
Mark Franley
Broschiertes Buch
Treibsand
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fesselnde Ostsee-Spannung auf Usedom von Kindle-#1-Bestsellerautor Mark Franley.Ex-Hauptkommissar David Bender verabscheut den paragrafenhörigen Polizeiapparat zutiefst. Deshalb schlägt er sich jetzt in Berlin als Privatdetektiv durch. Doch als sein ehemaliger Informant auf Usedom wegen Mordes an einem Obdachlosen verhaftet wird, will er dessen Unschuld beweisen. Und dafür muss er mit der Polizistin Catharina Adler zusammenarbeiten.Die Ermittlungen an der Ostsee werden für David und Catharina schnell enger, als sie je gedacht hätten - und hochriskant. Denn sie landen auf der schwarzen Lis...
Fesselnde Ostsee-Spannung auf Usedom von Kindle-#1-Bestsellerautor Mark Franley.
Ex-Hauptkommissar David Bender verabscheut den paragrafenhörigen Polizeiapparat zutiefst. Deshalb schlägt er sich jetzt in Berlin als Privatdetektiv durch. Doch als sein ehemaliger Informant auf Usedom wegen Mordes an einem Obdachlosen verhaftet wird, will er dessen Unschuld beweisen. Und dafür muss er mit der Polizistin Catharina Adler zusammenarbeiten.
Die Ermittlungen an der Ostsee werden für David und Catharina schnell enger, als sie je gedacht hätten - und hochriskant. Denn sie landen auf der schwarzen Liste des organisierten Verbrechens. Bei einem Brand kommt David nur knapp davon, und auch Catharinas idyllisches Haus am Schilfgürtel ist kein sicherer Ort mehr, sondern eine tödliche Falle ...
Ex-Hauptkommissar David Bender verabscheut den paragrafenhörigen Polizeiapparat zutiefst. Deshalb schlägt er sich jetzt in Berlin als Privatdetektiv durch. Doch als sein ehemaliger Informant auf Usedom wegen Mordes an einem Obdachlosen verhaftet wird, will er dessen Unschuld beweisen. Und dafür muss er mit der Polizistin Catharina Adler zusammenarbeiten.
Die Ermittlungen an der Ostsee werden für David und Catharina schnell enger, als sie je gedacht hätten - und hochriskant. Denn sie landen auf der schwarzen Liste des organisierten Verbrechens. Bei einem Brand kommt David nur knapp davon, und auch Catharinas idyllisches Haus am Schilfgürtel ist kein sicherer Ort mehr, sondern eine tödliche Falle ...
1972 in Nürnberg geboren, ist Mark Franley bis heute seiner Heimat treu geblieben. Inspiriert durch die lange und oftmals auch dunkle Geschichte seiner Stadt, wird diese zur perfekten Kulisse für das, was einen guten Psychothriller ausmacht. Mit den spannenden Fällen um seine Kommissare Mike Köstner und Lewis Schneider hat der Bestsellerautor bereits Hunderttausende Leser in seinen Bann geschlagen.
Produktdetails
- Ein Fall für David Bender und Catharina Adler 1
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496713819
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 21mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9782496713817
- ISBN-10: 2496713819
- Artikelnr.: 67422132
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Auf der schwarzen Liste des organisierten Verbrechens.
Ein spannender Auftakt zu einer neuen Ostsee-Krimireihe.
Ex-Hauptkommissar David Bender, der jetzt als Privatdetektiv tätig ist, reist nach Usedom um in einem Fall zu ermitteln. Dazu muss er mit der dort anwesenden Polizistin Catharina …
Mehr
Auf der schwarzen Liste des organisierten Verbrechens.
Ein spannender Auftakt zu einer neuen Ostsee-Krimireihe.
Ex-Hauptkommissar David Bender, der jetzt als Privatdetektiv tätig ist, reist nach Usedom um in einem Fall zu ermitteln. Dazu muss er mit der dort anwesenden Polizistin Catharina Adler zusammenarbeiten.
Das neue Team ist geboren! Die beiden ergänzen sich perfekt Obwohl sie etwas überzeichnet scheint, zickig und anstrengend, passt ihre Figur ins Geschehen. Bender ist ein ehrlicher, geradliniger Charakter und handelt aus Überzeugung.
Gemeinsam ermitteln sie und geraten bald selber in Gefahr.
Mir gefiel dieser erste Band ganz gut. Bildlich beschrieben Schauplätze, rasanter Schreibstil und eine gute Story. Unterhaltsam, macht Lust auf die Fortsetzungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit «Treibsand» hat Mark Franley eine neue Reihe gestartet, mit David Bender, 32 Jahre, Ex-Hauptkommissar und neu Privatdetektiv. Seine Detektei befindet sich noch im Aufbau. Ihm zur Seite steht die im Rollstuhl sitzende Assistentin Clara, die aus ihrem Schicksalsschlag das Beste macht. …
Mehr
Mit «Treibsand» hat Mark Franley eine neue Reihe gestartet, mit David Bender, 32 Jahre, Ex-Hauptkommissar und neu Privatdetektiv. Seine Detektei befindet sich noch im Aufbau. Ihm zur Seite steht die im Rollstuhl sitzende Assistentin Clara, die aus ihrem Schicksalsschlag das Beste macht. Sie unterstützt David vor allem am Computer und auch sonst ist sie für ihn eine wichtige Stütze.
Das Buch hat mir von Anfang gleich in seinen Bann gezogen, die Protagonisten allen voran David finde ich sympathisch und engagiert. Der obdachlose Oskar ruft David an. Er bittet ihn um einen versprochenen Gefallen, ihn aus dem Gefängnis zu holen, Genaueres erfährt er später. Was anfänglich fast harmlos beginnt, weitete sich immer mehr zu einer rasanten Story aus. Dabei lernt David die taffe Polizistin Catharina Adler kennen. Zusammen erleben sie mehrmals brenzlige Situationen. Dabei kommen sich beide persönlich immer näher und fordert ihre Gefühlswelt ziemlich stark.
Nachdem Oskar aus dem Gefängnis gekommen ist, fällt David auf, dass dieser ein grosses Geheimnis um sich macht. Bruchstückweise erfährt er, um was eigentlich geht, nämlich verbrecherische Clans, die vor nichts zurückschrecken. Die Rolle, die Oskar dabei spielt, bleibt undurchsichtig.
Der Fall wird in einem spannenden Finale gelöst, nicht ganz im Stil, wie ich es von Mark Franley aus früheren Büchern kennengelernt habe.
Gespannt bin ich, was mich in der Fortsetzung erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der ehemalige Polizist David Bender schlägt sich jetzt als Privatermittler in Berlin durch. Doch nach einem für die Tochter des Auftraggebers fast tödlich ausgegangenem Fall, kommen keine neuen Aufträge mehr herein und damit auch kein Geld!
Zufällig meldet sich da ein …
Mehr
Der ehemalige Polizist David Bender schlägt sich jetzt als Privatermittler in Berlin durch. Doch nach einem für die Tochter des Auftraggebers fast tödlich ausgegangenem Fall, kommen keine neuen Aufträge mehr herein und damit auch kein Geld!
Zufällig meldet sich da ein ehemaliger Informant bei ihm und bittet um ein Gefallen. David hat sonst nichts Besseres zu tun und nimmt den Auftrag an. Kann er herausfinden, wer an dem Mord an dem Obdachlosen auf Usedom wirklich die Schuld trägt?
Natürlich ist er nicht der Einzige, der hier Ermittlungen anstellt und es kommt immer wieder zu witzigen Zusammenkünften mit Catharina Adler und ihrem Team der örtlichen Polizei! Doch beide merken gar nicht, wie gefährlich es wird. Erst als Davids Wohnmobil komplett abbrennt, merken beide, dass sie wohl doch schon zu tief gegraben haben! Und als Catharina auch noch David bei sich aufnimmt, entwickeln sich nicht nur mehr romantische Gefühle, sondern beide stehen immer mehr mit einem Bein im eigenen Grab! Werden sie bald den Fall auflösen können? Und wer ist eigentlich Oskar wirklich?
Ein sehr spannender Krimi, der zusätzlich die einzelnen Charaktere sehr detailreich darstellt und ein rasantes Tempo vorweisen kann! Und zusätzlich gibt es noch eine romantische Liaison. Was will man mehr? Meine absolute Leseempfehlung!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Treibsand
von Mark Franley
Ich durfte das Buch in der Leserunde von Lovely Books lesen und das Buch hat mich von Anfang gefesselt. Davis, ein Ex-Polizist der jetzt als Privatermittler tätig ist und hat nach der Ansicht seines Kunden und der Polizei einen Einsatz vermasselt. Da passiert auf …
Mehr
Treibsand
von Mark Franley
Ich durfte das Buch in der Leserunde von Lovely Books lesen und das Buch hat mich von Anfang gefesselt. Davis, ein Ex-Polizist der jetzt als Privatermittler tätig ist und hat nach der Ansicht seines Kunden und der Polizei einen Einsatz vermasselt. Da passiert auf Usedom ein Mord an einem Obdachlosen und die Polizei ermittelt. Da der tote Obdachlose Udo den Parka von Oskar an hat, gerät Oskar in den Fokus der Ermittlungen und wird verhaftet. Die Polizistin Catharina glaubt aber nicht, dass Oskar Udo ermordet hat, da die beiden befreundet waren. Oskar ruft daraufhin David an und bittet ihm zu helfen, seine Unschuld zu beweisen. David sagt zu, denn Oskar war früher ein Informant von ihm. David sieht sich in dem abbruchreifen Haus, Udo’s Unterkunft, um und trifft dabei die Polizistin Catharina. David sucht dann auch die Unterkunft von Oskar auf und findet eine Postkarte, in der eine Speicherkarte versteckt ist. Was hat es mit dieser Speicherkarte auf sich? Er und Catharina ermitteln nun auch auf eigene Faust und stechen dabei in ein Wespennest. Oskar scheint nämlich auch nicht der zu sein, den er vorgibt, nämlich ein Obdachloser. Aber was hat es damit auf sich?
Dies war mein erstes Buch von Mark Franley, aber sicherlich nicht das letzte Buch. Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen, wobei der Spannungsbogen nicht zu kurz kam.
Fazit: ein gut zu lesender Krimi, wobei sich der Spannungsbogen erst im Laufe der Geschichte aufbaut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover sprach mich sofort an und als ich las, dass die Handlung auf Usedom spielt, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Das Inselflair kam meiner Meinung nach allerdings viel zu kurz. Außer ein paar Ortsnamen war nichts wirklich Inseltypisches von Belang, die Handlung hätte auch …
Mehr
Das Cover sprach mich sofort an und als ich las, dass die Handlung auf Usedom spielt, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Das Inselflair kam meiner Meinung nach allerdings viel zu kurz. Außer ein paar Ortsnamen war nichts wirklich Inseltypisches von Belang, die Handlung hätte auch sonstwo stattfinden können – in dieser Hinsicht darf man also nicht zuviel erwarten!
Aber das war nicht so schlimm, denn der Krimi an sich ist sehr spannend und flüssig geschrieben, sehr angenehm zu lesen. Kurze Kapitel und für mich trotz einiger Ahnungen immer wieder überraschende Wendungen. So sollte spannende Unterhaltung sein!
Dazu treffen wir auf sympathische Protagonisten – der Privatdetektiv David Bender, der aus dem Leser noch immer nicht ganz preisgegebenen Gründen den Polizeidienst quittiert hat und die junge Kommissarin Catharina Adler, die nach einem turbulenten und nicht ganz dienstkonformen Privatleben in Berlin dank eines geerbten Hauses auf Usedom einen ruhigeren Neuanfang gewagt hat. Jedenfalls war dieser ruhig, bis der Obdachlose Udo ermordet aufgefunden wird. Verdächtigt wird ein anderer Obdachloser, Oskar, dem wiederum David einen Gefallen schuldet. Und so kreuzen sich die Wege von David und Catharina, die zunächst aus unterschiedlichen Motiven versuchen, den Mordfall aufzuklären und dabei auf andere, viel größere Verbrechen stoßen.
Das Ganze ist rasant erzählt und so aufgebaut, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag, denn die Spannung hält bis zum Schluss an.
Mir persönlich war die Liebesgeschichte zwischen den beiden Hauptfiguren too much, aber ich habe gerade gesehen, das der Autor dieses Buch mit „Spannung und viel Gefühlsleben“ angepriesen hatte. Das habe ich übersehen, also kann ich ihm keinen Vorwurf machen. Die etwas ausgewalzte erotische Liebesromanze zwischen den beiden hätte mich sonst verleitet, einen Punkt Abzug zu geben. Aber so gibt es von mir 4,5 *, aufgerundet zu 5* und eine Leseempfehlung für einen gut zu lesenden Krimi, dessen Protagonisten man gern wieder begegnen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
David Bender war Hauptkommissar doch er kommt mit dem paragrafhörigen Polizeiapparat nicht mehr klar, deshalb ist er jetzt Privatdetektiv in Berlin geworden. Als sein ehemaliger Informant auf Usedom wegen Mordes an einem Obdachlosen verhaftet wird, beschließt er nach Usedom zu …
Mehr
spannend
David Bender war Hauptkommissar doch er kommt mit dem paragrafhörigen Polizeiapparat nicht mehr klar, deshalb ist er jetzt Privatdetektiv in Berlin geworden. Als sein ehemaliger Informant auf Usedom wegen Mordes an einem Obdachlosen verhaftet wird, beschließt er nach Usedom zu fahren und dessen Unschuld zu beweisen. Doch auf Usedom muss er mit der Polizistin Catharina Adler zusammenarbeiten.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Bender wird von Oskar, einem ehemaligen Informanten, angerufen. Dieser bittet ihn um Hilfe, da er angeblich einen anderen Obdachlosen ermordet haben soll. Bei seinen Ermittlungen lernt Bender die Polizistin Adler kennen. Beide beschließen Oskar zu helfen und geraten immer wieder in die Schussbahn des wahren Mörders. Doch auch Oskar scheint seine Geheimnisse zu haben. Mir war lange nicht klar, was wirklich los ist und wer hinter alldem steckt. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung mit Bender und Adler. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht in dem Roman von Mark Franley um einen ehemaligen Berliner Kriminalkommissar namens David Bender, der aufgrund von Zwängen und internen Rangeleien bei den Ermittlungsbehörden, die er nicht mehr ertrug, jetzt als privater Ermittler arbeitet. Eine junge Frau, die er durch einen Fall …
Mehr
Es geht in dem Roman von Mark Franley um einen ehemaligen Berliner Kriminalkommissar namens David Bender, der aufgrund von Zwängen und internen Rangeleien bei den Ermittlungsbehörden, die er nicht mehr ertrug, jetzt als privater Ermittler arbeitet. Eine junge Frau, die er durch einen Fall kennengelernt hat, ist nun seine findige Assistentin. Catharina, eine junge Polizistin, ebenfalls ursprünglich aus Berlin, hat auf Usedom ein Haus geerbt und hatte auch so ihre Gründe aus Berlin auf die eher beschauliche Insel zu ziehen. Dann wird ein Obdachloser ermordet und David wird durch einen ehemaligen Informanten, den er von früher flüchtig kannte, nach Usedom gerufen. Da er diesem Oskar noch einen Gefallen schuldet, reist er auf die Insel. Da Catharina Adler dort den Mord aufklären soll, führt das die beiden zusammen.
Da Catharina und David nach einigen Anschlägen und Einbrüchen niemandem mehr trauen können, ergibt sich ein sehr spannender Fall und die Ermittlungen der beiden müssen anders als gewohnt ausfallen, denn es könnte einen Maufwurf in den Reihen der Polizei auf Usedom geben. Gerade dies macht diesen - etwas anderen - Thriller aus. Es geht mal nicht um Polizeiarbeit, sondern um Geheimnisse, verdeckte Ermittlungen, gefährliche Wendungen, Beschattungen und wirklich ganz viel Gefühl, da sich zwischen Catharina und David eine Beziehung anbahnt ...
Für Fans von Thrillern, überraschenden Wendungen, skrupellosen Gangstern, Geheimnissen sei dieser rasante Krimi wirklich ans Herz gelegt. Es gibt sympathische und weniger nette Charaktere, liebenswerte Protagonisten, ganz fiese und skrupellose Gegenspieler und die kriminellen Machenschaften und um was es hier wirklich geht, erschließt sich dem Leser erst nach und nach.
Dieser Thriller konnte mich abslulut fesselt und hat mich bestens unterhalten! Gerne mehr davon!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für