
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Es fliegen Tonscherben und Erde. Pinke Blütenblätter segeln über das Meer der Zerstörung. Wäre es nicht so furchtbar, wäre es wunderschön."Pia ist vierzig Jahre alt, als ihr Mann sie für eine anderer Frau verlässt. Nach dem ersten Schock nimmt Pia ihr Leben selbst in die Hand. Sie zieht mit ihren zwei Kindern nach Köln und baut sich dort ein neues Leben auf. Zwischen Kindern, Chaos, neuem Job, ersten Date-Versuchen und Papawochenenden, die sie am liebsten mit ihren Freundinnenn in der Stadt verbringt, fällt im September plötzlich Schnee. Pia erkennt: Es ist an der Zeit, sich selbs...
"Es fliegen Tonscherben und Erde. Pinke Blütenblätter segeln über das Meer der Zerstörung. Wäre es nicht so furchtbar, wäre es wunderschön."Pia ist vierzig Jahre alt, als ihr Mann sie für eine anderer Frau verlässt. Nach dem ersten Schock nimmt Pia ihr Leben selbst in die Hand. Sie zieht mit ihren zwei Kindern nach Köln und baut sich dort ein neues Leben auf. Zwischen Kindern, Chaos, neuem Job, ersten Date-Versuchen und Papawochenenden, die sie am liebsten mit ihren Freundinnenn in der Stadt verbringt, fällt im September plötzlich Schnee. Pia erkennt: Es ist an der Zeit, sich selbst zu lieben. Doch die Steine, die ihr immer wieder in den Weg gelegt werden, sind groß. Einige drohen sie zu überrollen.
Produktdetails
- Verlag: Scylla
- Seitenzahl: 237
- Erscheinungstermin: 30. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 19mm x 150mm x 212mm
- Gewicht: 359g
- ISBN-13: 9783945287149
- Artikelnr.: 60393444
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Pia ist 40 Jahre als ihr Mann sie für eine andere Frau verlässt. Sie ist darüber richtig geschockt. Jetzt ist sie mit …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Pia ist 40 Jahre als ihr Mann sie für eine andere Frau verlässt. Sie ist darüber richtig geschockt. Jetzt ist sie mit ihren beiden Kindern alleine. Sie nimmt ihr Leben jetzt selbst in die Hand und zieht mit ihren Kindern nach Köln. Pia tut auch alles, damit ihre Töchter ihren Vater sehen können, doch ist es nicht immer einfach mit ihm. Pia hatte es auch nicht immer leicht, aber sie gibt nie auf. Wie sie es schafft alles unter einem Hut zu bringen , dass sollt ihr selbst lesen.
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Ich habe angefangen zu lesen und erst aufgehört als das Buch aus war. Ich habe eine wunderschöne Lesezeit gehabt. Die Charaktere sind wunderbar gelungen. Pia mochte ich von Anfang an. Ich habe gelacht und geweint. Dieses Buch hat mich sehr berührt. Es wurde alles so real und wirklichkeitsnah beschrieben. Man glaubt, dass die Geschichte wirklich aus dem realen Leben gegriffen wurde. Dieses Buch sollte man wirklich lesen. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die vierzigjährige Pia scheint eigentlich glücklich zu sein und ihr Leben war die letzten Jahre recht ausgeglichen. Das ändert sich jedoch, als ihr Mann sie wegen einer Anderen verlässt. Plötzlich ist nichts mehr wie es war. Mit ihren beiden Kindern zieht sie nach Köln, …
Mehr
Die vierzigjährige Pia scheint eigentlich glücklich zu sein und ihr Leben war die letzten Jahre recht ausgeglichen. Das ändert sich jedoch, als ihr Mann sie wegen einer Anderen verlässt. Plötzlich ist nichts mehr wie es war. Mit ihren beiden Kindern zieht sie nach Köln, wo sie aufgewachsen ist. Sie findet dort schnell Anschluss und lernt Frauen kennen, die ähnliches erlebt haben.
Das Buch zeigt, dass ein Neuanfang auch positive Dinge schaffen kann. Eine Veränderung, die Pia nicht gewollt hat, jedoch entwickelt sie sich dadurch weiter. Ich habe es sehr gemocht, mit Pia diese Veränderung zu durchleben. Die flüssige Schreibweise hat mich das Buch selten aus der Hand legen lassen. Es regt auch zum Nachdenken an und zeigt, dass aus etwas Negativem auch etwas Positives entstehen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pia steht vor den Scherben ihres Lebens. Ihr Mann hat sie wegen einer anderen verlassen und sie muss ihr Leben und das ihrer Kinder wieder neu sortieren.
Romane mit dieser Thematik gibt es zuhauf und dennoch ist dies ein ganz besonderes Buch. Es ist so völlig aus dem Leben – so …
Mehr
Pia steht vor den Scherben ihres Lebens. Ihr Mann hat sie wegen einer anderen verlassen und sie muss ihr Leben und das ihrer Kinder wieder neu sortieren.
Romane mit dieser Thematik gibt es zuhauf und dennoch ist dies ein ganz besonderes Buch. Es ist so völlig aus dem Leben – so nachvollziehbar und so ehrlich. Schon in dem ersten Abschnitt spricht so viel Leben und so viel Liebe – auch für die Stadt Köln, die auch für mich ein Stück Heimat ist.
Die Autorin greift so ganz nebenbei Themen auf, die man nicht vermuten würde und die so herzerfrischend ehrlich sind. Es ist eben nicht die alte Gleichung: Trennung – Traumprinz – alles wieder gut. Sondern es beschreibt den Weg zu einer neuen Liebe, wozu auch wieder Selbstliebe und Akzeptanz der Situation gehört. Es geht ein Schritt nach dem andern und viele Hürden müssen überwunden werden.
Das Buch ist so ehrlich und erfrischend – trotz aller Dramatik und Schwere doch so leicht und es macht wirklich Spaß, es zu lesen und sich mit Pia auf den Weg zu machen. Eine Frau, zerrissen und in ihre Einzelteile zerlegt, muss sich neu erfinden. Es hat irgendwie das gewisse Etwas – es ist so mitten aus dem Leben.
Ich habe es sehr gerne gelesen und habe mich dabei glänzend unterhalten gefühlt. Was will man mehr?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die berührende Geschichte einer starken Frau
Pia Lückerath ist 40 Jahre alt, als ihr Mann Christoph ihr an ihrem 15. Hochzeitstag erklärt, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat. Und schon ist er aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Pia, die jahrelang alles getan hat um ihm …
Mehr
Die berührende Geschichte einer starken Frau
Pia Lückerath ist 40 Jahre alt, als ihr Mann Christoph ihr an ihrem 15. Hochzeitstag erklärt, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat. Und schon ist er aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Pia, die jahrelang alles getan hat um ihm für seine Karriere den Rücken frei zu halten, nimmt ihr Leben wieder selbst in die Hand und zieht mit den beiden Töchtern Helen und Kim von Bergisch Gladbach zurück in ihre Heimatstadt Köln.
Wie sie ihr neues Leben zwischen Kindern, neuem Job, neuen Freunden, neuen Dates und den nicht immer einfachen Papawochenenden meistert, das lest ihr in dem tollen Roman von Nicola Henselmann „Septemberschnee“.
Es hat nicht lange gedauert, bis mich die Autorin mit ihrer Geschichte so richtig gepackt hat. Weil ich vieles, was hier bei Pia passiert, sehr gut nachvollziehen kann; weil ich einiges davon auch selbst schon erlebt habe. Und weil Pia eine Frau ist, die ich sofort ins Herz geschlossen habe und die ich als Freundin sofort annehmen würde. Da ich schon einge Male in Köln war, habe ich einiges gleich wiedererkannt, was das Lesen für mich noch interessanter macht.
Der Schreibstil von Nicola Henselmann ist sehr bildhaft und dynamisch. Die Stimmung und die vielen Emotionen bringt sie sehr gut rüber. Ich habe mit Pia gelitten und gelacht, mich mit ihr gefreut und habe mit ihr ihren Ärger verarbeitet. Ich bin mit ihr in die Steiermark gefahren und habe auf einem Bergbauernhof mit geholfen. Ein paar Freudentränchen sind auch geflossen. Sie ist einfach eine Frau wie du und ich, herzlich, einfühlsam und eine echte Rabenmutter. Sogar Spannung baut sich langsam auf.
In der Steiermark und vor allem oben aufm Berg wird ja steirisch gesprochen. Und da dies nicht jeder versteht, hat die Autorin diese Worte und Sätze mit kleinen Fußnoten versehen und in „Übersetzungen aus dem steirischen“ auf zwei Seiten hinten im Buch erklärt.
Eine Geschichte so richtig aus dem Leben gegriffen mit ganz viel Liebe und Gefühl. Ich habe mich mit Pia, ihren Freunden und ihrem ganzen Umfeld sehr wohl gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Holpriger Neuanfang
Pia ist vierzig Jahre und wird von heut auf morgen von ihrem Mann für eine Jüngere verlassen. Pia hat keine Zeit, sich hängen zu lassen, denn sie muss für sich und ihre zwei Kinder sorgen. Sie beschließt aus dem beschaulichen Umland wieder in ihre …
Mehr
Holpriger Neuanfang
Pia ist vierzig Jahre und wird von heut auf morgen von ihrem Mann für eine Jüngere verlassen. Pia hat keine Zeit, sich hängen zu lassen, denn sie muss für sich und ihre zwei Kinder sorgen. Sie beschließt aus dem beschaulichen Umland wieder in ihre Heimatstadt Köln zu ziehen.
Dieses Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich hätte nicht gedacht, dass es so viel ernste Themen streift und auch Tiefgang hat. Wir begleiten die sympathische Pia auf ihrem Weg zu einem Neubeginn. Dieser verläuft wie im wahren Leben nicht ohne Schwierigkeiten und Hürden, die zu nehmen sind. Und das gefiel mir an dieser Geschichte am allerbesten, sie ist wie aus dem Leben gegriffen. Bei einer Auszeit auf einem Bauernhof in der Steiermark erkennt Pia, dass sie erst lernen muss, sich selbst zu lieben.
Nicola Henselmann hat einen tollen Schreibstil. Sie weiß ihre Leser zu fesseln und kann Stimmungen und Emotionen hervorragend transportieren. Sie hat ihre Protagonisten mit Ecken, Kanten, Stärken und Schwächen gezeichnet, was sie sehr authentisch macht und mich mit ihnen ihre Emotionen durchleben ließ.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich habe es innerhalb kürzester Zeit durchgelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Pia von ihrem Mann wegen einer anderen verlassen wird, ist sie plötzlich völlig auf sich allein gestellt. Doch anstatt in Selbstmitleid zu verfallen, richtet sie ihr Leben und das ihrer Kinder neu aus. Sie zieht nach Köln, findet dort glücklicherweise auch bald eine Stelle …
Mehr
Als Pia von ihrem Mann wegen einer anderen verlassen wird, ist sie plötzlich völlig auf sich allein gestellt. Doch anstatt in Selbstmitleid zu verfallen, richtet sie ihr Leben und das ihrer Kinder neu aus. Sie zieht nach Köln, findet dort glücklicherweise auch bald eine Stelle und versucht, sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Dabei helfen Pia ihre Freundinnen, der sympathische Kioskbesitzer Murat und ganz einfach auch ihr eigener Pragmatismus.
Zunächst möchte ich auf jeden Fall das Cover loben. Was für eine schöne Idee, alle Elemente, die im Buch vorkommen, dort zu „verstecken“.
„Septemberschnee“ ist ein berührender, sehr schön zu lesender Roman, in dem sich bestimmt sehr viele Frauen wiederfinden. Ungeschönt und doch sensibel beschreibt Nicola Henselmann den Alltag und das Auf und Ab der Gefühle von Pia, die diesen Spagat machen muss zwischen einem geordneten Alltag für sich und ihre Kinder und ihrer eigenen Suche nach Halt und einer neuen Orientierung.
Beim Lesen schwankt man zwischen diversen Gefühlen, doch was am Ende übrig bleibt ist eindeutig Hoffnung und ein Lächeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für