Dennis Jürgensen
Broschiertes Buch
Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2
Teit und Lehmann ermitteln
Übersetzung: Sonnenberg, Ulrich
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In Berlin werden in einem alten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg die Leichen einer Familie gefunden. Parallel dazu werden in Norddeutschland Menschen brutal in ihrem Zuhause ermordet, gefesselt an einen Sessel und mit einer blutenden toten Taube auf dem Schoß.Lykke Teit wird aus Kopenhagen nach Flensburg geholt, um Rudi Lehmanns Team bei den Ermittlungen zu helfen und die länderübergreifende Polizeiarbeit zu stärken. Wie hängen der Leichenfund und die Mordserie zusammen? Dieser Frage geht das Ermittlerduo auf den Grund. Der Fall entpuppt sich als überraschend persönlich für Rudi. Es be...
In Berlin werden in einem alten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg die Leichen einer Familie gefunden. Parallel dazu werden in Norddeutschland Menschen brutal in ihrem Zuhause ermordet, gefesselt an einen Sessel und mit einer blutenden toten Taube auf dem Schoß.
Lykke Teit wird aus Kopenhagen nach Flensburg geholt, um Rudi Lehmanns Team bei den Ermittlungen zu helfen und die länderübergreifende Polizeiarbeit zu stärken. Wie hängen der Leichenfund und die Mordserie zusammen? Dieser Frage geht das Ermittlerduo auf den Grund. Der Fall entpuppt sich als überraschend persönlich für Rudi. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn der Täter ist noch auf freiem Fuß und hat bereits sein nächstes Opfer im Visier.
Während Rudi und Lykke ihre Freundschaft weiter vertiefen, hat Lykke immer noch mit dem Verlust ihrer Tochter Gry zu kämpfen. Auch Rudi muss sich seiner Vergangenheit stellen. Hochspannend und voller Wendungen, zieht auch der zweite Band seine Leserinnen und Lesersofort in den Bann.
Lykke Teit wird aus Kopenhagen nach Flensburg geholt, um Rudi Lehmanns Team bei den Ermittlungen zu helfen und die länderübergreifende Polizeiarbeit zu stärken. Wie hängen der Leichenfund und die Mordserie zusammen? Dieser Frage geht das Ermittlerduo auf den Grund. Der Fall entpuppt sich als überraschend persönlich für Rudi. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn der Täter ist noch auf freiem Fuß und hat bereits sein nächstes Opfer im Visier.
Während Rudi und Lykke ihre Freundschaft weiter vertiefen, hat Lykke immer noch mit dem Verlust ihrer Tochter Gry zu kämpfen. Auch Rudi muss sich seiner Vergangenheit stellen. Hochspannend und voller Wendungen, zieht auch der zweite Band seine Leserinnen und Lesersofort in den Bann.
Dennis Jürgensen, geboren 1961, ist einer der beliebtesten dänischen Kinder- und Jugendbuchautoren und hat mehr als 60 Bücher veröffentlicht. 2014 startete er mit dem ersten von sechs Bänden seiner Krimireihe um den Kriminalhauptkommissar Roland Triel, die in Dänemark verfilmt wurde. 'Gezeitenmord' ist der Beginn einer neuen Reihe, die in zahlreichen Ländern erscheint.
Produktdetails
- Deutsch-dänische Grenzfälle 2
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Originaltitel: Bloddue
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 375
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 137mm x 32mm
- Gewicht: 457g
- ISBN-13: 9783462002423
- ISBN-10: 3462002422
- Artikelnr.: 67764513
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Den Vorgänger fand ich sehr gut, was mein Hauptaugenmerk an dem neuen Band ausmachte. Denn ehrlich gesagt, weckte der Klappentext leider wenig Interesse bei mir. Und vielleicht muss man manchmal auf seinen ersten Eindruck hören. Dieses Buch kommt bei weitem nicht an die facettenreiche und …
Mehr
Den Vorgänger fand ich sehr gut, was mein Hauptaugenmerk an dem neuen Band ausmachte. Denn ehrlich gesagt, weckte der Klappentext leider wenig Interesse bei mir. Und vielleicht muss man manchmal auf seinen ersten Eindruck hören. Dieses Buch kommt bei weitem nicht an die facettenreiche und knifflige Story aus Band 1 ran.
Die ersten Kapitel vermitteln bereits ein Bild von dem Täter. Selbst wenn die Beschreibungen nicht zu ausführlich sind, wird klar, dass die Morde gezielt, grausam und auch geplant waren.
Gleichzeitig fand ich die ersten Kapitel unglücklich geschrieben, da nicht klar genug wird, dass die Handlungen in verschiedenen Ländern stattfinden. Gerade vor dem Hintergrund, dass man Band 1 nicht mehr im Kopf hat oder neu in die Reihe einsteigt, ist dies ungünstig gewählt. Welche Person welchem Land und welchen Geschehnissen zuzuordnen ist, wird erst nach einigen Kapiteln wirklich klar.
Ohne Frage lässt sich das Buch sehr gut lesen und die Kapitel sind kurzgehalten, was den Lesefluss positiv unterstützt. Und der Umgang zwischen Lykke und Rudi entlockt das ein ums andere Mal ein Lächeln.
Aber die Ermittlungsarbeit fand ich leider recht langweilig zu lesen. Immer gibt es einen Ansatz der prompt zu neuen Erkenntnissen führt. Nie gibt es Fehlinterpretationen oder falsche Spuren. Stattdessen sind die Ergebnisse wie an einer Perlenschnur aufgereiht und führen ohne Abzweig zum Täter. Selbst das Motiv ist schon recht früh klar. Letztendlich geht es „nur“ um die Frage ob der letzte Mord verhindert werden kann. Überraschungen für uns Leser gibt es leider keine.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Da die Zusammenarbeit zwischen der dänischen Polizistin Lykke Teit und dem deutschen Ermittler Rudi Lehmann bei ihrem ersten Fall so erfolgreich verlaufen ist, beschließt man, die länderübergreifende Polizeiarbeit zu intensivieren und bittet Lykke darum, dieses Mal nach …
Mehr
Da die Zusammenarbeit zwischen der dänischen Polizistin Lykke Teit und dem deutschen Ermittler Rudi Lehmann bei ihrem ersten Fall so erfolgreich verlaufen ist, beschließt man, die länderübergreifende Polizeiarbeit zu intensivieren und bittet Lykke darum, dieses Mal nach Flensburg zu reisen, um Rudi bei aktuellen Ermittlungen zu unterstützen. Rudi hat es offenbar mit einem Täter zu tun, der alte Menschen in ihrem Haus aufsucht, sie in einem Sessel fesselt, um sie schließlich zu ermorden. Ihre Leichen lässt er mit einer toten Taube zurück. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn der Killer könnte schon sein nächstes Opfer im Visier haben...
"Taubenschlag" ist nach "Gezeitenmord" der zweite Fall für Lykke Teit und Rudi Lehmann. Man kann den aktuellen Ermittlungen sicher auch dann folgen, wenn man den ersten Band nicht gelesen hat. Allerdings sind Lykke und Rudi ein ganz besonders sympathisches Gespann, deshalb lohnt es sich definitiv, zuerst ihr Kennenlernen in "Gezeitenmord" zu beobachten.
Der erneute Einstieg in die Reihe gelingt mühelos, denn Dennis Jürgensen versteht es wieder hervorragend, bereits zu Beginn Interesse am Fall zu wecken. Dabei schildert er Handlungsorte und Protagonisten so glaubhaft und detailliert, dass man beinahe meint, selbst vor Ort zu sein.
Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet. Dadurch hat man mehr Wissen als die Ermittler, dennoch wird nicht zu viel verraten, wodurch die früh aufgebaute Spannung durchgehend gehalten werden kann. Der Fall ist nicht so leicht zu durchschauen und verlangt dem Ermittlerduo Teit/Lehmann einiges ab. Die Spurensuche wirkt authentisch. Man wird dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen und gerät deshalb früh in den Sog der Ereignisse.
Das dänisch/deutsche Ermittlerduo wirkt auch in diesem Band sehr sympathisch. Der Umgang der beiden wirkt erfrischend harmonisch und der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz. Auch wenn Rudi sich in diesem Band seiner Vergangenheit stellen muss, steht Lykke ihm zur Seite. Haupt- und Nebenhandlungen ergänzen sich bei dieser Reihe perfekt. Die Nebenstränge sorgen dafür, dass die Hauptprotagonisten lebendig wirken, drängen aber die eigentlichen Ermittlungen nicht in den Hintergrund. Zum Ende hin laufen die Handlungsfäden schlüssig zusammen und gipfeln in einem spannenden Finale.
Ein Krimi, der durch authentische Ermittlungen und ein sympathisches Team überzeugt.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Endlich - Lykke und Rudi ermitteln wieder gemeinsam, diesmal im Falle eines brutalen Mordes auf deutscher Seite. Um die internationale Zusammenarbeit zu stärken, reist Lykke diesmal nach Flensburg, um Rudi bei der Suche nach den Schuldigen zu unterstützen.
Und dieser Fall verlangt den …
Mehr
Endlich - Lykke und Rudi ermitteln wieder gemeinsam, diesmal im Falle eines brutalen Mordes auf deutscher Seite. Um die internationale Zusammenarbeit zu stärken, reist Lykke diesmal nach Flensburg, um Rudi bei der Suche nach den Schuldigen zu unterstützen.
Und dieser Fall verlangt den beiden alles ab, denn es wird auch persönlich. Dabei reichen die Hintergründe weit in die deutsch-deutsche Vergangenheit zurück, und je mehr Teit und Lehmann herausfinden, desto mehr neue Fragen tauchen auf.
Auch wenn Lykke und Rudi erneut in Hochform agieren, hatte ich bei dieser Fortsetzung den Eindruck, dass der feine Humor diesmal in den Hintergrund tritt. Das ist angesichts der grausamen Verbrechen vielleicht nicht unpassend, aber das gewisse Etwas, das den ersten Teil der Reihe so unvergesslich macht, wollte sich diesmal nicht so recht einstellen.
Dafür verlangt aber auch der Fall, an dem die beiden arbeiten, die volle Konzentration, denn diesmal ist es wirklich äusserst vertrackt, die richtige Spur zu finden.
Fazit: der Humor des ersten Teils muss diesmal etwas zurückstecken, dafür gewinnen Teit und Lehmann deutlich an Tiefe und der komplizierte Fall fordert nicht nur dem Ermitterduo einiges ab.
Jetzt stellt sich die dringende Frage: wann und wo werden Teit und Lehmann beim nächsten Mal ermitteln?
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich wusste nicht das es der zweite Fall vom Ermittlerduo Lykke Teit und Rudi Lehmann, ist.
Das Buch liest sich flüssig. Spannend geschrieben bietet dieses Buch gute Krimiunterhaltung für seine Leser. Aus anderen Rezensionen konnte ich rauslesen das man die zwei Teile auch unabhängig …
Mehr
Ich wusste nicht das es der zweite Fall vom Ermittlerduo Lykke Teit und Rudi Lehmann, ist.
Das Buch liest sich flüssig. Spannend geschrieben bietet dieses Buch gute Krimiunterhaltung für seine Leser. Aus anderen Rezensionen konnte ich rauslesen das man die zwei Teile auch unabhängig von einander lesen kann.
Mehrere Personen, die scheinbar keine Verbindung zueinander haben, werden ermordet aufgefunden. Zur selben Zeit werden Leichen in einem Bunker in Berlin entdeckt, die dort schon länger liegen.
Nicht nur die Ermittlungen sind Thema in dem Buch, sondern auch die persönlichen Probleme der Polizisten werden thematisiert. Ich kann das Buch empfehlen und werde noch nachholen das erste Band zu lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Skandinavischer Krimi in Norddeutschland
Mehrere alte Menschen werden in Schleswig-Holstein brutal ermordet. Alle sitzen im Sessel, sind gefesselt und eine tote Taube liegt auf ihrem Schoß. Die Polizei tappt im Dunkeln, weswegen das dänisch-deutsche Dreamteam der Kommissare …
Mehr
Skandinavischer Krimi in Norddeutschland
Mehrere alte Menschen werden in Schleswig-Holstein brutal ermordet. Alle sitzen im Sessel, sind gefesselt und eine tote Taube liegt auf ihrem Schoß. Die Polizei tappt im Dunkeln, weswegen das dänisch-deutsche Dreamteam der Kommissare Lühmann und Teit der Fall übertragen wird. Bald schon verfolgen sie eine Spur, die sie überraschenderweise in die Machenschaften der DDR-Stasi führen wird…
Der Krimi ist kurzweilig und die beiden Kommissare sind stimmig gezeichnet, auch ihre Zusammenarbeit ist interessant beschrieben. Der Spannungsbogen nimmt zum eher abrupten und nicht besonders ausgefeilten Ende der Ermittlungen leider oftmals ab, insgesamt ist es aber eine unterhaltsame Geschichte. Auffällig ist, wie gut beschrieben die vielen norddeutschen Orte sind, in denen der Krimi spielt - von Flensburg über Neumünster bis Hamburg stimmen Beschreibungen der Örtlichkeiten, Straßennamen und Regionalzeitungen. Ein Krimi, der wie gemacht scheint für eine Verfilmung für das NDR-Abendprogramm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es war mein erstes Buch rund um die Ermittler Teit und Lehmann, den ersten Teil "Gezeitenmord" kenne ich noch nicht. Aber das war auch nicht weiter schlimm. Der Fall ist in sich abgeschlossen und einige wenige Infos, die man braucht, werden hier eingestreut. Man hat nicht das Gefühl, …
Mehr
Es war mein erstes Buch rund um die Ermittler Teit und Lehmann, den ersten Teil "Gezeitenmord" kenne ich noch nicht. Aber das war auch nicht weiter schlimm. Der Fall ist in sich abgeschlossen und einige wenige Infos, die man braucht, werden hier eingestreut. Man hat nicht das Gefühl, etwas zu verpassen, auch wenn ich absolut Lust bekommen habe, den ersten Fall auch noch zu lesen.
Mir gefällt das ungleiche Ermittler-Duo: Lykke Teit ist aus Dänemark und noch relativ jung, während Rudi Lehmann aus Deutschland ist und schon einige Dienstjahre auf dem Buckel hat. Die Beiden ergänzen sich gut und mir gefällt ihr Umgang miteinander.
Der Fall, den die Beiden bekommen, ist sehr brutal und mich haben die Taten erschreckt. Man braucht ein bisschen ein hartes Fell, denn bei einem Mord ist man live dabei und hier ist der Autor mit seinen Beschreibungen nicht zimperlich.
Toll fand ich, wie eine Verbindung zur ehemaligen DDR hergestellt wird. Ich bin zu jung, um die Teilung Deutschlands miterlebt zu haben, aber wie sich die Stasi verhalten hat war wirklich erschreckend.
Ermittelt wird an vielen unterschiedlichen Orten, was für Abwechslung sorgt. Man hat das Gefühl, immer unterwegs zu sein, was mir sehr gut gefallen hat. Langweilig wird es auf jeden Fall nicht.
Interessant war, dass man als Leser schon relativ früh weiß, wer der Mörder ist. Nur das Motiv ist lange unklar. So bleibt die Spannung erhalten, denn seine Beweggründe erfährt man nur nach und nach.
Insgesamt wurde ich gut unterhalten und das Buch hat mir gut gefallen. Ein bisschen was hat gefehlt, um es zu einem absoluten Highlight zu machen, auch wenn ich das an dieser Stelle nicht genau benennen kann. Deswegen gibt es von mir 4 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ehemalige Bürgerin der DDR war ich geradezu gefesselt von der Story. Das sehr sympathische Ermittler-Duo trägt auch sehr dazu bei sich in dem Krimi zu verlieren. Die Protagonisten sind sehr authentisch und auch teilweise mit dicken Schicksalspäckchen unterwegs. Dies macht es umso …
Mehr
Als ehemalige Bürgerin der DDR war ich geradezu gefesselt von der Story. Das sehr sympathische Ermittler-Duo trägt auch sehr dazu bei sich in dem Krimi zu verlieren. Die Protagonisten sind sehr authentisch und auch teilweise mit dicken Schicksalspäckchen unterwegs. Dies macht es umso lebendiger und realistischer. Die Spannung lässt nicht nach und hält bis zum Schluss an. Ich fand bei den Leseproben den Titel des Buchs und das Cover sehr interessant, obwohl der Titel nicht sehr viel über die Geschichte aussagt, das Foto des Covers allerdings mein Interesse geweckt hat, allein, weil es aus einer anderen Perspektive entstanden ist. Es hat mich praktisch magisch angezogen. Ich wurde nicht enttäuscht und freue mich auf weitere spannende und knifflige Fälle mit den beiden Kriminalbeamten. Den ersten Teil hab ich mir nach diesem hier sofort nachbestellt und freue mich sehr diesen zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Taubenschlag ist der zweite Band mit dem Ermittler-Duo Lykke Teit und Rudi Lehmann. Ich habe den ersten Band nicht gelesen und konnte trotzdem sehr gut folgen.
Die beiden Ermittler werden auf eine Mordserie angesetzt die in Norddeutschland, um Flensburg herum, ihre Opfer dahinrafft. Nach und nach …
Mehr
Taubenschlag ist der zweite Band mit dem Ermittler-Duo Lykke Teit und Rudi Lehmann. Ich habe den ersten Band nicht gelesen und konnte trotzdem sehr gut folgen.
Die beiden Ermittler werden auf eine Mordserie angesetzt die in Norddeutschland, um Flensburg herum, ihre Opfer dahinrafft. Nach und nach kristallisiert sich heraus, dass das Motiv mit den Machenschaften in der ehemaligen DDR zu tun hat. Lykke und Rudi harmonieren sehr gut miteinander und sind als Charaktere bildlich dargestellt. Ich kann sie mir sehr gut vorstellen und ihre Handlungen prima nachvollziehen.
Die Bezüge zu der ehemaligen DDR finde ich sehr interessant und schlüssig ausgearbeitet. Und ich finde die Beschreibung der Morde sehr spannend und real. Die Zusammenhänge kommen in kleinen Bröckchen wohl dosiert ans Licht und sorgen so für durchgängige Spannung. Auch das Ende ist für mich schlüssig und zufriedenstellend. Es hat mir großen Spaß gemacht mit Lykke und Rudi auf Verbrecherjagd zu gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst mal finde ich das Cover sehr ansprechend und trifft genau meinen Geachmack.
Das Buch hat ca. 375 Seiten.
Ich muss vorab erwähnen das ich den ersten Teil dieser Buch Reiche nicht gelesen habe, werde das aber auf alle Fälle nachholen da mir dieses Buch super gut gefallen …
Mehr
Zunächst mal finde ich das Cover sehr ansprechend und trifft genau meinen Geachmack.
Das Buch hat ca. 375 Seiten.
Ich muss vorab erwähnen das ich den ersten Teil dieser Buch Reiche nicht gelesen habe, werde das aber auf alle Fälle nachholen da mir dieses Buch super gut gefallen hat.
Es geht um einen Leichenfund in einem Punker in Deutschland und zur Unterstützung wird eine dänische Ermittlerin geordert.
Es passieren eine Reihe von Morden, die allesamt eine Gemeinsamkeit haben, nämlich die Toten Tauben auf dem Schoß der Opfer.
Mir gefällt die Kombination aus den Ermittlern.
Es sind sehr gut ausgearbeitete Charaktere die wirklich super zusammen harmonieren beziehungsweise ein tolles Ermittler-Team sind.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen weil ich immer unbedingt wissen wollte wie es weiter geht.
Für mich ein sehr gelungener Thriller und ich ich werde mir auf jeden Fall auch noch den ersten Teil bestellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Ein neuer Fall für Lykke Teit, Polizistin in Kopenhagen und Rudi Lehmann, Ermittler bei der Kriminalpolizei Flensburg. Beide ecken in ihren Dienststellen eher an und sind nicht sehr beliebt, gemeinsam aber ein unschlagbares Team. Sie arbeiten in ihrem 2. Fall an …
Mehr
spannend
Ein neuer Fall für Lykke Teit, Polizistin in Kopenhagen und Rudi Lehmann, Ermittler bei der Kriminalpolizei Flensburg. Beide ecken in ihren Dienststellen eher an und sind nicht sehr beliebt, gemeinsam aber ein unschlagbares Team. Sie arbeiten in ihrem 2. Fall an länderübergreifenden Ermittlungen an brutalen Morden in Norddeutschland. Die Straftaten weisen eindeutig auf einen Serienmörder hin. Die Opfer wurden misshandelt, gefoltert und schließlich mit einem Schuss in die Brust hingerichtet. Bei allen Opfern wurden tote Tauben gefunden. Viele Ermittlungsergebnisse gehen in die Jahre 1971 - 1977 in die ehemalige DDR. Dann verfolgen wir den 4. geplanten Mord und erfahren die Hintergründe für die schrecklichen Taten. Stasimachenschaften und ihre katastrophalen Auswirkungen auf viele Unschuldige und Betroffene werden offenbart.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote