
Vierter Fall für Werner Jensen im Hamburger Schanzenviertel und auf St. Pauli: eine vergiftete Frau wird vor einer Pfarrei gefunden, eine verbrannte vor einer Freikirche und eine gesteinigte vor einer Moschee. Die Morde scheinen zusammenzuhängen, aber die Spurenlage ist mehr als dürftig. Im Internet entdeckt Jensens Kollegin Beiträge, welche die Frauenmorde rechtfertigen sollen. Will der Mörder Religionen verunglimpfen? Sind die Frauen Opfer eines Zuhälterkrieges auf St. Pauli? Gibt es persönliche Motive oder Streit in einer Frauengruppe? Oder steckt etwas ganz anderes hinter den Morden...
Vierter Fall für Werner Jensen im Hamburger Schanzenviertel und auf St. Pauli: eine vergiftete Frau wird vor einer Pfarrei gefunden, eine verbrannte vor einer Freikirche und eine gesteinigte vor einer Moschee. Die Morde scheinen zusammenzuhängen, aber die Spurenlage ist mehr als dürftig. Im Internet entdeckt Jensens Kollegin Beiträge, welche die Frauenmorde rechtfertigen sollen. Will der Mörder Religionen verunglimpfen? Sind die Frauen Opfer eines Zuhälterkrieges auf St. Pauli? Gibt es persönliche Motive oder Streit in einer Frauengruppe? Oder steckt etwas ganz anderes hinter den Morden? Auch die Journalistin Nele will den Mörder finden. Sie und ihre Freundin bekommen Informationen, die die Polizei nicht hat. Mit ihren Nachforschungen wirbelt sie Staub auf. Sie gerät ins Visier der Zuhälter vom St. Pauli und wird von sogenannten Maskulinisten bedroht. Doch aus welchem dieser Milieus stammt der Täter? Oder muss auch Nele ganz woanders nachforschen? Während Neles Beziehung eine harte Bewährungsprobe bestehen muss, vermischen sich für Jensen Privates und Dienstliches immer mehr.
Buch, CordCord Buch wurde 1954 in Hamburg geboren. Nach seinem Studium zum Wirtschaftsingenieur führte ihn sein beruflicher Weg über Tätigkeiten in sozialen Projekten und Lehrtätigkeiten in der Erwachsenenbildung hin zum Projekt- und Qualitätsmanagement. Seit 2014 sind drei Kriminalromane von ihm im Verlag Edition Oberkassel erschienen, Todesengel im Viertel ist sein vierter. Alle Romane spielen im Hamburger Schanzenviertel und dem nahegelegenen St. Pauli. Lyrik und Prosa von Cord Buch werden seit mehr als zwanzig Jahren in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Er ist Mitglied im Syndikat.
Produktdetails
- Krimi 071
- Verlag: Edition Oberkassel
- Artikelnr. des Verlages: 83191440
- Originalausgabe 2020
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 25. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 21mm x 134mm x 196mm
- Gewicht: 248g
- ISBN-13: 9783958132252
- ISBN-10: 3958132251
- Artikelnr.: 59252560
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Interessante Ermittlungen in Hamburg
Werner Jensen ermittelt zum vierten mal im Hamburger Schanzenviertel. Eindeutig hat er es mit einem Serientäter zu tun, der seine Opfer auf mittelalterliche Weise tötet und vor Kirchen ablegt. Hauptkommissar Jensen und seine Kollegin Wiebke Maurer …
Mehr
Interessante Ermittlungen in Hamburg
Werner Jensen ermittelt zum vierten mal im Hamburger Schanzenviertel. Eindeutig hat er es mit einem Serientäter zu tun, der seine Opfer auf mittelalterliche Weise tötet und vor Kirchen ablegt. Hauptkommissar Jensen und seine Kollegin Wiebke Maurer stehen vor einem Rätsel. Die Journalistin Nele gerät in die Ermittlungen, denn die will dem Mörder ebenfalls auf die Spur kommen.
In diesem Kriminalroman findet sich der Leser am Hamburger Kiez wieder. Dem Autor gelingt es sehr gut, die Handlungsorte zu beschreiben und den Leser die Atmosphäre nahe zu bringen. Sie seltsamen Tötungsarten führen in verschiedene Richtungen, die Puzzleteile setzen sich allmählich zusammen. Es geht in diesem Krimi zu wie im richtigen Leben in Hamburg - mit Ruhe und dennoch affektiv. Die Protagnisten bekommen ein lebendiges Profil, man erhält auch Einblick in ihre Lebensumstände. Der Fall an sich entwickelt sich auf mehreren Ebenen, was die Geschichte interessant macht. Die Sicht des Täters kommt in kleinen Kapiteln zur Sprache, das hat mir gefallen. Nele und Jensen kennen sich bereits aus anderen Ermittlungen, ich hätte mir eine engere Zusammenarbeit gewünscht. Der Schreibstil ist detailliert und flüssig, Der Spannungsbogen ,der Geschichte beginnt mit dem ersten Kapitel und wird von Cord Buch gut aufrechterhalten.
Mir hat das Buch gefallen, ich gebe 4 Sterne und eine Empfehlung für Leser, die regionale Krimis mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Krimi mit gelegentlichem Augenzwinkern
Neles beste Freundin Birte bittet Nele um Unterstützung. Ein Mitglied ihrer Frauengruppe, die sich dem Kampf für Frauenrechte verschrieben hat, ist bestialisch ermordet worden. Nele kann nicht nein sagen. Schließlich geht es um …
Mehr
Spannender Krimi mit gelegentlichem Augenzwinkern
Neles beste Freundin Birte bittet Nele um Unterstützung. Ein Mitglied ihrer Frauengruppe, die sich dem Kampf für Frauenrechte verschrieben hat, ist bestialisch ermordet worden. Nele kann nicht nein sagen. Schließlich geht es um Frauensolidarität und ihre Freundin Birte. Mögliche Spuren führen ins Hamburger Rotlichtmilieu. Die beiden Frauen machen Bekanntschaft mit Zuhältern und obskuren frauenfeindlichen Zusammenschlüssen.
Nach weiteren grausamen Morden können Hauptkommissar Jensen und seine Kollegin Wiebke auch religiöse Fanatiker nicht ausschließen.
Der Ermittlungsdruck wächst und es fehlt bisher der entscheidende Hinweis. Und möglicherweise ist bald ein weiteres Opfer zu beklagen. Neles Geranie wartet verzweifelt auf einen Schluck Wasser.
Cord Buchs Kriminalroman muss man einfach lieben. Bietet er doch in meinen Augen die perfekte Mischung aus Spannung, aktuellen Themen, Menschen mit Problemen wie du und ich und einer ordentlichen Portion Lokalkolorit. Nicht zu vergessen die Geranie, die sich immer wieder zu Wort meldet.
Das bringt mich zu einem weiteren Pluspunkt. Trotz der schrecklichen Morde und den menschlichen Abgründe, in die mich der Autor blicken lässt, hatte ich immer wieder Grund , herzlich zu lachen. Da ist die kampferprobte und rückwärts gewandte Feministin Urte, der wenig an Arbeit interessierte Jugendliche Timo, um den sich Birte aus beruflichen Gründen kümmern muss, um nur einiges zu erwähnen.
Die handelnden Personen, angefangen bei Hauptkommissar Jensen über seine Kollegin Wiebke bis hin zu Nele und ihrem Umfeld waren mir alle sympathisch und sind mir mit ihren großen und kleinen Problemen ans Herz gewachsen.
Wer spannende Unterhaltung sucht und dabei auch Humor zu schätzen weiß, macht bei diesem Krimi nichts falsch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Todesengel im Viertel“ von Cord Buch, Verlag Edition Oberkassel, habe ich als Taschenbuch mit 280 Seiten gelesen. Die Kapitel sind mit Tag und Uhrzeit überschrieben. Es ist der 4. Fall für Werner Jensen und sein Team.
Vor einer Pfarrei auf St. Pauli wird eine vergiftete Frau …
Mehr
„Todesengel im Viertel“ von Cord Buch, Verlag Edition Oberkassel, habe ich als Taschenbuch mit 280 Seiten gelesen. Die Kapitel sind mit Tag und Uhrzeit überschrieben. Es ist der 4. Fall für Werner Jensen und sein Team.
Vor einer Pfarrei auf St. Pauli wird eine vergiftete Frau gefunden. Sie war eine sehr engagierte Feministin. Die Journalistin Nele wird von ihrer Freundin Birte, die ebenfalls zu der Frauengruppe gehört, über den Mord informiert und die beiden wollen den Fall aufklären. Sie bekommen es mit Zuhältern zu tun, werden beobachtet und bedroht.
Dagegen tappt Jensen mit seinem Team lange im Dunkeln, bis weitere Frauenleichen vor unterschiedlichen Religionshäusern gefunden werden. Bei ihrer Internetrecherche stößt Wiebke Maurer auf frauenfeindliche Gruppen und Zitate aus unterschiedlichen religiösen Schriften, nach welchen die Morde anscheinend begangen wurden.
Birte ist Sozialarbeiterin und hat es mit problembehafteten Jugendlichen zu tun. Timo, einer ihrer Schützlinge, hat eine erschreckende Meinung über Frauen und wie man mit ihnen umgehen muss. Die gesamte Geschichte ist auf Feminismus und Frauenrechte aufgebaut. Nebenbei gibt es auch die Männer, die für ihre Männerrechte eintreten und den Frauen entgegentreten.
Die Charaktere waren sehr gut dargestellt. Jensen und seine Kollegen finde ich sehr sympathisch. Dagegen mochte ich Birte überhaupt nicht. Ich fand sie übergriffig, rücksichtslos, anmaßend, Entscheidungen hat sie allein getroffen und ihren Freund Tjark vor vollendete Tatsachen gestellt, egal, ob es ihre Nachforschungen betraf oder dass sie einfach mal ihre Freunde bei sich einziehen ließ. Nele hat wenigstens ab und an mal Jensen über ihre Ergebnisse informiert.
Der Autor hat sehr ausführlich zu religiösen Schriften recherchiert und daraus zitiert, was er dann gut in die Handlung integriert hat.
Das Buch war bis fast zum Ende relativ unaufregend, erst auf den letzten Seiten wurde es spannender und rasanter. Mir persönlich war die Handlung zu radikal feministisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tatort Hamburg
Schon das Cover gefällt mir sehr gut. Es zeigt eine von der Polizei abgesperrte Pfarrei.
Es ist schon der 4.Fall für Werner Jensen im Hamburger Schanzenviertel.
Drei Frauen werden getötet.
Die erste liegt vergiftet vor der Pfarrei die zweite verbrannte vor …
Mehr
Tatort Hamburg
Schon das Cover gefällt mir sehr gut. Es zeigt eine von der Polizei abgesperrte Pfarrei.
Es ist schon der 4.Fall für Werner Jensen im Hamburger Schanzenviertel.
Drei Frauen werden getötet.
Die erste liegt vergiftet vor der Pfarrei die zweite verbrannte vor einer Freikirche und die dritte lag gesteinigt vor einer Moschee.
Dem Autor ist es gelungen einen unglaublich spannenden Kriminalroman zu schreiben.
Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil der einen nicht mehr los lässt.
Wieder einmal gut gefallen haben mir die Figuren. Mit all ihren Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen.
Ihre unterschiedlichen Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken.
Von mir gibt es eine klare Kauf-und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn es bereits das vierte Buch aus dieser Reihe ist, hat man als Quereinsteiger kein Problem Teil der Geschichte zu werden.
Der Schreibstil ist eher nüchtern und sachlich und deshalb auch leicht verständlich.
Das Setting, Hamburg, ist toll gewählt und sehr gut …
Mehr
Auch wenn es bereits das vierte Buch aus dieser Reihe ist, hat man als Quereinsteiger kein Problem Teil der Geschichte zu werden.
Der Schreibstil ist eher nüchtern und sachlich und deshalb auch leicht verständlich.
Das Setting, Hamburg, ist toll gewählt und sehr gut beschrieben. Wer bereits in Hamburg war, wird den ein oder anderen Ort wiedererkennen.
Es gibt zwei Handlungsstränge die parallel laufen und sich Stück für Stück annähern.
Anders als bei anderen Krimis, dauert es hier sehr lange bis ein Verdächtiger auf der Bildfläche erscheint.
Geschickt streut der Autor gut recherchierte Hintergründe in die Geschichte, um den Leser im Hinblick auf Täter und Motiv immer wieder in eine andere Richtung zu lenken.
Der große Showdown kommt dann zum Schluss.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Todesengel im Viertel ist der vierte Fall für Hauptkommissar Werner Jensen, eine Krimireihe des Autors Cord Buch.
Jensen sieht sich mit rätselhaften Mordfällen an Frauen konfrontiert. Die Todesarten sind immer anders, eines eint die Morde, die Frauen werden vor religiösen …
Mehr
Todesengel im Viertel ist der vierte Fall für Hauptkommissar Werner Jensen, eine Krimireihe des Autors Cord Buch.
Jensen sieht sich mit rätselhaften Mordfällen an Frauen konfrontiert. Die Todesarten sind immer anders, eines eint die Morde, die Frauen werden vor religiösen Stätten angelegt. Parallel zur Journalistin Nele, die Jensen aus vorherigen Fällen kennt, gehen die Ermittlungen voran. Der Schreibstil ist eher ruhig, atemlose Spannung kommt erst ganz zum Schluss des Buches kurz auf. Ansonsten begleitet der Leser die Ermittlungen, die teilweise recht zäh verlaufen, durch etliche Dialoge mit. Die Handlungsstränge laufen nebeneinander her um sich dann am Ende zu kreuzen. Etliche Zufälle helfen bei den Ermittlungen, was mir nicht immer ganz stimmig vorkam. Die Charaktere sind eher eckig als charmante Sympathieträger. Viele haben ihre eigenen Sorgen und Probleme, die nur kurz angerissen werden. Insgesamt ein ganz ordentlicher Krimi, der mit viel Ermittlungsarbeit aufwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 4. Fall im Hamburger Viertel
Auf dem Nachhauseweg nach einer Kneipentour auf dem Kiez finden Rainer, Erik und Corinna auf der Treppe der Katholischen Pfarrei Sankt Joseph eine leblose Frau. Ein paar Tage später steht vor der Pfinstgemeinde eine Schubkarre mit den Überresten einer …
Mehr
Der 4. Fall im Hamburger Viertel
Auf dem Nachhauseweg nach einer Kneipentour auf dem Kiez finden Rainer, Erik und Corinna auf der Treppe der Katholischen Pfarrei Sankt Joseph eine leblose Frau. Ein paar Tage später steht vor der Pfinstgemeinde eine Schubkarre mit den Überresten einer verbrannten Frau. Weitere Tage später findet man vor der Rindermarkthalle eine Frau, die gesteinigt wurde. Ist hier ein Frauenhasser am Werk?
Kriminalhauptkommissar Werner Jensen und seine Kollegin Kriminaloberkommissarin Wiebke Maurer haben es wegen der sehr dürftigen Spurenlage nicht leicht bei ihren Ermittlungen. Die Journalistin Nele, die kurzfristig ihre Freundin Birte und deren Freund Jan in ihrer Wohnung aufgenommen hat, beteiligt sich an der Suche nach dem Mörder. Denn Frauke Perlen, die erste Tote, war eine Freundin ihrer Freundin Birte. Sie kann allerdings nicht ahnen, dass sie den Todesengeln noch sehr nahe kommen wird.
Was ich bei Reihen wie dieser für Neueinsteiger immer ganz wichtig finde: Man kann auch dieses Buch ganz ohne Vorkenntnisse lesen. Mir persönlich macht es allerdings mehr Spaß, wenn ich die persönliche Entwicklung der Protagonisten mit verfolgen kann.
Dies ist nun schon der 4. Fall für Jensen und Maurer, bei dem mich der Autor Cord Buch ins Hamburger Viertel, nach St. Pauli und den Kiez mitnimmt.
Ich mag solche Reihen, bei denen ich Menschen, die ich schon kenne und die ich mag, wieder begegne. Wie hier Nele und ihrem Freund Tjark, ihrem Sohn Cairo und seiner Freundin Isa, KHK Martin Jensen und KOK Wiebke Maurer, die diesmal zur Hauptkommissarin befördert wird. Mit ihnen habe ich mich in den letzten drei Fällen angefreundet und ich mag es, wenn ich wie hier immer auch etwas mehr Privates erfahre.
Besonders Nele mit ihrem riesengroßen Herz, mit ihrer Katze Berta und einer immer wieder verdurstenden Geranie auf der Fensterbank habe ich richtig ins Herz geschllossen. So eine Frau als Freundin wünscht Frau und auch Mann sich.
Obwohl die Morde sehr grausam sind, überlässt es der Autor mir, Bilder dazu im Kopf entstehen zu lassen. Was mir sehr zugute kommt, da ich es nicht so gerne blutig mag.
Genau so ratlos wie die Kommissare, denen lange ein Ansatz für die Ermittlungen fehlt, geht es mir auch. Außer dass bei allen drei Morden ein grauer Lieferwagen im Spiel ist, weiß ich, genau wie die Kommissare lange Zeit sehr wenig über die Zusammenhänge. Aber genau so ist es ja auch im richtigen Leben. Bis eine junge Polizistin im Darknet einen Hinweis findet. Ab dann steigt die Spannung, die Geschichte nimmt richtig Fahrt auf und zum Schluss hin muss ich noch mal richtig um eine mir lieb gewordene Person bangen.
Das Thema Frauenhass und Religionsverfehlungen von oder durch Frauen wird thematisiert. Hier hätte ich mir noch etwas mehr Einsichten und Klarheit durch den geständigen Mörder gewünscht. Ein Thema, bei dem ich nicht wissen will, wie viele Frauen unter ihren Männern leiden müssen, weil sie nicht deren religiöse Ansichten teilen bzw. sich in den Augen ihrer Männer falsch benehmen.
Dieser Ausflug ins Hamburger Viertel hat mir wieder gut gefallen und Nele & Co. haben mir unterhaltsame Stunden geschenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für