
Wenn du deine Seele dem Bösen verkaufst, musst du mehr als nur die irdischen Gerichte fürchten.Ein Serienmörder lässt den Menschen im Schwarzwald das Blut in den Adern gefrieren. Der Täter wählt seine Opfer scheinbar willkürlich aus, tötet in immer rascherer Folge und mit sprichwörtlich chirurgischer Präzision. Die Presse nennt ihn den »Schwarzwald-Ripper«.Eigentlich ist es kein Fall für Kriminalpsychologin Cora Brecht, die sich im Schwarzwald nur um den Verkauf des Elternhauses kümmert. Aber sie wird hineingezogen: Zunächst fällt ein erster Verdacht auf sie, und ausgerechnet i...
Wenn du deine Seele dem Bösen verkaufst, musst du mehr als nur die irdischen Gerichte fürchten.
Ein Serienmörder lässt den Menschen im Schwarzwald das Blut in den Adern gefrieren. Der Täter wählt seine Opfer scheinbar willkürlich aus, tötet in immer rascherer Folge und mit sprichwörtlich chirurgischer Präzision. Die Presse nennt ihn den »Schwarzwald-Ripper«.
Eigentlich ist es kein Fall für Kriminalpsychologin Cora Brecht, die sich im Schwarzwald nur um den Verkauf des Elternhauses kümmert. Aber sie wird hineingezogen: Zunächst fällt ein erster Verdacht auf sie, und ausgerechnet ihr Jugendfreund Till von der Mordkommission muss gegen sie ermitteln. Während der Druck auf die Polizei weiter wächst, stellt sie eigene Nachforschungen an. Und schließlich gerät sie selbst in den Fokus des Killers ...
Ein Serienmörder lässt den Menschen im Schwarzwald das Blut in den Adern gefrieren. Der Täter wählt seine Opfer scheinbar willkürlich aus, tötet in immer rascherer Folge und mit sprichwörtlich chirurgischer Präzision. Die Presse nennt ihn den »Schwarzwald-Ripper«.
Eigentlich ist es kein Fall für Kriminalpsychologin Cora Brecht, die sich im Schwarzwald nur um den Verkauf des Elternhauses kümmert. Aber sie wird hineingezogen: Zunächst fällt ein erster Verdacht auf sie, und ausgerechnet ihr Jugendfreund Till von der Mordkommission muss gegen sie ermitteln. Während der Druck auf die Polizei weiter wächst, stellt sie eigene Nachforschungen an. Und schließlich gerät sie selbst in den Fokus des Killers ...
Isa Klink, 1973 in Tübingen geboren, lebt mit ihrer Familie in Neuffen. Sie studierte Lehramt und absolvierte die Erste Staatsprüfung im Fach Literaturwissenschaft erfolgreich zum Thema Kriminalliteratur. Nach Lehrtätigkeiten in Costa Rica und auf Gran Canaria arbeitet sie heute an einer deutschen Grundschule. Ihre größte Leidenschaft ist aber das Schreiben. Seit 2015 schreibt und veröffentlicht sie Krimis sowie Kinder- und Jugendbücher. Ihr Debüt 'Tatort Hohenzollern' wurde ein regionaler Bestseller. Sie ist Mitglied beim Syndikat e.V. und im Montségur Autorenforum. Zehn Jahre ihres Lebens verbrachte Isa Klink im Nordschwarzwald, sechs Jahre davon lebte sie mit ihrer Familie auf einer abgeschiedenen Waldlichtung. Diese Erfahrung inspirierte sie, ihre neue Krimireihe um Cora Brecht im Schwarzwald anzusiedeln. Mit 'Steinkalt' gelang ihr der Sprung in die Top 10 der Kindle-Charts und in die BILD-Bestsellerliste.
Produktdetails
- Ein Fall für Cora Brecht 1
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496714386
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 8. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 25mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9782496714388
- ISBN-10: 2496714386
- Artikelnr.: 68147891
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Cover wirkt auf mich düster und geheimnisvoll, der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Klappentext hat sich sehr interessant gelesen, die Haptik des Taschenbuches gefällt mir.
Dies ist der erste Fall von der Kriminalpsychologin Cora Brecht. Eigentlich …
Mehr
Das Cover wirkt auf mich düster und geheimnisvoll, der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Klappentext hat sich sehr interessant gelesen, die Haptik des Taschenbuches gefällt mir.
Dies ist der erste Fall von der Kriminalpsychologin Cora Brecht. Eigentlich möchte sie nur das Haus ihrer Eltern im Schwarzwald verkaufen. Zuerst jedoch muss es renoviert werden, daher lebt sie in einem Wohnwagen auf einem Campingplatz. In dem ersten Teil des Buches wird viel über Chora und ihr Leben berichtet. Sie macht sich schwere Vorwürfe, ihre Mutter ist bei einem Autounfall, an dem Chora am Steuer saß, ums Leben gekommen. Sie nimmt einen Hund aus dem Tierheim auf, Waldi ist ab sofort ihr Begleiter. Auf dem Campingplatz ist er aber leider nicht gerne gesehen, er bellt sehr gerne. Durch einen Zufall trifft Cora auf ihre Jugendliebe Till, der bei einem Einsatz im Nachbarhaus von Coras Eltern anwesend war. Till ist auch bei der Polizei und er nähert sich Cora wieder an. Ob es eine zweite Chance geben kann? Es wird jedoch sehr schnell turbulent und gefährlich, eine Leiche wird gefunden, tief im Schwarzwald vergraben. Die Leiche ist verstümmelt und ihr fehlt das Herz. Schnell geht die Angst um und Cora gerät in Verdacht, hat sie etwas damit zu tun? Till gerät in einen Gewissenskonflikt und das Verliebtsein ernüchtert sich schnell. Dann wird jedoch eine zweite Leiche gefunden, muss Cora all ihren Mut und ihr Wissen anwenden um den Täter zu finden. Wird sie es schaffen? Oder ist der Täter ihr bereits auf den Fersen…
Der Schreibstil war von Anfang an fesselnd und gut verständlich. Ich konnte mir den Schwarzwald und die Umgebung sehr gut vorstellen. Mir haben die facettenreichen Charaktere gut gefallen. Für mich gab es viele überraschende Wendungen und es blieb bis zum Schluss unfassbar spannend, ich bin schon sehr auf einen weiteren Band gespannt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cora Brecht versucht mit einer Auszeit von ihrem Job als Kriminalpsychologin ihr Leben wieder einigermaßen in den Griff zu bekommen. Denn nach dem Tod ihrer Mutter und Scheidung von ihrem Mann hat für sich einiges zu verkraften und aufarbeiten.Da kommt der Verkauf ihres Elternhauses im …
Mehr
Cora Brecht versucht mit einer Auszeit von ihrem Job als Kriminalpsychologin ihr Leben wieder einigermaßen in den Griff zu bekommen. Denn nach dem Tod ihrer Mutter und Scheidung von ihrem Mann hat für sich einiges zu verkraften und aufarbeiten.Da kommt der Verkauf ihres Elternhauses im Schwarzwld genau richtig.Während der Renovierungsarbeiten am Haus ihrer Eltern lebt sie etwas unkonventionell auf einem nahegelegenen Campingplatz.Sie holt sich aus dem Tierheim einen Hund damit sie nicht so alleine ist.Dackel Waldis Anwesenheit sorgt schnell für Ärger.Einerseits durch sein ständiges Bellen und andererseits durch den beherzten Biss in die Wade eines kiffenden Jugendlichen von der Nachbarparzelle-der mit Anderen als durch ihre Parzelle laufen.Durch einen Zufall trifft Cora auf ihre Jugendliebe Till, der bei einem Einsatz im Nachbarhaus von Coras Eltern anwesend war. Till ist auch bei der Polizei und er nähert sich Cora wieder an.Es wird eine Leiche gefunden, tief im Schwarzwald vergraben. Die Leiche ist verstümmelt und ihr fehlt das Herz. Und es ist der Jugendliche mit dem Cora sich wegen ihrem Dackel Waldi angelegt hat.Schnell geht die Angst um und Cora gerät in Verdacht ihn umgebracht zu haben……
Die Autorin Isa Klink hat einen flüssigen und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit und ließ mich an ihrer Seite erstarren.Gruselig und schauerlich habe ich alles verfolgt-sehr gerne 5 Sterne.Undich bin mega gespannt auf den nächsten Teil „Gnadenkalt“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Serienmörder treibt im Schwarzwald sein Unwesen, dabei adaptiert er das Märchen "Das kalte Herz" indem er seinen Opfern das Herz entnimmt und es mit einem Stein ersetzt...
Zeitgleich hält sich Kriminalpsychologin Cora Brecht in der Region auf, um ihre Auszeit zu nutzen …
Mehr
Ein Serienmörder treibt im Schwarzwald sein Unwesen, dabei adaptiert er das Märchen "Das kalte Herz" indem er seinen Opfern das Herz entnimmt und es mit einem Stein ersetzt...
Zeitgleich hält sich Kriminalpsychologin Cora Brecht in der Region auf, um ihre Auszeit zu nutzen ihr Elternhaus zu verkaufen. Dabei trifft sie auf ihre Jugendliebe Till, der jedoch bald gegen sie ermitteln wird...
Obwohl es gute Ansätze in Bezug auf den Schwarzwald und das kalte Herz gibt, war dieses Buch für mich mehr als enttäuschend. Bei 60% des Buches ist immer noch nicht wirklich etwas passiert. Anstatt sich auf den Täter und seine Opfer zu fokussieren, lenken sehr ausführliche Schilderungen zur Anschaffung und Tod Cora's Hundes vom Geschehen ab. Es häufen sich in meine Augen Nebensächlichkeiten, die letztendlich nicht wirklich zielführend sind. Und dabei stolpert die Kriminalpsychologin (!) zusätzlich naiv von Faupaux zu Faupaux.
Irgendwie habe ich immer noch gehofft, daß dieses Buch eine gelungene Wendung nimmt, würde aber nur noch mehr enttäuscht. Ich kann dieses Buch überhaupt nicht empfehlen und werde wohl auch keine weiteren Bücher der Reihe kaufen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman "Steinkalt" von Isa Klink ist bei M Edition erschienen und kostet als Taschenbuch ca 12 Euro.
Das Buch bildet den Auftakt zu einer Krimiserie rund um die Kriminalpsychologin Cora Brecht.
In ihrem ersten Fall kommt sie dem sogenannten Schwarzwald- Ripper sehr nahe. Diese …
Mehr
Der Roman "Steinkalt" von Isa Klink ist bei M Edition erschienen und kostet als Taschenbuch ca 12 Euro.
Das Buch bildet den Auftakt zu einer Krimiserie rund um die Kriminalpsychologin Cora Brecht.
In ihrem ersten Fall kommt sie dem sogenannten Schwarzwald- Ripper sehr nahe. Diese scheint seine Opfer ohne ersichtlichen Zusammenhang auszuwählen und tötet sie gut geplant. Seine weitere Vorgehensweise ist sehr grausam aber akribisch geplant!
Die ersten Seite ließen mich erst etwas irritiert zurück, da das Buch eine recht lange Einleitung in den Fall beinhaltete. Für meinen Geschmack war die Geschichte rund um den Dackel Waldi etwas sehr ausschweifend. Jedoch legte das Buch nach ca 100 Seiten an Spannung zu. Im Großen und Ganzen habe ich mich bei der Lektüre gut unterhalten gefühlt. Zum Ende hin wurde das Buch sehr spannend und war zeitweise auch nichts für schwache Nerven....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend bis zum Schluss
Das Cover finde ich sehr gelungen und passend zum Inhalt des Buches gewählt. Auch der Titel passt perfekt zum Buch. Passender könnte er einfach nicht sein...
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und das Lesen ist dadurch sehr angenehm. Das Buch startet …
Mehr
Spannend bis zum Schluss
Das Cover finde ich sehr gelungen und passend zum Inhalt des Buches gewählt. Auch der Titel passt perfekt zum Buch. Passender könnte er einfach nicht sein...
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und das Lesen ist dadurch sehr angenehm. Das Buch startet bereits ab der ersten Seite sehr spannend. Der Prolog fesselt einen und die Spannung lässt bis zur letzten Seite nicht nach.
Cora hat mir als Hauptprotagonistin sehr gut gefallen. Sie ist sympathisch, mitfühlend und eine Hundeliebhaberin. Zudem war sie als Charakter sehr gut beschrieben, wodurch sie für mich noch "lebendiger" war.
Es bleibt bis zum Schluss spannend, wer nun der "Schwarzwald-Ripper" ist.
Ich bin schon sehr auf den zweiten Band gespannt und kann daher den ersten Band nur weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kriminalpsychologin Cora Brecht nimmt sich eine Auszeit, um das Haus ihrer Eltern zu verkaufen. Sie wohnt auf einem Campingplatz im Nordschwarzwald und hat dort Ärger mit den anderen Bewohnern. Als ein schrecklicher Mord geschieht, fällt der Verdacht zunächst auf sie. Die …
Mehr
Die Kriminalpsychologin Cora Brecht nimmt sich eine Auszeit, um das Haus ihrer Eltern zu verkaufen. Sie wohnt auf einem Campingplatz im Nordschwarzwald und hat dort Ärger mit den anderen Bewohnern. Als ein schrecklicher Mord geschieht, fällt der Verdacht zunächst auf sie. Die Ermittlungen in diesem Fall übernimmt ausgerechnet ihr Jugendfreund Till, der inzwischen bei der Mordkommission ist. Sie unternimmt alles, um den wirklichen Täter zu finden und kommt ihm dabei immer näher.
Der Prolog fängt ausgesprochen spannend an. Dann liegt das Hauptaugenmerk auf Coras Leben. Ich fand das interessant, auch wenn dabei die Spannung etwas auf der Strecke blieb. Coras Auszeit wird bestimmt von den Vorgängen der Ermittlungen. Dabei finde ich sie etwas naiv und unbeholfen. Aus meiner Sicht reagiert die Kriminalpsychologin manchmal etwas unverständlich.
Die Beschreibungen im Tierheim, sowie ihr Leben auf dem Campingplatz sind detailliert und ausführlich. Dabei sind die Szenen der Täterperspektive spannend und man nimmt teil an seinen Gedanken. Zur Mitte nimmt das Buch an Fahrt auf.
Fazit: Der Schwarzwald zeigt hier seine düsteren Seiten. Dadurch, dass anfangs der Hauptprotagonistin viel Zeit gewidmet wird, fehlt die durchgängige Spannung.
Ich rätselte mit, wer sich hinter dem Serienmörder verbirgt und wurde am Ende überrascht. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, unter anderem auch deshalb, weil der Schauplatz ganz in meiner Nähe ist und ich viele Örtlichkeiten wiedererkannte. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der bildliche Schreibstil hat mich in den Schwarzwald versetzt. Der leichte Schreibstil und die kurzen Kapitel , ließen die Seiten nur so dahin fliegen. Die Spannung baute sich kontinuierlich auf, bis zu einem Punkt an dem es dann die riesen Wendung gab und es doch nicht der …
Mehr
Der bildliche Schreibstil hat mich in den Schwarzwald versetzt. Der leichte Schreibstil und die kurzen Kapitel , ließen die Seiten nur so dahin fliegen. Die Spannung baute sich kontinuierlich auf, bis zu einem Punkt an dem es dann die riesen Wendung gab und es doch nicht der "einfache" Mörder war. Die Autorin hat ,meiner Meinung nach, alles richtig gemacht. Die Protagonisten sind perfekt ausgewählt, alle haben ihre Ecken und Kanten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Grauen geht um im Schwarzwald
„Steinkalt“ von Isa Klink ist der Auftakt zu einer neuen Reihe, die im Schwarzwald beheimatet ist.
Kurz zum Inhalt:
Die Angst geht um im Schwarzwald, wo ein Serienmörder scheinbar willkürlich seine Opfer auswählt. Die …
Mehr
Das Grauen geht um im Schwarzwald
„Steinkalt“ von Isa Klink ist der Auftakt zu einer neuen Reihe, die im Schwarzwald beheimatet ist.
Kurz zum Inhalt:
Die Angst geht um im Schwarzwald, wo ein Serienmörder scheinbar willkürlich seine Opfer auswählt. Die Kriminalpsychologin Cora Brecht ist eigentlich nur in der Gegend, um den Verkauf ihres Elternhauses abzuwickeln, wird aber unversehens in den Fall hineingezogen, gerät sogar in Verdacht. Durch die Ermittlungen trifft sie ihren Jugendfreund Till von der Mordkommission wieder. Schließlich beginnt sie auf eigene Faust, nach dem Mörder zu forschen. Ein gefährliches Unterfangen …
Das Cover vermittelt ausgezeichnet die diffuse, unheimliche Stimmung in jenem Wald, wo der Serienmörder sein Unwesen treibt. Das Buch erschien 2023, die Handlung spielt in der nicht näher beschriebenen Gegenwart. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft, detailreich. Die Kapitel sind kurz, ohne Zeit- oder Ortsangaben, wodurch man chronologisch nicht gut nachvollziehen kann, über welchen Zeitraum sich die Handlung de facto hinzieht. Sehr interessant fand ich den Bezug zu dem Hauff-Märchen „Das kalte Herz“.
Der Einstieg ist gleich heftig – ein Mörder entnimmt seinem Opfer das warme, pulsierende Herz und ersetzt es durch einen kalten Stein, somit ist auch der Titel des Krimis klar. Nach diesem ersten Spannungsmoment lernt man die Protagonisten Cora und Till kennen. Die Spannung steigt erst wieder nach dem Fund der ersten Leiche und steigert sich so nach und nach bis zum dramatischen Showdown. Etliche Spuren und mehrere Verdächtige geben Raum zum Miträtseln. Diverse Perspektivenwechsel gestalten die Handlung abwechslungsreich, insbesondere jene, die in die Gedankenwelt und die Aktionen des Täters führen. Die Einblicke in Coras Privatleben und die aufkeimende Liebesbeziehung zwischen ihr und Till verjagt zwischendurch so manch verstörende Bilder aus dem Kopfkino und lässt die Gänsehaut wieder abklingen. Das fand ich wohltuend.
Die Protagonisten sind einmal ganz gut vorgestellt worden, mit Stärken und Schwächen. So einiges aus ihrer Vergangenheit wurde offenbart, beide haben Erlebnisse hinter sich, die sie geprägt haben. Cora erschien mir für eine Psychologin etwas zu impulsiv und emotional. Till blieb neben ihr noch etwas farbloser, aber sehr sympathisch. Bin neugierig, wie sich die beiden in den Fortsetzungsromanen entwickeln werden. Auch die Nebenfiguren wirken authentisch und lebendig.
„Steinkalt“ ist ein vielversprechender Auftakt zu einer neuen Serie. Ich freue mich schon auf die nächsten Fälle – mit dem Team Cora und Till! Mir hat die Lektüre fesselnde Lesestunden beschert – ich vergebe 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für