39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Einfluss der Technologie auf das tägliche Leben hat zu bedeutenden Veränderungen geführt, verständlich für die Jungen, turbulent für die Alten. Heute untergräbt die Technologie viele Berufe und stürzt uralte Paradigmen um. Die Stimmen werden lauter! Frauen fordern das Recht, gleichberechtigt an der Gestaltung der Zukunft teilzunehmen. Organisierte Gruppen setzen sich für die Rechte der Kinder ein. Religiöse Führungen brechen ein. Gleichheit und Freiheit stehen auf dem Spiel. Niemand bezweifelt, dass die Technologie "den Menschen des 21. Jahrhunderts neu definiert": Welche Werte wollen wir,…mehr

Produktbeschreibung
Der Einfluss der Technologie auf das tägliche Leben hat zu bedeutenden Veränderungen geführt, verständlich für die Jungen, turbulent für die Alten. Heute untergräbt die Technologie viele Berufe und stürzt uralte Paradigmen um. Die Stimmen werden lauter! Frauen fordern das Recht, gleichberechtigt an der Gestaltung der Zukunft teilzunehmen. Organisierte Gruppen setzen sich für die Rechte der Kinder ein. Religiöse Führungen brechen ein. Gleichheit und Freiheit stehen auf dem Spiel. Niemand bezweifelt, dass die Technologie "den Menschen des 21. Jahrhunderts neu definiert": Welche Werte wollen wir, welche Rolle wird die künstliche Intelligenz spielen, sollten wir den Einsatz der Technologie einschränken, werden wir uns der Rettung unseres Planeten zuwenden oder werden wir im Kosmos nach einem Ort suchen, an dem Leben entstehen kann? Die Zukunft ist unvorhersehbar, wir sind dabei, neue Formen des Zusammenlebens für das neue Zeitalter zu schaffen. Die Dominanz der Technologie hinterlässt negative Spuren, die Einsamkeit lauert, das Glück wandelt sich. Wir werden die oben genannten Punkte analysieren und dabei den Schwerpunkt auf die Tatsache legen, dass der Wunsch, in der Gesellschaft zu leben und glücklich zu sein, beim Homo sapiens glücklicherweise immer noch vorhanden ist!
Autorenporträt
Violeta Pérez Moncada: I was born in the 1960s in Chile, South America. I have a degree in Business Administration and a Masters in Political Science. I currently work in the education industry. I manage two small companies dedicated to the training of people. I am also involved in writing courses and as a teacher.