
Kate Brian
Gebundenes Buch
Shadowlands
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Rory ist auf der Flucht. Nachdem sie nur mit sehr viel Glück dem Serienkiller Steven Nell entkommen ist, wird sie zusammen mit ihrer Familie in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Mit ihrem Vater und ihrer Schwester Darcy zieht sie in ein Haus auf einer kleinen versteckten Ferieninsel.Rory und Darcy finden schnell Anschluss im Ort, werden auf Strandpartys eingeladen und können das Leben wieder genießen. Doch irgendetwas sagt Rory, dass sie dem Frieden nicht trauen darf. Immer noch fühlt sie sich von Steven Nell verfolgt. Als plötzlich Menschen von der Insel verschwinden und niemand auß...
Rory ist auf der Flucht. Nachdem sie nur mit sehr viel Glück dem Serienkiller Steven Nell entkommen ist, wird sie zusammen mit ihrer Familie in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Mit ihrem Vater und ihrer Schwester Darcy zieht sie in ein Haus auf einer kleinen versteckten Ferieninsel.
Rory und Darcy finden schnell Anschluss im Ort, werden auf Strandpartys eingeladen und können das Leben wieder genießen. Doch irgendetwas sagt Rory, dass sie dem Frieden nicht trauen darf. Immer noch fühlt sie sich von Steven Nell verfolgt. Als plötzlich Menschen von der Insel verschwinden und niemand außer Rory etwas bemerkt, verhärtet sich ihr Verdacht, dass mit dem scheinbar so idyllischen Ort etwas nicht stimmt. Was haben die Bewohner zu verbergen? Als eines Tages auch Darcy verschwindet, steht für Rory fest, dass Steven Nell hinter dem Ganzen steckt. Doch was sie dann herausfindet, erschüttert alles, woran sie bisher geglaubt hat, in seinen Grundfesten ...
Rory und Darcy finden schnell Anschluss im Ort, werden auf Strandpartys eingeladen und können das Leben wieder genießen. Doch irgendetwas sagt Rory, dass sie dem Frieden nicht trauen darf. Immer noch fühlt sie sich von Steven Nell verfolgt. Als plötzlich Menschen von der Insel verschwinden und niemand außer Rory etwas bemerkt, verhärtet sich ihr Verdacht, dass mit dem scheinbar so idyllischen Ort etwas nicht stimmt. Was haben die Bewohner zu verbergen? Als eines Tages auch Darcy verschwindet, steht für Rory fest, dass Steven Nell hinter dem Ganzen steckt. Doch was sie dann herausfindet, erschüttert alles, woran sie bisher geglaubt hat, in seinen Grundfesten ...
Kate Brian ist eine junge, amerikanische Autorin, die sehr erfolgreich für Jugendliche und Junge Erwachsene schreibt. Sie lebt mit ihrer Familie in New Jersey.
Produktdetails
- Shadowlands Vol.1
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Originaltitel: Shadowlands Book 1
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. Januar 2015
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 150mm x 30mm
- Gewicht: 504g
- ISBN-13: 9783649616641
- ISBN-10: 3649616645
- Artikelnr.: 41983109
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mit viel Glück entkommt Rory dem Serienmörder Steven Nell. Doch der gibt keine Ruhe, denn trotz Überwachung durch das FBI, dringt er in Rorys Elternhaus ein und hinterlässt ihr dort eine Nachricht. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion müssen Rory und ihre Familie ihr bisheriges …
Mehr
Mit viel Glück entkommt Rory dem Serienmörder Steven Nell. Doch der gibt keine Ruhe, denn trotz Überwachung durch das FBI, dringt er in Rorys Elternhaus ein und hinterlässt ihr dort eine Nachricht. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion müssen Rory und ihre Familie ihr bisheriges Leben hinter sich lassen, ihre Identitäten ändern und auf einer Ferieninsel untertauchen. Wird das reichen um Steven Nell abzuschütteln? Schon bald hat Rory das Gefühl, dass der Serienmörder sie weiterhin beobachtet. Kleinigkeiten sorgen dafür, dass sie sich nicht sicher fühlen kann.....
"Shadowlands" ist ein Jugendthriller, der mit hohem Tempo startet. Ohne großes Vorgeplänkel befindet man sich sofort mitten im Geschehen und beobachtet, wie der Serienmörder seinem Opfer auflauert. Die Spannung ist von Anfang an da. Man kann die angespannte Atmosphäre förmlich spüren und verfolgt gebannt den Angriff. Die Sympathien für die Hauptprotagonistin Rory werden sofort geweckt, man leidet mit ihr mit und hält beim Lesen vor lauter Spannung beinahe den Atem an. Der Grundstein für einen nervenaufreibenden Thriller ist damit gelegt.
Die spannende Handlung und das relativ große Schriftbild sorgen dafür, dass man regelrecht über die Seiten fliegt. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen lebhaft vorstellen und dadurch mühelos in die Handlung eintauchen. Doch leider hält der äußerst positive Eindruck nicht lange an, denn die aufgebaute Spannung flacht abrupt ab und die Erzählung beginnt langsam vor sich hinzuplätschern. Man hat zwar den Eindruck, dass die Bewohner der Insel sich etwas merkwürdig verhalten, doch besonders gespannt verfolgt man das Geschehen deshalb nicht. Zum Ende hin steigt die Spannungkurve dann allerdings wieder steil nach oben. Die Ereignisse überschlagen sich und gipfeln in einem unerwarteten Ende.
Der Thriller wird jungen Lesern ab 14 Jahren empfohlen. Obwohl ich das empfohlene Alter "geringfügig" überschreite, habe ich mich anfangs sehr gut und spannend unterhalten. Ich hatte nicht den Eindruck, dass das Buch zu jugendlich ist. Am Anfang hätte ich deshalb glatte fünf Bewertungssterne vergeben. Der Spannungsabbruch und das unerwartete Ende konnten mich dann allerdings nicht mehr überzeugen und sorgen dafür, dass ich mich nur noch zu einer drei Sterne Bewertung durchringen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ein Ende die Story zerstört
Zum Inhalt:
Rory entkommt einem Serienkiller. Da dieser nicht nur gewieft, sondern auch dafür bekannt ist, seine Opfer bei fehlgeschlagenem ersten Versuch weiterhin zu attackieren, wird sie mitsamt ihrer Familie in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen …
Mehr
Wenn ein Ende die Story zerstört
Zum Inhalt:
Rory entkommt einem Serienkiller. Da dieser nicht nur gewieft, sondern auch dafür bekannt ist, seine Opfer bei fehlgeschlagenem ersten Versuch weiterhin zu attackieren, wird sie mitsamt ihrer Familie in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen und mit neuem Namen und Geschichte versehen. Aber Steven Nell lässt nicht locker und spürt sie auf.
Cover und Titel:
Schön bedrohlich mit Gewitterstimmung und Dunkelheit. Eigentlich fehlen nur noch die Nebelschwaden für die perfekte Gruselstimmung.
Mein Eindruck:
Ein absoluter Pageturner bis zu Seite 299 und dann kommt - mit einem Paukenschlag - die letzte Seite mit dem letzten Satz und ich hätte in das Buch beißen können vor lauter Ärger. Wenn die Autorin so einen Twist wählt, hätte sie trotzdem noch einige Punkte der Handlung klären müssen, aber das versäumt sie komplett. Warum wer wann wieso so und nicht anders gehandelt hat, erschließt sich nämlich nicht einfach so. Da 300 Seiten für eine Geschichte sowieso nicht üppig sind, wären 20 weitere mit inhaltlicher Hilfestellung für die lesende Gemeinde nicht nur schön, sondern absolut angebracht gewesen.
Vielleicht wäre ich gnädiger, wenn das Buch mir bis zu dieser Stelle nicht wirklich gut gefallen hätte. Spannungsaufbau, Charakterentwicklung der Figuren, Beschreibung der Insel, alles gelingt der Autorin perfekt und großartig. Aber - wie schon einmal ein Prüfer zu mir sagte - der Anfang und das Ende müssen sitzen, dann verzeihen wir im Mittelteil schon einmal einen Fehler.
Hier ist der Anfang spitze, die Mitte gut bis großartig, aber das Ende eine Zumutung.
Deshalb nur 3 Sterne (mit Trauer im Blick)
Noch eine Anmerkung: Ich finde die Zielgruppe "ab 14" etwas zu jung gewählt. Viele Teile des Buches sind sehr drastisch in ihren Gewaltdarstellungen und ich würde "ab 16" als angebracht erachten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rory Miller wird, auf dem Nachhauseweg von der Schule, in einem einsamen Waldstück überfallen. Von ihrem Mathematiklehrer Steven Nell. Das FBI wird eingeschaltet, denn es stellt sich heraus, bei dem Lehrer handelt es sich um einen gesuchten Serienkiller. Sein richtiger Name: Roger Krauss …
Mehr
Rory Miller wird, auf dem Nachhauseweg von der Schule, in einem einsamen Waldstück überfallen. Von ihrem Mathematiklehrer Steven Nell. Das FBI wird eingeschaltet, denn es stellt sich heraus, bei dem Lehrer handelt es sich um einen gesuchten Serienkiller. Sein richtiger Name: Roger Krauss und er hat im Laufe von zehn Jahren 14 Mädchen in verschiedenen Bundesstaaten getötet.
Rory, ihr Vater und die Schwester Darcy kommen in ein Zeugenschutzprogramm und müssen sofort ihr Haus verlassen. Sie wissen nicht wohin es geht und nur Navigationsgerät führt sie in das neue Zuhause.: Juniper Landing.
Bis hierher ist das Buch spannend und macht Lust auf mehr. Leider flacht es dann rapide ab und entwickelt sich zu einem Jugendroman. Es verschwinden zwar Personen, aber Spannung wird keine aufgebaut. Und die rätselhafte Handlung fördert auch nicht die Leselust. Der Schreibstil ist flüssig, sodass man das Buch schon zu Ende bringt, aber auch der Schluß entschädigt nicht, für die erwartete, aber ausgebliebene Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Weg nach Hause wird Rory von einem Mann angegriffen und fast getötet. Es ist ihr Mathelehrer Nell und wie sich herausstellt handelt es sich bei ihm um einen seit 10 Jahren gesuchten Serienkiller. Rory und ihre Familie kommen in ein Zeugenschutzprogramm. Auf dem Weg zu ihrem neuen …
Mehr
Auf dem Weg nach Hause wird Rory von einem Mann angegriffen und fast getötet. Es ist ihr Mathelehrer Nell und wie sich herausstellt handelt es sich bei ihm um einen seit 10 Jahren gesuchten Serienkiller. Rory und ihre Familie kommen in ein Zeugenschutzprogramm. Auf dem Weg zu ihrem neuen Zuhause werden sie erneut angegriffen, können ihrem Peiniger aber gerade so entkommen. Oder etwa doch nicht?
Angekommen auf der idyllische Insel Juniper Landing kommt es im Laufe der Zeit zu mysteriösen Vorkommnissen und die Bewohner der Insel benehmen sich auch merkwürdig. Plötzlich verschwinden Menschen und niemand scheint dies zu bemerken. Rory befürchtet das der Killer sie gefunden hat und sie in höchster Gefahr schweben.
Der Jugendroman ist durchaus spannend geschrieben. Durch die flüssige Schreibweise habe ich das Buch fast in eins durchgelesen. Besonders das Ende hat mich gepackt und doch sehr überrascht. Mit der Hauptfigur Rory konnte ich mich gut identifizieren, die Autorin gibt hier einen guten Einblick in ihren Charakter. Über Tristan hätte ich gerne etwas mehr erfahren.
Leider lässt einen die Autorin mit sehr vielen unbeantworteten Fragen zurück, die zur Aufklärung der Geschichte beigetragen hätten.
Mit einigen Abstrichen gebe ich aber doch eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rory Miller und ihre Schwester Darcy und ihr Vater werden vom FBI ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen, da der Serienkiller Steven Nell alias Roger Krauss es auf Rory abgesehen hat. Deshalb sollen sie fortan auf der Insel Juniper Landing leben, bis Nell gefasst ist. Aber irgendetwas ist an der Insel …
Mehr
Rory Miller und ihre Schwester Darcy und ihr Vater werden vom FBI ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen, da der Serienkiller Steven Nell alias Roger Krauss es auf Rory abgesehen hat. Deshalb sollen sie fortan auf der Insel Juniper Landing leben, bis Nell gefasst ist. Aber irgendetwas ist an der Insel und den Bewohnern merkwürdig.
Das Buch hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Aufgrund der Schreibweise, welche flüssig und sehr verständlich ist, habe ich das Buch auch schnell durchgelesen. Spannung war von der ersten Seite an vorhanden und diese hat auch über das ganze Buch gehalten. Was mir auch gut gefallen hat war, dass die Kapitel im Einzelnen nicht sehr lang waren und immer mit ein, zwei Stichworten überschrieben waren, welche auch den Inhalt des Kapitels getroffen haben. Ich hatte zwar relativ schnell eine Vermutung was es mit der Insel auf sich hat, war aber dann irgendwie trotzdem überrascht, als das Ende meine Vermutung bestätigt hat.
Fazit: Der Titel des Buches passt genau!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Teenager Rory wird auf dem Nachhauseweg von der Schule von ihrem Lehrer Steven Nell überfallen. Er ist ein gesuchter Serienkiller, dem bereits zahlreiche junge Frauen zum Opfer fielen. Bisher ist es ihm immer wieder gelungen, der Polizei und dem FBI zu entkommen. Er ist ebenso intelligent …
Mehr
Der Teenager Rory wird auf dem Nachhauseweg von der Schule von ihrem Lehrer Steven Nell überfallen. Er ist ein gesuchter Serienkiller, dem bereits zahlreiche junge Frauen zum Opfer fielen. Bisher ist es ihm immer wieder gelungen, der Polizei und dem FBI zu entkommen. Er ist ebenso intelligent wie gefährlich. Rory ist entsetzt. An ihrer Schule war dieser Lehrer einer der nettesten und ruhigsten und eigentlich ihr Lieblingslehrer. Nur mit knapper Not entkommt sie dem Psychopathen und kann sich in Sicherheit bringen. Doch diese währt nicht lange. Vom FBI muß Rory erfahren, daß sie keineswegs in Sicherheit ist. Nell wird versuchen, sie zu töten, denn bisher hat er alle seine Opfer ermordet, auch jenes Opfer, das ihm anfangs entkam, mußte sterben. Sogar deren Familie ermordete Nell noch. Deshalb stehen Rory, ihre ältere Schwester Darcy und ihr verwitweter Vater nun unter ständiger Bewachung der Polizei.Alle dürfen das Haus nicht mehr verlassen, nicht zur Schule oder zur Arbeit gehen. Es kommt zu Spannungen und Streitereien innerhalb der Familie. Ohnehin ist der Familienzusammenhalt seit dem Krebstod der Mutter nicht mehr der beste. Dann spitzt sich die Lage zu. Offenbar scheint es Nell gelungen zu sein, heimlich in Rorys Zimmer zu gelangen und dort eine "Botschaft" für sie zu hinterlegen und dies trotz Polizei im Haus. Daraufhin müssen Rory und ihre Familie ins Zeugenschutzprogramm und zu einem sicheren Ort aufbrechen. Sie erhalten neue Identitäten und müssen alles zu Hause zurücklassen, damit Nell ihre Spur nicht aufnehmen kann. In der Zwischenzeit will das FBI versuchen, Nell zu fassen. Der sichere Aufenthaltsort entpuppt sich als eine Art Urlaubsparadies auf einer abgeschiedenen Insel. Anfangs skeptisch ist Rorys Schwester zunehmend begeistert von dem Ort. Es gibt viele junge Leute und besonders gut aussehende junge Männer. Auch Darcys Vater entspannt sich mehr und mehr und öffnet sich seit langem wieder seinen Töchtern. Einzig Rory ist misstrauisch. Sie fühlt sich ständig beobachtet und kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß Nell sich in ihrer Nähe aufhält. Ist sie zu panisch und traumatisiert und bildet sich alles nur ein? Außerdem werden auch die Menschen auf der Insel Rory immer rätselhafter...
Dieser Krimi oder Thriller - wie man es nun nennen will - liest sich alles in allem gut und zügig. Er ist lebendig geschrieben und geht mit seiner Ausdrucksweise durchaus als Jugendliteratur durch, da er sich auch sehr intensiv mit den Problemen Heranwachsender insbesondere der ersten Liebe, Freundschaft usw. beschäftigt. Dennoch fehlte mir das gewisse Etwas und das Ende hat mir leider auch nicht so zugesagt. Es kam recht plötzlich und es gab nur eine sehr, sehr spärliche Aufklärung. Als Leser kann man sich zwar so einiges "zusammenreimen", aber hier hätte es mehr Erklärung bedurft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ehrlich gesagt, hatte ich nach Lesen der Leseprobe eine völlig andere Erwartung an "Shadowlands" und bin im Gesamtergebnis nicht so recht zufriedengestellt nach Beenden des Buches, da es mich zusehends verwirrte. Es ist definitiv ein Jugendbuch mit einer sehr ungewöhnlichen …
Mehr
Ehrlich gesagt, hatte ich nach Lesen der Leseprobe eine völlig andere Erwartung an "Shadowlands" und bin im Gesamtergebnis nicht so recht zufriedengestellt nach Beenden des Buches, da es mich zusehends verwirrte. Es ist definitiv ein Jugendbuch mit einer sehr ungewöhnlichen Story, die mich aber leider nicht packen konnte. Ein genialer Einstieg, der aber immer mehr abflacht und mich letztendlich nur noch langweilte. Ich bin eigentlich recht schnell zu überzeugen, aber hier fehlte mir einiges an Informationen, besonders beim großen Showdown, der oft meine Meinung noch herumreißen kann. "Shadowlands" kann nur durch seine Protagonistin Rory glänzen, die einem Angriff durch den Serienkiller Steven Nell entkommen kann. Rory war mir mitunter durch ihre Flashbacks sehr suspekt, die von ihrem Vater als posttraumatische Störung abgetan wird. Nun ist die Familie auf der Flucht und Steven Nell ihnen dicht auf den Fersen. Was spannend klingt, bleibt leider oberflächlich gehalten und kann mich nicht überzeugen. Die Personen auf der Ferieninsel wo die Familie untertaucht verhalten sich merkwürdig und das Geheimnis welches sie umgibt klärt sich zwar am Ende, ist aber so fragwürdig, dass ich mich nicht überzeugt fühlte. Ich habe kein Problem mit paranormalen Jugendbüchern, dennoch war ich beim Lesen von "Shadowlands" auf ganz anderen Fährten. Es überrascht am Ende definitiv, aber da vieles ungeklärt bleibt, ist es mir alles zu schwammig. Als Leserin erwarte ich von einem Buch, welches das Genre Thriller trägt Hochspannung und nicht nur Irreführung. Oft ist es schwer zwischen Realität und Flashbacks zu unterscheiden. Rory trägt da definitiv ein Päckchen mit sich, denn ehrlich gesagt möchte ich nicht von solchen Träumen geplagt werden. Dies ist auch das Einzige, was ich lobend erwähnen könnte, da dadurch leichte Spannung erzeugt werden konnte, ansonsten ist mir die Story leider doch zu oberflächlich abgehandelt und konnte meine Erwartung leider in keinster Weise erfüllen. In die Gedanken von Steven Nell einzutauchen war auch eines der Höhepunkte des Buches, aber konnte an meinem Empfinden auch nicht wirklich etwas ändern.
Von mir gibt es eine eingeschränkte Leseempfehlung und 2,5 Sterne an einen Jugendthriller, dem der echte Thrill fehlte und eine Story beinhaltet, die mich leider nicht überzeugt hat.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich