PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was, wenn tief in dir ein Mörder lauert?»Tiefer als der Abgrund« ist ein wendungsreicher Psychothriller um einen verurteilten Mörder und einen Psychotherapeuten im Gewissenskonflikt.Hochintelligent, hochsensibel - und ein verurteilter Mörder: Elias, der neueste Patient des Psychologen Malte Fischer, ist ein ungewöhnlicher junger Mann. Zwar hat er keinerlei Erinnerungen an die brutale Tat, die er mit 16 begangen haben soll, aber die Beweislast war erdrückend. Frisch aus der Haft entlassen, fürchtet Elias nichts mehr als das Monster, das tief in seinem Inneren zu lauern scheint. Im Verla...
Was, wenn tief in dir ein Mörder lauert?
»Tiefer als der Abgrund« ist ein wendungsreicher Psychothriller um einen verurteilten Mörder und einen Psychotherapeuten im Gewissenskonflikt.
Hochintelligent, hochsensibel - und ein verurteilter Mörder: Elias, der neueste Patient des Psychologen Malte Fischer, ist ein ungewöhnlicher junger Mann. Zwar hat er keinerlei Erinnerungen an die brutale Tat, die er mit 16 begangen haben soll, aber die Beweislast war erdrückend. Frisch aus der Haft entlassen, fürchtet Elias nichts mehr als das Monster, das tief in seinem Inneren zu lauern scheint. Im Verlauf ihrer Sitzungen kommt Malte jedoch zu dem Schluss, dass Elias unschuldig sein könnte und wendet sich an die zuständige Kommissarin Freya Svensson. Freya will nichts von dieser Theorie wissen - bis es erneut Tote gibt und Elias spurlos verschwindet ...
Der deutsche Thriller-Autor und Psychoanalytiker Christian Kraus ist ein Experte für die Abgründe der menschlichen Psyche. Mit »Tiefer als der Abgrund« hat er erneut einen Psychothriller geschrieben, der eine unwiderstehliche Sogwirkung entwickelt.
»Ein fesselndes Buch voller unvorhersehbarer Verstrickungen, das zeigt, welche Macht unsere Psyche und die Narben, die ihr zugefügt werden, über uns haben können.«
Weser Kurier über den Psychothriller »Tief wirst du schlafen«
»Tiefer als der Abgrund« ist ein wendungsreicher Psychothriller um einen verurteilten Mörder und einen Psychotherapeuten im Gewissenskonflikt.
Hochintelligent, hochsensibel - und ein verurteilter Mörder: Elias, der neueste Patient des Psychologen Malte Fischer, ist ein ungewöhnlicher junger Mann. Zwar hat er keinerlei Erinnerungen an die brutale Tat, die er mit 16 begangen haben soll, aber die Beweislast war erdrückend. Frisch aus der Haft entlassen, fürchtet Elias nichts mehr als das Monster, das tief in seinem Inneren zu lauern scheint. Im Verlauf ihrer Sitzungen kommt Malte jedoch zu dem Schluss, dass Elias unschuldig sein könnte und wendet sich an die zuständige Kommissarin Freya Svensson. Freya will nichts von dieser Theorie wissen - bis es erneut Tote gibt und Elias spurlos verschwindet ...
Der deutsche Thriller-Autor und Psychoanalytiker Christian Kraus ist ein Experte für die Abgründe der menschlichen Psyche. Mit »Tiefer als der Abgrund« hat er erneut einen Psychothriller geschrieben, der eine unwiderstehliche Sogwirkung entwickelt.
»Ein fesselndes Buch voller unvorhersehbarer Verstrickungen, das zeigt, welche Macht unsere Psyche und die Narben, die ihr zugefügt werden, über uns haben können.«
Weser Kurier über den Psychothriller »Tief wirst du schlafen«
Christian Kraus wurde 1971 in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Humanmedizin und Promotion an der Universität Hamburg war er lange als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Psychosoziale Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf tätig. Seit 2006 ist er Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er absolvierte Zusatzausbildungen in Psychoanalyse, forensischer Psychiatrie und Sexualtherapie und arbeitet heute als niedergelassener ärztlicher Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in Hamburg. Christian Kraus ist verheiratet und hat eine Tochter.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 3. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 32mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783426309087
- ISBN-10: 3426309084
- Artikelnr.: 66297202
Herstellerkennzeichnung
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
»Ein ausgezeichneter Psychothriller, der mit Spannung von Anfang an punktet. Der Plot ist gut durchdacht und abwechslungsreich. Der Autor weiß, wovon er spricht. Seine jahrelangen Erfahrungen als Facharzt in der Psychiatrie sind spürbar.« Helgas Bücherparadies (Blog) 20230711
Elias Kandel kommt nach 10jähriger Haft wieder aus dem Gefängnis. Er soll als 16jähriger seine Halbschwester brutal ermordet haben. Auf Wunsch seines Anwaltes soll sich der Psychologe Malte Fischer um Elias während dessen Wiedereingliederung kümmern. Während der …
Mehr
Elias Kandel kommt nach 10jähriger Haft wieder aus dem Gefängnis. Er soll als 16jähriger seine Halbschwester brutal ermordet haben. Auf Wunsch seines Anwaltes soll sich der Psychologe Malte Fischer um Elias während dessen Wiedereingliederung kümmern. Während der Therapiesitzungen bekommt Malte ein Gespür für den jungen Mann und zweifelt an dessen Schuld an. Fast zeitgleich gibt es bei einer Schießerei mehrere Tote und die Kommissarin Freya Svensson bittet Elias um Mithilfe...
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und die Spannung zieht einen gleich in den Bann. Der Leser gerät in einen Sog, dem er sich schwer entziehen kann und ist immer wieder hin- und hergerissen bezüglich der Schuld von Elias. Der Thriller hat mir viele spannende und tolle Lesestunden beschert und ich werde sicherlich noch das ein oder andere Buch aus der Feder dieses Autoren lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Handlung des Psychothrillers hat mich von Beginn bis Ende begeistert.
Es geht sehr spannend zu, manche Szene ist unheimlich, man kann sich prima in den Hauptprotagonisten hineinversetzen und mag aufgrund der Sympathie, die man für ihn empfindet, gar nicht wirklich glauben, dass er einen …
Mehr
Die Handlung des Psychothrillers hat mich von Beginn bis Ende begeistert.
Es geht sehr spannend zu, manche Szene ist unheimlich, man kann sich prima in den Hauptprotagonisten hineinversetzen und mag aufgrund der Sympathie, die man für ihn empfindet, gar nicht wirklich glauben, dass er einen Mord begangen hat.
Die Ermittlerin und der Psychotherapeut fügen sich wunderbar in die Handlung ein durch Empathie und umsichtiges Verhalten.
Auch wenn alles etwas anders und überraschend kommt, als man sich vorstellt, ist doch am Ende alles lückenlos nachvollziehbar und schlüssig aufgeklärt.
Der Schreibstil ist sehr temporeich, lebhaft, kurze Kapitel, die Spannung bleibt hoch durch Wendungen und Szenenwechsel, das hat mich sehr beeindruckt und mir richtig gut gefallen.
Ich kann das Buch sehr empfehlen und würde mich freuen, wenn es eine Fortsetzung gäbe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil ist sehr flüssig.
Die Charaktere sind gut beschrieben. Insbesondere der Charakter Elias hat mir sehr gut gefallen. Er ist hochsensibel und sehr intelligent. Ich konnte mit ihm mitfühlen und seine Zweifel sehr gut nachempfinden.
Irgendwie hat mir in diesem Buch aber …
Mehr
Der Schreibstil ist sehr flüssig.
Die Charaktere sind gut beschrieben. Insbesondere der Charakter Elias hat mir sehr gut gefallen. Er ist hochsensibel und sehr intelligent. Ich konnte mit ihm mitfühlen und seine Zweifel sehr gut nachempfinden.
Irgendwie hat mir in diesem Buch aber leider die Spannung gefehlt.
Für einen Psychothriller hatte ich mir mehr psychologische Spannung gewünscht.
Fazit:
Für mich ein guter Psychothriller, der mich aber nicht gefesselt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elias soll seine Schwester brutal ermordet haben und wird verurteilt. Nach der Haftentlassung wird er von einem Psychologen betreut. Dem Psychologen kommen bei den Sitzungen immer meht Zeifel an Elias Schuld. Wer wollte damals was vertuschen. Zunächst will die Kommissarin Freya Svens, nichts …
Mehr
Elias soll seine Schwester brutal ermordet haben und wird verurteilt. Nach der Haftentlassung wird er von einem Psychologen betreut. Dem Psychologen kommen bei den Sitzungen immer meht Zeifel an Elias Schuld. Wer wollte damals was vertuschen. Zunächst will die Kommissarin Freya Svens, nichts von den Erkenntnissen des Psychologen wissen, aber als es neue Morde gibt und Elias verschwindet sieht alles anders aus. Was Hat die Balkanmafia ( bekannt für Menschenhandel) mit dem Fall zutun? Werden die Kommissarin, der Psychologe und auch Elias die Sache klären können ? Sehr einfühlsam geschrieben, empfehlendwert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elias Kandel soll seine Schwester umgebracht haben. Nun hat er seine Strafe abgesessen und wird aus der Haft entlassen. Doch nach wie vor gibt es Zweifel an seiner Schuld. Im Mittelpunkt der Aufklärung steht die Kommissarin Freya Svensson.
Ein super spannender Thriller mit durchdachten und …
Mehr
Elias Kandel soll seine Schwester umgebracht haben. Nun hat er seine Strafe abgesessen und wird aus der Haft entlassen. Doch nach wie vor gibt es Zweifel an seiner Schuld. Im Mittelpunkt der Aufklärung steht die Kommissarin Freya Svensson.
Ein super spannender Thriller mit durchdachten und nachvollziehbaren Figuren. Die Kapitel erzählen unterschiedliche Perspektiven was das Lesen sehr abwechslungsreich macht. Hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elias Kandel wird nach 10 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Er soll seine Stiefschwester ermordet haben. An die Tat hat er aber keinerlei Erinnerungen. Er wendet sich an den Psychologen Malte Fischer, um endlich Klarheit zu erhalten. Malte Fischer ist bald von Elias Unschuld überzeugt. …
Mehr
Elias Kandel wird nach 10 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Er soll seine Stiefschwester ermordet haben. An die Tat hat er aber keinerlei Erinnerungen. Er wendet sich an den Psychologen Malte Fischer, um endlich Klarheit zu erhalten. Malte Fischer ist bald von Elias Unschuld überzeugt. Dann ist plötzlich Elias verschwunden und weitere Menschen werden getötet.
Wow, was für ein grandioser Psychothriller. Schon der Prolog hat mich in Bann gezogen und so ging es bis zur letzten Seite weiter. Es gibt verschiedene Handlungsstränge, die zunächst nichts miteinander zu tun haben.
Elias ist hochintelligent und sehr sensibel und will mit Hilfe des Psychologen erfahren, ob er wirklich ein Mörder ist.
Die Kommissarin Freya Svensson sucht verzweifelt eine junge Frau, die in Lebensgefahr schwebt. Was die beiden verbindet, ist eine geniale Geschichte mit vielen Wendungen und unvorhersehbaren Ereignissen, die mich die ganze Zeit in Atem hielten. Ich fragte mich die ganze Zeit, ist Elias der Mörder?
Fazit: ein ausgezeichneter Psychothriller, der mit Spannung von Anfang an punktet und man nie genau weiß, ist Elias schuldig oder unschuldig. Auch der Plot ist gut durchdacht und abwechslungsreich. Dem Buch merkt man an, dass der Autor weiß, wovon er spricht. Seine jahrelange Erfahrungen als Facharzt in der Psychiatrie und als Psychotherapeut sind spürbar. Für mich war es niveauvolle Thrillerkost.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gänsehautfeeling
Da der Autor Christian Kraus niedergelassener Psychotherapeut und Psychoanalythiker ist, hat er eine Reihe wissenschaftlicher Arbeiten zu psychiatrischen Themen veröffentlicht. Mit dem Schreiben hat er allerdings schon in seiner Jugendzeit begonnen. Am liebsten schreibt …
Mehr
Gänsehautfeeling
Da der Autor Christian Kraus niedergelassener Psychotherapeut und Psychoanalythiker ist, hat er eine Reihe wissenschaftlicher Arbeiten zu psychiatrischen Themen veröffentlicht. Mit dem Schreiben hat er allerdings schon in seiner Jugendzeit begonnen. Am liebsten schreibt er morgens auf dem Weg in der U-Bahn, zu seiner Praxis.
Das schwarzblaue Cover sticht schon ins Auge. Und die Kurzbeschreibung hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht.
Mit 16 Jahren soll Elias seine Schwester ermordet haben. Nach 10 Jahren Haft wird er entlassen, kann sich immer noch nicht an die Tatnacht erinnern und hat Angst vor sich selber. Ist er nun schuldig oder unschuldig? Schon oft sassen vermeintliche Täter viele Jahre unschuldig im Gefängnis oder wurden zum Tode verurteilt. Es ist eine grauenhafte Vorstellung. Das Buch soll ein Psychothriller sein. Leider fehlte es mir etwas an Spannung. Daher bekommt es von mir nicht die vollen Sterne.
Trotzdem ist das Buch lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach zehn Jahren Haft wird Elias aus dem Gefängnis entlassen. Da er sich nicht daran erinnern kann, dass er mit 16 Jahren seine Schwester brutal ermordet hat, bekommt er psychologische Hilfe. Elias hat keine Ahnung, was er machen soll, denn wie es oft ist, gibt kaum jemand einem Ex - Knacki …
Mehr
Nach zehn Jahren Haft wird Elias aus dem Gefängnis entlassen. Da er sich nicht daran erinnern kann, dass er mit 16 Jahren seine Schwester brutal ermordet hat, bekommt er psychologische Hilfe. Elias hat keine Ahnung, was er machen soll, denn wie es oft ist, gibt kaum jemand einem Ex - Knacki eine Chance. Das sind auch die Gedanken von Elias. Den einzigen Halt, den er bekommt & mit dem er die Tat aufarbeiten kann, ist sein Psychologe Malte Fischer. Doch ist Elias wirklich der Täter? Oder gibt es da noch jemand ganz anderes? Doch dann gibt es ein weiteres Todesopfer. Ob es wieder etwas mit Elias zu tun hat?
Elias als Protagonist hat mir sehr gut gefallen. Seine Zweifel lassen sich gut nachvollziehen, zudem wirkte er auf mich authentisch. Leider & das ist ein großes leider gehört für mich zu einem Thriller Nervenkitzel & Spannung. Beides hat mir bei diesem Buch leider doch gefehlt. Nicht ganz das, was ich mir unter einem Psychothriller vorstelle. Dennoch eine gute Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsamer, stiller Psychothriller;
Das Buch ist gut geschrieben und die kurzen Kapitel und wechselnden Perspektiven machen es durchwegs unterhaltsam und interessant. Die Charaktere sind alle gut getroffen und waren in ihren Handlungen und Gedanken glaubhaft und nachvollziehbar. Die …
Mehr
Unterhaltsamer, stiller Psychothriller;
Das Buch ist gut geschrieben und die kurzen Kapitel und wechselnden Perspektiven machen es durchwegs unterhaltsam und interessant. Die Charaktere sind alle gut getroffen und waren in ihren Handlungen und Gedanken glaubhaft und nachvollziehbar. Die Hauptfiguren waren mir alle sehr sympathisch, was für mich nicht unwichtig ist. So macht es mehr Spaß, ihnen zu folgen und mit zu fiebern. Vor allem hat mir gefallen, wie der schwieriger Weg der Resozialisierung nach der Haftentlassung aus der Perspektive von Elias geschildert wird. Die Handlung ist gut konstruiert und in sich logisch und glaubhaft. Dennoch hätte sie spannender sein können und ist deshalb für mich noch ausbaufähig. Gut gefallen hat mir wiederum, dass alle offenen Punkte am Ende aufgeklärt wurden und man das Buch befriedigt zur Seite legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elias ist frisch aus der Haft entlassen. Er soll seine Schwester vor 10 Jahren brutal ermordet haben. An die Tat hat Elias allerdings keine Erinnerung mehr. Der Psychologe Malte Fischer nimmt sich Elias an und versucht ihm zu helfen sich wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Doch Elias hat Angst …
Mehr
Elias ist frisch aus der Haft entlassen. Er soll seine Schwester vor 10 Jahren brutal ermordet haben. An die Tat hat Elias allerdings keine Erinnerung mehr. Der Psychologe Malte Fischer nimmt sich Elias an und versucht ihm zu helfen sich wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Doch Elias hat Angst vor seinem wahren Ich, dem Mörder in ihm. Plötzlich verschwindet Elias. Was ist damals tatsächlich geschehen?
"Tiefer als der Abgrund" ist ein mitreißender Thriller, der die emotionale Reise von Elias durch Verlust, Hoffnung und Selbstfindung beschreibt. Der Leser wird auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen.
Man kann sich leicht in die Gefühlswelt von Elias hineinversetzen und seine Verzweiflung nachempfinden.
Der Autor findet die richtigen Worte, um die Tiefe der Emotionen und die Dunkelheit der Situationen, mit denen die Charaktere konfrontiert sind, auszudrücken. Die Geschichte ist gut strukturiert und die Handlung fließt geschickt zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her, wodurch die Geschichte an Spannung gewinnt.
Durch die verschiedenen Erzählperspektiven lernt man die Hauptfiguren gut kennen. Die Geschichte beginnt ruhig und die Spannung baut sich langsam auf. Die verschiedenen Handlungsstränge nähern sich nach und nach an.
Das Ende ist spannend. Auch wenn ich schon teilweise erahnt habe in welche Richtung es geht.
Für mich hätte es schlussendlich doch etwas mehr Psychothriller sein können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für