Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bis dass der Tod sie scheidet ...
Asha schwebt im siebten Himmel: Ausgerechnet sie, das unscheinbare Mädchen von nebenan, hat eine gute Partie gemacht. Oliver ist attraktiv, charismatisch und erfolgreich, und ihre Vorfreude auf die Flitterwochen in Vietnam entsprechend groß. Doch kaum sind sie dort, ist Oliver seltsam distanziert und sucht ständig Streit.
Als Asha im Krankenhaus langsam zu Bewusstsein kommt, kann sie sich an nichts erinnern. Nur eines weiß sie: Die Idylle ist zum Albtraum geworden. Denn Oliver ist tot.
Asha schwebt im siebten Himmel: Ausgerechnet sie, das unscheinbare Mädchen von nebenan, hat eine gute Partie gemacht. Oliver ist attraktiv, charismatisch und erfolgreich, und ihre Vorfreude auf die Flitterwochen in Vietnam entsprechend groß. Doch kaum sind sie dort, ist Oliver seltsam distanziert und sucht ständig Streit.
Als Asha im Krankenhaus langsam zu Bewusstsein kommt, kann sie sich an nichts erinnern. Nur eines weiß sie: Die Idylle ist zum Albtraum geworden. Denn Oliver ist tot.
Naughton, Sarah J.Sarah J. Naughton hat in England bereits zwei Romane für Jugendliche veröffentlicht. »Ich soll nicht lügen« war ihr erster Psychothriller für Erwachsene. Mit »The Other Couple - Böses Erwachen« ist ihr ein weiterer fesselnder Thriller gelungen. Sie lebt mit ihrer Familie in London.
Rahn, MarieMarie Rahn studierte und lehrte Literaturübersetzen in Düsseldorf. Seit über fünfundzwanzig Jahren übersetzt sie für verschiedene Verlage Belletristik aus dem Englischen, Französischen und Italienischen.
Rahn, MarieMarie Rahn studierte und lehrte Literaturübersetzen in Düsseldorf. Seit über fünfundzwanzig Jahren übersetzt sie für verschiedene Verlage Belletristik aus dem Englischen, Französischen und Italienischen.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 6007
- Verlag: Ullstein TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783548060071
- ISBN-10: 3548060072
- Artikelnr.: 54461955
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Meine Meinung und Inhalt
Nach "Ich soll nicht Lügen" der Autorin Sarah J. Naughton ist dies bereits mein zweites Buch von ihr.
In "The Other Couple" geht es um Asha.
Sie schwebt im siebten Himmel, denn mit Oliver, dem attraktiven, charismatischen und erfolgreichen Mann, …
Mehr
Meine Meinung und Inhalt
Nach "Ich soll nicht Lügen" der Autorin Sarah J. Naughton ist dies bereits mein zweites Buch von ihr.
In "The Other Couple" geht es um Asha.
Sie schwebt im siebten Himmel, denn mit Oliver, dem attraktiven, charismatischen und erfolgreichen Mann, ist ihr, dem unscheinbaren Mädchen von nebenan, ein Leben in Prunk und Reichtum möglich.
Allerdings wird sie nicht von allen Familienmitgliedern so herzlich aufgenommen.
"Asha lächelt, weil sie froh ist, ein bisschen allein zu sein - die letzte halbe Stunde, bevor ihr Leben sich für immer ändert. Dies ist das letzte Vorher ihres Lebens als Miss Asha Fadeyi. Ihr Name, der selbst heute noch von Nöten und Vorurteilen, aber damit auch von Mut und der Entschlossenheit spricht, die sie hierhergebracht haben." (ZITAT)
Naughton schildert die Kapitel abwechslungsreich und spannend. Sie schildert die Handlung im stetigen Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit und legt einen flüssigen und wirklich guten Schreibstil dar.
Ebenfalls ist ihr ein fesselnder Einstieg gelungen.
"In der Natur dient die Schönheit als Warnung. Die bunten Streifen einer Korallennatter, die leuchtenden Farben eines Pfeilgiftfrosches, die schillernden Fächer einer Sepia zeichen an, dass jede Berührung tödlich wäre. Warum sollte das nicht auch bei Menschen gelten? Dein perfektes Gesicht ist eine Maske. Ich dachte, ich könnte in deinen blauen Augen deine Gedanken lesen, aber sie waren nur der Spiegel meiner Sehnsüchte." (ZITAT)
In Asha's Fall ist die Gegenwart ohne Erinnerungen. Sie wacht im Krankenhaus auf und kann sich an wichtige Dinge nicht mehr erinnern.
Die Vergangenheit besteht aus dem Kennenlernen, den Hochzeitsschilderungen, sowie den Flitterwochen im Mango Tree Resort auf Con Son. Eine Insel-Idylle die zum Albtraum wird.
Ein paar Schilderungen, auf welche ich leider nicht genauer eingehen kann (Spoiler) kamen mir etwas zu unrealisisch vor, jedoch konnte man als Leser trotzdem schnell darüber hinwegsehen, denn die Story hat mir sehr gut gefallen - vor allem die Idee dahinter. Man konnte sich in die Situationen und Gefühle gut hineinversetzen.
Zwei gehen in die Flitterwochen und nur eine kehrt zurück.
Das Cover ist ebenfalls toll gewählt, denn für mich spiegelt es Asha im Krankenhaus wieder, auf der Suche nach ihren Erinnerungen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Besser könnte es für Asha gar nicht laufen. Sie, ein eher pummliges Mädchen aus einfachem Haus, die sich mit Nebenjobs selbst durchs Studium bringen musste, findet ihren Traumprinzen. Oliver, genannt Ollie, aus gutem Hause, nach Abschluss von Privatschule und Elite-Uni erfolgreicher …
Mehr
Besser könnte es für Asha gar nicht laufen. Sie, ein eher pummliges Mädchen aus einfachem Haus, die sich mit Nebenjobs selbst durchs Studium bringen musste, findet ihren Traumprinzen. Oliver, genannt Ollie, aus gutem Hause, nach Abschluss von Privatschule und Elite-Uni erfolgreicher Geschäftsmann. Und zu alledem lieben sie einander auch noch.
Und dann geschieht auf ihrer Hochzeitsreise nach Vietnam das Unbegreifliche: Ollie wird getötet, Asha wird verletzt und kann sich an nichts mehr erinnern.
Das Buch ist eine wilde, aber dennoch gegen Ende stimmige Mischung aus Roman, Krimi, Thriller und Psychodrama. Vereint das „Pretty Woman“-Klischee (samt missgünstiger Schwieger-Familie) mit einem Mord, Schatten der Vergangenheit und auch ein bisschen Culture Clash (beim Aufeinandertreffen der vietnamesischen Kultur auf die europäische/amerikanische).
Ich fand das Buch anfangs sehr mühselig zu lesen. Alle Beteiligten in dem vietnamesischen Urlaubsresort scheinen praktisch immer betrunken zu sein, dazu leidet Asha offensichtlich ständig darunter, dass ihr frisch angetrauter Ehemann kein Interesse daran zeigt, mit ihr zu schlafen. Ihr ständiges Gejammer über den fehlenden Sex und ihre Fantasien machten mir den Einstieg in das Buch ziemlich schwer und Asha für mich ziemlich unsympathisch und oberflächlich. Aber so, wie ich mich mit dem Buch arrangiert habe, scheint sich die Autorin auch „warmgelaufen“ zu haben, denn nach nach und nach nimmt die Geschichte Fahrt auf und erklimmt dann doch noch manchen Spannungs-Gipfel. Die Sprache ist sehr bildhaft, der Stil leicht und gut lesbar. Die Tatsache, dass das Buch in drei verschiedenen Zeit-Ebenen spielt, hat die Autorin sehr gut gelöst, ich habe zu keiner Zeit den roten Faden verloren. Alle Personen und auch die Schauplätze sind sehr anschaulich beschrieben, aber auch das kann über die dahinplätschernde Handlung nicht hinwegtrösten.
Die Idee an sich finde ich hervorragend aber da wäre noch weit mehr drin gewesen. Alles in allem konnte mich das Buch nicht begeistern und ich kann nicht mehr als 2 Punkte vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Setting, gute Geschichte, zwischendrin fand ich es aber etwas langatmig - 3,5 Sterne
Asha und Oliver führen eine glückliche Beziehung, ihre Flitterwochen verbringen sie auf einer recht abgeschiedenen Insel. Aber statt glücklicher Tage, bekommt Asha einen gestressten …
Mehr
Tolles Setting, gute Geschichte, zwischendrin fand ich es aber etwas langatmig - 3,5 Sterne
Asha und Oliver führen eine glückliche Beziehung, ihre Flitterwochen verbringen sie auf einer recht abgeschiedenen Insel. Aber statt glücklicher Tage, bekommt Asha einen gestressten Ehemann. Und dann passiert auch noch ein tödliches Unglück. Asha kann sich an nichts mehr erinnern, sie kann nicht glauben, dass Oliver tot sein soll. Wer könnte Interesse an Olivers Tod haben?
Der Thriller spielt in 3 verschiedenen Zeiten, einmal in der Gegenwart, dann kurz vor dem Ereignis in den Flitterwochen und dann ein paar Jahre früher. Die Zeitenwechsel bringen Spannung in die Geschichte, die allerdings dann im Mittelteil leider etwas abflaut.
Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen und wahrscheinlich hätten mich die Längen auch nicht so sehr gestört, wenn Asha mir ein wenig sympathischer gewesen wäre. Alle Figuren wirken leider sehr distanziert und so fehlte mir immer das letzte bisschen, um ganz mitzufiebern und richtig eintauchen zu können.
Leider kann der Thriller die anfängliche Spannung nicht halten, denn da konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, trotzdem würde ich das Buch aber weiterempfehlen und vergebe 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Asha schwebt im siebten Himmel, denn sie hat ihren Traummann gefunden und geheiratet. Oliver sieht gut aus, trägt sie auf Händen und ist außerdem in seinem Job so erfolgreich, dass er äußerst vermögend ist. Doch bereits auf der Hochzeitsfeier beschleicht Asha das …
Mehr
Asha schwebt im siebten Himmel, denn sie hat ihren Traummann gefunden und geheiratet. Oliver sieht gut aus, trägt sie auf Händen und ist außerdem in seinem Job so erfolgreich, dass er äußerst vermögend ist. Doch bereits auf der Hochzeitsfeier beschleicht Asha das Gefühl, dass Oliver Geheimnisse vor ihr hat. Er verhält sich seltsam distanziert. Asha schiebt das auf den immensen Stress, unter dem Oliver steht und hofft, dass die luxuriösen Flitterwochen, die die beiden in einem Resort in Vietnam verbringen, dafür sorgen, dass die Spannungen zwischen ihnen nachlassen. Doch alles kommt ganz anders als gedacht, denn Asha erwacht in diesen Flitterwochen im Krankenhaus. Oliver ist tot und Asha kann sich an nichts erinnern! Was ist passiert?
Die Geschichte um Asha und Oliver wird in unterschiedlichen Zeitebenen erzählt. Dabei betrachtet man abwechselnd die Hochzeitsfeier der beiden, die Flitterwochen in Vietnam und die Ereignisse nach Olivers Tod. Der Einstieg ins Geschehen gelingt mühelos, denn die Autorin schafft es vom ersten Moment an, eine beklemmende Atmosphäre heraufzubeschwören, die in jedem einzelnen Handlungsstrang spürbar ist. Da die Wechsel der Handlungsstränge oft mit Cliffhangern verbunden sind, gerät man bereits früh in den Sog der Ereignisse, da man unbedingt erfahren möchte, was passiert ist und warum es überhaupt dazu gekommen ist.
Man hat beim Lesen das Gefühl, dass die beiden sich wirklich lieben. Doch dann sorgen Kleinigkeiten dafür, dass man sich nicht sicher ist. Und wenn sich dieses Gefühl einmal eingeschlichen hat, dann ist man hin- und hergerissen. Man weiß nicht, was man glauben soll und wem man hier vertrauen kann. Ist es tatsächlich alles so, wie Asha es schildert oder ist man durch die eingeschränkte Perspektive beeinflusst? Gibt es die Bedrohungen von außerhalb überhaupt oder ist Asha paranoid? Diese Zweifel sorgen dafür, dass man ganz in die beklemmende Atmosphäre und die damit verbundene unterschwellige Spannung eintauchen kann.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm lesbar. Handlungsorte und Charaktere werden so lebendig beschrieben, dass man sich alles mühelos vorstellen kann. Gemeinsam mit Asha macht man sich auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei kommt es zu einigen Überraschungen, sodass man beinahe bis zum Schluss im Dunkeln tappt und die beklemmende Atmosphäre genießen kann.
Ich habe die bedrohliche Atmosphäre von der ersten bis zur letzten Seite genossen. Denn dadurch bin ich früh in den Sog der Ereignisse geraten und mochte das Buch erst aus der Hand legen, als ich am Ende angekommen war. Ich habe beim Lesen eigene Überlegungen angestellt, die ich, durch die überraschenden Wendungen, immer wieder über den Haufen werfen musste, um neu anzusetzen. Das hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich zu viele Längen und zu wenig konstante Spannung
Asha und Ollie sind frisch verheiratet. Er ist reich, sie stammt aus einfachsten Verhältnissen. Nach einer Höhlenerkundung wacht Asha im Krankenhaus auf, verletzt und mit Erinnerungslücken. Ollie ist tot. Was ist …
Mehr
Für mich zu viele Längen und zu wenig konstante Spannung
Asha und Ollie sind frisch verheiratet. Er ist reich, sie stammt aus einfachsten Verhältnissen. Nach einer Höhlenerkundung wacht Asha im Krankenhaus auf, verletzt und mit Erinnerungslücken. Ollie ist tot. Was ist passiert? Hat sie ihn umgebracht? War es jemand anderes? Zudem stellt sie bald nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus fest, dass sie verfolgt wird. Ist es Ollies Mörder? Oder jemand anderes? Schließlich kommt Asha einem dunklen Geheimnis immer näher und ist bald selbst in Lebensgefahr.
Eigentlich stehe ich total auf Geschichten, die nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Allerdings wird das bei diesen Buch auf verwirrende Weise auf die Spitze getrieben. Die Handlung wechselt ständig zwischen Vergangenheitsebenen und Gegenwart und das so oft, dass ich irgendwann kaum noch mitgekommen bin. Es gibt einige Wendungen, aber trotzdem kam bei mir nicht wirklich Spannung auf.
Ich fand keinen der Charaktere wirklich sympathisch. Asha kam mir lange so vor, als würde sie Ollie als ihr Ticket raus aus ihrem alten Leben und der Armut betrachten. Aus Ollie selbst wurde ich, trotz all der Rückblenden nicht schlau. Mal wirkte es als würde er seine Frau lieben, dann wieder als wäre sie ihm egal. Dann auch noch der Punkt Sex, bzw. Ashas Jammern über dessen Fehlen. Irgendwann wollte ich sie gegen die Wand werfen.
Die Auflösung fand ich gut, allerdings ging mir der Spannungsbogen dann viel zu schnell zu Ende. Nachdem sich die Handlung mehrmals, vor allem aber in der Mitte wie Kaugummi gezogen hat und schließlich doch langsam aber sicher auf diesen Moment hingearbeitet wurde, war mir der Spannungsmoment zu schnell vorbei, ich hätte mir da etwas mehr Action gewünscht. Stattdessen plätschert die Geschichte vor sich hin, ab und an fällt mal ein Stein ins Wasser und macht etwas größere Wellen, aber schon wenig später sind auch die wieder verschwunden und es plätschert wieder.
Die Story an sich fand ich gut, allerdings die Umsetzung weniger. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut zu lesen, allerdings ist der Aufbau für mich zu verwirrend. Ständig springt man zwischen Gegenwart und Vergangenheitsebenen. Ich habe zwar per se nichts gegen mehrere Ebenen, aber hier war es mir einfach zu viel. Dazu kommt dann noch, dass das Buch für mich zu viele Längen hat – stellenweise habe ich mich gelangweilt und überlegt, ob ich das Buch überhaupt zu Ende lesen soll.
Fazit: ich hatte mich auf einen spannenden Thriller mit vielen „Verschwörungen“ und „merkwürdigen Vorkommnissen“ gefreut. Bekommen habe ich ein stark in die Länge gezogenes „Thrillchen“. Das Buch hätte man locker um mindestens ein Drittel, wenn nicht mehr kürzen können. So war mir zwischendrin einfach zu wenig los, sodass Langeweile aufkam – der Tod eines jeden Thrillers. Wenn ich einen Thriller lese, dann will ich an den Seiten hängen, Herzklopfen bekommen und jeden anmeckern, der mich beim Lesen stört, weil es gerade so spannend ist und ich nicht aufhören will. Hier habe ich das Lesen regelmäßig freiwillig pausiert, mir etwas zu trinken geholt, E-Mails gecheck, etc. Mich hat der Roman einfach nicht gepackt. Und ich nenne das Buch jetzt absichtlich einen Roman, denn für einen Thriller fehlte mir einfach zu viel.
Deswegen: 2,5 Sterne von mir. Da ich hier aber nur ganze Sterne vergeben kann, runde ich wegen der guten Idee auf 3 auf.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für