Fritzi Teichert
Broschiertes Buch
Storchenherzen / Die Hebammen vom Storchennest Bd.1 (Mängelexemplar)
Roman Freundschaft, Liebe und ganz viel Chaos: Mit Witz und Charme schlittern Madita und Helga direkt ins Glück.
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Die Störche fliegen tief: zwei Hebammen zwischen Chaos und LiebeEin Roman über die Liebe, das Wunder des Lebens und eine außergewöhnliche (Hebammen-)Frauenfreundschaft - emotional, einfühlsam und oft herzzerreißend komisch.Helga betreibt zusammen mit Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis. Zwar liebt Helga ihren Job, aber nicht alle werdenden Mütter können mit ihrer ruppigen Art etwas anfangen. Zum Glück taucht Madita auf: Sie ist seit Kurzem ausgebildete Hebamme, zwanzig Jahre jünger und strotzt vor Tatendrang.Helga ist entsetzt: Madita redet ohne Punkt und Komma, ist ekelhaft f...
Die Störche fliegen tief: zwei Hebammen zwischen Chaos und Liebe
Ein Roman über die Liebe, das Wunder des Lebens und eine außergewöhnliche (Hebammen-)Frauenfreundschaft - emotional, einfühlsam und oft herzzerreißend komisch.
Helga betreibt zusammen mit Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis. Zwar liebt Helga ihren Job, aber nicht alle werdenden Mütter können mit ihrer ruppigen Art etwas anfangen. Zum Glück taucht Madita auf: Sie ist seit Kurzem ausgebildete Hebamme, zwanzig Jahre jünger und strotzt vor Tatendrang.
Helga ist entsetzt: Madita redet ohne Punkt und Komma, ist ekelhaft fröhlich und macht laufend esoterische Verbesserungsvorschläge. Zu allem Überfluss hat Helga eine handfeste Ehekrise.
Auch für Madita ist der Start ruckelig: An ihrem ersten Tag verursacht sie beinahe einen Unfall: Doch statt der Versicherung tauchen plötzlich lästige Verliebtheitsschmetterlinge auf ...
Ein romantisch-chaotischer Wohlfühlroman für Mütter und alle, die es werden wollen.
Für Leserinnen von Mina Teichert, Rosie Walsh und Meike Werkmeister.
Ein Roman über die Liebe, das Wunder des Lebens und eine außergewöhnliche (Hebammen-)Frauenfreundschaft - emotional, einfühlsam und oft herzzerreißend komisch.
Helga betreibt zusammen mit Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis. Zwar liebt Helga ihren Job, aber nicht alle werdenden Mütter können mit ihrer ruppigen Art etwas anfangen. Zum Glück taucht Madita auf: Sie ist seit Kurzem ausgebildete Hebamme, zwanzig Jahre jünger und strotzt vor Tatendrang.
Helga ist entsetzt: Madita redet ohne Punkt und Komma, ist ekelhaft fröhlich und macht laufend esoterische Verbesserungsvorschläge. Zu allem Überfluss hat Helga eine handfeste Ehekrise.
Auch für Madita ist der Start ruckelig: An ihrem ersten Tag verursacht sie beinahe einen Unfall: Doch statt der Versicherung tauchen plötzlich lästige Verliebtheitsschmetterlinge auf ...
Ein romantisch-chaotischer Wohlfühlroman für Mütter und alle, die es werden wollen.
Für Leserinnen von Mina Teichert, Rosie Walsh und Meike Werkmeister.
Das Autorinnen-Duo Fritzi Teichert, bestehend aus Friederike Haller und Mina Teichert, schreiben bestechende Gute-Laune-Romane ganz nach dem Motto: heiter bis wolkig mit Aussicht auf Happy End. Die mitten aus dem Alltag gegriffenen Geschichten erzählen vom Wachsen und Lieben, von Irrungen und Wirrungen und verführen zum Träumen.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 121mm x 36mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783423220200
- ISBN-10: 3423220201
- Artikelnr.: 71248584
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein lustiger und spritziger Roman, der widerspiegelt, wie sehr man für den Beruf als Hebamme brennen muss. Rotenburger Kreiszeitung 20230303
Broschiertes Buch
Storchenherzen ist ein sehr schöner und herzerwärmender Roman der mir von Anfang an sehr gut gefallen hat. Die Gestaltung des Covers hat mich direkt angesprochen, zumal ich Bücher einfach oft nach dem ersten Eindruck in Form des Covers kaufe.
Den Autorinnen ist hier ein sehr …
Mehr
Storchenherzen ist ein sehr schöner und herzerwärmender Roman der mir von Anfang an sehr gut gefallen hat. Die Gestaltung des Covers hat mich direkt angesprochen, zumal ich Bücher einfach oft nach dem ersten Eindruck in Form des Covers kaufe.
Den Autorinnen ist hier ein sehr ansprechender Roman um die Protagonistinnen Helga und Madita entstanden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dennoch ist jede von Ihnen auf Ihre Art und Weise liebenswert und somit wesentlicher Bestandteil des Romans.
Die Geschichte an sich ist auch ganz nett, was man eben so von einem Roman erwarten kann bei dem es um Hebammen im Hauptberuf geht. Ich würde definitiv eine klare Kaufempfehlung aussprechen, auch als Geschenk eignet sich dieses Buch bestens. Meine Mama (59) würde sich als Romanliebhaberin sicherlich sehr darüber freuen. Alles in allem also 5 Sterne, bzw. volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman erzählt von einer frisch gebackenen Hebamme namens Madita. Es wird ihr Berufungserlebnis toll erzählt und wie sie in der neuen Hebammenpraxis von Helga und Monika aufgenommen wird. Gerade die immer ernste, auf den punktbringende Helga und Madita haben zu Beginn so ihre Probleme …
Mehr
Der Roman erzählt von einer frisch gebackenen Hebamme namens Madita. Es wird ihr Berufungserlebnis toll erzählt und wie sie in der neuen Hebammenpraxis von Helga und Monika aufgenommen wird. Gerade die immer ernste, auf den punktbringende Helga und Madita haben zu Beginn so ihre Probleme miteinander. Doch das sonnige Wesen von Madita lässt Helga nicht kalt und es entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft, welche einen krönenden Gipfel erreicht. Welchen, möchte ich an dieser Stelle nicht erzählen, ansonsten würde es keinen Spaß mehr machen.
Diese Geschichte zeigt die beiden Seiten von Hebamme und Privatperson, aber auch die Seiten von Hebamme und den werdenden Müttern. Vielleicht hilft oft wirklich erst eine eigenen Schwangerschaft und eine werdende Mutter zu verstehen.
Ein tolles Buch, dass vor allem für Frauen geschrieben ist!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Storchennest bekommt Verstärkung, neben Helga und Monika, die junge und quirlige Madita. Bei dem Namen ist mir sofort Astrid Lindgren eingefallen.
Helga ist seit Jahren verheiratet und doch meint ihr Mann es wäre besser sich zu trennen. Das Paar hat sich auseinander gelebt, dabei …
Mehr
Das Storchennest bekommt Verstärkung, neben Helga und Monika, die junge und quirlige Madita. Bei dem Namen ist mir sofort Astrid Lindgren eingefallen.
Helga ist seit Jahren verheiratet und doch meint ihr Mann es wäre besser sich zu trennen. Das Paar hat sich auseinander gelebt, dabei lieben sie sich noch sehr. Wie stark die Liebe wirklich ist, merkt Helga erst sehr viel später...
Madita ist eine sehr lebenslustige junge Frau, die in ihrem Beruf als Hebamme auf geht. Privat ist bei Madita erst einmal gar nichts los, bis sie beinahe von der Polizei angehalten wird, danach ist in Maditas Herzen viel Unruhe...
Dieser erste Teil zeigt wie abwechlungsreich und manchmal auch sehr traurig, der Alltag einer Hebamme, ist. Ich bin sehr gespannt wie es im ,,Storchenherzen lieben wild" , dem 2. Teil weitergehen wird.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist schön verspielt und mit tollen kleinen Details versehen, welche wunderbar zum Buch passen.
Der Klappentext macht neugierig ohne zu viel zu verraten.
Am Ende des Buches konnte ich nicht sagen, welche der beiden mein Favorit ist. Denn sie harmonieren zusammen so gut, dass es mir …
Mehr
Das Cover ist schön verspielt und mit tollen kleinen Details versehen, welche wunderbar zum Buch passen.
Der Klappentext macht neugierig ohne zu viel zu verraten.
Am Ende des Buches konnte ich nicht sagen, welche der beiden mein Favorit ist. Denn sie harmonieren zusammen so gut, dass es mir so viel Freude bereitet hat, mehr von ihnen zu erfahren und ihnen zu folgen.
Die Protagonisten waren mir somit durchweg sympathisch, natürlich und authentisch. Auch wenn sie total unterschiedliche Charaktereigenschaften haben.
Der Schreibstil des Autorinnen-Duos ist sehr modern und tiefgründig, dazu noch locker leicht und flüssig zu lesen. Ich konnte mich bereits nach wenigen Seiten in die Story hineinversetzen und mich treiben lassen.
Die Spannung wurde durchweg aufrecht erhalten und noch weiter gesteigert.
Die Szenen und Schauplätze wurden so beschrieben, dass man sie sich bildlich vorstellen konnte.
Die Geschichte ist eine bunte Mischung aus Drama, Humor und Liebe. Genau was mir gefällt und hier treffend ist.
Die Gefühle und Emotionen wurden dabei gut ausgearbeitet, sodass es für mich leicht war diese ebenfalls zu fühlen.
Ich kann das Buch sehr gerne empfehlen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei diesem Gemeinschaftswerk des Autorenduos Fritzi Teichert (bestehend aus Friederike Grauf und Mina Teichert) hat mich sofort das wunderschön gestaltete farbenfrohe Cover magisch angezogen. Und natürlich war ich besonders neugierig auf mein erstes Buch der beiden Autorinnen.
Der …
Mehr
Bei diesem Gemeinschaftswerk des Autorenduos Fritzi Teichert (bestehend aus Friederike Grauf und Mina Teichert) hat mich sofort das wunderschön gestaltete farbenfrohe Cover magisch angezogen. Und natürlich war ich besonders neugierig auf mein erstes Buch der beiden Autorinnen.
Der Inhalt: Helga betreibt zusammen mit Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis. Zwar liebt Helga ihren Job, aber nicht alle werdenden Mütter können mit ihrer ruppigen Art etwas anfangen. Zum Glück taucht Madita auf: Sie ist seit Kurzem ausgebildete Hebamme, zwanzig Jahre jünger und strotzt vor Tatendrang. Helga ist entsetzt: Madita redet ohne Punkt und Komma, ist ekelhaft fröhlich und macht laufend esoterische Verbesserungsvorschläge. Zu allem Überfluss hat Helga eine handfeste Ehekrise. Auch für Madita ist der Start ruckelig: An ihrem ersten Tag verursacht sie beinahe einen Unfall: Doch statt der Versicherung tauchen plötzlich lästige Verliebtheitsschmetterlinge auf.
Ach, war das wieder eine tolle Wohlfühllektüre, wie eine herzliche Umarmung. Den Autorinnen ist wirklich etwas Wunderbares gelungen, ein Buch das mich von der ersten Seite an begeistern konnte und das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Und das ich wirklich mit einem Grinsen im Gesicht beendet habe. Der Schreibstil ist wirklich klasse und das Gelesene läuft wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Auch sind die Protagonistinnen so bildlich beschrieben. Ich sehe die quirlige, manchmal etwas chaotische Madita vor mir, die ihren Beruf als Hebamme liebt und die es immer wieder schafft, die aufgeregten Mütter mit ihrer ganz besonderen Art zu beruhigen. Auf der anderen Seite ist da Helga, die ihren Job mit genau so großer Begeisterung ausübt, die sich aber mit ihrer ruppigen Art nicht immer beliebt macht. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Monika betreiben sie das Storchennest, in meinen Augen eine Wohlfühloase. Dass es mit den beiden nicht langweilig wird, kann man sich vorstellen. Und im Laufe der Zeit entwickelt sich wirklich eine tolle Freundschaft, die so manchem Chaos standhält. Und natürlich gibt es auch die eine oder andere Überraschung und selbstverständlich spielt auch die Liebe in dieser Wohlfühllektüre eine Rolle. Ich war und bin immer noch total begeistert.
Für mich ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne und freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwei Hebammen, beruflich und privat
Ich hatte eine leicht und locker erzählte Geschichte über zwei unterschiedliche Hebammen erwartet, so wie es auf dem Buchumschlag angekündigt wird. Zunächst entwickelte es sich auch dementsprechend.
Helga ist 42 Jahre alt, …
Mehr
Zwei Hebammen, beruflich und privat
Ich hatte eine leicht und locker erzählte Geschichte über zwei unterschiedliche Hebammen erwartet, so wie es auf dem Buchumschlag angekündigt wird. Zunächst entwickelte es sich auch dementsprechend.
Helga ist 42 Jahre alt, erfahren im Beruf als Hebamme, aber sehr schroff im Umgang mit den werdenden Eltern, was dem guten Ruf des Storchennestes mehr und mehr zu schaden droht. Deshalb stellt die Leiterin Monika die junge Madita ein. Diese ist Anfang 20, gerade mit der Ausbildung als Hebamme fertiggeworden. Sie bringt mit ihrer quirligen, aufgeweckten Art Schwung und Tatendrang mit.
Storchenherzen ist unterhaltsam. Das möchte ich nicht abstreiten. Aus der Ich-Perspektive von Helga und Madita erfährt man die Geschichte, die das private und das berufliche Leben der beiden Frauen intensiv beleuchtet. Der Erzählstil ist flott, manchmal auch humorvoll und wenn Madita dran ist, wird es auch mal hektisch bis chaotisch. Statt der von mir anfangs vermuteten unschönen Auseinandersetzung, die aber nicht eintritt, herrscht recht bald zwischen den beiden Hebammen ein einvernehmliches Miteinander. Sie verstehen und ergänzen sich wider Erwarten richtig gut.
Schade, dass so gar kein roter Faden die ganze Geschichte zusammenhält. Es existieren meiner Meinung nach zu viele Nebenschauplätze, werden aufgegriffen, erst einmal wieder fallengelassen, um dann unverhofft erneut thematisiert zu werden. Da gibt es die werdenden Eltern in unterschiedlichsten Konstellationen, die Vorbereitungskurse im Storchennest, Hausbesuche, komplizierte Schwangerschaftsverläufe und Geburten bis hin zur Fehlgeburt. So weit, so gut, das ist das Berufsfeld einer Hebamme. Doch dazu kommen eine nervige, superschlaue Schwester, ein junger, gutaussehender Polizist, eine superpenible Wohngemeinschaft und ein(e) Stalker(in) bei Madita sowie ein Ehemann, der eine Auszeit möchte, ein geheimnisvoller Nachbar, eine unverhoffte Schwangerschaft bei Helga und vieles mehr. Mir war das wirklich zuviel an Nebenhandlungen! Auf der anderen Seite spielt die dritte Hebamme im Storchennest überhaupt keine Rolle mehr! Werden wir von ihr noch mehr erfahren?
Zum Ende hin wird alles schnell abgehandelt, so mein Eindruck. Silas (der junge Polizist) und Madita nähern sich an. Wie es mit ihnen und einigen anderen weitergeht, erfährt man dann wohl im nächsten Buch.
Für meinen Lesegeschmack bleibt zu vieles offen. Es ist wohl auch nicht mein Genre.
Meine Bewertung: drei von fünf Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
schon das Cover vermittelt einen fröhlichen Eindruck. Helga arbeitet seit Jahren in einer Hebammenpraxis. Um die negativen Rezensionen aufzubessern, soll eine neue Kollegin her. Und Maditha ist ganz anders als Helga. Jung, quirlig und voller Ideen krempelt sie erst die Praxis und dann Helgas …
Mehr
schon das Cover vermittelt einen fröhlichen Eindruck. Helga arbeitet seit Jahren in einer Hebammenpraxis. Um die negativen Rezensionen aufzubessern, soll eine neue Kollegin her. Und Maditha ist ganz anders als Helga. Jung, quirlig und voller Ideen krempelt sie erst die Praxis und dann Helgas Privatleben um. Ich habe den Roman von Anfang bis Ende sehr genossen. Maditha entwickelt sich im Laufe des Romans.Sie ist sehr motiviert und hat viele neue Ideen. Dazu ist sie sehr positiv eingestellt, wenn auch etwas chaotisch. Helga ist eher etwas grummelig liebt aber ihren Beruf.
Die beiden prallen nun aufeinander.Ein gut recherchierte Buch das es zu einer wirklich unterhaltsamen Lektüre macht.
Es beschreibt verschiedenste Situationen aus dem Hebammenalltag mit all seinen schönen, aber auch manchmal kräftezehrenden Seiten. wirklich aus dem vollen Leben gegriffen. Schön zum Lesen, für alle die einen abwechslungsreichen Unterhaltungsroman suchen. Mich hat der Roman zum Lachen und Schmunzeln gebracht
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Alltag einer Hebamme
Zu erst einmal möchte ich das wunderschöne Cover des Buches hervorheben.
Es geht um drei Hebammen, Helga, Monika und Madita, man erfährt viel aus dem Alltag ebendieser. Aber auch die Ängste und Sorgen der werdenenden Eltern spielen natürlich …
Mehr
Der Alltag einer Hebamme
Zu erst einmal möchte ich das wunderschöne Cover des Buches hervorheben.
Es geht um drei Hebammen, Helga, Monika und Madita, man erfährt viel aus dem Alltag ebendieser. Aber auch die Ängste und Sorgen der werdenenden Eltern spielen natürlich eine Rolle, und sind somit eng mit der Arbeit der Hebammen verbunden.
Erzählt wird nicht nur von der Arbeit der drei Frauen, auch ihr Privatleben nimmt Raum in der Handlung ein. Bei Helga ist es zum Beispiel die Trennung.Madita, der Neuling in der Hebammenpraxis und Helga verstehen sich ganz so gut, ein Reibungspunkt, der natürlich auch mit hinein spielt.
Ich fand es ganz Interessant einmal mitzuerleben wie es in diesem Beruf so abläuft. Obendrein bekommt man zusätzlich das Leben der beiden Frauen Helga und Madita näher gebracht. Ein eher zeitweiliges Buch, dass sich sehr gut nebenher lesen lässt, was aber keinen großen Anspruch bietet, eher in der Trivialliteratur angesiedelt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht noch mehr!
Die Titelbildgestaltung ist wahrhaftig bezaubernd. Eine tolle Illustration mit einer passenden Farbwahl machen dieses Buch zu einem Blickfang.
Der Beruf Hebamme interessiert mich schon seit Längerem. Da meine Schwester vor einigen Jahren diesen Berufswunsch …
Mehr
Es geht noch mehr!
Die Titelbildgestaltung ist wahrhaftig bezaubernd. Eine tolle Illustration mit einer passenden Farbwahl machen dieses Buch zu einem Blickfang.
Der Beruf Hebamme interessiert mich schon seit Längerem. Da meine Schwester vor einigen Jahren diesen Berufswunsch geäußert hat, habe ich mich bereits vor mehreren Jahren intensiver mit dem Beruf auseinandergesetzt. So schön es sein kann, Leben auf die Welt zu bringen, so gibt es auch einige Schattenseiten. ... Ein Buch über den Hebammenalltag wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen.
Der Leser begleitet hierin die erfahrene Hebamme Helga, die auf den ersten Blick wenig empathisch wirkt, und die junge, frisch ausgelernte Madita. Zum Glück kann man über Helga sagen, "harte Schale, weicher Kern". Ansonsten hätte ich nicht allzu viel Freude mit den beiden Protagonistinnen gehabt.
Ich empfand die Geschichte insgesamt als ein wenig zu hektisch. Natürlich kann man sagen, der Beruf Hebamme ist stressig, was sich somit auch in dem Buch widerspiegeln soll. Allerdings sind die Handlungssprünge bzw. Perspektivwechsel für mich persönlich etwas zu ruckartig. Zudem fehlte mir im Großen und Ganzen die Tiefe, weshalb die Geschichte insgesamt einige Längen hatte. Sie konnte mich nicht vollends mitreißen.
Vielleicht steigert sich der zweite Teil von "Storchenherzen" noch, das Potenzial wäre grundsätzlich da.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Heldinnen
Madita hat hellrosa Haare, perfektioniert das Chaos und ist reichlich tollpatschig. Ob das ihrem Traumberuf Hebamme wirklich nützlich ist? Ob indische Geburtsgesänge oder Klangschalen hilfreich sind? Ihre korrekte Kollegin Helga hat da so ihre Zweifel. Auch sie liebt den Beruf …
Mehr
Heldinnen
Madita hat hellrosa Haare, perfektioniert das Chaos und ist reichlich tollpatschig. Ob das ihrem Traumberuf Hebamme wirklich nützlich ist? Ob indische Geburtsgesänge oder Klangschalen hilfreich sind? Ihre korrekte Kollegin Helga hat da so ihre Zweifel. Auch sie liebt den Beruf und gibt oft mehr, als sie müßte. Durch ihre direkte Art eckt sie aber an, auch ihr Mann ist mit ihr nicht zufrieden und trennt sich.
Schön, dass Fritzi Teichert abwechselnd eine der beiden Frauen aus dem „Storchennest“ zu Wort kommen läßt. Dabei wird Interessantes, Emotionales, Überraschendes und Spannendes offenbart. Hilfreiche Ratschläge und originelle Problemlösungen werden angeboten. Komplikationen, die es reichlich gibt, werden offen angesprochen. Die beiden Frauen sind ein geniales Gegensatzpaar und der perfekte Beweis dafür, dass es oft nicht so ist, wie es zunächst scheint. Fazit: Hebammen sind Heldinnen!
Witzige Gedanken, fantasievolle Ideen und erstaunliche Dialoge bereichern diesen sehr unterhaltsamen und Denkanstöße gebenden Roman, in dem auch die Liebe nicht zu kurz kommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für