Sandra Rehle
Broschiertes Buch
Sommerfrische auf Gracewood Hall / Gracewood Hall Bd.3
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Du willst die große Liebe, aber bitte ohne Ritter auf dem weißen Pferd? Du hast genug von Unglück, Leid und dem hundertsten Bad Boy? Dann ist "SOMMERFRISCHE AUF GRACEWOOD HALL" genau das Richtige für dich! Tauche ein in die wundervolle Welt der Familie Bedford. Denn Sandra Rehle schreibt zeitgemäße Liebesromane, für moderne und selbständige Frauen, die ihre Träume und Visionen leben (wollen). Sie schafft es eine Welt voller Entspannung, Humor und Wertschätzung zu kreieren, so dass du dich gut unterhalten UND inspiriert fühlst. Nicholas Bedford lebt seinen Traum. Als Fotograf reist e...
Du willst die große Liebe, aber bitte ohne Ritter auf dem weißen Pferd? Du hast genug von Unglück, Leid und dem hundertsten Bad Boy? Dann ist "SOMMERFRISCHE AUF GRACEWOOD HALL" genau das Richtige für dich! Tauche ein in die wundervolle Welt der Familie Bedford. Denn Sandra Rehle schreibt zeitgemäße Liebesromane, für moderne und selbständige Frauen, die ihre Träume und Visionen leben (wollen). Sie schafft es eine Welt voller Entspannung, Humor und Wertschätzung zu kreieren, so dass du dich gut unterhalten UND inspiriert fühlst. Nicholas Bedford lebt seinen Traum. Als Fotograf reist er an die schönsten Plätze der Erde. Freiheit und Spontanität bestimmen sein Leben. Als er in der Millionenmetropole Kalkutta die schöne Yogalehrerin Milla Sjögren trifft, ist er von ihrem Wesen sofort fasziniert. Doch bevor er sie richtig kennen lernen kann, verlieren sie sich auch schon wieder aus den Augen. Monate später sieht er sie ausgerechnet auf dem traditionellen Sommerfest von Gracewood Hall wieder, und auf einmal steht seine ganze Welt Kopf. LESERSTIMMEN: "Absolute Leseempfehlung !!!"; "Die Seiten fliegen nur so dahin."; " Ich liebe diese Reihe!"
Sandra Rehle schreibt moderne Liebesromane zum Entspannen und Wohlfühlen. In ihrer Gracewood-Hall-Reihe kreiert sie eine Welt voller Liebe, Humor und Wertschätzung, so dass Sie sich gut unterhalten UND inspiriert fühlen. Die Autorin lebt mit ihrer großen Liebe und den zwei gemeinsamen Kindern in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand / Books on Demand GmbH
- 2. Auflage
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: 22. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 18mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783749448647
- ISBN-10: 3749448647
- Artikelnr.: 57756372
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zufall oder Bestimmung
"Sommerfrische auf Gracewood Hall" von Sandra Rehle
Ist der dritte Band der Gracewood Hall Reihe, jeder Band ist in sich abgeschlossen, sodass man diese auch unabhängig voneinander lesen kann. Flüssiger angenehmer Schreibstil. Die Beschreibung der …
Mehr
Zufall oder Bestimmung
"Sommerfrische auf Gracewood Hall" von Sandra Rehle
Ist der dritte Band der Gracewood Hall Reihe, jeder Band ist in sich abgeschlossen, sodass man diese auch unabhängig voneinander lesen kann. Flüssiger angenehmer Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Die Handlungsorte werden gut beschrieben man hat das Gefühl man steht neben den Akteuren. Ein Roman der aufregende, spannende und romantische Momente zu einem toll verbindet, sodass man beim lesen sich gut weg träumen kann und man dadurch tolle Lesestunden hat.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die Yogalehrerin Milla reist mit ihrer Freundin um die Welt und trifft immer wieder auf den Fotografen Nick, der sein Leben und seine Freiheit genießt – nichtsahnend, dass seine zufälligen Begegnungen mit Milla sein Leben gehörig auf den Kopf stellen werden.
Klingt nach …
Mehr
Die Yogalehrerin Milla reist mit ihrer Freundin um die Welt und trifft immer wieder auf den Fotografen Nick, der sein Leben und seine Freiheit genießt – nichtsahnend, dass seine zufälligen Begegnungen mit Milla sein Leben gehörig auf den Kopf stellen werden.
Klingt nach einer leichten Liebesgeschichte – und das war sie auch. Der Schreibstil ist flüssig und locker, aber so richtig reingekommen bin ich nicht in die Geschichte, da ich keinen Zugang zu den Hauptprotagonisten gefunden habe. Es tauchen viele weitere Personen auf Gracewood Hall auf, die in anderen Teilen der Reihe behandelt werden, und die mir – zugegeben – sympathischer waren als Milla. Ihre Verhaltensweise konnte ich oft nicht nachvollziehen und war anfänglich etwas genervt von ihr. Nick hingegen war mir sympathischer und ich hoffte dann eben für ihn, dass Milla sich etwas lockern würde.
Die Personen waren mir leider nicht klar genug umrissen in ihren Charaktereigenschaften: Nick scheint ein echter Familienmensch zu sein, das widerspricht jedoch seinem bisherigen „Liebesverhalten“ doch etwas. Milla ist oft noch ziemlich teenagerhaft in ihrem Verhalten, auch das widerspricht dem „Cheftöchterlein“, die auf einmal wichtige Entscheidungen treffen und geschäftliche Dokumente unterschreiben soll? Außerdem sind mir die anfänglichen Aufeinandertreffen etwas zu unrealistisch. Innerhalb weniger Monate treffen sie sich in mehreren weltweiten Großstädten immer wieder zufällig: auf Festivals mit tausenden Menschen, in kleinen Cafes, im gleichen Flieger. Das scheinen mir doch zu viele gestellte Situationen zu sein.
Außerdem finde ich das Teenager-Geplänkel zwischen den beiden nicht wirklich altersgemäß. Die verzierenden Umschreibungen waren mir stellenweise auch etwas zu viel (z.B. „das Glück stieg auf wie Blubberblasen“).
Die Auflösung war dann wieder ganz schön und hat der Geschichte gutgetan. Nichtsdestotrotz gibt es zu viele Punkte, die mich aufgehalten und mir die Lesefreude etwas genommen haben, weshalb es von mir leider nur 2 von 5 Sternen gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Sommerfrische auf Gracewood Hall" erzählt die Liebegeschichte von Nick und Milla.
Das Taschenbuch erschien 2019 bei BoD und umfasst 240 Seiten. Es ist der dritte Teil der Gracewood-Hall-Reihe von Autorin Sandra Rehle.
Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Ich habe die …
Mehr
"Sommerfrische auf Gracewood Hall" erzählt die Liebegeschichte von Nick und Milla.
Das Taschenbuch erschien 2019 bei BoD und umfasst 240 Seiten. Es ist der dritte Teil der Gracewood-Hall-Reihe von Autorin Sandra Rehle.
Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Ich habe die Vorgängerromane nicht gelesen und habe am Anfang Schwierigkeiten mit den vielen Personen gehabt. Durch einen Stammbaum auf der Homepage konnten diese Probleme aber schnell gelöst werden. Auch die Sprünge zwischen den erzählenden Personen waren am Anfang gewöhnungsbedürftig, störten aber den Lesefluss nicht wirklich und nach einigen Seiten fällt es schon gar nicht mehr auf.
Die Geschichte ist locker-luftig leicht und hat alles, was ein schöner Sommerroman braucht. Gutes Wetter, Freundschaft und Liebe. Eine Portion Familie und gute Laune gibt es oben drauf. DIe Charaktere sind sympathisch ohne allzu viel Tiefgang.
Fazit: Wunderbare Liegestuhl-Lektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wundervoller Liebesroman rund um Milla und Nick , welche sich mehrfach an verschiedenen Stellen der Welt zufällig treffen und doch nicht näher kommen. Erst auf Gracewood Hall kommen sie sich näher und doch haben sie einge Hürden zunehmen.
Der Roman ist so geschrieben das …
Mehr
Ein wundervoller Liebesroman rund um Milla und Nick , welche sich mehrfach an verschiedenen Stellen der Welt zufällig treffen und doch nicht näher kommen. Erst auf Gracewood Hall kommen sie sich näher und doch haben sie einge Hürden zunehmen.
Der Roman ist so geschrieben das man es förmlich vor sich sehen kann. Die Landschaft kann man sich genau vorstellen.
Auch wenn ich die vorherigen Teile nicht gelesen habe kam ich wunderbar in die Geschichte rein. Konnte es nur schwer aus der Hand legen , musste wissen wie es weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin zurück auf Gracewood Hall
Auf dem Holi-Festival in Kalkutta lernt Fotograf Nicholas „Nick“ Bedford die Schwedin Milla Sjögren kennen, die ihn vom ersten Augenblick an fasziniert. Und ihr geht es nicht anders. Aber sie verlieren sich erst mal aus den Augen, treffen …
Mehr
Ich bin zurück auf Gracewood Hall
Auf dem Holi-Festival in Kalkutta lernt Fotograf Nicholas „Nick“ Bedford die Schwedin Milla Sjögren kennen, die ihn vom ersten Augenblick an fasziniert. Und ihr geht es nicht anders. Aber sie verlieren sich erst mal aus den Augen, treffen erst in Belgien bei einem anderen Festival wieder aufeinander. Anschließend besucht sie gemeinsam mit ihrer Freundin Bree Sullivan das Sommerfest auf Gracewood Hall, wo sie durch Bree auf der Gästeliste stehen. Und wen trifft sie hier wieder? Natürlich Nick, den jüngsten Sohn des Hauses.
Ich war schon bei den Hochzeitsvorbereitungen in Band 4 der Gracewood Hall-Reihe von Melinda Miller und ihrem Andrew hier in dem wundervollen klassizistischen Herrenhaus Gracewood Hall dabei, habe mich auch jetzt gleich wieder zurecht gefunden und mich richtig wohl gefühlt. Nun bin ich mit Band 3 dabei, wie Nicholas, der jüngste Spross des Hauses nach jahrelanger Suche endlich seine große Liebe findet. Und alle, die ich schon so lieb gewonnen habe, sind wieder mit von der Partie: sein Bruder und Hochzeitsplaner Nigel und dessen Lebenspartner Arthur, seine Schwester Nora und Timothy mit Claire, Henry und Lilly, Vater Richard und Mutter Vivien, Köchin Mildred Cuthbert, Aushilfe Annie, ihre kleine Tochter Poppy und ihr Verlobter Matthew Gardener, Max, der beste Freund von Nigel, und seine Verlobte Liz. Mann wie habe ich sie alle vermisst. Es ist aber auch eine ganz besondere Familie, wie auch Milla recht schnell erkennt. Und auch sie fühlt sich hier gleich angenommen so wie sie ist und angekommen.
Es ist so schön zu lesen, wie aus Nick und Milla ganz langsam ein Liebespaar wird, wie sie beide ganz langsam ihre vorgefestigten Lebensplanungen aufgeben um endlich miteinander glücklich zu werden.
Dazu die tollen Beschreibungen des wundervollen Herrenhauses, des grandiosen Sommerfestes und der Umgebung. Ich sehe mich immer noch mit den „Mädels“ auf den Liegestühlen am Bootshaus sitzen und in den sternenverhangenen Himmel schauen. Genau so gerne war ich in Schweden in Millas Traumhaus am Wasser. Einfach so schön zum träumen.
Autorin Sandra Rehle hat einen so eingängigen Erzählstil, der mich sofort mitten hinein reißt in die Geschichte und der mich bis zum Schluss gefangen hält. Ich bin den Weg, den die beiden gehen, egal ob gemeinsam oder getrennt, sehr gerne mit gegangen und freue mich nun erst mal auf die ersten beiden Geschichten, die ich ja noch nicht kenne. Also bis bald, Gracewood Hall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Liebesgeschichte
Meine Meinung:
Nick und Milla begegnen sich zufällig auf einem Festival in Kalkutta. Es ist nur ein kurzer Augenblick, trotzdem müssen sie immer wieder aneinander denken. Ausgerechnet auf dem Sommerfest seiner Familie auf Gracewood Hall trifft er …
Mehr
Wunderschöne Liebesgeschichte
Meine Meinung:
Nick und Milla begegnen sich zufällig auf einem Festival in Kalkutta. Es ist nur ein kurzer Augenblick, trotzdem müssen sie immer wieder aneinander denken. Ausgerechnet auf dem Sommerfest seiner Familie auf Gracewood Hall trifft er Milla wieder. Die beiden spüren eine starke Anziehungskraft, doch Milla zieht sich immer wieder zurück. Kann Milla ihre Ängste überwinden und Nick vertrauen?
Sommerfrische auf Gracewood Hall ist mein erstes Buch von Sandra Rehle. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, es lässt sich sehr flüssig lesen. Ich wäre am liebsten selbst auf dem Sommerfest herumspaziert und hätte mir die Stände angesehen. Anfangs war ich ein bisschen irritiert wegen den vielen Namen, die ich nicht zuordnen konnte, aber das lag daran, dass ich die vorherigen Bände noch nicht gelesen habe. Milla ist eine junge Frau, die sich eine Auszeit vom Job genommen hat, um eine Yoga-Ausbildung zu machen. Nick ist ein unabhängiger Fotograf, der mit seiner Kamera durch die Weltgeschichte reist. Beide sind sehr sympathisch. Besonders ins Herz geschlossen habe ich Nicks wunderbare Familie. Sie sind alle so herzlich und lieb, da möchte man gerne in ihre Mitte aufgenommen werden.
Ich vergebe für dieses tolle Buch ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Sommerfrische auf Gracewood Hall“ ist ein Roman von Sandra Rehle und der dritte Band der Gracewood Hall-Reihe. Er ist in sich abgeschlossen und kann daher auch einzeln gelesen werden.
Mit „Sommerfrische auf Gracewood Hall“ steigt man als Leser direkt wieder in die …
Mehr
„Sommerfrische auf Gracewood Hall“ ist ein Roman von Sandra Rehle und der dritte Band der Gracewood Hall-Reihe. Er ist in sich abgeschlossen und kann daher auch einzeln gelesen werden.
Mit „Sommerfrische auf Gracewood Hall“ steigt man als Leser direkt wieder in die schöne Welt des englischen Herrenhauses ein. Bereits im ersten Band der Buchreihe habe ich mich in den lebenslustigen und reisefreudigen Nick verliebt. Umso mehr hatte ich auf seine Geschichte hingefiebert und konnte es kaum erwarten sie zu lesen.
Mit ihrem dritten Roman hat Sandra Rehle mich dann auch tatsächlich sofort abholen können. Man steigt direkt in Nicks Leben ein und erfährt, wie er seinen Lebensunterhalt verdient und wie sehr er das Umherreisen liebt. Dabei ist er nicht grundsätzlich ein Eigenbrötler oder Egoist, nein, er liebt seine Familie über alles und versucht um jeden Preis rechtzeitig zum alljährlichen Sommerfest auf Gracewood Hall zu sein.
Nick, der auf den ersten Blick als attraktiver Frauenheld und Charmeur erkannt werden mag, ist auf den zweiten Blick deutlich mehr und spiegelt mit seiner lebenslustigen und offenen Art ein Verhalten wider, das ich sehr schätze und bewundere.
Auch Milla, die bisher ein nicht unbedingt einfaches Leben hatte und sich ein Jahr Auszeit gönnt und an verschiedene Orte gereist ist, trägt diese Lebensfreude und Abenteuerlust in sich, weshalb ich sie ebenfalls recht schnell ins Herz geschlossen habe. Obwohl oder vielleicht gerade, weil sie es in ihrem Leben nicht immer einfach hatte ist sie nun entschlossen ihren Lebensweg zu gehen und sich durch nichts davon abbringen zu lassen. Auch nicht durch das Auftauchen eines attraktiven jungen Mannes, der zunächst wie ein Stalker wirkt, sich aber letztendlich als authentisch und ehrlich herausstellt.
Die Geschichte von Milla und Nick ist emotional und wunderschön beschrieben. Sie spielt sich nicht innerhalb weniger Tage ab, sondern umfasst einen längeren Zeitraum. Auch ist nicht von Beginn an eine rosarote Wolke um die beiden Protagonisten, wodurch eine gewisse Spannung aufgebaut wird. Dies hat mir persönlich gut gefallen. Die Autorin schafft es in diesem Band sehr gut, eine realistische Entwicklung mit ausreichend Hürden und Spannung darzustellen. Nur zufällig finden Nick und Milla immer wieder zusammen und wenn man an das Schicksal glauben möchte, dann sind wohl tatsächlich aller guten Dinge Drei.
Das Ganze wird verpackt mit einer guten Prise Humor und vielen kleineren Nebengeschichten, in denen auch die Familie Bedford und die Protagonisten der vorherigen Bände ihren Auftritt bekommen.
Die Autorin bleibt auch in Band 3 ihrem leichten und geradlinigen Schreibstil treu. Die Spannung zwischen Nick und Milla steigt während der Geschichte merklich an und durch die wechselnde personale Erzählperspektive aus Sicht von Nick und Milla werden Gedanken und Gefühle wunderbar transportiert. Auch der Tiefgang bleibt in Sandra Rehles Roman nicht auf der Strecke, so wird im laufe der Geschichte mehr als deutlich, dass man immer die Möglichkeit hat aus seinem Alltag auszubrechen und das zu tun, wovon man träumt. Letztlich muss man sich nur trauen und dann „kann man alles sein“. Dies ist auch das Motto vom Buch, welches ich persönlich sehr gut gewählt und dargestellt finde.
Nachdem ich erst vor Kurzem die gesamte Lotus House-Reihe von Audrey Carlan gelesen und beendet habe, hat mir in „Sommerfrische auf Gracewood Hall“ besonders gut gefallen, dass auch Yoga eine zentrale Rolle spielte!
Mein Fazit: Mit „Sommerfrische auf Gracewood Hall“ schreibt Sandra Rehle eine weitere sehr schöne Fortsetzung der Gracewood Hall-Reihe. Man merkt deutlich, dass sie sich als Autorin entwickelt und die Geschichten immer runder und schöner werden.
Ich vergebe jedenfalls 5 von 5 Sternen für diese unterhaltsamen und locker leichten Liebesroman, der sich unkompliziert weg lesen lässt und den Leser vor eine Traumkulisse im wunderschönen England führt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote