Marina Neumeier
Broschiertes Buch
Script of Love - Mit jedem deiner Blicke / Shape of Love Bd.2
Erlebe die aufregende Second-Chance-Romance im wunderschönen Venedig!
Herausgegeben: Loewe Intense
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Vergangenheit, die sie entzweit. Ein Skript, das sie vereint. Sofia Sartori ist gescheitert. Obwohl es schon immer ihr Traum war, Schauspielerin zu werden, zwingt sie ein folgenschwerer Zwischenfall in Hollywood dazu, die Traumfabrik zu verlassen. Jetzt, fünf Jahre später, hält sie sich in ihrer Heimatstadt Venedig mit einem Job in einem touristischen Theater über Wasser, fest entschlossen, nie mehr zum Kino zurückzukehren. Dieser Entschluss gerät ins Wanken, als Regisseur Roger Sheffield sie wie aus dem Nichts für die Hauptrolle in seinem neuen Projekt will. Kann Sofia vergessen, ...
Eine Vergangenheit, die sie entzweit. Ein Skript, das sie vereint.
Sofia Sartori ist gescheitert. Obwohl es schon immer ihr Traum war, Schauspielerin zu werden, zwingt sie ein folgenschwerer Zwischenfall in Hollywood dazu, die Traumfabrik zu verlassen. Jetzt, fünf Jahre später, hält sie sich in ihrer Heimatstadt Venedig mit einem Job in einem touristischen Theater über Wasser, fest entschlossen, nie mehr zum Kino zurückzukehren. Dieser Entschluss gerät ins Wanken, als Regisseur Roger Sheffield sie wie aus dem Nichts für die Hauptrolle in seinem neuen Projekt will. Kann Sofia vergessen, was in Los Angeles passiert ist, und sich noch einmal vor die Kamera stellen? Insbesondere dann, wenn ihr Co-Star kein anderer als ihr Ex Orlando Grandin ist?
Lass dich entführen in eine Welt voller Fernweh, Hollywood-Charme und zweiter Chancen!
Mit dem zweiten Band ihrer Love-Trilogie hat Marina Neumeier eine Second-Chance-Romance geschaffen, die auf einfühlsame Weise zeigt, dass MeToo und Slutshaming in allen Lebenslagen eine Rolle spielen und auf unterschiedlichste Arten Wunden hinterlassen können.
Klimaneutrales Produkt - Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!
Sofia Sartori ist gescheitert. Obwohl es schon immer ihr Traum war, Schauspielerin zu werden, zwingt sie ein folgenschwerer Zwischenfall in Hollywood dazu, die Traumfabrik zu verlassen. Jetzt, fünf Jahre später, hält sie sich in ihrer Heimatstadt Venedig mit einem Job in einem touristischen Theater über Wasser, fest entschlossen, nie mehr zum Kino zurückzukehren. Dieser Entschluss gerät ins Wanken, als Regisseur Roger Sheffield sie wie aus dem Nichts für die Hauptrolle in seinem neuen Projekt will. Kann Sofia vergessen, was in Los Angeles passiert ist, und sich noch einmal vor die Kamera stellen? Insbesondere dann, wenn ihr Co-Star kein anderer als ihr Ex Orlando Grandin ist?
Lass dich entführen in eine Welt voller Fernweh, Hollywood-Charme und zweiter Chancen!
Mit dem zweiten Band ihrer Love-Trilogie hat Marina Neumeier eine Second-Chance-Romance geschaffen, die auf einfühlsame Weise zeigt, dass MeToo und Slutshaming in allen Lebenslagen eine Rolle spielen und auf unterschiedlichste Arten Wunden hinterlassen können.
Klimaneutrales Produkt - Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!
Marina Neumeier, 1995 in Erding geboren, studierte Kunstgeschichte in München und arbeitet nebenbei in einem Auktionshaus - genau wie die Figuren in ihrer neuen Reihe. Sie ist eine begeisterte Leseratte, liebt es zu verreisen und nutzt jede freie Minute, um an ihren Ideen zu feilen. Auf Social Media gibt sie Einblicke in ihren Schreiballtag und die Entstehung ihrer Geschichten. Nach der Love-Trilogie ist Golden Hearts ihre zweite New-Adult-Reihe. Weitere Informationen zur Autorin auf Instagram und TikTok unter @marina.writing
Produktdetails
- Love-Trilogie 2
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 134mm x 35mm
- Gewicht: 555g
- ISBN-13: 9783743214934
- ISBN-10: 3743214938
- Artikelnr.: 64285666
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Diese Geschichte ist so lebendig, tiefgründig ehrlich und mitreißend schön! Ich habe jede einzelne Seite so sehr geliebt!" bluetenzeilenblog.wixsite.com, 26.01.2023 "Mit "Script of Love" hat Marina eine Second Chance Romance geschrieben, die nicht nur gefühlvoll, einfühlsam, träumerisch und auch atmosphärisch ist. Sondern genauso wichtig, realitätsnahe und augenöffnend." chantals.magicbooks, 17.01.2023 "Mitreißende Protagonisten, tiefgründige Second-Chance-Romance und eine Vergangenheit, die es in sich hat. Ein Buch voller Emotionen!" lenas.zeilenwelt, 07.02.2023 "Script of Love ist ein gefühlvoller Roman, mit einem atmosphärischen Setting in Venedig. Der Schreibstil von Marina Neumeier ist fesselnd und leicht zu lesen." minasbookdiary, 16.06.2023
Eigentlich möchte Sofia nie wieder auf ihren Ex-Freund Orlando, der sie vor fünf Jahren ohne ein Wort verlassen hat, treffen. Doch jetzt ist er aus Los Angeles zurück in Venedig, um einen Film zu drehen und wieder Kontakt mit seiner Familie aufzunehmen. Wutentbrannt versucht Sofia ihm …
Mehr
Eigentlich möchte Sofia nie wieder auf ihren Ex-Freund Orlando, der sie vor fünf Jahren ohne ein Wort verlassen hat, treffen. Doch jetzt ist er aus Los Angeles zurück in Venedig, um einen Film zu drehen und wieder Kontakt mit seiner Familie aufzunehmen. Wutentbrannt versucht Sofia ihm aus dem Weg zu gehen, doch dann bekommt sie das Angebot, an Orlandos Seite die weibliche Hauptrolle zu spielen. Kann Sofia die Vergangenheit, die sie zurückhält, überwinden oder nicht?
Die Autorin Marina Neumeier verfolge ich schon seit einer Weile. Sowohl ihre Zeitreise-Trilogie als auch „Shape of Love“ konnten mir die Schuhe ausziehen und mich völlig überzeugen. Daher war ich mir so sicher, dass die Autorin mein Safe Space für Bücher, die meinem Geschmack entsprechen, ist. Nur leider wurde ich von „Script of Love“ sehr enttäuscht.
Das Buch bekommt noch drei Sterne, weil: das Setting fantastisch ist und die Figuren auch bezaubernd sind. Ich liebe die ganze Truppe aus Cleo, Alessandro, Sofia, Orlando, Livia und Luca. Mich konnte in diesem Buch vor allem Orlandos Geschichte von Anfang an mitreißen. Und den Schreibstil möchte ich natürlich nicht unerwähnt lassen, denn wenn Marina Neumeier ein was kann, dann ist das phänomenal gut schreiben. Ihre Art zu schreiben ist kreativ, witzig, nicht zu pathetisch und kommt auch nicht pseudo-poetisch rüber. Zudem waren die letz-ten hundert Seiten extrem spannend bis zum Schluss.
Aber leider konnte mich die Handlung gar nicht überzeugen, denn der Klappentext suggerier-te mir, dass die Liebesgeschichte WÄHREND eines Filmdrehs stattfindet und nicht DAVOR. Ich habe mir schon ausgemalt, wie Sofia und Orlando professionell sein und ein verliebtes Paar spielen müssen, während eine romantische Szene z.B. bei Sonnenuntergang auf dem Markusplatz gedreht wird und sie während des Schauspielerns merken, dass da immer noch ein Funke zwischen den beiden ist bzw. sie sich fragen, ob hinter der Fassade der Rolle auch noch wahre Gefühl beim jeweils anderen schlummern. Wie man vielleicht merkt, habe ich mich extrem auf den Filmdreh-Teil gefreut, ich war mir zu hundert und fünfzig Prozent sicher, dass dieser im Buch auftaucht. Ich kann gar nicht sagen, wie enttäuscht ich war, als ich gecheckt habe, dass der nie Teil des Plans war. In meinen Augen wäre der Filmdreh der perfekte Rahmen für die Geschichte gewesen, man hätte so viel erzählen können, und auch wenn die Probleme der Figuren interessant und wichtig sind, fühlt sich dieses Buch irgendwie leer an. Ich habe das Gefühl, dass es sich in netten, aber irrelevanten Dialogen, Szenen und wiederkehrenden inneren Monologen verliert. Es war sehr viel Potenzial da, aber leider scheitert es an der Umsetzung. Und bitte glaubt mir, ich wollte dieses Buch lieben und dass ich es nicht tue, schmerzt niemanden mehr als mich selbst.
Trotz dessen freue ich mich exorbitant auf den dritten Band der Reihe! Ich kann es kaum erwarten, ihn zu lesen und hoffe, dieser überzeugt mich wieder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder sehr gefühlvoll und extrem hot erzählt
Sofia lebt seit zwei Jahren wieder bei ihrer Nonna in Venedig, nachdem sie ihre Träume von der Hollywood-Karriere in LA nach einem bösen Erlebnis an den Nagel gehängt hat. Seither schlägt sie sich als Schauspielerin an …
Mehr
Wieder sehr gefühlvoll und extrem hot erzählt
Sofia lebt seit zwei Jahren wieder bei ihrer Nonna in Venedig, nachdem sie ihre Träume von der Hollywood-Karriere in LA nach einem bösen Erlebnis an den Nagel gehängt hat. Seither schlägt sie sich als Schauspielerin an einem Theater zweiter Klasse durch. Zudem spricht man nicht gerade nett über sie, weil sie nie länger als eine Nacht mit Männern verbringt. Als wäre das Getratsche nicht schon schlimm genug, taucht aus dem Nichts ihr Ex-Freund Orlando auf, der in der Filmbranche erfolgreich ist. Vor fünf Jahren war er Hals über Kopf verschwunden, ohne sich seitdem wieder zu melden. Nun soll er in Venedig einen Film drehen. Sofia ist voller Wut auf ihn, doch sie merkt ebenso, dass er in ihr immer noch Gefühle weckt, die sonst niemand in ihr auslösen kann. Warum ist er damals verschwunden? Und welches Erlebnis lässt Sofia nicht zur Ruhe kommen?
Ich habe mich richtig gefreut, wieder nach Venedig und in das Haus von Nonna zurückzukehren, das schon in Band eins der Love-Trilogie von Marina Neumeier Dreh- und Angelpunkt des Geschehens ist. Das Flair, das die Autorin schafft ist wieder unbeschreiblich schön. Dieses Mal spielt jedoch die Cousine von Alessandro aus "Shape of Love" die Hauptrolle in der Geschichte. Wer den ersten Band gelesen hat, durfte sie dort schon kennenlernen. Diesmal geht die Sache aber wesentlich mehr in die Tiefe. Klar ist gleich zu Beginn, dass Sofia in der Vergangenheit Dinge erlebt hat, die sie niemandem erzählen konnte, die sie aber von ihrem Traum, in der Welt des Kinos groß herauszukommen, abgebracht haben. Auch ihr "Männerverschleiß" ist exorbitant, was ihr nicht nur die bösen Blicke der Kolleginnen, sondern auch jede Menge Getratsche einbringt. Was das angeht, konnte ich mich nicht so gut in sie hineinversetzen, wie in Cleo aus dem ersten Band. Die Zusammenhänge, das Warum ihres Handelns blieben mir auch nach einer Erklärung später im Buch etwas dürftig.
Genossen habe ich allerdings das Auftauchen von Orlando, die giftig-ironischen Wortgeplänkel zwischen den beiden Ex-Lovern und das spannende Rätsel um ihrer beider Probleme, die sie einander zunächst nicht erklären können. Man fühlt aber sofort, dass es vor allem von Orlandos Seite noch gewaltig knistert und fragt sich umso mehr, warum er vor Jahren einfach verschwunden ist und sich nie mehr gemeldet hat. Der Filmdreh spielt leider keine so große Rolle, wie ich es erwartet hatte, denn ich bin stark davon ausgegangen, dass die beiden sich dort wieder näher kommen, aber so einfach ist es dann nicht.
Während bei "Shape of Love" eher die zarten Gefühle eine Rolle spielten, geht es in diesem Buch, was körperliche Liebe betrifft wesentlich hotter zu. Die Autorin beschreibt diverse Akte ziemlich genau auch über mehrere Seiten hinweg, was nicht jeder verträgt oder in Liebesromanen gern mag. Ich fand es ok, wobei mir das Ganze etwas subtiler womöglich lieber gewesen wäre. Hier bleibt kaum noch Raum für die eigene Fantasie. Die Gefühle zwischen Sofia und Orlando kommen aber dennoch sehr glaubwürdig rüber und machen diese enemies to lovers Geschichte zu einem tollen Leseerlebnis. Weil mir Band 1 jedoch noch etwas besser gefallen hat, gibt es für Band 2 "nur" 4 Sterne. Im dritten und leider schon letzten Band der Reihe dürfen wir uns dann auf die Geschichte von Sofias und Cloes Freundin Livia freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Shape of Love" - der erste Band der Reihe - war letztes Jahr ein absolutes Herzensbuch und es war für mich sofort klar, dass ich diese Reihe unbedingt weiterlesen möchte. An den zweiten Band hatte ich dementsprechend hohe Erwartungen.
Wir folgen dieses Mal Sofia, die ihre …
Mehr
"Shape of Love" - der erste Band der Reihe - war letztes Jahr ein absolutes Herzensbuch und es war für mich sofort klar, dass ich diese Reihe unbedingt weiterlesen möchte. An den zweiten Band hatte ich dementsprechend hohe Erwartungen.
Wir folgen dieses Mal Sofia, die ihre Tage in dem kleinen, alten Theather "Dolphin" verbringt und ihre Nächte mit immer neuen Männern. Ihr eigentlicher Traum des Schauspielens in Hollywood hatte sie eigentlich versucht aus ihrem Kopf zu verbannen, doch dann kommt ihr Ex Orlando für seinen neuen Film zurück nach Venedig. Und mit ihm all die Träume, aber vorallem auch die starken Emotionen, die sie einst für ihn empfunden hat. Als er sie dann bittet für eine ausgefallene Schauspielerin in seinem neuen Film mitzuspielen, wird Sofias ganze Welt auf den Kopf gestellt, denn eigentlich hat sie sehr gute Gründe, warum sie weder wieder vor die Kamera, noch Orlando wieder in ihre Nähe kommen lassen möchte.
Der Einstieg in das Buch ist mir wieder sehr leicht gefallen, was vorallem an dem angenehmen Schreibstil der Autorin, aber sicher auch an dem schon vertrautem, wunderschönen Setting von Venedig liegt. Es war so schön alle Charaktere wiederzutreffen, dieses Mal jedoch mit dem Fokus auf ein neues Paar. Sofia habe ich als Protagonistin sofort ins Herz geschlossen, ich liebe ihre ehrliche, schlagfertige, selbstbewusste und zielstrebige Art. Sie hat ihren eigenen Kopf und ist manchmal auch ein wenig sturr, aber genau das mochte ich so sehr an ihr. In Venedig wird sie aufgrund ihrer Vorliebe unverbindlich mit einigen Männern Sex zu haben oft ausgeschlossen und beleidigt und es hat mir unglaublich weh getan zu sehen, wie sehr sie als Frau deswegen immer noch verurteilt wird. Wenn sie Rat braucht wendet sie sich häufig in einer WhatsAppGruppe an Livia und Cleo und ich habe es geliebt. Die Beiden haben echt eine ganze besondere Dynamik, ich habe diese Szenen geliebt :)
Orlando birngt eine ganze Menge Spannung und Erinnerungen mit sich und man spührt sofort, wie viele aufgestaute Emotionen da zwischen Sofia und ihm sind. In vielen Momenten war er mir sehr sympathisch, ich mochte seine erwachsene, ruhige, aufmerksame Art, aber irgendwie ist er für mich trotzdem bis zum Ende etwas ungreifbar geblieben. Ich hatte das Gefühl ihn leider nicht so richtig zu kennen. Das hat mich aber ganz und gar nicht davon abgehalten komplett für ihn und Sofia mitzufiebern und jede Szenen mit den Beiden zu genießen. Ich liebe die Schlagabtausche der Beiden, die langsame Wiederannäherung. Einige Themen hätten in meinen Augen schon früher angesprochen werden sollen. So hatte man als Leser oft das Gefühl, dass noch so viel unausgesprochenes zwischen ihnen steht und sie sich sebst ein bisschen im Weg stehen. An sich gar kein Problem, aber zum Ende raus, hatte ich dann das Gefühl, dass etwas die Zeit gefehlt hat sie tatsächlich als Paar zusammen zu erleben, weil eben diese schweren Themen gerade erst angesprochen wurden und den Weg für eine Beziehung eröffnet haben. Auch zu einem gemeinsamen Filmdreh mit dem Leser ist es so zum Beispiel nicht gekommen und einige für mich wichtige Punkte wurde nur im Epilog zusammengefasst.
Es ist wieder so, dass beide Protagonisten ganz schön große Päckchen mit sich herumtragen und dazu möchte ich wirklich nochmal betonen, dass die Autorin in meinen Augen ein wahnsinniges Feingefühl dafür hat diese sehr sensibel, realistisch und respektvoll einzubauen. :)
FAZIT:
Ein gelungener Fortsetzungsband, der nicht nur mit dem gewohnt wunderschönen Setting und interressanten Charakteren, sondern auch mit einer Liebesgeschichte voller Sehnsucht und Wut, sowie einigen emotionalen Themen überzeugt. Trotzdem kommt "Script of Love" für mich nicht so ganz an den Vorgängerband heran.
4 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil ist gewohnt locker und gefühlvoll. Das Setting und ein paar der Charaktere sind bereits aus Teil 1 bekannt und wieder toll aufgegriffen.
Der Beginn war etwas langatmig, aber im Laufe der Geschichte wird die Anziehung zwischen Sofia & Orlando deutlich spürbar ... doch …
Mehr
Der Schreibstil ist gewohnt locker und gefühlvoll. Das Setting und ein paar der Charaktere sind bereits aus Teil 1 bekannt und wieder toll aufgegriffen.
Der Beginn war etwas langatmig, aber im Laufe der Geschichte wird die Anziehung zwischen Sofia & Orlando deutlich spürbar ... doch wird es eine zweite Chanche für die beiden geben?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Script of Love - Mit jedem deiner Blicke“ von Marina Neumeier
Meinung
Die Geschichte von Sofia und Orlando ist nicht nur ein Script ihrer Liebe, die durch tiefe Täler führt und steile Berge hinauf muss. Es ist auch ein Script des Lebens, welches uns …
Mehr
Rezension „Script of Love - Mit jedem deiner Blicke“ von Marina Neumeier
Meinung
Die Geschichte von Sofia und Orlando ist nicht nur ein Script ihrer Liebe, die durch tiefe Täler führt und steile Berge hinauf muss. Es ist auch ein Script des Lebens, welches uns zeigt, dass wir mutig sein müssen, auch wenn der Himmel noch so dunkel ist. Das wir Menschen an unserer Seite haben, die jedes tosende Gewitter in Sonnenschein verwandeln kann.
Marina Neumeier zaubert hier eine so zarte und doch auch stürmische Geschichte, die mir nur allzu oft den Boden unter den Füßen wegriss. Ich fühlte so viel und doch glaubte ich in all den Emotionen zu ertrinken. Die Heftigkeit, mit der mich dieser Sturm mit sich riss, war nur allzu vertraut. Denn ich kannte diese Gedanken, diese Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit, welche vor allem einer Person anhaftete.
Sofia.
Es war, als blicke ich in einen längst vergangenen und vergessenen Spiegel. Doch manches kann auch die Zeit nicht heilen und überdauert selbst ganze Epochen. Es ist eine Geschichte voller Schmerz, voller Ängste, Zweifel, Hilflosigkeit und Leid. Aber neben all diesen dunklen Facetten zaubert die Autorin auch eins. Eines, das immer stärker sein wird als die größte Schwärze: Hoffnung und Mut.
Sofia und Orlando sind zwei Menschen, die mir in der kurzen Zeit so vertraut wurden, als kenne ich sie schon ein Leben lang. Und sie glänzen auch nicht mit perfekten und stereotypen Erscheinungen, wie man sie sonst gerne in dem Genre findet. Marina Neumeier erschafft lebensprühende, reale und greifbare Menschen, die wie du und ich sind.
Mit Sorgen, die das Leben und so mancher Weg mit sich bringen. Mit Albträumen, Notfall Sitzungen mit Freundinnen, oder einfach nur einer Schulter, die immer für einen da ist. So wie Nonna. Neben Orlando und Sofia begleiten unsere Protagonisten andere Menschen, die auf ihre Art das Leben der beiden besonders machen. Und sei es durch eine noch so kleine Geste. Das bedeutet Familie und Freundschaft.
Ich kann gar nicht in Worte fassen was mir diese Geschichte bedeutet. Sie ist das Licht am Ende des Abgrunds. Und sie ist noch eins: Wahrheit! Denn Marina Neumeier räumt mit Vorurteilen und klassischen Bildnissen auf, die wir insbesondere in der Welt der Mode, oder des Schauspiel finden und öffnet die Augen vor den Gefahren des Ruhms, aber auch anderer sozialkritischer Aspekte.
Reist mit Orlando und Sofia nach Venedig und lasst euch von der malerischen Stadt auf eine turbulente, sinnliche, heiße und ja, auch erotische Achterbahnfahrt mitnehmen. In der Gefühle und Emotionen an Land gespült werden wie das Meer die Gischt und Algen.
Fazit
Wenn Worte zu Balsam für geschundene Seelen werden, zum einzigen Lichtstrahl am ansonsten dunklen Firmament, dann verdienen sie nicht nur gehört zu werden, sondern mehr. So vieles mehr, das ich gar nicht in Worte fassen kann. Diese Geschichte ist ein Script der Liebe, aber auch des Lebens, und es zeigt beides mit all seinen Farben, Nuancen, Schattenseiten, Narben, aber auch Glücksmomenten, Hoffnungen und wärmenden Strahlen.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sofia lernen wir in Band eins schon etwas kennen, denn sie wird Cleos Stütze und beste Freundin. In diesem Buch erfahren wir schon zu Beginn, dass sie mit dem Job im Theater zwar glücklich ist, doch er erfüllt sie nicht. Sie begeistert Menschen gerne mit ihrem schauspielerischen …
Mehr
Sofia lernen wir in Band eins schon etwas kennen, denn sie wird Cleos Stütze und beste Freundin. In diesem Buch erfahren wir schon zu Beginn, dass sie mit dem Job im Theater zwar glücklich ist, doch er erfüllt sie nicht. Sie begeistert Menschen gerne mit ihrem schauspielerischen Talent, aber ihr großer Traum war es schon immer, das in Filmen zu tun. Doch ein schreckliches Erlebnis hält sie davon ab.
Als wäre das nicht schon schlimm genug, taucht auch noch ihr Ex-Freund Orlando auf. Und zwar aus keinem anderen Grund, als in Venedig seinen nächsten Film zu drehen. Der Mann, der damals von heute auf morgen ohne ein Wort verschwunden ist. Mit dem sie zusammen den Traum hatte, Schauspiel zu studieren und ihre Chance in Hollywood zu versuchen. Vielleicht wäre dann alles anders gekommen.
Doch auch Orlando hat sein Päckchen zu tragen. Denn er hat damals nicht nur Sofia einfach verlassen, sondern auch seiner Familie den Rücken gekehrt. Er möchte in Venedig zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Sich mit seinen Geschwistern aussprechen und hoffen, dass sie ihm verzeihen, und seinem Vater beweisen, dass er es geschafft hat. Dass die Schauspielerei kein Hirngespinst war. Doch das ist in der Vorstellung alles einfacher als in der Realität.
Und wir Leser erfahren erst sehr spät, dass sein Vater gar nicht so unschuldig an Orlandos damaligem Verschwinden ist. Auch wenn man sich das irgendwann denken kann, haut einen der Grund trotzdem von den Socken.
Als Orlandos Schauspielpartnerin ausfällt, stehen er und Roger, der Regisseur, vor einem großen Problem. Ein Ersatz muss her und das so schnell wie möglich. Orlando hat direkt Sofia im Kopf. Doch wird sie sich darauf einlassen? Für Hollywood einen Film drehen? Mit ihm an ihrer Seite?
Band zwei der Love-Trilogie behandelt, wie schon Band eins, ein sehr wichtiges Thema. Ich möchte nicht viel spoilern, aber das Buch und die Geschichte passen sehr gut zur Me-too Bewegung. Und ich finde, dass Marina sehr behutsam mit dem Thema umgegangen ist. Der Schreibstil gefällt mir auch wie im ersten Band schon sehr gut und ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch regelrecht verschlungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Meine Meinung*
Nachdem ich den ersten Teil "Shape of Love" regelrecht inhaliert habe, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es sich mit der Geschichte um Sofia verhält, denn alleine das Setting fand ich im ersten Band schon wirklich großartig - außerdem wartete …
Mehr
*Meine Meinung*
Nachdem ich den ersten Teil "Shape of Love" regelrecht inhaliert habe, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es sich mit der Geschichte um Sofia verhält, denn alleine das Setting fand ich im ersten Band schon wirklich großartig - außerdem wartete dieser mit einigen besonderen Charakteren auf.
Leider muss ich sagen, dass ich viele meiner leibgewonnenen Charaktere aus Band 1 gar nicht wirklich wieder treffen konnte, bis auf Sofias Nonna, die regelmäßig auftritt. Die Progtagonistin aus Band 1, Cleo, war zwar hin und wieder telefonisch/schriftlich dabei, aber nicht wirklich präsent, was ich sehr schade fand.
Band 2 dieser Trilogie gefiel mir wirklich gut, der Plot passte und die jeweiligen Probleme von Orlando und Sofia wirkten absolut realistisch. Auch der Umgang damit war immer angemessen und die Charaktere gefielen mir wirklich gut - und trotzdem konnte mich Band 1 deutlich mehr überzeugen. Warum? Vielleicht, weil mir die Thematik/Problematik an sich besser gefiel, weil Cleo und Alessandro für mich greifbarer und echter wirkten, vielleicht auch, weil sie mir von ihrer Art her irgendwie näher waren. Während mich der letzte Band sowohl emotional, als auch von der Tiefe der Geschichte her mehr berührt hat, kratze dieses Buch etwas mehr an der Oberfläche, obwohl ich die Probleme der Figuren darin wirklich nicht klein reden möchte. Vielleicht auch, weil sich Orlando und Sofia schon kannten, ja bereits schonmal ein Paar waren und auf Grund ihrer Vergangenheit Schwierigkeiten im Umgang miteinander hatten. Dies hat die Autorin zwar wirklich toll und realistisch aufgearbeitet und versucht eine Lösung für die beiden zu finden, aber in meinen Augen fehlte hier einfach ein wenig des Charmes aus Band 1.
Unabhängig betrachtet ist dies ein wirklich wundervolles Buch mit einem sehr angenehmen und fesselnden Schreibstil, tollen Charakteren und einem mitreißenden Plot - als Teil einer Trilogie betrachtet empfinde ich dieses Buch als den oft typischen und etwas schwächelnden Band 2.
*Fazit*
Schwächer als Band 1 aber dennoch ein wirklich schönes Buch mit tollen Charakteren, einer wunderschönen Kulisse und eines mitreißenden Plot voller Emotionen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote