
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine turbulente und wildromantische Wanderung durch die atemberaubende Landschaft der Highlands, auf der Suche nach dem wahren Glück. Mit High Heels in die schottischen Highlands - das kann nur schiefgehen! Shona ist da jedoch ganz anderer Meinung. Sie braucht dringend Abstand von Skye, nachdem ein Familiengeheimnis ans Tageslicht gekommen ist. Ihr ganzes Leben steht Kopf. Ein Grund mehr, die Insel so schnell wie möglich zu verlassen. Doch zwischen nebligen Hügeln und Tälern kommt sie auf ihrer Wanderung vom Weg ab. Sie stolpert in eine Situation, in der sie die Hilfe eines schroffen, wenn...
Eine turbulente und wildromantische Wanderung durch die atemberaubende Landschaft der Highlands, auf der Suche nach dem wahren Glück. Mit High Heels in die schottischen Highlands - das kann nur schiefgehen! Shona ist da jedoch ganz anderer Meinung. Sie braucht dringend Abstand von Skye, nachdem ein Familiengeheimnis ans Tageslicht gekommen ist. Ihr ganzes Leben steht Kopf. Ein Grund mehr, die Insel so schnell wie möglich zu verlassen. Doch zwischen nebligen Hügeln und Tälern kommt sie auf ihrer Wanderung vom Weg ab. Sie stolpert in eine Situation, in der sie die Hilfe eines schroffen, wenn auch charmanten Highlanders annehmen muss, der völlig abgeschieden in einer Hütte im Nirgendwo lebt. Inmitten der einzigartigen Landschaft erkennt Shona schließlich, dass Mylos raue Fassade nur dazu dient, die Geister seiner Vergangenheit abzuwehren. Sie muss einsehen, dass man gegen alles kämpfen kann, außer gegen seine Gefühle. Mutig trifft sie eine schwerwiegende Entscheidung, doch die Zeit drängt. Wird sie es schaffen, rechtzeitig in das grüne Tal zurückzukehren? Verliere dein Herz in den Highlands. Freue dich auf eine spannende, knisternde, mitreißende Geschichte über Mut, Verlust, Vergebung und die Kraft der Liebe, alles zu überwinden, um neu anzufangen. Band 2 der Schottland-Insel-Roman Reihe, der jedoch unabhängig vom 1.Band gelesen werden kann. Empfehlenswert wäre es jedoch, mit Band1 zu beginnen.
Die Autorin Jani Friese lebt mit ihrem Mann, ihrem Pferd und dem Hund im schönen Münsterland. Sie arbeitet nicht nur als Autorin, sondern ist zudem Intensivkrankenschwester, Tierheilpraktikerin und Heilpraktikerin. Die Leidenschaft, ihre Fantasien als Geschichten niederzuschreiben, entwickelte sich bereits in jungen Jahren. Einige Zeit lang verstaubten die Ideen zu vielen Geschichten in einer Hutschachtel unter ihrem Bett. 2012 begann sie, wieder zu schreiben und es entstand ihr erstes Buch. Bei ihren Reisen lässt sie sich gerne von Land und Leute inspirieren, um neue Ideen zu sammeln. Ihre Romane sind geprägt von traumhaften Landschaftsbeschreibungen, tiefgründigen Themen, starken Heldinnen, liebenswerten Nebenfiguren und jede Menge Emotionen. In ihrer Freizeit ist sie oft mit ihren Tieren in der Natur unterwegs und fotografiert dabei alles, was ihr vor die Linse kommt.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand / Books on Demand GmbH
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 408
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 29mm
- Gewicht: 433g
- ISBN-13: 9783758350993
- ISBN-10: 3758350999
- Artikelnr.: 71835804
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Achtung: Taschentuch-Alarm!
Meine Meinung:
In Band 2 geht es um Shona, die wir in Band 1 als unsympathische Oberzicke kennengelernt haben. Ich war gespannt, was mich in diesem Buch von Shona erwarten würde. Jani Friese hat es wieder geschafft, mich komplett zu flashen.
Der …
Mehr
Achtung: Taschentuch-Alarm!
Meine Meinung:
In Band 2 geht es um Shona, die wir in Band 1 als unsympathische Oberzicke kennengelernt haben. Ich war gespannt, was mich in diesem Buch von Shona erwarten würde. Jani Friese hat es wieder geschafft, mich komplett zu flashen.
Der Selbstfindungsweg, den Shona einschlägt, ist so realistisch. Ich konnte ihre innere Wandlung spüren und nachvollziehen.
Mylo ist verbittert und voller Selbstmitleid über sein Schicksal. Doch in den einsamen Stunden in der Hütte knackt Shona seinen Schutzpanzer nach und nach und es entwickelt sich eine zarte, zerbrechliche Bindung zwischen den beiden. Doch können sie die Hürden des Alltags überwinden?
Das Setting in den Highlands macht definitiv neugierig auf diese wunderschöne Landschaft.
Ich muss allerdings eine große Warnung aussprechen. Der Taschentuch-Vorrat sollte gut aufgefüllt sein.
Diese emotionale Wanderung durch die Highlands mit Trauer, Verlust, Vergebung und der Mut zum Neuanfang erhält von mir 5 von 5 Sterne und wandert auch auf meine Lesehighlight-Liste 2024.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman, auf den ich mich übrigens schon riesig gefreut habe, entführt uns die Autorin Jani Friese nun zum zweiten Mal nach Schottland. Und hier in den wildromantischen Highlands tauche ich in eine Geschichte ein, die mich tief berührt.
Der Inhalt: Shona ist da jedoch …
Mehr
In ihrem neuen Roman, auf den ich mich übrigens schon riesig gefreut habe, entführt uns die Autorin Jani Friese nun zum zweiten Mal nach Schottland. Und hier in den wildromantischen Highlands tauche ich in eine Geschichte ein, die mich tief berührt.
Der Inhalt: Shona ist da jedoch ganz anderer Meinung. Sie braucht dringend Abstand von Skye, nachdem ein Familiengeheimnis ans Tageslicht gekommen ist. Ihr ganzes Leben steht Kopf. Ein Grund mehr, die Insel so schnell wie möglich zu verlassen. Doch zwischen nebligen Hügeln und Tälern kommt sie auf ihrer Wanderung vom Weg ab. Sie stolpert in eine Situation, in der sie die Hilfe eines schroffen, wenn auch charmanten Highlanders annehmen muss, der völlig abgeschieden in einer Hütte im Nirgendwo lebt. Inmitten der einzigartigen Landschaft erkennt Shona schließlich, dass Mylos raue Fassade nur dazu dient, die Geister seiner Vergangenheit abzuwehren.
Sie muss einsehen, dass man gegen alles kämpfen kann, außer gegen seine Gefühle. Mutig trifft sie eine schwerwiegende Entscheidung, doch die Zeit drängt. Wird sie es schaffen, rechtzeitig in das grüne Tal zurückzukehren?
Wow! Was für ein berührender und gefühlvoller Roman. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre, dies geschah übrigens mit Tränen in den Augen, läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge. Man spürt die tiefe Verbundenheit der Autorin zu diesem Land. Und durch ihre herrlichen Beschreibungen habe ich das Gefühl selbst durch diese atemberaubende Landschaft zu wandern. Der Schreibstil ist einfach wieder fantastisch. Ich lerne Shona, eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe, kennen. Ich fühle mit ihr, denn nach dem Tod ihres Vaters und dem Lüften eines Familiengeheimnisses steht ihr ganzes Leben auf dem Kopf. Ich begleite sie auf ihrem Abenteuer durch die Highlands und kann gar nicht genug davon bekommen. Und hier in dieser Gegend lernen sich zwei Menschen kennen, die beide mit ihrem Schicksal hadern. Der charmanten Highländer, der mit Dämonen kämpft und dessen Schicksal mich sehr berührt, aber auch zum Nachdenken gebracht hat, hat mein Herz im Sturm erobert. Und nicht nur mein Herz. Ich bewundere Shona für ihre Entschlossenheit und ihren Mut; ich habe mit ihr gelitten, gehofft und gebangt. Der Spannungsbogen dieser zu Herzen gehenden Lektüre, in der sich die Autorin mit einem ganz besonderen Thema auseinandersetzt, war gigantisch. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen.
Ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Auch das Cover ist ein echter Hingucker und hat meine Sehnsucht nach diesem Land noch verstärkt.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Shona macht sich alleine auf den Weg in die Highlands, denn sie benötigt eine Auszeit. Sie stolpert und mit Mylo naht die Rettung und mühsam gelingt es ihnen, sie in seine Hütte zu bringen. Mylo ist relativ abweisend, aber er übt eine starke Anziehungskraft auf sie aus.
Dies …
Mehr
Shona macht sich alleine auf den Weg in die Highlands, denn sie benötigt eine Auszeit. Sie stolpert und mit Mylo naht die Rettung und mühsam gelingt es ihnen, sie in seine Hütte zu bringen. Mylo ist relativ abweisend, aber er übt eine starke Anziehungskraft auf sie aus.
Dies ist der zweite Teil, kann jedoch auch unabhängig gelesen werden. Für diejenigen, die die Vorgeschichte erfahren möchten, kann ich auch den ersten Teil wärmstens empfehlen.
Shona nimmt sich eine Auszeit und begibt sich auf eine Wanderung in die atemberaubenden Highlands. Während ihrer Reise verletzt sie sich und trifft auf Mylo, der mit einem Schicksalsschlag zu kämpfen hat. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch, voller Leben und Tiefe, und man trifft auch auf Personen aus dem ersten Teil.
Die Kulisse der Highlands wird lebendig beschrieben. Jani Friese gelingt es, die Landschaft so eindrucksvoll darzustellen, dass man das Gefühl hat, selbst dort zu sein oder sofort dahin möchte.
Fazit: Die Erzählweise ist flüssig und fesselnd, sodass ich nur so durch die Seiten gleiten konnte. Die Geschichte ist nicht nur schön, sondern auch berührend. Sie zeigt, wie schnell sich das Leben ändern kann und wie wichtig es ist, sich auszusprechen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Jani Friese nimmt uns mit in die Highlands. Dort lernen wir Shona und Mylo kennen. Durch das Schicksal begünstigt lernen sich beide kennen und helfen einander. In der Abgeschiedenheit der Highlands sind sie aufeinander angewiesen. Beide haben ihr Päckchen des Lebens zu tragen. …
Mehr
Die Autorin Jani Friese nimmt uns mit in die Highlands. Dort lernen wir Shona und Mylo kennen. Durch das Schicksal begünstigt lernen sich beide kennen und helfen einander. In der Abgeschiedenheit der Highlands sind sie aufeinander angewiesen. Beide haben ihr Päckchen des Lebens zu tragen. Wir lernen beide sehr gut kennen und können sie beim lesen auf ihrem Weg begleiten.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und macht es einem leicht in die Geschichte abzutauchen. So flogen die Seiten nur so dahin und ich wollte wissen , wie beide die Situation meistern. Mich fesseld diese Geschichte.
In der Geschichte spielt nicht nur die Liebe eine Rolle , sondern auch andere Themen die der Geschichte einen Tiefgang verleihen. Auch Familie , Schicksalsschläge und Krankheit und Freundschaft sind in die Geschichte eingewoben und machen die Geschichten von Jani Friese aus.
Damit begeistert sich mich , den Tiefgang und nicht ganz einfache Themen wie Sucht werden angesprochen und bekommen so Sichtbarkeit.
Klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Eine wunderschönes Cover, welches das Flair und die Atmosphäre der schottischen Highlands sehr gut erfasst und herüber bringt. Optisch und auch farblich toll umgesetzt.
Meinung:
Eine mitreißende und bewegende Geschichte über Veränderung, Verarbeitung …
Mehr
Cover:
Eine wunderschönes Cover, welches das Flair und die Atmosphäre der schottischen Highlands sehr gut erfasst und herüber bringt. Optisch und auch farblich toll umgesetzt.
Meinung:
Eine mitreißende und bewegende Geschichte über Veränderung, Verarbeitung und Liebe. Shona macht eine ziemliche Wandlung und Entwicklung durch und dabei kann man sich sehr gut in sie und ihre Gedanken hineinversetzen. Ich fand es to einige Charaktere hier wieder zu treffen. Denn es handelt sich hier um den zweiten Band der Schottland Roman Reihe von Jani Friese und da ich den ersten Band erst kurz zuvor gelesen habe, war mir alles noch recht gut präsent. Aber auch ohne Vorkenntnisse Ann man das Buch durchaus lesen, da die Geschichten durchaus in sic geschlossen sind und so auch unabhängig lesbar.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit Details dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In die Charaktere findet man sich sehr gut hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind sehr schön verziert und dadurch gut erkennbar. Die Beschreibungen sind bildlich und alles sehr gut nachvollziehbar. Die Charaktere und auch dessen Handlungen und Emotionen kommen gut herüber und wirken authentisch. Man kann sich gut in alles hinein denken.
Eine spannende und emotionsreiche Geschichte. Ich wurde sehr gut unterhalten und empfehle es sehr gern weiter. Auch die Atmosphäre und das Drumherum ist sehr gut gelungen und das schottische Flair kommt spürbar herüber.
Fazit:
Eine mitreißende und bewegende Geschichte über Veränderung, Verarbeitung und Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für