Nicht lieferbar

Penny Reid
Broschiertes Buch
The Logic of Kissing / Knitting in the City Bd.4
Roman
Übersetzung: Uplegger, Sybille
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sandra ist erfolgreiche Psychotherapeutin. Leider auch nach Feierabend: Von ihren letzten 30 Dates endeten 29 damit, dass der Mann am Ende hemmungslos heulte. Am Ende eines weiteren Desasters, lässt sich Sandra auf einen vermeintlich harmlosen Flirt mit dem Kellner ein, der regelmäßig Zeuge ihrer schrecklichen Verabredungen ist: Alex. Er ist geheimnisvoll, schlagfertig und irgendwie auch unfreundlich, also gar nicht ihr Typ. Aber plötzlich muss die Frau, die seit Jahren anderen bei Lebensveränderungen zur Seite steht, aufpassen, dass sie sich nicht ausgerechnet in den Mann verliebt, der s...
Sandra ist erfolgreiche Psychotherapeutin. Leider auch nach Feierabend: Von ihren letzten 30 Dates endeten 29 damit, dass der Mann am Ende hemmungslos heulte. Am Ende eines weiteren Desasters, lässt sich Sandra auf einen vermeintlich harmlosen Flirt mit dem Kellner ein, der regelmäßig Zeuge ihrer schrecklichen Verabredungen ist: Alex. Er ist geheimnisvoll, schlagfertig und irgendwie auch unfreundlich, also gar nicht ihr Typ. Aber plötzlich muss die Frau, die seit Jahren anderen bei Lebensveränderungen zur Seite steht, aufpassen, dass sie sich nicht ausgerechnet in den Mann verliebt, der sich absolut nicht ändern will.
Penny Reid ist USA Today Bestseller-Autorin der Winston-Brothers-Serie und der Knitting-in-the-city-Serie. Früher hat sie als Biochemikerin hauptsächlich Anträge für Stipendien geschrieben, heute schreibt sie nur noch Bücher. Sie ist Vollzeitmutter von drei Fasterwachsenen, Ehefrau, Strickfan, Bastelqueen und Wortninja.
Sybille Uplegger studierte englische und amerikanische Literaturwissenschaft und Philosophie in Bamberg und Seattle, ehe sie nach Berlin zog, um dort als freie Übersetzerin zu arbeiten. In ihrer Freizeit erkundet die sportbegeisterte Mutter eines Sohnes verschiedene Laufstrecken rund um die Hauptstadt oder ist mit ihrem Bogen auf dem Schießplatz anzutreffen.
Sybille Uplegger studierte englische und amerikanische Literaturwissenschaft und Philosophie in Bamberg und Seattle, ehe sie nach Berlin zog, um dort als freie Übersetzerin zu arbeiten. In ihrer Freizeit erkundet die sportbegeisterte Mutter eines Sohnes verschiedene Laufstrecken rund um die Hauptstadt oder ist mit ihrem Bogen auf dem Schießplatz anzutreffen.
Produktdetails
- Verlag: Forever / Ullstein TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 23. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 36mm x 123mm x 189mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783548062860
- ISBN-10: 3548062865
- Artikelnr.: 59202004
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
Oh my God, was für ein geniales Buch. Ich liebe den witzigen Schreibstil der Autorin. Sie versteht es mit wenigen Worten sehr viel auszudrücken. Gefühle,Befindlichkeiten und Handlung sind stark beschrieben. Alex ist 21, aber ein ganz besonderer Mensch. En Nerd mit einer unglaublichen …
Mehr
Oh my God, was für ein geniales Buch. Ich liebe den witzigen Schreibstil der Autorin. Sie versteht es mit wenigen Worten sehr viel auszudrücken. Gefühle,Befindlichkeiten und Handlung sind stark beschrieben. Alex ist 21, aber ein ganz besonderer Mensch. En Nerd mit einer unglaublichen Vergangenheit, evtl. sogar mit einer Art Autismus gesegnet. Sandra ist 28, Mitglied des Strickclubs natürlich und Psychologin. Sie gerät immer an die falschen Männer. Sie selber weiß zwar, was sie will, nämlich das Komplettpaket. Haus, Mann Hund und Kinder, aber sie hat die Angewohnheit die Psychiaterin in ihrer Freizeit nicht aus dem Kopf zu lassen. So analysiert sie viele Entscheidungen zu Tode. Sie ist zu lieb und bringt ein Leuchten zu jeder Person. Sie ist Alex Licht in seiner Dunkelheit. Die Charaktere sind herrlich schräg, erst mit Quinns Hilfe (ja natürlich ist der gesamte Strickclub wieder involviert) klärt sich nach einer Weile warum Alex so schräg drauf ist.
Ich liebe diese Reihe und dieses Buch ist ehrlich gesagt für mich eins der Besten, die ich dieses Jahr gelesen habe. Die Dialoge sind witzig und die erotischen Momente sind in diesem Fall unfassbar heiß, weil eben alles ein wenig anders ist zwischen Sandra und Alex.
Das gesamte Buch ist aus Sandras Perspektive geschrieben und nur der Epilog ist aus Alex Sicht. Das ist eine tolle Idee und ein runder Abschluss eines amüsanten, liebenswerten und verschrobenen Buches.
Fazit Bitte lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
The logic of kissing ist der vierte Band der Knitting in the City Reihe der Autorin Penny Reid. Dieses Mal geht es um die Psychotherapeutin Sandra und ihre Liebesnöte. Nachdem ein weiteres ihrer Dates mit einem weinenden Mann geendet hat, wird Sandra vom geheimnisvollen und attraktiven Kellern …
Mehr
The logic of kissing ist der vierte Band der Knitting in the City Reihe der Autorin Penny Reid. Dieses Mal geht es um die Psychotherapeutin Sandra und ihre Liebesnöte. Nachdem ein weiteres ihrer Dates mit einem weinenden Mann geendet hat, wird Sandra vom geheimnisvollen und attraktiven Kellern Alex angesprochen und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Die Autorin entwickelt eine lebendige Geschichte mit humorvollen Dialogen und gut gestalteten Charakteren. Die Freundinnen der Vorbände tauchen immer wieder auf und es ergeben sich einige überraschende Momente. Man muss zwar die Vorbände nicht kennen, es erhöht jedoch das Lesevergnügen, da es immer wieder kleine Anspielungen auf vergangene Ereignisse gibt. Insgesamt hat mir dieser Band der Reihe wieder gut gefallen und es gibt auch zarte Andeutungen auf das nächste mögliche Pärchen. Einige explizite Stellen sind vorhanden, die das Buch dennoch nicht dominieren sondern sich harmonisch in das Geschehen einfügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Für mich der bislang beste Band der Reihe!
Achtung: Band 4 einer Reihe!
Sandra ist Psychiaterin. Sie ist gut in ihrem Job, was beruflich gesehen natürlich ganz toll ist, aber in ihrem Privatleben ein echtes Hindernis sein kann. Ihre Dating Statistik beweist das. 30 Dates und bei 29 …
Mehr
Für mich der bislang beste Band der Reihe!
Achtung: Band 4 einer Reihe!
Sandra ist Psychiaterin. Sie ist gut in ihrem Job, was beruflich gesehen natürlich ganz toll ist, aber in ihrem Privatleben ein echtes Hindernis sein kann. Ihre Dating Statistik beweist das. 30 Dates und bei 29 davon hat der Kerl am Ende geheult. Nicht weil Sandra gemein ist, oder ihre Fähigkeiten dazu einsetzt den Männern weh zu tun, nein, weil Sandra zu dem Typ Mensch gehört, dem man nach kürzester Zeit sein Herz ausschüttet.
Nachdem mal wieder ein Date auf diese Art gescheitert ist, sitzt plötzlich Alex an ihrem Tisch. Alex, der Kellner, der seit zwei Jahren ihre Dates live miterlebt. Sandra wird aus ihm nicht schlau. Was will er von ihr? Und wieso weiß er so viel über sie? Und warum kann sie ihn nicht wie alle anderen durchschauen?
Wow! Wow, wow und nochmals wow! Dieses Buch hat mich umgehauen. Alex ist so präsent und geht einem einfach direkt unter die Haut. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und hätte Sandra am liebsten weggeschubst und mich Alex an den Hals geworfen.
Ich war ja von Band 1 damals begeistert, aber dieser Band ist nochmals um Längen besser. Vom Seite 1 an ist man „drin“ und die Chemie zwischen Alex und Sandra ist echt klasse. Noch besser ist nur Alex selbst. Ich weiß nicht, wie die Autorin das gemacht hat, aber er ist wirklich unglaublich präsent. Er zieht einem direkt den Boden unter den Füßen weg und man konzentriert sich nur noch auf ihn, will aus ihm schlau werden und kommt doch nicht wirklich darauf, was er da tut.
Dieses Buch ist eines von denen, die man anfängt und dann beendet und zwischendrin nicht ein einziges Mal aufschaut. Hinterher ist es plötzlich dunkel und man hat einen Steifen Nacken und eingeschlafene Beine, weil man sich die ganze Zeit über nicht bewegt hat, so gefangen war man von der Story.
Sandra ist total sympathisch. Manchmal etwas arg albern, aber ansonsten wirklich total nett. Sie liebt ihren Job und ist gut darin, aber mit Männern will es einfach nicht klappen. Als sich Alex an ihren Tisch setzt und Interesse anmeldet weiß sie nicht, wie sie damit umgehen soll. Er ist eine ganze Ecke jünger als sie und sie hat Angst, dass es für ihn nur Sex ist und das auch nicht für lange, obwohl sie ja noch nicht mal Sex hatten.
Alex hat extrem viel durchgemacht. Er vertraut niemandem und ist ziemlich paranoid. Allerdings hat er auch jeden Grund dafür.
Fazit: Ich bin echt total begeistert von dem Buch, vor allem Alex hat mich einfach nicht mehr losgelassen. Mir hat es noch besser gefallen als Band 1. Ab und an war mir Sandra etwas zu albern und die Geheimniskrämerei ein bisschen zu ausgeprägt, aber alles in allem konnte das den Eindruck des Buches nicht schmälern. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und bin wirklich hin und weg, was wie gesagt, vor allem an Alex liegt.
Von mir gibt es total verliebte 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Buch:
Sandra gehört zum Knitting-Club, ist Therapeutin von Beruf und hätte gerne einen Mann. Aber einen den sie nicht erst therapieren muss.
Nachdem ihr Date wieder in einer Therapiesitzung endet, mischt sich der Kellner Alex ein. Und plötzlich knistert es ordentlich. Wäre …
Mehr
Zum Buch:
Sandra gehört zum Knitting-Club, ist Therapeutin von Beruf und hätte gerne einen Mann. Aber einen den sie nicht erst therapieren muss.
Nachdem ihr Date wieder in einer Therapiesitzung endet, mischt sich der Kellner Alex ein. Und plötzlich knistert es ordentlich. Wäre Ales nur nicht so ein miesepeter ...
Meine Meinung:
Ein herrlich witziger, aber durchaus auch romantischer Roman mit viel Situationskomik. Wie die Vorgängerbände schon sehr lustig zu lesen. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne, es macht einfach Spaß und ist sehr unterhaltsam.
Die Charaktere sind Menschen wie du und ich und einfach authentisch. Auch die Liebesgeschichte ist unterhaltsam und schön zu lesen. Einfach nur wunderbare Unterhaltung für schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„The Logic of Kissing“ ist der vierte Band der Knitting in the City Reihe von Penny Reid.
Fans der Reihe kennen die Psychotherapeutin Sandra schon aus den letzten Bänden, in denen sie ihren Freundinnen hilfreich zur Seite stand. Diesmal stehen sie und ihr katastrophales Datingleben …
Mehr
„The Logic of Kissing“ ist der vierte Band der Knitting in the City Reihe von Penny Reid.
Fans der Reihe kennen die Psychotherapeutin Sandra schon aus den letzten Bänden, in denen sie ihren Freundinnen hilfreich zur Seite stand. Diesmal stehen sie und ihr katastrophales Datingleben selbst im Mittelpunkt. Seit über zwei Jahren wagt sie Freitagabend alle zwei Wochen einen neuen Versuch und scheitert immer auf die gleiche Weise. Irgendwie schafft sie es jedes Mal, dass das Date zur Therapiesitzung wird und der Mann am Ende weint. Wenigstens tröstet sie ihr Lieblingsessen in ihrem indischen Stammlokal über die fortlaufenden Desaster hinweg. Nach ihrem letzten Misserfolg lässt sie sich auf einen Flirt mit dem attraktiven Kellner Alex ein, der bei jedem Date Zeuge ihres katastrophalen Abends war. Und obwohl Alex überhaupt nicht in ihr Beuteschema passt, irgendwie unfreundlich, jünger und undurchschaubar ist, fühlt sich Sandra immer stärker zu ihm hingezogen.
Mit jedem Buch wächst mir der charmante Strickzirkel mehr ans Herz und ich kann gar nicht genug von ihren Geschichten bekommen. Auch die neue Reihe hat definitiv Suchtpotential und Penny Reid schafft es immer wieder, mich zu überraschen.
Diesmal ist Alex die große Überraschung, denn er ist viel mehr als nur ein heißer junger Kellner, der mit Sandra flirtet. Was hinter seinem widersprüchlichen Verhalten steckt, muss aber jeder selbst im Buch lesen.
Sandra ist tough und selbstbewusst und würde für ihre Freunde alles tun. Nur sie selbst läuft ein wenig mit Scheuklappen durch die Gegend und sieht durch ihren professionellen Blick nicht, was direkt vor ihrer Nase ist. Ich liebe ihren schrägen Humor und ihre Individualität. Alex ist eine Herausforderung, die sie aus ihren eingefahrenen Bahnen reißt. Die Funken fliegen heftig, auch wenn man bei dieser Geschichte nie weiß, was als nächstes passiert. Die unerwarteten Twists machen die Handlung bis zum Ende spannend und haben bei mir schon wieder für einen Book-Hangover gesorgt.
Mein Fazit:
Eine ungewöhnliche Lovestory, sympathische und liebenswerte Charaktere, eine spannende Handlung, jede Menge Humor und natürlich ganz viel Romantik geben zusammen den perfekten Mix ab, der für amüsante Lesestunden sorgt. Eine ganz klare Leseempfehlung und ein Sternchenfeuerwerk von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote