Hendrik Berg
Broschiertes Buch
Strandfeuer / Theo Krumme Bd.8
Ein Nordsee-Krimi - Ein Fall für Theo Krumme 8
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mord in Sankt Peter-Ording ruft Kommissar Theo Krumme mitten in der Hochsaison auf den Plan: Am Strand wurde unter einer der Pfahlbauten die Leiche eines jungen Mannes entdeckt. Bei dem Toten handelt es sich um Marten Schilling, Barkeeper und Freund von Insa Clausen, Tochter einer der wohlhabendsten Familien Nordfrieslands. Während Insa völlig aufgelöst über den Tod ihres Freundes ist, scheint sich die Trauer bei ihrer übrigen Familie in Grenzen zu halten. Krummes Argwohn ist geweckt. Zusammen mit seiner Kollegin Pat nimmt er die Clausens genauer unter die Lupe und stößt hinter der ...
Ein Mord in Sankt Peter-Ording ruft Kommissar Theo Krumme mitten in der Hochsaison auf den Plan: Am Strand wurde unter einer der Pfahlbauten die Leiche eines jungen Mannes entdeckt. Bei dem Toten handelt es sich um Marten Schilling, Barkeeper und Freund von Insa Clausen, Tochter einer der wohlhabendsten Familien Nordfrieslands. Während Insa völlig aufgelöst über den Tod ihres Freundes ist, scheint sich die Trauer bei ihrer übrigen Familie in Grenzen zu halten. Krummes Argwohn ist geweckt. Zusammen mit seiner Kollegin Pat nimmt er die Clausens genauer unter die Lupe und stößt hinter der vornehmen Fassade auf dunkle Abgründe ...
Hendrik Berg wurde 1964 in Hamburg geboren. Nach einem Studium der Geschichte in Hamburg und Madrid arbeitete er zunächst als Journalist und Werbetexter. Seit 1996 verdient er seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Drehbüchern. Er wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Köln.
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 14. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 124mm x 34mm
- Gewicht: 383g
- ISBN-13: 9783442492831
- ISBN-10: 3442492831
- Artikelnr.: 62863506
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Hochspannung vom Allerfeinsten!« Tina
Es ist bereits der 8.Band mit dem Kommissar Theo Krumme,man kann alle anderen Bänder unabhängig von einaner lesen.
Nordsee 1822 beginnt die Geschichte mit Yorik einem mutigen Mann,mit dem blanken Hans,einen mysteriösen Armulett und einem tostenden Sturm auf dem …
Mehr
Es ist bereits der 8.Band mit dem Kommissar Theo Krumme,man kann alle anderen Bänder unabhängig von einaner lesen.
Nordsee 1822 beginnt die Geschichte mit Yorik einem mutigen Mann,mit dem blanken Hans,einen mysteriösen Armulett und einem tostenden Sturm auf dem Meer….
Dann ist der Leser im Jahr 1999,drei junge Leute verunglücken mit dem Auto auf der Rückfahrt von einem Komzert….
Kommissar Theo Krumme macht mit seiner Lebensgefährtin Urlaub in Sankt-Peter Ording.Am Strand unter den Pfahlbauten wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden.Bei dem Toten handelt es sich um Martin Schilling-er ist der Freund von Insa Clausen die eine Tochter der reichsten Familie von Nordfriesland ist.Er arbeitete als Barkepper und lebte auf Kosten seiner Freundin und deren Familie.Sein Job diente eigendlich mehr für Frauengeschichten und sein Vergnügen.Kommissar Krumme übernimmt den Fall,sein Eindruck,alle die mit dem Toten was zu tun hatten-verschweigen was…
Der Autor Hendrik Berg hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Es war von der ersten bis letzten Seite sehr spannend.Was mir auch sehr gut gefallen hat der Ausflug in die Vergangenheit-5 Sterne sehr gerne für den spannenden Nordsee-Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Meine Meinung*
"Strandfeuer" von Hendrik Berg ist bereits der 8. Fall mit dem supersympathischen Kommissaren Theo Krumme und ich habe jeden einzelnen geliebt. Auch dieser Fall hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil von Hendrik Berg ist spannend und humorvoll. Der Autor lässt …
Mehr
*Meine Meinung*
"Strandfeuer" von Hendrik Berg ist bereits der 8. Fall mit dem supersympathischen Kommissaren Theo Krumme und ich habe jeden einzelnen geliebt. Auch dieser Fall hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil von Hendrik Berg ist spannend und humorvoll. Der Autor lässt uns Leser wieder an den Ermittlungen teilhaben, was mir sehr gut gefällt. Es wird auf drei Zeitschienen erzählt, 1822 gerät ein Frachtschiff in einen tosenden Sturm, 1999 geschieht ein Autounfall nach einem Konzert und natürlich der Leichenfund bei den Pfahlbauten in SPO in der Gegenwart. Am Anfang ist es unklar, wie diese drei unterschiedlichen Begebenheiten zusammenhängen, aber der Autor schafft es die Handlungsstränge am Ende gut zusammenzuführen. Es lohnt sich die Zusammenhänge herauszufinden.
"Fiese" Cliffhanger und die wechselnden Zeitstränge erhöhen die Spannung und ließen es nicht zu, dass ich das Buch einfach mal so aus der Hand lege. Und auch diesmal wird der mystische Touch nicht vernachlässigt. Lasst euch überraschen, wie Henrik Berg es umgesetzt hat.
Das Wiedersehen mit Theo, Marianne und Pat hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die drei sind mir richtig ans Herz gewachsen und natürlich darf man auch Krummes Hund Sonny nicht vergessen. Er hat mein Herz schon in den vergangenen Büchern im Sturm erobert. Kommissar Theo Krumme ist ein Mann, mit Ecken und Kanten, aber völlig bodenständig. Und auch wenn er eigentlich aus Berlin kommt, hat er sich dem norddeutschen Menschenschlag angepasst. Der Autor versteht es sehr gut, gerade uns Norddeutsche richtig in Szene zu setzen. Mit Pat bildet Theo ein gutes Team und ich hoffe, dass ich noch viele weiteren Fälle von den beiden lesen kann.
Und auch die anderen Charaktere sind gut und authentisch beschrieben.
Auch anhand der detaillierten und wunderschönen Landschaftsbeschreibungen kann der Leser die Liebe zu Land und Leute vom Autor erkennen. Ich liebe es, wie er die Atmosphäre rund um St. Peter Ording und Umgebung beschreibt. SPO ist immer eine Reise wert, auch wenn es im Sommer mittlerweile sehr überlaufen ist, aber es gibt ja auch im Rest des Jahres schöne Tage.
*Fazit*
Strandfeuer ist ein spannender Krimi, mit norddeutschem Flair und Humor, einem mystischen Touch und sympathischen Charakteren. Wer so etwas liebt, ist hier genau richtig. Will man nur einen Kriminalfall lesen, kann diesen auch ohne Vorkenntnisse lesen, aber ich liebe es auch die Rahmenhandlung zu verfolgen. Wer das auch mag, sollte mit Band 1 beginnen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Bald gibt es Band 9, denn ich mit Spannung erwarte und der schon auf meiner TBR-Liste steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sommer, Sonne, Sankt Peter-Ording
„Strandfeuer“, der achte Fall für den sympathischen Kommissar Theo Krumme von der Kripo Husum, habe ich mit großer Freude gelesen. Denn die Nordsee-Krimis von Hendrik Berg sind für mich immer etwas ganz Besonderes.
Der Einstieg hat …
Mehr
Sommer, Sonne, Sankt Peter-Ording
„Strandfeuer“, der achte Fall für den sympathischen Kommissar Theo Krumme von der Kripo Husum, habe ich mit großer Freude gelesen. Denn die Nordsee-Krimis von Hendrik Berg sind für mich immer etwas ganz Besonderes.
Der Einstieg hat mir schon mal gut gefallen: ein Rückblick in die Vergangenheit, ins Jahr 1822. Der blanke Hans, ein mysteriöses Amulett. Dann der Sturm, das tosende Meer. Ich hatte das Gefühl, selbst an Bord des sinkenden Schiffes zu sein.
Dithmarschen, ein Sprung ins Jahr 1999: drei junge Leute verunglücken auf der Rückfahrt von einem Konzert mit ihrem Auto...
Krumme macht mit seiner Lebensgefährtin Urlaub in SPO, als am Strand unter einer der Pfahlbauten die Leiche eines jungen Mannes entdeckt wird. Bei dem Toten handelt es sich um Marten Schilling, Freund von Insa Clausen, Tochter einer der reichsten Familien Nordfrieslands. Zusammen mit seiner Kollegin Pat übernimmt Krumme den Fall.
Über das Wiedersehen mit Krumme, Marianne & Co habe ich mich sehr gefreut. Das ist immer wie nach Hause kommen. Lauter alte Bekannte und gute Freunde, die mir ans Herz gewachsen sind. Immer mal wieder finden sich Bezüge zu den Vorgängern. Der Autor lässt uns in tiefe menschliche Abgründe blicken. Aber am Ende ist alles stimmig aufgelöst.
Fazit: Fall Nr. 8 für Theo Krumme. Nicht einfach nur Krimi, sondern vor allem spannendes Drama (O-Ton Hendrik Berg).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Urlaub schützt vor Morden nicht
„Strandfeuer“ von Hendrik Berg, der 8. Band der Nordsee-Krimiserie rund um Kommissar Theo Krumme ist nicht nur spannend, sondern verfügt darüber hinaus über viel Nordsee-Flair und einen Schuss Mystik.
Worum geht es?
Eigentlich …
Mehr
Urlaub schützt vor Morden nicht
„Strandfeuer“ von Hendrik Berg, der 8. Band der Nordsee-Krimiserie rund um Kommissar Theo Krumme ist nicht nur spannend, sondern verfügt darüber hinaus über viel Nordsee-Flair und einen Schuss Mystik.
Worum geht es?
Eigentlich verbringt Kommissar Krumme in Sankt Peter-Ording seinen Urlaub, als in der Nähe seines Hotels die Leiche eines jungen Mannes gefunden wird. Der Tote lebte als Freund der Enkelin im Haus der reichsten Familie des Ortes, auf deren Kosten. Seine Arbeit als Barkeeper diente eher seinem Vergnügen und dem Anknüpfen von Frauenbekanntschaften. Kommissar Krumme gewinnt immer mehr den Eindruck, dass alle, die mit dem Toten in Verbindung standen, irgendetwas verschweigen.
Obwohl ich in die Reihe quer eingestiegen bin, fand ich problemlos in die Geschichte hinein. Auch den maßgeblichen Personenkreis überblickte ich rasch. Vorkenntnisse aus früheren Bänden vermisste ich nicht, verspüre aber große Lust Krummes Werdegang und die bisherigen Fälle nachzulesen.
Der Schreibstil ist flüssig, die kurzen Kapitel fliegen nur so dahin. Der Kriminalfall spielt, bis auf die in der Vergangenheit liegende Rahmenhandlung, in der zeitlich nicht näher bestimmten Gegenwart. Obwohl das Buch 2022 erschien, bleibt Corona unerwähnt. Sprachlich ist der Text wohl im gesamten deutschsprachigen Raum gut verständlich, landläufiger Dialekt kommt kaum vor - etwas mehr davon hätte ich durchaus reizvoll und noch authentischer empfunden..
Was diesen Krimi so besonders macht, ist einerseits das stimmungsvolle Bild der Urlaubsfreuden an der Nordsee - vom turbulenten Treiben am Badestrand über interessante Wattwanderungen bis zu romantischen Sonnenuntergängen – und andererseits der Hauch von Mystik und Geheimnisvollem, der noch zusätzliche Spannungseffekte auslöst.
Die eigentliche Handlung, die Ermittlungen rund um den Mord an dem Barkeeper, ist eingebettet in eine Rahmenhandlung, ein Schiffsunglück im Jahre 1822. Hier gelingt dem Autor in beachtenswerter Weise, den wahren Kern mit einer fantasievollen Story zu ummanteln.
Durch stetige neue Erkenntnisse, weitere Verdächtige, Cliffhanger am Kapitelende und darauffolgende Szenenwechsel bleibt die Spannung durchgehend erhalten. Zum Miträtseln hat man als Leser*in reichlich Gelegenheit. Letztendlich löst sich der Fall – schlüssig und doch nicht wie erwartet.
Wie meist bei Folgebänden erweist sich die Charakterisierung der Protagonisten als nicht sehr tiefgreifend, weil ja logischerweise die Entwicklung und die Vorgeschichte nicht detailliert wiederholt, sondern höchstens angedeutet werden kann. Nichtsdestotrotz erscheint Theo Krumme als angenehmer Chef, kein Superheld, sondern ein Mensch mit Schwächen und mit normalen Alltagsproblemen eines Polizeibeamten, der zwischen Privatleben und verantwortungsbewusstem beruflichen Einsatz einen Spagat machen muss. Auch sein Team und seine Lebensgefährtin sind sympathisch und wirken lebendig.
„Strandfeuer“ hat mir nicht nur Lesestunden voller Spannung geschenkt, sondern die Urlaubsatmosphäre an einem Nordseestrand erscheint mir nunmehr so verlockend, dass ich mir gut vorstellen kann, dass ich mich doch einmal von Wien aus auf die Reise nach Nordfriesland mache. Zuvor lese ich wohl erst noch den einen oder anderen Band aus dieser Reihe. Auf eine Fortsetzung freue ich mich sowieso.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem Krimi von Hendrik Berg "Strandfeuer" handelt es sich mittlerweile um den 8. Fall des Ermittlerteams Theo Krumme und Pat. Kommissar Krummes Wellnessurlaubs in St. Peter Ording wird von einem Mord überschattet. Da er vor Ort ist, erhält er Unterstützung durch seine …
Mehr
Bei dem Krimi von Hendrik Berg "Strandfeuer" handelt es sich mittlerweile um den 8. Fall des Ermittlerteams Theo Krumme und Pat. Kommissar Krummes Wellnessurlaubs in St. Peter Ording wird von einem Mord überschattet. Da er vor Ort ist, erhält er Unterstützung durch seine Kollegin, die schnell nach St. Peter Ording reist.
Auch dieses Mal ist der Fall sehr verzwickt. Zu Beginn sind es 4 verschiedene Erzählstränge, die erst zum Ende des Buches sehr geschickt miteinander verknüpft werden.
Immer wieder entstehen neue Ermittlungsfrage, andere verlaufen im Sand. Auch persönlich gehegte Hoffnungen der Charaktere entwickeln sich vielversprechend und zerplatzen dann wie Seifenblasen. So ist der Leser immer in die Ermittlungsarbeiten involviert und wird sozusagen zum Kollegen von Theo und Pat.
Jede einzelne Szene ist sehr detailliert, aber trotzdem kurz beschrieben. So fühlt es sich für den Leser fast an, als würde er einen Film sehen, kein Buch lesen. Dieses empfinde ich persönlich als sehr angenehm. Kurz aber präzise wird die Familienkonstellation der Clausens erklärt, die indirekt von dem Mordfall betroffen ist und allem Anschein nach mindestens eine Leiche im "Keller" hat.
Aber auch die Yoga- Lehrerin von Theo und seiner Lebensgefährtin Marianne scheint etwas mit dem Fall zu tun zu haben.
Sehr mysteriös erscheint auch der Fund aus dem Watt, den der Jugendliche Max macht. Er absolviert zur Zeit sein Freiwilliges Ökologisches Jahr in der Schutzstation Wattenmeer vor Ort. Der Fund scheint seinen Charakter sehr stark zu beeinflussen....doch um was handelt es sich hierbei und ist er der Erste, der diesen Fund in den Händen hält?
Zusammenfassend ist zu sagen, dass es sich bei diesem Roman um einen ausgesprochen gut gelungenen Kriminalfall handelt, der auf sehr gut recherchierten Säulen steht. Ich persönlich kann ihn nur wärmstens empfehlen....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote