A. J. Park
Broschiertes Buch
The First Lie
Ihre erste Lüge - ihr erster Mord
Übersetzung: Thon, Wolfgang
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kann man der Person trauen, die man am meisten liebt?Paul Reeve ist auf dem Sprung zu einer großen Karriere als Anwalt, doch als er eines Tages nach Hause kommt, findet er seine Frau blutüberströmt vor. Sie hat mit einem Brieföffner in ihrem Bad einen Einbrecher getötet - aus Notwehr, wie sie behauptet. Paul sieht seine Karriere in höchster Gefahr und beschließt, zu handeln: Die Leiche muss aus dem Haus. Doch das ist nur die erste Lüge, auf die er und seine Frau Alice sich einlassen, und dann steht plötzlich die Polizei vor der Tür ...Ein packender Psycho-Thriller mit Spannungsgarant...
Kann man der Person trauen, die man am meisten liebt?Paul Reeve ist auf dem Sprung zu einer großen Karriere als Anwalt, doch als er eines Tages nach Hause kommt, findet er seine Frau blutüberströmt vor. Sie hat mit einem Brieföffner in ihrem Bad einen Einbrecher getötet - aus Notwehr, wie sie behauptet. Paul sieht seine Karriere in höchster Gefahr und beschließt, zu handeln: Die Leiche muss aus dem Haus. Doch das ist nur die erste Lüge, auf die er und seine Frau Alice sich einlassen, und dann steht plötzlich die Polizei vor der Tür ...Ein packender Psycho-Thriller mit Spannungsgarantie
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
A. J. Park ist das Pseudonym eines internationalen Thrillerautors. Er hat, bevor er Romane zu schreiben begann, als Journalist und Schauspieler gearbeitet und lebt derzeit in London. Wolfgang Thon, geboren 1954 in Mönchengladbach, studierte Sprachwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Berlin und Hamburg. Thon arbeitet als Übersetzer und seit 2014 auch als Autor in Hamburg, tanzt leidenschaftlich gern Argentinischen Tango und hat bereits etliche Thriller von u.a. Brad Meltzer, Joseph Finder, Robin Hobb, Steve Barry und Paul Grossman ins Deutsche übertragen.
Produktbeschreibung
- Aufbau Taschenbücher 3743
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: The First Lie
- Artikelnr. des Verlages: 656/33743
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 113mm x 32mm
- Gewicht: 318g
- ISBN-13: 9783746637433
- ISBN-10: 3746637430
- Artikelnr.: 59202316
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstr. 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
www.aufbau-verlag.de
+49 (030) 28394-0
Paul ist auf dem besten Wege eine steile Karriere als Bezirksrichter hinzulegen. Doch eines Abends kommt er nach Hause und findet eine Leiche in seinem Badezimmer vor. Seine Frau Alice hat aus Notwehr einen Mann getötet. Um seine Karriere nicht zu gefährden, beschließt Paul zu …
Mehr
Paul ist auf dem besten Wege eine steile Karriere als Bezirksrichter hinzulegen. Doch eines Abends kommt er nach Hause und findet eine Leiche in seinem Badezimmer vor. Seine Frau Alice hat aus Notwehr einen Mann getötet. Um seine Karriere nicht zu gefährden, beschließt Paul zu handeln und die Leiche verschwinden zu lassen. Gesagt getan. Es ist die erste Lüge, auf die sich das Ehepaar einlässt und schon bald klopft die Polizei an der Tür...
Der Klappentext hat sich echt viel versprechend angehört, doch leider konnte mich dieses Buch wenig begeistern. Es kam wenig Spannung auf. Erst zum Ende war es etwas spannender. Die Story plätschert nur so vor sich hin.
Die ganze Handlung war etwas komisch. Ständig hat sich alles wiederholt und wurde nochmal aus einer anderen Perspektive und in einer anderen Art erzählt.
Der Schreibstil ließ sich leicht und flüssig lesen und auch die drei unterschiedlichen Perspektiven (Polizei, Paul, Alice) immer im Wechsel waren ganz okay. Es war dadurch zumindest etwas abwechslungsreich.
Die Charaktere Paul und Alice waren mir sehr unsympatisch. Ich konnte deren Handlungen überhaupt nicht nachvollziehen und habe des öfteren einfach nur mit dem Kopf geschüttelt. Paul ist überfordert und flüchtet sich in eine Alkoholsucht und Alice ist einfach psychisch labil und kontrollsüchtig. Alice mochte ich absolut nicht.
Die Polizisten wurden meist nur mit dem Nachnamen genannt, sodass sie auch sehr unnahbar blieben. Ich bin zum Teil auch öfter mit den Namen durcheinander gekommen, weil ich nicht mehr wusste wer wer ist.
Mein Fazit:
Interessanter Klappentext aber beim Lesen blieb die Begeisterung auf der Strecke. Buch war ganz okay. Man kann es lesen, aber man kann es auch lassen. Man verpasst nicht wirklich was.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Zweck heiligt nicht jedes Mittel
Zum Inhalt:
Paul ist auf der Erfolgsspur; die Ernennung zum jüngsten Richter aller Zeiten nur noch eine Formsache. Doch als er nach Hause kommt, findet er seine Frau Alice blutüberströmt vor. Sie hat einen Mann getötet, der seinerseits …
Mehr
Der Zweck heiligt nicht jedes Mittel
Zum Inhalt:
Paul ist auf der Erfolgsspur; die Ernennung zum jüngsten Richter aller Zeiten nur noch eine Formsache. Doch als er nach Hause kommt, findet er seine Frau Alice blutüberströmt vor. Sie hat einen Mann getötet, der seinerseits Mord im Sinn hatte - bewaffnet mit einem Klavierdraht. Um seine Karriere nicht zu gefährden, beschließt Paul, die Polizei uninformiert zu lassen und sich selbst um die Leiche zu kümmern. Und das ist die erste Stufe Richtung Untergang.
Mein Eindruck:
A. J. Park beginnt großartig. Die Beschreibung der Tat und der darauffolgenden Umstände jeweils aus der Sicht von Paul, Alice und den ermittelnden Beamten (es gibt einige Morde mit Klaviersaiten) bringt Schwung in die Geschichte, die seelischen Qualen sind wunderbar geschildert. Das Stilmittel der wechselnden Hauptperson erhöht die Spannung, die Leserschaft zweifelt, ob sie die Aufklärung der Tat wünscht oder nicht.
Leider verfällt der Autor dann dem Drang, seinen guten erzählerischen Bogen zu überreizen, die Fallstricke, die er für die Beziehung der ‚Partners in Crime’ auslegt, sind derer nicht nur zu viele, - sie werden irgendwann total unglaubwürdig. Vor allen Dingen die Figur der Alice agiert und denkt teilweise so neben der Spur, dass sie sämtliche Sympathien verspielt. Und auch die Handlungen von Paul werden immer abstruser, - seelische Nöte hin oder her. Das Ende ist dann zwar folgerichtig, kann aber ganz und gar nicht versöhnen und hinterlässt einen schalen Beigeschmack.
Und so bleibt man zwiegespalten: Soll man dem guten Stil und dem bravourösen Beginn huldigen oder soll man über das Ende und die absurde Charakterentwicklung der Protagonisten den Kopf schütteln? Die Antwort kennt der Autor mit einem hoffentlich bald folgenden Band, bei dem die Ermittler gerne eine Rolle spielen dürfen. Sie waren die Figuren, die am verständlichsten agierten.
Mein Fazit:
Vorne hui, hinten pfui
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die erste von vielen Lügen.....
Paul Reeve, kurz davor eine große Karriere als Anwalt zu machen kommt nach Hause und findet seine Frau Alice total blutbefleckt vor. Sie hat aus Notwehr mit seinem Brieföffner einen vermeintlichen Einbrecher getötet. Das behauptet sie …
Mehr
Die erste von vielen Lügen.....
Paul Reeve, kurz davor eine große Karriere als Anwalt zu machen kommt nach Hause und findet seine Frau Alice total blutbefleckt vor. Sie hat aus Notwehr mit seinem Brieföffner einen vermeintlichen Einbrecher getötet. Das behauptet sie zumindest........
Um seiner Frau aus der Patsche zu helfen und auch um seine Karriere nicht zu gefährden, lassen sie die Leiche gemeinsam verschwinden und hoffen damit durchzukommen.
In wechselnden Perspektiven kommt jeweils Paul, aber auch Alice abwechselnd zu Wort, gleichzeitig werden wir aber in Rückblicke involviert, bei denen ähnliche Morde stattfanden und bei denen die Polizei bereits ermittelt.
Während Alice langsam aber sicher an der Tat zugrunde geht, versucht Paul seine Frau zu trösten und das gemeinsame Leben normal weiterzuführen.
Es kommt wie es kommen musste, eines Tages steht die Polizei bei Paul, stellt Fragen.....und eine Lüge folgt der nächsten.
Unterhaltsames Katz- und Mausspiel bei dem man immer wieder zweifelt wie es jetzt weitergeht und wer eigentlich, warum und überhaupt....
Spannender Thriller für zwischendurch mit überraschendem Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Paul steht kurz vor einem großen Sprung in seiner Karriere als Anwalt. Eines Tages findet er seine Frau blutüberströmt zuhause vor. Sie hat einen Eindringling in Notwehr ermordet. Er befürchtet, dass seine Karriere Schaden nimmt und beschließt die Leiche …
Mehr
Zum Inhalt:
Paul steht kurz vor einem großen Sprung in seiner Karriere als Anwalt. Eines Tages findet er seine Frau blutüberströmt zuhause vor. Sie hat einen Eindringling in Notwehr ermordet. Er befürchtet, dass seine Karriere Schaden nimmt und beschließt die Leiche verschwinden zu lassen. Und das wird nicht die letzte Lüge sein, die die beiden begehen werden.
Meine Meinung:
Der Klappentext liest sich schon spannend, aber so richtig kam für mich keine Spannung auf. Irgendwie plätschert die Geschichte vor sich hin und erschien mir in Teilen auch nicht ganz so logisch. Die Protagonisten Alice und Paul blieben mir auch selbstständig fremd und ein wenig unsympathisch. Der Schreibstil war ganz gut, das Buch liest sich flott weg. Fazit:
Ganz okay
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei A.J. Park the first lie hat mich der Klappentext auf jeden Falls gleich überzeugt, so dass ich gespannt war, was mich erwartet.
Das Buch startet rasant. Paul Reeve ist ein Anwalt mit einem sehr guten Ruf. Er lebt zusammen mit seiner Frau Alice zusammen; die beiden haben keine …
Mehr
Bei A.J. Park the first lie hat mich der Klappentext auf jeden Falls gleich überzeugt, so dass ich gespannt war, was mich erwartet.
Das Buch startet rasant. Paul Reeve ist ein Anwalt mit einem sehr guten Ruf. Er lebt zusammen mit seiner Frau Alice zusammen; die beiden haben keine Kinder.
Als er eines Tages nach Hause kommt, ist Alice von oben bis unten mit Blut besudelt. Sie gesteht Paul im Affekt einen Einbrecher getötet zu haben. Um das Leben der beiden nicht zu gefährden, und Alice zu helfen lassen sie die Leiche verschwinden.
Das Buch wechselt zwischen den Sichtweisen von Paul, Alice und dem Ermittler, und fängt an so dahin zu plätschern. Es beginnt ein Wettrennen mit der Zeit, und den Ermittlern, die den beiden dicht auf der Spur sind.
Sie verwickeln sich dabei in immer neue Lügen, und bald wissen die beiden nicht mehr, ob sie sich gegenseitig noch trauen können.
Das Ende fand ich persönlich auf jeden Fall ein würdiges Finale. Dazwischen hätte ich mir allerdings noch mehr Spannung gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Stell dir vor, du kommst nichtsahnend nach einem langen Arbeitstag nach Hause und findest deine Frau blutüberströmt im Bad. Eine Leiche liegt daneben. Was nun? Wie weit würdest du für die Liebe gehen?
Paul ist ein ehrgeiziger Anwalt, der es zum jüngsten Bezirksrichter …
Mehr
Stell dir vor, du kommst nichtsahnend nach einem langen Arbeitstag nach Hause und findest deine Frau blutüberströmt im Bad. Eine Leiche liegt daneben. Was nun? Wie weit würdest du für die Liebe gehen?
Paul ist ein ehrgeiziger Anwalt, der es zum jüngsten Bezirksrichter Großbritanniens schaffen möchte. Deshalb kann er sich keine Skandale oder jegliche Probleme leisten. Doch als er eines Tages von der ermüdenden Arbeit nach Hause kommt und seine Frau Alice in einem Blutbad vorfindet, verändert sich alles. Ihm ist natürlich klar, dass er seine Karriere völlig vergessen kann, wenn man die Leiche findet. Alice behauptet zwar, dass sie aus Notwehr den Einbrecher getötet habe, aber sicher ist sicher. Die Leiche wird fortgeschafft und alle Beweise vernichtet. Nur wie lange können sie dieses blutige Geheimnis für sich bewahren? Denn Alice scheint mit dieser Last nicht mehr lange leben zu können… Und dann taucht die Polizei auf…
Beide Protagonisten erzählen abwechselnd. Die Wechsel sind immer mit dem Anfangsbuchstaben des jeweiligen Erzählers gekennzeichnet. Dazu kommt noch ein weiterer Erzählstrang, nämlich der des Ermittlungsteams, das einen Mordfall untersucht. Ob der im Zusammenhang mit der Leiche bei Paul und Alice steht?
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mir sehr viel von diesem Thriller erhofft habe. Denn der Klappentext klang wirklich sehr verheißungsvoll, weshalb ich mich sehr auf den Inhalt gefreut habe. Doch genau mit diesem wurde ich einfach nicht warm. Ich fand ihn regelrecht uninteressant. Ich kam auch mit den unterschiedlichen Handlungssträngen nicht klar. Mir war das einfach zu unübersichtlich. Die Passagen vom Ermittlungsteam habe ich so gut wie überflogen, denn diese fand ich total uninteressant. Echt schade, aber so ist das im Leben. Dieser Thriller war für mich verschwendete Lesezeit. ☹
♥,5 von ♥♥♥♥♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für