Nicht lieferbar

Rina Gregor
Gebundenes Buch
Stay alive! Rätsel-Challenge - Überlebe im magischen Wald
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Stay alive - Challenge accepted! Nur wer clever genug ist, kann dieses Rätsel-Buch überleben!Game on - das Rätselabenteuer beginnt! In diesem Rätselbuch begeben sich Leser_innen ab 8 Jahren auf eine spannende Mission im magischen Wald. Ihr Ziel ist es, zu überleben und in kniffligen Rätsel-Challenges so viele Brain-Punkte wie möglich zu sammeln, um den Endboss in einem ultimativen Würfel-Duell zu besiegen. Das Besondere daran: Dieses Buch ist mehrfach spielbar. Durch 34 Challenges auf je 3 Leveln mit abwechslungsreichen Rätseln ist maximaler Spielspaß garantiert!Kinder lieben Herausf...
Stay alive - Challenge accepted! Nur wer clever genug ist, kann dieses Rätsel-Buch überleben!
Game on - das Rätselabenteuer beginnt! In diesem Rätselbuch begeben sich Leser_innen ab 8 Jahren auf eine spannende Mission im magischen Wald. Ihr Ziel ist es, zu überleben und in kniffligen Rätsel-Challenges so viele Brain-Punkte wie möglich zu sammeln, um den Endboss in einem ultimativen Würfel-Duell zu besiegen. Das Besondere daran: Dieses Buch ist mehrfach spielbar. Durch 34 Challenges auf je 3 Leveln mit abwechslungsreichen Rätseln ist maximaler Spielspaß garantiert!
Kinder lieben Herausforderung. Nicht ohne Grund sind Challenges so beliebt. Da kommt die Reihe "Stay Alive! Rätsel-Challenge" genau richtig.
Diese Rätsel-Game-Bücher fordern alle heraus, die sich trauen:
Werde ich es schaffen, die Mission zu erfüllen? Gelingt es mir, ausreichend Brain-Punkte zu sammeln? Habe ich ausreichend Lebenspunkte, um bis zum Schluss durchzuhalten? Werde ich zurückfallen und von vornebeginnen müssen? Besiege ich den Endboss im finalen Würfel-Duell?
Das Buch ist mehrfach spielbar: Immer wieder und auf verschiedenen Rätsel-Wegen können sich die Challenge-Fans mit dem Rätsel-Game-Buch messen. Dabei wählen sie die Schwierigkeitsstufen selbst.
Das sind Spannung und Unterhaltung wie man sie sonst nur aus Videogames kennt.
Game on - das Rätselabenteuer beginnt! In diesem Rätselbuch begeben sich Leser_innen ab 8 Jahren auf eine spannende Mission im magischen Wald. Ihr Ziel ist es, zu überleben und in kniffligen Rätsel-Challenges so viele Brain-Punkte wie möglich zu sammeln, um den Endboss in einem ultimativen Würfel-Duell zu besiegen. Das Besondere daran: Dieses Buch ist mehrfach spielbar. Durch 34 Challenges auf je 3 Leveln mit abwechslungsreichen Rätseln ist maximaler Spielspaß garantiert!
Kinder lieben Herausforderung. Nicht ohne Grund sind Challenges so beliebt. Da kommt die Reihe "Stay Alive! Rätsel-Challenge" genau richtig.
Diese Rätsel-Game-Bücher fordern alle heraus, die sich trauen:
Werde ich es schaffen, die Mission zu erfüllen? Gelingt es mir, ausreichend Brain-Punkte zu sammeln? Habe ich ausreichend Lebenspunkte, um bis zum Schluss durchzuhalten? Werde ich zurückfallen und von vornebeginnen müssen? Besiege ich den Endboss im finalen Würfel-Duell?
Das Buch ist mehrfach spielbar: Immer wieder und auf verschiedenen Rätsel-Wegen können sich die Challenge-Fans mit dem Rätsel-Game-Buch messen. Dabei wählen sie die Schwierigkeitsstufen selbst.
Das sind Spannung und Unterhaltung wie man sie sonst nur aus Videogames kennt.
Produktdetails
- Stay alive! Rätsel-Challenge
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 48957
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 175mm x 12mm
- Gewicht: 345g
- ISBN-13: 9783473489572
- ISBN-10: 3473489573
- Artikelnr.: 65690313
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Der Prinz ist verschwunden und das Königreich wird von Katastrophen heimgesucht – nur wenn du den Einsiedler im Magischen Wald findest, kannst du diesen merkwürdigen Ereignissen auf den Grund gehen. Und um ihn zu finden, musst du dich einer Reihe von Herausforderungen stellen: den …
Mehr
Der Prinz ist verschwunden und das Königreich wird von Katastrophen heimgesucht – nur wenn du den Einsiedler im Magischen Wald findest, kannst du diesen merkwürdigen Ereignissen auf den Grund gehen. Und um ihn zu finden, musst du dich einer Reihe von Herausforderungen stellen: den Rätseln in diesem Buch.
Die Rätsel: Die Rätsel haben uns großen Spaß gemacht. Sie sind sehr vielseitig - Wörterrätsel, Matherätsel, Suchrätsel, Logikrätsel… - und manche habe ich (trotz viel Rätselerfahrung) in der Form noch nicht gesehen. Die Besonderheit, dass es drei Schwierigkeitsstufen gibt, war richtig gut umgesetzt, vor allem, wenn sich die Aufgabe auf jeder Stufe ein bisschen verändert. Bei manchen Rätseln, v.a. gegen die Zeit, fanden wir die Rätsel selbst als Erwachsene herausfordernd, also sollten Spieler*innen aller Altersstufen auf ihre Kosten kommen. Damit können auch Personen mit unterschiedlichen Rätselfähigkeiten, z.B. zwei unterschiedlich alten Kindern, gut zusammen spielen. Der „Kampf“ mit dem Endgegner war leider bisweilen etwas langatmig, aber das macht ja nur einen Bruchteil der Spielzeit aus.
Die Geschichte: Man „durchreist“ mehrere Gebiete, die man durch gesammelte Punkte „öffnet“. In jedem gibt es mehrere Rätsel zur Auswahl, die man nicht alle lösen muss, sondern nur so viele, bis man eine bestimmte Menge Punkte gesammelt hat. Zu jedem Rätsel gibt es einen netten kleinen Einleitungstext, der erzählt, wem man im Wald begegnet und welche Aufgabe zu lösen ist – das macht nochmal extra Lust auf das Rätsel. Ich hatte erwartet, dass die Rätsel in irgendeiner Form eine fortlaufende Geschichte erzählen, das war leider nicht der Fall. Theoretisch kann man die Rätsel also in beliebiger Reihenfolge lösen, da man aber keinen Überblick bekommt, macht man sie dann doch wahrscheinlich einfach der Reihe nach. Hier wären Orientierungsseiten schön gewesen, auf denen man (z.B. auf einer Art Karte) sieht, welche Orte/Figuren man in dem Gebiet besuchen kann.
Das Material: Grafisch hat mir das Buch gut gefallen - die Bilder sind in einem farbenfrohen Comicstil gehalten, modern, aber nicht plump, und transportieren schön die Stimmung an den verschiedenen Handlungsorten. Es gibt gut verständliche Lösungsseiten, einen Punktezähler, für den man eine Schere braucht, und eine Lösungsmatrix. Die Punktezähler haben wir nicht benutzt, das ging auch gut mit einer Strichliste, aber vom Material her funktionieren sie bestimmt gut. Auch die Matrix zum Lösen mancher Rätsel hat ihren Zweck erfüllt. Die Farbe auf den Feldern wird durch erwärmen durchsichtig, sodass man die Lösung sehen kann – in kalten Zimmern reichte rubbeln nicht immer, aber Hand drauflegen hat immer funktioniert. Kleiner Wermutstropfen für mich: Ausdrücke wie "Brainpunkt" und "challenge" klingen für mich etwas albern. Aber das tut den Rätseln keinen Abbruch.
Insgesamt gebe ich trotz kleiner Schwächen eine klare Empfehlung für Leute, die Spaß an vielseitigen Rätseln, kleinen Geschichten und schönen Bildern gleichzeitig haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe von der Stay alive! Rätsel Challenge "Überlebe im Magischen Wald" wahrscheinlich mehr erwartet, weil dieser Satz in der Beschreibung stand: "Das sind Spannung und Unterhaltung wie man sie sonst nur aus Videogames kennt."
Damit kann es meiner Meinung nach nicht …
Mehr
Ich habe von der Stay alive! Rätsel Challenge "Überlebe im Magischen Wald" wahrscheinlich mehr erwartet, weil dieser Satz in der Beschreibung stand: "Das sind Spannung und Unterhaltung wie man sie sonst nur aus Videogames kennt."
Damit kann es meiner Meinung nach nicht wirklich mithalten, es ist halt "nur" ein Buch. Aber mein Neffe soll mehr lesen und weniger zocken und dafür hat es ihm richtig viel Spass gemacht. Die Geschichten sind gut gegliedert und super schön illustriert, als Kind findet man sich super zurecht. Außerdem kann man auch nur mal ein Rätsel machen und das Buch dann liegenlassen und später weitermachen oder zwischen den Schwierigkeitsstufen switchen und die Lebenspunkte dann mal sein lassen.
Ich würde es weiterempfehlen. Es ist spannend, man muss auch mal denken und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Überlebe im magischen Wald" ist aus der Stay alive Reihe von Ravensburger. Es ist ein Rätselbuch ab acht Jahre mit 34 Challenges. Das Buch ist mehrfach spielbar. In dem Buch ist es das Ziel in spannenden Rätsel-Challenges möglichst viele Brain-Punkte zu …
Mehr
Das Buch "Überlebe im magischen Wald" ist aus der Stay alive Reihe von Ravensburger. Es ist ein Rätselbuch ab acht Jahre mit 34 Challenges. Das Buch ist mehrfach spielbar. In dem Buch ist es das Ziel in spannenden Rätsel-Challenges möglichst viele Brain-Punkte zu sammeln, um den Endboss in einem Würfel-Duell zu besiegen. Jedes Rätsel im Buch kann in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden gespielt werden. So kann jeder die richtige Antwort finden. Das Buch ist interessant für Fans von Escape- und anderen Rätselbüchern.
Wir haben das Buch getestet und die Rätsel mit unserem Sohn erstmal in der leichtesten Stufe gelöst. Manchmal war der zeitliche Aspekt ein Problem, welchen man aber auch gut weglassen kann und so konnten wir mit ihm viele Rätsel lösen. Wir hatten einen tollen Nachmittag mit viel Rätselspaß und können uns sehr gut vorstellen, nochmal ein anderes Buch diese Reihe auszuprobieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir lieben Rätselbücher und sind immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen, ob für und mit den Kindern oder aber auch als Erwachsene. Hierbei handelt es sich um die neue Ravensburger Reihe indem sich LeserInnen ab 8 Jahren auf eine spannende Mission im magischen Wald begeben. …
Mehr
Wir lieben Rätselbücher und sind immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen, ob für und mit den Kindern oder aber auch als Erwachsene. Hierbei handelt es sich um die neue Ravensburger Reihe indem sich LeserInnen ab 8 Jahren auf eine spannende Mission im magischen Wald begeben. Der Prinz, der die Lösung zu den plötzlich kranken Tieren, den verwelkenden Blumen und dem trockenen Brunnen zu kennen scheint, ist verschwunden. Und die Mission der Rätselfreunde ist es durch vielen Abenteuern ihn rechtzeitig zu finden. Knobel-, Würfel- und Rätselspiele verschiedener Art machen es dem Leser nicht einfach. Was uns hier neu vorkam war die Tatsache dass man für jede richtige Antwort Brainpunkte bekommt wobei man für falsche Antworten Lebenspunkte verliert.
Das empfohlene Lesealter für das Buch ist mit 8 Jahren angegeben und für uns als Vielleser und Rätsellöser waren einige Aufgaben mit meinem 10-jährigen Sohn etwas zu einfach.
Die Gestaltung des Buches ist jedoch sehr schön, die Illustrationen sind farbenfroh und reißen einen direkt ins Abenteuer mit hinein. Die Geschichte die erzählt wird ist abenteuerlich und spannend und nicht zu umfangreich, den vor allem will man sich ja mir den Rätseln befassen.
Fazit: interessantes Abenteuer-Rätsel Buch, wofür wir 4 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Überlebe im magischen Wald" ist eine Stay Alive!-Rätsel-Challenge aus dem Ravensburger-Verlag. Ich war sehr gespannt auf dieses Konzept - denn angesprochen fühlen sollen sich vor allem Gaming-Fans ab 8 Jahren.
"Du liebst Videospiele, Challenges und Rätsel? Dann …
Mehr
"Überlebe im magischen Wald" ist eine Stay Alive!-Rätsel-Challenge aus dem Ravensburger-Verlag. Ich war sehr gespannt auf dieses Konzept - denn angesprochen fühlen sollen sich vor allem Gaming-Fans ab 8 Jahren.
"Du liebst Videospiele, Challenges und Rätsel? Dann bist du hier genau richtig!"
Die Einleitung ist gleich schon mal ziemlich catchy. Die Spielanleitung auf den nächsten beiden Seiten ist leicht verständlich und verdeutlicht nun, wie das analoge "Game" funktionieren soll. Tatsächlich ist das Buch aufgebaut wie ein Videospiel - es gibt verschiedene Level, die man wiederum in verschiedenen Schwierigkeitsstufen spielen kann, nur um sich am Ende - wenn man eine gewisse Punktzahl erreicht hat - einem Endboss stellen zu können. Für richtig gelöste Rätsel gibt es Brain-Punkte, für falsch gelöste muss man sich einen Lebenspunkt abziehen.
Na dann - immer fleißig los gerätselt! Die Aufgaben sind unterteilt in drei verschiedene und farbig markierte Schwierigkeitsstufen. Dennoch muss ich sagen, dass bei manchen Rätseln die schwierigsten noch gut lösbar waren, während man bei anderen bereits an der Anfänger-Stufe zu knabbern hatte. Aber gerade diese Abwechslung hat mit gut gefallen und das Buch auch für Erwachsene interessant gemacht. Die Gestaltung hat mir gut gefallen, die bunten Illustrationen fand ich ansprechend, wenn auch ab und an etwas abstrakt.
Grundsätzlich lebt das Konzept ja davon, dass der Spieler sich selbst gegenüber ehrlich ist und auch wirklich seine Lebenspunkte reduziert, wenn er versagt hat. Allerdings haben meine Kinder und ich jeder auf seine Art gespielt und trotzdem Spaß dabei gehabt: Unser Nesthäkchen ist gerade im Leselernalter und hat das Buch von vorne bis hinten durchgespielt und dabei eben immer schwierige Rechen- und Leseaufgaben ausgelassen. Unser Großer hat das Konzept schon eher verstanden, hats mit den Regeln aber nicht ganz so genau genommen. Und ich selbst habe versucht, exakt nach den Regeln zu spielen - und freue mich nun darauf, dass ich das Buch bald noch einmal spielen kann, da ich natürlich noch lange nicht alle Rätsel durch habe.
Begeistert hat uns alle drei die Codematrix, die mithilfe von (Hand-)Wärme anzeigt, ob Aufgaben richtig oder falsch gelöst wurden. Ein richtig cooles, analoges Gimmick.
Kritisieren muss ich leider die Verarbeitung des Buchs. Bereits nach dem ersten Aufklappen lösten sich einige Seiten aus der Verklebung - ich bin gespannt, wie lange es durchhält. Außerdem hab ich einige Rechtschreibfehler gefunden, was ich gerade in Büchern, die für Kinder und Jugendliche gedacht sind, immer sehr ärgerlich finde. Beides kenne ich von Ravensburger-Bücher eigentlich nicht, da ich diesen Verlag immer mit sehr guter Produktqualität in Verbindung gebracht habe.
Mein Fazit: Ein interessantes Konzept, das sicherlich nicht die digitale Gaming-Welt ablösen wird, das aber Kindern und Jugendlichen durchaus einige spannende Zocker-Stunden bescheren wird - ganz ohne Bildschirm. Hierfür gibts 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Spielbuch voller Rätsel und Knobelaufgaben
Dieses Buch ist ein Rätsel- und Knobelbuch. Es ist eine Rahmenhandlung ringsherum gepackt. Die spielt in einer Fantasy-Welt, dem magischen Wald. Hier hat man eine Mission zu erfüllen.
Am Ende muss eine große Kreatur (der …
Mehr
Ein Spielbuch voller Rätsel und Knobelaufgaben
Dieses Buch ist ein Rätsel- und Knobelbuch. Es ist eine Rahmenhandlung ringsherum gepackt. Die spielt in einer Fantasy-Welt, dem magischen Wald. Hier hat man eine Mission zu erfüllen.
Am Ende muss eine große Kreatur (der Endboss) in einem Würfelduell besiegt werden.
Leser/Spieler müssen Rätsel bzw. Knobelaufgaben lösen und sammeln dadurch Brain-Punkte. Durch diese Brain-Punkte werden nach und nach neue Bereiche des magischen Waldes „freigeschaltet“, bis hin zum letzten Gebiet, wo sich der Endboss befindet.
Die Idee finde ich prima. Die Texte haben genau den passendem Umfang und sind klar und kindgerecht geschrieben.
Auch die Gestaltung des Buches sagt mir sehr zu. Alles ist liebevoll illustriert. Hintergrundbilder und Grafiken zu den Knobelaufgaben fügen sich harmonisch zusammen.
Es gibt Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Von Wort- und Suchspielen, über Quizfragen, Sudoku, Irrgarten bis hin zu Rechenaufgaben und Logikrätseln wird eine große Vielfalt geboten.
Das Schöne ist, dass es genügend Aufgaben gibt, so dass man aussuchen kann, was man gern lösen möchte. So lässt sich das Buch auch von Kindern verschiedener Altersstufen gemeinsam spielen.
Ein paar Dinge sind jedoch verbesserungswürdig:
Das finale Würfelduell gegen den Endboss gestaltet sich sehr stumpf und langatmig. Ich hätte es als logisch empfunden, wenn die Gewinnwahrscheinlichkeit von den jeweils vorhandenen Brain-Punkten und Lebenspunkten abhängen würde. Das ist leider nicht der Fall.
Die Texte zu den verschiedenen Kreaturen (Endbossen) sind alle bis auf den Namen des Monsters gleich. Das macht leider einen Teil des guten Eindrucks, den ich vorher von dem Buch hatte, wieder zunichte.
Ein Rätsel hat einen Fehler und manche Darstellung empfand ich als zu winzig. Auch hätte den Lösungen etwas mehr Platz eingeräumt werden können. Die Codematrix zum Aufrubbeln mag ich nicht, weil man dadurch gezwungen ist, etwas vom Buch zu zerstören.
Eine schöne Übersichtskarte vom magischen Wald hätte das Buch noch bereichert.
Fazit: Das Würfelduell am Ende bringt zwar kaum Spaß und kann deshalb getrost weggelassen werden. Aber dafür ist alles, was davor kommt, ein tolles Knobelbuch für Groß und Klein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Prinz ist verschwunden und die Aufgabe ist, ihn schnell zu finden. Denn es geht auch darum, dass Rätsel um die kranken Tiere oder den ausgetrockneten Brunnen zu lösen. Eine spannende Mission durch den magischen Wald wartet!
„STAY ALIVE! Rätsel Challenges- Überlebe im …
Mehr
Der Prinz ist verschwunden und die Aufgabe ist, ihn schnell zu finden. Denn es geht auch darum, dass Rätsel um die kranken Tiere oder den ausgetrockneten Brunnen zu lösen. Eine spannende Mission durch den magischen Wald wartet!
„STAY ALIVE! Rätsel Challenges- Überlebe im magischen Wald“ erschienen im Ravensburger Verlag.
Es ist ein Rätselbuch der besonderen Art und ist für Kids ab ca. 8 Jahre geeignet. Das Beste an dem Buch ist, dass es mehrfach bespielbar ist. Insgesamt erwarten einem 34 Challenges und jedes Rätsel kann in 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen bespielt werden. Die Rätsel sind spannend gestaltet und von jedem ist etwas dabei. So muss man aus Buchstaben Wörter bilden und daraus einen korrekten Satz bilden. Passende Bildausschnitte müssen gefunden und geheime Botschaften entschlüsselt werden. Oftmals geht eine Challenge auf Zeit, was manchmal schon etwas kniffligen sein kann. Letztendlich geht es darum, dass man sogenannte „Brain-Punkte“ sammelt, um eine Mission erfolgreich abzuschließen und am Ende gegen den „Ensboss“ bei einem Würfel-Duell anzutreten.
Ein spannendes Buch für alle Rätsel- und Knobelfans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Stay Alive! Rätsel Challenge – Überleben im Wald“ ist ein wirklich gelungenes Rätselbuch, welches aus allen Bereichen Rätsel enthält. Mathematik, Kombinationsgabe, Logik, Sprache und vieles mehr werden gleichermaßen gefordert. Genial finden wir die …
Mehr
„Stay Alive! Rätsel Challenge – Überleben im Wald“ ist ein wirklich gelungenes Rätselbuch, welches aus allen Bereichen Rätsel enthält. Mathematik, Kombinationsgabe, Logik, Sprache und vieles mehr werden gleichermaßen gefordert. Genial finden wir die Codematrix, die durch Reibungswärme die Lösung preisgibt und diese dann aber wieder verschwindet, wenn es sich abgekühlt hat. So kann das Buch wirklich mehrfach gespielt werden, ohne dass man etwas kaputt macht.
Die verschiedenen Schwierigkeitsstufen sind auch spitze, denn so ist wirklich für jeden was dabei und auch Erwachsene können zwischendrin gut mit knobeln.
Leider ist uns in der ersten Auflage auf Seite 19 im mittleren Rätsel ein Fehler aufgefallen. So wie es aktuell drinsteht, kommt als Ergebnis eine Kommazahl raus und nicht die in der Lösung angegebene Ziffer.
Damit es aufgeht muss die dritte Zeile (also Beutel x Kralle – Maske) = 8 lauten. Wir hatten daraufhin mit Ravensburger Kontakt aufgenommen und Sie werden dies in der nächsten Auflage korrigieren.
Da es aber trotz des Fehlers ein wirklich unterhaltsames und tolles Rätselbuch ist, bekommt es von uns trotzdem die volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Rätselchallenge macht richtig Spaß.
Es gibt jede Menge Rätsel, die uns durch den magischen Wald führen. Die Rätsel sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt, das ist super wenn Kinder in unterschiedlichen Alter mitraten, aber auch für einen zweiten oder …
Mehr
Diese Rätselchallenge macht richtig Spaß.
Es gibt jede Menge Rätsel, die uns durch den magischen Wald führen. Die Rätsel sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt, das ist super wenn Kinder in unterschiedlichen Alter mitraten, aber auch für einen zweiten oder dritten Durchgang geeignet, da man so vor neuen Herausforderungen steht.
Die Rätsel müssen in einer bestimmten Zeit gelöst werden, das finde ich gut, so konzentrien sich die Kinder kurz aber präzise auf das Rätsel.
Im Gegensatz zu anderen Rätselchallenges muss in diesem Buch nichts herausgeschnitten oder geknickt werden, das gefällt mir besonders gut, das Buch bleibt ganz und kann so ein weiteres Mal genutzt werden. Entweder um die höhere Stufe zu spielen oder damit ein zweites Kind die Rätsel löst.
Wir hatten wirklich viel Spaß beim lösen der Rätsel und empfehlen das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover zeigt einen mystischen Blick in den Wald. Schon der Titel lässt auf ein Rätselbuch der besonderen Art schließen. Das Buch lädt mit seinen drei unterschiedlich schweren Level zum mehrfachen Spielen ein, so können verschiedene Altersgruppen ihren Spaß damit …
Mehr
Das Cover zeigt einen mystischen Blick in den Wald. Schon der Titel lässt auf ein Rätselbuch der besonderen Art schließen. Das Buch lädt mit seinen drei unterschiedlich schweren Level zum mehrfachen Spielen ein, so können verschiedene Altersgruppen ihren Spaß damit haben.
Die Aufgaben erfordern Konzentration und Ausdauer und man kann Brain-Punkte sammeln und versteckte Bonusrätsel lösen. Es sind verschiedene Stationen im Wald (z.B. Pilzwald, Sumpf, alter Wald, Elfenreich u.a.) zu bewältigen.
Für manche Lösungen ist eine Codematrix erforderlich; diese ist zusammen mit einem Brain-Punkte- und Lebenspunkte-Schieber in der Aufklappseite zum Ausschneiden vorhanden.
Das Buch hat eine Altersempfehlung ab 8 Jahre und ist sehr schön gestaltet und garantiert auf seinen knapp 100 Seiten einen tollen Rätselspaß für die ganze Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote