PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine junge Frau zwischen Liebe und Loyalität.Eine berührende Liebesgeschichte aus dem Herzen Bayerns.Nach einer gescheiterten Beziehung verliebt sich Kira Wagner in Felix, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, und ihr Leben gerät in Turbulenzen. Zur selben Zeit erbt sie von ihrem Onkel ein Hotel am Tegernsee. Der sympathische Noah bietet ihr viel Geld für das Anwesen - Geld, mit dem Kira Felix eine wichtige Operation ermöglichen könnte. Doch ihr Onkel hat ihr zu Lebzeiten das Versprechen abgenommen, das Hotel niemals zu verkaufen. Kira muss eine folgenschwere Entscheidung treffen.
Hannah Lechner, 1965 in Bayreuth geboren, arbeitet seit 2008 als Autorin. Sie schreibt Krimis, Thriller, erotische Bücher, Kurzgeschichten und Heftromane, teilweise unter Pseudonym. Hannah Lechner hat zwei erwachsene Töchter.
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 349
- Erscheinungstermin: 23. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 131mm x 29mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783740817930
- ISBN-10: 3740817933
- Artikelnr.: 66239719
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Kiras Leben gerät gerade ganz schön durcheinander. Ihre neue Liebe Felix sitzt im Rollstuhl, sie erbt ein Hotel am Tegernsee und muss sich entscheiden, ob sie dieses Anwesen weiter führen wird. Die Bedingung für die Erbschaft ist, dass Kiras das Hotel weiterführt. Nun hat …
Mehr
Kiras Leben gerät gerade ganz schön durcheinander. Ihre neue Liebe Felix sitzt im Rollstuhl, sie erbt ein Hotel am Tegernsee und muss sich entscheiden, ob sie dieses Anwesen weiter führen wird. Die Bedingung für die Erbschaft ist, dass Kiras das Hotel weiterführt. Nun hat sie Gewissensbisse, denn eigentlich bräuchte sie das Geld, um Felix eine Operation zu finanzieren. Wie soll Kira das Richtige tun?
Ich habe das Buch sehr gemocht. Von Anfang an bin ich gut in die Geschichte hinein gekommen und habe mit Kira gefühlt. Das Buch bietet Tiefgang, Emotionen und noch viel mehr. Die flüssige Schreibweise hält den Leser stets bei Laune und man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich konnte mir alles gut vorstellen, habe mit Kira gefühlt und gelitten. Es ist eine Zerreißprobe, was sie durchmacht. Der Schauort ist sehr gut gewählt und auch dort konnte ich mir alles gut vorstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, was für ein tolles, unterhaltsames Buch!
Zu der eigentlichen Geschichte möchte ich gar nicht mehr erzählen, als der Klappentext hergibt, denn ich möchte dir dasselbe Leseerlebnis lassen, wie ich es selber genossen habe! Wenn du dieses Buch kaufen solltest, dann kannst du …
Mehr
Wow, was für ein tolles, unterhaltsames Buch!
Zu der eigentlichen Geschichte möchte ich gar nicht mehr erzählen, als der Klappentext hergibt, denn ich möchte dir dasselbe Leseerlebnis lassen, wie ich es selber genossen habe! Wenn du dieses Buch kaufen solltest, dann kannst du dich auf einen sehr unterhaltsamen, kurzweiligen und ereignisreichen Wohlfühlroman freuen, der aber die ein oder andere Überraschung parat hat und im positiven Sinne anders ist, als die "klassischen" Liebesromane.
Es ist der erste Roman von Hannah Lechner, die zuvor Krimis veröffentlicht hat. Für den Schreibstil und dem Spannungsbogen ist dies glaube ich eine ganz tolle Grundlage gewesen, denn die Seiten fliegen beim Lesen nur so dahin!
Für mich war dieses Buch bisher das Highlight, welches mir dies Jahr zum Lesen in die Hände gefallen ist und ich werde noch lange von Schwärmen! Ich hoffe sehr, dass es noch weitere Romane dieser Hannah Lechner geben wird!!
Und jetzt überleg nicht lange... besorg dir das Buch und Reise an den Tegernsee!!! ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Georg Sollinger wohnt in einer idyllischen Umgebung am Tegernsee und liebt die Ausflüge mit seinem Golden Retriever.Es bedrückt ihn,dass das Hotel, das sich in Nähe zu seinem Haus befindet und im Familienbesitzt befindet schon seit 10 Jahren leersteht.Obwohl es Interessenten gibt, …
Mehr
Georg Sollinger wohnt in einer idyllischen Umgebung am Tegernsee und liebt die Ausflüge mit seinem Golden Retriever.Es bedrückt ihn,dass das Hotel, das sich in Nähe zu seinem Haus befindet und im Familienbesitzt befindet schon seit 10 Jahren leersteht.Obwohl es Interessenten gibt, weigert er sich zu verkaufen.Er will es stattdessen seiner Nichte Kira vermachen mit der Auflage, dass auch sie es nicht veräußert.Doch die fast 40-jährige Kira ist davon wenig begeistert. Sie ist Psychologin und hat eine gut gehende therapeutische Praxis in Bayreuth.
Kira trifft eines Abends auf ihre Nachbarin Leonie , diese ist völlig erschöpft ist und fertig.Es stellt sich heraus, dass sie total überfordert ist, da sie neben all ihren anderen Verpflichtungen auch noch die Pflege ihres Bruders Felix übernommen hat, der seit einem schweren Motorradunfall vor 2 Jahren im Rollstuhl sitzt.Kira bietet an, ihr vorübergehend zu helfen, was diese dankbar annimmt . Felix, der ihr schroff und abweisend begegnet,gefällt das gar nicht. Doch durch ihre einfühlsame Art kommen die beiden sich näher und verlieben sich ineinander.Als Kiras Onkel Georg plötzlich stirbt, ist sie Alleinerbin. Die Interessenten bieten ihr eine hohe Summe für das Hotel. Vor allem der Architekt Noah Richter lässt nicht locker. Kira ist hin- und hergerissen,
denn einerseits könnte sie Felix mit dem Geld eine Operation in den USA finanzieren, andererseits fühlt sie sich an die Verfügung ihres Onkels gebunden, das Hotel nicht zu verkaufen….
Die Autorin Hannah Lechner hat einen fließenden und berührenden Schreibstil.Gefühlvoll und bildhaft beschreibt sie die Geschichte und so manches mal war ich sehr emotional getroffen.Das Buch läßt mich als Leser sie Höhen und Tiefen überdenken-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine problematische Liebesbeziehung
„Sehnsucht am Tegerensee“ von Hannah Lechner ist ein sehr gefühlvoller, aber keineswegs kitschiger Liebesroman, eingebettet in die wunderschöne Landschaft am Tegernsee.
Klappentext:
Nach einer gescheiterten Beziehung verliebt sich Kira …
Mehr
Eine problematische Liebesbeziehung
„Sehnsucht am Tegerensee“ von Hannah Lechner ist ein sehr gefühlvoller, aber keineswegs kitschiger Liebesroman, eingebettet in die wunderschöne Landschaft am Tegernsee.
Klappentext:
Nach einer gescheiterten Beziehung verliebt sich Kira Wagner in Felix, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, und ihr Leben gerät in Turbulenzen. Zur selben Zeit erbt sie von ihrem Onkel ein Hotel am Tegernsee. Der sympathische Noah bietet ihr viel Geld für das Anwesen – Geld, mit dem Kira Felix eine wichtige Operation ermöglichen könnte. Doch ihr Onkel hat ihr zu Lebzeiten das Versprechen abgenommen, das Hotel niemals zu verkaufen. Kira muss eine folgenschwere Entscheidung treffen.
Das Cover ist sehr ansprechend, der Orangeton fungiert als Eye-Catcher und die bergige Landschaft mit dem See stimmt auf den Ort des Geschehens ein. Das Buch erschien 2023. Die Handlung spielt in der nicht näher bezeichneten Gegenwart. Die Kapitel sind angenehm kurz, ohne Zeit- und Ortsangaben. Der Schreibstil ist flüssig, sehr bildhaft, mit Liebe zum Detail. Insbesondere die Landschaftsbeschreibungen haben mein Kopfkino angeregt und Lust erzeugt, einmal am Tegernsee zu urlauben.
Die Autorin kannte ich bislang unter dem Namen Jaqueline Lochmüller als Krimiautorin. Unter dem Pseudonym Hannah Lechner verfasste sie nunmehr ihren ersten Liebesroman, den ich sehr gelungen fand, weil er nicht einfach dem „Traumfrau trifft Traummann-Schema“ folgt, sondern sehr einfühlsam reale Probleme anspricht. Zwischenmenschliche Probleme, erschwert durch die alltäglichen Hemmnisse, mit denen behinderte Menschen zu kämpfen haben, die beide Seiten verunsichern. Es wird auch die Divergenz thematisiert, dass ältere Menschen häufig Erwartungen an ihre Nachkommen stellen, moralischen Druck ausüben, nicht verstehen können oder wollen, dass sich die Jungen ihr Leben anders vorstellen, ganz andere Pläne haben.
Einerseits ist die sich langsam entwickelnde Beziehung, so problematisch sie ist, auch wunderschön romantisch und sehr gefühlvoll, andererseits fehlt es auch nicht an Spannungsmomenten und Dramatik. Der Gefühlscocktail, den insbesondere die Protagonistin durchmachen muss, ist sehr facettenreich – von hinreißenden Glücksgefühlen über Zweifel, Schuldgefühle bis zu Trauer und Verzweiflung. Und diese Emotionen kommen wunderbar zwischen den Zeilen hervor. Man erlebt alles hautnah mit Kira, man ist mit ihr selig, traurig, wütend, verzweifelt und hoffnungsvoll. Durch die Perspektivenwechsel – es wird nicht nur aus Kiras Sicht erzählt, sondern auch aus jener von Kiras Onkel, Felix und Noah – sind die wichtigen Männer in Kiras Leben ebenfalls sehr lebendig und in ihren Denkweisen und Handlung nachvollziehbar charakterisiert. Lediglich Leonies Wesenszüge blieben etwas einseitig negativ.
Ich habe den Roman als Urlaubslektüre genossen, selbst in einem Urlaubsort, rundherum umgeben von herrlicher Gebirgswelt, bin ich in Kiras Welt versunken. Ein wunderbarer Wohlfühlroman. Einzig das Ende hat mich etwas unbefriedigt zurückgelassen. Da hätte ich gerne gleich weitergelesen. Bei so vielen offenen Fragen wünsche ich mir unbedingt eine Fortsetzung!
Und ja, von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin dieses Liebesromans, Hannah Lechner hat bislang unter ihrem echten Namen Jaqueline Lochmüller Kriminalromane geschrieben. Diese habe ich mir bereits vorgemerkt. Es kann daher daran gelegen haben, dass mich diese Geschichte über Kira, deren Onkel Georg und über Felix derart …
Mehr
Die Autorin dieses Liebesromans, Hannah Lechner hat bislang unter ihrem echten Namen Jaqueline Lochmüller Kriminalromane geschrieben. Diese habe ich mir bereits vorgemerkt. Es kann daher daran gelegen haben, dass mich diese Geschichte über Kira, deren Onkel Georg und über Felix derart berührt und ja auch gefesselt hat. Der Schreibstil war flüssig, es gab wunderbare Landschaftsschilderungen, ich konnte mir alles gut vor meinem inneren Auge vorstellen. Von der ersten Seite an konnte ich das Buch fast gar nicht mehr aus der Hand legen und hätte ich Urlaub gehabt, hätte ich es wohl in einem Rutsch durchgelesen, so sehr versteht es die Autorin, ihre Leser in den Bann zu ziehen.
Zum Roman: Kira ist derzeit Single, ihre Eltern sind bereits verstorben, sie arbeitet als Psychologin in einer eigenen Praxis in Bayreuth. Bis ihr über 80jähriger Onkel ihr einen Brief aus ihrer alten Heimat, dem Tegernsee, schreibt ist ihr Leben eher gemütlich und wenig spektakulär, sie lebt derzeit für ihre Arbeit und ihre Patienten. Ihr Onkel und auch ihre Nachbarin Leonie haben beide verschiedene Anliegen und Sorgen, welche Kiras Leben zukünftig sehr durcheinander wirbeln. Und immer wieder kommt es im Leben und in diesem Roman anders als man denkt ...
Das sollte jeder, der ungewöhnliche, wendungsreiche, spannende, zu Herzen gehenede Liebesgeschichten mag, sich nicht entgehen lassen. Das Buch ist wunderschön und hat mich vollends überzeugt, obwohl ich mir selbst das Ende anders gewünscht hätte. Aber es ist trotz allem ein Happy End. Dieses Spoilern sollte erlaubt sein.
Absolute Leseempfehlung und glatte 5 Sterne für dieses gelungene Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das letzte, das die Therapeutin Kira brauchen kann ist ein grantiger und unfreundlicher Mann, so wie Felix, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Doch schon bald merkt sie, dass hinter der harten Schale ein weicher Kern steckt und sie Gefühle für ihn entwickelt. Dass sie zur gleichen …
Mehr
Das letzte, das die Therapeutin Kira brauchen kann ist ein grantiger und unfreundlicher Mann, so wie Felix, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Doch schon bald merkt sie, dass hinter der harten Schale ein weicher Kern steckt und sie Gefühle für ihn entwickelt. Dass sie zur gleichen Zeit auch noch von ihrem Onkel Georg bedrängt wird nach seinem Tod das ehemalige Hotel am Tegernsee zu übernehmen und somit ihr altes Leben zurück lassen soll, behagt Kira ganz und gar nicht. Als auch noch der geheimnisvolle Noah auftaucht und ihr viel Geld für das Hotel bieten würde ist sie total überfordert. Auf der einen Seite könnte sie das Geld für eine wichtige Operation für Felix gebrauchen und auf der anderen Seite weiß sie aber, dass ihr Onkel einem Verkauf nie zustimmen würde. Also was soll Kira nun tun?
,,Sehnsucht am Tegernsee“ ist ein angenehmer und landschaftlich schön beschriebener Roman von der Autorin Hannah Lechner.
Sie lässt den Leser dabei eintauchen in eine Welt in der Gefühle, Sehnsucht und Hoffnung eine große Rolle spielen.
Sie zeigt dabei bei ihren Protagonisten, dass es nie ein schwarz oder weiß geben kann, weil das Leben viele Facetten bietet.
Kira ist eine warmherzige Frau, die nie geglaubt hätte sich nach einer schweren Enttäuschung wieder verlieben zu können. Ebenso ergeht es Felix, dem seine Schuldgefühle ob des Unfalls verbittert und hart werden ließ.Gefühlvoll hat dabei die Autorin den beschwerlichen Weg der beiden beschrieben, bis sie endlich zusammen kommen.
Dabei hat sie aber immer wieder die eine oder andere Überraschung parat, wo man als Leser am Ende hofft, dass es eine Fortsetzung gibt, denn ein offenes Ende mag ich persönlich nicht so gerne.
Es ist ein Roman, der viel von Gefühlen und Emotionen erzählt, wo es die Protagonisten nicht immer leicht haben, die richtige Entscheidung zu treffen ohne jemand anderen damit zu verletzen oder sich selbst unglücklich damit zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für