Veronica Roth
Broschiertes Buch
Tödliche Wahrheit / Die Bestimmung Trilogie Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Veronica Roth lebt in Chicago und studierte an der dortigen Northwestern University Creative Writing. Im Alter von nur 20 Jahren schrieb sie während ihres Studiums den Roman, der später 'Die Bestimmung' wurde und den Auftakt zu ihrer internationalen Bestseller-Trilogie bildet. In der dreiteiligen Verfilmung der preisgekrönten Romane begeistern die Stars Shailene Woodley als die tapfere junge Heldin Tris und Theo James als deren große Liebe Four.

©Random House/Reinaldo Coddou
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher Bd.48062
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Insurgent
- Seitenzahl: 528
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. März 2014
- Deutsch
- Abmessung: 116mm x 184mm x 38mm
- Gewicht: 366g
- ISBN-13: 9783442480623
- ISBN-10: 3442480620
- Artikelnr.: 40017676
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Die süchtig machende Fortsetzung von "Die Bestimmung".« Kirkus Reviews
Inhalt:
Die Welt in der Tris und Four leben, droht auseinanderzubrechen. Der Verrat der Ken sitzt tief und die Ferox sind gespalten. Zusammen mit vielen Altruan haben sich Tris und Four zu den Amite geflüchtet, doch auch dort sind sie nicht auf Dauer sicher. Der Krieg der Fraktionen hat erst …
Mehr
Inhalt:
Die Welt in der Tris und Four leben, droht auseinanderzubrechen. Der Verrat der Ken sitzt tief und die Ferox sind gespalten. Zusammen mit vielen Altruan haben sich Tris und Four zu den Amite geflüchtet, doch auch dort sind sie nicht auf Dauer sicher. Der Krieg der Fraktionen hat erst begonnen und Tris wird wieder auf die Probe gestellt und muss sich entscheiden auf welcher Seite sie steht und das kann auch bedeuten dass sie sich gegen die Stellen muss, die sie am meisten liebt.
Meine Meinung:
Als ich den ersten Teil abgeschlossen hatte, hätte ich am liebsten sofort weitergelesen da mich dieser so richtig gefesselt hat. Jetzt war es endlich soweit und ich habe auch den zweiten Teil der Trilogie regelrecht verschlungen. Ich finde diesen Teil noch rasanter als den Vorgänger und man bekommt auch einen besseren Eindruck von der Welt, in der sich alles abspielt. Im ersten Teil findet ja das meiste innerhalb des Ferox-Hauptquartiers statt. Die Autorin konnte meiner Meinung nach das Niveau des Vorgängers halten, aber leider nicht toppen. Der Schreibstil war sehr flüssig und die Geschichte wurde spannend und fesselnd erzählt. Obwohl ich den ersten Teil erst vor kurzem gelesen hatte, konnte ich manche Namen nicht zuordnen. Doch das gab sich relativ schnell, da die Geschichte dort weitererzählt wird, wo der Vorgänger endete.
Wie die Autorin die Geschichte vorantreibt finde ich sehr gut durchdacht und umgesetzt. Das auf und ab innerhalb der Beziehung von Tris und Four hingegen ist manchmal ein bisschen nervig, gehört aber trotzdem zur Geschichte dazu, denn irgendwie verheimlichen sich die beiden gegenseitig etwas. Die ganz normalen Probleme wie im richtigen Leben auch und das macht das Buch noch realistischer.
Wie ich oben schon erwähnte, ist dieses Geplänkel zwischen Tris und Four manchmal etwas nervig, doch macht es die beiden nicht unsympathischer für mich. Tris war mir ja im ersten Teil nicht ganz so sympathisch weil ich sie nicht einschätzen konnte, in diesem Teil ist sie mir schon etwas sympathischer obwohl sie immer noch recht unüberlegt handelt.
Es kommen in der Geschichte auch noch einige andere Charaktere vor die sehr wichtig in der Handlung sind und auch viele alte Bekannte sind wieder mit von der Partie.
Ich freue mich schon auf den Abschluß der Trilogie, auch wenn schon sehr viele negative Rezensionen zu lesen sind.
Mein Fazit:
Für mich eine sehr gelungene Fortsetzung.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Tris und Four den Simmulationsangriff der Ferox auf die Altruan gestoppt haben, fliehen sie zusammen mit Tris Bruder Caleb, Marcus Eaton und Peter zu den Amite, die außerhalb des Zauns auf Farmen Landwirtschaft betreiben. Die Amite (- die Friedfertigen) sind loyal und nehmen die …
Mehr
Nachdem Tris und Four den Simmulationsangriff der Ferox auf die Altruan gestoppt haben, fliehen sie zusammen mit Tris Bruder Caleb, Marcus Eaton und Peter zu den Amite, die außerhalb des Zauns auf Farmen Landwirtschaft betreiben. Die Amite (- die Friedfertigen) sind loyal und nehmen die Flüchtlinge auf. Während Tris und Four bei den Amite leben, hat in der Stadt der Aufstand begonnen. Der Aufenthaltsort von Tris und Four bleibt nicht lange unentdeckt und so müssen sie schon bald von dem Quartier der Amite fliehen. In der Stadt trifft Tris eine schwere Entscheidung, die nicht nur sie selbst in große Gefahr bringt, sondern auch die Liebe zu Four auf eine harte Probe stellt.<br />Auch der 2. Band der 'Bestimmungs-Trilogie' von Veronica Roth konnte mich wieder begeistern. 'Tödliche Wahrheit' ist meiner Meinung nach sogar noch spannender als sein Vorgänger, doch leider gab es in diesem Band ein paar Minuspunkte. Einmal die Lügen zwischen den beiden Protagonisten Tris und Tobias (Four), die einem irgendwann doch ein wenig auf die Nerven gingen. Ein anderer Punkt ist hier die Fehlende Atmosphäre des Fraktionssystems, die hier (verständlicherweise) natürlich nicht mehr so toll war wie im 1. Band, da im 2. Band ja der Aufstand begonnen hat. Trotz all dem war das Buch super. Die Charaktere haben sich (außer diese ganze Lügengeschichte) sehr gut weiterentwickelt und haben mir gut gefallen. 'Tödliche Wahrheit' fängt sanft an, endet aber mit einem riesen Paukenschlag, der für die Protagonisten alles ändert. Das Ende war grandios und ich musste sofort den 3. Band beginnen. Alles in allem ist 'Die Bestimmung- Tödliche Wahrheit' eine super Fortsetzung mit ein paar kleinen Makeln. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Die Aufnahme in eine der fünf Fraktionen sollte ein feierliches Ereignis für Beatrice werden – und endete in einer Katastrophe: Zwar konnte die 16-Jährige, die als Unbestimmte über besondere Fähigkeiten verfügt, verhindern, dass ihre gesamte …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Die Aufnahme in eine der fünf Fraktionen sollte ein feierliches Ereignis für Beatrice werden – und endete in einer Katastrophe: Zwar konnte die 16-Jährige, die als Unbestimmte über besondere Fähigkeiten verfügt, verhindern, dass ihre gesamte ehemalige Fraktion ausgelöscht wird. Doch viele mussten ihr Leben lassen. Mit den Überlebenden haben Beatrice und ihr Freund Tobias sich zu den Amite geflüchtet. Aber auch dort sind sie nicht sicher, denn der Krieg zwischen den Fraktionen hat gerade erst begonnen. Wieder einmal muss Beatrice entscheiden, wo sie hingehört – selbst wenn es bedeutet, sich gegen die zu stellen, die sie am meisten liebt ...
(Quelle: Goldmann)
Meine Meinung:
Tris ist zusammen mit Four, Caleb, Markus und Peter zu dem Amite geflüchtet. Dort werden sie, wie noch andere Fraktionsflüchtlinge aufgenommen und können zur Ruhe kommen. Markus, Fours Vater, aber möchte unbedingt zurück in die Stadt. Tris kann ein Gespräch zwischen ihm und Johanna Reyes belauschen und bekommt so mit das weitaus mehr hinter dem Anschlag der Ken steckt als bisher vermutet. Als sie dies Fours erzählt glaubt ihr dieser aber nicht, die Beziehung der beiden bekommt erste Risse.
Und auch die Fraktionen scheinen auseinanderzubrechen, was wiederum den Fraktionslosen zu Gute kommen könnte …
Der dystopische Roman „Die Bestimmung – Tödliche Wahrheit“ stammt von der Autorin Veronica Roth. Es ist der zweite Teil der Trilogie und es empfiehlt sich sehr den ersten Teil „Die Bestimmung“ vorher zu lesen.
Die Charaktere im Buch sind soweit bereits gut bekannt aus Teil 1.
Tris merkt man schon einen Wandel an. Doch im Vergleich zu Teil eins kam sie mir hier doch irgendwie schwächer und weinerlicher vor. Sie zweifelt sehr viel.
Four/Tobias gefällt mir mittlerweile immer besser. Er kümmert sich um Tris, steht ihr bei. Mir gefiel auch das man ihn in diesem Teil besser kennenlernt, mehr über ihn erfährt. Er wirkt nicht mehr ganz so unnahbar wie noch im ersten Teil.
Auch die Nebenfiguren haben mir wirklich gut gefallen. Sie passen zu ihren jeweiligen Fraktionen und man bekommt hier auch viele Hintergrundinformationen geliefert, die es einfacher machen ihnen zu folgen und sie zu verstehen.
Der Schreibstil der Autorin ist, wie bereits im ersten Teil, gut zu lesen und flüssig. Sie beschreibt Szenen sehr anschaulich und vorstellbar.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Tris in der Ich-Perspektive. Man bekommt so erneut einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt.
Die Handlung knüpft nahtlos an Teil eins an. Es geht aber wesentlich düstere und auch brutaler zu. Man lernt die Fraktionen besser kennen und es geht sehr rasant zu und spannend zu. Nur manchmal hatte ich doch das Gefühl es wird vorhersehbar. Das fand ich etwas schade, denn die Grundidee ist noch immer sehr überzeugend.
Das Ende kam überraschend und ist sehr offen gehalten. Es passt aber wirklich, gar keine Frage, gerade auch weil es ja noch einen dritten Teil gibt.
Fazit:
Zusammengefasst gesagt ist „Die Bestimmung – Tödliche Wahrheit“ von Veronica Roth ein sehr solider zweiter Teil der dystopischen Trilogie.
Die sich weiterentwickelnden Charaktere, der flüssig lesbare Stil und eine Handlung die düster und spannend aber auch leider streckenweise vorhersehbar war haben mir fesselnde Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Tris und Tobias müssen nach dem Angriff auf die Altruan zu den Amite flüchten. Dort werden sie zwar freundlich aufgenommen, doch Tris muss immer wieder über den Tod von Will und ihren Eltern nachdenken. Sie fühlt sich sehr schuldig. Aus Sicherheits grüden zerstört Tris …
Mehr
Tris und Tobias müssen nach dem Angriff auf die Altruan zu den Amite flüchten. Dort werden sie zwar freundlich aufgenommen, doch Tris muss immer wieder über den Tod von Will und ihren Eltern nachdenken. Sie fühlt sich sehr schuldig. Aus Sicherheits grüden zerstört Tris die Festplatte mit den letzetn Bilder ihrer Eltern.
Bald fallen auch bei den Amite die Ken ein und die übrig geblieben Altruan,Tris und Tobias suchen bei den Candor Schutz.Tris wird Zeugin eines schweren Angriffes auf die Candor. Auf Tris und Tobias wartet eine schwere Zeit, die ihre Liebe auf die Probe stellen wird...<br />Mir hat an dem Buch gut gefallen, dass es von anfag an spannnend ist und von Emotionen nur so sprüht. Außerdem gibt es viele Kämpfe, die mehr sind als nur sinnloses Geballer und viel Charakter hatten. Auch der Zusammenhalt mancher Fraktionen in Notsituation ist bewunderswert. Es gibt auch eine Menge überraschende Wendungen, die dem Buch noch mehr Spannung verleihen.
Weniger hat mir gefallen, dass der Übergang vom ersten zum zweiten Teil zwar nahtlos ist, aber auch kein Rückblick vorhanden ist, weswegen ich erst nicht richtig mitgekommen bin. Im Laufe der Zeit legt sich das aber.
Ich bin die ständigen Vertrauensbrüche und Streite von Tris und Tobias auch langsam leidig geworden. Tris gesenkter Selbsterhaltungtrieb geht einem nach gewisser Zeit auch auf die Nerven.
Fazit: Eine gute Fortsetzung des Buches "Die Bestimmung" mit ein paar kleinen Macken. Emphelenswert für alle Distopie-Fans.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Der Verrat der Ken sitzt tief und die Ferox sind gespalten. Ein Aufstand hat begonnen. Zwischen den unterschiedlichen Fraktionen herrscht Chaos und Krieg. Die Welt, die Tris einmal kannte, scheint auseinanderzubrechen. Tris und Four flüchten zunächst zu den Amite. Doch auch dort sind sie …
Mehr
Der Verrat der Ken sitzt tief und die Ferox sind gespalten. Ein Aufstand hat begonnen. Zwischen den unterschiedlichen Fraktionen herrscht Chaos und Krieg. Die Welt, die Tris einmal kannte, scheint auseinanderzubrechen. Tris und Four flüchten zunächst zu den Amite. Doch auch dort sind sie nicht sicher. Ihre Feinde sitzen ihnen im Nacken. Die Flucht scheint aussichtslos.
Tris muss eine schwere Entscheidung treffen. Sie muss denen, die sie liebt, den Rücken kehren und sich mit den Feinden verbünden. Es ist der einzige Weg um den Krieg zu beenden. Doch wird Four ihr das jemals verzeihen?
Der zweite Band, der "Die Bestimmung" Trilogie, von Veronica Roth.
Ich habe den ersten Band "Die Bestimmung" vor einigen Jahren gelesen. Weshalb ich nicht sofort zu dem zweiten gegriffen habe? Ich kann diese Frage gar nicht beantworten. Ich weiß es einfach nicht. Denn der zweite Band ist spannend, spannend und nochmal spannend. Es passiert unglaublich viel. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen, weil man sonst das Gefühl hat etwas zu verpassen. Ständig passiert etwas neues und aussichtsloses, doch natürlich schafft Tris es immer wieder sich aus der heikelsten Situation zu lösen.
Das Ende hat einen miesen Cliffhanger und natürlich möchte man sofort den dritten Band "Letzte Entscheidung" in die Hand nehmen um zu erfahren, wie es weiter geht.
Ich bin gespannt, was für Überraschungen die Geschichte für uns noch auf Lager hat und kann es nicht erwarten weiter zu lesen.
Von mir eine große Empfehlung. Der zweite Band ist um weiten besser als der erste. Nur ein Abzug gibt es. Leider ist mir Tris einfach nicht sympathisch. Ich komme mit ihrer Art und Weiße nicht zurecht und kann viele Handlungen nicht nachvollziehen. Ansonsten nur zu empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das zweite Buch der Reihe Die Bestimmung von Veronica Roth, schließt kurz nach dem Ende des ersten an.
Four, Tris, Caleb, Peter und Marcus habe geschaft die Simulation gegen Altruan zu stoppen und sind jetzt auf den Fluch. Zusammen mit die übrigen Altruanen, kommen die vorerst im …
Mehr
Das zweite Buch der Reihe Die Bestimmung von Veronica Roth, schließt kurz nach dem Ende des ersten an.
Four, Tris, Caleb, Peter und Marcus habe geschaft die Simulation gegen Altruan zu stoppen und sind jetzt auf den Fluch. Zusammen mit die übrigen Altruanen, kommen die vorerst im Hauptquartier der Amite unter. Allerdings, als die Ken sie aufsucht, schaffen Four, Tris, Caleb und Susan zu fliehen, in dem sie mit dem Zug wieder in die Stadt kehren wollen. Aber als sie auf die Frankstionlosen stoßen, die sich in die Zug befinden, gelingt es ihnen nur mitfahren zu dürfen, als Four seinen vollen Namen nennt: Tobias Eaton.
Die Überraschung ist nähmlich groß, wenn Tris erfährt das Fours totgeglaubte Mutter Evelyn Anführerin der Fraktionslosen ist. Eine "Fraktion" die doppelt so groß ist wie die Ferox.
Evelyn, versucht Four auf ihre Seite zu bringen und zusammen mit die am Leben gebliebene Ferox gegen die jetzige Regierung zu kämpfen und sie zu stürzen.
Unterdessen, erfährt Tris das ihre Eltern nicht umsonst gestorben sind. Die hatten einen Plan, Informationen die, die jetzigen Regierung stürzen konnte und das Wissen über das was außerhalb der Zaun ist, für immer verändern.
Aber für was wird sich Tris entscheiden, für Markus und die Informationen die das Leben ihre Eltern gekostet hat oder für Four, Evelyn und eine neue Gesellschaft ?
Meine Meinung:
Ich kam in diese Geschichte einfach nicht mehr rein und konnte mich auch nicht im Geringsten mehr dafür begeistern. Schon bei dem Schreibstil wurde mir manchmal schlecht. Ja, es ist ein Jugendbuch! Aber selbst mit 14 hätte es mich genervt. Es zog sich immer mehr in die Länge, hunderte Gespräche und keine Lösung.
Ganz zu Schweigen von der Beziehung zwischen Tris und Four. Das wurde für mich teilweise so anstrengend dass ich das Buch nach wenigen Seiten wieder weglegen musste.
Auch kam es mir zeitweise sehr unkoordiniert und durcheinander vor. Ich habe sehr oft den Faden verloren und wusste nicht mehr an welcher Stelle gerade gekämpft wird oder wer eigentlich gegen wen ist.
Leider liegt der 3. Teil immernoch unberührt im Schrank. Irgendwann werde ich ihn lesen, allerdings nur der Vollständigkeit halber.
Ich weiß auch dass das nur meine persönliche Meinung ist. Denn ich lese diese Bücher immer zeitgleich mit meiner Tante und sie ist begeistert davon. Schade, dass ich die Begeisterung nie teilen kann.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eines der besten Bücher die ich je gelesen habe. Den ersten Band der Trilogie habe ich verschlungen, aber der zweite band ist noch besser - dieses Buch konnte ich nicht aus der Hand legen und habe es innerhalb von wenigen Stunden verschlungen.
Absolut empfehlenswert!!!!
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Zitat:
Meine Liebe",erwiederte sie. "Ich bin seine Familie und das bleibe ich auch. Du bist nur eine Episode in seinem Leben".
Rezension:
"Tödliche Wahrheit" knüpft nahtlos an seinen Vorgänger an. Hat dieser schon rasant geendet so geht es hier gleich …
Mehr
Zitat:
Meine Liebe",erwiederte sie. "Ich bin seine Familie und das bleibe ich auch. Du bist nur eine Episode in seinem Leben".
Rezension:
"Tödliche Wahrheit" knüpft nahtlos an seinen Vorgänger an. Hat dieser schon rasant geendet so geht es hier gleich temporeich weiter. Tris und Tobias sind bei den Amite untergekommen. Die Situation um die Fraktionen hat sich inzwischen verschärft und der Krieg steht knapp bevor.
Tris hat noch immer mit Wills Tod, den sie verursacht hat zu kämpfen und entfernt sich zunehmend von Tobias. Ich war ein wenig überrascht wie sich Tris im Laufe des Buches verhalten und verändert hat. Schon im ersten Teil war sie mir zwar sypmathisch und ich konnte ihre Beweggründe immer gut nachvollziehen, aber in diesem Teil hatte ich Streckenweise das Gefühl das sie alles etwas übertreibt. Am meisten gestört hat mich jedoch das sie TROTZ ihrer Schussverletzung klettern ect. konnte und den Schmerz einfach so aushalten konnte. Das war für mich teilweise einfach nicht mehr identisch mit dem Verhalten einer realen 16jährigen. Ebenfalls hat mich das gepaltene Verhältnis zu Tobias gestört das sich immer mehr in den Vordergrund der Handlung zu drängen schien. Dennoch hab ich Tris immer noch gerne als Charakter und muss auch sagen das sie ab dem letzten drittel des Buches wieder mehr die "Alte" wurde.
Tobias war für mich hingegen identischer dargestellt auch wenn ich die Szene mit seinem Vater nicht sehr mochte, so konnte ich ihn denoch verstehen. Auch seine Geheimnisse Tris`gegenüber waren für mich nachvollziehbar.
Über Caleb, Tris`Bruder und Peter habe ich mich wirklich gewundert. Im ersten Teil waren die beiden Charaktere einfach einzuschätzen, im zweiten jetzt sorgten beide für eine Überraschung. Ebenso das Wiedersehen mit Christina, der Freundin Wills. Die Wendungen bei den dreien haben mir ehrlich gesagt sehr gefallen.
Im zweiten Teil der Bestimmungs Reihe lag das Hauptaugenmerk jedoch auf dem Krieg zwischen den einzelnen Fraktionen. Da hat Veronica Roth wie schon in Teil eins eine spannende Handlung geschaffen in der Tris und Co für einige Stunden Spannung sorgten. Teilweise wurde das im ersten Teil schon erklärte Fraktionssystem nochmal erklärt und vertieft. In gewohnt schönem Erzählstil in der Ich-Position kam ich leicht in die Handlung rein und war auch gleich wieder schnell in der Welt um Tris herum gefangen, konnte Anteil nehmen an Freude und Leid der Hauptfiguren und wurde durch das Buch gut unterhalten.
Das Ende des Buches deutet schon in etwa an was uns im dritten und letzten Teil der Triologie erwartet und ich freue mich schon jetzt es zu lesen.
Fazit:
Auch wenn ich persönlich jetzt den ersten Teil einen Tick besser fand, muss sich dieser nicht verstecken. Ich würde jedoch zum besseren Verständniss der Handlung empfehlen den ersten Band vorher zu lesen. Was im ersten Teil über Tris vermittelt wurde, kann man im zweiten ohne Vorkenntnise meiner Meinung nach nur schwer verstehen und bekommt unter Umständen kein sehr positives Bild von ihr vermittelt. Ich werde mir auf jeden Fall auch Band 3 kaufen denn ich muss einfach wissen wie es in dieser spannenden Geschichte weitergeht.
Auch auf: http://aliyna1.blogspot.de/
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Tris ist am Boden zerstört. Ihre Eltern kamen bei dem Angriff der manipulierten Ferox-Soldaten ums Leben und sie selbst hat einen guten Freund aus Notwehr erschossen. Ihre Schuldgefühle sind groß und ihr Leben ist derart aus der Bahn geworfen, dass sie ohne Rücksicht auf …
Mehr
Tris ist am Boden zerstört. Ihre Eltern kamen bei dem Angriff der manipulierten Ferox-Soldaten ums Leben und sie selbst hat einen guten Freund aus Notwehr erschossen. Ihre Schuldgefühle sind groß und ihr Leben ist derart aus der Bahn geworfen, dass sie ohne Rücksicht auf Verluste anfängt, gegen die angreifenden Ken zu kämpfen. Selbst, wenn sie ihr eigenes Leben dafür lassen muss.
Der zweite Teil der Trilogie hat mir bedeutend besser gefallen, als Band 01. Dies lag jedoch daran, dass ich die Charaktere schon kannte, kein langes Vorgeplänkel vorhanden war und man gleich am Anfang mitten in der Geschichte ist, die nur drei Tage nach dem ersten Teil spielt.
Tris ist mir jedoch immer noch unsympathisch. Ihr impulsives Handeln dient zwar nur dem Zweck zu helfen, doch nimmt sich dabei keinerlei Rücksicht auf ihre Freunde. Vor allem die Gefühle der anderen scheinen ihr teilweise sogar egal zu sein.
So ist es fast kein Wunder, dass sie und Four einige Probleme miteinander haben. Und da bin ich ganz auf der Seite von Four, auch wenn ich die Schwärmerei für ihn nicht ganz begreifen kann. Er ist zwar nett und scheint auch einen tollen Charakter zu haben, doch fehlt mir bei ihm dann doch der nötige Ehrgeiz.
Die Story an sich hat sich rasant entwickelt. Ein Ereignis jagt das nächste und wieder fällt mir auf, wie detailgetreu die Autorin gerade auf die Eigenschaften der einzelnen Fraktionen eingeht. Sie beschreibt präzise, wie sich die anderen verhalten, kleiden und welche Fähigkeiten sie genau haben. Und da wird einem wieder klar, das Tris eine Unbestimmte ist und eigentlich in fast jede Fraktion hineinpasst.
Spannung und Action wechseln sich ab, jedoch war dies in meinen Augen dann auch wieder zu viel. Zeitweise gab es dann doch wieder Längen und Personen, die man eigentlich schon aus Band 01 zu kennen glaubte, entwickeln sich dann doch nicht so, wie gehofft oder überleben gar den zweiten Teil nicht.
Auch das ewige Hin und Her von Tris und Four hat etwas die Luft aus der Geschichte genommen. Lieben sie sich oder lieben sie sich nicht? Das ist hier die Frage, die ich gerne im letzten Teil endgültig beantwortet sehen möchte.
Bis jetzt reißt mich die Trilogie nicht vom Hocker, da ich den letzten Teil aber auch hier habe, werde ich ihn mir noch vornehmen und hoffen, dass ich danach diesen Aha-Effekt erleben darf, den wohl die meisten Leser bei der Reihe haben.
Fazit:
Besser als Band 01, jedoch auch noch nicht überzeugend.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Beatrice, alias Tris Prior sich den finsteren Machenschaften der Ken gestellt und dabei sowohl ihre Eltern als auch einen ihrer besten Freunde, letzteren auch noch durch ihre eigene Hand, im Kampf verloren hat ist sie geflohen. Zusammen mit Tobias, alias Four, seinem gewaltfreudigem Vater …
Mehr
Nachdem Beatrice, alias Tris Prior sich den finsteren Machenschaften der Ken gestellt und dabei sowohl ihre Eltern als auch einen ihrer besten Freunde, letzteren auch noch durch ihre eigene Hand, im Kampf verloren hat ist sie geflohen. Zusammen mit Tobias, alias Four, seinem gewaltfreudigem Vater und ihrem Erzfeind Peter schlagen sie sich bis zu den friedlichen Amite durch, um dort weiter zu beratschlagen wie sie mit der feindlichen Allianz der Ken und ihrer eigenen Fraktion, den Ferox weiter händeln sollen. Als sie sich schließlich gedrungen sehen zu den Candor zu gehen, jedoch auch dort auf Hindernisse seitens der Ken stoßen wissen sie nicht mehr weiter. Die ken haben den anderen Fraktionen ein Ultimatum gestellt: Wenn sich die Unbestimmten nicht ergeben und einer von ihnen sich für die Experimente bezüglich der Entwicklung des Kontrollserums der Ken opfert so werden die Menschen die sie lieben sterben. So sehr Tris ihr Leben mit Tobias liebt, so kann sie auch nicht den Tod der anderen verantworten. Denn sie ist eine Unbestimmte und nicht nur irgendeine. Sie kann als Einzige JEDER Simulation der Ken widerstehen und ist damit überaus wertvoll für die feindliche Fraktion. Gegen den Willen von Tobias entscheidet sie sich für den Weg in die Höhle des Löwens und was sie dort herausfindet ist unbezahlbar und könnte alles in ihrer Welt verändern...<br />Der zweite Teil der Tris und Four- Trilogie hat mich ebenso wie der erste sofort mit sich gerissen. Zwar gefiel mir der erste vom Inhalt besser, weil dort die ganze Geschichte von Grund auf aufgebaut wurde und der zweite Teil im vergleich recht dunkel und duster war, aber trotzdem war die Story super zu lesen. Eine tolle Fortsetzung der Liebesgeschichte zwischen den vielleicht doch nicht so verschiedenen Ferox-Unbestimmten. Es war die reinste Achterbahn der Gefühle und Handlungen. Auf der einen Seite war noch alles super und auf der nächsten konnte schon wieder alles in Scherben liegen. Was mir besonders "gefiel" war, dass auch mal nicht nur die Bösen gestorben sind, sondern auch die Leute von denen man eigentlich nicht dachte, dass die Autorin sich trauen würde sie sterben zu lassen. Das allein schon weist den tollen Plot aus. Unberechenbarkeit. Ein Minus am Plot war die an !WENIGEN! Stellen sich dahin schleppende Handlung. Trotzdem ist Bestimmung, Tödliche Wahrheit dringend zu empfehlen. Ich warte jetzt schon gespannt auf den nächsten Band und kann es kaum erwarten Tris und Fours Geschichte weiter zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für