43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie war es, die Hauptursache für die Produktivitätseinbußen zu ermitteln und die Produktivität der Kulturstoffwebereien zu verbessern. Die Studie wurde in vier lokalen Textilunternehmen in den Unterstädten Hawassa Tabor und Mehale Ketema durchgeführt. Die Unternehmen wurden durch gezielte Zufallsstichproben aus 16 Unternehmen ausgewählt. In dieser Aktionsforschung wurden strukturierte Interviews und Feldbeobachtung eingesetzt, um die Hauptursachen zu ermitteln, die die Produktivität der Webereien erheblich beeinträchtigen. Die Daten wurden mit gemischten Datenanalysemethoden…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie war es, die Hauptursache für die Produktivitätseinbußen zu ermitteln und die Produktivität der Kulturstoffwebereien zu verbessern. Die Studie wurde in vier lokalen Textilunternehmen in den Unterstädten Hawassa Tabor und Mehale Ketema durchgeführt. Die Unternehmen wurden durch gezielte Zufallsstichproben aus 16 Unternehmen ausgewählt. In dieser Aktionsforschung wurden strukturierte Interviews und Feldbeobachtung eingesetzt, um die Hauptursachen zu ermitteln, die die Produktivität der Webereien erheblich beeinträchtigen. Die Daten wurden mit gemischten Datenanalysemethoden analysiert, wobei beschreibende und erzählende realistische Berichtsansätze verwendet wurden. Auf der Grundlage des identifizierten Problems, der analysierten Daten und des priorisierten Problems, das die Produktivität der Unternehmen beeinträchtigt, wurde der Schärprozess ermittelt. Der Forscher löste die priorisierten Probleme mit Hilfe der vertikalen Verzugsrahmen-Technologie. Schließlich, basierend auf der Beobachtung der Veränderung des Unternehmens implementiert Technologie, löste das Problem der 2 Stunden lange Zeit Schärprozess zu 40 Minuten und verbesserte die Produktivität der Gamo Weberei.
Autorenporträt
Sono istruttore presso il Dipartimento di Tecnologia Tessile del Politecnico di Hawassa. Ho esperienza nell'insegnamento, nell'innovazione e nella ricerca.