Variation des Themas nichts ausmacht, der soll das Buch kaufen.
Wer einen echten Psycho(!)-Thriller lesen will, versucht's mal mit "Ich. Darf. Nicht. Schlafen." oder "Das Kind auf der Treppe".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was soll ich bei diesem Buch schreiben? Es ist ein Buch welches einem wirklich den Atem raubt. Es zeigt einem die tiefen Abgründe des menschlichen Geistes!
Schon bei den ersten Seiten fragt man sich, z.B. wie es sein kann, dass die Patientin einfach weg ist. Wer hat Sie entführt? Wie …
Mehr
Was soll ich bei diesem Buch schreiben? Es ist ein Buch welches einem wirklich den Atem raubt. Es zeigt einem die tiefen Abgründe des menschlichen Geistes!
Schon bei den ersten Seiten fragt man sich, z.B. wie es sein kann, dass die Patientin einfach weg ist. Wer hat Sie entführt? Wie kann es sein, dass in einer Psychiatrie Akten über Patienten verschwinden?
Immer mehr wird aber auch der Psychiater Mark Behrendt zu einer leitenden Figur in dem gut zu lesenden Thriller von Wulf Dorn. Erst ist er der Freund, der Ellen immer weiter hilft, die immer mehr Angst hat, über das was passiert ist zu erzählen und niemanden mehr vertraut. Aber dann wird auch dieses Verhältnis stark getrübt!
Man geht immer mehr in den Albträumen von Ellen auf. Sie werden immer härter und man denkt immer mehr, dass sie den Täter gleich bekommt und sie immer näher an den Täter herankommt. Aber es ist wie das Hase und Igelspiel - der Entführer ist immer ein Schritt weiter.
Der Thriller besticht durch ein sehr hohes Tempo. Aber er ist auch sehr detailreich, so dass man immer wieder die Ängste in seinem eigenen Kopf zu spüren bekommt. Es ist teilweise empfehlenswert, dass man das Buch einfach einmal zu Seite legt, und das gelesene einfach einmal überdenkt oder es auf sich wirken lässt.
Auch kann ich so viel sagen, dass dieses Buch einfach zu der Kategorie Bücher gehört, die ein klares aber auch sehr überraschendes Ende bekommen.
Ich kann jedem nur eines sagen, lest dieses Buch und lasst euch überraschen! Es steckt so viel Wahres darin und zeigt etwas auf, was wir wohl nie komplett verstehen werden - die menschliche Psyche.
Ich kann nur jedem der Psychothriller mag dieses Taschenbuch ans Herz legen und ich freue mich schon auf den nächsten Roman von Wulf Dorn, der wirklich ein brillanter Erzähler ist, der einen einfach gut fesseln kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Psychiaterin Ellen Roth übernimmt eine Patientin ihres Lebensgefährten, der Urlaub in Australien macht. Die Frau wurde schwer misshandelt und ist traumatisiert – und plötzlich spurlos verschwunden. Der Schwarze Mann, vor dem sie höllische Angst hatte, nimmt nun auch …
Mehr
Die Psychiaterin Ellen Roth übernimmt eine Patientin ihres Lebensgefährten, der Urlaub in Australien macht. Die Frau wurde schwer misshandelt und ist traumatisiert – und plötzlich spurlos verschwunden. Der Schwarze Mann, vor dem sie höllische Angst hatte, nimmt nun auch Ellen ins Visier. Eine mörderische Jagd voller Angst, Gewalt und Paranoia beginnt. Und Ellen bleibt nicht viel Zeit …
Meine Meinung:
Als kürzlich der zweite Teil der „Trigger“-Reihe von Wulf Dorn erschien, nahm ich das zum Anlass, auch endlich mal Band 1 zu lesen, der bereits über 10 Jahre in meinem Regal schlummerte. Obwohl ich auch weitere Bücher des Autors besitze und ihn auf einer Lesung auf der Leipziger Buchmesse schon mal persönlich treffen konnte, war mir dies bisher nicht gelungen. Die guten Bewertungen und äußerst positiven Empfehlungen namhafter Kollegen gaben mir ein gutes Gefühl.
Das Thema wurde vom Autor gut umgesetzt und auch seinen Schreibstil fand ich recht angenehm zu lesen. Allerdings wurde meinen hohen Erwartungen dann doch nicht ganz entsprochen. Es gab durchaus spannende Szenen und Gänsehautmomente, aber wirklich durchgängig konnte die Spannung nicht aufrechterhalten werden. Es dauert einige Zeit, ehe der Thriller wirklich in Gang kommt und je näher man der Lösung kommt, die sich dann doch recht zeitig vor Ende abzeichnet, umso unglaubwürdiger erschienen mir einige Szenen. Ich bin nicht ganz sicher, ob sich wirklich alles logisch erklären lässt, dafür müsste man wohl das Buch noch mal ganz intensiv lesen. Bei mir blieben auf jeden Fall einige Fragen ungeklärt.
Geschickt legt der Autor ein paar Spuren, sodass es an Verdächtigen nicht mangelt, aber der geübte Thriller-Leser sollte sich so leicht nicht hinters Licht führen lassen. Zumindest war bei mir der Überraschungseffekt am Ende lange nicht so groß, wie es oft bei Sebastian Fitzek der Fall ist. Ich bin nun kein Experte, was psychische Krankheiten betrifft, aber finde das entworfene Szenario schon recht außergewöhnlich.
Insgesamt ist Dorns Erstlingswerk ein solider Psychothriller, aber ich hoffe wirklich, dass er sich in den nachfolgenden Büchern bzw. dem zweiten Teil der Reihe noch steigern kann. Ich werde ihm auf jeden Fall eine Chance geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Psychaterin Ellen Roth trifft auf eine misshandelte Patientin. Dieser Fall wird für Ellen zum Alptraum. Die Frau behauptet vom schwarzen Mann verfolgt zu werden und nur kurze Zeit später ist sie spurlos verschwunden. Auf eigene Faust stellt Ellen Nachforschungen an und wird damit auch …
Mehr
Die Psychaterin Ellen Roth trifft auf eine misshandelte Patientin. Dieser Fall wird für Ellen zum Alptraum. Die Frau behauptet vom schwarzen Mann verfolgt zu werden und nur kurze Zeit später ist sie spurlos verschwunden. Auf eigene Faust stellt Ellen Nachforschungen an und wird damit auch Ziel des Unbekannten. Eine Schnitzeljagd um ihr Leben und das ihrer Patientin beginnt. Für Ellen ist es ein verzweifelter Kampf, bei dem sie niemanden mehr trauen kann.
"Trigger" ist der erste Teil der Reihe mit dem Psychiater Mark Behrendt.
Die Handlung beginnt spannend und unvorhersehbar. Zu Beginn hatte ich keine Ahnung, wo die Reise hingehen wird. Der Plot bzw. die Idee war sehr gut, nur die Umsetzung war leider nur mittelmäißg. So nach 100 Seiten wurde es doch sehr vorhersehbar und durchschaubar. Erst dachte ich, dass wäre Absicht und am Ende kommt etwas ganz Unerwartendes, aber nein leider war es nicht so.
Spannend war die Handlung trotzdem. Durch die Cliffhänger an den Kapitelenden neigte man doch immer wieder zum Weiterlesen und wollte das Buch nicht aus der Hand legen. Für einen Psychothriller fehlte mir allerdings das Gänsehautfeeling und der Nervenkitzel. Es ging nicht so ganz unter die Haut.
Die Charaktere blieben mehr oder weniger blass. Sie waren zwar da und eine Figur, die etwas macht, aber so wirklich lebendig und emotional wirkten sie nicht.
Mein Fazit:
Vielleicht hatte ich auch einfach zu große Erwartungen, aber ich fand das Buch eher mittelmäßig. Für einen Psychothriller fehlte mir das gewisse Etwas, daher nur 3,5 Sterne. Den Nachfolger werde ich aber trotzdem lesen. Vielleicht überzeugt er mich ja mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
** Ein gekonnter Psychothriller welcher für Verwirrungen sorgt**
Die Psychiaterin Ellen Roth übernimmt eine Patientin ihres Lebensgefährten und ist sichtlich überfordert.
Die Frau wurde schwer missbraucht, ist traumatisiert und durch ihre Verängstigung nicht in der Lage, …
Mehr
** Ein gekonnter Psychothriller welcher für Verwirrungen sorgt**
Die Psychiaterin Ellen Roth übernimmt eine Patientin ihres Lebensgefährten und ist sichtlich überfordert.
Die Frau wurde schwer missbraucht, ist traumatisiert und durch ihre Verängstigung nicht in der Lage, sich zu öffnen. Ellen bekommt dadurch nicht viel aus ihr heraus. Die Patientin erzählt immer wieder von einem „schwarzen Mann“, wovor sie große Angst hat und er es war, der ihr dies angetan hat. Plötzlich verschwindet die Frau spurlos und Ellen steht vor einem großen Rätsel. Keiner außer sie hat jemals die Frau gesehen und in einer Patientenakte wurde sie auch nicht geführt. Ellen lässt dies nicht los und so beginnt sie mit Nachforschungen.
Durch ihre Nachforschungen gerät auch sie ins Visier des schwarzen Mannes. Eine Schnitzeljagd um Ellens und um das Leben ihrer Patientin beginnt.
Wirklich trauen kann sie dabei niemanden.
Eine Gänsehaut werden hier bestimmt einige beim Lesen bekommen. Die Angst und die Paranoia kamen beim Lesen sehr gut rüber.
Durch die verschieden gelegten Fährten des Autors habe ich meine Verdächtigungen immer wieder neu überdenken müssen. Manchmal wusste ich nicht mehr, was wahr oder was doch falsch ist. Viele Fragen kamen dabei in mir hoch.
Dadurch wird die Psyche des Lesers beim Leser gekonnt aufs Neue gefordert. Mit der angenehmen Länge der einzelnen Kapitel konnte eine gute Spannung aufgebaut werden und zog einen förmlich durchs Buch. Man konnte es einfach nicht zur Seite legen.
Allerdings hätte ich mir etwas mehr Tiefgang bei den jeweiligen Charakteren gewünscht. Dies fehlte mir dann doch etwas.
Ansonsten ein wirklich guter Thriller, der so manche Überraschungen bereithält.
FAZIT
Ein diesem Psychothriller wird eines klar – die menschliche Psyche wird noch lange ein Rätsel für uns bleiben.
Wer diese Richtung an Bücher mag, etwas auf Tiefgang verzichten kann, trifft hier auf einen gut umgesetzt Psychothriller.
Von mir gibt es 4 von 5 möglichen Sternen
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für