
A. K. Turner
Gebundenes Buch
Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1
Thriller
Übersetzung: Bezzenberger, Marie-Luise
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Wenn die Toten sprechen, ist sie zur Stelle: Cassie Raven rockt die Gerichtsmedizin! A. K. Turners Thriller-Sensation aus England ist der Auftakt zu einer außergewöhnlichen neuen Forensik-Thriller-Reihe.Als Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schräge Blicke gewöhnt. Möglicherweise ist auch ihr Gothic-Look mit zahlreichen Piercings und Tattoos nicht ganz unschuldig daran - ebenso wie ihre Überzeugung, dass die Toten mit uns sprechen, wenn wir nur ganz genau hinhören.Ebenso überzeugt ist Cassie davon, dass sie ohne die Hilfe von Mrs Edwards als Junkie unter eine...
Wenn die Toten sprechen, ist sie zur Stelle: Cassie Raven rockt die Gerichtsmedizin! A. K. Turners Thriller-Sensation aus England ist der Auftakt zu einer außergewöhnlichen neuen Forensik-Thriller-Reihe.
Als Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schräge Blicke gewöhnt. Möglicherweise ist auch ihr Gothic-Look mit zahlreichen Piercings und Tattoos nicht ganz unschuldig daran - ebenso wie ihre Überzeugung, dass die Toten mit uns sprechen, wenn wir nur ganz genau hinhören.
Ebenso überzeugt ist Cassie davon, dass sie ohne die Hilfe von Mrs Edwards als Junkie unter einer Brücke gelandet wäre statt als Assistentin in der Rechtsmedizin. Umso größer ist ihr Schock, als sie einen Leichensack öffnet und in das Gesicht ihrer geliebten Mentorin blickt.
Cassie ist sicher, dass Mrs Edwards ermordet wurde. Nur beweisen kann sie es nicht, denn eine kostspielige forensische Obduktion wurde bereits abgelehnt. Das macht ausgerechnet die unterkühlte DS Phyllida Flyte, die Cassie wegen einer verschwundenen Leiche auf dem Kieker hat, zu ihrer einzigen Option ...
Der Start der Pathologie-Thriller-Reihe »Tote schweigen nie« überzeugt mit exakter Recherche und faszinierendem Insiderwissen - und begeistert mit außergewöhnlichen Protagonisten, zu denen neben der coolen Cassie Raven und der spröden DS Phyllida Flyte auch Cassies eigensinnige polnische Großmutter gehört.
Die neue Crime-Serie aus Großbritannien als veredelte Premiumausgabe!
»Vergessen Sie 'Silent Witness' - Cassie Raven ist DIE neue Heldin im Bereich der forensischen Kriminalliteratur, absolut überzeugend und modern!« - Isabelle Grey
»Der beste Serienauftakt seit Jahren.« Jane Casey
Als Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schräge Blicke gewöhnt. Möglicherweise ist auch ihr Gothic-Look mit zahlreichen Piercings und Tattoos nicht ganz unschuldig daran - ebenso wie ihre Überzeugung, dass die Toten mit uns sprechen, wenn wir nur ganz genau hinhören.
Ebenso überzeugt ist Cassie davon, dass sie ohne die Hilfe von Mrs Edwards als Junkie unter einer Brücke gelandet wäre statt als Assistentin in der Rechtsmedizin. Umso größer ist ihr Schock, als sie einen Leichensack öffnet und in das Gesicht ihrer geliebten Mentorin blickt.
Cassie ist sicher, dass Mrs Edwards ermordet wurde. Nur beweisen kann sie es nicht, denn eine kostspielige forensische Obduktion wurde bereits abgelehnt. Das macht ausgerechnet die unterkühlte DS Phyllida Flyte, die Cassie wegen einer verschwundenen Leiche auf dem Kieker hat, zu ihrer einzigen Option ...
Der Start der Pathologie-Thriller-Reihe »Tote schweigen nie« überzeugt mit exakter Recherche und faszinierendem Insiderwissen - und begeistert mit außergewöhnlichen Protagonisten, zu denen neben der coolen Cassie Raven und der spröden DS Phyllida Flyte auch Cassies eigensinnige polnische Großmutter gehört.
Die neue Crime-Serie aus Großbritannien als veredelte Premiumausgabe!
»Vergessen Sie 'Silent Witness' - Cassie Raven ist DIE neue Heldin im Bereich der forensischen Kriminalliteratur, absolut überzeugend und modern!« - Isabelle Grey
»Der beste Serienauftakt seit Jahren.« Jane Casey
A. K. Turner, die viele Jahre als Produzentin für die BBC arbeitete, dreht Dokumentarfilme und True Crime-Dokumentationen für das Fernsehen. Sie entwickelte die Figur der Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin, ursprünglich für eine BBC Radio-Sendung. Val McDermid entdeckte die Autorin und lud sie zum Harrogate Crime Festival ein. Ihre ersten beiden Romane mit Cassie Raven Tote schweigen nie und Wer mit den Toten spricht haben die Leser_innen begeistert. A. K. Turner lebt in London.
Produktdetails
- Raven & Flyte ermitteln 1
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3010670
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 27. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 32mm x 130mm x 202mm
- Gewicht: 449g
- ISBN-13: 9783426282489
- ISBN-10: 3426282488
- Artikelnr.: 61422332
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"A.K. Turner hat einen echten Thriller-Hit gelandet! Durchweg spannende Story, reichliche Details aus dem Metier der Rechtsmedizin, und eine Hauptfigur, die einem so schnell nicht wieder aus dem Kopf geht." www.denglers-buchkritik.de, Alex Dengler 20211206
Cassandra, Cassie Raven und DS Phyllida Flyte, zwei ungewöhnliche und starke Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, machen für mich den Reiz dieser neuen Forensik Auftakt Reihe aus. Auch das schöne Cover ist außergewöhnlich und sticht sofort ins Auge. …
Mehr
Cassandra, Cassie Raven und DS Phyllida Flyte, zwei ungewöhnliche und starke Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, machen für mich den Reiz dieser neuen Forensik Auftakt Reihe aus. Auch das schöne Cover ist außergewöhnlich und sticht sofort ins Auge.
Cassie Raven ist Assistentin der Rechtsmedizin, hat eine bewegte Vergangenheit und seit dem Tod ihrer Eltern ein enges Verhältnis zu ihrer polnischen Großmutter. Äußerlich unterscheidet sie sich durch ihren Gothic-Look, trägt außerdem Piercings und Tattoos und ist daher schräge Blicke gewöhnt. Sie hat ein ausgezeichnetes Auge für Details und ihr Umgang mit den trauernden Angehörigen ist so wunderbar empathisch, das hat mich gleich für sie eingenommen.
Außerdem redet sie mit den Toten, versucht damit, den Verstorbenen die Würde und Achtung zu lassen, die sie verdienen. Was zunächst für mich ein wenig befremdlich war, hat mich dann aber vollends überzeugt, und ich habe Cassie richtig ins Herz geschlossen!
Als Cassandra jedoch an einem Arbeitstag ihrer alten geliebten Mentorin, Mrs. Geraldine Edwards, genannt Mrs E ,in die toten Augen blickt, zieht ihr das den Boden unter den Füßen weg. Mrs E hat Cassie damals quasi von der Straße geholt und fest an sie geglaubt und ihr Talent auch für die Naturwissenschaften erkannt und gefördert.
Nach gewissen Ungereimtheiten ist Cassie davon überzeugt, dass Mrs E keines natürlichen Todes gestorben ist und versucht mit Hilfe der spröden, kühlen und unnahbaren Phyllida Flyte, die sie wegen eines anderen Vorfalls in der Gerichtsmedizin kennengelernt hat, den vermeintlichen Mörder zu überführen und den Tod von Mrs E aufzuklären. Es ist spannend zu lesen, wie sich diese beiden Frauen zunächst widerwillig annähern und dann je mehr sie voneinander erfahren, langsam zusammenraufen.
Durch eingeschobene Kapitel wird auch deutlich, dass Flyte, die mir von Anfang an sehr sympathisch war, ebenso ihre Vergangenheit hat. Das hat mir sehr gut gefallen und mir Phyllida Flyte noch mal näher gebracht.
Den Schreibstil empfand ich als eher ruhig, angenehm, gut recherchiert und authentisch! Cassie und Flyte waren toll beschrieben und ich konnte sie mir wunderbar vorstellen.
Die ganze Geschichte und vor allem die Auflösung fand ich klasse, nachvollziehbar und auch clever. Und auch wenn das Buch zufrieden abschließt, macht die Geschichte doch neugierig auf weitere Bücher und Geschichten des außergewöhnlichen und tollen Frauen Duos!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Kriminal-Fall aus dem Bereich Rechtsmedizin. Cassie Raven und DS Phyllida Flyte sind das neue Ermittlerteam.
Cassie ist Assistentin der Rechtsmedizin und bereitet die Toten zur Untersuchung vor. Es gehört auch eine erste Begutachtung dazu. Cassie ist eine etwas ungewöhnliche …
Mehr
Der erste Kriminal-Fall aus dem Bereich Rechtsmedizin. Cassie Raven und DS Phyllida Flyte sind das neue Ermittlerteam.
Cassie ist Assistentin der Rechtsmedizin und bereitet die Toten zur Untersuchung vor. Es gehört auch eine erste Begutachtung dazu. Cassie ist eine etwas ungewöhnliche Frau. Tätowiert, gepierct, eine Anhängerin vom Gothic-Look. Aber hinter diesen Äußerlichkeiten steckt eine kluge aufmerksame Person. Ihr entgeht selten etwas.
Eines Tages wird aber eine ihr sehr bekannte Frau eingeliefert. Ihre ehemalige Lehrerin und Mentorin Mrs. Evens ist tot. Doch warum? Was ist geschehen?
Cassie hatte durch verschiedene Vorkommnisse in der Pathologie DS Phyllida Flyte kennengelernt. Sie überwindet sich und wendet sich hilfesuchend an die Kriminalbeamtin.
Es gibt mehrere Handlungsstränge in dieser Geschichte. Alle haben ihren Sinn zur Auflösung dieses Falles. Eine gut geschriebene Geschichte, sehr gut recherchiert und spannend. Ich durfte miträtseln, die Einblicke in die Untersuchung waren verkraftbar. Da sind viele Thriller sehr viel schlimmer.
In diesem ersten Band wurde noch viel von den handelnden Personen erzählt. Man lernte sich erst kennen. Für mich war es da noch etwas hölzern, aber ich werde diese Reihe weiter verfolgen. Sehr interessant.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Tote schweigen nie von A.K. Turner hat mir super gefallen. Das Cover finde ich sehr ansprechend und die Autorin schreibt sehr angenehm und flüssig.
Ich konnte mich sofort in Cassie Raven, die Hauptperson um die es geht, hineinversetzen und fand sie sofort sympathisch.
Auch die kurzen …
Mehr
Das Buch Tote schweigen nie von A.K. Turner hat mir super gefallen. Das Cover finde ich sehr ansprechend und die Autorin schreibt sehr angenehm und flüssig.
Ich konnte mich sofort in Cassie Raven, die Hauptperson um die es geht, hineinversetzen und fand sie sofort sympathisch.
Auch die kurzen Kapitel wo es aus der Sicht der Polizistin Flyte geschrieben wird finde ich passend.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und die Erzählstränge super.
Die Wendung im Buch fand ich sehr gut und für mich nicht vorhersehbar. Somit wirklich spannend vorallem im letzten Drittel des Buches geht es nochmal Schlag auf Schlag und ich fieberte sehr mit Cassie und Flyte mit.
Das war mein erstes Buch von der Autorin und bei dem Buch handelt es sich um Band 1. Somit werde ich mit Sicherheit auch das nächste Band von der Reihe kaufen. :)
Ich kann das Buch absolut empfehlen, toll geschrieben und super ausgearbeitet ganz ohne hochgepuschtes Drama oder nicht schlüssigen Wendungen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
A.K. Turner beginnt mit dem ersten Fall von Cassie Raven und der später dazu stoßenden, etwas drögen Phyllida Flyte eine neue Forensik – Serie (man dürfte auf jeden neuen Fall genauso gespannt sein wie sich der erste liest). Während Gothic Fan Cassie die Ausgeflippte …
Mehr
A.K. Turner beginnt mit dem ersten Fall von Cassie Raven und der später dazu stoßenden, etwas drögen Phyllida Flyte eine neue Forensik – Serie (man dürfte auf jeden neuen Fall genauso gespannt sein wie sich der erste liest). Während Gothic Fan Cassie die Ausgeflippte ist, Piercings, Tatoos, Sammelleidenschaft von toten Tieren, ist Phyllida das bürgerliche Gegenteil.
Cassie redet mit den Toten. Sie tut das herzallerliebst und jeder Verstorbene möchte gerne in ihre Hände gelangen (vermute ich). Denn wer will nicht nach seinem Tod liebevoll behandelt werden und nicht wie ein Stück Fleisch. Mit Cassie bekommt die Pathologie einen ganz neuen Sinn und das Sterben / der Tod gehört bei Cassie dazu und wird aus der Schmuddelecke ‚bloß nicht darüber reden und still begraben‘ geholt.
Doch als sie einen neuen Leichensack öffnet und dabei ihre Mentorin, Frau E., erkennt, ist die junge Cassie erschüttert. Ohne E. wäre sie wohl in der Gosse gelandet. Cassie glaubt nicht daran, dass ihre tote Mentorin eines natürlichen Todes gestorben ist. Und damit beginnt das Abenteuer… Denn dieses Mal redet die Tote nicht mit ihr, auch die Untersuchung ergibt nichts. Cassie holt sich die Hilfe der unnahbaren Polizistin Flyte, um für Mrs. E. eine intensivere Autopsie zu erwirken. Die Hartnäckigkeit von Flyde und die liebevolle Betreuung von Cassie Raven lösen den Todesfall um Mrs. E.
Stil: Guter lesbarer Stil, kurze prägnante Sätze, viel direkte Rede (da Cassie mit den Toten reden, sie antworten zwar nicht, aber Cassie glaubt sie doch zu hören). Wortarrangements, die ungewöhnlich sind – z.B. Hebamme des Todes – bei Herausnehmen der inneren Organe. Den Arm voll mit den Eingeweiden… sich das bildlich vorzustellen ist einfach eine Sache für sich. Vielleicht für manche makaber, aber es nun mal die Realität bei ungeklärten Todesfällen. Mit Detailkenntnissen über Sektionen an Toten glänzt die Autorin, sie scheint sich sehr intensiv damit beschäftigt zu haben. Und bei jedem Satz ist der Respekt für die Arbeit in der Leichenhalle und für die Verstorbenen erlesbar.
Faszit: Das ist ein Buch, bei dem ich Neues lerne. Die Empfehlung ist: Lesen!
Und: Der englische Originaltitel ist in diesem Falle zutreffender – body language
Buchumschlag: Der Droemer Verlag hat sich mit seinem Grafikteam ein interessantes Bild einfallen lassen – Stechapfelblumen in gelb-blau und andere Blüten, sehr stilvoll. Und da zieht doch tatsächliche eine rote Blutspur über die oberste Blume, doch so dezent, dass man tatsächlich intensiver hingucken muss (ein Hinweis darauf, dass auch Cassie hinguckt)
A.K Turner, Droemer Verlag, 2021
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zuallererst: A.K. Turner war mir vorher kein Begriff aber nach diesem Buch habe ich die Autorin direkt gegoogelt und auf meine Merkliste gesetzt, denn was sie zu Papier bringt haut mich glatt um.
Zum Inhalt: Cassie Raven ist Sektionsassistentin und fällt neben neben ihrem unkonventionellen …
Mehr
Zuallererst: A.K. Turner war mir vorher kein Begriff aber nach diesem Buch habe ich die Autorin direkt gegoogelt und auf meine Merkliste gesetzt, denn was sie zu Papier bringt haut mich glatt um.
Zum Inhalt: Cassie Raven ist Sektionsassistentin und fällt neben neben ihrem unkonventionellen Auftreten vor allem durch ihr Können und ihre Expertise auf. Sie macht ihren Job gewissenhaft und mit viel Respekt und Zuneigung für die Toten. Als ihre ehemalige Mentorin und Freundin unerwartet verstirbt, glaub Cassie nicht, dass es mit einer Standardsektion getan ist und ermittelt auf eigene Faust.
Das Buch ist wahnsinnig hochwertig und allein schon optisch und haptisch ein echtes Erlebnis. Design und Farbgestaltung gefallen mir richtig gut und heben das Buch optisch vom düster schwarzen Einheitsbrei der Thriller-Riege ab.
Cassie habe ich vom ersten Moment an ins Herz geschlossen, genauso wie ihre polnische Oma. Die Akribie, Gewissenhaftigkeit und die Leidenschaft mit der Cassie ihre Arbeit macht sind bewundernswert. Und sie beweist immer wieder, dass sie locker ein Medizinstudium hätte anstreben können. Sie hat viel Sachverstand und eine exzellente Beobachtungsgabe. Insgesamt ist sie in meinen Augen eine bewundernswerte Frau und es ist wirklich schade, dass sie nur fiktiv ist, da ich sie wahnsinnig gerne kennenlernen würde.
Der Plot ist gut durchdacht und schlüssig konstruiert. Der Leser kann zu jeder Zeit Cassies Gedanken folgen, mit den restlichen Informationen wird man von Flyte durch die Perspektivenwechsel versorgt. Der Schreibstil wechselt von sachlich erklärend, wo immer Cassie ihre Arbeit macht, zu fesselnd und mitreißend, wenn sie ihre eigenen Ermittlungen anstellt bis hin zu einfühlsam, wo immer es um ihr Privatleben geht.
Ich habe dieses Buch sehr genossen, da ich mich gut in die Protagonistin hineinversetzen konnte und man als Leser praktisch bei zusehen konnte, wie sie über sich hinauswächst.
Ein fantastisches Thriller-Debüt, das ich wärmstens empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cassie Raven ist besser als jeder Cop!
Unfassbar gut! So kann man den Thriller "Tote schweigen nie" an A.K. Turner am allerbesten zusammenfassen. Die Story um die Pathologie-Assstentin Cassie Raven ist mit aller schriftstellerischer Kunst ausgearbeitet und bietet 5-Sterne-Lesefreude. …
Mehr
Cassie Raven ist besser als jeder Cop!
Unfassbar gut! So kann man den Thriller "Tote schweigen nie" an A.K. Turner am allerbesten zusammenfassen. Die Story um die Pathologie-Assstentin Cassie Raven ist mit aller schriftstellerischer Kunst ausgearbeitet und bietet 5-Sterne-Lesefreude. Gerade weil es mal kein Cop ist, der hier "ermittelt", sondern die Geschichte aus einer ganz anderen Perspektive erzählt wird.
Cassie Raven ist jung und außergewöhnlich... und mit ihrer Vorliebe für den Gothic-Look und der Liebe zu ihrem makaberen Job von vielen Mitmenschen sogleich in eine Schublade gesteckt. Sie wächst bei ihrer Oma auf, da ihre Eltern in ihrer frühsten Kindheit bei einem Unfall ums Leben kamen. Zunächst findet sie keinen Weg ins gesellschaftliche Leben in London, bis eine zufällige Bekanntschaft sie dazu bewegt, ihr Leben in die Hand zu nehmen. So folgt sie ihrer Berufung und wird Assistentin der Pathlogie in der Leichenhalle von London Camden. Als besagte Bekanntschaft Geraldine Edwards, von ihr liebevoll Mrs E genannt, in die Leichenhalle gebracht wird, will die sanftmütige Cassie nicht glauben, dass es sich um einen Unfall handelt und beginnt selbst zu ermitteln.
Dies ist der Beginn eines fesselnden Plots, der Cassie Raven als Figur so authentisch und wunderbar zeichnet, dass man kaum aufhören kann zu lesen. Auch die weiteren Charaktere wie ihr Chef und vor allem auch Polizei-Sergeant DS Flyte sind absolut vielschichtig und mit der gleichen Liebe zum Detail erdacht. Gerade die zwischendurch eingestreuten Perspektivwechsel von Cassie zu Phyllida Flyte bringen einen tollen Lesefluss, da jede Figur so ihre Vorurteile gegen die andere hegt und es sehr interessant ist, wie beide sich im Laufe der Geschichte einander immer mehr annähern und Barrieren abbauen.
Doch auch der Fall der verstorbenen Mrs. E selbst reicht aus, um diesen Thriller in den höchsten Tönen zu loben. Die Spurensuche ist wendungsreich und ich konnte zu keinem Zeitpunkt erahnen, wie sich die Geschichte weiter entwickeln könnte. Dazu kommt die wunderbare Beschreibung der Gegend in Camden, in der Cassie unterwegs ist. Man möchte sogleich nach London aufbrechen, um Camden Market einen Besuch abzustatten.
A.K. Turner hat in mir mit diesem Buch einen großen Fan gewonnen und ich hoffe, es folgen noch viele weitere Geschichten um die großartige Cassie Raven. Ich freue mich jetzt schon auf Teil 2. "Tote schweigen nie" kann ich also allen dringend empfehlen, die auch nur im Entferntesten Spaß an Krimis und Thrillern haben. Viel Spaß an alle, die diesen Lesespaß noch vor sich haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neues Ermittler-Dream-Team
Das Cover ist farblich und haptisch sehr schön gestaltet und passt zum Thema, es gefällt mir mit seinen organischen bunten Formen.
Cassie Raven ist Sektionsassistentin und auch optisch eine ganz besondere junge Frau, sie ist tätowiert, gepierced …
Mehr
Ein neues Ermittler-Dream-Team
Das Cover ist farblich und haptisch sehr schön gestaltet und passt zum Thema, es gefällt mir mit seinen organischen bunten Formen.
Cassie Raven ist Sektionsassistentin und auch optisch eine ganz besondere junge Frau, sie ist tätowiert, gepierced und bevorzugt einen Gothic-Look. Sie ist sehr mitfühlend und spricht mit den Toten und empfängt manchmal eine letzte Schwingung der Verstorbenen, eine Veränderung in der Atmosphäre, eine vage Information zum Tod der Person.
Als unerwartet ihre verehrte Mentorin Mrs. E auf ihrem Sektionstisch liegt, ist Cassie schockiert und fragt sich, woran die erst 50-jährige plötzlich gestorben ist. Sie erhält keine Antwort und auch die Sektion ergibt keine Anhaltspunkte. Damit eine umfassendere forensische Autopsie angeordnet wird, benötigt Cassie die Hilfe der zunächst steifen, unnahbaren Polizistin Flyte.
Zusammen mit der hartnäckigen Beamtin gelingt es der scharfsinnigen Cassie, nicht nur das Rätsel um den Tod ihrer Lehrerin zu lösen.
Dieser Auftaktband der neuen Forensik-Krimireihe ist stimmig und spannend bis zum Ende.
Sektionen und die Arbeit in der Leichenhalle werden detailliert, aber immer respektvoll und sachlich geschildert, die Autorin vermittelt medizinisches Wissen, wo es angebracht ist. Der Schreibstil ist flüssig, locker, bildhaft und sehr angenehm zu lesen.
Nicht nur die außergewöhnlichen Protagonistinnen werden authentisch und glaubwürdig beschrieben, auch viele andere Akteure werden zu lebendigen und teilweise ganz besonderen Charakteren.
Cassie Raven und Phyllida Flyte sind ein starkes und originelles Team, die beiden haben Gemeinsamkeiten und ergänzen sich andererseits. Ich wurde großartig unterhalten, freue mich auf den zweiten Band der Reihe und empfehle das Buch jedem Krimileser, der neugierig auf außergewöhnliche Charaktere ist und sich für Forensik interessiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das auffällige Cover, mit den schönen ins Auge stechenden Farben hat mich direkt angezogen und mich auf den Klappentext und Inhalt neugierig gemacht. Der Autor war mir bis jetzt nicht bekannt, sollte es aber ein neues Buch geben kann ich schon jetzt sagen, werde ich es mir definitiv …
Mehr
Das auffällige Cover, mit den schönen ins Auge stechenden Farben hat mich direkt angezogen und mich auf den Klappentext und Inhalt neugierig gemacht. Der Autor war mir bis jetzt nicht bekannt, sollte es aber ein neues Buch geben kann ich schon jetzt sagen, werde ich es mir definitiv kaufen.
Zum Inhalt:
Cassie Raven Assistentin der Rechtsmedizin, eine schräge junge Londonerin ist Hauptfigur in diesem Forensik Thriller. Durch ihren auffälligen Gothic Look und zahlreichen Piercings und Tattoos war Cassie mir direkt von Anfang an sympathisch.
Mrs. Evans, Cassie's Mentorin landet als Leiche in der Rechtsmedizin, Als Cassie den Leichensack öffnet, erlebt sie einen Schock. Sie ist überzeugt hier handelt es sich um Mord.....
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, liest sich leicht und flüssig. Ein Forensik Thriller Mal ganz anders. Mich hat der Thriller vom Anfang bis zum Ende mit Spannung überzeugt und ich würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine neue Lieblingsreihe wurde geboren :-)
Thriller waren in der Vergangenheit mein Lieblingsgenre. Ich bin jetzt immer mal wieder hin- und hergewechselt (u.a. New Adult, Fantasy), aber dieser Print hat mich wieder vollständig Blut lecken lassen. Eine neue Idee mit charismatischen …
Mehr
Eine neue Lieblingsreihe wurde geboren :-)
Thriller waren in der Vergangenheit mein Lieblingsgenre. Ich bin jetzt immer mal wieder hin- und hergewechselt (u.a. New Adult, Fantasy), aber dieser Print hat mich wieder vollständig Blut lecken lassen. Eine neue Idee mit charismatischen Protagonistinnen hat mich vollständig überzeugen können und ehrlich gesagt... verzaubert :-)
In diesem ersten Band der neuen Forensik-Thriller-Serie lernen wir die junge Sektionsassistentin Cassie Raven kennen. Sie arbeitet mit Leib und Seele in der Pathologie und begegnet den Leichen mit viel Achtung und Respekt. Ihr äußeres Erscheinungsbild (Gothic-Stil) lässt nicht sofort auf so einen ungewöhnlichen Beruf schließen, aber Cassie ist wirklich ein Herzensmensch und dabei auch sehr gewissenhaft und genau bei ihrer Arbeit. Beim Lesen musste ich immer wieder daran denken, dass man sich so einen Menschen wünscht, der sich um einen (oder seinen Angehörigen) kümmert, wenn es auf den letzten Weg geht.
Ihre "Gegenspielerin" ist Phyllida. Phyllida Flyte ist Detective und wurde gerade auf eigenen Wunsch neu versetzt. Die eher spröde wirkende Frau macht Cassie ein wenig das Leben schwer, als diese ihre Mentorin Miss E auf dem Seziertisch liegen hat und nicht an einen natürlichen Tod bzw. Unfall glauben kann. Cassie gerät zunächst ins Fadenkreuz der Ermittlungen, aber als sich beide Damen bei den Recherchen aufeinander einlassen bzw. langsam vertrauen können, nimmt der Fall richtig Fahrt auf und es kommen unglaubliche Geschichten ans Licht.
Meinung:
Cassie habe ich schon beim Lesen des Klappentextes bzw. der Leseprobe voll ins Herz geschlossen. Sie erinnert mich sehr an Abby aus Navi CSI und ich glaube, das dies auch gewollt ist. Cassie hat bereits ein sehr bewegtes Leben (u.a. auf der Straße) hinter sich und ist dadurch sehr selbstbewusst und strahlt dies auch mit Mitte 20 aus. Im Laufen des Thrillers lernen wir u.a. die Großmutter von ihr kennen und Cassie wird auch endlich ein Familiengeheimnis offenbart.
Phyllida (ich kann mich an diesen Namen einfach nicht gewöhnen) hat ebenfalls eine sehr schwere Zeit hinter sich und ich musste bei einigen Textpassagen hierzu wirklich schlucken und in mich gehen. Sehr schön ausgearbeitet und nahe gebracht wurden diese Zeilen von der Schriftstellerin.
Der Schreibstil von AK Turner bzw. die Übersetzung hat mir sehr gelegen. Ich habe mich immer wieder gefreut, dieses spannende Buch in die Hände zu nehmen und weiterlesen zu können.
Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen. Das giftige Grün mit den markanten roten Tropfen ist auch sehr passend zum Thema bzw. zur Geschichte ausgewählt worden. Es ist tatsächlich ein toller Eyecatcher im Bücherregal.
Ich habe die Schriftstellerin sofort auf meine LeseListe (AutorInnen) verewigt und werde mit Sicherheit ihren Werdegang hier in Deutschland verfolgen. AK Turner ist es gelungen ein tolles ungleiches Frauen-Duo zu erschaffen, das sich gut ergänzt und sich irgendwie auch zueinander hingezogen fühlt.
Fazit:
Für diesen Reihenauftakt kann ich eine klare Leseempfehlung aussprechen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band und vergebe sehr, sehr gerne 5/5 Sterne *****
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anders, eine Mischung aus Unterhaltung und Spannung
Cassie Raven arbeitet als Assistentin der Rechtsmedizin. Als sie die Leiche ihrer ehemaligen Lehrerin und Mentorin seziert, glaubt sie als einzige nicht daran, dass Mrs. E in der Badewanne ertrunken ist.
cassie kümmert sich auf ganz …
Mehr
Anders, eine Mischung aus Unterhaltung und Spannung
Cassie Raven arbeitet als Assistentin der Rechtsmedizin. Als sie die Leiche ihrer ehemaligen Lehrerin und Mentorin seziert, glaubt sie als einzige nicht daran, dass Mrs. E in der Badewanne ertrunken ist.
cassie kümmert sich auf ganz besondere Weise um ihre „Kunden“ und sie ist der Überzeugung, dass die Toten mit ihr sprechen. So hört sie auch immer wieder die Stimme von Mrs.E, die Cassie anscheinend Hinweise zu geben versucht, dass ihr Tod kein Unfall war.
cassie lässt, auch gegenüber der Polizei, nicht locker, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Als ich das Buch gekauft habe, hatte ich eine andere Vorstellung von dessen Inhalt.
Auf den ersten 150 Seiten handelt es sich meiner Meinung nach nicht um einen Thriller. Zunächst wird Cassie beschrieben, dann folgen mehrere Berichte über Cassies Arbeit und wie sie durch ganz genaues Hinsehen und Hören, die Todesursache der Leichen herausfindet.
gegen Ende wird es aber richtig spannend und die Handlung nimmt Fahrt auf.
ich empfehle das Buch trotzdem, und ich fand Cassie Raven sofort sympathisch.
Fans der Rechtsmedizin kommen voll auf ihre Kosten. Die Obduktionen werden sehr detailliert beschrieben und auch medizinisch wurde genau und korrekt recherchiert.
Ab Seite 200 etwa passt die Bezeichnung Thriller und man rätselt mit, wer Mrs. E umgebracht haben könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote