Joseph Delaney
Broschiertes Buch
The Spook's 1
Der Schüler des Geisterjägers. Eine temporeiche Abenteuergeschichte über den Kampf gegen Hexen und Dämonen. Neuauflage der erfolgreichen Spook-Jugendbuchreihe. Dark Fantasy ab 12.
Mitarbeit: Taini, Alessandro;Übersetzung: Ohlsen, Tanja
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spook. Band 1: Der Schüler des Geisterjägers. Eine temporeiche Abenteuergeschichte über den Kampf gegen Hexen und Dämonen. Neuauflage der erfolgreichen Spook-Jugendbuchreihe. Fantasy ab 12.Gruselige Gespenster und biestige Boggarts: Die Abenteuer von Geisterjäger Tom WardEigentlich ist Tom nur ein ganz gewöhnlicher Bauernsohn. Bis ihn seine Eltern zum launischen Geisterjäger John Gregory schicken. Als Lehrling des geheimnisvollen "Spook" soll er künftig Dämonen bannen und böse Hexen einsperren. Stattdessen befreit er aus Versehen die fiese alte Malkin - und katapultiert sich damit un...
Spook. Band 1: Der Schüler des Geisterjägers. Eine temporeiche Abenteuergeschichte über den Kampf gegen Hexen und Dämonen. Neuauflage der erfolgreichen Spook-Jugendbuchreihe. Fantasy ab 12.Gruselige Gespenster und biestige Boggarts: Die Abenteuer von Geisterjäger Tom WardEigentlich ist Tom nur ein ganz gewöhnlicher Bauernsohn. Bis ihn seine Eltern zum launischen Geisterjäger John Gregory schicken. Als Lehrling des geheimnisvollen "Spook" soll er künftig Dämonen bannen und böse Hexen einsperren. Stattdessen befreit er aus Versehen die fiese alte Malkin - und katapultiert sich damit unfreiwillig von einem Abenteuer ins nächste ..."Spook. Der Schüler des Geisterjägers" ist der erste von mittlerweile 13 Bänden der Bestseller-Fantasy-Reihe "The Wardstone Chronicles". Die beliebte Fantasy Kinderbuch-Reihe erzählt die Geschichte eines jungen Helden, der die Welt vor den schauderhaftesten Kreaturen bewahrt.- Vom Bauernsohn zum Geisterjäger: Band 1 der legendären "Spook"-Reihe- Tempo- undwendungsreiche Fantasy: Geister, Hexen und gefährliche Geheimnisse- Meisterhaft erzählte Gruselgeschichte für Kinder und junge Erwachsene ab 12 Jahren- Ein Muss für alle Fans von "Harry Potter", "Percy Jackson" und ähnlichen Jugendbüchern- Fantasy zum Abtauchen: Besser gruseln mit den schaurig-schönen Illustrationen von Patrick ArrasmithReise ins Reich der Dämonen: Eine Fantasy-Buchreihe für unerschrockene Leser_innen ab 12Wie beschwört man einen Boggart? Und was hält gefährliche Hexen zuverlässig in Schach? Mit Geistern und Gespenstern kennt sich Tom Ward bestens aus. Als siebter Sohn eines siebten Sohnes hat ihn das Schicksal zum Geisterjäger auserkoren, der den Mächten der Finsternis unerschrocken den Kampf ansagt. Joseph Delaney, der Schöpfer von "Spook", ließ sich bevorzugt von alten Geister-Legenden aus seiner Heimat Lancashire inspirieren. Mit seinen Abenteuergeschichten rund um den blutjungen Geisterjäger hat er ein einzigartiges Universum erschaffen, das der Reihe bis heute einen Platz unter den beliebtesten Fantasy-Büchern ab 12 sichert.- weltweit mehr als 3 Millionen verkaufte Bücher- spannende und atmosphärische Ich-Perspektive- Geschichten, die zeigen, wie aus Bösem manchmal Gutes entstehen kann und umgekehrt
Joseph Delaney (1945-2022) war früher Englischlehrer, bevor er der Bestsellerautor der Spook's-Serie wurde, die in dreißig Ländern veröffentlicht und millionenfach verkauft wurde. Er war verheiratet, hat drei Kinder sowie seine Enkelkinder. Sein Haus liegt mitten im Boggartgebiet, und in seinem Dorf gibt es einen Boggart namens Hall Knocker, der unter der Treppe eines Hauses in der Nähe der Kirche zur Ruhe gelegt wurde. Die meisten Schauplätze in den Spook's-Büchern basieren auf realen Orten in Lancashire und wurden manchmal der magischen Welt des Spooks angepasst. Die Inspiration für die Geschichten stammt meist aus lokalen Geistergeschichten und Legenden. Dark Fantasy trifft Horror. Mit seinen spannenden und gruseligen Jugendbuchreihen erreichte er bereits viele Millionen Leser.
Produktdetails
- Spook 1
- Verlag: Foliant
- Originaltitel: The Spook's Apprentice
- Seitenzahl: 270
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 136mm x 27mm
- Gewicht: 330g
- ISBN-13: 9783910522015
- ISBN-10: 3910522017
- Artikelnr.: 67147891
Herstellerkennzeichnung
foliant Verlag
Hegelstraße 12
74199 Untergruppenbach
office@foliantverlag.de
M. Hübler, Buchhändler*in über NetGalley: Meine Bewertung: ***** Ich erinnere mich an die Spook Bücher seit meiner Jugend, damals habe ich sie gelesen und abgöttisch geliebt und ich war so traurig als die Bücher nicht weiterübersetzt worden sind. Ich habe mich unglaublich gefreut als ich gesehen habe, dass sie neu aufgelegt werden und anscheinend weiterübersetzt werden. Als ich diesen Teil re-readet habe, habe ich mich wieder in diese tolle Geschichte verliebt, die definitiv nicht nur für jüngere Leser geeignet ist. Es war einfach großartig die Welt mit John und dem Spook neuzuerleben und ich freue mich jetzt schon wenn die nächsten Bände erscheinen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich von den neuen Covers halten soll, denn die alten
Mehr anzeigen
mochte ich lieber, jedoch ist dazwischen so viel Zeit vergangen, dass wohl die neuen Covers mehr Jugendliche (und hoffentlich Erwachsene) ansprechen werden, denn hauptsächlich geht es darum dass das Buch ein großes, neues Publikum anspricht, denn das verdient die Geschichte einfach nur! Jeder sollte dieser Reihe unbedingt eine Chance geben, denn meiner Meinung nach ist es eine der besten Buchreihen die ich kenne und daher kann ich natürlich nicht anders als 5 von 5 Sterne zu geben. MariaH , Rezensent*in über goodreads: Meine Bewertung: ***** (5 Sterne von 5) Das schaurige Cover von "Der Schüler des Geisterjägers" stach mir regelrecht ins Auge und natürlich wurde ich neugierig darauf. Der Klappentext klang zudem vielversprechend, sodass ich mich sehr über das Rezensionsexemplar freute. Ich war allerdings erstaunt als ich erfuhr, dass es sich bei diesem Buch um eine Neuauflage handelte und ich diese spannende Reihe nicht schon früher entdeckte. Vorab kann ich sagen, ich mochte das Buch sehr. Der Anfang war unkompliziert, der Schreibstil schlicht und passte zum Erzählstil eines gutmütigen und ehrlichen 13jährigen Jungen, der auf einem Hof unter einfachen Bedingungen aufwuchs. Simpel, aber wunderbar beschrieben, wurde man vom Autoren Joseph Delaney an die Charaktere, das Setting und das Geschehen herangeführt. Den Protagonisten Tom mochte ich von Anfang an und auch sein etwas wortkarger Meister John Gregory machte einen recht vernünftigen, aber auch etwas etwas weisen Eindruck. Auf der einen Seite entwickelte sich die Geschichte nicht allzu schnell, wie es bei Jugendbüchern oft der Fall ist. Man hatte häufig ausreichend Zeit, sich mit der Entwicklung zu befassen und hatte nie den Eindruck, dass das Geschehen überstürzt erzählt wurde oder etwas fehlte, um die Geschichte schneller voran zu treiben. Es passierte trotzdem ausreichend, um das Interesse am Weiterlesen zu erhalten. Spannung und Überraschungen gab es ausreichend, auch wenn manches durchaus zu erahnen war. Aber dies empfand ich nicht negativ, da alles durchweg interessant und glaubwürdig beschrieben wurde. Es gefiel mir sehr, wie gefühlvoll und achtsam Tom mit den unterschiedlichen Situationen und Personen umging. Sehr verantwortungsvoll und immer darauf bedacht, das Richtige zu tun. Sehr positiv empfand ich, wie hier ein Junge aus seiner Sicht über sein Leben und das erlebte mit einer gewissen Reife erzählte, was man bei einem jungen Teenager heutzutage selten in dieser Form vermuten würde. Es gibt eben nicht nur die coolen Sprücheklopfer, die in ihren Dialogen alle Nase lang irgendwelche Kraftausdrücke von sich geben und sich dabei besonders schlau vorkommen. Auf jeden Fall kann ich bestätigen, dass es immer wieder zu recht gruseligen Szenen kam, die ich in einem Jugendbuch in dieser Art nicht unbedingt erwartet hätte. Der Gruselfaktor ist hier somit durchaus anders und höher, als in manch einem anderen Jugendbuch. Auch was die emotionale Tiefe angeht, sticht dieses Buch durchaus heraus. Der Konflikt zwischen Kopf und sich auf das eigene Gefühl zu verlassen war stets dabei und es war interessant zu beobachten, welchen Weg Tom letzendlich wählen würde. Vor allem auch, warum. Dadurch steckt in diesem Buch mehr, als einfach nur eine Gruselgeschichte. Für mich gehört dieser Reihenauftakt auf jeden Fall zu den Lesehighlights und ich freue mich auf die nachfolgenden Bände, die ich auf jeden Fall lesen möchte. In meinen Augen ist diese Reihe auch für Erwachsene absolut lesenswert, was ich definitiv nicht erwartet hatte.
Schließen
Der junge Thomas Ward ist der siebte Sohn eines siebten Sohnes und soll der neue Schüler des Spook werden, des Geisterjägers, der das Land vor dem Bösen schützt.
Die Entscheidung fällt Tom nicht einfach, denn ein Spook hat keine Freunde und die Ausbildung ist schwer. Der …
Mehr
Der junge Thomas Ward ist der siebte Sohn eines siebten Sohnes und soll der neue Schüler des Spook werden, des Geisterjägers, der das Land vor dem Bösen schützt.
Die Entscheidung fällt Tom nicht einfach, denn ein Spook hat keine Freunde und die Ausbildung ist schwer. Der Spook hatte in der Vergangenheit Lehrlinge, die gescheitert oder geflohen sind, aber auch welche, die bei der Ausführung der Pflichten eines Spooks ihr Leben ließen.
Zu Beginn konnte mich die Geschichte noch nicht komplett fesseln, das Tempo steigert sich erst in der zweiten Hälfte des Buches, dann aber rasant.
Zudem dauerte es eine Weile, bis ich mit Tom warm wurde. Als er eine Abfolge schlimmer Ereignisse in Gang setzt, weil er sich nicht immer an die Anweisungen seines Meisters hält, hätte ich ihn zu gerne geschüttelt. Er wächst jedoch an seinen Aufgaben und wird im Laufe der Geschichte ein ernstzunehmender Charakter.
Neben Tom gibt es noch eine weitere interessante Figur, die zunächst wie eine Nebenrolle erscheint, aber gegen Ende eine der tragenden Rollen spielt und wohl auch in den weiteren Bänden der Reihe spielen wird. Selbst die Figur des Spook erhält in meinen Augen erst in der zweiten Hälfte der Geschichte wirklich Tiefe und Substanz, unter anderem, weil der Leser hier ein wenig von der Zeit vor seiner Rolle und Arbeit als Geisterjäger erfährt.
Die Geschichte ist stellenweise blutig und düster, wahrlich nichts für zartbesaitete junge Leser, die Empfehlung ab 12 Jahren passt gerade auf Grund des ebenso jungen Protagonisten sehr gut, aber nichts desto trotz ist es eine Dark Fantasy Reihe, die bereits im ersten Band mit der einen oder anderen Leiche aufwartet.
Das Personal bietet neben Menschen einige fantastische Figuren wie Hexen oder Boggarts. Innerhalb der Handlung erklärt der Spook gegenüber Tom vieles zu diesen Wesen. Darüber hinaus bietet das Buch einen Anhang namens “Tagebuch von Thomas J. Ward”, wo der Leser die Notizen, die sich Tom zu den Erklärungen seines Meisters macht, nachlesen kann.
Überhaupt ist die Aufmachung des Buches sehr gelungen, nicht nur der Anhang in Tagebuchform nebst passendem Layout, auch die Illustrationen zu Beginn jedes Kapitels und die Gestaltung der Klappenbroschur.
Der Reihenauftakt von “The Spooks” verspricht eine spannende und düstere Reihe mit interessanten Figuren.
Das Ende lässt den Leser zwar nicht völlig in der Luft hängen, ist jedoch spannungsgeladen und teilweise offen, was die weitere Entwicklung der Figuren angeht, sodass ich die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen werde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hexen, Geister und Dämonen
Wenn man begabt und der 7. Sohn ist kann man nur einen Beruf erlernen: Spook- Geisterjäger. Und Tom ist der 7, Sohn eines Bauern.... Also wird er von dem berühmt ,berüchtigten Geisterjäger John Gregory unter seine Fittiche genommen. Eine harte …
Mehr
Hexen, Geister und Dämonen
Wenn man begabt und der 7. Sohn ist kann man nur einen Beruf erlernen: Spook- Geisterjäger. Und Tom ist der 7, Sohn eines Bauern.... Also wird er von dem berühmt ,berüchtigten Geisterjäger John Gregory unter seine Fittiche genommen. Eine harte und gefährliche Lehrzeit beginnt. Der kleinste Fehler kann den Lehrling sein Leben kosten. Tom wird in das Abenteuer seines Lebens verwickelt. Kann er die schweren Prüfungen meistern?
Spannend, abenteuerlich und absolut gruselig erzählt der Autor diese fantasievolle Geschichte, die man sicher gern abends unter der Bettdecke mit Gänsehaut lesen wird. Ein prächtiges phantastisches Abenteuer. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieses Buch ist der Auftakt einer Reihe um einen 13-jährigen Jungen, der bei einem Geisterjäger in die Lehre geht.
Als siebter Sohn eines siebten Sohnes bleibt Tom nichts anderes übrig, als eine Lehrstelle anzutreten, da der elterliche Hof an seinen weitergegeben wird. Seine Mutter …
Mehr
Dieses Buch ist der Auftakt einer Reihe um einen 13-jährigen Jungen, der bei einem Geisterjäger in die Lehre geht.
Als siebter Sohn eines siebten Sohnes bleibt Tom nichts anderes übrig, als eine Lehrstelle anzutreten, da der elterliche Hof an seinen weitergegeben wird. Seine Mutter hat ihm diese Lehrstelle vermittelt und eigentlich möchte Tom auch gar nicht gehen, andererseits warten einige Abenteuer und ein völlig anderes Leben auf ihn.
Das Buch spielt in einer – an ein anglisiertes Land angelehnten - Welt, in der Geistwesen eine große Rolle im Leben der Menschen spielen. Es ist eine Zeit, in der einfaches Leben herrscht , vergleichbar beispielsweise mit dem Mittelalter. Alles ist gut durchdacht und das Buch lässt sich wunderbar lesen, man kann sofort eintauchen in diese verhexte magische Welt. Der Schreibstil ist spannend und bildgewaltig, man sieht alles vor sich und kann seiner Fantasie freien Lauf lassen. Am meisten begeistert hat mich, dass die Welt an sich sehr real beschrieben wird, nur eben die besonderen Wesen , wie Hexen und Boggarts, sind in dieses Setting perfekt integriert.
Es geht um Themen , wie erwachsen werden, eine Lehre beginnen , einen neuen Lebensabschnitt anfangen, daheim auszuziehen, seine Familie zu vermissen. Es geht aber auch um Werte, wie Vertrauen und darum Fehler machen zu dürfen. Das ist etwas, was der Spook, Toms Lehrmeister, trefflich versteht. Fehler zu verzeihen. Er ist zwar streng und fordernd , aber auch verständnisvoll und gerecht. Es geht auch darum , sein Leben zu meistern, wenn man anders ist. Sei es nun Linkshänder , oder Geisterspürer, jeder sollte seinen Platz im Leben finden, der einem gefällt und sich richtig anfühlt. Auch, wenn man dabei Fehler macht und falsche Entscheidungen trifft.
Dieses Buch ist für die Altersgruppe der 12 - 17-jährigen Leser bestimmt, wobei ich es so spannend fand, dass ich mir die anderen Teile auch noch holen werde. Abgesehen von dem leicht vereinfachten Schreibstil und der Wertevermittlung, die ein wenig deutlicher ausfällt, ist dieses Buch tatsächlich für Leser jeden Alters sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Spook beschützt Dörfer und Bauernhöfe vor den verschiedensten Bestien. Doch auch ein Spook kann nicht ewig leben und braucht einen Nachfolger. Doch das ist gar nicht so einfach, denn nicht jeder hat diese besondere Gabe. Doch Thomas Ward ist einer von Ihnen und er hat die Ehre der …
Mehr
Ein Spook beschützt Dörfer und Bauernhöfe vor den verschiedensten Bestien. Doch auch ein Spook kann nicht ewig leben und braucht einen Nachfolger. Doch das ist gar nicht so einfach, denn nicht jeder hat diese besondere Gabe. Doch Thomas Ward ist einer von Ihnen und er hat die Ehre der neue Lehrling vom Spook zu werden.. Thomas ist gerade zwölf Jahre alt und muss seine Familie verlassen um sich gefährlichen Dingen entgegen zu stellen. Der Spook verlangt ihm viel ab und Thomas muss viel lernen, aber das hat seinen Sinn. Er macht noch viele Fehler als Anfänger, wodurch er zwar eigenverantwortlich eine Lösung sucht, aber ein Fehler kann ihm und anderen auch das Leben kosten. Ab dem ersten Tag als Lehrling führt er ein anstrengendes Leben. Für mich ist er ein großer Held, denn er beschützt andere vor magischen, gefährlichen Dingen und wird dafür noch von den meisten verachtet.
The Spooks´s – der Schüler des Geisterjägers ist eine tolle, spannende Geschichte, bei der man sich recht viel merken muss. Aber hat man das alles erst überstanden, dann fällt es gar nicht mehr so schwer, sich einzufinden. Thomas Ward und auch der Spook sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ein Spook lebt allein und hat keine Freunde, so heißt es. Doch ich habe hier ganz andere Dinge entdeckt und möchte dem ganz gerne widersprechen. Ich freue mich auf weitere, spannende Abenteuer mit Thomas und dem Spook. Es wird interessant zu sehen, wie er mit allem umgeht und wie viel er noch dazu lernen wird.
Dieses Buch ist für Kinder zwischen 13 und 17 Jahren. Jeder kennt seine Kinder am besten und weiß, was sie aushalten. Es gibt stellen, die ich als sehr gruselig empfinde und nicht unbedingt vor dem Schlafengehen empfehlen würde. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ein toller erster Teil der The Spook´s Reihe. Er ist spannend und zwischendurch ziemlich gruselig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tom ist der siebte Sohn eines siebten Sohnes und damit dazu bestimmt als Geisterjäger den Mächten der Finsternis den Kampf anzusagen. Blöd nur, dass er gar keine Ahnung von der Geisteraustreibung hat. Das soll sich ändern als er bei Mr. Gregory in die Ausbildung geht. Bei dem …
Mehr
Tom ist der siebte Sohn eines siebten Sohnes und damit dazu bestimmt als Geisterjäger den Mächten der Finsternis den Kampf anzusagen. Blöd nur, dass er gar keine Ahnung von der Geisteraustreibung hat. Das soll sich ändern als er bei Mr. Gregory in die Ausbildung geht. Bei dem geheimnisvollen Spook soll er lernen wie man Boggarts bannt, Hexen in Schach hält oder wie gefährlich Geisterbilder wirklich sind.
Dies ist der erste von mittlerweile 13 Bänden der Kinder-Fantasy-Reihe für unerschrockene Leser*innen ab 12 Jahren. Meiner Meinung nach sind einige Szenen und Beschreibungen aber schon ganz schön düster, gruselig und blutig. In dem Alter wäre ich teilweise wahrscheinlich echt schockiert gewesen… Mich hat die Geschichte auf jeden Fall von Anfang an gefesselt und in ihren Bann gezogen, es wurde nie langweilig und die Atmosphäre blieb stets bedrohlich und spannungsgeladen.
Zu Beginn der Reihe ist Tom natürlich noch recht jung, naiv und unerfahren und tapst somit von einem halsbrecherischen und schaurigen Abenteuer ins nächste. Diese zeigen, dass aus Bösem auch Gutes entstehen kann und umgekehrt. Zur Seite steht ihm sein Mentor Mr Gregory, ein grummeliger Einzelgänger, der das Herz jedoch am rechten Fleck hat. Er sucht händeringend einen Nachfolger, weil er den Job des hiesigen Spooks aka Geisterjägers schon sehr lange macht. Erwähnenswert ist auch ihr „Sommerquartier“, welches seinen ganz eigenen Charakter hat.
Besonders begeistert haben mich auch die stimmungsvollen Illustrationen zu jedem Kapitelbeginn. Ich bin neugierig, wie es weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In "The Spook's 1-Der Schüler des Geisterjägers" von Joseph Delaney geht es um Tom, der von dem Spooks ausgebildet wird, das Übernatürliche zu jagen.
Tom ist der siebte Sohn eines siebten Sohnes und deswegen berechtigt die Ausbildung zum Spooks zu absolvieren. Dieser …
Mehr
In "The Spook's 1-Der Schüler des Geisterjägers" von Joseph Delaney geht es um Tom, der von dem Spooks ausgebildet wird, das Übernatürliche zu jagen.
Tom ist der siebte Sohn eines siebten Sohnes und deswegen berechtigt die Ausbildung zum Spooks zu absolvieren. Dieser räumt ihm eine Probezeit ein, um zu sehen, ob Tom überhaupt das Zeug zum Geisterjäger hat. Doch leider macht er einen folgenschweren Fehler und befreit die böse Hexe Mutter Malkin. Um dies wiedergutzumachen, gerät er von einem Abenteuer ins nächste.
Mit viel Spannung, Action und einem mutigen, starken Helden schafft es Joseph Delaney eine gruselige Atmosphäre zu schaffen, die einen sofort fesselt. Er hat einen angenehmen, leichten Schreibstil, der für Kinder gut verständlich ist.
Tom ist ein etwas ängstliches Kind, das im Laufe der Geschichte immer mutiger und selbstbewusster wird. Sein Drang gutes zu tun und andere, aber vor allem seine Familie, zu beschützen lässt ihn diese Ausbildung fortführen, statt abzubrechen. Obwohl er große und gravierende Fehler macht, versucht er immer diese wieder auszugleichen oder zu beseitigen.
Ein richtig gruseliges und unheimliches Buch, das stellenweise sehr brutal ist. Mir hat es sehr gut gefallen, wobei mein Sohn diese Geschichte sogar liebt. Egal ob Geister, Hexen oder andere übernatürliche Wesen, der Spooks hat seine Wege, damit umzugehen und zeigt, dass jedes Problem lösbar ist. Ein Highlight ist das Tagebuch von Tom am Ende der Geschichte, indem er festhält, was er alles gelernt hat. Natürlich hat mein Sohn sofort so ein Tagebuch gewollt, um seine eigenen Lernfortschritte zu dokumentieren. Dieses Buch hat ein neues Cover bekommen und erschien bereits 2004. Außerdem wurde der Film "The seventh son" veröffentlicht, der auf Grundlage dieses Buches basiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für