Jonas Brandt
Broschiertes Buch
Tod in der Bucht / Die Küstenkommissarin Bd.2
Ostsee-Krimi Ein kniffliger Fall in der Lübecker Bucht und jede Menge Ostseeflair
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Fall für Kommissarin Frida Beck: In den Tiefen der Ostsee ruhen tödliche GeheimnisseIn der Hohwachter Bucht liegt ein lebloser Mann in voller Taucherausrüstung. War es ein Unfall oder Mord? Frida Beck und Deniz Yilmaz nehmen die Ermittlung im mondänen Niendorfer Tauchclub auf. Wie sich herausstellt, bietet der Club illegale Touren zu historischen Wracks an. Die Kommissarin vermutet, dass der Tote Kunstschätze geschmuggelt hat und mit einem Konkurrenten aneinandergeraten ist. Doch als kurz darauf eine weitere Tote gefunden wird, muss Frida erkennen, dass sie einer falschen Spur gefolgt...
Ein Fall für Kommissarin Frida Beck: In den Tiefen der Ostsee ruhen tödliche Geheimnisse
In der Hohwachter Bucht liegt ein lebloser Mann in voller Taucherausrüstung. War es ein Unfall oder Mord? Frida Beck und Deniz Yilmaz nehmen die Ermittlung im mondänen Niendorfer Tauchclub auf. Wie sich herausstellt, bietet der Club illegale Touren zu historischen Wracks an. Die Kommissarin vermutet, dass der Tote Kunstschätze geschmuggelt hat und mit einem Konkurrenten aneinandergeraten ist. Doch als kurz darauf eine weitere Tote gefunden wird, muss Frida erkennen, dass sie einer falschen Spur gefolgt ist ...
Ein atmosphärischer Urlaubskrimi für alle Ostsee-Liebhaber:innen
In der Hohwachter Bucht liegt ein lebloser Mann in voller Taucherausrüstung. War es ein Unfall oder Mord? Frida Beck und Deniz Yilmaz nehmen die Ermittlung im mondänen Niendorfer Tauchclub auf. Wie sich herausstellt, bietet der Club illegale Touren zu historischen Wracks an. Die Kommissarin vermutet, dass der Tote Kunstschätze geschmuggelt hat und mit einem Konkurrenten aneinandergeraten ist. Doch als kurz darauf eine weitere Tote gefunden wird, muss Frida erkennen, dass sie einer falschen Spur gefolgt ist ...
Ein atmosphärischer Urlaubskrimi für alle Ostsee-Liebhaber:innen
Jonas Brandt ist im Norden Deutschlands aufgewachsen. Er arbeitet als Lehrer und reist gern, wobei ihn das Schreiben stets begleitet. Immer wieder zieht es ihn an Deutschlands Küsten, wo er seine klugen Kommissare mit Vorliebe ermitteln lässt.
Produktdetails
- Frida Beck ermittelt 2
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 10. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 118mm x 25mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783548064307
- ISBN-10: 3548064302
- Artikelnr.: 62908697
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Auch der zweite Teil der Küstenkommissarin um die Kommissare Frida Beck und Deniz Yilmaz hat mir gut gefallen. Besonders das Thema um die historischen Wracks hat mein Interesse geweckt und da werde ich mich mal genauer drüber informieren. Deshalb hat mir der Fall auch besonders gut …
Mehr
Auch der zweite Teil der Küstenkommissarin um die Kommissare Frida Beck und Deniz Yilmaz hat mir gut gefallen. Besonders das Thema um die historischen Wracks hat mein Interesse geweckt und da werde ich mich mal genauer drüber informieren. Deshalb hat mir der Fall auch besonders gut gefallen. Und wenn man in einem Krimi auch noch interessante Themen für sich findet, kann man ja nun wirklich von einer gelungenen Lektüre sprechen. Die Geschehnisse um unsere Protagonisten waren jedenfalls sehr spannend und sehr lebendig geschrieben. Die Handlungen waren abwechslungsreich und schlüssig. Man konnte dem Geschehen die ganze Zeit gut folgen und durch die detailreichen Beschreibungen auch immer gut nachvollziehen. Die vorkommenden Charaktere waren interessant, vielschichtig und neben den sympathischen Figuren, gab es auch wieder die fiesen und unsympatischen Personen.Es ist immer sehr interessant, die verschiedenen Personen durch ihre Motivationen, die sie zu den Handlungen bewegen, genauer kennenzulernen.
Der Fall war spannend und dazu kommt das Privatleben der Protagonisten. Das ist eben das Schöne an Serien, man erlebt die Bandbreite an persönlichen Erfahrungen und bekommt noch einen interessanten Kriminalfall dazu. Und mir gefällt natürlich immer gut, dass ich die Gegend kenne und weiß, wo die Orte liegen und die Landschaft dort ist. Und wer den ersten Teil nicht gelesen hat, kann trotzdem auch jetzt noch ohne Probleme einsteigen. Viele Dinge aus der Vergangenheit werden irgendwie immer mal erwähnt und der Leser kann so seine Rückschlüsse daraus ziehen. Mir macht jedenfalls die Ermittlung mit Frida großen Spaß und freue mich schon auf einen neuen Fall. Ich kann diese neue Serie von der Ostsee jedenfalls mit einem guten Gefühlt empfehlen und hoffe, auch die anderen Leser haben eine so schöne Lesezeit mit dem Buch, wie ich sie hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frida Becks 2. Fall - klasse!
Bei einem Spaziergang am Weissenhäuser Strand in der Hohwachter Bucht bei Heiligenhafen an der Ostsee findet Zwergdackel Kurti den erfahrenen Sport- und Wracktaucher Veit Gravenhorst in voller Tauchmontur, der am Abend vorher in eine Rangelei im Niendorfer …
Mehr
Frida Becks 2. Fall - klasse!
Bei einem Spaziergang am Weissenhäuser Strand in der Hohwachter Bucht bei Heiligenhafen an der Ostsee findet Zwergdackel Kurti den erfahrenen Sport- und Wracktaucher Veit Gravenhorst in voller Tauchmontur, der am Abend vorher in eine Rangelei im Niendorfer Tauchclub "Nordic Octopus" verwickelt war, tot im Wasser. Unfall - was sehr unwahrscheinlich erscheint - oder Mord?
Diese Frage soll Kommissarin Frida Beck vom K1 der Mordkommission Lübeck zusammen mit ihrem Kollegen Deniz Yilmaz nun klären. Als sich Yilmaz bei einem Tauchgang verletzt, übernimmt Kriminaltechniker Lasse Diekmann, mit dem Frida mehr als freundschaftlich verbunden ist, seine Aufgaben. Doch es wird nicht bei dem einen Toten bleiben...
Nach "Die Küstenkommissarin – Der Tote am Leuchtturm" ist "Tod in der Bucht" der 2. Ostsee-Krimi von Jonas Brandt, bei dem ich der taffen Frida Beck bei ihren Ermittlungen über die Schulter schaue. Mir hat auch dieser gekonnt konstruierte Fall aus dem Tauchermilieu sehr gut gefallen. Es gibt Wendungen, die ich nicht erwartet habe und der Autor schafft es mich auf falschen Fährten zu einem Unschuldigen zu locken. Dabei hatte ich den wahren Täter zwischendurch immer mal wieder im Visier. Schlussendlich klärt sich dann der Fall nachvollziehbar zu meiner vollsten Zufriedenheit auf.
Bei diesem Fall finde ich neben den aufzuklärenden Morden die sehr verschiedenen Menschen sehr interessant. Ich komme mit sehr viel Geld in Berührung, mache einen Abstecher in die Nazivergangenheit und nach Dänemark, und lerne Menschen kennen, denen es nicht ganz so gut geht. Meine Sympathien waren schnell vergeben.
Vor allem Frida Beck hat mich hier mit ihrer beherzten Vorgehensweise immer mal wieder überrascht. Ihr Handeln habe ich nicht immer gleich verstanden. Dabei war ich froh, dass ihr Vorgesetzter 1. HK Thilo Björnsen so ohne Vorbehalte hinter ihr steht.
Der leichte und sehr bildhafte Schreibstil des Autors schafft es, dass ich sehr schnell die Sanddornsträucher, den Strandhafer und die Weite der Ostsee direkt vor Augen, den Geruch von heißem Sand, salziger Meeresluft und den Rauch von Frau Hakers Zigaretten in der Nase und das Geschrei der Möwen und das Wellenrauschen im Ohr habe.
Sehr interessiert habe ich die Stellen gelesen, bei denen es ums Tauchen geht. Da habe ich das ein oder andere sogar lernen können.
Jonas Brandt ist auch diesmal wieder ein spannender Krimi gelungen mit Menschen mit interessantem Hintergrund denen ich an der Ostsee, die ich so liebe, begegnet bin. Dass hier einige Klischees bedient werden und manches auch stark überzogen dargestellt wird, hat mich dabei nicht gestört. Jonas Brandt kommt ohne großes Blutvergießen aus, was meinem Lesegeschmack sehr entgegen kommt. Spannung kommt trotzdem ab den ersten Seiten auf und sie bleibt auch bis zum Schluss.
Ein Krimi, den ich empfehlen kann. Nicht nur für Ostsee-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwergackel Kurti findet beim Gassigehen am Weissenhäuser Strand in der Hohwachter Bucht bei Heiligenhafen an der Ostsee einen leblosen Mann in voller Tauchermontur im Wasser.Der erfahrene und rutunierte Sport- und Wracktaucher Veit Gravenhorst war am Abend vorher in eine Rangelei im Niendorfer …
Mehr
Zwergackel Kurti findet beim Gassigehen am Weissenhäuser Strand in der Hohwachter Bucht bei Heiligenhafen an der Ostsee einen leblosen Mann in voller Tauchermontur im Wasser.Der erfahrene und rutunierte Sport- und Wracktaucher Veit Gravenhorst war am Abend vorher in eine Rangelei im Niendorfer Tauchclub „Nordic Octopus“verwickelt.Das er nun tot im Wasser in voller Montur liegt ist schon komisch!Ist er ertrunken oder war es Mord?Das soll Kommissarin Frida Beck vom K1 der Mordkommission Lübeck zusammen mit ihrem Kollegen Deniz Yilmaz nun klären.Als sich dann ihr KollegeYilmaz beim Tauchen verletzt,springt der Kriminaltechniker Lasse Diekmann ein.Mit ihm ist Frida mehr als freundschaftlich verbunden.Und dann soll es auch nicht bei einem Toten bleiben…
Der Autor Jonas Brandt hat einen fließenden und spannenden Schreibstil Sehr spannend erzählt er den Ostee Krimi-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Küstenkommissarin – Tod in der Bucht“ von Jonas Brandt ist der 2. Fall für Frida Beck.
In der Hohwachter Bucht wird ein toter Taucher gefunden. Zuerst wird von einem Unfall ausgegangen, was sich aber dann schnell als Mord herausstellt. Frida Beck und ihr Kollege …
Mehr
„Die Küstenkommissarin – Tod in der Bucht“ von Jonas Brandt ist der 2. Fall für Frida Beck.
In der Hohwachter Bucht wird ein toter Taucher gefunden. Zuerst wird von einem Unfall ausgegangen, was sich aber dann schnell als Mord herausstellt. Frida Beck und ihr Kollege Deniz Yilmaz ermitteln dazu im Tauchclub von Niendorf. Der Besitzer bietet Tauchgänge zu alten Wracks an, die noch Kunstwerke oder Münzen enthalten sollen. Auf dem Grundstück nebenan befindet sich eine Werft, die wahrscheinlich den Alteigentümern zurückgegeben werden muss. Und mit dem Tauchclub besteht auch nicht gerade eine innige Freundschaft. Frida und Deniz müssen nun in mehrere Richtungen ermitteln, erst recht, als es eine weitere Tote gibt.
Außerdem hat es Frida noch mit einer hartnäckigen Journalistin zu tun, deren Nachrichten nicht zu Frida’s gutem Ruf beitragen. Sogar die oberste Etage zweifelt an ihrer Diensttauglichkeit. Aber sie kann es wieder allen beweisen. Mit Rafinesse und auch etwas Draufgängertum kann sie den Fall lösen.
Auch mit diesem Buch ist dem Autor wieder ein sehr spannender, rasanter Krimi gelungen. Durch immer wieder neue Wendungen konnte die Spannung von Beginn bis Ende aufrechterhalten bleiben. Die Charaktere sind authentisch dargestellt. Frida ist eine sehr gute Ermittlerin, obwohl sie mit ihren Alleingängen und spontanen Aktionen nicht unbedingt ungefährlich lebt. Mit Deniz hat sie auch einen fähigen Kollegen und Freund gefunden, der hier an seine körperlichen und seelischen Grenzen kommt.
Das Cover ist wieder sehr schön und passend düster.
Das Buch kann zwar unabhängig vom ersten Teil gelesen werden, aber es wäre schade, diesen nicht zu kennen. Ich werde der Reihe auf jeden fall treu bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die beiden Kommissare Frida Beck und Deniz Yilmaz werden in Niendorf zu einer besonderen Leiche gerufen. Ein toter Mann in einer Taucherausrüstung. Im mondänen Tauchclub scheint es obendrein nicht immer mit rechten Dingen zu zu gehen, da illegale Tauchtouren zu historischen Wracks …
Mehr
Die beiden Kommissare Frida Beck und Deniz Yilmaz werden in Niendorf zu einer besonderen Leiche gerufen. Ein toter Mann in einer Taucherausrüstung. Im mondänen Tauchclub scheint es obendrein nicht immer mit rechten Dingen zu zu gehen, da illegale Tauchtouren zu historischen Wracks angeboten werden. Auch scheint die Familie Rautenberg, die Werftbesitzer, ein Geheimnis zu haben. Noch tappt die Polizei im Dunkeln, doch als noch eine zweite Leiche auftaucht und sich Frida immer mehr den Vorwurf anhören muss, dass sie nicht richtig ermittelt weiß sie, dass sie sich keinen Fehler mehr leisten darf und sie dringend Erfolge braucht.
,, Die Küsten- Kommissarin - Tod in der Bucht“ ist der zweite Teil des Ostseekrimi rund um die Kommissarin Frida Beck und ihrem Kollegen Deniz Yilmaz. Auch ohne den ersten Teil zu kennen, kann man problemlos den Roman lesen. Der Autor Jonas Brandt schickt dabei seine Protagonistin auf eine abenteuerliche Reise, wo sie von vielen Seiten auf Ablehnung und Misstrauen stößt.
Manchmal war es sogar ein wenig zu viel ,dass sie von der Presse in Misskredit gezogen wurde mit Anschuldigungen, die an den Haaren herbei gezogen waren. Aber auch in ihrer eigenen Familie ist nicht immer alles eitler Sonnenschein und nach dem Tod ihres Mannes und ihres Sohnes, gibt es auch polizeiintern immer wieder Stimmen, die daran zweifeln, ob sie für die Mordermittlungen überhaupt geeignet ist.
Es gibt viele Verdächtige und Spuren die zu verborgenen Kunstschätzen führen, aber auch in die unrühmliche Vergangenheit der SS Zeit.
Frida und Deniz werden viele Steine in den Weg gelegt, wo beide vollen Körpereinsatz zeigen müssen und sogar mit Kollegen aus Dänemark zusammen arbeiten müssen damit sie endlich den richtigen Täter zur Rechenschaft ziehen können.
Es ist eine rasante Geschichte, wo man zeitweise doch aufpassen muss, damit man die Personen und ihre Taten nicht ganz durcheinander bringt.
Die Küstenkommissarin lässt sich durch nichts und niemanden unterkriegen und wird bestimmt noch viele spannende Fälle lösen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote