Ken Follett
Broschiertes Buch
Sturz der Titanen / Die Jahrhundert-Saga Bd.1
Roman
Übersetzung: Schumacher, Rainer; Schmidt, Dietmar;Illustration: Dreher, Tina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
England. Ethel Williams, Kind einer Bergmannsfamilie aus Wales, ist Dienerin im Haus von Earl Fitzherbert. Als sie von ihm ein Kind erwartet, wird sie in Schande entlassen. Aber Ethel lässt sich nicht entmutigen und beginnt für die Rechte der Frauen zu kämpfen. Russland. Grigori und Lew Peschkow wachsen als Waisen auf. Während Grigori zum Revolutionär wird, gelangt sein Bruder in Amerika zu Reichtum - bis er sich zur Armee melden muss und so als Soldat in die Heimat zurückkehrt. Deutschland. Anders als sein Vater sehnt sich Walter von Ulrich nach einem demokratischen Deutschland. In Lond...
England. Ethel Williams, Kind einer Bergmannsfamilie aus Wales, ist Dienerin im Haus von Earl Fitzherbert. Als sie von ihm ein Kind erwartet, wird sie in Schande entlassen. Aber Ethel lässt sich nicht entmutigen und beginnt für die Rechte der Frauen zu kämpfen. Russland. Grigori und Lew Peschkow wachsen als Waisen auf. Während Grigori zum Revolutionär wird, gelangt sein Bruder in Amerika zu Reichtum - bis er sich zur Armee melden muss und so als Soldat in die Heimat zurückkehrt. Deutschland. Anders als sein Vater sehnt sich Walter von Ulrich nach einem demokratischen Deutschland. In London verliebt er sich Hals über Kopf in die emanzipierte Lady Maud. Am Tag vor der deutschen Kriegserklärung an Russland heiraten sie heimlich. Doch der beginnende Konflikt reißt die Liebenden auseinander. Drei Familien, drei Schicksale, die sich kreuzen, während der Schatten des Krieges die Welt verändert.
Ken Follett, geboren 1949 in Cardiff, Wales, arbeitete nach dem Studium zunächst als Zeitungsreporter. Mit dem Thriller Die Nadel (1979) schaffte er den Durchbruch als Schriftsteller. Seinen größten Erfolg feierte er mit dem Weltbestseller Die Säulen der Erde (1990), das bei der Wahl der Lieblingsbücher der Deutschen 2004 im ZDF den dritten Platz belegte und 2010 fürs Fernsehen verfilmt wurde.

©Olivier Favre
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Fall of the Giants
- 22. Aufl.
- Seitenzahl: 1040
- Erscheinungstermin: 30. März 2012
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 130mm x 61mm
- Gewicht: 663g
- ISBN-13: 9783404166602
- ISBN-10: 3404166604
- Artikelnr.: 34451836
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Ken Follett gelingt es in "Sturz der Titanen" auf wundervolle Weise die Geschichte des ersten Weltkrieges mit spannenden Einzelschicksälen zu verbinden. Man lernt sehr, sehr viel über den Ablauf des Ersten Weltkrieges. Allerdings darf man sich das nicht als langweilige …
Mehr
Ken Follett gelingt es in "Sturz der Titanen" auf wundervolle Weise die Geschichte des ersten Weltkrieges mit spannenden Einzelschicksälen zu verbinden. Man lernt sehr, sehr viel über den Ablauf des Ersten Weltkrieges. Allerdings darf man sich das nicht als langweilige Geschichtslektüre vorstellen, sondern Ken Follett schreibt so spannend, dass man das Buch nicht mehr weglegen kann. Die Schicksäle, die Follett aufführt, berühren einen sehr und nehmen einen mit in die Geschichte des Krieges. Man denkt, man würde im Schützengraben dabei liegen oder aber neben den Frauen stehen, die die Nachricht vom Tod ihrer Söhne erhalten oder man wäre dabei, als die Frauen für ihre Rechte kämpfen. Folletts Charaktere sind sehr interessant. Das Buch ist sehr lesenswert! Wer es noch nicht getan hat, sollte es unbedingt nachholen und dann gleich den nachfolgenden Roman "Winter der Welt" (spielt im 2. Weltkrieg) vorbestellen, der in den nächsten Tagen erscheinen wird.
Weniger
Antworten 20 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 20 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Auftakt der Jahrhundertsaga
1914. In Europa herrscht Frieden, doch die Weltmächte rüsten zum Krieg. Ein einziger Funke könnte dieses Pulverfass entzünden. Der Schatten des drohenden Konflikts fällt auf die Lebenswege mehrerer Familien aus verschiedenen …
Mehr
Spannender Auftakt der Jahrhundertsaga
1914. In Europa herrscht Frieden, doch die Weltmächte rüsten zum Krieg. Ein einziger Funke könnte dieses Pulverfass entzünden. Der Schatten des drohenden Konflikts fällt auf die Lebenswege mehrerer Familien aus verschiedenen Ländern, die sich über ein ganzes Jahrhundert immer wieder kreuzen werden.
- Ethel Williams, Kind einer Bergmannsfamilie aus Wales, ist Dienerin im Haus von Earl Fitzherbert. Als sie von ihm ein Kind erwartet, wird sie in Schande entlassen. Aber Ethel lässt sich nicht entmutigen und beginnt, während die Männer ins Feld ziehen, für die Rechte der Frauen zu kämpfen.
- Walter von Ulrich, Spross einer Adelsfamilie, sehnt sich nach einem demokratischen Deutschland. In London verliebt er sich in die emanzipierte Lady Maud. Am Tag vor der deutschen Kriegserklärung an Russland heiraten sie heimlich. Aber der Krieg reißt die Liebenden auseinander.
- Grigori und Lew Peschkow wachsen in St. Petersburg als Waisen auf. Der rechtschaffene Grigori wird zum Revolutionär. Sein leichtfertiger Bruder gelangt in Amerika zu Reichtum. Doch dann muss Lew zur Armee, kehrt als Soldat in die Heimat zurück - und sieht sich seinem Bruder gegenüber.
Als in sich abgeschlossener historischer Roman ist STURZ DER TITANEN der spannende Auftakt von Ken Folletts Jahrhundert-Trilogie, die mit WINTER DER WELT fortgesetzt wird und mit KINDER DER FREIHEIT ihren Abschluss findet.
Weniger
Antworten 19 von 23 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 23 finden diese Rezension hilfreich
Es war ein Gedicht das Buch zu lesen (verschlingen). Ein Roman mit geschichtlichen Hintergrund, verpackt in eine Lovestory, in Lebensgeschichten, behaftet mit alten verkorksten Einstellungen des Alt-Adels und es zeigt die Energie der Jugend Neues durchzusetzen. Das Ganze geschrieben in dem …
Mehr
Es war ein Gedicht das Buch zu lesen (verschlingen). Ein Roman mit geschichtlichen Hintergrund, verpackt in eine Lovestory, in Lebensgeschichten, behaftet mit alten verkorksten Einstellungen des Alt-Adels und es zeigt die Energie der Jugend Neues durchzusetzen. Das Ganze geschrieben in dem bekannten und bewährten Ken Follett Stil, so einfach zum runterlesen. Weiterhin wird auch die harte Arbeitswelt in den Bergwerken gezeigt, der Arbeiter ist kein Mensch, sondern ein Nutzwerkzeug, so wie heute. Das Geld regiert die Welt, oder zumindest die Leute, die es haben. Das Buch ist zu empfehlen, wie auch alle anderen Bücher von Follett.
Weniger
Antworten 17 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 17 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist, wie bisher alle von mir gelesenen Bücker von Ken Follet, spannend, unterhaltsam und informativ hinsichtlich der Verhaltensweisen und der sozialen Ränge, des Mittelalters. Kurzum, ein Buch ganz nach meinem Geschmack.
Antworten 26 von 47 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 26 von 47 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl über 1.000 Seiten stark, ist das Buch überwiegend spannend geschrieben, überwiegend deshalb, weil Herr Follett stellenweise zu minutiös die Ereignisse beschrieben hat. Beim ersten Blick auf diesen Papier-Schinken, hatte ich meine Zweifel, ob ich die nötige Lesegeduld …
Mehr
Obwohl über 1.000 Seiten stark, ist das Buch überwiegend spannend geschrieben, überwiegend deshalb, weil Herr Follett stellenweise zu minutiös die Ereignisse beschrieben hat. Beim ersten Blick auf diesen Papier-Schinken, hatte ich meine Zweifel, ob ich die nötige Lesegeduld aufbringen werde, inzwischen habe ich mir aber auch Band 2 und den letzten Teil der Trilogie bestellt.
Zu meiner Schande wurde mir erst im Laufe dieses Buches bewusst, wie wenig ich doch über den 1. Weltkrieg wusste, ein paar Eckdaten, das war‘s dann aber auch schon. Und dennoch darf man die Tatsache nicht missachten, dass es sich hierbei um Belletristik handelt und kein Geschichtsbuch, obwohl es manchmal aufgrund der unzähligen Details den Anschein erweckt.
Zunächst stellt Follett die politische und gesellschaftliche Situation vor Kriegsbeginn im August 1914 dar, dann beschreibt er detailliert den Verlauf des bis dahin grausamsten Krieges der Menschheitsgeschichte, sowie die gesellschaftlichen Konsequenzen für alle beteiligten Länder. Das Buch endet mit der neuen europäischen Ordnung nach Kriegsende. Das alles schafft er anhand einzelner Schicksale, deren nicht immer glaubwürdige Wege sich wiederholt im Laufe der Geschichte kreuzen. Durch die vom Autor sehr geschickt gesetzten Wechsel der parallel verlaufenden Handlungsstränge, verzeiht man ihm dann aber auch die etwas langatmigeren Stellen.
Ich wurde prima unterhalten, habe jede Menge Neues dazugelernt, freue mich auf Band 2, was erwartet man mehr von einem Buch?
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das war mein erstes Buch von Ken Follet und in kurzen Worten kann ich nur sagen: tolles Buch!
Wie schon einige vorher geschrieben haben, wird einem die Weltgeschichte in diesem Buch sehr schön erzählt, in Verbindung mit den Einzelschicksalen der verschiedenen Familien in Deutschland, …
Mehr
Das war mein erstes Buch von Ken Follet und in kurzen Worten kann ich nur sagen: tolles Buch!
Wie schon einige vorher geschrieben haben, wird einem die Weltgeschichte in diesem Buch sehr schön erzählt, in Verbindung mit den Einzelschicksalen der verschiedenen Familien in Deutschland, England, Wales, Russland und den USA.
Toll geschrieben und trotz der 1000 Seiten super zu lesen.
Ich hatte das Buch dank des kurzweiligen Schreibstils in kürzester Zeit gelesen und habe mir sofort Band 2 gekauft.
Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sturz der Titanen ist sehr gut geschrieben. Und das Team von Ken Follett hat mal wieder, wie brereits in seinen anderen geschichtsträchtigen Büchern, gut recherchiert. Da kommt keine Langeweile auf. Unterhaltung pur!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurz vor dem ersten Weltkrieg leben in Europa drei Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Peschkows, zwei Brüder einer russischen Arbeiterfamilie in St. Petersburg, die Williams in Wales und die von Ulrichs in Deutschland. Begleitet werden neben deren Schicksalen auch die …
Mehr
Kurz vor dem ersten Weltkrieg leben in Europa drei Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Peschkows, zwei Brüder einer russischen Arbeiterfamilie in St. Petersburg, die Williams in Wales und die von Ulrichs in Deutschland. Begleitet werden neben deren Schicksalen auch die von Gus Dewar aus den USA und der Familie Fitzherbert, ebenfalls aus Wales. Europa lebt in Frieden, doch dann kommt das Attentat von Sarajewo. Die Stimmung innerhalb des Kontinents kocht hoch. Es kommt zum ersten Weltkrieg.
Das Buch begleitet die genannten Familien, die zum Teil früher befreundet waren, durch den ersten Weltkrieg. Es beschreibt, welche Hürden sich durch den 1. WK auftun und welche Folgen er für sie hat, speziell für die Liebe zwischen dem jungen von Ulrich und Lady Maud Fitzherbert.
Sturz der Titanen ist ein sehr umfassendes Buch mit vielen historischen Fakten. Es ist gut recherchiert und versetzt den Leser in diese Zeit zurück. Es zeigt deutlich die Standesschranken der damaligen Zeit und beschreibt, wie sich die Lage für die einzelnen Kriegsteilnehmer im Laufe der Jahre geändert hat.
Zum Teil war es für mich etwas langatmig. Die Kapitel waren unwahrscheinlich lang und detailliert geschrieben, was mich ab und zu mal demotivierte weiterzulesen. Das letzte Drittel des Buches war für mich dann interessanter, weil hier genau beschrieben wurde, wie sich die politischen Systeme nach und nach geändert haben und wie die einzelnen Länder damit umgingen.
In Teilen erinnerte mich der Schreibstil auch an den von Jeffrey Archer.
Für alle, die historische Romane mögen, ein empfehlenswertes Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote