Broschiertes Buch
Selber machen statt kaufen - Geschenke
Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen
Herausgegeben: smarticular Verlag
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was schenkt man einer Person, die schon alles hat oder die einfach nichts braucht? Dank Massenkonsum und allgegenwärtiger Werbung ist Schenken nicht selten zu einer Formalität oder zu einer Pflichtaufgabe geworden, die sich mit Geld erledigen lässt. Dabei sind doch gerade Geburtstage, Hochzeiten oder andere Feiertage ideale Anlässe, um sich (wieder) näher zu kommen und etwas Besonderes mit seinen Liebsten zu teilen!Gemeinsame Zeit und Erlebnisse statt unpersönlicher Gutscheine: Solche persönlichen Zeitgeschenke sind besonders wertvoll, weil man sie mit Geld nicht kaufen kann.Schöne und...
Was schenkt man einer Person, die schon alles hat oder die einfach nichts braucht? Dank Massenkonsum und allgegenwärtiger Werbung ist Schenken nicht selten zu einer Formalität oder zu einer Pflichtaufgabe geworden, die sich mit Geld erledigen lässt. Dabei sind doch gerade Geburtstage, Hochzeiten oder andere Feiertage ideale Anlässe, um sich (wieder) näher zu kommen und etwas Besonderes mit seinen Liebsten zu teilen!
Gemeinsame Zeit und Erlebnisse statt unpersönlicher Gutscheine: Solche persönlichen Zeitgeschenke sind besonders wertvoll, weil man sie mit Geld nicht kaufen kann.
Schöne und nützliche Unikate: Selbst gemachte Geschenke, von denen wir zahlreiche in diesem Buch vorstellen, sagen vor allem: Du bist mir viel zu wichtig, als dass ich Dir einfach "irgendwas" schenken würde.
Herzensgeschenke statt Geldgeschenke: Statt die vermeintliche Pflichtübung des Schenkens mit Geld zu erledigen, lassen sich mit selbst gemachten Geschenken und gemeinsamen Erlebnissen persönliche Bindungen aufbauen und stärken.
Weniger Massenkonsum, dafür mehr Persönlichkeit: Es lohnt sich, (wieder) mehr Selbstgemachtes zu verschenken!
Gemeinsame Zeit und Erlebnisse statt unpersönlicher Gutscheine: Solche persönlichen Zeitgeschenke sind besonders wertvoll, weil man sie mit Geld nicht kaufen kann.
Schöne und nützliche Unikate: Selbst gemachte Geschenke, von denen wir zahlreiche in diesem Buch vorstellen, sagen vor allem: Du bist mir viel zu wichtig, als dass ich Dir einfach "irgendwas" schenken würde.
Herzensgeschenke statt Geldgeschenke: Statt die vermeintliche Pflichtübung des Schenkens mit Geld zu erledigen, lassen sich mit selbst gemachten Geschenken und gemeinsamen Erlebnissen persönliche Bindungen aufbauen und stärken.
Weniger Massenkonsum, dafür mehr Persönlichkeit: Es lohnt sich, (wieder) mehr Selbstgemachtes zu verschenken!
Seit 2014 veröffentlicht das Ideenportal smarticular.net Anleitungen und Tipps rund um ein einfaches und nachhaltiges Leben. Anstatt nur Probleme aufzuzeigen, werden täglich neue Lösungen, Rezepte und Alternativen vorgestellt, die es jedem ermöglichen, das Leben ein bisschen einfacher und grüner zu machen. Auch dank zahlloser treuer Fans, die selbst ausprobieren und ihre Erfahrungen einbringen, entwickeln sich die Lösungsansätze und Ideen immer weiter.
Produktdetails
- Selber machen statt kaufen
- Verlag: Smarticular Verlag
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 18. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 146mm x 14mm
- Gewicht: 370g
- ISBN-13: 9783946658528
- ISBN-10: 3946658520
- Artikelnr.: 59264198
Herstellerkennzeichnung
smarticular Verlag
Marktplatz 4
85567 Grafing
info@smarticular.net
Geschenke selber machen statt kaufen
Cover:
Hier bekommt man schon einen ersten Eindruck von den tollen Sachen die im Buch gezeigt und erklärt werden
Inhalt und meine Meinung:
Ich selber ziehe jedes selber Gemachte Geschenk, bei dem ich weiß wievielt Zeit, Liebe und Energie jemand …
Mehr
Geschenke selber machen statt kaufen
Cover:
Hier bekommt man schon einen ersten Eindruck von den tollen Sachen die im Buch gezeigt und erklärt werden
Inhalt und meine Meinung:
Ich selber ziehe jedes selber Gemachte Geschenk, bei dem ich weiß wievielt Zeit, Liebe und Energie jemand dafür aufgewendet hat, einem gekauften Geschenk vor.
Und da es ja zum Glück viele solche Menschen gibt, ist dieses Buch eine bemerkenswerte Hilfe.
Es wird eine tolle Vielfalt, mit sehr guten Anleitungen geboten. Es geht in die Küche (Lebensmittel), aber es gibt auch selbst gemachte Kosmetik und Pflegeprodukte.
Dann Handarbeiten mit unterschiedlichen Materialien.
Es gibt Naschereien und auch an die selbst gemachte Verpackung wird gedacht.
Dabei ist die Grundlage meist aus sehr einfachen Dingen die einfach zu Hand sind was mir aus dem Nachhaltigkeits Prinzip her sehr gut gefällt.
Im Buch gibt es auch immer wieder Hinweise auf die Internetseite von smarticular, auf denen es noch viel viel mehr Inspiration und Anleitungen gibt.
Das Buch ist thematisch sehr gut durchdacht und schon alleine das durchblättern, bringt mir selber wieder neue Ideen. Ich habe mich auch sofort hingesetzt und einiges ausprobiert. Wobei ich sagen muss, einiges war super einfach, bei anderem musste ich dann eben ein paart Anläufe starten.
Selber gemachte Geschenke strahlen eben auch eine Individualität aus die ich durch nichts Gekauftes erreiche, ich kann all meine Zeit und Liebe damit ausdrücken.
Wie es auf dem Buchrücken heißt:
Weniger Massenkonsum, dafür mehr Persönlichkeit.
Gepaart mit Nachhaltigkeit. Das kann ich nur unterstreichen.
Mein Fazit:
Super Inspirationen für Geschenke zum selber machen, Ideen für das ganze Jahr und durch ganz viel unterschiedliche Themen.
Hier fließt auch Nachhaltigkeit zu einem ganz großen Prozentsatz ein, was mir super gefällt.
Von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Früher war Selbstgemachtes in den Augen vieler kein "richtiges" Geschenk, außer vielleicht es war von Kinderhänden fabriziert worden. Schön, dass sich das langsam aber sicher ändert: Nachhaltigkeit und weniger Konsum haben Einzug in den Zeitgeist gefunden, und der …
Mehr
Früher war Selbstgemachtes in den Augen vieler kein "richtiges" Geschenk, außer vielleicht es war von Kinderhänden fabriziert worden. Schön, dass sich das langsam aber sicher ändert: Nachhaltigkeit und weniger Konsum haben Einzug in den Zeitgeist gefunden, und der Wert eines Geschenks wird nicht mehr vor allem danach bemessen, was es gekostet hat.
Das vorliegende schmale Taschenbuch ist ein wahres Füllhorn an Ideen für individuelle, selbstgemachte Geschenke, denen ein eigener Wert inne wohnt. Nicht obwohl, sondern gerade weil man sie nicht kaufen kann. Die mehr als 100 Anleitungen sind äußerst vielfältig: selbst gezogene exotische Zimmerpflanzen, hausgemachte Salben oder Badezusätze, ein Memory-Spiel mit persönlichen Fotos oder das Kuschelkissen aus einem alten Lieblingsshirt - es gibt Nützliches, Leckeres und einfach nur Schönes zu kreieren.
Die Anleitungen sind gut verständlich und oft Schritt für Schritt durch anschauliche Fotos illustriert. Leider fehlen Angaben zu Herstellungszeit und Schwierigkeitsgrad, das dürfte für Do-it-yourself-Anfänger nicht immer einfach abzuschätzen sein. Sehr gut gefallen hat mir die Einleitung, die auch dazu anregt, gemeinsame Zeit für ein Erlebnis zu verschenken. Auch sind Tipps für Patenschaften oder Spenden im Namen des Beschenkten eine schöne Idee. Ein weiteres Highlight für mich ist das letzte Kapitel, das sich mit den Möglichkeiten der nachhaltigen und zugleich sehr persönlichen Geschenkverpackung befasst.
Der Herausgeber smarticular Verlag betreibt auch das Ideenportal smarticular.net, das sich verschiedensten Aspekten der Nachhaltigkeit widmet. Und so gibt es zu jeder im Buch enthaltenen Anleitung auch einen weiterführenden Link.
Ich habe in diesem hübsch gestalteten kleinen Büchlein überraschend viele tolle Geschenkideen gefunden, und alles, was ich bislang ausprobiert habe, war problemlos nachzumachen. Es war doppelte Freude, einmal beim Herstellen und dann noch beim Verschenken, sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hast Du keine Lust auf volle Geschäfte und den Kaufrausch gerade jetzt zu Weihnachten?
Möchtest Du etwas selbst Gemachtes verschenken oder brauchst Du ein Mitbringsel für jemanden, der schon alles hat?
Suchst Du eine Idee, mit der Du Deinen Freunden, Arbeitskollegen oder Nachbarn …
Mehr
Hast Du keine Lust auf volle Geschäfte und den Kaufrausch gerade jetzt zu Weihnachten?
Möchtest Du etwas selbst Gemachtes verschenken oder brauchst Du ein Mitbringsel für jemanden, der schon alles hat?
Suchst Du eine Idee, mit der Du Deinen Freunden, Arbeitskollegen oder Nachbarn eine kleine Freude machen kannst?
Dann mache die Geschenke doch einfach selbst und schaue Dir dieses Buch einmal etwas genauer an. Du findest bestimmt das passende Präsent für die, die Dir wichtig sind.
Smarticular hat kreative Geschenkideen zu Themen aus den Bereichen Küche, Natur, Basteln, Handarbeit, Kinder, Naschereien, und Verpackungen zusammengestellt.
In den Innenseiten der Umschlagklappen sind Fotos mit Vorschlägen und den entsprechenden Seitenangaben. So bekommt man schon einen groben Überblick über die vielen schönen Dinge, die sich herstellen lassen.
Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet und in einzelne Rubriken eingeteilt.
Mir persönlich gefallen die Rubriken „Aus der Küche“ und „Schönheit und Wohlbefinden“ besonders gut. Dort gibt es nicht nur Ideen für Gewürzmischungen, Würzsalze, Kräuterölen und Sirup, sondern Smarticular hat auch originelle Rezepte für Zauberschokolade, Süßigkeiten, Badesalze, -pralinen, Kinderseife, Knete, Salben, Cremes und vieles mehr.
Die Anleitungen sind verständlich und gut beschrieben, so dass man keine Probleme mit der Umsetzung hat.
Wie Du auf den Fotos sehen kannst, habe ich bereits einiges ausprobiert (Plätzchen Knetseife, Pfefferminzsirup, Chai-Sirup) hatte mit der Umsetzung keine Probleme.
Fazit
Um lieben Menschen eine Freude zu machen, sind liebevoll gestaltete und selbst gemachte Geschenke genau richtig.
Ich würde mich jedenfalls darüber freuen, denn ich weiß dann, dass sich jemand nicht nur Gedanken, sondern auch Zeit genommen hat, um selbst etwas für mich herzustellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit SMARTICULAR fällt es leichter, nachhaltig zu leben. Das zeigt auch das dort erschienene Buch „Geschenke selber machen statt kaufen“.
„Du weißt schon, dass ich Selbstgemachtes mag?“ Das ist zurzeit wieder eine meiner beliebten Gegenfragen, wenn ich nach …
Mehr
Mit SMARTICULAR fällt es leichter, nachhaltig zu leben. Das zeigt auch das dort erschienene Buch „Geschenke selber machen statt kaufen“.
„Du weißt schon, dass ich Selbstgemachtes mag?“ Das ist zurzeit wieder eine meiner beliebten Gegenfragen, wenn ich nach Weihnachtswünschen gefragt werde. Und weil ich selber auch gern Selbstgemachtes verschenke, freue ich mich, dieses Buch gefunden zu haben.
Aus über 100 Ideen kann man auswählen. Es gibt Angebote aus der Natur, aus der Küche, für Schönheit und Wohlbefinden, für Kinder, und, und und …
Auf den Innenklappen der Umschlagseiten gibt es auf einen Blick schon wunderschöne Bilder von Dingen, die mich anlachen und nur darauf warten, nachgearbeitet zu werden. Meine Favoriten sind Backmischungen, Würzsalz, Kuscheltiere, Zauberschokolade, dazu Geschenkboxen und -anhänger.
Das Buch ist nach verschiedenen Bereichen sehr übersichtlich gestaltet. Die Herstellung jedes einzelnen Geschenks ist einfach und gut erklärt und macht durch farbige Illustrationen den Wunsch aufs Nachmachen noch verlockender. Die ersten Verpackungen wie Geschenkbeutel, -tüten und -boxen sind bereits fertig.
Sehr gern empfehle ich das Buch allen, die gern einfache Geschenke selber machen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schenken ist gar nicht mal so leicht. Wir haben schon alles, was wir brauchen, trotzdem wollen wir unseren Lieben zeigen, dass sie uns wichtig sind und eine Kleinigkeit schenken. Nur was?
Wir stehen immer wieder vor der Frage und ich habe Stunden damit verbraucht, das Internet nach Ideen zu …
Mehr
Schenken ist gar nicht mal so leicht. Wir haben schon alles, was wir brauchen, trotzdem wollen wir unseren Lieben zeigen, dass sie uns wichtig sind und eine Kleinigkeit schenken. Nur was?
Wir stehen immer wieder vor der Frage und ich habe Stunden damit verbraucht, das Internet nach Ideen zu durchforsten.
Deshalb kenne ich die meisten der vorgestellten Ideen zwar schon (richtig viele neue Anregungen habe ich tatsächlich nicht bekommen), aber es ist viel, viel schöner, alles kompakt in einem schönen Buch zu durchstöbern - und auch viel effektiver!
Gegliedert ist das Buch in folgende Ideen-Bereiche:
Aus de Küche
Aus der Natur
Selbst gebastelt
Handarbeit
Schönheit und Wohlbefinden
Süße Naschereien
Für Kinder
Verpackung
Auf zum Selbermachen!
Ein weiterer großer Pluspunkt des Buches: hier gibt es zahlreiche Hintergrundinfos, da habe ich noch viel Neues erfahren.
Beispielsweise bei der Verwendung von ätherischen Ölen, hier gibt es eine ganze Seite mit Tipps, worauf man beim Einkauf achten sollte. Sehr hilfreich!
Auch die Anleitungen selbst sind sehr durchdacht: beim Betongießen mit dem Hinweis, dass der Zementstaub schädlich ist und der Empfehlung, u. a. mit Mundschutz zu arbeiten (ha! Das ist im zweiten Pandemie-Jahr ja nun eine unserer leichtesten Übungen, aber darauf wäre ich selbst nie gekommen). Oder aber, dass das nichts für Kinder ist. Danke für den Hinweis!
Auch schön, dass oft Varianten vorgeschlagen werden, bei den Salben beispielsweise Wind- und Wettersalbe, Honig-Wundsalbe, Lavendelsalbe, Zeckenschutz, Erkältungsbalsam und Ringelblumensalbe.
Ein paar Ideen brauchen dann doch auch wieder gekauftes Zubehör, die wunderschönen Badekugeln etwa. Ich möchte mir aber keine extra Metall-Formen hierfür kaufen.
Bei der Lippenpflege hingegen gibt es zu den zu kaufenden Aufbewahrungsdöschen auch Tipps für Alternativen, super, da haben wir tatsächlich alles zu Hause.
Vermisst habe ich nur manchmal, wieviel denn das Rezept nun ergibt. Beispiel Lippenpflege: ich habe keine Ahnung, wie viele Tiegelchen aus der Zutatenlisten nun herausgekommen. Hier fände ich hilfreich, wenn das dabei steht (etwa: ergibt fünf kleine Dosen mit 5ml Füllungsvermögen oder einem Durchmesser von 5cm und 1cm hoch befüllt), damit man auch weiß, wie viele Geschenke man letztendlich hat und auch wie viele Aufbewahrungsgefäße man braucht.
Das Buch richtet sich m. E. an Erwachsene, es gibt zwar auch ein Kapitel mit Geschenkideen für Kinder, aber trotzdem ist die Herstellung doch eher für Erwachsene oder größere Kinder zu empfehlen. Für Basteln mit Kinder gibt es andere Bücher.
4,5 Sterne, aufgerundet auf fünf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei vielen Anlässen gibt es immer wieder die gleiche Frage: " Was verschenke ich dieses Mal?" Da kommt das Buch Geschenke selber machen statt kaufen von smarticular genau richtig. Es bietet auf 188 Seiten über 100 kreative Anleitungen und Ideen zum Selbermachen. Geschenke aus …
Mehr
Bei vielen Anlässen gibt es immer wieder die gleiche Frage: " Was verschenke ich dieses Mal?" Da kommt das Buch Geschenke selber machen statt kaufen von smarticular genau richtig. Es bietet auf 188 Seiten über 100 kreative Anleitungen und Ideen zum Selbermachen. Geschenke aus Küche und Natur, nachhaltig, persönlich und wertvoll. Selbst jemand, der nicht gerade so talentiert im Selbermachen ist, wird hier etwas für sich finden. Die jeweiligen Anleitungen sind einfach und detailliert dargestellt, so dass man alles leicht nacharbeiten kann. Wir verschenken schon immer gerne Selbstgemachtes, doch auch da wird es auf Dauer schwierig immer wieder neue Ideen zu haben. Hier haben wir Bekanntes entdeckt, was schon ein wenig in Vergessenheit geraten war; aber es gab auch für uns neue Anregungen, wie z.B. die Zauberschoki, das Papiergarn und das schnelle Plätzchen Rezept. Alles Dinge, bei denen die Kinder gut selbermachen können und mit viel Spaß dabei sind. Unterstützend zum Buch gibt es dann noch die smarticular Seite im Netz, auf der es Muster zum Ausdrucken, Rezepte, Etiketten und Tipps für jedermann gibt. Zum Glück gibt es ja massig Anlässe, bei dnen man ein liebevoll selbstgestaltetes Geschenk abgeben möchte, denn hier wird es schon schwierig sich für ein Teil zu entscheiden. Ein absolut empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Geschenke selber machen statt kaufen" ist ein Sachbuch von smarticular, welches über hundert Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke mitbringt, die von Herzen kommen.
Der Grundgedanke, der dahinter steckt, nämlich weniger Massenkonsum und dafür mehr …
Mehr
"Geschenke selber machen statt kaufen" ist ein Sachbuch von smarticular, welches über hundert Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke mitbringt, die von Herzen kommen.
Der Grundgedanke, der dahinter steckt, nämlich weniger Massenkonsum und dafür mehr persönliche, kreative Geschenke, gefällt mir sehr. Ich finde, wenn ich mir selbst die Zeit nehme etwas herzustellen, dann gibt das dem anderen gegenüber eine gewisse Wertschätzung und kann so viel mehr ausdrücken als es etwas Gekauftes je gekonnt hätte.
Ich habe sehr viele tolle Inspirationen aus diesem Buch mitgenommen. Ob Kosmetik, Wellness, Backen, Basteln, Nähen, Kräuter und Öle - da ist bestimmt für jeden was dabei.
Die Anleitungen sind einfach zu verstehen und werden durch viele Bilder ergänzt. Sie sind nach Themen sortiert, so dass man leichter finden kann was man sucht. Auch der Nachhaltigkeitsgedanke bei der Herstellung von Verpackungen bzw Geschenkpapieren und Schleifen gefällt mir sehr gut!
Ich kann es sehr empfehlen! Für Kreative ist das Buch selbst sicher auch ein schönes Geschenk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für