Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo
Tiergeschichten für Kinder
Illustration: Sall, Olga
Neue Tiergeschichten aus Blumenstadt. Kinderbuch ab 7 Jahre- - - lustige Geschichten mit verschiedenen Tieren - - - der perfekte Lesespaß ab 7 Jahren - - - lustige und spannende Abenteuer - - - Tiere kennenlernen und besser verstehen - - - alltagsnah - - - Hochwertiges Hardcover - - - Gut lesbare Schrift, auch zum Vorlesen geeignetBUCH 1. EIN TIERISCHES HALLOWillkommen in Blumenstadt! Hier wohnen die Kinder Basti und Lisa mit ihren Familien. Und wie jedes Kind wünschen sie sich sehnlichst ein Haustier. Doch ob Hund, Papagei, Hase oder Igel - einfach ist das Leben mit den kleinen Freunden nic...
Neue Tiergeschichten aus Blumenstadt. Kinderbuch ab 7 Jahre- - - lustige Geschichten mit verschiedenen Tieren - - - der perfekte Lesespaß ab 7 Jahren - - - lustige und spannende Abenteuer - - - Tiere kennenlernen und besser verstehen - - - alltagsnah - - - Hochwertiges Hardcover - - - Gut lesbare Schrift, auch zum Vorlesen geeignetBUCH 1. EIN TIERISCHES HALLOWillkommen in Blumenstadt! Hier wohnen die Kinder Basti und Lisa mit ihren Familien. Und wie jedes Kind wünschen sie sich sehnlichst ein Haustier. Doch ob Hund, Papagei, Hase oder Igel - einfach ist das Leben mit den kleinen Freunden nicht immer. Einfach nicht, aber aufregend! So ergeben sich lustige Geschichten, die das Leben schreibt. Und wenn dann die neunmalkluge Nachbarin Frau Schmalz ihre lange Nase überall reinsteckt, wird es noch verrückter. Aber Basti und Lisa haben immer noch ein Ass im Armel...TIERGESCHICHTEN AUS BLUMENSTADT ist die neue Kinderbuch-Reihe für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren. Jedes Buch besteht aus mehreren Geschichten über die drei Freunde aus Blumenstadt - Basti, Lisa und Willi - und deren Eltern. Die Kinder sind recht unterschiedlich, doch vereint sie ihre große Tierliebe. So finden sie eine verletzte Eule im Wald, kaufen einen vorwitzigen Hund, schlagen sich mit einem singenden Papageien herum oder bringen ein Pferd zum Tanzen. In Blumenstadt trifft man auch: einen Reptilienforscher, einige Zirkusartisten und natürlich die kauzige Frau Schmalz, die es immer wieder schafft, andere Leute in Schwierigkeiten zu bringen. Aber für die Kinder ist jedes Problem kein Problem!- Gute Text-Bild-Verhältnisse- Praktisches Format- Tierwissen mit Spaß vermittelt- Geeignet sowohl für Mädchen als auch für Jungen- Mit Humor Illustriert
Katharina lebt in einer wunderschonen Kleinstadt voller Blumen und Tiere.Einige trifft sie personlich und dann passieren Geschichten, die sie spater aufschreibt. Dabei hilft ihr der flauschige Kater Haneur. Wahrscheinlich heißt sogar diese Stadt, in der sie wohnt, Blumenstadt - aber das weiß niemand so genau.
Seit sie sich erinnern kann, illustriert Olga Bücher, das ist die Leidenschaft ihres Lebens. Sie mag Bücher und ihre Mitbewohner. Davon hat sie eine Menge: zwei Kinder, einen Ehemann, einen recht betagten Schaferhund, einen nicht ganz so klugen, aber sehr frohlichen Hamster und einen Vogel im Kopf. Wahrscheinlich fehlt ihr nur noch ein Leguan...
Seit sie sich erinnern kann, illustriert Olga Bücher, das ist die Leidenschaft ihres Lebens. Sie mag Bücher und ihre Mitbewohner. Davon hat sie eine Menge: zwei Kinder, einen Ehemann, einen recht betagten Schaferhund, einen nicht ganz so klugen, aber sehr frohlichen Hamster und einen Vogel im Kopf. Wahrscheinlich fehlt ihr nur noch ein Leguan...
Produktdetails
- Tierfreunde aus Blumenstadt 1
- Verlag: Wunderhaus Verlag
- Seitenzahl: 120
- Altersempfehlung: von 8 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 158mm x 17mm
- Gewicht: 326g
- ISBN-13: 9783963720581
- ISBN-10: 3963720581
- Artikelnr.: 60460450
Herstellerkennzeichnung
Wunderhaus Verlag GmbH
Zur Elbinsel 10
01259 Dresden
post@wunderhaus-verlag.de
schöne Tiergeschichten zum Nachdenken
Das Buch besteht aus vier in sich abgeschlossenen Geschichten. In jeder Geschichte bekommt ein tierliebes Kind ein Tier und man erlebt zusammen mit den Hauptfiguren, wie dieses Tier den Tagesablauf der jeweiligen Familie verändert.
Den Kindern …
Mehr
schöne Tiergeschichten zum Nachdenken
Das Buch besteht aus vier in sich abgeschlossenen Geschichten. In jeder Geschichte bekommt ein tierliebes Kind ein Tier und man erlebt zusammen mit den Hauptfiguren, wie dieses Tier den Tagesablauf der jeweiligen Familie verändert.
Den Kindern wird mit diesen Geschichten sehr schön gezeigt, dass ein lebendiges Tier seinen eigenen Kopf, Wünsche und Bedürfnisse hat und nicht unbedingt immer so ‚funktioniert‘ wie es geplant war. Auch sehr gut gefallen hat mir der kurze Steckbrief über das jeweilige Tier am Ende jeder Geschichte. Es ist also nicht nur ein Buch mit Geschichten, sondern auch mit sehr viel Inhalt.
Die Geschichten eignen sich meiner Meinung nach sowohl zum Vorlesen, als auch zum selber lesen für kleine Erstleser mit etwas Übung. Sie werden mit schönen Schwarz-Weiß-Grafiken untermalt und bieten viele Möglichkeiten mit dem Kind über das Gelesen ins Gespräch zu kommen.
Mir und meiner Tochter hat das Buch Spaß gemacht und ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustige Tiergeschichten
Bei "Tierfreunde aus Blumenstadt" handelt es sich um eine neue Kinder-Buchreihe, die schöne Tiergeschichten und Wissenswertes um die Tiere vereint.
Die Hauptfiguren in Band 1 sind Basti und Lisa, die sich beide gerne ein Haustier wünschen, aber deren …
Mehr
Lustige Tiergeschichten
Bei "Tierfreunde aus Blumenstadt" handelt es sich um eine neue Kinder-Buchreihe, die schöne Tiergeschichten und Wissenswertes um die Tiere vereint.
Die Hauptfiguren in Band 1 sind Basti und Lisa, die sich beide gerne ein Haustier wünschen, aber deren Eltern aus unterschiedlichen Gründen dagegen sind.
In 4 lustigen Geschichten geht es um einen Papagei, einen Hasen, einen Hund und einen Igel.
In Geschichte 1 erfahren wir zum Beispiel, dass Basti sich sehnlichst einen Wellensittich wünscht und seine Eltern dann schließlich auch überreden kann. Als er dann stattdessen aus dem Tierladen einen großen Papagei zum Sonderpreis mitbringt, beginnt eine merkwürdige Zeit für Bast und seine Eltern.
In der zweiten Geschichte findet Lisa im Wald ein kleines Hasenbaby und will dieses zu Hause aufpeppeln und später wieder in den Wald bringen. Die Nachbarin Frau Schmalz glaubt das allerdings nicht, und will der Familie schon Rezepte für Hasenbraten geben. Schafft es der Hase dennoch wieder in die Freiheit entlassen zu werden?
Das farbige Cover zeigt die beiden Hauptfiguren Basti und Lisa mit allen Tieren, um die es in diesem Band geht.
Auf den ersten Seiten werden die beiden und auch alle anderen Personen des Buches vorgestellt, so das man direkt weiß, wer ihnen im Buch begegnen wird. Das ist sehr gut dargestellt und hilfreich.
Die schönen Illustrationen im Buch sind in schwarz-weiß gestaltet, und passen immer zur jeweiligen Geschichte.
Am Ende jeder Geschichte gibt es Wissenswertes zum vorher vorkommenden Tier; z.B. als Form eines Steckbriefes.
Die Geschichten sind schön geschrieben und eignen sich auch gut zum Vorlesen. Etwas ältere Kinder können die Geschichten auch gut selbst lesen, da der Schreibstil sehr einfach und kindgerecht ist. Ich habe meiner Tochter (6 J.) jeden Abend eine Geschichte vorgelesen.
Wir hatten viel Spaß mit Basti und Lisa und nebenbei lernen die Kinder mit diesen Geschichten auch, dass es nicht immer ganz so einfach mit tierischen Mitbewohnern ist, wie man sich das vorstellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Tierfreunde aus Blumenstadt sind lt. Klappentext Basti,Lisa und Willi. In vier Geschichten zu unterschiedlichen Tieren werden die Erfahrungen erzählt.
Meine Meinung:
Ich schrieb schon das es lt. Klappentext drei Kinder sein sollen, es war aber nur von den Nachbarkindern Basti und …
Mehr
Zum Buch:
Tierfreunde aus Blumenstadt sind lt. Klappentext Basti,Lisa und Willi. In vier Geschichten zu unterschiedlichen Tieren werden die Erfahrungen erzählt.
Meine Meinung:
Ich schrieb schon das es lt. Klappentext drei Kinder sein sollen, es war aber nur von den Nachbarkindern Basti und Lisa sowie ihren Eltern die Rede. Und von ihrer Nachbarin Frau Schmalz, die aber besonders schlecht wegkommt.
In der ersten Geschichte wünscht sich Basti ein Haustier, einen Wellensittich. Nachdem er super brav war, bekam er einen Papagei, der zuerst gar nicht sprach und dann ganz schrecklich fluchte, dann bekam er einen Hund, der erst ein wahrer Engel und später ein bellendes, alles angreifendes Ungetüm wurde.
Lisa ging es nicht besser. Sie fand zuerst einen Hasen im Wald, später einen Igel. Beide nahmen sie mit nach Hause um sie später wieder freizulassen.
Bei allen Geschichten fragte ich mich, was jetzt eigentlich die Botschaft sein soll. Das man Tiere wieder abgibt, wenn sie nerven? Das man im Wald einfach ein Tier mit nach Hause nimmt?
Willi bekam zu jeder Geschichte am Ende eine Doppelseite "Willi's Notizbuch", dort wurde noch Wissenswertes über das jeweilige Tier genannt. Aber auch das konnte das Buch nicht mehr retten.
Ich hatte so große Erwartungen an das Buch und wurde nur enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tierischer Spaß für Kinder!
In Blumenstadt wohnen die beiden Kinder Basti und Lina. Basti wünscht sich nichts mehr als sein Haustier. Besonders weil sein Freund jede Menge davon hat. Dafür ist er bereit alles zu tun: er räumt sein Zimmer picobello auf und hält …
Mehr
Tierischer Spaß für Kinder!
In Blumenstadt wohnen die beiden Kinder Basti und Lina. Basti wünscht sich nichts mehr als sein Haustier. Besonders weil sein Freund jede Menge davon hat. Dafür ist er bereit alles zu tun: er räumt sein Zimmer picobello auf und hält dauerhaft Ordnung, spielt nicht mehr soviel am Computer und verzichtet auf Süßkram wie Chips. Bei so viel Engagement gehen seine Eltern mit ihm in die Zoohandlung und kaufen einen Papagei. Dieser stellt sich als wahre Besonderheit heraus und stellt das Familienleben auf den Kopf.
Lina und ihre Familie finden bei einer Fahrradtour ein Hasenbaby und nehmen es (gut gemeint) mit nach Hause. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten gewöhnt sich das Häschen gut in die Familie ein. Doch irgendwann wird klar, dass ein Wildhase kein Haustier ist.
Dieses Buch hat 4 Kapitel. Ich habe meinen Kindern jeden Abend eines vorgelesen und sie fanden die einzelnen Geschichten sehr spannend. Es wurde sehr gut die Euphorie bei der Anschaffung eines Haustieres eingefangen, aber auch wie schnell einen die Realität im Alltag einholen kann. In jedem Kapitel kommt abwechselnd Basti oder Lisa samt Familie vor, immer aber die gemeinsame neugierige Nachbarin Frau Schmalz, die allzu gerne Braten isst. Der Kapitelumfang ist super für ein Vorlesebuch. Am Ende des Kapitels gab es dann noch zusätzlich eine Doppelseite mit Sachinfos!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tierhaltung ist keine leichte Aufgabe
Ein wunderbares Kinderbuch für Kinder ab 7 Jahre. Es wird abwechselnd von den Kindern Basti und Lisa erzählt, die jeweils ein Haustier wollen. Die Eltern sind zuerst dagegen oder haben Bedenken, doch geben sie dann nach. Nur leider läuft die …
Mehr
Tierhaltung ist keine leichte Aufgabe
Ein wunderbares Kinderbuch für Kinder ab 7 Jahre. Es wird abwechselnd von den Kindern Basti und Lisa erzählt, die jeweils ein Haustier wollen. Die Eltern sind zuerst dagegen oder haben Bedenken, doch geben sie dann nach. Nur leider läuft die Tierhaltung nicht so gut, wie vorgestellt.
Dieses Buch möchte vermitteln, dass Haustiere zwar was Tolles sind, aber auch viel Verantwortung mit sich tragen. Kinder wollen sehr schnell Haustiere, können mit ihnen aber meistens gar nicht umgehen. Was uns noch gefallen hat, sind natürlich die süßen Illustrationen. Und auch die Infos nach den Kapiteln über das jeweilige Tier, um was es ging, waren sehr interessant und man lernt sogar noch als Erwachsener was. Eine tierstarke Empfehlung von uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der vierteiligen Kinder-Buchreihe geht es hier im ersten Band um die beiden Kinder Basti und Lisa. Beide wünschen sich ein Haustier, ob Hund, Papagei, Hase oder Igel - das wissen sie selbst noch nicht. Doch ihre Eltern sind strikt dagegen.
Das Buch ist in vier Kurzgeschichten unterteilt, …
Mehr
In der vierteiligen Kinder-Buchreihe geht es hier im ersten Band um die beiden Kinder Basti und Lisa. Beide wünschen sich ein Haustier, ob Hund, Papagei, Hase oder Igel - das wissen sie selbst noch nicht. Doch ihre Eltern sind strikt dagegen.
Das Buch ist in vier Kurzgeschichten unterteilt, die sehr lustig geschrieben sind. Am Ende jedes Kapitels gibt es jeweils Fakten zu dem Tier, das im Kapitel behandelt wurde. So lernen die Kinder nebenbei einiges zu den Tieren.
Die Geschichten eignen sich super zum vorlesen für kleinere Kinder, oder können sicherlich ab der 3. Klasse auch von den Kindern selbst gelesen werden. Die Schrift ist angenehm groß und die Geschichten selbst, haben eine gute Länge.
Durch die Illustrationen werden die Geschichten zudem aufgelockert und man kann gerade die Kinder, welche noch nicht lesen können mit einbeziehen :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tierfreunde aus Blumenstadt Ein tierisches Hallo ist Band 1 einer mehrteiligen Reihe von Katharina Abel. Das Buch ist für Kinder ab 7 Jahren gedacht und somit für Erstleser. Es eignet sich gut zum selber lesen aber auch zum Vorlesen. Das Buch hat vier Kurzgeschichten im denen jeweils ein …
Mehr
Tierfreunde aus Blumenstadt Ein tierisches Hallo ist Band 1 einer mehrteiligen Reihe von Katharina Abel. Das Buch ist für Kinder ab 7 Jahren gedacht und somit für Erstleser. Es eignet sich gut zum selber lesen aber auch zum Vorlesen. Das Buch hat vier Kurzgeschichten im denen jeweils ein anderes Tier behandelt wird.
Unser Sohn ist ein Tierfreund und liest auch sehr gerne und viel. Ihm hat das Buch sehr gut gefallen. Besonders die Steckbriefe und zusätzlichen Informationen am Ende jeden Kapitels fand er toll. Die Schrift hat eine angenehme Größe und der Schreibstil ist kindgerecht und leicht. Unser Sohn hatte keine Probleme das Buch selbst zu lesen, er hat sich aber auch gerne vorlesen lassen. Auch die Bilder und Illustrationen waren sehr liebevoll gestaltet und haben die Geschichte noch etwas spannender bzw lebendiger gemacht.
Was mir persönlich absolut nicht gefallen hat ist wie mit den Tieren umgegangen wird. In den Geschichten werden die Tiere weder Artgerecht gehalten, noch richtig gefüttert und bei nicht gefallen einfach abgegeben bzw umgetauscht. Ich weiß nicht welchen Zweck die Autorin damit bezwecken will, aber bei mir hat es zu Bauchschmerzen geführt. Ich finde Kinder sollten von Anfang an lernen richtig mit Tieren umzugehen. Das heißt auch, dass keine Wildtiere wie Hasen- oder Igelbabys mitgenommen werden. Auch finde ich es wichtig Kindern zu vermitteln das Tiere erzogen werden müssen. Dies kam mir in den Geschichten zu kurz. Erwachsene handeln unbedacht und geben den Wünschen der Kinder zu schnell nach.
Unserem Sohn war beim Lesen bewusst dass in den Geschichten was falsch läuft. Er weiß das man Wildtierbabys nicht anfasst oder mit nach Hause nimmt. Auch ist ihm bewusst das Hunde erzogen werden müssen und dafür ein gewisses Training von Nöten ist.
Die Geschichten sind witzig, kurzweilig und kindgerecht geschrieben. Für mich persönlich fehlt etwas der Lerneffekt. Ich finde es wichtig das Kindern beim Lesen Dinge vermittelt werden, dies kommt hier leider zu kurz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mir und meinen Kindern sehr gut gefallen. Die Schrift ist schön groß so das auch Kinder, die gerade erst lesen gelernt haben das Buch gut lesen können. Im Buch sind wundervolle Zeichnungen von Olga Sall, die haben den Kindern sehr gefallen und auch ich fand sie wirklich …
Mehr
Das Cover hat mir und meinen Kindern sehr gut gefallen. Die Schrift ist schön groß so das auch Kinder, die gerade erst lesen gelernt haben das Buch gut lesen können. Im Buch sind wundervolle Zeichnungen von Olga Sall, die haben den Kindern sehr gefallen und auch ich fand sie wirklich schön gemacht. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht, die Geschichten sind sehr humorvoll und unglaublich süß. Es macht also auch sehr viel Spaß das Buch auch den Kindern vorzulesen die noch nicht lesen können. Mein Sohn ist vier und liebte die Geschichten, am besten hat ihm die Geschichte mit dem Papageien gefallen, mir auch. Meine Tochte dagegn war beigeister von der Geschichte über den kleinen Igel, aber alle vier Geschichten waren toll. Wir alle drei freuen uns schon sehr auf den zweiten Band der Tierfreunde Reihe!
Ich kann das Buch nur jedem mit Kindern sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem wunderschönen Kinderbuch geht es um Lisa und Basti und deren Familien. Sie hätten so gerne ein Haustier. Wie die meisten Eltern, sind diese hier nicht begeistert und sagen natürlich erstmal NEIN. Doch dann darf Basti doch erstmal einen Papagei haben. Doch das war keine gute …
Mehr
In diesem wunderschönen Kinderbuch geht es um Lisa und Basti und deren Familien. Sie hätten so gerne ein Haustier. Wie die meisten Eltern, sind diese hier nicht begeistert und sagen natürlich erstmal NEIN. Doch dann darf Basti doch erstmal einen Papagei haben. Doch das war keine gute Entscheidung. Lisa findet mit ihren Eltern einen kleinen Hasen und meinen ihn vor den Gefahren retten zu müssen - auch keine gute Entscheidung.
Vier kurze Geschichten um vier verschiedene Tiere. Zum Schluss eine Doppelseite mit nützlichen Informationen über das Tier, seinen Vorlieben, Herkunft, Tipps zur Haltung und vieles mehr.
Diese Seiten haben mir besonders gut gefallen, dass könnte in vielen Familien hilfreich sein.
Schöne große Schrift und tolle Illustrationen. Ich war sehr beeindruckt von diesem Buch und kann es nur empfehlen. Es gibt noch drei weitere Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für