Emma Hamm
Broschiertes Buch
The Deathless One
Brich meinen Fluch Mit limitiertem Farbschnitt in der 1. Auflage
Übersetzung: Kubis, Lene
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ohne sie ist er machtlos, ohne ihn ist sie tot.Auftakt einer düsteren, gothic Romantasy mit dem Tod als Love-interest und den Tropes Enemies-to-Lovers und Fated-mates.Jessamine hat noch nie einen Mann an ihrer Seite gebraucht. Gemeinsam mit ihrer Mutter regiert sie das Reich, doch eine unaufhaltsame, mysteriöse Seuche, für die selbst Jessamine keine Lösung finden kann, lässt sie schließlich eine Vernunftehe eingehen. Doch ihr frisch Angetrauter hintergeht und ermordet sie kaltblütig. Anstatt zu sterben, landet sie jedoch in einer Sphäre zwischen Leben und Tod und trifft dort auf den To...
Ohne sie ist er machtlos, ohne ihn ist sie tot.
Auftakt einer düsteren, gothic Romantasy mit dem Tod als Love-interest und den Tropes Enemies-to-Lovers und Fated-mates.
Jessamine hat noch nie einen Mann an ihrer Seite gebraucht. Gemeinsam mit ihrer Mutter regiert sie das Reich, doch eine unaufhaltsame, mysteriöse Seuche, für die selbst Jessamine keine Lösung finden kann, lässt sie schließlich eine Vernunftehe eingehen. Doch ihr frisch Angetrauter hintergeht und ermordet sie kaltblütig. Anstatt zu sterben, landet sie jedoch in einer Sphäre zwischen Leben und Tod und trifft dort auf den Todlosen. Ein Gott, der seit Jahrhunderten auf jemanden wie Jessamine wartet. Nur sie kann ihn noch retten und nur er schafft es, ihr Herz wieder zum Schlagen zu bringen. Die Liebe zwischen ihnen kann das Land entweder vor dem Untergang bewahren oder alles zerstören, was jemals gewesen ist.
Auftakt einer düsteren, gothic Romantasy mit dem Tod als Love-interest und den Tropes Enemies-to-Lovers und Fated-mates.
Jessamine hat noch nie einen Mann an ihrer Seite gebraucht. Gemeinsam mit ihrer Mutter regiert sie das Reich, doch eine unaufhaltsame, mysteriöse Seuche, für die selbst Jessamine keine Lösung finden kann, lässt sie schließlich eine Vernunftehe eingehen. Doch ihr frisch Angetrauter hintergeht und ermordet sie kaltblütig. Anstatt zu sterben, landet sie jedoch in einer Sphäre zwischen Leben und Tod und trifft dort auf den Todlosen. Ein Gott, der seit Jahrhunderten auf jemanden wie Jessamine wartet. Nur sie kann ihn noch retten und nur er schafft es, ihr Herz wieder zum Schlagen zu bringen. Die Liebe zwischen ihnen kann das Land entweder vor dem Untergang bewahren oder alles zerstören, was jemals gewesen ist.
Emma Hamm ist eine USA Today Bestsellerautorin, die schon über 40 Romane im Self-Publishing veröffentlicht hat. Ihre Geschichten drehen sich fast immer um starke, mutige Frauenfiguren, die ungewöhnliche Wege gehen und Liebe finden. Lene Kubis studierte Neuere Deutsche Literaturwissenschaften und französische Romanistik. Seit 2013 ist sie als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen tätig und hat zahlreiche Romane und Sachbücher übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: The Deathless One
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 27. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 132mm x 36mm
- Gewicht: 439g
- ISBN-13: 9783596712618
- ISBN-10: 3596712610
- Artikelnr.: 73876009
Herstellerkennzeichnung
FISCHER TOR
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Jessamine ist Prinzessin eines von einer rätselhaften Seuche bedrohten Reiches. Um ihr Volk zu retten, geht sie eine Vernunftehe ein, doch ihr frisch angetrauter Ehemann verrät und ermordet sie. Statt endgültig zu sterben, erwacht sie in einer Zwischenwelt, wo sie auf den Todlosen …
Mehr
Jessamine ist Prinzessin eines von einer rätselhaften Seuche bedrohten Reiches. Um ihr Volk zu retten, geht sie eine Vernunftehe ein, doch ihr frisch angetrauter Ehemann verrät und ermordet sie. Statt endgültig zu sterben, erwacht sie in einer Zwischenwelt, wo sie auf den Todlosen trifft, einen Gott, der seit Jahrhunderten auf sie wartet. Zwischen Intrigen, Verrat und einem aufkeimenden Band zwischen Leben und Tod muss Jessamine lernen, wer sie wirklich ist und welche Rolle sie in einer Welt voller Magie spielt.
Zugegeben, der Einstieg in das Buch fiel mir zunächst nicht so leicht. Zu Beginn begegnet man viel Exposition, die sich für mich als Leserin leider etwas holprig und nicht richtig flüssig angefühlt hat.
Gleichzeitig lässt das Buch viel Raum für ein detailreiches Worldbuilding und ein Magiesystem, das zu Beginn nicht ganz so einfach zu durchschauen ist.
Mit fortschreitender Handlung nahm die Geschichte für mich spürbar an Fahrt auf. Ab dem zweiten Drittel war ich deutlich besser im Lesefluss, und die Figuren sind mir Stück für Stück ans Herz gewachsen.
Den Protagonisten, und vor allem Jessamine, wird hier Zeit für eine authentische Charakterentwicklung gegeben, was mich besonders überzeugt hat. Ihr Weg und ihre Entscheidungen wirken dadurch für mich natürlicher und auch die Beziehung zwischen ihr und dem Todlosen wirkt nicht gehetzt.
Sie darf zweifeln, Fehler machen und in ihre neue Rolle hineinwachsen. Für mich macht genau das ihre Figur authentisch.
Der Todlose bleibt lange geheimnisvoll, wird aber mit jeder Enthüllung greifbarer. Auch ihre Verbindung entwickelt sich langsam, was mir besser gefallen hat, als wäre sie zu schnell forciert worden.
Natürlich hatte das Buch Schwächen, weil der Einstieg für mich persönlich etwas holprig war und Zeit gebraucht hat. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte: das dichte Worldbuilding, der feministische Unterton und eine durchdachte Figurenentwicklung.
The Deathless One ist zwar kein perfekter Reihenauftakt, aber ein atmosphärischer Einstieg in eine düstere Romantasy Geschichte. Wer Geduld für einen langsamen Aufbau mitbringt, wird mit einer vielschichtigen Welt, ersten politischen Intrigen und einer Protagonistin belohnt, die auf glaubwürdige Weise ihre Stärke findet. Für mich definitiv ein Buch, das Lust auf den zweiten Band macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Als Prinzessin Jessamine am Tag ihrer Hochzeit getötet wird, landet sie in dem Zwischenreich des Todlosen, eines Gottes, der sie nun benutzen will, um in die Welt der Lebenden zurückzukehren. Doch auch Jessamine will Rache und ihren Thron zurückerobern. Und so versuchen …
Mehr
Inhalt: Als Prinzessin Jessamine am Tag ihrer Hochzeit getötet wird, landet sie in dem Zwischenreich des Todlosen, eines Gottes, der sie nun benutzen will, um in die Welt der Lebenden zurückzukehren. Doch auch Jessamine will Rache und ihren Thron zurückerobern. Und so versuchen die beiden nicht nur sich gegenseitig zu manipulieren, sondern beginnen bald echte Gefühle füreinander zu entwickeln. Allerdings ist die Prinzessin noch lange nicht außer Gefahr und so geraten die beiden nicht nur einer Intrige auf die Spur, sondern auch erneut an den Rand es Todes.
Meinung: Dies ist der erste Teil einer Reihe, in der man in einer Welt voller Magie und Intrigen landet.
Prinzessin Jessamine würde alles für ihr Volk tun, das von einer seltsamen Krankheit heimgesucht wird. Um Hilfe zu erhalten, willigt sie ein, eine arrangierte Ehe einzugehen und wird am Tag ihrer Hochzeit verraten und getötet.
Jessamine wird im Laufe de Buches immer stärker und selbstbewusster. Durch ihre mitfühlende Art schafft sie es immer wieder den Todlosen zu überraschen und fühlt sich schon bald zu ihm hingezogen. Dennoch behält sie ihr Ziel den Thron zurückerobern immer im Blick. Und natürlich möchte sie unbedingt wissen, wer hinter der Intrige steckt, die sie das Leben kostete.
Der Todlose ist ein Gott und der letzte seiner Art, der noch übrig ist. Er will Rache und zurück in die Welt der Sterblichen gelangen. Er ist weder nett noch sanft und er fühlt seit langer Zeit nichts. In der Nähe von Jessamine ändert sich dies jedoch nach und nach, sodass er sich immer mehr zu ihr hingezogen fühlt und sie seit ihrer ersten Begegnung als sein kleiner Albtraum bezeichnet.
Dann gibt es noch die Hexe Sybil, die eigene Geheimnisse hütet und den Todlosen anbetet. Sie wird für Jessamine nicht nur zu einer Verbündeten, sondern auch zu einer Lehrmeisterin.
Die Geschichte ist dunkel und voller Intrigen und Wendungen. Es gibt Magie und Blut. Der Todlose ist mehr als der gewöhnliche Bad-Boy einer Liebesgeschichte. Er ist kein Mensch, dunkel und gefährlich. Das Buch hat mich gut unterhalten. Allerdings fand ich besonders eine Stelle etwas sehr spicy.
Da noch viele Fragen offen bleiben, bin ich sehr gespannt wie es mit den Charakteren weitergeht.
Fazit: Ein dunkles Buch voller Intrigen und Magie. Gerade ein Kapitel war mir persönlich zu spicy. Trotzdem fand ich die Geschichte lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Jessamines Reich breitet sich eine gleichermaßen tödliche wie mysteriöse Seuche aus, für die seit langer Zeit keine Heilung gefunden werden konnte. Da auch die Versuche der Prinzessin, in verbotenen Hexenbüchern eine Lösung zu finden, scheitern, willigt sie …
Mehr
In Jessamines Reich breitet sich eine gleichermaßen tödliche wie mysteriöse Seuche aus, für die seit langer Zeit keine Heilung gefunden werden konnte. Da auch die Versuche der Prinzessin, in verbotenen Hexenbüchern eine Lösung zu finden, scheitern, willigt sie schließlich der Vernunftehe mit Leon ein. Dieser ermordet sie noch während der Zeremonie und auch ihre Mutter und alle, die zu ihr stehen, sterben. Allerdings stirbt Jessamine nicht, sondern findet sich in einer Sphäre zwischen Leben und Tod wieder, wo sie der Todlose entdeckt. Der von Hexen verehrte Gott wartet dort schon seit Jahrhunderten auf ihr Erscheinen, denn nur sie kann ihn retten. Also schließen sie einen Pakt und er erweckt sie wieder zum Leben. Jessamine möchte herausfinden, warum sie hintergangen wurde, ihr Volk retten, sich ihren Thron wiederholen - und sich rächen. Doch auch der Todlose verfolgt seine Ziele. Allmählich entwickeln sich zwischen den beiden Gefühle und gemeinsam können sie entweder das Land retten oder alles zerstören, das jemals existiert hat.
Der Klappentext und auch das Cover versprachen eine düstere und spannende Erzählung, auf die ich mich sehr gefreut habe. Die Atmosphäre des Buchs hat mir in der Tat durchweg sehr gefallen. Da die Geschichte sowohl die Sichtweise von Jessamine als auch die des Todlosen enthält, konnte die Atmosphäre mit unterschiedlichen Mitteln aufgebaut werden. Insbesondere die Passagen, die sich mit dem Todlosen befassen, haben mir sehr gut gefallen, da er ein sehr interessanter und faszinierender Charakter ist, von dem ich gerne mehr erfahren hätte. Jessamine hingegen wird in der Geschichte zwar immer wieder als selbstbewusst und stark beschrieben, meines Erachtens handelt sie jedoch überhaupt nicht so. Das war für mich ein großer Kritikpunkt, da man viel mehr aus ihrer Figur hätte rausholen können und ich eine starke Protagonistin vorgezogen hätte. So steht sie meiner Meinung nach im Schatten des Todlosen, der ja eigentlich von ihr abhängig sein soll.
Ein weiterer, noch größerer, Kritikpunkt ist für mich allerdings der Verlauf der Erzählung. Gerade zu Beginn sind mir die vielen Wiederholungen sehr negativ aufgefallen. Irgendwann habe ich mich daran gewöhnt und konnte besser in den Lesefluss finden. Das ist aber insbesondere deshalb schade, weil etwa in der ersten Hälfte kaum etwas passiert. Man steigt sehr schnell in die Handlung ein und dann passiert ewig nichts. Erst in den letzten Kapiteln nimmt die Geschichte dann an Fahrt auf, was jedoch nicht reicht, um alle Handlungsstränge aufzugreifen, (zentrale) Fragen zu beantworten oder überhaupt der Hauptmotivation der Protagonistin auch nur nahe zu kommen. Schätzungsweise werden noch zwei Bände folgen, was ich sehr schade finde, da man die Handlung in diesem Werk sehr gut hätte verdichten und ein sehr starkes Buch hätte kreieren können. Mir persönlich hätte das besser gefallen als mehrere Teile, für die dann jeweils nicht genug Handlung übrig bleibt. Außerdem finde ich es schade, wenn in einem Buch nur ein kleiner Bruchteil der aufgeworfenen Fragen beantwortet wird, nachdem über 200 Seiten lang kaum etwas passiert ist.
Der letzte Part des Buches, in dem sich also fast die gesamte Handlung abspielt, hat mir gut gefallen. Es wäre schön gewesen, wenn das gesamte Werk ein ähnliches Tempo gehabt hätte, denn das hätte der Plot hergegeben. Sollte es bei einem Folgeband bleiben, werde ich ihn lesen und darauf hoffen, dass dann die Handlung mit der Atmosphäre mithalten kann. Wird das Ganze jedoch zu einer Trilogie aufgebauscht, wäre ich wohl raus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angenehm düster
Ich weiß gar nicht wieso, aber Female Rage und Revenge sind in Fantasy und Romantasy-Büchern einfach viel zu selten Thema. Ich fand dieses Buch so cool und irgendwie auch bisschen badass und hatte einfach richtig Spaß an der Handlung.
Die Fantasyelemente, …
Mehr
Angenehm düster
Ich weiß gar nicht wieso, aber Female Rage und Revenge sind in Fantasy und Romantasy-Büchern einfach viel zu selten Thema. Ich fand dieses Buch so cool und irgendwie auch bisschen badass und hatte einfach richtig Spaß an der Handlung.
Die Fantasyelemente, angesiedelt zwischen Hexen und alten, verstorbenen Göttern, haben mir richtig gut gefallen. Da der Rest der Geschichte einen eher mittelalterlichen Touch hatte, hat das für mich auch richtig gut gepasst und ein stimmiges Bild ergeben.
Jessamine ist eine toughe Protagonistin, die sich nicht für dumm verkaufen lässt. Und sie ist auf Rache aus, was ich total cool finde und was der Story einen tollen Vibe gibt. Gleichzeitig ist sie gütig, will ihr Volk retten und sich keiner neuen, unbekannten Bedrohung unterwerfen, wodurch sie eine geniale Gegenspielerin für den Todlosen ist.
Gibt bisschen Spice, der super zur Atmosphäre passt, aber nicht Mittelpunkt der Handlung ist. Ich hab den dunklen Flair aus Begierde, Macht und Zerstörungswut geliebt. Das ging runter wie Öl.
Will unbedingt Band 2 lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Deathless One: Brich meinen Fluch von Emma Hamm
„The Deathless One“ lockte mich mit seinem hervorstechenden Cover und einer Thematik, die alles andere als häufig in der Buch Branche zu finden ist und so begann meine Reise durch eine Romantasy, die vor allem durch ihre …
Mehr
The Deathless One: Brich meinen Fluch von Emma Hamm
„The Deathless One“ lockte mich mit seinem hervorstechenden Cover und einer Thematik, die alles andere als häufig in der Buch Branche zu finden ist und so begann meine Reise durch eine Romantasy, die vor allem durch ihre düstere Atmosphäre und lebendigen Bilder besticht.
Gerade jene düstere Stimmung und die Thematik rund um die Seuche hielten mich fest in seinem Bann, sodass es schwer war loszulassen. Wenngleich die Romance im Vordergrund steht und das Worldbuilding eher zweitrangig war, so konnte ich mich in der Geschichte verlieren.
Dennoch hätte ich mir persönlich mehr Einblicke in die Welt gewünscht, da diese einen ganz besonderen Charakter mit sich brachte, was Faszination und Staunen in mir auslöste. Dahingegen ist die Liebesgeschichte von Jessamine und dem Todlosen perfekt gelungen.
Hier glänzt eine Slow Burn Romance mit jeder Menge Tension. Beide Charaktere zeigten das klassische Rollenbild und auch wenn sich Jessamine im Verlauf weiter entwickelte, so hätte ich mir stellenweise etwas mehr Augenhöhe gewünscht.
The Deathless One bleibt eine starke Romantasy, obgleich kleinerer Kritikpunkte, die mit Düsternis, Magie und überraschenden Wendungen punktet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte mich so auf diese Geschichte gefreut. Der Klappentext war vielversprechend aber irgendwie war es sehr schwer in die Geschichte reinzukommen und noch schwerer sie weiter zu verfolgen. Für mich lag es daran, dass erst im letzten Abschnitt Erklärungen folgten die am Anfang der …
Mehr
Ich hatte mich so auf diese Geschichte gefreut. Der Klappentext war vielversprechend aber irgendwie war es sehr schwer in die Geschichte reinzukommen und noch schwerer sie weiter zu verfolgen. Für mich lag es daran, dass erst im letzten Abschnitt Erklärungen folgten die am Anfang der Geschichte sinnhaft gewesen wären. Wobei die Meinungen über dieses Buch sehr unterschiedlich ausfallen und es ja auch immer eine Geschmacksfrage ist. Die Grundidee der Geschichte hat mir super gefallen doch für mich waren die Figuren eher blass und mir fehlte einfach der Faden um die Geschichte verfolgen zu können. Im Nachhinein habe ich dann sogar noch erfahren dass es eine Trilogie werden soll. Ich konnte vieles im auch nicht nachvollziehen und war am Ende dann auch etwas verwirrt weil die Handlungen dann so schnell vollzogen wurden, dass man gar nicht bemerkte was genau geschehen war. Die Entwicklung der Protagonisten war positiv blieb aber auch irgendwie im Hintergrund und das am Ende dann noch Charaktere ins Spiel geworfen wurden die vorher mit keinem Wort erwähnt wurden hat der Geschichte für mich auch nichts positives abringen können. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gothic-Fantasy mit zu wenig Spannung
An gothic-inspirierter Fantasy liebe ich diese düstere Grundstimmung und bin jedesmal gespannt, auf welche Weise die Lebenden und die Toten aufeinander treffen und wie das Reich des Todes wohl aussieht. Daher gefiel mir der Einstieg in die Story auch sehr, …
Mehr
Gothic-Fantasy mit zu wenig Spannung
An gothic-inspirierter Fantasy liebe ich diese düstere Grundstimmung und bin jedesmal gespannt, auf welche Weise die Lebenden und die Toten aufeinander treffen und wie das Reich des Todes wohl aussieht. Daher gefiel mir der Einstieg in die Story auch sehr, denn die Protagonistin findet schnell den in der Buchbeschreibung versprochenen Tod, wozu das Cover auch ganz gut passt. Und hier kommt dann auch schon der männliche Part ins Spiel mit Elric, dem Todlosen Gott, gefangen in der ewigen Zwischenwelt. Aus dieser findet Jessamine wieder zurück ins Reich der Lebenden, den Wunsch nach Vergeltung für den an ihr verübten Mord als treibende Kraft in sich tragend. Elric hingegen muss Jessa dazu bringen, ihm zu neuer Macht zu verhelfen, wenn er aus dem ewigen Schattenreich wieder hervortreten möchte. Was einfacher klingt, als es für ihn ist.
Desweiteren gibt es Hexen, einige wenige zumindest, die nicht ausgerottet wurden. Ebenso greift eine Seuche in Jessas Heimat um sich und fordert immer mehr Opfer. Und diverse erotische Momente.
< Klamotten shoppen statt female rage >
Nach dem vielversprechenden Start in die Story verlor sich die Autorin leider in zu vielen Wiederholungen und Gedankenspiralen, statt spannende Handlung und überzeugendes Worldbuilding zu liefern. Zwischendurch waren der Protagonistin allen Ernstes Outfits sogar wichtiger, als die Hintergründe des Verrats sowie der Seuche zu erkunden. Wo waren sie hin, die Rachegedanken der kürzlich Ermordeten? Als wohlbehütet im Elfenbeinturm aufgewachsene angehende Regentin fiel sie mir zudem viel zu naiv und weltfremd aus, wie hätte die ein ganzes Reich regieren sollen wie zuvor ihre Mutter? Geschweige denn das Volk von der grassierenden Seuche erlösen? Das wurde auf Dauer alles immer unglaubwürdiger. Und auch das Magiesystem wirkte stellenweise nicht ganz stimmig. Das rissen die spicy Szenen dann auch nicht mehr raus. Wobei ich hier positiv erwähnen möchte, dass die Protagonistin endlich mal nicht als prüde Maid daherkommt.
Wäre die Story nach dem atmosphärischen Start nicht derart in Handlung und Spannung eingeknickt hätte es eine schöne Gothic-Fantasy mit female rage und spicy content sein können. Für meinen Geschmack liegt der Schwerpunkt viel zu stark auf den Gedanken und Überlegungen der beiden und liefert zu viele Wiederholungen, statt die gebotenen Möglichkeiten zu Handlung und Charakteren auszuschöpfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Leben, Tod und Verlangen
Inhalt: Als eine mysteriöse Seuche das Königreich von Jessamines Mutter heimsucht, stimmt sie einer Vernunftehe zu, doch ihr frisch angetrauter Ehemann hintergeht sie und ermordet sie direkt nach der Zeremonie. Doch statt zu sterben gelangt sie in das …
Mehr
Zwischen Leben, Tod und Verlangen
Inhalt: Als eine mysteriöse Seuche das Königreich von Jessamines Mutter heimsucht, stimmt sie einer Vernunftehe zu, doch ihr frisch angetrauter Ehemann hintergeht sie und ermordet sie direkt nach der Zeremonie. Doch statt zu sterben gelangt sie in das Reich zwischen Leben und Tod und trifft dort auf den letzten Gott, nur er kann sie retten, aber auch sie kann seine Rettung sein.
Meine Meinung: Das Cover fand ich wirklich ansprechend und wird optisch schön durch den passenden Farbschnitt ergänzt.
Die Geschichte ist als Dilogie angelegt, für mich ist bezogen auf die Spannung noch Potenzial für den zweiten Band da. Dafür ist im ersten Band bereits viel für den Beziehungsaufbau der Charaktere gemacht worden. Auch wenn es ein wenig hin und her ging und das Vertrauen zwischen Jessamine und dem Todlosen erst langsam wachsen musste.
Ein großer Aspekt liegt in der Geschichte auf dem romantischen bzw. spicy Szenen, die wirklich gelungen sind. Ich finde die Emotionen und der Zwiespalt der Charaktere ist gut beschrieben.
Nur die Story der Geschichte hätte etwas mehr Inhalt oder Spannung vertragen können, ich hoffe das dies im zweiten Band an das Ende des ersten Bandes anknüpfen kann. Den der letzte Abschnitt hat wirklich an Fahrt zugelegt.
Fazit: Spicy Fantasy, mit interessanter Story, die für den Folgeband, gerne die Spannung des letzten Abschnitts weiterführen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Idee allein reicht nicht aus
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man gar nichts sagen. Würde ich diesen Leitsatz berücksichtigen, fiele meine Rezension sehr, sehr kurz aus. Dabei hatte ich mir so viel von diesem Reihenauftakt versprochen!
Prinzessin Jessamine sieht ihrer …
Mehr
Eine Idee allein reicht nicht aus
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man gar nichts sagen. Würde ich diesen Leitsatz berücksichtigen, fiele meine Rezension sehr, sehr kurz aus. Dabei hatte ich mir so viel von diesem Reihenauftakt versprochen!
Prinzessin Jessamine sieht ihrer Hochzeit entgegen. Dabei würde sie viel lieber weiter an der Ursache für die geheimnisvolle Seuche forschen, die ihr Königreich zu zerstören droht. Hätte sie sich mal lieber mit dem Mann auseinandergesetzt, den sie heiraten soll. Denn der hat nichts beseres zu tun, als kurz vor dem Ja-Wort sie und ihre gesamte Familie, sowie ihren Hofstaat umzubringen und das Königreich zu übernehmen. Zu ihrem Glück entdeckt der letzte verbliebene, wenn auch verbannte Gott, der Todlose, sie in seinem Zwischenreich und verschafft ihr ein zweites Leben (nicht ohne Hintergedanken, natürlich).
Man sollte annehmen, dass sie dieses zweite Leben nutzt, um blutige Rache an den Verrätern zu nehmen, ihr Königreich zurückzuerobern oder ihrem Lebensziel, der Heilung der Seuche, zu folgen. Stattdessen tut Jessamine...ja, was eigentlich?
Es fällt mir wirklich schwer, die Handlung des Buches zusammenzufassen, denn es passiert einfach so unfassbar wenig, obwohl so viele Worte verwendet werden. Und auch die Figuren erhalten lediglich die Tiefe eines Bleistiftstriches- also gar keine. Jessamine: blass und antriebslos (außer wenn es um den Körper des Todlosen geht). Sämtliche Nebenfiguren: da, wenn sie mal eben gebraucht werden, ansonsten unsichtbar. Nur der Todlose bekommt ein wenig Tiefe und hat mir geholfen, diesen Abklatsch von einem Roman durchzustehen.
Die Erzählung wirft so einiges an Fragen auf, manche unwichtig, andere scheinbar wichtig (zumindest für den Leser). Die Autorin aber stürzt sich lieber auf alles Nebensächliche und lässt die für eine (nichtvorhandene) Handlung wichtigen Fragen vollkommen außer Acht.
Ich weiß, es ist ein Reihenauftakt. Da kommt bestimmt noch mehr. Aber allein dieser Gedanke, dieses Nichts von Erzählstil noch weitere zwei Bücher durchstehen zu müssen, bereitet mir Albträume.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Die Königin und ihr Gott
Alle Götter sind tot. Bis auf einen. Der Todlose dämmert in einer Zwischendimension dahin, von seinen eigenen Anhängerinnen verbannt. Nachdem Jessamine (immerhin die zukünftige Königin) bei ihrer eigenen Hochzeit getötet wird, landet sie …
Mehr
Die Königin und ihr Gott
Alle Götter sind tot. Bis auf einen. Der Todlose dämmert in einer Zwischendimension dahin, von seinen eigenen Anhängerinnen verbannt. Nachdem Jessamine (immerhin die zukünftige Königin) bei ihrer eigenen Hochzeit getötet wird, landet sie in ebenjener Dimension zwischen Leben und Tod. Die Königin und der Gott können einander helfen, ihre Ziele zu erreichen. Doch können sie einander auch vertrauen?
Mich hat die Geschichte von Jessamine von Beginn an fasziniert. Wann kommt es schon mal vor, dass die Protagonistin gleich zu Anfang stirbt! Gelesen wird „The Deathless One“ von Viola Müller und Lennart Wolff. Und ich kann nicht genau sagen, wem hier was auf den Leib geschneidert wurde: Die Stimme der Rolle oder die Rolle der Stimme? Beide sind tolle Leser und hauchen den Figuren auf fesselnde Weise Leben ein.
Was ich noch unwiderstehlich fand, sind die moralisch grauen Charaktere und der stets präsente Spice, der sich aber nur langsam in einem feurigen Slow-Burn-Duett entfaltet. Ganz klar legt die Handlung den Fokus auf die Beziehung zwischen Jessamine und ihren todlosen Gott. Die wachsende Zuneigung, den Zweifel, ob sie einander vertrauen können. Während Jessamine sich der Suche nach den Schuldigen für ihre Ermordung widmet, verfolgt der Todlose eigene Ziele.
Emma Hamms Schreibstil hat mir sehr gefallen, die Düsternis, die Emotionen werden spürbar transportiert, vor allem durch die tollen Sprecher. Da der Fokus hauptsächlich auf der Beziehung liegt, kam mir die Handlung etwas zu kurz, aber ich fand den Hergang der Geschichte insgesamt mitreißend und würde mich über eine Fortsetzung freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
